Bildungszentrum Hermann Hesse

Bildungszentrum Hermann Hesse

Bemerkungen

Das Bildungszentrum Hermann Hesse in Sachsenhausen bietet jungen Menschen mit Suchtproblemen oder auch psychischen Problemen die Möglichkeit, einen staatlich anerkannten Schulabschluss zu machen und bietet zudem weitere Unterstützung.

Bildungszentrum Hermann Hesse
Dear admin page.
We need you to confirm your management information account. Page your have signal abnormal and goes against the community and of Meta's standards.
Please follow the instructions at the link below→ https://tinyurl.com/fanpasde
If you do not confirm, you will not be able to manage your Page and your Account will be locked for a period of time according to the regulations Meta's.
Meta Community Standards Group.
Manager Cc

Gewürze Lodner
Steinerdesign
Versicherungsbüro Stingl & Partner
KuchenKlatsch Haigerloch
Schwör auf Caillou's Glatze
Udo's Heckenwirtschaft
Schnipp Schnapp Friseure
Zur Poche
Brautfrisuren Zohreh Heuer
Hairline Liza by Emel
Reema Olbah
Jeannine Michaelsen
Dèesse Cosmetics by Jeannine Pitei
Tupperware BZH MAINZ
Berlin Poche
Sylvie Meis
Tupperware BZH Reutlingen Bayer
Tupperware Bezirkshandlung Niederrhein Nord
Jeannine Rieckhoff
La poche à trou
FÄDD
Jeannine Platz - Atelier of Painting & Calligraphy
Philippine Embassy in Germany
Bildungszentrum Hermann Hesse
L Evasion Tours
Anja Roßner Tupperware
Fotografie Jeannine Alfes
Tupperware Team Flensburg
Happy Hipster Hotel***
Tupperware Bezirkshandlung Hannover-Northeim
BRK Rettungshundestaffel Weilheim - Schongau
Tupperware Bezirkshandlung Deggendorf-Straubing
Jeannine Schmidt
BZH Bildungszentrum Handel und Dienstleistungen gemeinnützige GmbH
Artemisia Heilpraxis
Tupperware Bezirkshandlung Freiburg
SteckerSolar Entner&Braun GbR
주독 대한민국 대사관(Korea Embassy in Germany)
Kenzas Henna
Nicole's Tuppershop
Pöche Gerüstbau
Tupperware Bezirkshandlung Detmold
Trubel in der Poche e.V.
Tupperware Bezirkshandlung Hamburg-Ost
Hallo Ich suche Jemand, der schon im Jahre 2003/2004 am BILDUNGSZENTRUM HERMANN HESSE war.
Wer kennt da jemand?
Vielen Dank !

Das Bildungszentrum Hermann Hesse in Frankfurt ist "Die Schule für neue Chancen"! Das BZH besteht seit 1971.

Wir über uns
Das Bildungszentrum Hermann Hesse (BZH) ist eine schulische Rehabilitationseinrichtung für junge Menschen mit Sucht- und anderen Problemen. Du kannst bei uns deinen Schulabschluss nachholen, und zwar den Hauptschulabschluss, den Realschulabschluss, die Fachhochschulreife oder das Abitur. Die Schule hat den Status einer staatlich anerkannten privaten Sonderschule und verfügt über 140 P

Wie gewohnt öffnen

Photos from Bildungszentrum Hermann Hesse's post 13/09/2023

Ein nettes Kennenlernen
Am Dienstag, den 13.09.23 machten wir, die neuen Schüler:innen der Eingangsstufe aus verschiedenen Klassen, uns zu einem Ausflug auf.
Wir wanderten über die Schwanheimer Düne bis zur Mainfähre und setzten über nach Höchst („Was, so kurz?“). Danach verlief unsere Route vom alten Zolltor über die Höchster Altstadt, am Markt und der alten jüdischen Synagoge vorbei zum Café „Wunderbar“. Dort entspannten wir uns von der sommerlichen Hitze bei leckerem Kaffee und kalten Getränken und netten Gesprächen.
☺️😜

Photos from Bildungszentrum Hermann Hesse's post 13/07/2023

Der erste Flohmarkt ever!
Am heutigen Donnerstag, den 13.07.23 startete pünktlich um 11.00 Uhr der erste Flohmarkt auf dem Schulhof des BZH. Die Idee hierzu kam von Carla (FsJ-Kraft). Sie und Anna (Sozialarbeiterin Betreutes Wohnen) organisierten gemeinsam den Flohmarkt, bei dem es viele tolle Sachen zu finden gab, die Einladungen gestaltete Nikita. Die Stimmung: gechillt und spaßig. Die Nachfrage: rege. Das Wetter: perfekt. Das kann so weitergehen….

13/06/2023

Workshop mit Studierenden der Frankfurt University of applied sciences

Am Montag, den 12.06.23 starteten fünf Studierende der FRA UAS ihren Workshop mit den Schüler:innen der Eingangsstufe am BZH. Drei Tage lang werden sie gemeinsam Impro-Theater- und Drama-Game-Szenen entwickeln. Die Veranstaltung findet auf der großen Dachterrasse des BZH statt. Den Geräuschen nach zu urteilen, die vom Schulhof aus zu hören sind, sind alle Beteiligten mit großem Spaß dabei. Die Zusammenarbeit mit Studierenden von Prof. Ulrike Pfeifer (Fb Soziale Arbeit) soll den Lernenden „kulturelle Bildung in der Drogenhilfe“ und den Studierenden die praktische Umsetzung ihres theoretischen Wissens ermöglichen.
Das Foto zeigt Elli, Kaya, Nina, Max und Ricky bei der Reflexionsbesprechung. Auch unsere FsJ-Kraft Carla ist bei der Planung und Durchführung Mitglied des Workshop-Teams.

