30/05/2018
Nachhaltigkeit mitbringen und umsetzen - am Baikalsee
Es ist wieder soweit! Baikalsee 2018
Auch in diesem Jahr geht es mit EastWest e.V. an den Baikalsee! Rund eine Woche lang umgeben dich die schönsten Wanderouten, der leckerste Fisch und der älteste Süßwassersee unseres Planeten, um das Projekt „Nachhaltigkeit mitbringen und umsetzen - am Baikalsee“ zu verwirklichen.
Unser Programm in Kürze: Vom 16.7. bis 17.7. sind wir in Irkutsk. Dort treffen wir auf unsere Partner-NGOs, die uns alles zum Thema Naturschutz und Nachhaltigkeit am Baikalsees und in Russland erklären werden. Die Treffen finden im Format Lesung/Gespräch statt. Am 18.7. geht es für fünf Tage in die Taiga im Süden des Sees, gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort. Dort werden wir in kleinen Häuschen oder auch in Zelten unterkommen, ganz viel wandern und auch einen Fluss überqueren. Alles mit erfahrenen Begleitern, die uns durchgehend zum Naturschutz am Baikalsees erzählen werden. Ziel sind die Fabriken im Osten des Sees, die beträchtlich zur Verschmutzung beitragen. Dort können wir mit eigenen Augen sehen, wie groß das Ausmaß ist. Am 22.7. fahren wir gegen Nachmittag zurück nach Irkutsk.
Mit uns hast du die Möglichkeit, deine Reiseerfahrungen festzuhalten und auf eine entspannte Art und Weise mit einem großen Publikum zu teilen. Wir suchen mindestens 10 Personen, die mit uns zusammen an einer kleinen Online-Reportage feilen möchten. Dazu erkundigen wir die Baikalregion von möglichst vielen Seiten. Allen voran sollen die Themen Nachhaltigkeit, Natur und Mensch beleuchtet werden. Es geht darum, eure Eindrücke von von den dortigen Köstlichkeiten, von der Kultur, von den Menschen in der Umgebung, vom Leben in der Tundra und vieles mehr zu sammeln, festzuhalten, und ein kritisches Fazit zu ziehen. Wie kann die Natur vor Ort erhalten bleiben, was kann der Einzelne dafür tun. Jeden Abend, wenn wir gemütlich am Lagefeuer sitzen oder in einem kleinen Holzhäuschen, bringen gemeinsam zu Papier das, was wir auf unserer Homepage veröffentlichen werden.
Unser Ergebnis aus dem letzten Jahr: https://itchyfeet-travel.de/nachhaltigkeit-mitbringen-an-den-baikalsee
Hin- und Rückreise: Abreisetag ist der 15. Juli 2018. Der Abreiseflughafen steht dir frei zur Wahl. Wir treffen uns am Transitflughafen in Moskau oder vor Ort in Irkutsk. Der Flug wird über Nacht gehen, sodass wir alle am 16.7. morgens ankommen werden. Das Team von EastWest e.V. fliegt von Berlin aus. Der Rückflug sollte in der Nacht vom 22. auf den 23.7. oder spätestens am 23.7. erfolgen. Solltest du eine anschließende Russlandreise im Alleingang planen, setze dich mit uns in Verbindung, um die Kriterien der möglichen Rückerstattung des Tickets zu erklären.
Reisekosten: Der Organisationsbeitrag p.P. beträgt 220,-
Dieser Beitrag ist vor der Reise zu leisten.
Die Kosten vor Ort betragen 550,-. Darin enthalten sind die Unterkunft in Irkutsk, Frühstück in Irkutsk und die gesamte Tour vom 18.7.- 22.7. im Süden des Sees inklusive Unterkunft, Verpflegung und Freizeit. Dieser Beitrag ist vor Ort zu leisten.
Wer sich bis zum 30.5.2018 für die Reise anmeldet, bekommt das Visum für 27,- über unsere Organisation. Wer sich nach dem 30.5. für die Reise anmeldet, müsste das Visum eigenhändig beantragen. Hierzu empfehlen unseren Partner, Reisebüro Paneurasia. Bei Fragen stehen wir euch zur Verfügung.
Der Flug muss eigenständig gebucht werden. Die Flugkosten erstatten wir pauschal i.H.v. rund 450,- -550,- erstattet.*
Um die Krankenversicherung müsstet ihr euch eigenhändig kümmern. Bei Fragen stehen wir euch zur Verfügung.
Wir haben dein Interesse geweckt? Anmeldung und Fragen richtet ihr an die Projektleiterin Jana Hermann per E-Mail: [email protected]
Details zur Bewerbung und Ausschreibung:
Jugendbegegnung am Baikalsee
-> TeilnehmerInnen aus Deutschland gesucht!
Reisedaten inkl. Flug: 15.7.-23.7.2018
Voraussetzungen für die Reise:
• du wanderst gerne und hast keine Scheu vor Zelten in kalten Nächsten und Flussüberquerungen.
• schon immer mal die Wildnis in Russland kennenlernen wolltest
• Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit sind keine Fremdwörter für dich oder du möchtest diesen Bereich näher kennenlernen
• du fühlst dich bereit, gemeinsam mit uns an einer kleinen, schriftlichen Online-Reportage zu mitzuwirken (fotografieren, Kurztexte verfassen, Ideen beitragen, deine Eindrücke vom Leben am Baikalsee, der Natur und von den Menschen in Worte fassen und mit der Gruppe zu teilen.
Anmeldung: Bei der Anmeldung solltest du ein paar Sätze über dich schreiben (maximal eine halbe Seite) und einen Lebenslauf (gerne in Stichpunkten). Bevorzugt werden Teilnehmer_innen, deren Berufs- oder Studienschwerpunkte Umwelt und Nachhaltigkeit sind. Vorraussetzung ist das aber nicht!
Unser Event auf Facebook, wo ihr Video und Bilder zum letzten Jahr findet: https://www.facebook.com/events/863156900552175/
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!
Das Team von EastWest e.V.
* Die Höhe der Rückerstattung der Flugkosten kommt auf die Höhe der Förderung durch unseren Partner Stiftung Deutsch Russischer Jugendaustausch bekommen. Die genaue Infos hierzu bekommen wir im Laufe der nächsten Wochen gesagt.
Viele Grüße,
Jana
Studierende MA Osteuropastudien
SHK am Center for Global Politics - Freie Universität Berlin
Projektmanagement und SMM- Leitung EastWest e.V.
Tel: 0179 7436440
[email protected]
fb.com/jana.hrmn
fb.com/eastwest.e.v.
Nachhaltigkeit mitbringen – an den Baikalsee | Itchy Feet