🎓 Wie fit sind Sie in Governance- und Aufsichtsratswissen? 🎉
🚀 Testen Sie Ihr Wissen mit unserem Quiz! Sind Sie bereit? 👇
1️⃣ Welche Schulung vermittelt die rechtlichen Grundlagen für gemäß § 24 VAG?
a) in der Versicherung
b) Sachkundeschulung für den
c) Grundlagen des
2️⃣ Welche Themen deckt das Seminar 'Solvency II – Executive Circle' ab?
a) und Nachhaltigkeit
b) Systemisches Fragen in der Praxis
c) Quantitatives und
3️⃣ Welche Weiterbildung stärkt Ihre persönliche Wirksamkeit in Versicherungsunternehmen?
a) Systemisches Fragen
b) und
c) KI-Anwendungen in der Versicherungswirtschaft
💬 Schreiben Sie Ihre Antworten in die Kommentare – wir lösen das Quiz morgen auf!
🎯 Übrigens: Alle genannten Weiterbildungen können Sie bei uns belegen. Werden Sie ein Experte in Ihrem Fachgebiet!
Deutsche Versicherungsakademie (DVA)
Die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) ist der Bildungsanbieter für die Versicherungsbranche.
Impressum: https://www.versicherungsakademie.de/informationen/impressum/
Wie gewohnt öffnen
🎄 Unsere Weihnachtsspende für mehr Bildungschancen! 🎄
Bildung öffnet Türen – sie schenkt Perspektiven, stärkt die Gemeinschaft und gibt jedem Einzelnen die Möglichkeit, über sich hinauszuwachsen. Als Bildungsanbieter wissen wir, wie wichtig es ist, jungen Menschen auf ihrem Weg zu helfen, ihre Potenziale zu entfalten.
Unsere diesjährige Weihnachtsspende geht deshalb an "abw – gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH Berlin" – eine Organisation, die sich seit über 30 Jahren für Chancengleichheit und Bildung einsetzt. Mit ihrem breiten Angebot hilft sie Kindern und Jugendlichen auch auf steinigen Wegen in ein selbstbestimmtes Leben.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen zuversichtlichen Start ins neue Jahr!
❓ Darf man das?
Preisabsprachen, Marktverhalten oder Wettbewerbsgrenzen – im Versicherungssektor lauern kartellrechtliche Stolpersteine.
💡 Im Online-Seminar „Grundlagen des Kartellrechts in Versicherungsunternehmen“ lernen Sie, Risiken zu erkennen und rechtssicher zu handeln.
💻 Kompakt, praxisnah, bequem von überall.
👉 Jetzt gleich mehr erfahren und anmelden!
❓Sie stehen vor der Herausforderung der IHK-Prüfung nach §34d GewO?
Mit unserem neuen 1:1 Coaching für die Vorbereitung auf die #§34d geben wir Ihnen die passenden Werkzeuge an die Hand, um sicher und erfolgreich durch die Prüfung zu kommen.
Unser 1:1 Coaching ist speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten:
✅ Individuelle Unterstützung bei den Prüfungsthemen
✅ Praxisorientiertes Lernen für den Alltag als Versicherungsvermittler
✅ Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Prüfung
Lassen Sie sich nicht von Unsicherheiten aufhalten – starten Sie gut vorbereitet in Ihre Karriere!
➡️ Erfahren Sie mehr über das 1:1 Coaching in unserem Blogbeitrag https://www.versicherungsakademie.de/ueber-uns/news/news/individuelle-vorbereitung-fuer-den-erfolgreichen-karrierestart-das-11-coaching-zur-pruefungsvorbereitung-fuer-den-34d-gewo
Heute stellen wir Ihnen Ralf Bussing vor, unseren Spezialisten für Schwergutumschlag und Lastverteilung. Mit seiner umfangreichen Erfahrung in der Schwergutschifffahrt und als Senior Marine Risk Consultant vermittelt Herr Bussing im Lehrgang wertvolle Einblicke in die Vorplanung und Durchführung von Schwertransporten.
⚙️ Sein Motto: „Proper PrePlanning Prevents Poor Performance!“
🚢 Im Lehrgang lernen Sie: Kritische Faktoren beim Umschlag und der Lastverteilung zu erkennen und rechnerisch zu überprüfen.
👨🏫 Werden Sie Experte für Schwergutumschlag – sichern Sie sich Ihren Platz! Ab 11.02.2025 geht es wieder los – mehr Infos auf der DVA Webseite mit Webcode V317
🔍 verstehen – Risiken minimieren!