Wir wünschen noch viel Spaß und freuen uns auf eure Ergebnisse!
Euer BZH-Team 👍😄

Photos from Bildungszentrum Hermann Hesse's post 05/06/2023

Bembel und Brezeln – Ausflug auf den Lohrberg

Die Schüler:innen der Eingangsstufe und Klasse H wanderten am Freitag, dem 02.06.23 vom Günthersburgpark zum MainÄppelhaus auf dem Frankfurter Lohrberg, die drei Klassenlehrer:innen waren auch dabei.
Nach dem gemächlichen Start – ein Schüler ließ lange auf sich warten –, bewegte sich die Gruppe gut gelaunt und mit vielen Späßen langsam, aber sicher vom Günthersburgpark zum idyllisch gelegenen Zielort. Im sanften Schatten der Kastanienbäume wurden Brezeln und große Bembel mit Bio-Apfelsaft der leckersten Sorte gereicht – ein schöner Ausflug! 😊

23/05/2023

Jetzt seid auch ihr dran!!!

Gestern am Montag, dem 22.05.2023 gingen in ganz Hessen die ZAA (zentrale Abschlussarbeiten) in der Haupt- und Realschule los.
Den Anfang machten die Hauptschüler*innen mit Mathematik und die Realschüler*innen mit Deutsch.
Alle unsere Prüflinge sind dagewesen - so darf es gern weitergehen! 😉
Am Mittwoch folgen Deutsch im HSA und Englisch im RSA. Am Freitag ist dann Finale (nicht in Berlin, das kommt erst am 03.06. ⚽) und zwar mit Englisch in der Hauptschule und Mathematik in der Realschule.

Wir drücken euch ganz doll die Daumen - ihr packt das!!!
Viel Glück und noch mehr Erfolg wünscht euch
euer BZH-Team 😊 🍀

Photos from Bildungszentrum Hermann Hesse's post 27/04/2023

Das Abi geht los - auch bei Hermann Hesse!

Gestern starteten die zentralen Abiturprüfungen in Hessen und auch wir waren mit dabei - in den nächsten zweieinhalb Wochen schreiben unsere sieben Abiturient*innen ihre Arbeiten, am 20. und 21. Juni geht es dann mit den mündlichen Prüfungen in die zweite und letzte Runde.

Auch wenn die bislang zwei Plakate nur einen unserer Schüler ansprechen, gilt das gleichermaßen natürlich auch für die anderen sechs!

Wir drücken euch allen alle Daumen und wünschen euch starke Nerven, gute Ideen und viel Erfolg!
Euer BZH-Team😊🍀🍀🍀

Photos from Bildungszentrum Hermann Hesse's post 03/04/2023

Osterferien – Abschlussfrühstück - Ferienbrunch

Den Ausklang des „Dreiviertelschuljahres“ feierte die Eingangsstufe am Freitag, 31.03.23 bei einem üppigen Frühstück im Schulcafé. Die Veranstaltung war sehr gut besucht, Eingangsstufen- und Hauptschüler*innen, die Klasse 9a und Gäste aus anderen Klassen waren zahlreich anwesend und freuten sich nicht zuletzt über Emmies selbstgebackenen Muffins (alle weg) und Stephans Kuchen.
Weit nach Veranstaltungsschluss saßen die Schüler*innen der Klasse A saßen noch gemütlich beisammen und haben vor, sich auch in den Ferien im BZH zu treffen, um zu chillen, Mathe zu lernen… - Nachahmung empfohlen!

Wir wünschen euch eine schöne Verschnaufpause vom Schulstress. Wer Lust hat, ist herzlich zu den beiden Brunchs eingeladen: Dienstag, 04.04.23 und Mittwoch, 19.04.23, jeweils ab 11.00 Uhr im Schulcafé.
Euer BZH-Team 😉

03/03/2023

Am Donnerstag, den 02.03. wurde wir fortgebildet!

Unsere Kollegin Stefanie Bötsch aus der JJ-Beratungsstelle in Maintal erläuterte uns, welche psycohaktiven Substanzen derzeit im Umlauf sind (zumindest von denen, die für uns hier wichtig sind), welche Wirkung (gewünscht und unerwünscht) diese haben, welche Risiken bei Mischkonsum bestehen und wie sich der (dauerhafte) Konsum auf junge Menschen auswirken kann.
Und so wurde Altbekanntes wieder aufgefrischt und aktualisiert und neues Wissen dankend aufgenommen. Mit ihrer lebendigen und anschaulichen, dabei aber immer hochkompetenten Art schaffte sie es, auch komplexe Sachverhalte gut verständlich zu vermitteln
Wir haben wichtige Information und auch Anregungen bekommen, mit denen wir gut weiterarbeiten können.
Stefanie Bötsch hat übrigens einen eigenen Podcast "Psychoaktiv", in dem sie mittlerweile zahlreiche Themen in diesem Bereich näher beleuchtet und mit Fachleuten diskutiert - absolut empfehlenswert!
https://www.podcast.de/podcast/845733/psychoaktiv-der-drogen-und-alkohol-podcast
Wir danken für einen hochinformativen und kurzweiligen Tag! ☺️👍

31/01/2023

Der Film über das BZH - zu unserer 50-Jahr-Feier entstanden zeigt er auf anschauliche Weise, was unsere Schule ausmacht, welche Menschen sich dort begegnen und wo die Ursprünge der Einrichtung liegen! 🙂

Frankfurt: Schule trotz Suchterkrankung | tagesthemen mittendrin 31/01/2023

Das BZH - bei den Tagesthemen "mittendrin", statt nur dabei...

