
Ein kleiner Gruß unserer Lehrer*innen an unsere tollen Schüler*innen. 👋
Die Ernst-Hackel-Oberschule ist eine integrierte Sekundarschule, im Berliner Stadtteil Marzahn-Heller
Wie gewohnt öffnen
Ein kleiner Gruß unserer Lehrer*innen an unsere tollen Schüler*innen. 👋
https://www.youtube.com/watch?v=O2dmhCCMmw4
Die Ernst-Haeckel-Schule wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Morgen findet unser Sponsorenlauf statt. 🏃♀️🏃♂️
Danke für die Unterstützung
Decathlon Deutschland
☺️
So sieht das aus, wenn Haeckels zum Sommerfest laden. Denn jede Party braucht eine Chill-Out-Area und bei uns kann man auch noch lesen!
Ein Teil unseres Sommerfestes heute abend ist die Leserallye, in der Teams aus den Jahrgängen 7 bis 10 gegeinander antreten. Um 17 Uhr geht's los!
Am 14. Juni feiern wir unser Sommerfest, mit Crêpes, selbstgemachten Limonaden und vielem mehr. Dazu gibt es eine Hörbuch-Silent-Disco, Krimis und einen spannenden Wettkampf rund ums Lesen. Gespannt? Dann kommt am 14.6. ab 17 Uhr zu Haeckels!
Durch eine Förderung des Jugend-Demokratiefonds auf die Initiative einiger Schüler aus der 12. Klasse wollen wir im Foyer vor der Neothek "Haeckels Wohnzimmer" einrichten. Wer an der Planung und Gestaltung teilnehmen möchte, melde sich bis spätestens 3.5. in der Neothek an!
www.stark-gemacht.de
Mit diesen Fotos vom Lichterfest verabschieden wir uns in die Weihnachtsferien. Wir wünschen euch allen ein frohes Fest, einen guten Rutsch und nur das Beste für 2018!
Nicht vergessen: Am kommenden Samstag, 2.12., führen wir alle Interessierten zum Tag der offenen Tür durch unsere Schule. Welche Stimmung euch bei uns erwartet, seht ihr in unserem Imagefilm, gedreht von Radiolar Productions - der Medienagentur der Ernst-Haeckel-Schule.
imagefilm der Ernst-Haeckel-Schule In der Ernst-Haeckel-Schule im grünen Herz Berlins findet der 7. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag statt. Unweit der Gärten der Welt erwarten Sie Work...
Auch die Berliner Woche berichtet über die Eröffnung der Lesetage an unserer Schule!
Die Ernst-Haeckel-Oberschule integriert das Lesen in die digitale Welt Angesichts der Vielzahl Neuer Medien haben Jugendliche die Wahl, woher sie Informationen bekommen und womit sie ihre Freizeit verbringen. Die
Der Leistungskurs Kunst der 12. Klasse hat sich Gedanken gemacht, wie der Aufenthaltsraum für die Sekundarstufe II aussehen soll. Der Wohlfühlfaktor ist wichtig, aber ohne Fleiß kein Preis: Im Mittelpunkt der Einrichtung stehen Möglichkeiten zum gemeinsamen Lernen.
Bald geht's los!
von - Radiolar Productions ist auch am Start!
Bald ist es wieder so weit: Die Ernst-Haeckel-Schule öffnet ihre Pforten zum Tag der offenen Tür am 26. November von 9 bis 12 Uhr!
Mit unserem Projekt "digitale Hieroglyphen" haben wir an den diesjährigen Lesetagen in Marzahn-Hellersdorf teilgenommen. Worum ging es beim Projekt?
Wir haben uns literarische Texte vorgenommen und ohne Worte in Emojis übersetzt. Initiator des Projekts war die Schulbibliothek, die von Matthias Scheibleger vom Verein KIDS & CO betreut wird. Teilgenommen haben der Deutschkurs der 9. Klasse von Frau Felgentreu, der Deutschkurs der 8. Klasse bei Frau Michaelis und der Deutschkurs der 10. Klasse von Herrn Beilke zusammen mit der Willkommensklasse - denn wer braucht schon Sprache, wenn wir Emojis haben?
"Romeo und Julia", "Kabale und Liebe", "Frühlings Erwachen" sowie "Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung" stammen aus der 10. Klasse und der Willkommensklasse, der Rest aus der 9. Klasse. Aus technischen Gründen können wir hier leider die Ergebnisse aus der Klasse von Frau Michaelis noch nicht präsentieren. Wir wünschen viel Spaß mit allen anderen!
Übrigens: Die Lesetage wurden von unseren Freunden vom Lesenetz Marzahn-Hellersdorf organisiert. Auch wir sind dort vertreten. Wer sich für Literatur, Lesungen, Schreibworkshops oder ganz allgemein das geschriebene Wort interessiert, kann hier vorbeischauen: www.leseorte-hm.berlin
"Bunter Strom" - Stromkastenstyling in Marzahn-Hellersdorf,
ein von der Stromnetz Berlin GmbH gefördertes Projekt
Graffiti auf dem Schulhof
Die Trafostationen auf dem Schulhof der Ernst-Haeckel-Schule und an der Fercher Straße in Hellersdorf haben leuchtende Graffiti erhalten. Seit langem geplant, konnten wir, die Schüler der Klasse 10/3 der Ernst-Haeckel-Schule, am 9. Oktober 2015 endlich auch unsere Entwürfe für das Stromkastenstyling, das von der Stromnetz Berlin GmbH gefördert wird, umsetzen.