Wie können Governance-Anforderungen unter erfolgreich umgesetzt werden? 🏛️ Unser Online-Seminar bietet Ihnen wertvolles Wissen, um Risiken zu minimieren und regulatorische Vorgaben sicher einzuhalten. 💻
📅 Nächster Termin: 22.01.2025 - Online
👉 Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und stärken Sie Ihre Expertise in der Versicherungsbranche! 🚀
🎓 Starten Sie durch mit dem Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen!
Die neue Fortbildung ist da – zukunftsorientiert, praxisnah und flexibel: Mit dem Bachelor Professional sichern Sie sich einen international anerkannten IHK-Abschluss inklusive AEVO-Schein und bereiten sich optimal auf die Herausforderungen der Versicherungsbranche vor.
💡 Interessiert an einer persönlichen Beratung?
Wir helfen Ihnen, den richtigen Weg zu finden! Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses, individuelles Beratungsgespräch und erfahren Sie alles zu:
➡️ Flexiblen Studienmodellen (12 oder 18 Monate)
➡️ Neuen Inhalten wie Transformation, Digitalisierung & Nachhaltigkeit
➡️ Berufsbegleitenden Möglichkeiten
📅 Jetzt Termin sichern und Karrierechancen erweitern!
👉 https://ow.ly/3zwF50UoZa9
💬 Was bedeutet für Sie exzellenter Kundenservice?
Jeder Kunde hat andere Erwartungen – besonders im Firmenkundengeschäft! Aber wie können Versicherer und Vermittler diese nicht nur erfüllen, sondern übertreffen?
In unserem neuen Blogbeitrag zeigen wir, welche Strategien und Ansätze wirklich punkten und warum Kundenzufriedenheit der entscheidende Erfolgsfaktor ist.
👉 Jetzt lesen und mitdiskutieren: https://www.versicherungsakademie.de/ueber-uns/news/news/erfolgsfaktor-kundenzufriedenheit-wie-versicherer-und-versicherungsvermittelnde-bei-firmenkunden-punkten
Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren: Was macht für Sie perfekten Kundenservice aus?
🎥 Ein Blick zurück: Der Bildungskongress 2024 im Video
Spannende Vorträge, praxisnahe Workshops und wertvoller Austausch: Der Bildungskongress 2024 war ein echtes Highlight für Personal- und Bildungsführungskräfte der Versicherungsbranche.
👉 Erleben Sie die besten Momente noch einmal im Rückblick-Video!
Save the Date: Bildungskongress 2025
📅 25. & 26. September 2025 in Berlin
Gemeinsam mit dem BWV Bildungsverband bringen wir auch 2025 die Branche zusammen. Unter dem Leitmotiv „Rock meets Rap. Wie Bildung Generationen verbindet“ stehen die Themen , , Transformation und Wissensmanagement im Fokus.
💡 Sichern Sie sich jetzt den Frühbucherpreis von 1.090 € bei Anmeldung bis zum 13. April 2025!
📌 Merken Sie sich den Termin vor und seien Sie dabei - Wir freuen uns auf Sie!
🎓 Einstiegsqualifikation für die Versicherungswirtschaft gesucht?
Das Versicherungswirtschaftliche Intensivseminar der DVA ist die ideale Weiterbildung für Quereinsteiger:innen, Hochschulabsolvent:innen und Nachwuchskräfte, die fundiertes Wissen und praxisorientierte Einblicke in die Branche suchen.
NEU: Gastvorträge von Top-Führungskräften der Assekuranz:
🗨️ Britta Renno, Canada Life: „Personalmanagement und aktuelle Herausforderungen“
🗨️ Stefan Riedel, codecentric AG: „Mensch und Maschine – KI als Chance im demografischen Wandel“
🗨️ Frank Küper, ARAG: „Aktuelle Herausforderungen im Versicherungsvertrieb“
📍 Termine:
🗓️ 26. - 31. März 2025, Bonn
🗓️ 03. - 08. September 2025, Bonn
🚀 Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und legen Sie den Grundstein für Ihre erfolgreiche Karriere in der Versicherungsbranche!
Lernen Sie Roland Fieberg kennen – einen unserer erfahrenen Referenten im Lehrgang „Ladungssicherung für Sachverständige“. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Schifffahrts- und Transportbranche ist Herr Fieberg Experte für die Beurteilung von Ladungssicherungen, insbesondere im Straßentransport.
🛠️ Sein Motto: „Gut Verladen ist halb gesichert!“
🚛 Im Lehrgang lernen Sie: Ladungen normgerecht zu bewerten und sicherzustellen, dass sie transportsicher sind.
