Mal wieder aufgewacht im Rettungswagen– nach der Party.
Gebrochene Hand, Platzwunde am Kopf, keine Erinnerung.
War’s das wirklich wert?
Feiern ist schön – aber denk daran, auf dich und deine Freunde aufzupassen.
Denn wir retten lieber Leben, als sie einzusammeln.
🩺 Lerne Erste Hilfe – bevor du sie brauchst.
➡️ www.erstehilfe-ludwigsburg.de
MSG - Erste Hilfe Schule Ludwigsburg
Herzlich willkommen auf der Seite der
MSG – Medical Service Germany
Wir sind ihr unabhängiger An Hiermit definieren wir einen neuen Standard!
Für sie steht ein junges, dynamisches Team von erfahrenen und motivierten Ausbildern und Dozenten für Erste Hilfe und medizinischen Aus- und Weiterbildungen bereit. Alle unsere Ausbilder haben weitreichende Qualifikationen und Kenntnisse im medizinischen, pflegerischen und notfallmedizinischen Bereich. Wir setzen bei unseren Erste-Hilfe-Kursen, Notfalltrainings & sonstigen Aus- und Fortbildungen a

Erste-Hilfe-Kurs mit Marcel Wilhelm am Samstag, 21. Dezember 2024
Erlebe einen einzigartigen Erste-Hilfe-Kurs mit Marcel Wilhelm! Egal ob für den Führerschein oder als betrieblicher Ersthelfer – in diesem Kurs erhältst du umfassendes Wissen über Erste Hilfe, vermittelt durch einen der bekanntesten Rettungssanitäter und Influencer Deutschlands. Zusätzlich gibt es die exklusive Möglichkeit, Marcel persönlich zu treffen, Fragen zu stellen und nach dem Kurs Fotos zu machen!
✅ Von der stabilen Seitenlage bis zur Reanimation – praxisnahe Übungen inklusive!
✅ Gültig für alle Führerscheinklassen und als betrieblicher Ersthelfer!
✅ Exklusive Gelegenheit: Treffen mit Marcel und Q&A nach dem Kurs!
https://www.erstehilfe-ludwigsburg.de/kurse/erste-hilfe-kurs-mit-marcel-wilhelm/

Respekt am Einsatzort – Was du wissen solltest!
💡 Tipp des Tages: An Einsatzorten wie Unfällen oder Rettungseinsätzen haben Schaulustige und das Fotografieren von Betroffenen nichts zu suchen. Gaffen behindert die Rettungskräfte bei ihrer Arbeit und kann (die Rettung von) Menschenleben gefährden. Das Fotografieren oder Filmen von Verletzten ohne deren ausdrückliche Erlaubnis ist nicht nur respektlos, sondern kann auch strafbar sein. Stattdessen solltest du helfen wenn notwendig und die Rettungskräfte arbeiten lassen. Halte von Unfall-und Notfallstellen Abstand.
Respekt und Rücksichtnahme sind hier das Wichtigste.
🩺 In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernst du auch den richtigen Umgang an Einsatzorten – deutschlandweit bei dir vor Ort!
➡️ www.erstehilfe-ludwigsburg.de

Kennst du die Helfer vor Ort (HvO) und ihre Rolle im Rettungssystem?
💡 Tipp des Tages: Die Helfer vor Ort (HvO), auch bekannt als First Responder oder Voraushelfer, sind speziell geschulte Ehrenamtliche, die bei medizinischen Notfällen schnell am Einsatzort sind, um die ersten lebensrettenden Maßnahmen einzuleiten. Ihre Hauptaufgabe ist es, die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken – besonders in ländlichen Regionen, wo die Anfahrtszeiten länger sein können. Oft werden die HvO durch die örtliche Feuerwehr gestellt und bei Notfällen gleichzeitig mit dem Rettungsdienst alarmiert.
HvO sind kein Ersatz für den Rettungsdienst, sondern eine wichtige Ergänzung der Rettungskette. Sie führen Maßnahmen wie Herz-Lungen-Wiederbelebung, Atemwegsmanagement und die Bedienung eines AED (Automatisierter Externer Defibrillator) durch, um die Überlebenschancen der Patienten zu erhöhen. Andere Namen für diese Einsatzkräfte sind First Responder, Sanitäter vor Ort oder Notfallhelfer, je nach Region.
Häufig wird der Dienst von Feuerwehren übernommen, die über eine gute Ausbildung verfügen, was sie zu idealen Unterstützern in solchen Situationen macht. Ihr Einsatz erfolgt ehrenamtlich und oft rund um die Uhr, um möglichst schnell vor Ort zu sein.
🩺 In unseren Erste-Hilfe-Kursen erfährst du mehr über den HvO-Dienst und die Rettungskette – deutschlandweit bei dir vor Ort!
➡️ www.erstehilfe-ludwigsburg.de

