08/06/2021
„Stadtnatur – Ein innerstädtisches Dachgewächshaus mit vertikalem Garten von Kuehn Malvezzi und atelier le balto“
Vortrag von Wilfried Kuehn | Kuehn Malvezzi am 10. Juni 2021 um 18:30 Uhr auf www.ovmf.de im Livestream
Wie können Gärten in der Stadt auch öffentlich sein und Orte der Allgemeinheit werden? Dieser Herausforderung stellten sich Kuehn Malvezzi Architekten zusammen mit atelier le balto in ihrem kürzlich realisierten Entwurf für ein Geschäftshaus mit Dachgewächshaus und vertikalem Garten am Oberhausener Altmarkt.
Foto©Kuehn Malvezzi
18/05/2021
The Future of Conviviality in a City Reshaped by the Pandemic
A lecture by Deyan Sudjic / Design Museum London, on May 20, 2021 at 6:30 pm via livestream on www.ovmf.de
The high-density, car-free, multicultural model of city life that urban planners, architects and politicians have considered desirable for the past 25 years has been turned upside down by months of lockdowns due to the pandemic. What will happen next in the contemporary city is not a question of a return to normality according to Deyan Sudjic. But more and more, there is a heightened awareness of how fundamental the age-old idea of shared urban living is.
04/05/2021
„Creating Natural Change – Strategien für ein Bauen von morgen“
Vortrag im Livestream von Eike Roswag-Klinge, Technische Universität Berlin, am 6. Mai um 18:30 Uhr auf www.ovmf.de
Eike Roswag-Klinge plädiert für klimaangepasstes Lowtech-Bauen auf Basis von lokalen Bauprodukten, um den Anteil des Bauens am menschengemachten Klimawandel und der Ressourcenverknappung zu reduzieren.
Foto: Artis© ZRS Architekten Ingenieure
20/04/2021
After Engineering + Design-engineering
A lecture by Hanif Kara, AKTII, London, on April 22, 2021 at 6:30 pm via livestream on www.ovmf.de
Engineers of the future will require capacities that, until now, have been largely optional. Structural Engineering and those who practice it are often perceived as a convergent profession positioned to respond only to questions set by others. Hanif will talk about the discipline rather than the profession through the work he has been leading at AKT II, which attempts to bring technology, craft and construction to the fore in a coherent way.
photo Henderson Waves Footbridge Singapur© AKT II
01/04/2021
Information provided by the Chair of Building Technology and Climate Responsive Design at TUM
"Simplicity vs. Performance?" is the topic of the PowerSKIN Conference 2021. The biennial event will take place next on April 9 in digital space. Attendees can expect a substantial program including key note lectures by Prof. Almut Grüntuch-Ernst and Prof. Florian Nagler. Tickets are free of charge.
02/02/2021
"Die Natur der Stadt" - ein Plädoyer, die zukunftsfähige Stadt von der Landschaft her zu denken. Vortrag von Günther Vogt / VOGT Landschaftsarchitekten per Livestream am 4. Februar um 18:30 Uhr auf www.ovmf.de
www.ovmf.de
01/02/2021
Der Landschaftsarchitekt Günther Vogt/VOGT Landschaftsarchitekten plädiert in seinem Vortrag "Die Natur der Stadt" dafür, die zukunftsfähige Stadt von der Landschaft her zu denken. Vortrag per Livestream am 2. Februar um 18:30 Uhr auf www.ovmf.de
Foto©Giuseppe Micciche
28/01/2021
"Struktur ist Architektur" laut Tivadar Puskas und Kevin M. Rahner von Schnetzer Puskas Ingenieure aus Basel. Sie zeigen welche konstruktiven Ideen hinter ihren teils spektakulären Projekten in Zusammenarbeit mit namhafen Architekturbüros stehen.
Der Vortrag im Livestream startet heute um 18:30 Uhr auf www.ovmf.de
25/01/2021
Welche konstruktiven Ideen hinter spektakulären Gebäuden stehen, bleibt oft im Verborgenen. Deshalb fragen Schnetzer Puskas Ingenieure aus Basel in ihrem Vortrag : „Sind eigene Ideen von Bauingenieur*innen nicht mehr gefragt?“
28. Januar um 18:30 Uhr im Livestream auf www.ovmf.de
Foto Badaevskiy Brewery, Moskau © Herzog & de Meuron
20/01/2021
Wie schafft man Orte für die Schaffung von Wissen? Jörg Rainer Noennig vom Laboratory of Knowledge Architecture der TU Dresden gibt Antworten in seinem Vortrag "Wissensarchitektur: Werkzeuge für Innovationen".
