15/03/2025
Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um neue Wege zu ergründen und sich mit der Kraft der Natur zu verbinden! Neue Wege bedeuten immer auch neue Chancen!
Möglicherweise ist genau deshalb die jetzige Zeit, in der die ersten zarten Frühlingsknospen sprießen, die richtige Gelegenheit, um die Faszination für das Wissen der Kräuterheilkunde in Euch zu entfachen.
Wir möchten mit Euch gemeinsam die ersten Frühlingsboten willkommen heißen und offerieren Euch im Zeitraum vom 14. bis einschließlich 16. März 2025 einen exklusiven Rabatt in Höhe von 25 % auf alle themenspezifischen Fort- und Weiterbildungen!
Eine Übersicht der Aktions-inkludierten Bildungshinhalte findet Ihr hier:
https://www.c-hinterseher-wissen.com/chw-fruehlingserwachen/?asl_highlight=Fr%C3%BChlings&p_asid=1
Gebt einfach bei Buchung der entsprechenden Fort- und Weiterbildungen im Aktionszeitraum den Rabattcode chWFrühling25 ein und profitiert von unserem genialen Frühjahrsangebot!
Hört auf Euer (Frühlings-)Gefühl und bildet Euch mit Eurer Fernschule chW zur Kräuterfachfrau und zum Kräuterfachmann fort und aus!
Wir freuen uns auf neue Fachkolleginnen und -kollegen!
14/03/2025
Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um neue Wege zu ergründen und sich mit der Kraft der Natur zu verbinden! Neue Wege bedeuten immer auch neue Chancen!
Möglicherweise ist genau deshalb die jetzige Zeit, in der die ersten zarten Frühlingsknospen sprießen, die richtige Gelegenheit, um die Faszination für das Wissen der Kräuterheilkunde in Euch zu entfachen.
Wir möchten mit Euch gemeinsam die ersten Frühlingsboten willkommen heißen und offerieren Euch im Zeitraum vom 14. bis einschließlich 16. März 2025 einen exklusiven Rabatt in Höhe von 25 % auf alle themenspezifischen Fort- und Weiterbildungen!
Eine Übersicht der Aktions-inkludierten Bildungshinhalte findet Ihr hier:
https://www.c-hinterseher-wissen.com/chw-fruehlingserwachen/?asl_highlight=Fr%C3%BChlingserwachen&p_asid=1
Gebt einfach bei Buchung der entsprechenden Fort- und Weiterbildungen im Aktionszeitraum den Rabattcode chWFrühling25 ein und profitiert von unserem genialen Frühjahrsangebot!
Hört auf Euer (Frühlings-)Gefühl und bildet Euch mit Eurer Fernschule chW zur Kräuterfachfrau und zum Kräuterfachmann fort und aus!
Wir freuen uns auf neue Fachkolleginnen und -kollegen!
13/03/2025
Ein bisschen Spaß muss sein ;-)
https://www.c-hinterseher-wissen.com/
10/03/2025
Na, welche Vitalpilz-Schönheit haben wir denn hier?
Werde zur Spezialistin und zum Spezialisten Mycomedizinischer Strategien!
https://www.c-hinterseher-wissen.com/seminar/chw-se-mycosan-pro-owner/?asl_highlight=Mycosan&p_asid=1
07/03/2025
Entdecke unsere vielfältigen Edelsteinarmbänder und vieles mehr!
https://www.spiritofavalon.eu/produkt-kategorie/perlenarmbaender/
05/03/2025
Soziales Engagement ist der Fernschule chW bereits seit vielen Jahren eine Herzensangelegenheit, die wir mit dem persönlichen Projekt chm jeden Tag aufs Neue leben.
Genauso gehört es zu unserer Überzeugung, dass Bildung ein grundlegendes Menschenrecht darstellt und allen Menschen zugänglich sein sollte, unabhängig von finanziellen und / oder gesellschaftlichen Hürden.
Aus diesem Grund haben wir das chW Förderprogramm neu ins Leben gerufen, mit dem wir bestimmten Personengruppen die Möglichkeit geben möchten, ihre individuellen Bildungsziele zu verfolgen und ihre beruflichen Perspektiven zu optimieren.
Du gehörst zu einer der angeführten Personengruppen und möchtest von der chW Förderung profitieren? Kontaktiere uns gerne unter der E-Mailadresse [email protected].
Bitte füge einen gültigen Nachweis bei, der Dich zur Inanspruchnahme des jeweiligen Rabattes befähigt.*
Alle Informationen zum chW Förderprogramm findest Du außerdem unter folgendem Link:
https://www.c-hinterseher-wissen.com/chw-foerderung-und-verguenstigung/?asl_highlight=F%C3%B6rderprogramme&p_asid=1
*Der Rabatt ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar oder auf andere Personen übertragbar.