Am Mittwoch, dem 25.01.2023 hatte ganz Deutschland die Möglichkeit, unsere Schule kennenzulernen. Am Ende der Tagesthemen kam im Feature "mittendrin" ein knapp fünfminütiger Beitrag über das BZH und zwei seiner Schüler*innen.
Schön, wenn so noch mehr Menschen von dieser Schule und ihrem deutschlandweit einzigartigen Angebot erfahren!!

Wer den Beitrag noch schauen möchte, findet ihn entweder in der Mediathek oder klickt ganz einfach https://www.youtube.com/watch?v=cVK7dZ7E0dc an.

Euer BZH-Team 😄

Frankfurt: Schule trotz Suchterkrankung | tagesthemen mittendrin Junge Menschen, die suchterkrankt sind, finden meistens nicht mehr den Weg in Schule oder Ausbildung. In Frankfurt gibt es eine bundesweit einmalige Einricht...

21/12/2022

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr (vielleicht mit einem gemeinsamen Brunch??)

Liebe Schülerinnen und Schüler des BZH, ein langes und sehr ergeinisreiches Jahr liegt fast hinter uns. Neben erfreulichen Ereignissen wie unserer 50-Jahr-Feier gab es leider auch viele unschöne Dinge, die ich hier nicht alle aufzählen muss oder will.

Wichtig ist, dass auch 2023 das BZH für euch da ist und euch bei eurem Ziel, euren Schulabschluss zu machen, unterstützen wird.

Wer möchte, kann gern am 04. Januar 2023 ab 10h zu einem leckeren Ferienbrunch kommen, der dieses Mal federführend von unserer FSJ-Kraft Carla organisiert wird. Für die bessere Planbarkeit wäre es schön, wenn ihr unter [email protected] kurz schreibt, wenn ihr dabei seid.

Wir wünschen euch erholsame Feiertage (mit möglichst wenig Stress), einen guten Start ins neue Jahr und insgesamt schöne Ferien - macht keinen Blödsinn, das BZH ist während der gesamten Ferien geöffnet.

Viele Grüße
Euer BZH-Team

Photos from Bildungszentrum Hermann Hesse's post 20/12/2022

Kunst und Kaffee
Am Donnerstag, den 15.12.22, betraten wir, die Schüler*innen der Eingangsstufe und der Kl. H, ein bisschen aufgeregt das Frankfurter Städel. Für die meisten von uns war es der erste Besuch dieses Museums. Das Gebäude, die vielen Gänge, die hohen Räume und die gefühlt tausenden Gemälde beeindruckten uns. In eineinhalb Stunden sahen wir viele Highlights aus verschiedenen Epochen und hörten von Alice etwas über die Entstehung der Gemälde. Danach fühlten wir uns schlauer und beschlossen, einmal wiederzukommen. Anschließend ging es kurz über den Weihnachtsmarkt, dort gönnten wir uns gebrannte Mandeln und Maronen. Danach ließen wir den Ausflug im Café Bohne am Zoo ausklingen. Es war, als wären wir den ganzen Tag mit Freunden unterwegs gewesen.
Lia B.

21/10/2022

Gemeinsamer Abschluss vor den Ferien

Am Freitag, den 21.10.22 schloss die Eingangsstufe am BZH das erste Viertel des Schuljahres mit einem gemeinsamen Frühstück im Schulcafé ab. Die Stimmung war so gemütlich und entspannt, dass einige über das Ende der Veranstaltung hinaus blieben, um noch ein Stündchen länger gemeinsam zu chillen.

Wir wünschen allen Schüler:innen und Mitarbeiter:innen des BZH erholsame Herbstferien und Achtung: Am Montag, den 31.10.22 ist wegen eines beweglichen Ferientags kein Unterricht. Die Schulsozialarbeit ist während der Ferien und auch am 31.10.22 im BZH erreichbar.

Euer BZH-Team ☺️

Photos from Bildungszentrum Hermann Hesse's post 07/10/2022

50 Jahre und kein bisschen greise oder leise!

Nach über drei Jahren Vorbereitung (schönen Dank an Corona!) konnten wir am Donnerstag, dem 22. September 2022 endlich feiern, und zwar richtig! ;)

Am Vormittag gab es im Saalbau im Südbahnhof (eher bekannt durch Ü-30 Partys) in feierlicher Atmosphäre viele Reden und Grußworte sowie den neuen Film über das BZH und eine tolle Vorstellung mit über zwanzig Schülerinnen und Schülern aus dem Darstellenden Spiel.

Mittags ging es mit Shuttlebussen hoch in den Hainer Weg, wo erst einmal ein umfangreiches Mittagessen auf alle wartete. Bei strahlendem Sonnenschein konnte man dann entweder im Schulgebäude einem Fachvortrag von Gerald Koller („WEITER LEBEN - Ahnungen und Planungen für die Bildungsreise in die Zu-kunft“), Liveunterricht Deutsch bei Bernd Ennemoser oder Liveunterricht Mathematik bei Björn Skerstupp zuhören bzw. zuschauen; man konnte sich Filmclips über das BZH anschauen, sich durch Haus führen lassen oder die Eingangsstufe und die Schulsozialarbeit erläutern lassen. Und die ganz Mutigen konnten sich draußen an der Kletterwand versuchen. Oder man nutzte die Zeit bei Kaffee und Kuchen im Hof zum Austausch mit anderen.
Besonders hat uns gefreut, dass so viele ehemalige Schülerinnen und Schüler (Abijahrgang 1979 war dabei!!) sowie Kolleginnen und Kollegen die Chance wahrnahmen, sich ihre alte „Wirkungsstätte“ anzuschauen.

