01/07/2025
⚠️ LAST CALL – BIPA 2025 Bewerbung nur noch bis 1. Juli!
Letzte Chance, bei der Jubiläumsausgabe von BIPA dabei zu sein! 🎉
🚀 Kick-off in München
🌐 Internationale Teamarbeit
✈ Abschluss in Israel – inkl. Jubiläumsevent!
🌍 Für Studierende & Young Professionals
⏳ Jetzt bewerben: www.bip-accelerator.com
📩 Fragen? [email protected]
27/06/2025
Noch bis zum 1. Juli bewerben für BIPA 2025!
🌍 Du willst mit Studierenden aus 🇩🇪 🇮🇱 🇺🇸 an echten Innovationsprojekten arbeiten?
Dann ist der Bavaria Israel Partnership Accelerator genau dein Programm!
💡 Kick-off in München
💡 Virtuelle Projektphase mit internationalen Teams
💡 Abschlussreise nach Israel + Jubiläumsevent! 🎉
🎓 Für Studierende & junge Berufstätige
⏳ Bewerbung nur noch bis 1. Juli!
🔗 Alle Infos: www.bip-accelerator.com
📩 Kontakt: [email protected]
26/06/2025
Passt eure Ernährung wirklich zu eurem Alltag? 🤔 Personalized Food verspricht, eure Mahlzeiten genau auf eure gesundheitlichen Bedürfnisse und Vorlieben abzustimmen. Doch wie funktioniert das eigentlich?
🔬 Unsere inspirierenden Speaker:innen erklären euch am 1. Juli ab 18:30 wie modernste Technologien dabei helfen kann, Ernährung maßzuschneidern, um Gesundheit und Wohlbefinden zu steigern. Außerdem, welche Möglichkeiten und Ansätze es gibt, eure Mahlzeiten in Einklang mit euren persönlichen Zielen und dem Alltag zu bringen.
🎤🥂 Nach euren open Pitches und den Keynotes gibt es wie immer genügend Zeit für Austausch in entspannter Atmosphäre bei Snacks und Getränken.
📍 Ort: SCE Creative Hall , Heßstraße 89 München
⏰ Wann: 01.07.2025, Start um 18:30 Uhr
🔗 Anmeldung: Kostenlose Tickets auf sce.de/events (Link in Bio)
Wir freuen uns auf euch und auf spannende Einblicke in die Welt von Personalized Food!
25/06/2025
🎉 Wir gratulieren unserem Startup-Alumni BRAKEABLE zur erfolgreichen Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)!
Das Startup erhält 180.000 € im Rahmen des EXIST-Forschungstransfers Phase II, kofinanziert durch den Europäischer Sozialfonds - ESF. BRAKEABLE konnte direkt nach dem EXIST-Gründungsstipendium in die Anschlussförderung einsteigen – dank ihrer starken KI-Lösung, die Serviceprozesse in der Konsumgüterindustrie automatisiert.
CEO Stefan Hauser:
„Wir freuen uns sehr über die Zuwendung – sie ist ein starkes Zeichen des Vertrauens in unsere Technologie und deren Skalierbarkeit. [...] Unser großer Dank gilt dem Team des SCE sowie dem Munich Innovation Ecosystem für die kontinuierliche Unterstützung auf diesem Weg.““
BRAKEABLE entwickelt eine KI-gestützte Self-Service-Plattform, die es Marken – insbesondere aus der Outdoor- und Premium-Lifestyle-Branche – ermöglicht, Reparatur-, Garantie- und Serviceanfragen automatisiert zu bearbeiten. Das spart Zeit, entlastet den Kundenservice und macht Support effizienter und nachhaltiger.
👀 Neugierig? Erfahre mehr über das Startup: https://www.sce.de/news-details/brakeable-erhaelt-exist-forschungstransfer-foerderung.html
🧠 Du willst dein eigenes Startup umsetzen?
Dann jetzt bewerben für den nächsten Incubation Batch beim SCE: www.sce.de/incubation (bis 31.07.)
20/06/2025
🌍🚀 BIPA #14 – Deine Chance auf internationales Teamwork & Innovation!
Der Bavaria Israel Partnership Accelerator startet 2025 mit Teilnehmenden aus Bayern, Israel und erstmals auch den USA in eine neue Runde – und du kannst dabei sein!
