Kommentarer
In wichtiger Mission unterwegs! 🦸
Wir von der Bildungsstätte Knivsberg besuchen derzeit die Schulen in Nordschleswig und stellen unsere "Brücke" vor. ✌
Randvoll mit tollen Angeboten, Terminen und jeder Menge Spaß steht euch unser Jahresprogramm auch digital auf unserer Webseite zur Verfügung: knivsberg.dk/bruecke 🤩
Heute waren wir bei der Deutsche Privatschule Apenrade und morgen geht es zum Kindercampus Lunden! Wir freuen uns schon! 👏
Neben der Kommunalwahl stand diese Woche auch Kultur auf dem Programm 🎭 Das AGORA Theater aus Belgien war diese Woche zu Gast in Apenrade und führte insgesamt vier Mal "Die Kartoffelsuppe" für Grundschüler/innen deutscher Schulen in Nordschleswig auf :D Vielen Dank für euer Kommen - es war ein Stück für alle Sinne :) Artikel in der Der Nordschleswiger in den Kommentaren 👇🏼
Das Projekt wurde gefördert aus Mitteln des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland.
Auswärtiges Amt Den Tyske Ambassade Deutsche Schule Tingleff Deutsche Privatschule Apenrade Deutsche Schule Lügumkloster Deutsche Schule Hadersleben
Fotos: BDN
Tag 3 🌞🤩 Deutsch-dänisches Poetry Slam Projekt "Freiheit" für die Klassenstufe 4, das die vergangenen zwei Tage zeitgleich in der Bildungsstätte Knivsberg (Nordschleswig) und im Spejdergården Tydal (Südschleswig) mit insgesamt 100 Kindern stattfand. Heute wurden die kreativen Texte bei einer gemeinsamen Abschlusspräsentation im Flensborghus präsentiert 😃 Tausend Dank an alle Schüler*innen - ihr wart fantastisch. Ein großen Dank natürlich auch an die Slammer*innen und die Lehrkräft - tusind tak :D
Dag 3 🌞🤩 Dansk-tysk poetry slam projekt "Frihed" med elever fra 4. klassetrin, som blev gennemført parallelt i Bildungsstätte Knivsberg (Nordslesvig) og på Spejdergården Tydal (Sydslesvig) med i alt 100 børn. I dag kom alle deltagere til Flensborghus for at præsentere de mange kreative resultater. Et stort tak til alle elever - i var fantastiske. Et stort tak også til slammerne og lærerne - tausend Dank 😃
Teilnehmende Schule/deltagende skoler: Deutsche Privatschule Apenrade, Jes Kruse-Skolen, Tønder Grundskole/Tønder Distriktsskole, Ludwig-Andresen-Schule, Grundschule Bordelum & Risum Skole / Risem Schölj 😃
Die Slammer/innen bzw. Workshopleiter/innen: Marie Tranholm Lundberg (DK), Rasmus Rhode (DK), Peter Dyreborg (DK), Lasse Nyholm Jensen (DK), Selina Seemann (D), Hannes Maasz (D), Björn Högsdal (D), Lennart Hamann (D)
Kulturfokus: Dieses Projekt wird gefördert mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland. / Dette projekt finansieres af midler fra Den Europæiske Fond for Regionaludvikling og fra Auswärtiges Amt/Den Tyske Ambassade.
Veranstalter: Bund Deutscher Nordschleswiger - Deutsche Minderheit in Dänemark & Sydslesvigsk Forening/SSF kultur
Fotos: BDN
Tag 2 🌞🤩 Deutsch-dänisches Poetry Slam Projekt "Freiheit" für die Klassenstufe 4, das zeitgleich in der Bildungsstätte Knivsberg (Nordschleswig) und im Spejdergården Tydal (Südschleswig) mit insgesamt 100 Kindern stattfindet. Dabei ist viel Kreatives bei herausgekommen. Morgen/Freitag werden die Schüler*innen und die Slammer*innen zwischen 10-12 Uhr im Flensborghus (Norderstr. 76, Flensburg) auf der Bühne stehen und die Ergebnisse präsentieren 😃 Alle Geimpften/Genesenen/Getesteten sind herzlich willkommen.
