Demokratische Schule München

Demokratische Schule München

Teilen

Der Demokratische Schule München e.V. An unserer Schule wird Demokratie gelebt und umgesetzt. Wir freuen uns über jede Unterstützung!

setzt sich für die Gründung einer Demokratischen Schule in München sowie für die Entstehung eines außerschulischen demokratischen Bildungsortes ein. Die Schule, die wir uns vorstellen, bietet ein vielfältiges, altersgemischtes Lernumfeld sowie eine durch Freude, Vertrauen, Gemeinschaft und Freiheit geprägte Atmosphäre. Die Demokratische Schule München setzt auf die Kraft des Wir (statt Konkurrenz)

Wie gewohnt öffnen

12/06/2024

Liebe alle,

eine Schülerin der 11. Klasse, Mitglied des Vereins Eine Schule für Alle - in Bayern e.V., hat eine Petition mit der Forderung „Schluss mit Abfragen und Exen!“ gestartet. Sie setzt sich für eine positive Lernkultur und gegen unangekündigte Leistungsnachweise in der Schule ein.

Zitat: "Das gesamte Schulsystem muss sich weiterentwickeln, um den Bedürfnissen von uns Schüler*innen und den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden.
Denn statt wie häufig behauptet wird, wollen wir Schüler*innen lernen. Aber wir wollen selbstbestimmt lernen und nicht durch Leistungsdruck und Schulstress dazu gebracht werden, lediglich auswendig gelernte Fakten wiederzugeben."

Der Demokratische Schule München e.V. gehört mit zu den Erstunterzeichnern. Wir finden es großartig, dass solche Initiativen von jungen Menschen kommen!

📌 Unterschreibt und teilt auch ihr, damit ihre Forderung Gehör findet und wir gemeinsam etwas Bewegung ins bayerische Schulsystem bringen: https://weact.campact.de/petitions/schluss-mit-abfragen-und-exen-petition-zur-abschaffung-unangekundigter-leistungsnachweise-in-bayern

02/06/2024

Heute auf dem Zamanand:

Werbung für den Bildungswende-Protest mit dem "kleinen Bruder" des Bildungswende-Balls ...

Seid am 18. Juni mit dabei, wenn wir den Bildungswende-Ball vom Kultusministerium zum Landtag rollen lassen.

🟠 Für zukunftsfähige und inklusive Kitas und Schulen!

🟣 Für mehr Mitgestaltung und echte Bildungsgerechtigkeit!

🟠 Für eine Ausbildungsoffensive für Erzieher:innen und Lehrer:innen!

🟣 Für viel mehr Investitionen in Bildung!

🟠 Für einen Bildungsgipfel auf Augenhöhe!

Morgen ist unser letztes Vorbereitungstreffen. Kommt gerne online dazu!

Infos unter:
https://www.bildungswende-jetzt.de/bundeslaender/bayern/




21/05/2024

BILDUNG BRAUCHT DEMOKRATIE
DEMOKRATIE BRAUCHT BILDUNG

.. und trotzdem werden in Bayern Demokratische Schulen ausgebremst. Deshalb sind wir auch in diesem Jahr wieder beim Bildungsprotest mit dabei. Schließt euch an!

Alle Termine für Bayern erfahrt ihr unter:
https://www.bildungswende-jetzt.de/bundeslaender/bayern/





08/02/2024

Wenn man denkt, es geht nicht mehr, dann geht es irgendwie doch – und zwar weiter mit unserem Verein!

Seit Jahren werden wir nun von den genehmigenden Behörden mit negativen Rückmeldungen auf demokratische Schulkonzepte konfrontiert. Nicht nur bei uns in München, sondern bei all unseren Partnerinitiativen der EUDEC Bayern.

Und das obwohl im Rest der Welt teils seit schon über 100 Jahren bewiesen wird, was für einen unglaublichen Mehrwert Partizipation und Augenhöhe im Schulalltag darstellen. Und obwohl sich immer deutlicher zeigt, wie grundlegend wichtig die Vermittlung demokratischer Prozesse und Werte ist.