21. Januar um 18:30 Uhr im Livestream aus dem Oskar von Miller Forum auf www.ovmf.de
21/07/2020
Neu in München? Studium der Architektur oder Bauingenieur- oder Umweltingenieurwesen an der TUM? Alle Infos zur Bewerbung um ein Apartment mit Programmstipendium auf
https://www.oskarvonmillerforum.de/bewerbung.html
09/07/2020
Heute um 18:30 Uhr per Live-Stream aus dem Oskar von Miller Forum: Architekt Thomas Rau, Vordenker in Sachen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, spricht über "Material Matters".
https://www.oskarvonmillerforum.de/videoarchiv/thomas-rau.html
Thomas Rau - Oskar von Miller Forum
Eine eigenständige Bildungsinitiative der Bayerischen Bauwirtschaft
07/07/2020
Architekt Thomas Rau, Vordenker in Sachen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, spricht am 9. Juli um 18:30 Uhr über "Material Matters". Vortrag per Live-Stream aus dem Oskar von Miller Forum. Teilnahme über Link auf der Website.
Veranstaltung - Oskar von Miller Forum
Eine eigenständige Bildungsinitiative der Bayerischen Bauwirtschaft
02/07/2020
Heute um 18:30 Uhr startet der Vortrag von Harald Welzer per Live-Stream - Zukunftsbilder der Nachhaltigkeit.
Link auf
https://www.oskarvonmillerforum.de/startseite.html
Ohne Anmeldung
29/06/2020
"Zukunftsbilder der Nachhaltigkeit" von einem der wichtigsten Vordenker in Deutschland - Harald Welzer am 2. Juli um 18:30 Uhr per Live-Stream aus dem Oskar von Miller Forum. Teilnahme über einen Link auf unserer Website.
Foto©Jens Steingässer
www.oskarvonmillerforum.de
07/05/2020
We are looking forward to your application. Check out more about the programme and life at the Forum in our new movie on our website
https://www.oskarvonmillerforum.de/en/home.html
Wohnen im Oskar von Miller Forum: Jetzt bewerben!
Das Oskar von Miller Forum bietet Studierenden der Fakultät für Architektur und der Ingenieurfakultät BGU ein Programmstipendium mit Wohnplatz im Zentrum von München.
19/02/2020
Master in Architektur oder Bau-/Umweltingenieurwesen an der TUM? Zusätzliche Impulse gibt's im Oskar von Miller Forum. Jetzt um einen Wohnplatz mit Programmstipendium bewerben!
Bewerbung - Oskar von Miller Forum
Eine eigenständige Bildungsinitiative der Bayerischen Bauwirtschaft
05/02/2020
International und interdisziplinär - das Oskar von Miller Forum setzt Impulse für das Bauwesen. Studierende der Baufakultäten können sich um einen Wohnplatz mit Programmstipendium bewerben. Alle Infos im neuen Film
https://www.oskarvonmillerforum.de/wir-ueber-uns/10-jahre.html
29/01/2020
Vortrag „Transforming Landscapes“ am 30. Januar im Oskar von Miller Forum. Der französische Landschaftsarchitekt Michel Desvigne erörtert den Wandel des Berufsbilds Landschaftsarchitekt und die damit verbundenen Herausforderungen, die sich heute verstärkt auf Klima und Ökologie beziehen. Beginn 18:30 Uhr
Foto Marseille, alter Hafen ©F Joliot
https://www.oskarvonmillerforum.de/startseite.html
21/01/2020
Macht uns das Leben in der Stadt krank? Der Psychiater und Stressforscher Mazda Adli (Charité Universitätsmedizin, Fliedner Klinik Berlin) untersucht, wie das Gehirn auf die permanenten Reize der Stadt reagiert. Mehr dazu in seinem Vortrag "Stress and the City" am 23. Januar um 18:30 Uhr im Oskar von Miller Forum
https://www.oskarvonmillerforum.de/startseite.html
Foto © Oskar von Miller Forum
15/01/2020
Was ist Wissen überhaupt und können unsere digitalen Systeme wissen? Damit beschäftigt sich Sarah Spiekermann von der WU Wirtschaftsuniversität Wien in ihrem Vortrag im Oskar von Miller Forum. Morgen um 18:30 Uhr.