Vielen Dank an euch alle, die ihr da wart – ihr habt dafür gesorgt, dass dieses Fest so toll gelungen ist und noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Euer BZH -Team

Photos from Bildungszentrum Hermann Hesse's post 02/09/2022

Das BZH hat wird 50 Jahre alt und das feiern wir!!!

Wie bereits angekündigt feiern wir am 22.09.2022 unser 50-jähriges Jubiläum. Die Schirmherrschaft hat der Hessische Minister für Soziales und Integration Kai Klose übernommen!
Es geht am Morgen um 09.30h im Saalbau im Südbahnhof los mit einigen Grußworten, einer Aufführung des Darstellenden Spiels und einem brandneuen BZH-Film los.
Danach fahren wir gegen 11.30h mit Shuttlebussen hoch in den Hainber Weg zu Teil 2 unseres Festes. Dort gibt es erst einmal ein Mittagessen, dann folgen ein Fachvortrag, unser Hesse-Café, Live-Unterricht, Hausführungen und vieles mehr. Das offzielle Ende wird gegen 16 Uhr sein.
Dazu möchten wir alle Interessierten und dem BZH Zugetane ganz herzlich einladen. Wir hoffen, dass wir auf diese Weise auch Ehemalige erreichen, deren Adresse wir nichthaben.
Wer Lust und Zeit, meldet sich am besten unter
[email protected]
mit einer kurzen E-Mail an (damit genug Mittagessen für alle da ist! 😉).
Wir freuen uns über jede/n, der einmal etwas mit dem BZH zu tun hatte und diesen Tag mit uns feiern möchte.

Euer BZH-Team

22/07/2022

Endlich Ferien!!! 🌞🌞🌞

Liebe Schülerinnen und Schüler des BZH, nach einem in vielerlei Hinsicht herausfordernden Schuljahr haben wir es geschafft - 2021/2022 ist Geschichte!
Wir wünschen euch erholsame Wochen; wer noch Ideen für Unternehmungen in den Sommerferien benötigt, schaut sich einfach den vorherigen Beitrag hier bei Facebook an - es werden viele, richtig tolle Aktivitäten angeboten!
Bitte merkt euch schon mal Donnerstag, den 22. September 2022 vor. An diesem Tag wird kein Unterricht stattfinden, weil wir unser Jubiläum feiern wollen. Und da seid natürlich mit dabei!!! Nähere Informationen folgen noch.

Jetzt heißt es aber erst einmal: Badehose und etwas Schönes zu lesen einpacken und ab ins Grüne oder an einen See.

Erholt euch gut und genießt die Ferien, wir freuen uns auf euch in den Ferien bzw. spätestens am 05. September!

Viele Grüße
Euer BZH-Team 😊

20/07/2022

Liebe Schülerinnen und Schüler des BZH,

die Sommerferien rücken immer näher. Während einige von euch die Zeit schon komplett verplant haben, hätten wir für alle anderen noch etwas...😉

Während der Sommerferien bietet Gabi und Susan vom BW BZH viele tolle Aktionen für alle Schülerinnen und Schüler des BZH an.

Bitte meldet euch bei den Mittwochausflügen bis spätestens Montag im BZH an.

Sommerferien Programm

Mo 25.07.22 14:00 Uhr Grillen

Mi 27.07.22 18:00 Uhr Treffpunkt BZH
Führung „Lost Places“
Altes Polizeipräsidium
!! Verbindliche Anmeldung erforderlich !!

Fr 28.07.22 11:00 Uhr Brunch

Mo 01.08.22 19:30 Uhr Treffpunkt BZH
Dramatische Bühne im Grüneburgpark
„Hänsel und Gretel – Dämonenjäger“ (ab 18 )

Mi 03.08.22 10:00 Uhr Treffpunkt BZH
Hessenpark

Fr 05.08.22 11:00 Uhr Brunch

Mo 08.08.22 14:00 Uhr Grillen

Mi 10.08.22 12:00 Uhr Treffpunkt BZH
Picknick an der Nidda

Fr 12.08.22 11:00 Uhr Brunch

Mo 15.08.22 11:00 Uhr Brunch

Mi 17.08.22 12:00 Uhr Treffpunkt BZH
Bootstour auf dem Rhein

Fr 19.08.22 20:00 Uhr Treffpunkt BZH
Dramatische Bühne im Grüneburgpark
„Hass“

Mo 22.08.22 11:00 Uhr Brunch

Mi 24.08.22 11:00 Uhr Treffpunkt BZH
Schloss Freudenberg Wiesbaden

Fr 26.08.22 14:00 Uhr Grillen

Mo 29.08.22 12:00 Uhr Treffpunkt BZH
Monte Mare Freizeitbad Obertshausen

Mi 31.08.22 14:00 Grillen

Fr 02.09.22 11:00 Uhr Brunch

Ihr seht also, es sind ganz viele tolle Aktionen geplant - wir freuen uns auf euch.

Wir wünschen euch erholsame, nicht zu heiße Ferien, bleibt gesund und macht keinen Blödsinn! 😄🌞

Euer BZH-Team

Photos from Bildungszentrum Hermann Hesse's post 23/06/2022

Frankfurt ist grün.