Im November feiern wir unser 10-jähriges Vereinsjubiläum. Noch immer ohne Schulgründung – die hier in München zusätzlich durch die horrenden Gebäudemieten erschwert wird. Das ist frustrierend für alle Beteiligten, aber wir geben nicht auf.

Wenn es auch gerade keine realistische Hoffnung auf eine Schulgründung gibt, so keimt doch eine andere Idee in uns auf, die unsere Augen leuchten lässt:

ein demokratischer Bildungsort außerhalb der Schule!

Ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche in den Ferien oder auch während der Schulzeit zusammen etwas auf die Beine stellen und Lust bekommen, sich zu engagieren und gemeinsam Verantwortung übernehmen – ob beim Betrieb eines Guthofs, eines Hostels oder einer Werkstatt. Hier schärfen wir gerade unsere Vision.

Natürlich machen wir uns auch weiterhin politisch dafür stark, dass Familien in Bayern ihren Kindern den Besuch einer Demokratischen Schule ermöglichen können. Vielleicht legt ja auch das eine den Grundstein für das andere.

Wir freuen uns auf das, was kommt, und über alle, die uns auf unserem Weg begleiten!

Demokratie lernen und leben: Wann, wenn nicht jetzt? 01/10/2023

Demokratie lernen und leben: Wann wenn nicht jetzt? Da stimmen wir Frau Fleischmann völlig zu!

Die U18-Wahl zeigt: Junge Menschen wollen mitbestimmen und demokratische Werte leben. Und das gilt nicht nur für gesellschaftliche Themen - das gilt auch für ihren Bildungsweg.

Und was macht Bayern? Genehmigt keine Demokratischen Schulen und will noch dazu die Respekt Coaches abschaffen ...

https://www.bllv.de/vollstaendiger-artikel/news/demokratie-lernen-und-leben-wann-wenn-nicht-jetzt


Demokratie lernen und leben: Wann, wenn nicht jetzt? BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann stellt zur U18-Landtagswahl in Bayern klar, dass es gerade jetzt wichtig ist, Demokratie an Schulenm aufzuwerten, politische Bildung und Medienkompetenz zu stärken und Demokratie an Schulen zu leben.

Photos from Eine Schule für Alle - in Bayern e.V.'s post 24/09/2023

Hier die Impressionen aus München ... Danke an alle, die mit dabei waren!!

24/09/2023

Der Einsatz hat sich gelohnt - der Bildungsprotesttag war ein voller Erfolg! Jetzt muss nur die Politik auch Taten sprechen lassen ...

Eine Demokratische Schule für München! 20/09/2023

Bald ist es so weit - am 23. September 2023 gehen wir für ein besseres Bildungssystem auf die Straße. Wir haben ein tolles Redner:innen- und Musikprogramm auf die Beine gestellt. Jetzt müssen nur noch möglichst viele von euch kommen - damit wir zeigen können, wie ernst es uns allen ist.

Auch die Kosten sind trotz des sehr großen ehrenamtlichen Engagements noch nicht zu 100% finanziert. Praktischerweise hat betterplace genau in dieser Woche eine große Spendenaktion für Bildungsprojekte und gibt vom 20. bis 27. September 10% zu jeder eingegangenen Spende dazu - heute am Weltkindertag sogar 22%! Daher hilft wirklich jeder kleine Beitrag.

🎈 Hier könnt ihr mitmachen und für die Bedarfe "Mobile Bühne" und "Künstler:innengagen" spenden. 🎈

https://www.betterplace.org/de/projects/75318

Vielen Dank an alle, die sich die Zeit nehmen!


Eine Demokratische Schule für München! Hilf mit, eine demokratische Grund- und Mittelschule in München entstehen zu lassen, die Leben und Lernen zusammenbringt. Auch viele kleine Beiträge sind eine große Hilfe, um unsere Schule mit Lernmitteln, Möbeln und technischen Geräten auszustatten.

