Es gibt für das Sommersemester 2020 doch eine Semestereröffnung, zwar in drei eindrucksvollen Videos übertragen!
Semestereröffnung Sommersemester 2020 - Evangelisch-Theologische Fakultät - LMU München
Offizielle Facebook-Präsenz der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München Dieses Netz wird laufend weiter ausgebaut.
Die Evangelisch-Theologische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität hat sich seit ihrer Gründung im Jahre 1968 zu einer der forschungsstärksten theologischen Fakultäten des deutschsprachigen Raums entwickelt mit großer internationaler Ausstrahlung. Die Lehrstühle vertreten die klassischen theologischen Disziplinen Altes Testament I (Geschichte und Literaturgeschichte), Altes Testament II (The
Es gibt für das Sommersemester 2020 doch eine Semestereröffnung, zwar in drei eindrucksvollen Videos übertragen!
Semestereröffnung Sommersemester 2020 - Evangelisch-Theologische Fakultät - LMU München
Rebecca Scherf erhält den Wilhelm Freiherr von Pechmann-Preis 2018 - Evangelisch-Theologische Fakultät - LMU München Dr. Rebecca Scherf, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kirchengeschichte II (Prof. Oelke) der Evangelisch-Theologischen Fakultät der LMU, erhält für Ihre 2016 an der Fakultät vorgelegte Dissertationsschrift "Evangelische Kirche und Konzentrationslager von 1935 bis 1945" in diesem ...
The application form is now available on this page.
Das Formblatt ist jetzt auf dieser Seite verfügbar.
"LMU Mentoring - Evangelisch-Theologische Fakult\u00e4t - LMU M\u00fcnchen" "Zum 15.2.2018 startet das Mentoring-Programm an der Evangelisch-Theologischen Fakult\u00e4t. Damit werden Wissenschaftlerinnen in der Post-Doc- und in der Doc-Phase unterst\u00fctzt. Das Programm umfasst drei Arten von Aktivit\u00e4ten:"
Adventskalender - Fachschaft evangelische Theologie - LMU München 24 Autorinnen und Autoren, Studenten, Dozenten und Professoren bunt gemischt, befüllen je eins der 24 Türchen. Jeden Tag im Advent eine neue Überraschung mit ganz verschiedenen Themen.
Konvent der Evangelischen Theologinnen - Evangelisch-Theologische Fakultät - LMU München Konvent der Evangelischen Theologinnen in BayernJahrestagung 12.-14.01.2018im Schloss Spindlhof in RegenstaufHauptvortrag, Samstag: Rechtspopulismus im Aufwind: Demokratische Kulturen und Gleichstellungspolitiken in Gefahr?Referentin: Prof. Dr. Barbara Thiessen, Landshut
Ein großer Moment für eine kleine Fakultät - Evangelisch-Theologische Fakultät - LMU München Am 16. November 2017 hat die Evangelisch-Theologische Fakultät ihr 50. Gründungsjubiläum unter großer Anteilnahme der Öffentlichkeit gefeiert. Die Fakultät ist im Herbst 1967 gegründet – doch damals war eine eigentliche Eröffnungsfeier nicht möglich, weil man Störungen durch Studierende fürchtete. D...
The Faculty of Protestant Theology at LMU is 50 years old this year. In honor of this milestone, you are cordially invited to attend an evening of celebration on Thursday, November 16 at 17.30 in the Grosse Aula.
Die Evangelisch-Theologische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München lädt ein zum Fakultätsjubiläum am Donnerstag, 16.11.2017, 17.30 - 19.30 Festakt in Der Grossen Aula der LMU
Internationale Förderprogramme / EU-Förderung - Evangelisch-Theologische Fakultät - LMU München Die von der LMU zusammen mit der Nationalen Kontaktstelle Gesellschaft organisierte Veranstaltung dient der Information über EU-Fördermöglichkeiten für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften. Neben einem Gesamtüberblick über das aktuelle Rahm...
Mittel für Gleichstellung und Lehre - Evangelisch-Theologische Fakultät - LMU München Antragsberechtigt sind promovierte Nachwuchswissenschaftlerinnen (Postdoktorandinnen, Habilitandinnen und Juniorprofessorinnen) auf befristeten Stellen, für Notebooks auch Doktorandinnen auf befristeten Stellen mit Kindern.
Zwei Krippenplätze bei den LMU-Rabauken frei - Religionswissenschaft und Religionsgeschichte - LMU München Gesucht wird nach einem Jungen und einem Mädchen, die im Sommer 2015 geboren wurden.Ein Platz wird zu Ende Oktober 2017, ein weiterer zu Anfang Dezember 2017 bzw. Januar 2018 vergeben.
Please note the deadline!
LMU-Informationstage für den wissenschaftlichen Nachwuchs - Religionswissenschaft und Religionsgeschichte - LMU München Das Referat für Internationale Förderprogramme an der LMU startet ab September 2017 wieder mit neuen interessanten und informativen Veranstaltungen.
Please note the new application deadline of 30.09.2017!
Bitte beachten Sie die neue Bewerbungsfrist: 30.09.2017!
LMU Mentoring - Evangelisch-Theologische Fakultät - LMU München Zum 1.10.2017 startet das neue Mentoring-Programm an der Evangelisch-theologischen Fakultät. Dabei stehen bis zum 31.12.2017 zunächst 4.000,00 € als Fördermittel zur Unterstützung von Mentees zur Verfügung. Das Programm richtet sich in dieser ersten Ausschreibung an Wissenschaftlerinnen der Post-Doc...
Trauer um Klaus Baltzer - Evangelisch-Theologische Fakultät - LMU München Der emeritierte Professor für Alttestamentliche Theologie Dr. Klaus Baltzer ist am 6. September 2017 mit 89 Jahren in München verstorben.
