08/07/2025
📢 Die Wahllokale sind eröffnet!
Jetzt liegt es an dir - mach mit bei der Hochschulwahl!
🗓️ 08.- 14. Juli 2025
🖥️ Online über TUMonline - schnell & einfach!
🔎 Wie funktioniert die Wahl?
1️⃣Geh auf https://campus.tum.de/tumonline/
2️⃣ Melde dich an mit deiner TUM-Kennung
3️⃣ Unter „Immatrikulation“ → „Hochschulwahl“ findest du den Zugang
4️⃣ Bestätige, dass du online wählen möchtest
5️⃣ Wähle deine Vertreter*innen:
🗳️ 1. Senat (TUM-weit)
👉 Du hast 2 Stimmen
Wähle einzelne Kandidierende oder eine Liste
🗳️ 2. School of Engineering and Design (SoED)
👉 Du hast 4 Stimmen
Wir freuen uns auf eine hohe Wahlbeteiligung🕺🥳
—————English——————
📢 The polling stations are open!
Now it’s up to you - join the university election!
🗓️ 08.- 14. July 2025
🖥️ Online via TUMonline - fast & easy!
🔎 How does the voting work?
1️⃣Go to https://campus.tum.de/tumonline/
2️⃣ Log in with your TUM ID
3️⃣ Under „Enrolment“ → „University election“ you will find the access
4️⃣ Confirm that you want to vote online
5️⃣ Choose your representatives:
🗳️ 1. Senate (TUM-wide)
👉 You have 2 votes
Choose individual candidates or a list
🗳️ 2. School of Engineering and Design (SoED)
👉 You have 4 votes
We are looking forward to a high voter turnout🕺🥳
03/07/2025
🗳️ Diese vier Studierenden kandidieren für den School Council der SoED!
Sie vertreten eure Interessen in der School of Engineering and Design - jetzt liegt es an euch!
👨🎓 Louis Hegewald
📚 B.Sc. Aerospace, 2. Semester
📍
👨🎓 Kalle List
📚 B.A. Architecture, 6. Semester
📍 .architektur
👨🎓 Matthias Hausen
📚 B.Sc. Ingenieurwissenschaften, 6. Semester
📍 .tu.munich
👨🎓 Christoph Geest
📚 B.Sc. Bauingenieurswesen, 6. Semester
📍
🏛️ School Council - was ist das überhaupt?
Der School Council ist das höchste Gremium der School of Engineering and Design (früher: Fakultätsrat).
Hier werden Themen von grundsätzlicher Bedeutung besprochen, zum Beispiel:
🎓 Studiengänge der School
🎯 Qualität von Lehre, Promotion & Habilitation
👩🎓 Studentische Anliegen
📜 Vorschläge für Professuren & Berufungen
🌍 Internationale & school-weite Initiativen
🗳️ Wer wird gewählt und wie?
📍 4 Studierende ziehen in den School Council der SoED ein
📍 Sie vertreten alle Fachrichtungen der School: BGU, LRG, FSMB, MSE & Architektur
📍 Gewählt wird vom 08. - 14.07. online über TUMonline
📍 Du hast 4 Stimmen, frei auf Kandidat*innen verteilt
🧊 Übrigens:
Triff deine Kandidat*innen persönlich
👉 am Wahl-Infostand am 09.07.
📍Innenhof TUM Stammgelände & .architektur
📍Hof 0 MW Garching , .tu.munich ,
Mit gratis Eis, kühlen Getränken und guter Stimmung! 🎉
03/07/2025
🗳️ Diese vier Studierenden kandidieren für den School Council der SoED!
Sie vertreten eure Interessen in der School of Engineering and Design - jetzt liegt es an euch!
👨🎓 Louis Hegewald
📚 B.Sc. Aerospace, 2. Semester
📍
👨🎓 Kalle List
📚 B.A. Architecture, 6. Semester
📍 .architektur
👨🎓 Matthias Hausen
📚 B.Sc. Ingenieurwissenschaften, 6. Semester
📍 .tu.munich
👨🎓 Christoph Geest
📚 B.Sc. Bauingenieurswesen, 6. Semester
📍
🏛️ School Council - was ist das überhaupt?