17/09/2023

Wir freuen uns sehr, dass Klaus Zierer am 23. September beim Bildungsprotest am Königsplatz der Abschlussredner sein wird.

Sein Buch "Demokratie in die Köpfe" ist ein eindringlicher Weckruf für mehr Demokratie im System Schule ...




Verfassungsritual an Bayerns Schulen gefordert 13/09/2023

Morgens Textpassagen aus der Verfassung vortragen ... da ist sogar das Kultusministerium skeptisch ;-)

Um wirklich demokratische Werte zu vermitteln, muss man sie leben - auch in der Schule. Und zwar weitaus mehr als bisher.

Denn wenn Schülerinnen und Schüler trotz der bestehenden Strukturen wie der SMV noch immer das Gefühl haben, nicht wirklich etwas bewirken zu können, dann gibt es hier noch viel Potenzial nach oben ...




Verfassungsritual an Bayerns Schulen gefordert Der Landesverein für Heimatpflege plädiert für ein Morgenritual zur Bayerischen Verfassung und zum Grundgesetz an Schulen. Sie seien der geeignete Ort, früh den Wert von Demokratie zu vermitteln. Kultusministerium und Lehrerverbände sind skeptisch.

11/09/2023

Für die Fahrradbühne BERND fehlen nur noch 40 €! Für Donnerbalkan und den Bildungsprotest-Song noch etwas mehr ... Helft mit, dann schaffen wir's!

https://www.gut-fuer-muenchen.de/projects/75318

Die Vorbereitungen für die Demo in München laufen!

Auf dem Demozug am 23. September wollen wir zum Beispiel mit einer mobilen SpeakersCorner ein Zeichen für mehr Demokratie und bessere Bildung setzen. Die Band Donnerbalkan hat dafür extra einen ihrer Songs umgetextet!

Mit euch bringen wir die Bühne in Fahrt!
Für die mobile Speakers'Corner auf dem Demozug in Kooperation mit democraticArts und Demokratische Schule München leiht uns Green City die Fahrradbühne "BERND". Jetzt brauchen wir euch, um die Bühne lautstark ins Rollen zu bringen:

Für die mobile Bühne Bernd fehlen uns gerade noch 40€. Schaut bitte mal hier (etwas nach unten scrollen auf der Seite) und unterstützt uns:
https://www.gut-fuer-muenchen.de/projects/75318

🎈 Um "BERND" am Samstag von Sendling zum Königsplatz und wieder zurück zu fahren, brauchen wir außerdem kräftige Radler*innen. Habt ihr Lust auf ein Radlerlebnis der ganz besonderen Art? Dann meldet euch unter [email protected].

🎈 Wir möchten Green City und den Bandmitgliedern von Donnerbalkan gern eine Aufwandsentschädigung zahlen. Helft uns laut zu werden und spendet für die Bedarfe „Mobile Bühne für Bildungsprotest" und Künstler*innengagen für Bildungsprotest-Song!

Wir zählen auf Euch!

05/09/2023

Juchu – die Band Donnerbalkan wird auf dem Bildungsprotest mit dabei sein!

Sogar mit einem frisch abgewandelten Songtext, der aufzeigt, wie dringend Bayern demokratische und zukunftsfähige Bildung braucht.

🎺 🎺 🎺
Schon in der Schule fängt es an,
dass man nicht selbst bestimmen kann.
Wenn’s dort doch demokratisch wär,
dann wär das Leben nur halb so schwer.

Wir alle sind doch freie Geister,
unseres Glückes eigene Meister,
mit Sturm und Drang und Parlament
fördert jeder sein Talent.

Statt Gleichschritt, Selektion und Zwang
mehr Inklusion und Schaffensdrang.
Zukunft braucht Mut zum Gestalten.
Hin zum Neuen, weg vom Alten!

