
Glühwein ist ein typisch deutsches Getränk, das auf dem Weihnachtsmarkt verkauft wird. Jedoch weiß nicht jeder, was wirklich drin ist.
"Zur Grundausstattung eines jeden Glühweins gehören Rotwein und Zucker oder Süßstoff, Zimt und Gewürznelken, Anis, Orangen- und Zitronenschalen. Die spezielle Mischung macht den - hoffentlich guten - Geschmack. Doch Vorsicht: Wird Glühwein auf mehr als 78 Grad erhitzt, löst sich der Alkohol in Dampfwolken auf und das Aroma verändert sich merklich. Da hilft es auch kaum, die Mischung mit einem Schuss Rum oder ähnlich Hochprozentigem zu pushen.
Wie wirkt Glühwein auf den Körper?
Glühwein scheint bei Kälte den Körper schnell aufzuwärmen. Der Alkohol erweitert die Blutgefäße, sodass mehr Blut in die äußeren Körperregionen fließt und ein Gefühl von Wärme entstehen lässt. Allerdings kühlt das Blut dort stärker ab und senkt die Körpertemperatur" -Laut NDR.
Das Rezept für selbst gemachten Glühwein finden Sie im folgenden Link.
https://utopia.de/ratgeber/rezept-gluehwein-selber-machen/
Quelle: https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/warenkunde/Gluehwein-Punsch-Co-Was-ist-drin,heissgetraenke101.html