✨ Das erwartet dich:
✅ Kick-off Workshop in München (13.–17. Okt. 2025)
✅ Internationale Teamarbeit & Online-Sessions
✅ Abschlussreise nach Israel (15.–18. Dez. 2025)
✅ Jubiläumsevent: 10 Jahre BIPA! 🎉
🎓 Für Studierende & junge Berufstätige aller Fachrichtungen
📅 Bewerbung bis 1. Juli 2025
🔗 www.bip-accelerator.com
19/06/2025
🚀 Du willst mehr als nur „funktionieren“ im Job? Dann werde Innovator:in – mit APE!
Das Academic Program for Entrepreneurship (APE) ist wieder offen für Bewerbungen – und die nächste Runde startet JETZT!
🔥 In 10 Monaten lernst du alles über Entrepreneurship, Design Thinking, Prototyping & Business Modelling – praxisnah, mit echten Projekten und spannenden Challenges.
✅ Für Studierende aller Hochschulen & Berufstätige
✅ Stipendien verfügbar!
✅ Workshops z. B. in Barcelona, Bordeaux oder Edinburgh
✅ Zertifikat in Entrepreneurship & Innovation
✅ Bewerbungsschluss 1. Runde: 30. Juni
👀 Mehr Infos & Bewerbung: www.sce.de/ape
Mach 2025 zu deinem Jahr des Wachstums!
18/06/2025
💥 SCE Strascheg Award 2025 – jetzt bewerben! 💥
Der große Ideenwettbewerb an der Hochschule München & des SCE geht in die nächste Runde – mit 30.000 € Preisgeld!
🏆 Die drei Kategorien:
1️⃣ Beste Geschäftsidee aus dem Studium
2️⃣ Beste Geschäftsidee aus Forschung & Praxis
👉 Offen für alle Studierenden, Professor:innen, Mitarbeiter:innen & Alumni der HM
3️⃣ NEU in 2025: Beste Geschäftsidee mit erstem Market Proof
👉 Erstmals offen für externe Teams mit validierter Idee oder erstem Marktzugang!
🎯 Alle Bewerber:innen bekommen:
✔️ Individuelles Feedback & Beratung
✔️ Chance auf Coaching, Prototyping-Budget & Inkubatorplatz
✔️ Einladung zur Preisverleihung & Startup-Messe am 14. Oktober 2025
💡 Zeig uns, was in deiner Idee steckt – ob aus dem Studium, der Forschung oder aus deinem eigenen Gründungsvorhaben!
🗓️ Bewerbungsschluss: 11. August 2025
👉 Jetzt bewerben: www.sce.de/strascheg-award
17/06/2025
Du möchtest mit deinem Startup durchstarten? 🚀
Dann ist die SCE Incubation des Strascheg Center for Entrepreneurship der Hochschule München genau das Richtige für dich!
Validate, develop, and grow your startup with us! Bewirb dich bis zum 31.07.!
Unser englisch- /deutschsprachiges Förderprogramm richtet sich an innovative Geschäftsideen aller Branchen in der Vorgründungs- oder frühen Gründungsphase.
❤️ Was zählt, sind deine Motivation, dein Einsatz und deine Vision - egal ob alleine oder im Team, ob du studierst oder in Vollzeit arbeitest. Jede:r ist willkommen!
Wir unterstützen dich auf deinem Weg zur erfolgreichen Startup Gründung! Freue dich auf:
✅ Coachings, Pitch Trainings, Workshops … mit Expert:innen und Gründer:innen
✅ Fördermittelcheck und Beantragung (u.a. EXIST)
✅ Nominierung für den Dynamic Innovation Booster mit erfahrenen Mentor:innen und Prototyp Funding
✅ Infrastruktur (z.B. Office Space) und Einschreibung ins Startup Zertifikat an der HM
✅ Network und Community
Lass HM und SCE Deine Gründungsheimat werden und ergreife die Initiative. Wir freuen uns auf Dich und sind gespannt auf Dein Start-up, das die Welt erobern will! 🌍
13/06/2025
🚨 LAST CHANCE TO APPLY! 🚨
Are you passionate about innovation, entrepreneurship and digital change?