Leuchtturmschulen gibt’s weltweit,
und auch in Bayern wird es Zeit,
dass Menschen mehr als Leistung zählen
und was sie lernen wollen frei wählen.

In England, Frankreich, USA,
da klappt das alles wunderbar.
Nur Bayern kommt damit nicht klar,
denn hier bleibt alles, wie’s mal war.

🎺 🎺 🎺

Als Teil des Orgateams des Münchner Bildungsprotests sammeln wir Geld für die Künstler*innengagen und die mobile Fahrradbühne und haben dafür zwei Bedarfe auf unserer Spendenseite eingerichtet:

https://www.gut-fuer-muenchen.de/projects/75318

Heute gibt es von betterplace zum Tag der Wohlfahrt sogar 20% auf jede Spende! Wir freuen uns, wenn ihr mithelft!

Und natürlich, wenn ihr am 23. September um 12:05 am Königsplatz mit uns laut werdet!

Infos und Termine unter bildungswende-jetzt.de



Mitbestimmen, gestalten, Verantwortung übernehmen 04/09/2023

Eine richtig gute Aktion!

https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/mitbestimmen-gestalten-verantwortung-uebernehmen

Und dann kommt wieder das übliche Problem: Demokratiebildung an Schulen bringt nur wenig, wenn sie nach der "Lehreinheit" endet und Schülerinnen und Schüler nicht wirklich mitgestalten können.

Genau wie Jan Vorpahl sagt: „Es gibt hier viel Schulterzucken, die meisten haben das Gefühl, eh nichts verändern zu können. Weder an ihrer Schule noch sonst in ihrem Umfeld. Sie müssen erleben, dass es auch anders geht.“

Demokratische Schulen zeigen schon lange, wie wahre Mitbestimmung in der Schule aussehen kann. Wenn wir wollen, dass junge Menschen sich einbringen und Verantwortung übernehmen, dann müssen wir sie genau das auch tun lassen.

Schule muss demokratischer, inklusiver und nachhaltiger werden. Dafür gehen wir am 23. September 2023 gemeinsam mit vielen anderen auf die Straße! Mehr unter bildungswende-jetzt.de





Mitbestimmen, gestalten, Verantwortung übernehmen „Demokratie in der Krise“, „Politikverdrossenheit bei Jugendlichen wächst“ – so oder ähnlich lauten viele Medienschlagzeilen. Aber stimmen diese Befunde – und was kann Schule tun, um die Demokratie zu stärken? Besuch an einer Schule in Berlin.

27/08/2023

Die Vorbereitungen für den Bildungsprotest laufen trotz Sommerferien auf Hochtouren. In Bayern haben sich schon über 40 Organisationen angeschlossen. Seid mit dabei!

🎈Sa, 02.09. 13:30-17:00 Uhr: Plakatbastel-Workshop im shaere, Fritz-Schäffer-Str. 9, 81737 München

🎈Mo, 11.09. 20:00 Uhr: Vernetzungstreffen Bayern (München & Erlangen)

🎈Sa, 23.09.23 – Bildungsprotest „Bildungswende Jetzt!“
12:05 Uhr München Königsplatz
11:00 Uhr Erlangen Schlossplatz

Termine und Zoom-Links unter http://www.bildungswende-jetzt.de/


28/07/2023

Gerade ist das neue Buch von Julian Nida-Rümelin und Klaus Zierer angekommen und ich bin schon sehr darauf gespannt, es zu lesen!

Auszug aus dem Klappentext:
"Die Debatte um die Bildungsmisere und Bildungspolitik schwelt schon viele Jahre. (...) Ein zentraler Aspekt in den Diskussionen wurde und wird allerdings sträflich vernachlässigt. Kernpunkt und wichtige Aufgabe der Schule sollte es sein, demokratische Werte und Handlungsmuster zu vermitteln. Dann gelingt auch Bildung."

Das sehen wir genauso. Leider werden in Bayern Demokratische Schulen, die Mitbestimmung und demokratische Werte konsequent leben, noch immer blockiert. Das muss sich ändern.