Foto©David Payr
Startseite - Oskar von Miller Forum
Eine eigenständige Bildungsinitiative der Bayerischen Bauwirtschaft
03/12/2019
Der Bauingenieur Guy Nordenson vom New Yorker Büro Guy Nordenson and Associates spricht am Donnerstag, 5. Dezember im Oskar von Miller Forum über "Working Structures".
Beginn: 18:30 Uhr. Vortrag auf Englisch
Startseite - Oskar von Miller Forum
Eine eigenständige Bildungsinitiative der Bayerischen Bauwirtschaft
28/11/2019
Gestern noch auf der BIM World Munich, heute im Oskar von Miller Forum - die BIM Expertin Ilka May von LocLab Consulting. Ihr Vortrag "Mit BIM Werte schaffen" beginnt um 18:30 Uhr.
Foto © LocLab Consulting
07/11/2019
Heute um 18:30 Uhr spricht die dänische Architektin Dorte Mandrup im Oskar von Miller Forum über ihre Projekte an außergewöhnlichen Orten - wie 250 km nördlich des Polarkreises.Dorte Mandrup: "Wenn wir ein Gebäude in eine Landschaft integrieren, haben wir die Möglichkeit, die Einzigartigkeit dieses Ortes hervorzuheben."
Fotos©Dorte Mandrup©MIR
08/07/2019
Save the date ... Anna Heringer am 11. Juli um 18:30 Uhr im Oskar von Miller Forum.
https://www.oskarvonmillerforum.de/startseite.html
»Schönheit = Nachhaltigkeit« – ein Vortrag von Anna Heringer, Studio Anna Heringer, am 11. Juli 2019 um 18:30 Uhr im Oskar von Miller Forum
Aktuelle Meldungen rund um die Themen nachhaltiges Bauen, Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege
27/06/2019
Heute um 18:30 Uhr spricht Klaus M. Leisinger / Stiftung Globale Werte Allianz zum Thema "Gesellschaftliche Veranwortung von Unternehmen für nachhaltige Entwicklung" im Oskar von Miller Forum.
Startseite - Oskar von Miller Forum
Eine eigenständige Bildungsinitiative der Bayerischen Bauwirtschaft
05/06/2019
Seit heute ist die Ausstellung "Bausysteme von Angelo Mangiarotti" im Oskar von Miller Forum geöffnet.
Montag bis Freitag 14:00 bis 18:00 Uhr. Eintritt frei
Foto:Wohngebäude in Monza©Archiv Angelo Mangiarotti.
Oskar von Miller Forum
Send a message to learn more
28/01/2019
Spannender Vortrag!!! Imagining Urban Futures
Vortrag von Maarten Hajer,
Urban Futures Studio Universität Utrecht,
31. Januar 2019 um 18:30 Uhr
Oskar von Miller Forum
Maarten Hajer gründete das Urban Futures Studio, um zu erforschen, warum die Gestaltung neuer potentieller urbaner Welten so schwierig ist. Mit Begriffen wie „imaginär" und „Methode der Zukunftsgestaltung" möchte er dazu beitragen, dass die Vorstellungskraft für die Entwicklung alternativer urbaner Welten neu geschärft wird. In seinem Vortrag wird er auch darauf eingehen, wie sich das Studio dafür einsetzt, die diesbezügliche Rolle der Universität neu zu definieren.
https://www.oskarvonmillerforum.de/programm/veranstaltung/cal/event/detail/lecture-4/2019/january/31.html
Vortrag auf Englisch
24/01/2019
Unsere zusammen mit dem M:AI Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW konzipierte Ausstellung "Visionäre und Alltagshelden" ist jetzt auch in Österreich zu sehen - heute abend ist in Salzburg Eröffnung. Wir wünschen gutes Gelingen😊
12/06/2018
Wer in Gelsenkirchen ist - einfach mal reinschauen und mehr über das Bauingenieurwesen erfahren
Lust die Ingenieure kennen zu lernen? Am Do., 21.6., 15.30h, die Chance bei unserer Kuratorenführung im stadt.bau.raum:
>> goo.gl/fiHLSq
Die Erfinder, Tüftler & Gestalter erwarten euch!