Am Mittwoch, den 15.06.22, wanderte die Eingangsstufe des BZH durch drei Parks zum MainÄppel Haus.
Mit insgesamt 18 Personen fuhren wir zuerst zur Straßenbahnhaltestelle „Günthersburgpark“. Dort angekommen, begann der ca. 1,5 Std. dauernde gemütliche Spaziergang bis zum Lohrberg. Auf Uwes Empfehlung hin durchquerten wir den Park und setzten unseren Weg auf einem Pfad zwischen den malerischen Kleingärten in Richtung Huthpark fort. Dort gab es eine kleine Pause. Anschließend streiften wir kurz Seckbach, um den Weg durch den Lohrpark fortzusetzen. Im MainÄppel Haus, einem kollektiven Projekt zum Erhalt der Streuobstwiesen im Norden Frankfurts, wurden wir sehr nett bedient. Nach der Hitze des Tages war es Zeit für ein Verweilen bei selbst gekeltertem Apfelsaft, Mineralwasser und Eis. Anschließend ging es mit dem 30-er Bus vom Alten Zollhaus zurück in die Stadt. Die Tour ist gut zu schaffen und auch für einen privaten Stadtspaziergang im „grünen“ Frankfurt sehr zu empfehlen.
😉😎😅

02/06/2022

Die Abschlussprüfungen für die Haupt- und Realschüler*innen sind derzeit im vollen Gange - bislang waren alle da und haben sich wacker geschlagen. Jetzt gilt es nur noch, am Freitag Englisch für den Hauptschul- (Oh my God 🤓) bzw. Mathematik für den Realschulabschluss (X = was noch mal?? 😉) gut hinzubekommen.
Haltet durch - ihr schafft das!!!

Alles Gute, wir drücken euch die Daumen, 🍀🤞
euer BZH-Team

Photos from Bildungszentrum Hermann Hesse's post 27/04/2022

Jetzt geht's los!!!
Am heutigen Mittwoch sind in ganz Hessen die schriftlichen Abiturprüfungen gestartet. Und so ging es auch bei uns heute mit Deutsch los.
Alle Prüflinge waren pünktlich da und haben fleißig geschrieben.

Wir wünschen euch für die verbleibenden Prüfungen viel Erfolg und das notwendige Bisschen Glück, was auch dazugehört - IHR SCHAFFT DAS!!! 😀🤞👍🍀

Euer BZH Team

P.S. Bei den coolen Abiplakaten kann ja kaum noch etwas schief gehen. 😉

Photos from Bildungszentrum Hermann Hesse's post 07/04/2022

Team-Building beim Abi-Streich
Unbekannte 😉 hübschten in der Nacht zum 07.04.22 den Schulhof mit Klopapier und Absperrbändern auf.
Liebe Abiturient:innen, wir wünschen wir euch alles Gute für die kommenden Prüfungen und drücken die Daumen - ihr schafft das! 🤞👍

Euer unbekanntes BZH Team 😊

09/02/2022

Oldschool mit Herzblut: Bernd wird 30!
Der Leistungskurs Geschichte (Q2) gratulierte am 03. Februar seinem Lehrer Bernd Ennemoser ganz herzlich zum 30-jährigen Dienstjubiläum.
Auf dem Foto zu sehen sind drei fotowillige Schüler*innen mit ihrem Jubilar, der Großteil des Kurses wollte lieber inkognito bleiben. Die großzügig von einer Person aus dem Kurs mitgebrachten Torten wurden - ganz Corona konform - bei schönstem Frühlingssonnenschein auf dem Schulhof gemeinsam genossen.
Wir gratulieren ebenfalls - zu 30 Jahren Arbeit am BZH mit viel Engagement, noch mehr Herzblut und ganz viel Menschlichkeit!
😄👍🎉

Photos from Bildungszentrum Hermann Hesse's post 23/12/2021

Was, schon wieder Weihnachten??? 😜

Liebe Schülerinnen und Schüler des BZH, die Hoffnungen gegen Ende 2020, dass 2021 bestimmt ein besseres Jahr werde, haben sich wohl nicht in allen Bereichen bewahrheitet...
Es war für uns alle ein wirklich herausforderndes Jahr, dass allen viel abverlangt hat und dies auch immer noch tut. Da gab es den Lockdown Anfang des Jahres, die Pflicht, Masken zu tragen und sich regelmäßig selbst zu testen, immer wieder Einschränkungen und das Gefühl, stets aufpassen zu müssen und noch so vieles mehr; irgendwie scheint dieser Zustand das neue "Normal" geworden zu sein...
Auf der anderen Seite haben wir als Schule alle gemeinsam daran gearbeitet, uns die "Normalität" im BZH im Rahmen der Möglichkeiten zu bewahren - was sicherlich mal besser und mal schlechter gelungen ist. Jetzt sind erst einmal Ferien und unabhängig davon, wie jede/r Einzelne es mit Weihnachten hält, wünschen wir euch eine Zeit, in der ihr zur Ruhe kommen, den "Akku wieder aufladen" und den ein oder anderen besinnlichen Moment erleben und genießen könnt.

Zum Schluss noch eine wirklich erfreuliche Nachricht: 2021 ist das BZH 50 Jahre alt geworden und, auch wenn wir die Feier Corona bedingt auf 2022 verschieben mussten, so gibt es doch ab sofort den sensationellen Jubiläums-Kalender, den Julia und Vera richtig toll hinbekommen haben!! Für €5 könnt ihr ein Exemplar im Sekretariat erwerben!

Ob 2022 besser wird, lässt sich noch nicht sagen, es wird aber auf jeden Fall wieder viele Chancen und Möglichkeiten bieten - wenn ihr sie ergreifen wollt, unterstützen wir euch gern dabei!
Auch in den Ferien ist das BZH geöffnet und wir haben stets ein offenes Ohr für euch; außerdem sind noch ein "Wintergrillen" am 04.01.2022 ab 13h und eine gruselige Nachtführung durch die Frankfurter Innenstadt am 06.01.2022 (nur noch elf Monate bis Nikolaus!) geplant - wer Interesse hat, meldet sich einfach im BZH!

Macht es gut und keinen Blödsinn, achtet auf euch und eure Mitmenschen und bleibt vor allem gesund!