Deshalb gehen wir beim bundesweiten Bildungsprotest am 23.9.23 mit auf die Straße! Ihr auch? Mehr unter www.bildungswende-jetzt.de





BILDUNGSWENDE JETZT - Bildungsprotest 2023 18/07/2023

Aktuelle Informationen zum Protesttag 23.9.2023 findet Ihr auf der Website von Eine Schule für alle:

🔴 SAVE THE DATE: 🔴
nächstes online Vernetzungstreffen Bayern ist am
🔹11. September 2023🔹

Bis dahin ... wenn Euch Bildung auch so am Herzen liegt wir uns ... MACHT MOBIL, informiert, Freunde, Bekannte, Kolleg:innen aus Kita, Schule, Uni und alle, denen eine gerechtere Gesellschaft wichtig ist ❤️🧡💛💚💙💜

BILDUNGSWENDE JETZT - Bildungsprotest 2023 Eine Schule für Alle in Bayern e.V. gehört zu den Erstunterzeichnern des Bildungsappells "BILDUNGSWENDE JETZT". Wir informieren Euch hier darüber und fordern Euch zum Mitmachen auf! Aktuell: Termine bis Anfang der Sommerferien: 23. Juni

Kritik des DGB an Lindners Haushaltsplan: »Die Schuldenbremse ist eine Zukunftsbremse« 05/07/2023

Kürzungen im Bildungsbereich trotz Bildungskrise😡

Falls noch jemand Gründe sucht, warum es für eine Bildungswende einen bundesweiten Bildungsprotesttags am 23.09.23 braucht …

Das Kabinett hat heute den Entwurf für den Bundeshaushalt 2024 beschlossen. Bei Bildung soll fast eine halbe Milliarde € gekürzt werden, auch im Bereich Kinder- und Jugendpolitik.

Dabei braucht es mehr Investitionen in Bildung, nicht weniger. Oder wie der DGB es ausdrückt: „Die Schuldenbremse ist eine Zukunftsbremse!“

https://www.spiegel.de/wirtschaft/kritik-des-dgb-an-haushaltsplan-die-schuldenbremse-ist-eine-zukunftsbremse-a-d0b3de54-1cca-48b0-b7b4-f7ff1ae448a7?sara_ref=re-so-app-sh


Kritik des DGB an Lindners Haushaltsplan: »Die Schuldenbremse ist eine Zukunftsbremse« Der DGB lässt kein gutes Haar am Haushaltsplan des Finanzministers: Die Kürzungen seien »wirtschaftspolitisch kontraproduktiv«, sagt Gewerkschafter Stefan Körzell. Richtig wären »massive Investitionen« – wie in den USA.

Bayerische Schule beweist: Für Demokratie ist es nie zu früh 28/06/2023

"Für Demokratie ist es nie zu früh!"

Das sehen wir genauso. Demokratische Schulen zeigen nun schon seit über 100 Jahren, dass die Partizipation von Schüler:innen bei der Gestaltung ihres Schulalltags nicht nur machbar, sondern überaus sinnvoll ist.

Und auch wenn das Maß an Mitbestimmung, das demokratische Schulkonzepte jungen Menschen zugestehen, noch umfangreicher ist:

Gratulation an die Pater-Rupert-Mayer-Schule für das "Gütesiegel Demokratie" der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit!

https://www.br.de/nachrichten/bayern/bayerische-schule-beweist-fuer-demokratie-ist-es-nie-zu-frueh,TiNgwMF



Bayerische Schule beweist: Für Demokratie ist es nie zu früh Klassensprecherwahlen, Lernhausforen, Pausenengel: Demokratie kann früh gelernt werden – das zeigen unter anderem die Schulen in Bayern, die nun für ihre Arbeit mit einem Gütesiegel ausgezeichnet wurden. Dieses Mal ist sogar eine Grundschule dabei.