Dag 2 🌞🤩 Dansk-tysk poetry slam projekt "Frihed" med elever fra 4. klassetrin, som gennemføres parallelt i Bildungsstätte Knivsberg (Nordslesvig) og på Spejdergården Tydal (Sydslesvig) med i alt 100 børn. De mange kreative resultater præsenteres af eleverne og slammerne i morgen/fredag fra kl. 10-12 på Flensborghus-scenen (Norderstr. 76, Flensburg). Alle med corona-pas er hjertelig velkommen 😃
Teilnehmende Schule/deltagende skoler: Deutsche Privatschule Apenrade, Jes Kruse-Skolen, Tønder Grundskole/Tønder Distriktsskole, Ludwig-Andresen-Schule, Grundschule Bordelum & Risum Skole / Risem Schölj 😃
Kulturfokus: Dieses Projekt wird gefördert mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland. / Dette projekt finansieres af midler fra Den Europæiske Fond for Regionaludvikling og fra Auswärtiges Amt/Den Tyske Ambassade.
Veranstalter: Bund Deutscher Nordschleswiger - Deutsche Minderheit in Dänemark & Sydslesvigsk Forening/SSF kultur
Fotos: BDN/SSF
Tag 1 🌞🤩 Deutsch-dänisches Poetry Slam Projekt "Freiheit" für die Klassenstufe 4, das zeitgleich in der Bildungsstätte Knivsberg (Nordschleswig) und im Spejdergården Tydal (Südschleswig) mit insgesamt 100 Kindern stattfindet. Fantastische Schüler*innen, fantastische Slammer*innen - morgen geht es fantastisch weiter :D
Dag 1 🌞🤩 Dansk-tysk poetry slam projekt "Frihed" med elever fra 4. klassetrin, som gennemføres parallelt i Bildungsstätte Knivsberg (Nordslesvig) og på Spejdergården Tydal (Sydslesvig) med i alt 100 børn. Fantastiske elever, fantastiske slammere - i morgen forsætter vi med en fantastisk dag nr. 2 :D
Teilnehmende Schule/deltagende skoler: Deutsche Privatschule Apenrade, Jes Kruse-Skolen, Tønder Grundskole/Tønder Distriktsskole, Ludwig-Andresen-Schule, Grundschule Bordelum & Risum Skole / Risem Schölj :D
Kulturfokus: Dieses Projekt wird gefördert mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland. / Dette projekt finansieres af midler fra Den Europæiske Fond for Regionaludvikling og fra Auswärtiges Amt/Den Tyske Ambassade.
Veranstalter: Bund Deutscher Nordschleswiger - Deutsche Minderheit in Dänemark & Sydslesvigsk Forening/SSF kultur
Fotos: BDN/SSF
Noch mehr junge Menschen für den Sport begeistern!💪 Das ist das erklärte Ziel des MTV Apenrade.🤸♂️🤾♀️
Dafür haben sie sich bei uns vom Jugendverband Hilfe gesucht und am Montag Abend fand ein Treffen mit dem Vereinsvorstand, Vertretern der Deutsche Privatschule Apenrade, dem K.i.M Aktiv, dem Deutsches Gymnasium für Nordschleswig, dem DGI und natürlich dem Jugendverband statt.👏
Wir freuen uns sehr, unsere Vereine dabei unterstützen zu können und die Jugendlichen zu vertreten. 🙋
Ihr könnt euch jederzeit gern an uns wenden und wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite!🤝
Die netten Kollegen von Der Nordschleswiger haben wir immer einen tollen Artikel geschrieben. Den Link findet ihr in den Kommentaren! 👇👇
Gang i den til Skolehåndboldens dag i Aabenraa Kommune i dag i Arena Aabenraa. 350 elever guides af 7 håndboldklubber og spillere fra SønderjyskE. Deltagere fra 3. kl. fra Kongehøjskolen, Lyreskovskolen, Felsted Centralskole, Høje Kolstrup skole, Bolderslev Skole, Tinglev Skole, Hærvejsskolen, Kollund skole, Løjt Kirkeby Skole, Deutsche Privatschule Apenrade
70 Jahre deutschsprachige Tageszeitung in Rumänien
Kürzlich feierte unsere Mitgliedspublikation "Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien" ihren 70. Geburtstag! Gratulation! Es ist eine große Leistung, so lange durchzuhalten. Dass die "ADZ" bis heute existiert, ist klugen Entscheidungen der Führer der deutschen Minderheit Rumäniens zu verdanken. Die Tageszeitung gehört zu den wichtigsten Symbolen der Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben und anderen Deutschsprachigen im Lande.