Wann hast du zuletzt deinen Erste-Hilfe-Kasten kontrolliert?
💡 Tipp des Tages: Der Inhalt eines Erste-Hilfe-Kastens sollte regelmäßig überprüft werden – egal ob am Arbeitsplatz, im Auto oder zu Hause. Verbandsmaterialien können ablaufen, und fehlende oder verbrauchte Materialien sollten zeitnah ersetzt werden. Notiere dir am besten das letzte Kontroll-Datum auf dem Kasten und prüfe ihn mindestens alle sechs Monate, um sicherzustellen, dass alles steril und einsatzbereit ist. Vergiss nicht: In einem Notfall kann jedes fehlende Material entscheidend sein!
🩺 In unseren Erste-Hilfe-Kursen zeigen wir dir, wie du deinen Kasten richtig ausstattest und kontrollierst – deutschlandweit bei dir vor Ort!
➡️ www.erstehilfe-ludwigsburg.de

Erste Hilfe rettet Leben – bist du bereit?
Wusstest du, dass jeder in der Lage sein sollte, in einem Notfall richtig zu handeln? Ob Herzstillstand oder Unfall – wir zeigen dir, wie du Leben retten kannst!
💡 Tipp des Tages: Bei einem Kreislaufstillstand zählt jede Sekunde! Drücke 30 Mal fest und schnell auf die Mitte des Brustkorbs und wiederhole den Vorgang nach zwei Beatmungen. So kannst du Leben retten!
🩺 Unser Service: Wir kommen direkt zu dir – auf Anfrage deutschlandweit. Jetzt Kurs buchen auf unserer Website!
➡️ www.erstehilfe-ludwigsburg.de

Schnelles Handeln rettet Leben!
💡 Tipp des Tages: Bei stark blutenden Wunden ist es entscheidend, den Blutfluss so schnell wie möglich zu stoppen. Lege einen sterilen Druckverband an, indem du eine sterile Kompresse auf die Wunde drückst und sie fest mit einer Binde fixierst. Halte die betroffene Stelle hoch, wenn möglich. Setze danach sofort den Notruf ab und überwache die Person auf Schockanzeichen wie blasse Haut, schnellen Puls oder Atemnot.
🩺 Wir kommen deutschlandweit zu dir – direkt in dein Unternehmen, deinen Verein oder zu dir nach Hause!
➡️ www.erstehilfe-ludwigsburg.de

Vorsicht bei Stürzen – besonders bei älteren Menschen!
💡 Tipp des Tages: Wenn ein älterer Mensch stürzt und sich am Kopf verletzt, sollte besonders vorsichtig gehandelt werden – insbesondere, wenn der Betroffene blutverdünnende Medikamente einnimmt (z. B. ASS, Marcumar, Xarelto). Auch bei scheinbar leichten Verletzungen besteht ein erhöhtes Risiko für innere Blutungen, die nicht sofort sichtbar sind. Deshalb sollte vorallem beim Sturz auf den Kopf in jedem Fall ein Krankenhaus aufgesucht werden, um ernsthafte Komplikationen auszuschließen. Rufe sofort den Notruf, wenn der Betroffene bewusstlos ist oder stark verwirrt wirkt.
🩺 Unsere Erste-Hilfe-Kurse zeigen dir, wie du in solchen Notfällen richtig handelst – deutschlandweit bei dir vor Ort!
➡️ www.erstehilfe-ludwigsburg.de