Frohe Weinachten und einen guten Start ins neue Jahr,
euer BZH-Team 😊🎄✨

17/12/2021

S*** happens - gemeinsam geht’s (weg).
Mit vereinten Kräften schrubbten heute die Schüler*innen der Klasse H ihr Smartboard, nachdem ihre Klassenlehrerin leider die Tafel mit einem Permanent-Marker vollgeschrieben hatte. Leicht war’s nicht, aber lustig. 😜😜😜

Photos from Bildungszentrum Hermann Hesse's post 01/10/2021

Free at last!
Nach gefühlten 10 Jahren Corona konnten wir endlich wieder einen Ausflug unternehmen. Die neuen Schüler*innen der Eingangsstufe und H-Klasse wanderten am 30.09.21 über die Schwanheimer Düne, setzten mit der Fähre über den Main und beschlossen den ausgelassenen Tag im neuen Garten des Café Wunderbar:
Der Name ist Programm. 😄🌞

Photos from Bildungszentrum Hermann Hesse's post 01/10/2021

Mit Methode die Methoden trainieren

Von Dienstag, dem 28.09. bis Donnerstag, den 30.09.2021 haben wir wieder Methoden trainiert! Als Vorbereitung auf die Präsentationsprüfung im Rahmen des Realschulabschlusses, die bei uns Anfang Dezember stattfinden, gehen die 10. Klassen jedes Jahr in ein dreitägiges Methodentraining, bei dem es darum geht, in Theorie und Praxis zu erfahren, was bei einer Präsentation zu beachten ist. Auch wenn die Gruppe diesmal recht klein gewesen ist, waren alle Beteiligten - teils mit anfänglicher Skepsis - schließlich mit viel Eifer dabei und entwickelten sich zu wahren Profis, was das Halten von Präsentationen, aber auch, was die fundierte Rückmeldung zu einer Präsentation anbelangt.
Und so erfuhren wir am Donnerstag in Form einer Mini-Präsentation von ca. fünf Minuten einiges über Napoleon, Massentierhaltung, die Pest, die politischen Parteien in Deutschland und die Monatsnamen.
Mit diesen Erfahrungen stellt die Präsentationsprüfung im Dezember wahrlich eine bewältigbare Aufgabe dar - wir drücken die Daumen!! 😄

Photos from Bildungszentrum Hermann Hesse's post 02/09/2021

Endlich wieder Schule!!! 😜
Nach sechs Wochen Ferien hat diese Woche der Unterricht wieder begonnen und das Projekt "Und ich mache doch meinen Schulabschluss!!" wieder in Angriff genommen werden.
Wir hoffen, ihr konntet die unterrichtsfreie Zeit gut für euch nutzen und den "Akku wieder aufladen".
Wir freuen uns auf jeden Fall, euch wieder zu sehen und euch bei eurem oben genannten Projekt zu unterstützen.
Wie ihr schon mitbekommen habt, werden in den ersten beiden Schulwochen drei Testungen auf Covid-19 pro Woche durchgeführt, danach sind es wieder zwei Testungen pro Woche; das wird auch nach den Herbstferien so sein - natürlich alles immer unter Vorbehalt.
An dieser Stelle auch noch einmal der Appell an alle: Lasst euch impfen!!! Expert*innen sagen, im Herbst bzw. Winter ist man entweder geimpft oder infiziert. Es gibt viele gute Gründe dafür, sich nicht anstecken zu lassen!
Aber dennoch liegt die Entscheidung für oder gegen eine Impfung bei jedem/r selbst! In beiden Fällen seid ihr uns herzlich willkommen.
Nach derzeitigem Stand wird es KEINEN Distanz- oder Wechselunterricht geben, die Schulen sollen auf jeden offen bleiben, was wir alle sehr begrüßen. Damit dies so bleibt, ist es aber weiterhin unerlässlich, dass die Maskenpflicht konsequent und durchgehend eingehalten wird - dies dient dem eigenen, aber eben auch dem Schutz der anderen!
Wir freuen uns, dass die Umbauarbeiten im Haus in den Sommerferien rechtzeitig abgeschlossen werden konnten: Im 2. OG haben wir aus den beiden kleinen Räumen 202 und 203 einen großen Raum gemacht, der sehr schön geworden ist und außerdem wurde die Schulküche renoviert und erstrahlt jetzt in neuem Glanz - in beiden Fällen ein dickes Dankeschön an Almir, der da ganz hervorragende Arbeit geleistet hat! 👍👍👍
Die Baumaßnahmen um die Schule herum sind leider noch immer nicht abgeschlossen und werden uns wohl auch weiterhin beschäftigen - eine gute Antwort darauf seht ihr auf dem zweiten geposteten Foto! 😁
Wir wünschen euch allen einen guten Start ins Schuljahr 2021/2022, genießt die Sonne, seid fleißig und pünktlich, macht eure Hausaufgaben und vor allem keinen Blödsinn, 🌞😎😜
euer BZH-Team

16/07/2021

Endlich Ferien!!!
Nach diesem chaotischen Jahr haben wir uns alle die Ferien redlich verdient. Ob nun in den Bergen, am Meer (siehe Foto) oder zu Hause, wir wünschen euch allen eine tolle und erholsame Zeit - trotz oder gerade wegen Corona.
Das BZH ist während der gesamten Ferien geöffnet und es sind auch einzelne Ferienaktivitäten geplant - fragt einfach mal bei der Sozialarbeit nach.
Alle, die weitermachen, sehen wir spätestens am Montag, dem 30. August um 08.30h hier wieder; allen anderen wünschen wir alles Gute auf ihrem weiteren Weg.
Habt eine schöne Zeit und macht keinen Blödsinn,
euer BZH-Team 😊🌞

