22/10/2024
Ab Februar 2025 bieten wir unseren neuen sechs monatigen Fotografiekurs an. Erstmals wird es möglich sein, sich an dem bereits seit 16 Jahren bestehenden, hocheffektiven und beliebten Lehrgang exklusiv einzuschreiben. Unter Leitung von Andreas Hosch und Denis Pernath wird Ihnen der Weg zur hochwertigen und professionellen Fotografie geebnet.
28/01/2022
Von Kothaufen bis Wi***er: 10 epische Fails von Markennamen https://share.myndset.cards/e2204a70
Peinliche Markennamen: 10 epische Branding-Fails
Einen guten Markennamen zu finden, ist nicht leicht. Doch die folgenden zehn epischen Branding-Fails sind Beispiele für extrem peinliche Markennamen.
14/10/2021
Wie lernen Erwachsene lesen und schreiben? https://share.myndset.cards/3ca90490
Wie lernen Erwachsene lesen und schreiben?
Warum können rund 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland nicht ausreichend lesen und schreiben, sind also gering literalisiert? Mit welchen Fortbildungen kann man betroffenen Menschen helfen? Das neu gestartete Projekt „Kognitive Grundlagen geringer Literalität Erwachsener“ (KogLit) untersuch...
13/10/2021
Stress im Unterricht objektiv messen https://share.myndset.cards/5f9541b0
Stress im Unterricht objektiv messen
Je schwieriger die Aufgabe, desto mehr Stress – könnte man meinen, so einfach ist es aber nicht.
02/10/2021
Das Braunstein Taphouse von ADEPT https://share.myndset.cards/aadffc40
Das Braunstein Taphouse von ADEPT - Baumeister
Das Braunstein Taphouse von ADEPT in Kopenhagen ist Braustube, lokaler Veranstaltungsort und besonders nachhaltig. Hier erfahren Sie weshalb.
02/10/2021
Echte Trendwende, echte Reform: Sofort-Programm für ein starkes BAföG https://share.myndset.cards/b51e04b0
Echte Trendwende, echte Reform: Sofort-Programm für ein starkes BAföG
Mit einer neuen Studie, die seine drei jüngsten Sozialerhebungen zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Studierenden auswertet, zeigt das Deutsche Studentenwerk (DSW) die drängendsten und wichtigsten Maßnahmen für eine grundlegende Reform des BAföG auf.
20/06/2021
Das sind die 10 besten Länder zum Arbeiten https://share.myndset.cards/461d3150
Beste Länder zum Arbeiten: In diese 10 Staaten zieht es Arbeitnehmer
Beste Länder zum Arbeiten: Wer sich beruflich neu orientiert, wirft auch häufig den Blick ins Ausland. Diese 10 Staaten bieten die besten Möglichkeiten.
20/06/2021
22 unumstößliche Gebote im Marketing https://share.myndset.cards/3f8cdd10
Gebote im Marketing: 22 unumstößliche Erkenntnisse in Buchform
Deine Werbung verpufft? Deine Produkte verstauben? Dann lerne die
20/06/2021
Flexible Arbeitsmodelle: So hat sich die Arbeitswelt verändert https://share.myndset.cards/37cc2600
Flexible Arbeitsmodelle: So hat sich die Arbeitswelt verändert [Anzeige]
Flexible Arbeitsmodelle funktionieren: Das Projektportal Solcom hilft bei der Vermittlung der temporären und flexiblen Stellen.
20/06/2021
- 7 junge Startups, die man kennen sollte https://share.myndset.cards/c6db9e90
7 junge Startups, die man kennen sollte - deutsche-startups.de
Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Startups vor: Pionize, elvah, modelwise, Taktile, Sportstandort24, wryte und Sophia.
06/06/2021
Endlich ist es wieder soweit. Nicht nur die Biergärten in München, sondern auch die Schulen haben wieder offen. An morgen ist wieder Präsenzunterricht ! Wow, wir freuen uns!! ❤️
11/05/2021
Ideen für die Hochschullehre https://share.myndset.cards/831a46c0
Ideen für die Hochschullehre
Das Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) ist nach neunjähriger Förderung ausgelaufen.
06/05/2021
Corona-Schulpolitik: „Mir hat der harte Lockdown gefehlt“ https://share.myndset.cards/6191ee60
Corona-Schulpolitik: „Mir hat der harte Lockdown gefehlt“
Was in der Corona-Krise an deutschen Schulen alles schief- und gutgelaufen ist, ist nur ein Thema im Interview mit Jürgen Böhm. Er spricht auch darüber, weshalb der Lehrberuf einer der herausforderndsten Berufe in Zukunft sein wird.
01/04/2021
„ZOOM ist kein Hygienekonzept“ https://share.myndset.cards/92d28b20
„ZOOM ist kein Hygienekonzept“
Nach den Schulen rücken nun die Studierenden in den Fokus der Corona-Debatte. Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird sich am 12. April in einer Videoansprache an die Studierenden an deutschen Hochschulen richten und so auf ihre besondere Studien- und Lebenssituation eingehen.
01/04/2021
Neuer Erfahrungsbericht: „Basiskompetenzen Digitalisierung für Lehramtsstudierende“ https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/neuer-erfahrungsbericht-basiskompetenzen-digitalisierung-fuer-lehramtsstudierende
Neuer Erfahrungsbericht: „Basiskompetenzen Digitalisierung für Lehramtsstudierende“ — e-teaching.org
Wie können Kompetenzen im Bereich Digitalisierung im Lehramtsstudium gefördert werden? Diese Frage stellen sich im Moment viele Hochschulen. Im neu erschienen Erfahrungsbericht stellt Torben Mau im Interview mit Mike Grauer ein Seminarkonzept vor. In dem Seminar lernen die Lehramtsstudierenden im ...
01/04/2021
Lehrkraft 4.0? Nicht jeder ist ein digital native. https://share.myndset.cards/7554b060
Lehrkraft 4.0? Nicht jeder ist ein digital native.
Durch den Digitalpakt werden Schulen mit digitaler Infrastruktur versorgt. Doch woher sollen digital erfahrene Lehrkräfte kommen, die Schülerinnen und Schüler im Umgang mit der neuen Technik unterrichten? Eine mögliche Antwort liegt in der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“.
11/03/2021
Außerschulische Bildungs- und Betreuungsangebote https://share.myndset.cards/fc63c860
Außerschulische Bildungs- und Betreuungsangebote
Das Ministerium für Schule und Bildung teilt mit: Das Schulministerium hat die Förderrichtlinien für die „Extra-Zeit zum Lernen in NRW“ veröffentlicht. Durch diese außerschulischen Bildungs- und Betreuungsangebote sollen die individuellen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die Schü...
11/03/2021
Raus aus der Kreidezeit: Wie Digitalisierung zeitgemäße Bildung gestaltet https://share.myndset.cards/02326590
Raus aus der Kreidezeit: Wie Digitalisierung zeitgemäße Bildung gestaltet
Seit 2020 erfahren deutsche Schulen in Sachen Online-Unterricht einen regelrechten Innovationsschub. Gefragt sind neue Medien, neue Methoden und neue Möglichkeiten. Allerdings sollten auch im virtuellen Klassenzimmer Lerninhalte im Fokus stehen.