Der School Council ist das höchste Gremium der School of Engineering and Design (früher: Fakultätsrat).
Hier werden Themen von grundsätzlicher Bedeutung besprochen, zum Beispiel:
🎓 Studiengänge der School
🎯 Qualität von Lehre, Promotion & Habilitation
👩🎓 Studentische Anliegen
📜 Vorschläge für Professuren & Berufungen
🌍 Internationale & school-weite Initiativen
🗳️ Wer wird gewählt und wie?
📍 4 Studierende ziehen in den School Council der SoED ein
📍 Sie vertreten alle Fachrichtungen der School: BGU, LRG, FSMB, MSE & Architektur
📍 Gewählt wird vom 08. - 14.07. online über TUMonline
📍 Du hast 4 Stimmen, frei auf Kandidat*innen verteilt
🧊 Übrigens:
Triff deine Kandidat*innen persönlich
👉 am Wahl-Infostand am 09.07.
📍Innenhof TUM Stammgelände & .architektur
📍Hof 0 MW Garching , .tu.munich &
Mit gratis Eis, kühlen Getränken und guter Stimmung! 🎉
03/07/2025
📣 Schafkopfturnier 2025 – Save the date!
🃏 Dienstag, 08.07. | ab 18:00 Uhr
📍 TUM Stammgelände, mittlerer Zeichensaal (Raum 2710)
40 Plätze – Anmeldung erforderlich
Ob Anfänger oder Schafkopf-Legende: Alle sind willkommen!
💶 2 € Teilnahmegebühr → inkl. Freigetränk
🥨 Snacks & Drinks vor Ort
🍻 Weißbier? Bring dein Glas mit!
🏆 Preise, Ehre & Spielspaß garantiert
18:00 Uhr: Kurz-Einführung für Neue
19:00 Uhr: Turnierstart
❗ Pünktlichkeit ist Pflicht – sonst kein Einlass
🎽 Tracht gerne gesehen
Anmeldelink & weitere Infos findest du in unserer Bio / Story
👉 Jetzt anmelden – first come, first served!
———-English———
📣 Schafkopf Tournament 2025 – Don’t miss it!
🃏 Tuesday, July 8 | from 6:00 PM
📍 TUM Main Campus, middle drawing room (Room 2710)
Limited to 40 players – registration required
New to the game or seasoned pro? Everyone’s welcome!
💶 2 € entry → includes 1 free drink
🥨 Snacks & drinks on site
🍻 Weissbeer fans: please bring your own glass
🏆 Prizes, glory & good vibes await
6:00 PM: Quick intro to rules
7:00 PM: Tournament start
❗ Be on time – latecomers can’t join
🎽 Bavarian attire encouraged
Link & details in bio / story
👉 Register now – spots fill fast!
02/07/2025
📝 LV-Evaluationen (23.06.–11.07.)
Eure Meinung zählt! Nutzt die Gelegenheit, eure Lehrveranstaltungen zu bewerten und so zur Verbesserung künftiger Semester beizutragen.
🛠️ Fachschaftssitzung (07., 14., 21.)
Mitreden, mitgestalten! Kommt vorbei und erfahrt, was bei uns aktuell so läuft. Jeder ist willkommen!
🍻 German & Beer (jeden Donnerstag)
Sprich Deutsch oder Englisch in entspannter Atmosphäre – mit (oder ohne) Bier und netten Leuten!
🎉 (30.06.–04.07.)
Live-Musik, kuhle Drinks & Sommerfeeling auf dem Garching Campus – nicht verpassen!
🗳️ Hochschulwahl (08.–14.07.)
über TUMonline statt.
Mehr Infos in unseren Stories und im Wahl-Post.
🃏 Schafkopftournier (08.07.)
Unser legendäres Turnier im Zeichensaal 2710!
Einführung ab 18:00, Turnierstart um 19:00.
Teilnahme: 2 € inkl. Freigetränk & Snacks. Tracht willkommen – Weißbierglas nicht vergessen!
📌 Anmeldung ist Pflicht – den Link findet ihr in unserer Story und im zugehörigen Post mit weiteren Infos.
🗳️ Wahl-Info-Fun-Tag (09.07.)