The DeepDive Master in Entrepreneurship & Digital Transformation (M.A.) gives you the skills, network and mindset to:
✅ Launch your own digital business
✅ Lead transformation inside a company
✅ Work in interdisciplinary teams on real projects
✅ Learn in a hands-on, supportive environment
⏳ Application deadline: June 15
📍 More info: www.sce.de/deepdive
💌 Questions? Reach us at [email protected]
If you're ready to shape the future – this is your sign! 💥
The DeepDive Master Entrepreneurship and Digital Transformation is a cooperation between HM Hochschule München University of Applied Sciences and its Entrepreneurship Center, the Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE).
11/06/2025
🦎✨ EXIST-Stipendium für COBY – The Coping Buddy!
Unser SCE Start-up-League Team COBY wurde mit dem EXIST-Gründungsstipendium ausgezeichnet! 🎉
💜 COBY entwickelt ein interaktives, KI-gestütztes Plüschtier, das Kinder mit chronischen Erkrankungen emotional stärkt und deren Familien im Alltag entlastet. Die Vision: Kein Kind soll sich im Umgang mit einer lebensverändernden Situation jemals allein fühlen müssen. Mit einer Kombination aus Technologie, Empathie und Nutzerzentrierung schafft COBY eine neue Kategorie im Bereich digitaler Gesundheitslösungen für Kinder – begleitet von medizinischen Fachkräften und Co-Creation mit Familien.
„Mit COBY wollen wir betroffenen Kindern Mut machen, Eltern entlasten und eine neue Form digitaler Begleitung schaffen. Lasst uns gemeinsam Kinder stark machen – mit Empathie, Tech und einem Lächeln im Gesicht!,“ sagt David Cañadas Link, CEO von COBY.
👨👩👧👦 Das engagierte Team entwickelt aktuell den Prototypen mit voller Energie – mit intensiven Tests, in enger Zusammenarbeit mit betroffenen Familien und medizinischer Betreuung durch die Haunerschen Kinderklinik des LMU Klinikums München.
🧑🔬🏥 Unterstützt wird das Projekt durch die Hochschule München, das Strascheg Center for Entrepreneurship und ihren EXIST-Mentor Prof. Dr. Sebastian Dünnebeil.
👉 Auch Du hast eine Idee?
Dann bewirb Dich jetzt für eine Förderung am SCE mit der SCE Incubation oder nimm am Strascheg Award 2025, dem Ideenwettbewerb des SCE an der Hochschule München teil. Wir begleiten Dich von der Idee bis zur Umsetzung.
Gerne unterstützen wir Dich bei deinem Gründungsvorhaben und stellen gemeinsam einen EXIST-Antrag.
👉 Mehr Infos: https://www.sce.de/news-details/exist-gruenderstipendium-fuer-unser-start-up-coby-the-coping-buddy.html
07/06/2025
🌍💡 BIPA #14 – Let’s go international!
Der Bavaria Israel Partnership Accelerator geht in die 14. Runde – mit Teilnehmenden aus 🇩🇪 🇮🇱 🇺🇸!
✨ Was dich erwartet:
✅ Kick-off Workshop in München (13.–17. Okt. 2025)
✅ Internationale Teamarbeit & Online-Sessions
✅ Abschlussreise nach Israel (15.–18. Dez. 2025)
✅ Innovation, Unternehmertum & interkulturelle Zusammenarbeit
🎓 Für Studierende & junge Berufstätige aller Fachrichtungen!
📅 Bewerbung bis 1. Juli 2025
🔗 Mehr Infos & Bewerbung: www.bip-accelerator.com
📩 Fragen? Schreib uns: [email protected]
23/05/2025
SCE x Be’er Sheva: Städtepartnerschaft mit Innovationsfaktor
Am Mittwochabend fand im Kleinen Sitzungssaal des Münchner Rathauses der erste Runde Tisch Be’er Sheva in München statt – organisiert vom Referat für Arbeit und Wirtschaft der . Vertreter*innen aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft beider Städte kamen zusammen, um neue Impulse für die Zusammenarbeit zwischen München und unserer israelischen Partnerstadt Be’er Sheva zu setzen. 🌍✨
Nach spannenden Einblicken der israelischen Delegation in aktuelle Entwicklungen vor Ort wurde über gemeinsame Projekte diskutiert – von Wirtschaft über Kultur bis hin zu Bildung. Auch BIPA – der Bavaria Israel Partnership Accelerator, organisiert vom , wurde als ein Best-Practice-Beispiel für gelungene Kooperation vorgestellt. 🇮🇱🇩🇪
Wir freuen uns auf die nächsten Schritte in dieser lebendigen Städtepartnerschaft! 💬