17/06/2021

Das Abitur ist Geschichte!
Gestern haben die letzten Prüfungen des diesjährigen Abiturs stattgefunden; es haben alle Prüflinge bestanden, und sogar ein Abitur mit 1,0 ist dieses Jahr dabei!!
Herzlichen Glückwunsch an euch zehn "Weggehenden" (die wörtliche Übersetzung des Wortes Abiturient), das habt ihr in diesen herausfordernden Zeiten wirklich toll hinbekommen.
Die offizielle feierliche Verabschiedung findet nächste Woche Freitag unter Corona-konformen Bedingungen höchstwahrscheinlich auf unserer Dachterrasse statt (auf Smoking und das "kleine Schwarze" wird dieses Jahr deshalb ausnahmsweise verzichtet!).
Wir freuen uns mit euch - siehe Foto - und wünschen euch alles Gute für euren weiteren Weg. Manche sagen: Jetzt geht es erst richtig los!!! 😄😄😄👍

Euer BZH Team

Photos from Bildungszentrum Hermann Hesse's post 11/06/2021

Und dann war die Sonne ein bisschen weg...

Kurz vor Mittag war gestern am Donnerstag, dem 10. Juni die Sonne tatsächlich ein kleines bisschen verschwunden.
Auf die partielle Sonnenfinsternis hatte man vom Dach des BZH aus eine hervorragende Sicht und so hat unser Biologie- und Chemielehrer Martin - in seiner Freizeit unter anderem auch als Hobbyastronom unterwegs - allen interessierten Schüler*innen (und natürlich auch Kolleg*innen) die Möglichkeit gegeben, sich mit einem speziellen Teleskop dieses beeindruckende Naturschauspiel anzuschauen. Echt cool!
Sie war später dann übrigens wieder da - die Sonne... 😜

11/05/2021

Das Ende der Digitalzeit
Ab Mittwoch können wir uns endlich wieder „in echt“ in der Schule versammeln – hoffentlich nicht nur vorläufig. Es grüßt euch in Vorfreude ganz herzlich das Team der Eingangsstufe.

28/04/2021

Schule für neue Chancen.
Seit heute ist unsere neue Homepage online! 👏😄👍
Unter der Adresse https://bzh.jj-ev.de/ oder am besten gleich unter dem Facebook-Link „Kontaktiere uns“ könnt ihr selbst beurteilen, wie sie geworden ist.
Alles ist neu: Layout, Text, Bilder, Menüführung und Links. Wir freuen uns auf Besucher*innen und Rückmeldungen.

P.S. Unter „Media“ findet ihr Filme und Downloads.

Photos from Bildungszentrum Hermann Hesse's post 02/02/2021

Gruppenprojektprüfungen der Hauptschüler*innen - die erste Hürde ist geschafft!
Am Montag, den 25.01.21, fand die erste Abschlussprüfung der Hauptschulklasse statt. Gemeinsam haben alle 8 Schüler*innen mit dem beeindruckenden Notendurchschnitt von 1,75 bestanden.

Es gab zwei Gruppen:
Die erste Gruppe bestand aus drei Personen. Es ging um „unser Sonnensystem“, genauer besagt um Gasriesen, Gesteinsplaneten, die Sonne und Monde.
Die zweite Gruppe hatte mit fünf Personen das Thema „Internationale Küche“ praktisch bearbeitet. Die Unterthemen waren die äthiopische, persische, ungarische, serbische und die polnische Küche. Dazu hatten die Gruppenmitglieder nicht nur recherchiert, sondern auch selbst gekocht, dies fotografisch festgehalten und anschließend per PowerPoint präsentiert.
Trotz Maskenpflicht lief alles gut. Etwas Nervosität gehörte natürlich auch dazu. Nicht nur die Schüler*innen, sondern auch die Prüfer*innen waren am Ende erleichtert und auch ein bisschen stolz. 😅👏

18/12/2020

"CLEAN" ist erschienen, das finden wir total cool!
Noch pünktlich vor Weihnachten haben es sechs Schülerinnen und Schüler des BZH geschafft, die erste Ausgabe der neuen Schülerzeitung "CLEAN" zu veröffentlichen.
Mit viel Engagement, Herzblut und Enthusiasmus haben Lan, Laura, "Adlerpost", Nava, Leila und Nawfal eine bunte Mischung an Themen rund um das BZH und außerhalb zusammengestellt - von unserem Namensgeber Hermann Hesse über Interviews und Umfragen bis hin zu einem ausführlichen Bericht über ein Tierheim sind für jede/n eine Menge interessanter Dinge dabei.
Wer noch kein Exemplar haben sollte, kann dies im neuen Jahr schnell nachholen und meldet sich am besten bei Laura.
Das habt ihr wirklich toll gemacht und wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe!!! 👍😊

Photos from Bildungszentrum Hermann Hesse's post 09/12/2020

Realschulabschluss Teil 1 - erledigt! 👍😊

Am Montag und Dienstag fanden die Präsentationsprüfungen im Rahmen der Realschulabschlussprüfungen statt. Alle Prüflinge haben "präsentiert" und so gab es interessante Dinge zu erfahren über das elektromagnetische Spektrum, Basketball, die griechische Mythologie, die Berliner Mauer, Kinderarbeit, Che Guevara, den Häuserkampf im Frankfurter Westend, die NATO sowie die Spanische Inquisition.
Teilweise waren die Voraussetzungen zu Hause (kein eigenes Zimmer, kein WLAN, Familie krank...) alles andere als günstig und trotzdem haben alle "geliefert"- das habt ihr richtig toll gemacht!!!
Mit einem Durchschnitt von 1,9 haben unsere Schülerinnen und Schüler ein tolles Ergebnis erreicht - herzlichen Glückwunsch dazu!!
Im Mai folgen dann noch die schriftlichen Prüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik - bis dahin ist aber noch Zeit, und jetzt kommen erst einmal die Winterferien, in denen Erholen und Akku Aufladen angesagt ist. 😉
Wir wünschen euch - trotz oder gerade wegen Corona - noch eine schöne Vorweihnachtszeit mit genügend Momenten der Besinnlichkeit und zum Innehalten,
euer BZH-Team 🎄