👨🏫 Sichern Sie sich Ihren Platz im Lehrgang und lernen Sie von den Besten! Ab 11.02.2025 geht es wieder los – mehr Infos auf der DVA Webseite mit Webcode V317
🌟 Endspurt für Ihre IDD-Weiterbildung – jetzt mit reduzierten Preisen! 🌟
Erfüllen Sie stressfrei Ihre IDD-Pflicht und profitieren Sie von unseren reduzierten Preisen:
✅ 15 Stunden Weiterbildung für 329 € (statt 365 €)
✅ 10 Stunden Weiterbildung für 239 € (statt 265 €)
✅ 5 Stunden Weiterbildung für 198 € (statt 205 €)
Mit den EasyLearningIDD-Paketen haben Sie Zugriff auf spannende Online-Seminare, flexible Lernprogramme und unsere Videothek mit über 400 Stunden Lernmaterial – ideal, um Ihre IDD-Zeiten unkompliziert und effizient zu erfüllen.
📅 Wichtig: EasyLearningIDD ist noch bis zum 19.12.2024 buchbar. Sichern Sie sich daher noch heute Ihr Weiterbildungs-Paket!
➡️ Jetzt buchen: auf der DVA-Webseite mit Webcode V351🔍
🚗 Komplexität und Chancen: Wie vernetzte Fahrzeuge und technologischer Fortschritt die KFZ-Versicherung verändern 🚗
„Von der Kalibrierung der Assistenzsysteme bis zur Beitragsfrage für Speditionen – wie prägt der technologische Wandel die KFZ-Versicherung?“
Der technologische Fortschritt stellt die KFZ-Versicherung vor neue Herausforderungen: vernetzte Fahrzeuge, steigende Schadenkosten und anspruchsvolle Reparaturen. Markus Jennissen, unser Experte für Underwriting und KFZ-Technik gibt spannende Einblicke, wie sich die Branche verändern muss – und welche Lösungen in unserem Lehrgang „Spezialist/-in Kraftfahrt-/Mobilitätsversicherung“ diskutiert werden.
✔️ Neue Risiken durch vernetzte Fahrzeuge
„Wo Licht ist, gibt es auch Schatten: Fehlerbehebungen over-the-air sind kundenorientiert, aber auch anfällig für Missbrauch – mit potenziell massiven Auswirkungen auf ganze Fahrzeugflotten.“
✔️ Herausforderungen bei der Schadenbewertung
„Die Schadenersatzleistungen kennen nur eine Richtung: steil nach oben. Technologische Entwicklungen wie Kamerasysteme und Kalibrierungen treiben die Kosten und stellen Werkstätten und Versicherer vor neue Herausforderungen.“
✔️ Lehrgangs-Mehrwert
„Im Lehrgang geben wir praxisnahe Einblicke in die Herausforderungen von Underwriting und Kalkulation – ergänzt durch den Austausch zu individuellen Themen der Teilnehmenden.“
👉 Sind Sie bereit, über den Tellerrand hinauszublicken?
Erfahren Sie mehr über den Lehrgang „Spezialist/-in Kraftfahrt-/Mobilitätsversicherung“ – Start am 09.12.2024! Anmeldung auf der DVA-Webseite mit Webcode V4717
Link zur News: https://www.versicherungsakademie.de/ueber-uns/news/news/technologie-und-transformation-herausforderungen-im-underwriting-und-schadenmanagement-der-kfz-versicherung
Unser neues Betriebsrats-Seminarprogramm 2025 ist da! 📅
Entdecken Sie praxisnahe Weiterbildungen speziell für die . Egal, ob Sie Ihre Grundlagen festigen oder Ihr Wissen vertiefen möchten – unser neues Programm bietet für jeden Betriebsrat die passende Weiterbildung.
✨ Neu in 2025: BR Update
✔️ Austausch über Ihre eigenen Themen
✔️ Aktuelle betriebsverfassungsrechtliche Entwicklungen
✔️ Praktische Lösungsansätze gemeinsam mit Expert:innen
🏰 Seminare an Top-Locations:
Ob Berlin, Leipzig oder Freiburg – lernen Sie in erstklassigen Seminarhotels mit angenehmem Ambiente.
