SAE Institute Germany

SAE Institute Germany

Studieren am weltweit größten Ausbildungsinstitut für Medienberufe. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

Kreativität ist grenzenlos, wie auch das globale Netzwerk der SAE mit aktuell 55 Standorten weltweit 🙌🏻

Hier findet ihr regelmäßig Neuigkeiten aus der weiten SAE-Medien-Welt, Informationen zu exklusiven Masterclasses, Workshops, Kooperationen, Contests und natürlich Wissenswertes rund um unsere Fachbereiche. Egal ob du dich für Audio Engineering, Music Business, Film, Game Art, Games Programming,

Wie gewohnt öffnen

01/01/2025

🎉✨ Happy New Year! Let’s make 2025 YOUR year! ✨🎉

2025 ist DEIN Jahr, um groß rauszukommen! 🚀 Du hast die Ideen, die Leidenschaft und den Drive – jetzt fehlt nur noch der richtige Ort, um all das zum Leben zu erwecken. Bei SAE kannst du deine kreativen Träume verwirklichen und den ersten Schritt in deine Zukunft machen! 🎨🎮🎬

Worauf wartest du noch? Setz dir dein Ziel und starte durch – ob im Bereich Game Art, Audio Engineering oder einem anderen kreativen Studiengang – dieses Jahr gehört DIR! 💪🔥

Vereinbare auf unserer Website ein unverbindliches Beratungsgespräch und lass uns gemeinsam an deinen Visionen arbeiten und mache 2025 zum Jahr deines Erfolgs! 🎓💥

Photos from SAE Institute Germany's post 30/12/2024

Die SAE Alumni Association ist das weltweit größte Ehemaligennetzwerk in der Medienbranche mit rund 18.000 Mitgliedern in Europa. An jedem unserer Standorte gibt es eine Person, die als Local Alumni Chapter President arbeitet und dir hilft, dich zu connecten. Sie unterstützt dich auch über deinen Abschluss hinaus.

🎓🌟 Erfahre mehr über unsere Studiengänge und finde heraus, welcher Fachbereich am besten zu dir passt, um eines Tages auch zum SAE Alumni Netzwerk dazuzugehören! Die Infos dazu gibt es auf unserer Website (Link im Profil).💬🔍

25/12/2024

🕎✨ Fröhliches Chanukka an unsere SAE-Community! ✨🕎

Zum Beginn des Chanukka-Fests wünschen wir allen, die feiern, eine wunderbare Zeit im Kreise von Familie und Freunden. Möge das Licht der Chanukkia euch Wärme, Hoffnung und Inspiration bringen. 💫

In dieser besonderen Zeit denken wir an das, was uns als Community zusammenhält – Kreativität, Zusammenarbeit und der unaufhörliche Wunsch, Neues zu erschaffen. Wir sind dankbar, euch an unserer Seite zu haben und gemeinsam in eine leuchtende Zukunft zu gehen. 🌟

Chag Sameach und eine besinnliche Chanukka-Zeit! 🕯️

24/12/2024

🎄✨ Nerdy Christmas! ✨🎄

Wir wünschen all unseren kreativen Köpfen ein „Nerdy Christmas“!
Habt eine fantastische Zeit, kommt zur Ruhe und startet mit frischen Ideen in ein noch kreativeres Jahr 2025! 🚀

20/12/2024

🎄🎲 SAE Dungeons & Dragons Session – das größte Abenteuer der Adventszeit! 🎁✨

Seid ihr bereit, in ein weihnachtliches Dungeons & Dragons Abenteuer einzutauchen, das epischer ist als jede Netflix-Serie? Wir haben genau das Richtige für euch: Ein Live-Pen & Paper One-Shot mit Weihnachtsvibes! 🎅

📅 Wann? 20. Dezember 2024, 15:00 Uhr
📍 Wo? Auf unserem Twitch-Kanal – seid dabei und schaut den Stream!
🎮 Was erwartet euch? Ein Abenteuer mit Drachen, Magie und unerwarteten Plot-Twists! Lasst euch von unserer genialen Gamemasterin Lilly alias Cal in eine Welt entführen, die euch den Kopf verdrehen wird. 😎

Kommt, schaut zu und entscheidet mit, wie das Abenteuer weitergeht! Wir können es kaum erwarten, mit euch zu spielen! 🔥Den Link zu unserem Twitch-Kanal findet ihr im Profil! 🔗

19/12/2024

🎉 Heart for Art Stipendium – Deine Chance auf ein Game Art & 3D Animation Diploma! 🎮🎨

Zum 20-jährigen Jubiläum unserer Lehre im Bereich Spieleentwicklung in Deutschland und Österreich vergeben wir drei Stipendien für ein Game Art & 3D Animation Diploma am SAE Institute! 🏆

Was erwartet dich?
Du erhältst ein vollständiges Stipendium, das die Studiengebühren für die 18-monatige Ausbildung im Fachbereich Game Art & 3D Animation abdeckt! 🌟

So kannst du teilnehmen:
1️⃣ Erstelle ein Bewerbungsvideo oder Motivationsschreiben, in dem du uns zeigst, warum du dieses Stipendium verdienst.
2️⃣ Zeige uns deine kreativen Arbeiten! Lade Arbeitsproben, Referenzen oder Projekte hoch, die deine Leidenschaft und Kreativität unterstreichen.
3️⃣ Bewirb dich bis zum 19. Januar 2025 über unsere Website!