Forum Bildungspolitik fordert Genehmigung für "Demokratische Schule" | Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch 19/06/2023

Daumen drücken für unsere Augsburger Gründerkollegen! Bislang zeigt sich Bayern ja hartnäckig skeptisch gegenüber auf Freiwilligkeit basierenden Lernkonzepten. Für eine Bildungswende sind aber gerade auch Leuchtturmschulen notwendig, die zeigen, dass es auch anders geht.

Auch das bayerische Forum Bildungspolitik sieht in Demokratischen Schulen eine Bereicherung und spricht sich für die Genehmigung der Luana Schule Augsburg aus.

Für alle, die noch mehr tun wollen, um das Schulsystem zu verändern: Kommt zu den wöchentlichen Freitagsdemos vor dem Kultusministerium (immer von 11:00 bis 14:00) - und natürlich zur großen bundesweiten Demo am 23. September!

Setzen wir vor den Landtagswahlen gemeinsam ein Zeichen.

https://www.sonntagsblatt.de/artikel/epd/forum-bildungspolitik-fordert-genehmigung-fuer-demokratische-schule



Forum Bildungspolitik fordert Genehmigung für "Demokratische Schule" | Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch München, Augsburg (epd). Das "Forum Bildungspolitik" fordert Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) auf, sich für die Erteilung einer Schulgenehmigung für die geplante Demokratische Schule Luana in Augsburg einzusetzen.

19/06/2023

Nicht vergessen - heute Vernetzungstreffen für die bundesweite Bildungsdemo! Alle Infos und Termine findet ihr hier:

https://schule-muss-anders.de/



Hey, na? Genießt du auch deinen Sonntag? Das finden wir gut. Wir hoffen aber trotzdem, dass es dir unseren Beitrag in die Timeline spült - denn das Thema Bildung geht uns alle an: Kinder, Eltern und alle Beschäftigten in den Bildungseinrichtungen, letztendlich aber alle Menschen in unserer Gesellschaft. Und wenn man sich ehrlich macht: Da gibt es einige Probleme. Doch die Warnungen, die es seit Jahrzehnten gibt, werden nachhaltig ignoriert, während die Bedingungen in den Bildungseinrichtungen immer schlechter werden. Darum: Es wird Zeit für einen Bildungsprotest!

Am 23.09. finden bundesweit Kundgebungen statt, um die Forderungen des Appells "Bildungswende jetzt!", den über 100 Organisationen aus dem Bereich Bildung unterzeichnet haben, laut und deutlich in die Öffentlichkeit zu tragen. Kurz vor den Landtagswahlen in Bayern wollen auch wir mobilisieren - und laden deshalb gemeinsam mit den anderen Organisationen zum bayerischen Vernetzungstreffen ein. Wenn du Bock auf Bildungsprotest hast: Komm morgen abend einfach dazu! Unser Vernetzungstreffen findet am 19.06.2023 um 19.30 Uhr per Zoomlink statt.

Link: www.ogy.de/bildungsprotest

Wenn du nicht kannst, aber trotzdem helfen willst: Teile diesen Beitrag, sprich Leute an und mach Werbung für den 23.09.!

05/06/2023

Auch wir sind beim bundesweiten Bildungsprotesttag mit dabei!

Hier findet ihr die Forderungen:
https://schule-muss-anders.de/

Für Bayern müsste man sie allerdings noch erweitern, denn hier gibt es weder Gemeinschaftsschulen, an denen längeres gemeinsames Lernen möglich ist, noch Demokratische Schulen, an denen Schülerinnen und Schüler selbst über ihren Lernweg bestimmen und ihre Schulgemeinschaft selbst gestalten können.

Lasst uns für ein zukunftsfähiges Bildungssystem auf die Straße gehen!

Das nächste bundesweite Vernetzungstreffen ist am 6.6. online, das nächste Treffen für Bayern am 19.6.