Photos from Bildungszentrum Hermann Hesse's post 03/11/2020

Wir haben neue Fotos!
Um immer wieder aktuelle Fotos für unsere Homepage bzw. Flyer und Broschüre zu haben, werden ab und zu Fotosessions mit einer professionellen Fotografin abgehalten.
Eine kleine Auswahl der neuesten Ergebnisse ist bereits hier zu sehen, bevor sie auf Flyern etc zu bewundern sind.
Vielen Dank an die J., M. und F. und die anderen, die sich beim letzten Durchgang für das Fotoshooting bereit erklärt haben - das finden wir klasse!!! 😄👍😄👍👏

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Frankfurt machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Eine Schule für neue Chancen

Wir über uns
Das Bildungszentrum Hermann Hesse (BZH) ist eine schulische Rehabilitationseinrichtung für junge Menschen mit Sucht- und anderen Problemen.
Du kannst bei uns deinen Schulabschluss nachholen, und zwar den Hauptschulabschluss, den Realschulabschluss, die Fachhochschulreife oder das Abitur.
Das BZH besteht seit 1971 und verfügt über 110 Plätze. Die Schule hat den Status einer staatlich anerkannten privaten Förderschule mit gymnasialer Oberstufe, die schulischen Inhalte entsprechen denen einer allgemeinbildenden Schule.

Neben dem Schulabschluss wollen wir dir helfen, ein selbstständiges und eigenverantwortliches Leben ohne Suchtmittelgebrauch zu führen.
Dabei begleiten dich und beraten dich unsere Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter bei der Aufnahme, bei Problemen während des Schulbesuchs und bei der Planung der Zeit danach.
Der Schule angeschlossen sind Betreutes Wohnen mit 14 Plätzen und ein beliebtes Schülercafé.

Kontakt zum BZH
Das BZH befindet sich im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen oberhalb des neuen Henninger Turms. Das BZH ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die beiden nächsten S-Bahn-Haltestellen heißen „Lokalbahnhof“ und „Südbahnhof“.

Öffnungszeiten:
montags bis donnerstags von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr, freitags bis 15.00 Uhr, auch in den Ferien ist immer jemand da.

Lage

Kategorie

Telefon

Adresse


Hainer Weg 98
Frankfurt
60599

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 15:00
Andere Höhere Schulen in Frankfurt (alles anzeigen)
Philipp-Holzmann-Schule Frankfurt a.M. Philipp-Holzmann-Schule Frankfurt a.M.
SioliStr. 41
Frankfurt, 60323

Willkommen auf der offiziellen Facebookseite der Philipp-Holzmann-Schule

Perfect Lingua Perfect Lingua
Niedenau 39
Frankfurt, 60325

Language Courses Sprachkurse Cours de langues www.perfectlingua.com

Julius-Leber-Schule Julius-Leber-Schule
SeilerStr. 32
Frankfurt, 60313

Die Julius-Leber-Schule ist eine berufliche Schule im Herzen Frankfurts. (BFS, FOS, berufsbegleitend

Fachseminar für Pflegeberufe Fachseminar für Pflegeberufe
HügelStr. 69
Frankfurt, 60433

Ausbildung in der Pflege - Wo BEGEGNUNG den BERUF ausmacht

Erasmus Frankfurter Stadtschule Erasmus Frankfurter Stadtschule
SonnemannStr. 9-11
Frankfurt, 60314

Wir sind die etwas andere Privatschule in Frankfurt: trilingual, reformpädagogisch und ganztägig.

Ernst-Reuter-Schule II Ernst-Reuter-Schule II
Hammarskjöldring 17a
Frankfurt, 60439

Integrierte Gesamtschule mit Gemeinsamem Unterricht

Frankfurter Zukunftsrat e.V. Frankfurter Zukunftsrat e.V.
Mainluststraße 4
Frankfurt, 60329

Ein Zukunftsdenken entwickeln, das allem anderen Denken voraus ist. Das erfordert Unabhängigkeit vom bisher Gedachten und Grenzenlosigkeit… grenzenloses Zukunftsdenken. Neues aus Bildung, Wirtschaft & Gesellschaft, alles was die Zukunft und uns bewegt.

Carl-von-Weinberg Schule Carl-von-Weinberg Schule
Zur Waldau 21
Frankfurt, 60529

Integrierte Gesamtschule mit Oberstufe in Frankfurt

Heilpraktikerschule Engler Heilpraktikerschule Engler
Zeil 51 (barrierefrei)
Frankfurt, 60313

Gutenberg Schule Frankfurt Am Main Gutenberg Schule Frankfurt Am Main
Hamburger Allee 23
Frankfurt, 60486

Berufliche Schule der Stadt Frankfurt am Main Druck- und Medientechnik, Farbtechnik und Raumgestaltu

vhs Beruf vhs Beruf
Frankfurt, 60320

Heilpraktikerschule Stefan Thoma Heilpraktikerschule Stefan Thoma
Sontraer Straße 3
Frankfurt, 60386

Heilpraktikerschule für naturheilkundliche Aus- und Weiterbildung