Innenhof der TUM Stammgelände, 10–17 Uhr.
Mit gratis Eis, kühlen Getränken, Spiel & Spaß, sowie Infos zur Hochschulwahl. Let’s talk, vote & chill!
🎓 Department Day 2025 (11.07.)
Feier für alle, die bis 31.05. ihr Studium abgeschlossen haben (B.Sc. & M.Sc. Bau-/Umweltingenieurwesen, RNB, Transportation Systems etc.)
📚 Lehrproben Technische Mechanik (17. & 18.07.)
Wer folgt auf Prof. Dr. Müller? Komm vorbei, sieh dir die Lehrproben der Kandidat:innen an und gib dein Feedback.
🌉 Brückentestfest (23.07.)
Innenhof der TUM Stammgelände.
Unsere Zweitsemester-Bachelorstudis testen ihre Brücken unter Belastung. Dazu: kühle Drinks und gute Stimmung!
📚 Letzter Vorlesungstag (25.07.)
Am 25. Juli ist der letzte Tag der Vorlesungszeit – durchhalten, der Sommer ist nah!
01/07/2025
Was im Juli ansteht:
🛠️ Fachschaftssitzung (07., 14., 21.)
Mitreden, mitgestalten! Kommt vorbei und erfahrt, was bei uns aktuell so läuft. Jeder ist willkommen!
📝LV-Evaluationen (23.06.-11.07.)
Lehrveranstaltungsevaluation an der ED!
Mit neuen, überarbeiteten Umfragen- kurz, schnell und anonym.
🍻 German & Beer (jeden Donnerstag)
Sprich Deutsch oder Englisch in entspannter Atmosphäre – mit (oder ohne) Bier und netten Leuten!
🎉 (30.06.–04.07.)
Live-Musik, kuhle Drinks & Sommerfeeling auf dem Garching Campus – nicht verpassen!
🗳️ Hochschulwahl (08.–14.07.) über TUMonline.
Wähle deine studentische Vertretung in der School ED (Engineering and Design) und im Senat.
🃏 Schafkopftourniertag (08.07.)
Unser legendäres Turnier im Zeichensaal 2710! Einführung ab 18:00, Turnierstart um 19:00.
Teilnahme: 2 €, inkl. Freigetränk & Snacks. Tracht willkommen – Weißbierglas nicht vergessen!
Anmeldung folgt noch.
🗳️ Wahl-Info-Fun-Tag (09.07.)
Innenhof der TUM Stammgelände, 10–17 Uhr.
Mit gratis Eis, kühlen Getränken, Spiel & Spaß, sowie Infos zur Hochschulwahl. Let’s talk, vote & chill!
🎓 Department Day 2025 (11.07.)
Feier für alle, die bis 31.05. ihr Studium abgeschlossen haben (B.Sc. & M.Sc. Bau-/Umweltingenieurwesen, RNB, Transportation Systems etc.)
🌉 Brückentestfest (23.07.)
Innenhof TUM Stammgelände.
Unsere Zweitsemester-Bachelorstudis testen ihre Brücken unter Belastung. Dazu: kühle Drinks und gute Stimmung!
30/06/2025
🏕️ 10. FauSt Freiburg
Vom 6.- 10. Juni fand (kurzfristig) und unter freiem Himmel die 10. .vernetzung (Fachschaftentagung umweltbezogener Studiengänge) in Freiburg statt. Wir waren natürlich mit dabei! 🎒🌧️⛺
Gezeltet wurde draußen, der Himmel war eher grau als blau aber die Stimmung? Unschlagbar!
In kleiner, feiner Runde wurde diskutiert, gelacht, gedacht und jede Menge Fachschaftspower entfaltet.
💬 In den Arbeitskreisen wurde gearbeitet zu:
🔹 Fachschaftsfinanzen & -organisation
🔹 Digitalisierung, Akkreditierung & Lehre
🔹 Awareness, Nachhaltigkeit & Barrierefreiheit
🔹 Der Forderungskatalog der BuFaLa
Neben der inhaltlichen Arbeit gab’s auch Zeit für Gemeinschaft & Freiburg-Vibes:
📍 Stadt-Rallye
🥾 Kleine Wanderung
🎉 Und jede Menge Spaß rund ums Lagerleben
Danke an die Fachschaft für Spontanität, Organisation & Gastfreundschaft. Es war uns ein Fest! 💛
📌 Save the Date:
Die 11. FauSt findet im WiSe, Anfang November in Stuttgart statt- wir freuen uns drauf! 😎
30/06/2025
🎉 We invite you to the Wahl-Info-Fun-Tag!