Was du mitbringen solltest:
• Du musst mindestens 18 Jahre alt sein.
• Ein mittlerer Bildungsabschluss ist erforderlich.
• Interesse an Game Art & 3D Animation und der Wunsch, deine Kreativität weiterzuentwickeln.

Die Auswahl der Stipendiat·innen erfolgt durch eine Fachjury des SAE Institute.

Die Bewerbungsfrist endet am 19. Januar 2025, also zögere nicht und sende uns deine Bewerbung noch heute! 🎬💻

Mehr Informationen und das Bewerbungsformular findest du auf unserer Website (Link im Profil).

Photos from SAE Institute Germany's post 16/12/2024

Wer unterstützt mich während meines Studiums oder meiner Ausbildung am SAE Institute? 🤔
In erster Linie ist es deine Fachbereichsleitung! Unsere Fachbereichsleiter·innen sind die Schnittstelle zwischen Praxis und Theorie: Sie planen deinen Fachbereich, unterstützen bei Projekten und sorgen dafür, dass du optimal vorbereitet bist, um durchzustarten. 💡🎓
Ob Kursplanung oder persönliche Fragen – unsere Fachbereichsleiter·innen sind immer für dich da! 💬✨ Dabei sind sie nicht alleine, sondern haben ein Team an Fachbereichsassistent·innen und Dozierende an ihrer Seite, um dir die bestmögliche Unterstützung zu geben.

Falls du Fragen hast oder unsere Fachbereichsleiter·innen einmal persönlich kennenlernen willst, komm zum nächsten Open Campus Day!

13/12/2024

Gute Kontakte sind in der Medienbranche extrem wertvoll: Die SAE Alumni Association bietet davon alleine in Europa über 18.000. 🇪🇺

In das Kontaktnetzwerk werden alle europäischen Alumni des SAE Institutes aufgenommen und wir freuen uns, dass unsere Hamburger Absolventin Leah Meier (Fachbereich Game Art & 3D Animation) das nun 2000ste Alumni Member des SAE Institute Hamburgs ist. 🎉

Sebastian Twele, SAE Alumni Chapter President & Community Manager freut sich sehr für die Norddeutsche Alumni Family, überreichte Leah Meier eine Urkunde und übergab im Namen der SAE Alumni Association ein „SAE Alumni Supporter Bundle“ und so den kostenlosen Zugang zum SAE Cosmos im vollen Umfang. 🙌

Neugierig geworden? Dann informiere dich jetzt über die Vorteile unseres Alumni-Netzwerks auf unserer Website und werde Teil dieser kreativen und erfolgreichen Gemeinschaft!
www.sae.edu/alumni/sae-cosmos/

Photos from SAE Institute Germany's post 27/11/2024

Heute war die Produktionsfirma Sally Forth Cinema ( ) im Auftrag des WDR ( ) bei uns am SAE Institute Köln. Zusammen mit dem Nachwuchstalent Mahlet (.plk ) und unserer Studentin Jana ( ) wurde die Pilotfolge eines neuen Formats gedreht. Mehr dürfen wir noch nicht verraten. 🤫 Stay Tuned!

Photos from SAE Institute Germany's post 25/11/2024

Erfolgreich in der Medienbranche? Das geht nur mit einem starken Netzwerk – und genau das bietet dir die SAE-Community! Unsere Community Manager sorgen dafür, dass der Campus mehr als nur ein Lernort ist. 🎬 Gemeinsam mit den Studierenden organisiert er Events wie Game Nights, Open Mics und Professional Speed-Dating, bei denen man nicht nur eine Pause vom Lernalltag hat, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen kann.