Alle Termine findet ihr hier:
https://schule-muss-anders.de/mach-mit/

Sagt es weiter und macht mit!



.frei.lernen

Werde Teil der Bildungsbewegung und aktiv beim Bildungsprotest 2023! Ziel ist, am 23.9.23 in möglichst vielen Bundesländern einen starken Bildungsprotest auf die Beine zu stellen.

Nächstes bundesweites Vernetzungstreffen ist am 6.6.2023 ab 19:30 Uhr
Zoom Link und Infos hier: https://schule-muss-anders.de/event/3-bundesweites-vernetzungstreffen-bildungsprotest/

💡Darum geht's:
👉 In welchen Bundesländern stehen schon die Orte für die Demos und Aktionen am 23.9.23?
👉 Was sind die nächsten bundesweiten Schritte?
👉 Welche offenen Fragen gibt es?

Beim Treffen wird es auch wieder Zeit für die Absprachen in den einzelnen Bundesländern geben - dieses Mal etwas länger.

‼️WICHTIG!
Den Appell findest du auf dieser neuen Seite als Volltext und zum Download: https://schule-muss-anders.de/bildungsprotest-2023/
Auf dieser neuen Seite findest du alle Links zu den Telegramgruppen der Bundesländer und die Termine der Treffen für die einzelnen Bundesländer (werden regelmäßig ergänzt).

Außerdem findest du dort zeitnah eine wachsende Anzahl an SharePics, Flyern und weiteren Materialien: https://schule-muss-anders.de/mach-mit/

💪💪💪 Leite die beiden Seiten an andere Interessierte weiter und nutze sie für die Arbeit in deinem Bundesland, an deiner Schule oder Kita.

05/06/2023

Lasst uns auf die Straße gehen!

Werde Teil der Bildungsbewegung und aktiv beim Bildungsprotest 2023! Ziel ist, am 23.9.23 in möglichst vielen Bundesländern einen starken Bildungsprotest auf die Beine zu stellen.

Nächstes bundesweites Vernetzungstreffen ist am 6.6.2023 ab 19:30 Uhr
Zoom Link und Infos hier: https://schule-muss-anders.de/event/3-bundesweites-vernetzungstreffen-bildungsprotest/

💡Darum geht's:
👉 In welchen Bundesländern stehen schon die Orte für die Demos und Aktionen am 23.9.23?
👉 Was sind die nächsten bundesweiten Schritte?
👉 Welche offenen Fragen gibt es?

Beim Treffen wird es auch wieder Zeit für die Absprachen in den einzelnen Bundesländern geben - dieses Mal etwas länger.

‼️WICHTIG!
Den Appell findest du auf dieser neuen Seite als Volltext und zum Download: https://schule-muss-anders.de/bildungsprotest-2023/
Auf dieser neuen Seite findest du alle Links zu den Telegramgruppen der Bundesländer und die Termine der Treffen für die einzelnen Bundesländer (werden regelmäßig ergänzt).

Außerdem findest du dort zeitnah eine wachsende Anzahl an SharePics, Flyern und weiteren Materialien: https://schule-muss-anders.de/mach-mit/

💪💪💪 Leite die beiden Seiten an andere Interessierte weiter und nutze sie für die Arbeit in deinem Bundesland, an deiner Schule oder Kita.

Wir machen Schule! | STUDIO KOMPLEX | Podcast 25/05/2023

Ein richtig guter Podcast zum Thema Schule, u.a. mit Einblicken aus der Demokratischen Schule X in Berlin.

Bei der Frage "Was muss sich an Schule ändern?" kommt immer wieder die Mitbestimmung als entscheidender Faktor ins Spiel - und zwar nicht nur als "Mogelpackung", die Schülerinnen und Schüler zwischen zwei vorgegebenen Lerninhalten wählen lässt - sondern wahre Mitbestimmung, die die Bedürfnisse junger Menschen achtet und ernst nimmt.

Berlin hat das Glück, gleich mehrere Demokratische Schulen zu haben. Bayern, wie wir wissen - keine einzige ...