📖 Alle Details auf einen Blick:
Laden Sie sich jetzt unseren Programmflyer 2025 herunter und sichern Sie sich Ihren Platz!
https://ow.ly/QcJx50UhwVl
🌐 Die Zukunft der Versicherungswirtschaft: Digital, sicher und effizient mit EUDI-Wallet & EIDAS 2.0! 🌐
Die digitale Transformation stellt die Versicherungsbranche vor neue Herausforderungen und Chancen. In unserem brandneuen Seminar „EUDI-Wallet & EIDAS 2.0“ vermitteln wir, wie Unternehmen sich auf die Einführung dieser innovativen Identitätslösungen vorbereiten können.
Wann: 26. - 28. März 2025 | Wo: Online
Bereiten Sie sich auf die Zukunft vor – melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich die ersten Plätze! Mehr Infos auf der DVA-Webseite mit Webcode V7636
🔔 Nicht verpassen: Info-Webinar zum neuen Bachelor Professional Versicherungen und Finanzen! 🎓
Möchten Sie mehr über den neuen Abschluss Bachelor Professional für Versicherungen und Finanzanlagen (ehemals Geprüfter Fachwirt) erfahren? Dann ist unser nächstes kostenloses Info-Webinar genau das Richtige für Sie! 💡
Dr. Alexander Braml, unser Studienleiter, gibt Ihnen Einblicke in das Studienkonzept, beantwortet Ihre Fragen zur IHK-Prüfung und zeigt, wie diese Weiterbildung Ihre Karrierechancen erweitern kann. 🚀
📅 Termin: Mittwoch, 04.12.2024, von 12 bis 13 Uhr – online
Die Teilnahme ist kostenlos – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und seien Sie dabei! Mehr Infos auf der DVA-Webseite unter Webcode V7405.
🎓 Theorie trifft Praxis: Generationenberatung professionell meistern!
🔑 Was macht eine exzellente Generationenberatung aus? Die richtige Kombination aus Fachwissen und Praxisbezug! Unsere erfahrenen Referenten Carsten Harlozynski und Dominik Rauschmayr teilen ihr Wissen und geben Ihnen wertvolle Impulse für eine hochwertige Beratung der Zielgruppe Generation 50+.
Warum Sie teilnehmen sollten:
✔️ Praxisnahe Inhalte – Von der Bedarf- und Risikoanalyse bis zum „Versicherungsnotfallordner“ als essenzielles Tool für Privat- und Gewerbekunden.
✔️ Lösungsorientiertes Arbeiten – Schicksale privater Versicherungen bei Tod und wie Sie Ihre Kunden optimal unterstützen.
✔️ Netzwerken und Lernen – Nutzen Sie Networking als Werkzeug auf Ihrem Weg zur professionellen Generationenberatung.
✔️ Viele praktische Vertriebsimpulse und bedarfsgerechte Lösungen für Ihre Beratung!
📅 Starttermin: 10. Dezember 2024 (online)
🎯 Für Vertriebsprofis, die ihre Beratung auf das nächste Level heben wollen.
👥 Unsere Experten: Carsten Harlozynski und Dominik Rauschmayr bringen nicht nur Fachwissen mit, sondern auch jahrelange Erfahrung aus der Praxis. Lernen Sie aus erster Hand, wie Sie mit modernen Methoden Ihre Kundenberatung stärken können!
👉 Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen der letzten freien Plätze – auf der DVA-Webseite mit Webcode V7200
🔍 Sie wollen Kenntnisse im Bereich Solvency II aufbauen oder Ihre Expertise in diesem Bereich erweitern?
Unser Kurs gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um die aktuellen Anforderungen souverän zu meistern:
📚 Step 1: Basisqualifikation – Der Grundstein für Ihre Spezialisierung unter Solvency II!
Starten Sie mit dem Basiswissen zu regulatorischen Anforderungen, Eigenkapital und und bauen Sie ein solides Verständnis für die komplexe Welt der Versicherungsregulierung auf! 🌐📉
⚙️ Step 2: Fachbereichsqualifizierung – drei spezialisierte Module, die Ihnen praxisrelevantes Wissen bieten!
Ob Risikomanagement, oder Kapitalanforderungen – die Module vertiefen das Verständnis in Ihrem individuellen Fachbereich und machen Sie zur Spezialistin oder zum Spezialisten. Finden Sie Ihr passendes Modul und erweitern Sie gezielt Ihr Know-how! 🧠📊
Jetzt Wissen vertiefen – Karriere stärken!
Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.
Videos (alles anzeigen)
Lage
Kategorie
die Schule/Universität kontaktieren
Telefon
Webseite
Adresse
Arabellastraße 29
Munich
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 17:00 |
Donnerstag | 08:00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 17:00 |