Du möchtest unsere Community kennenlernen? Komm vorbei – wir freuen uns auf dich! 🚀

Photos from SAE Institute Germany's post 19/11/2024

Unsere Studierenden aus den Bereichen Audio, Event Engineering und Music Business hatten am 26.10.2024 die Möglichkeit, hinter die Kulissen bei einem ausverkauften Konzert der Band Mr. Hurley und die Pulveraffen im Capitol Hannover (1600 Zuschauer) zu schauen! 🎸🎤

Der Tourmanager und FOH-Techniker Florian Spille hat unsere Studierenden eingeladen, um den Aufbau der Bühne, das Setup des Livepults und die Arbeit der Merchandiser hautnah zu erleben. Sie erhielten spannende Einblicke in die Prozesse hinter einer ausverkauften Deutschlandtour. 🚀

Besonders cool: Der FOH-Techniker der Vorbands, .productions Jonas, ist ein Absolvent unseres Hannoveraner Campuses und hat wertvolle Einblicke in die Produktionsabläufe der Vorbands gegeben! 🎶

Ein großes Dankeschön an , , .hurley, und für diese lehrreichen und unvergesslichen Einblicke hinter die Kulissen! 🙏

Du möchtest selbst “Backstage” arbeiten? Dann schau dir unsere Fachbereiche Event Engineering und Music Business auf unserer Website mal genauer an!

Photos from SAE Institute Germany's post 08/11/2024

𝗦𝗔𝗘 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱𝘀 𝟮𝟬𝟮𝟰: 𝗔𝗽𝗽𝗹𝗮𝘂𝘀 𝗳ü𝗿 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗕𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻 👏🏽🧡

Die Gewinner·innen der 𝗦𝗔𝗘 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱𝘀 𝟮𝟬𝟮𝟰 stehen fest! 🎉 Jedes Jahr feiern wir die besten Medienproduktionen unserer talentierten Studierenden und Alumni aus aller Welt. In diesem Jahr gingen die begehrten Trophäen an Kreative aus Australien 🇦🇺, Deutschland 🇩🇪, Griechenland 🇬🇷, Großbritannien 🇬🇧, Mexiko 🇲🇽, Österreich 🇦🇹 und der Schweiz 🇨🇭. Besonders beeindruckend: Fünf Auszeichnungen gingen an Talente aus Deutschland, gefolgt von vier Ehrungen für unsere Partner in Australien.

Ein ganz besonderer Gänsehautmoment war die Live-Performance von Frieda Bañuelos Avilés vom SAE Institute Mexico-City. Mit ihrem Song „

Photos from SAE Institute Germany's post 05/11/2024

SAE Work of the Week ⚡️

Unser Game Art & 3D Animation Alumnus Lukas präsentiert sein Diploma-Abschluss Projekt. 💪 Er hat einen eigenen Character designt, modelliert, texturiert und Kampfanimationen animiert. Das alles präsentiert er in einem passendem selbstdesigntem Environment. ⚓️

Du möchtest auch deine eigenen Animationen und Visual FX kreieren? Dann komm beim nächsten Open Campus vorbei oder sichere dir noch heute ein gratis Ticket für einen unserer Praxisworkshops und lerne uns kennen! 😊

Photos from SAE Institute Germany's post 05/11/2024

Michi ist einer unserer Local Event Officer – kurz „LEO“. Er ist für alle Veranstaltungen außerhalb des regulären Lehrplans verantwortlich✨ Gemeinsam mit den Head Instructors der verschiedenen Fachbereiche plant und organisiert er Events wie Karrieretage, Meet the Professional Talks und Workshops, die besonders für Interessierte spannend sind!

Der oder die LEO ist deine Verbindung zum zukünftigen Studium und eine wichtige Ansprechperson für den Einstieg in die Medienbranche während deiner Studienzeit🤝 Zusammen mit den Kolleg·innen am Campus plant er auch Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder die Zeugnisvergabe.

Hast du Lust, ebenfalls einen ersten Einblick in dein zukünftiges Studium zu bekommen? Dann melde dich zu einem unserer kostenlosen Workshops an! Den Link zur Anmeldung findest du oben in unserem Profil🙏

29/10/2024

And the winner is… 🏆

Das verraten wir euch heute Abend um 17 Uhr! Denn dann startet auf unserem YouTube-Kanal die Aufzeichnung der SAE Awards 2024! Ihr könnt euch die Award-Show entweder ganz entspannt von zu Hause aus ansehen oder an einen unserer Standorte gehen, denn dort finden Public-Viewing-Events statt! 🥳

Seid gespannt auf kreative und inspirierende Projekte und Menschen! Schaut vorbei und feiert mit uns! 🎨

Photos from SAE Institute Germany's post 28/10/2024

Unser Academic Coordinator ist deine Ansprechperson bei allen praktischen Medienprojekten bis hin zu deinem Bachelorabschluss. 🎓🌟 Erfahre mehr über unsere flexiblen Bachelor-Studiengänge und finde heraus, welches Modell am besten zu dir passt! 💬🔍

Photos from SAE Institute Germany's post 24/10/2024

𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝘂𝘀𝘀 𝗮𝗺 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗖𝗮𝗺𝗽𝘂𝘀 𝗶𝗻 𝗡ü𝗿𝗻𝗯𝗲𝗿𝗴! 🥁🥁🥁

Nürnberg ist um eine Ausbildungsstätte reicher! Pünktlich zum Start ins Wintersemester 2024/25 haben wir unseren neuen Campus im Nürnberger Kohlenhof-Quartier eröffnet. Das große Interesse an unseren Studienangeboten hat unsere Erwartungen übertroffen, und wir freuen uns sehr, gleich im ersten Semester mit fünf Fachbereichen zu starten: Audio Engineering, Film Production, Game Art & 3D Animation, Games Programming und VFX Animation. Weitere Fachbereiche werden ab 2025 folgen.