📅 Wednesday, 09.07. | 10 a.m. to 5 p.m.
📍 Courtyard of the TUM at the main site
Come by - waiting for you:
🍦 Free ice cream & cool drinks
🗳️ Information about the university election & your votes
💬 Exchange with representatives from the School Council (BGU & Architecture)
🎯 Games & Fun
👉 Whether questions to choose from, fancy a cool drink or just take a taste
We look forward to seeing you!
🙌 Let’s talk, vote & chill.
See you!
30/06/2025
🎉 Wir laden euch ein zum Wahl-Info-Fun-Tag!
📅 Mittwoch, 09.07. | 10-17 Uhr
📍 Innenhof der TUM am Stammgelände
Kommt vorbei - auf euch wartet:
🍦 Gratis Eis & kühle Getränke
🗳️ Infos zur Hochschulwahl & euren Stimmen
💬 Austausch mit Vertreter*innen aus dem School Council (BGU & Architektur)
🎯 Spiele & Spaß
👉 Ob Fragen zur Wahl, Lust auf ein kühles Getränk oder einfach mal reinschnuppern
Wir freuen uns auf euch!
🙌 Let’s talk, vote & chill.
Wir sehen uns!
28/06/2025
📋 Plenen, Diskussionen & Ergebnisse
Die Plena - das Rückgrat der BauFaK.
Hier wurde abgestimmt, diskutiert und entschieden; immer basisdemokratisch, immer gemeinschaftlich.
📌 Zwischen Anfangs-, Zwischen- und Endplenum wurden Positionen entwickelt, Geschäftsordnungen überarbeitet und Weichen für die Zukunft gestellt.
Danke an alle, die mitgedacht, mitgeredet und mitentschieden haben. Auch nochmal ein großes Danke an die ganzen Protokollanten:innen!
Diese Konferenz lebt von eurem Engagement und davon, dass ihr nicht nur Fragen stellt, sondern Antworten mitformt.
28/06/2025
🚧 Exkursionen - Theorie trifft Praxis
Freitag = Exkursionstag!
Statt Vorlesungssaal ging’s raus in den Großstadtbaualltag: München als Live-Lernort. 🛠️
Unsere Exkursionen führten quer durch München vom Großprojekt bis zum nachhaltigen Wohnbau.
Die Teilnehmenden bekamen Einblicke in echte Baustellen, Ingenieursarbeit hautnah und innovative Projekte, die die Stadt von morgen prägen.
Beispielsweise gab es zu sehen:
📍 Feldherrenhalle (BBI Ingenieure)
📍 Olympiazentrum (SWM)
📍 U5-Baustelle & Bahnhof Marienhof
📍 Münchner Stadtentwässerung
Und noch mehr…
Danke an alle Partner:innen, die uns ihre Türen geöffnet haben; für Einblicke, Austausch und Inspiration ! 🙏
28/06/2025
🎷 Willkommen in München!
Am Mittwoch (28.05.) war es endlich soweit: Auftakt zur 104. BauFaK in München
Mit rund 140 Teilnehmenden aus ganz Deutschland öffneten wir die Türen mitten im Herzen Münchens: 🏗️🎶
Nach dem Check-In wurde’s feierlich: Die Hauptorga begrüßte offiziell inklusive einer kleinen stimmungsvollen musikalischen Einlage 🎶
Daraufhin Impulse von:
🔹 Prof. Dr.-Ing. Gerhard Müller (TUM-Vizepräsident)
🔹 Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken (Bayerische Ingenieurekammer-Bau)
🔹 und einem spannenden Impulsvortrag zu KI im Bauwesen von Prof. Dr. Michael Kraus
Was für ein Auftakt - Neugier und Vorfreude auf das, was kommt!