Es gibt außerhalb Deutschlands, Österreichs, Liechtensteins, Luxemburgs und der Schweiz noch 8 deutschsprachige Tageszeitungen. Sie sind unverzichtbare greifbare Symbole der jeweiligen herausgebenden deutschen Minderheiten. Alle müssen sich grundlegend wandeln, um weiter zu bestehen. Einige werden als zweisprachige Zeitungen, die gratis in höheren Auflagen an Minderheits- + Mehrheitsgesellschaft verteilt werden, die Zukunft meistern können. Bei ihnen werden Mischfinanzierungen aus Werbeeinnahmen und Minderheitenzuschüssen alte Modelle aus Abo-Einnahmen und Subventionen ablösen. Die bestehenden Vermarktungsmöglichkeiten werden zukünftig aktiver ausgeschöpft werden müssen. Sämtliche gedruckte Tageszeitungen besitzen Potentiale für Reichweitensteigerungen. Minderheitenzeitungen im Ausland sind nicht vergleichbar mit Publikationen in Deutschland oder Österreich. Für sie gibt es ganz spezielle Marketingmaßnahmen. Ein Ersetzen der gedruckten Ausgaben durch elektronische Internetportale wäre keine Lösung, sondern würde den Minderheiten langfristig enorm schaden.
Die nächsten Jahre sind entscheidend. Die IMH wird ihren Mitgliedsmedien mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Allgemeine Zeitung Allgemeine Deutsche Zeitung - ADZ Temeswar Dolomiten - Tagblatt der Südtiroler Die Neue Südtiroler Tageszeitung Der Nordschleswiger Bund Deutscher Nordschleswiger - Deutsche Minderheit in Dänemark GRENZECHO.net Journal L'Alsace Neue Zeit – Nowoje Wremja Moskauer Deutsche Zeitung Griechenland Zeitung wochenblatt.pl Wochenblatt Ibiza Kurier Tessiner Zeitung LandesEcho Sathmarer Schwaben DFDR / FDGR Radio Temeswar - Ihre Sendung in deutscher Sprache HEIMAT abroad Das Fenster Magazine Deutsche Allgemeine Zeitung Banater Zeitung Temeswar Karpatenblatt und Jugendblatt - Zeitschrift der Deutschen in der Slowakei FUEN - Federal Union of European Nationalities AGDM VDA-Verein für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V. Verein Deutsche Sprache e.V. Hermannstädter Zeitung Radio Bukarest Neue Zeitung Ungarndeutsches Wochenblatt Budapester Zeitung Deutscher Jugendverband für Nordschleswig Deutsches Gymnasium für Nordschleswig Deutsche Büchereizentrale und Zentralbücherei Apenrade Deutsche Privatschule Apenrade BDN Bezirk Apenrade Deutsche Bücherei Sonderburg Serbske Nowiny Flensborg Avis Bernd B. Fabritius Deutsche Kultur International - ifa Bibliothek