Erste Hilfe für alle!
💡 Tipp des Tages: Bei einem Insektenstich ist es wichtig, den Stachel, falls vorhanden, mit einer Pinzette vorsichtig zu entfernen, ohne dabei den Giftsack zu quetschen. Dies verhindert, dass noch mehr Gift in das Gewebe gelangt. Verwende eine Kältekompresse oder ähnliches, um die Schwellung zu reduzieren und überwache die Person auf Anzeichen einer allergischen Reaktion wie Atemnot, Schwellungen im Gesicht oder Kreislaufprobleme. Bei solchen Symptomen solltest du sofort den Notruf wählen.
🩺 Wir kommen deutschlandweit zu dir – Erste-Hilfe-Kurse auf Anfrage!
➡️ www.erstehilfe-ludwigsburg.de

Schnelles Handeln bei Verbrennungen und Verbrühungen!
💡 Tipp des Tages: Bei Verbrennungen und Verbrühungen sofort handeln! Kühle die betroffene Stelle unter fließendem, lauwarmem Wasser für mindestens 10 Minuten, um die Hitze zu stoppen und den Schmerz zu lindern. Achte darauf, keine Eiswürfel oder eiskaltes Wasser zu verwenden, da dies das Gewebe zusätzlich schädigen kann. Bedecke die Verbrennung anschließend locker mit einem sterilen, nicht klebenden Verband. Bei größeren oder schweren Verbrennungen sofort den Notruf wählen. Weiteres lernst du im Kurs!
🩺 Unsere Erste-Hilfe-Kurse sind deutschlandweit verfügbar – direkt bei dir vor Ort!
➡️ www.erstehilfe-ludwigsburg.de

Erste Hilfe für deinen Hund – Was tun im Notfall?
💡 Tipp des Tages: Wenn dein Hund verletzt ist, bewahre Ruhe und handle schnell. Lege deinen Hund auf eine stabile Unterlage und vermeide unnötige Bewegungen. Bei Blutungen legst du am besten einen Druckverband an, um die Blutung zu stoppen. Stelle sicher, dass dein Erste-Hilfe-Set für Haustiere immer gut ausgestattet ist, mit sterilen Verbänden, Pinzette und Notfallnummern des Tierarztes. Bei Atemnot oder Bewusstlosigkeit lege deinen Hund vorsichtig in die Seitenlage und überprüfe die Atmung. Rufe umgehend einen Tierarzt oder die Tierklinik an.
🩺 Unsere Erste-Hilfe-Kurse schulen dich auch im Umgang mit Notfällen bei Tieren – deutschlandweit bei dir vor Ort!
➡️ www.erstehilfe-ludwigsburg.de

Ruhig bleiben und schnell handeln bei einem Unfall mit einem Kind!
💡 Tipp des Tages: Wenn ein Kind von einem Auto angefahren wurde, bewahre Ruhe und sichere sofort die Unfallstelle, um weitere Gefahren zu vermeiden. Bewege das Kind nur, wenn es sich in akuter Gefahr befindet (z. B. durch nachfolgenden Verkehr). Überprüfe vorsichtig das Bewusstsein und die Atmung. Ist das Kind bewusstlos, lege es in die stabile Seitenlage. Bei Atemstillstand sofort mit der Wiederbelebung beginnen. Vermeide unnötige Bewegungen, insbesondere wenn das Kind über Schmerzen im Nacken, Rücken oder Bauch klagt, da dies auf schwere Verletzungen hinweisen kann. Wähle so schnell wie möglich den Notruf. Alles weitere lernst du im Kurs bei uns.
🩺 Unsere Erste-Hilfe-Kurse sind deutschlandweit verfügbar – speziell für Kinder-Unfälle!
➡️ www.erstehilfe-ludwigsburg.de
Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.
Lage
Kategorie
die Schule/Universität kontaktieren
Telefon
Adresse
Ludwigsburg