Mit dem neuen Campus in Nürnberg sind wir nun in zehn deutschen Großstädten vertreten! Die Schule ist mit modernster Technik ausgestattet und setzt europaweit Maßstäbe in der Ausbildung für Medienberufe. Auf 1.200 Quadratmetern entstanden in den vergangenen Monaten Ton- und Filmstudios, flexible Seminarräume, Lounge-Bereiche und eine multifunktionale Eventfläche.

Ein riesiges Dankeschön geht an unseren Campus Manager Florian Schwärzler und sein Team für die großartige Aufbauleistung in den letzten Monaten! 👏🏼💪🏻🥰

Was haltet ihr von unserem neuen Campus? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Photos from SAE Institute Germany's post 19/10/2024

𝗟ä𝘂𝗳𝘁 𝗯𝗲𝗶 𝘂𝗻𝘀! 🏃🏾‍♂️🏃🏽🏃‍♀️ …. 𝗺𝗮𝗻𝗰𝗵𝗺𝗮𝗹 𝘀𝗼𝗴𝗮𝗿 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗴𝘂𝘁𝗲𝗻 𝗭𝘄𝗲𝗰𝗸 😉

Sportlich ging es bei uns im September zu: Unter dem Motto haben wir am 𝗪𝗪𝗙-𝗙𝗶𝗿𝗺𝗲𝗻𝗹𝗮𝘂𝗳 teilgenommen und konnten so mit jedem gelaufenen Kilometer die wichtige Arbeit des WWF Deutschland unterstützen. Die Aktion stand unter dem Motto „Laufen für die hidden champions der Artenvielfalt“. So fließen die erlaufenen Spendengelder in Naturschutzprojekte des WWF in Deutschland, zum Beispiel für den Erhalt von außergewöhnlichen Arten wie Pangolin, Wollschweber und Kaltwasserkoralle.

𝟲𝟱 𝗲𝗻𝗴𝗮𝗴𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗠𝗶𝘁𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿·𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 haben mitgemacht und durften frei nach Lust und Ausdauer zwischen Distanzen von 2,5 km, 5 km oder 10 km wählen. Um allen die Teilnahme zu ermöglichen, konnten die Strecken in den Disziplinen „Walking“ oder „Running“ gemeistert werden. Am Ende der Aktion kamen 𝟱𝟮𝟱 𝗸𝗺 und Spendengelder in Höhe von rund 𝟭.𝟬𝟬𝟬 𝗘𝘂𝗿𝗼 zusammen! Und ein großer Spaß war es natürlich auch 😉

Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben! 👏🏼👏🏼👏🏼

Ein besonderes Dankeschön geht an Peter Duhr. Er kümmert sich seit 2019 darum, dass wir am SAE Institute auf vielen Ebenen nachhaltiger werden, sprich unseren CO2 Fußabdruck kontinuierlich reduzieren, und unsere Studierenden für Klima- und Umweltschutz sensibilisieren. Auch die Teilnahme am Spendenlauf geht auf sein Engagement zurück. Die Arbeit des WWF Deutschland unterstützen wir seit 2017 als aktives Mitglied im 𝗪𝗪𝗙 𝗟𝗶𝘃𝗶𝗻𝗴 𝗣𝗹𝗮𝗻𝗲𝘁 𝗖𝗹𝘂𝗯.

👉🏼 👉🏼 👉🏼 Mehr Infos zum Engagement von SAE zum Thema Nachhaltigkeit findet ihr hier:
www.sae.edu/deu/sae-umwelt/

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Munich machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

SAE Mediencampus

Kreativität ist grenzenlos, wie auch das globale Netzwerk der SAE mit aktuell 55 Standorten weltweit 🙌🏻

Hier findet ihr regelmäßig Neuigkeiten aus der weiten SAE-Medien-Welt, Informationen zu exklusiven Masterclasses, Workshops, Kooperationen, Contests und natürlich Wissenswertes rund um unsere Fachbereiche. Egal ob du dich für Audio Engineering, Music Business, Film, Game Art, Games Programming, Animation, VR, Web-Development oder Cross Media interessierst - am SAE Mediencampus findest du dein kreatives Zuhause. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

Weitere Informationen sind zu finden auf www.sae.edu.

Lage

Kategorie

Adresse


ZielstattStr. 30
Munich
81379

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00