Wir machen Schule! | STUDIO KOMPLEX | Podcast Alle Folgen Studio Komplex gibt es hier in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/STUDIO_KOMPLEX_Audiothek?yt=d Alle wissen es: das deutsche Schulsystem taugt n...

05/05/2023

Für alle, die den Dokumentarfilm BILDNGSGANG noch nicht gesehen haben - im Mai gibt es gleich mehrere Gelegenheiten im Münchner Umland!

11.05. in der Kulturbühne Hinterhalt in Gelting/Geretsried
15.05. im Breitwandkino Starnberg
21.05./30.05./04.06. in Gauting
30.05. in Seefeld

Anschauen lohnt sich!!

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Munich machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Über uns

Der im November 2014 gegründete Verein Demokratische Schule München e. V. setzt sich für die Gründung einer Demokratischen Schule in der Stadt München ein. Wie es sich an anderen Demokratischen Schulen weltweit bewährt hat, lernen auch die Schüler an der Demokratischen Schule München selbstbestimmt und intrinsisch motiviert, ihrem individuellen Rhythmus entsprechend, sowie in fächerübergreifenden und altersgemischten Gruppen. Mehr über unsere Hintergründe und den aktuellen Stand der Schulgründung erfahrt ihr auf unserer Website unter www.demokratische-schule-muenchen.de

Lage

Kategorie

Telefon

Adresse


OberjägerStr. 9a
Munich
80939
Andere Schule in Munich (alles anzeigen)
Bavarian Center for Gifted and Talented Children Bavarian Center for Gifted and Talented Children
Machtlfingerstrasse 26
Munich, 81379

The Global Centre for Gifted and Talented Children is specialized in identifying and promoting gifted children and youngsters, as well as coaching and counselling their parents and educators.

SDI München SDI München
Baierbrunner Straße 28
Munich, 81379

Internationale Hochschule SDI München · Fachakademie · Berufsfachsfachschule · DaF · Seminare

Ferninstitut Falk Ferninstitut Falk
PählStr. 32
Munich, 81377

Gesundheitsberater werden oder in die Touristik umschulen? Ihr Fernstudium mit PfiFF!

Eco Kids Germany Eco Kids Germany
Baumstrasse 18
Munich, 80469

Umwelterziehung an Grundschulen und in Kindergärten

MGI - Munich Guitar Institute MGI - Munich Guitar Institute
Belgradstraße 26
Munich, 80796

Mit über 30 Jahren Erfahrung ist das MGI in München der Standard im Bereich professioneller Gitarren-Ausbildung. Wir werden diese Seite Schritt für Schritt beleben und freuen uns, wenn Studenten und Ehemalige ab sofort echte "Fans" vom MGI sind.

White Angels Junior School Nsamule White Angels Junior School Nsamule
Nsamule
Munich, KALIRO

It is a talented developing based School and aiming at quality education at a cheaper price.

fragUwe fragUwe
Eduard-Schmid-Straße 29
Munich, 81541

Kommunikationstraining: Korrespondenztraining, Texten, Textoptimierung, Beschwerdebearbeitung - Antw

Jules Verne Campus Jules Verne Campus
Bayerwaldstrasse 8
Munich, 81737

The Jules Verne Campus in Munich-Altperlach at Bayerwaldstr. 8 is a state-approved bilingual elementary and grammar school, including an all-day concept and Hort care. We also have newly founded Kindergarten.

Farbeschulen München Farbeschulen München
Schertlinstraße 8a
Munich, 81379

Fachschule für Farb- und Lacktechnik, Meisterschule für das - Maler- und Lackiererhandwerk - Kirchennmalerhandwerk - Vergolderhandwerk BS Farbe und Gestaltung

Farning Programmierschule Farning Programmierschule
Fürstenstraße 5
Munich, 80333

Farning ist eine Programmierschule in München für Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahren

Seminars Seminars
Munich