04/03/2025
Der Körper und die Seele sind untrennbar miteinander verbunden. Diese Wechselwirkung zeigt sich besonders deutlich in der Psychosomatik, einem Bereich der Medizin, der sich mit den Wechselwirkungen zwischen psychischen und physischen Prozessen beschäftigt. Psychosomatische Erkrankungen sind körperliche Beschwerden, die durch psychische Faktoren wie Stress, Angst oder Trauer ausgelöst oder verstärkt werden. Bereits im Jahre 1950 benannte Franz ALEXANDER mit den ´Holy Seven` sieben Krankheitsbilder, deren Ursprung in einer psychischen Ursache begründet ist. Diese Pathologien verdeutlichen, wie eng unsere emotionalen Zustände mit unserem körperlichen Wohlbefinden verknüpft sind.
Auch Tiere sind von psychosomatischen Erkrankungen betroffen, die durch Stress, Angst oder unzureichende soziale Interaktionen hervorgerufen werden können. Ein Beispiel sind Haustiere, die unter Verhaltensauffälligkeiten leiden, wenn sie in einer stressreichen Umgebung leben, oder nicht genügend Beschäftigung und Zuwendung erhalten.
Ein weiteres Phänomen, das sowohl bei Menschen als auch bei Tieren beobachtet werden kann, sind Stereotypien. Diese sich wiederholenden, scheinbar sinnlosen Verhaltensweisen sind häufig Ausdruck von innerem Stress oder Unwohlsein. Stereotypien können als Bewältigungsmechanismen interpretiert werden, die sowohl bei Tieren in Gefangenschaft als auch bei Menschen in belastenden Lebenssituationen auftreten.
Die Erkenntnis, dass Körper und Seele in einem ständigen Dialog stehen, ist entscheidend für die Behandlung und das Verständnis von psychosomatischen Erkrankungen. Eine ganzheitliche Herangehensweise, die sowohl körperliche als auch psychische Aspekte berücksichtigt, ist notwendig, um das Wohlbefinden zu fördern. Dies gilt sowohl für Menschen als auch für Tiere.
Wir in der Fernschule chW messen der Psychosomatik eine große Bedeutung bei. So findest Du in unserem Portfolio beispielsweise die Studiengänge ´chW SE in combined soul & body pains in veterinary patients` und ´chW Medizinische Psychologie` sowie das Seminar ´chW Kotwasser, Koppen, Kratzen – Stereotypien bei Hund, Katze, Pferd, Mensch`.
https://www.c-hinterseher-wissen.com/seminar/chw-se-in-combined-soul-body-pains-in-veterinary-patients-dogs-cats-and-horses-inclusive-fakultativer-lektionen/?asl_highlight=combined&p_asid=1
https://www.c-hinterseher-wissen.com/seminar/chw-patientin-patient-tierbesitzerin-tierbesitzer-therapeutin-therapeut-medizinische-psychologie/?asl_highlight=Psychologie&p_asid=1
https://www.c-hinterseher-wissen.com/seminar/chw-kotwasser-koppen-kratzen-stereotypien-bei-hund-katze-pferd-mensch-2/?asl_highlight=Koppen&p_asid=1
03/03/2025
Deine Fernschule chW – flexibel, individuell und zukunftsorientiert!
Fort- und Weiterbildung unterliegt wie so vieles dem Wandel der Zeit und die Flexibilität gewinnt auf diesem Sektor immer mehr Bedeutung.
Ein Onlinestudium in der Fernschule chW bietet genau diese Freiheit.
✅ Studieren wann und wo Du willst – sei es von zu Hause, im Café oder während einer Reise. Diese Zeit- und Ortsunabhängigkeit ermöglicht es Dir, Dein Studium optimal in Deinen Alltag zu integrieren.
✅ Lernen in Deinem eigenen Tempo! Jeder Mensch hat sein individuelles Lerntempo und wir respektieren das. In unserer Fernschule kannst Du Deine Studieninhalte in Deinem eigenen Zeitmanagement gestalten, sodass Du Dich auf die Themen konzentrieren kannst, die Dir besonders wichtig sind.
✅ Individuell mit Dir vereinbarte Prüfungstermine! So hast Du die Flexibilität, Deine Prüfungen zu einem Zeitpunkt abzulegen der Dir am besten passt. Dies reduziert den Stress und ermöglicht es Dir, Dich optimal auf Deine Prüfungen vorzubereiten.
✅ Lebenslanger Zugriff auf Deine Studieninhalte! So kannst Du auch nach Jahren noch auf die Inhalte Deines Studienganges zugreifen, um Dein Wissen aufzufrischen oder bestimmte Themen nochmals nachzuschlagen. Dies gibt Dir die Sicherheit, auch nach Deinem Abschluss jederzeit auf wertvolle Ressourcen zurückgreifen zu können.