Please note the application deadline of 31.08:
"Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen
- Bewerbungsschreiben (mit detaillierten Angaben zur Verwendung der beantragten Mittel)
- Ausgefülltes Formblatt
- Lebenslauf
- Auflistung der bisherigen Veröffentlichungen
- kurzes Exposé des aktuellen Forschungsprojekts (inkl. Zeitplan)
- kurze Beschreibung der berufliche Perspektiven
per Mail bis zum 31.08 an das Dekanat der Evangelisch-theologischen Fakultät"
LMU Mentoring - Evangelisch-Theologische Fakultät - LMU München Zum 1.10.2017 startet das neue Mentoring-Programm an der Evangelisch-theologischen Fakultät. Dabei stehen bis zum 31.12.2017 zunächst 4.000,00 € als Fördermittel zur Unterstützung von Mentees zur Verfügung. Das Programm richtet sich in dieser ersten Ausschreibung an Wissenschaftlerinnen der Post-Do...
Current students might like to know about this...
Hanna-Jursch-Preis - Religionswissenschaft und Religionsgeschichte - LMU München Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) vergibt zum neunten Mal den Hanna-Jursch-Preis und zum dritten Mal den Hanna-Jursch-Nachwuchspreis.
Fakultät im TV
Jetzt ist es soweit: ARD-alpha wird die Hauptveranstaltung der Evangelisch-Theologischen Fakultät zum 500jährigen Reformationsjubiläum am Samstag, den 29. Juli 2017 um 22:30 Uhr in der DENKZEIT ausstrahlen.
"Der Buchdruck: Anfang & Ende?" - Evangelisch-Theologische Fakultät - LMU München Die Erfindung beweglicher Druckletter durch Johann Gutenberg 1450 war eine kulturgeschichtliche Revolution. Die Wittenberger Reformation kam da gerade recht. Luther surfte auf dieser Welle und lieferte begehrte Texte zur Herstellung von Flugblättern, Flugschriften, und Bibeldrucken - sie ermöglichte...
Help needed! Please note the deadline date is June 28th.
Studentische Hilfskraft - Religionswissenschaft und Religionsgeschichte - LMU München Bei der Frauenbeauftragten der Ludwig-Maximilians-Universität ist ab 01.08.2017 eine Stelle alsStudentische Hilfskraft bis zum 31.10.2017 mit Option auf Verlängerung zu besetzen.
What are your plans for Friday night? You might want to schedule this in... with moderation from Knut Cordsen (Bayerische Rundfunk) and a Luther reading by Björn Engholm, followed by a discussion from a panel of experts.
"Der Buchdruck: Anfang & Ende?" - Evangelisch-Theologische Fakultät - LMU München
http://www.uni-muenchen.de/aktuelles/news/2017/luther_500.html
Modernisierung des Christentums - LMU München Vor 500 Jahren wurde mit der Reformation ein wichtiges Kapitel zur Erneuerung der christlichen Kirche eingeleitet, das immer noch nachwirkt. Der LMU-Kirchenhistoriker Professor Harry Oelke zeichnet die wichtigsten Impulse der Reformation nach.
Berichte zur Ökumenischen Woche 2017
http://www.kaththeol.uni-muenchen.de/aktuell_fakult/veranstaltungen/oeku-woche/index.html
Ökumenische Woche 2017 - Katholisch-Theologische Fakultät - LMU München
Die Evangelisch-Theologische Fakultät gratuliert Herrn Prof. em. Dr. Christoph Levin zur Ehrendoktorwürde, die ihm die Theologische Fakultät der Universität Helsinki verleihen wird. Die akademische Feier wird an der Universität Helsinki am 09. Juni 2017 stattfinden. Dr. Christoph Levin hatte von 1998 bis 2016 den Lehrstuhl für Altes Testament I (Altes Testament und Geschichte Israels) an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität inne.
You are cordially invited to the inaugural lecture of Prof. Dr. Martin Wallraff on May 31 at 6 pm in the Senatsaal of LMU.
http://www.evtheol.uni-muenchen.de/index.html
Evangelisch-Theologische Fakultät - LMU München Die Evangelisch-Theologische Fakultät lädt zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Martin Wallraff ein. Sie trägt den Titel "Was ist Theologie in der Spätantike?" und findet am Mittwoch, den 31. Mai 2017 um 18 Uhr c.t. im Senatssaal (E 110), Hauptgebäude der LMU, statt. Zuvor findet ab 16 Uhr c.t. im gl...
Center for Digital Technology & Management of LMU and TU Munich - Education, Research & Entrepreneur
Studiengang "Fotodesign " Fachbereich 12 "Gestaltung" der Fachhochschule München (FHM)
Die Mitarbeiter des Referats Internationale Angelegenheiten der LMU München beraten Studierende bei der Planung ihres Auslandsaufenthaltes und betreuen Sie vor, während und nach dem Aufenthalt.
Die bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Wir eröffnen über hochwertige praxisorientierte Studiengänge internationale Chancen und stärken durch angewandte Forschung die Innovationskraft unserer Regionen.
EU is an international business school with innovative business programs at the Foundation, BBA, MBA
Graduiertenschule Distant Worlds - altertumswissenschaftliche Forschung an der LMU
Facebook-Seite der Fachschaft Psychologie der LMU -inaktiv- Achtung: Wir sind umgezogen! Aktuell f
Bundesfachschaftentagung (BuFaTa) Philosophie Für nähere Informationen besuche unsere Website: http://www.bufata-philosophie.de
Der Zertifikatslehrgang der GSA für professionelle Speaker www.redner-werden.com
LMU-StaR ist das Staatsexamens-Repetitorium der LMU München