Die Trafostation an der Fercher Straße befindet sich dicht neben einer Kita. Deshalb wählten wir hierfür Naturmotive. Die grauen Wände verzauberten wir mit einem Sonnenaufgang am Meer, Tieren im Wald und einer Blumenwiese. Die an der Turnhalle der Ernst-Haeckel-Schule gelegene Trafostation erhielt Motive aus dem musisch-ästhetischen, dem historisch-geografischen, dem sportlichen und dem naturwissenschaftlichen Profilfach der Schule.
Es hat uns großen Spaß gemacht, an diesem Projekt teilzunehmen. Kaum einer hatte vorher mit einer Spraydose gearbeitet. Die Firma "0815-Industries", die Schulklassen bei dem Stromkastenstyling unterstützt, gab uns am ersten Tag eine Einweisung und Anleitung beim Sprayen. Schon am nächsten Tag ging es an die Wände. Mit viel Elan und dem Know How der Mitarbeiter von "0815" gelang es uns, den beiden Trafostationen mit leuchtenden Farben ein völlig neues Gesamtbild zu geben. Wir bedanken uns bei Frau Liebender von "Helliwood media & education im fjs e.V.", die uns angeregt hat, an diesem Projekt teilzunehmen und bei "0815-Industries" für ihre Unterstützung.
Klasse 10/3 der Ernst-Haeckel-Schule
Katherin Bauersfeld (betreunde Lehrerin)
Wir wissen, dass es nur eine kleine Geste ist, doch nach den schrecklichen Anschlägen in Paris wollte auch der Französisch-Wahlpflichtkurs der neunten Klassen seine Solidarität mit den Opfern zeigen.
Wir bitten um Nachsicht für die lange Funkstille. Und hier schon die erste Neuigkeit: Lehrkräfte, Eltern und Schüler waren sich einig - unser neues Schullogo!
Die Jahrgangsstufe 7 sucht das Superbuch. Die 7/1 hat's gefunden. Die Berliner Woche hat davon gehört. Wer sind die Favoriten in den anderen Klassen?
Schüler wählen ihr "Superbuch": Oberschule geht neue Wege im Fach Deutsch Hellersdorf. Deutschunterricht auf eine andere Weise - das ist der neue Superbuchwettbewerb der siebten Klassen an der Ernst-Haeckel-Oberschule. Und
Übermorgen geht es für die Ski-Fahrer los!
Habt viel Spaß und kommt gesund zurück!
http://www.haeckel-os.cidsnet.de/site/download/sport/skifahrt_plakat.pdf
Entgegen vieler Prognosen steht er noch!
WER?
Na der, dem dieser Bauch gehört:
Erkennt ihr ihn wieder?
Habt ihr euch schon angemeldet für das SKI-Event vom
08. - 16. Januar?
Wenn nicht erfragt das Anmeldeformular bei eurem Sportlehrer!!
http://www.haeckel-os.cidsnet.de/site/download/sport/skifahrt_plakat.pdf
Die Herbstferien haben begonnen!
Eine erholsame Zeit wünscht die Ernst-Haeckel-Oberschule!
Wer wissen möchte was in den Herbstferien alles unternommen werden kann, hier zahlreiche Tipps:
http://www.berlin.de/kultur-und-tickets/tipps/herbst/ferien/
Herbstferien-Programm für Kinder - Berlin.de Wer seine Herbstferien vom 30. September bis zum 12. Oktober 2013 in Berlin verbringt, findet hier zahlreiche Vorschläge, wie er seine Freizeit am besten gestalten kann.
Am 29.11.2014 ist Tag der offenen Tür!!
Immer schön weitersagen!
Übrigens das ist hier das Poster, solltet ihr es noch nicht irgendwo gesichtet haben.
Montag | 07:00 - 16:00 |
Dienstag | 07:00 - 16:00 |
Mittwoch | 07:00 - 16:00 |
Donnerstag | 07:00 - 16:00 |
Freitag | 07:00 - 16:00 |
Engagement, Toleranz, Offenheit, Zusammenhalt, Modernität und Leidenschaft
Als zertifizierter Bildungsträger und IATA-Trainingscenter schulen wir Sie in Luftverkehr, Tourismu
GLS ist Austauschorganisation für den Schulbesuch im Ausland: Über 20 Gastländer weltweit, jede M
Bildung für Berlin - Sie suchen eine Ausbildung, Umschulung, Weiterbildung, Fortbildung oder Schula
Probiere mal etwas Neues aus! Wähle Deinen Kurs aus rund 3.000 VHS-Angeboten im Jahr - in Pankow.
Erfolgreich lernen. Sicher werden. Beratung, Diagnostik und integrative Lerntherapie bei
Im Lernstudio Barbarossa bieten wir professionelle Sprachkurse und individuelle Computerkurse für
Seit August 2021 hat die die Ev. Grundschule in Zehlendorf mit den Schwerpunkten Theater, Öko-Garte
Unser Ziel ist es, dass alle Kinder unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ein gutes Lehr- und Lern
Das Gottfried-Keller-Gymnasium ist das einzige geb. Ganztagsgymnasium in Charlottenburg-Wilmersdorf.
BIA Akademie GmbH- Geförderte Weiterbildungen, AVGS-Maßnahmen, Spezialcoaching, Migranten Coaching,