Entscheide Dich für ein Onlinestudium an unserer Fernschule chW und profitiere von diesen und vielen weiteren Vorteilen. Gestalte Deine Bildung nach Deinen Vorstellungen und erreiche Deine Ziele in einem Umfeld, das Dir die Freiheit und Flexibilität bietet, die Du verdienst.
Wir freuen uns darauf, Dich auf Deinem Bildungsweg zu begleiten!
https://www.c-hinterseher-wissen.com/
02/03/2025
Erobere auch Du die Herzen Deiner vierbeinigen PatientInnen und ihrer BesitzerInnen mit Deiner Fachkompetenz!
https://www.c-hinterseher-wissen.com/seminar/se-vst/?asl_highlight=vST&p_asid=1
28/02/2025
Die Taten Einzelner bilden nicht das Gedankengut einer ganzen Bevölkerungsgruppe ab.
Bleiben wir, bitte, differenziert in unserer Betrachtungsweise und gehen wir offen auf die Menschen zu, die unsere Unterstützung benötigen, egal welcher Nationalität sie angehören.
Beteiligen wir uns nicht an Mutmaßungen, sondern bilden wir uns unsere eigene, objektive Meinung.
https://www.c-hinterseher-macht.com/
27/02/2025
Es ist ein gesellschaftliches Phänomen, dass Menschen dazu neigen, negative Erfahrungen häufiger mit ihrem Umfeld zu teilen, als positive Erlebnisse.
Psychologische Forschungen belegen, dass negative Erfahrungen oft einen stärkeren Eindruck hinterlassen als positive. Menschen neigen dazu, negative Erlebnisse intensiver zu verarbeiten und länger im Gedächtnis zu behalten. Dies wird als Negativitätsbias bezeichnet.
Studien haben gezeigt, dass Menschen negative Erfahrungen etwa 2- bis 3-mal häufiger teilen als positive. Eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens Nielsen ergab, dass 70 % der Befragten angaben, negative Erfahrungen mit Freunden und Familie zu teilen, während nur etwa 30 % positive Erlebnisse in ähnlichem Maße weitergaben.
Negative Erlebnisse werden oft als Warnung oder Lektion betrachtet, was dazu führt, dass Menschen diese Erfahrungen eher kommunizieren, um andere zu schützen oder zu informieren. Positive Erlebnisse hingegen werden häufig als weniger dringlich angesehen, um sie zu teilen.
In sozialen Medien zeigen Analysen, dass negative Posts tendenziell mehr Engagement (Likes, Kommentare, Shares) erhalten als positive. Dies könnte darauf hindeuten, dass Menschen eher auf negative Inhalte reagieren und diese weiterverbreiten.
Evolutionsbiologisch messen wir Gefahrensituationen und Negativmomenten eine stärkere Bedeutung zu, da uns dieser Instinkt das Überleben über Millionen von Jahren sicherte. In unserem Gehirn ist dieses Denken nach wie vor tief verankert, doch wir können das Encephalon durch die gezielte Konzentration auf Positiverlebnisse gewissermaßen in eine neutrale Position manövrieren. Das wiederum hilft uns, mit Niederlagen und negativen Erlebnissen souveräner umzugehen.
Im Sinne unserer emotionalen und psychosozialen Gesundheit sollten wir uns also nicht nur mehr auf die schönen Seiten des Lebens fokussieren, sondern auch über die Dinge sprechen, die uns glücklich machen, die uns begeistern und wir sollten auch die Menschen um uns herum so oft es geht wissen lassen, dass wir es schätzen, sie in unserem Leben zu haben. Letztendlich können wir alle nur davon profitieren.
In diesem Sinne, spread GOOD VIBES!
https://www.c-hinterseher-wissen.com/
26/02/2025
Online-Sprechstunde VET: Die Darmflora – das zweite Gehirn
Datum: 20. März
Jeder trifft gelegentlich „Entscheidungen aus dem Bauch“ heraus. Doch inwiefern beeinflusst der Säugetier-Darm tatsächlich unser Leben? Die Darmflora wird oft als das zweite Gehirn bezeichnet – und das aus gutem Grund. Sie spielt eine zentrale Rolle für das Immunsystem, die Verdauung und sogar das Verhalten.
Erfahren Sie in dieser Online-Sprechstunde, wie die Darmflora das Leben von Tieren (und Menschen) täglich mitgestaltet und welche Auswirkungen sie auf Gesundheit und Wohlbefinden hat.
Im Anschluss an den Vortrag erhalten Sie wertvolle Informationen darüber, wie Sie mit der Bioresonanzmethode Ihre tierischen Patienten gezielt unterstützen können.
📍 Standort:
Online via Zoom
🔗 Anmeldung: https://www.aki-campus.com/termine/s25ovd03/