Neu in unserer monatlichen Workshop-Reihe: Software Engineering und Web Development. 🤜🤛 Kommt vorbei und macht mit, die Workshops sind kostenlos.
———
What‘s new in our monthly workshop series? Software Engineering und Web Development. 🤜🤛 Come along and join us, the workshops are for free.
SAE Institute Berlin
Studieren am weltweit größten Ausbildungsinstitut für Medienberufe. Weitere Informationen sind zu finden auf www.sae.edu.
Kostenlose Infos gibt es unter www.sae.edu/deu/de
kostenlose Praxisworkshops unter:
http://berlin.sae-workshop.de Im September 2016 hat das SAE Institute Berlin einen neuen Campus direkt an der Spree nahe der Oberbaumbrücke bezogen. Auf 2000 m² bietet der neue Campus im Cuvryspeicher Studierenden einen großen, offen gestalteten Lernbereich mit Workstations für alle Fachbereiche, modernste Tonstud
Wie gewohnt öffnen
👤 Team Portrait III: Matilda
Matilda ist die zentrale Person hinter dem Music Business Kurs der SAE Berlin.⭐️🇸🇪 Ursprünglich aus Schweden, ist sie nicht nur eine talentierte Head Instructorin, sondern auch die Stimme hinter „Mathill“, die catchy Popsongs produziert!🎤 Mit ihrem fröhlichen Spirit unterstützt Matilda unsere Community, verbreitet positive Vibes und hilft bei der Organisation unserer Campus-Events. Willst du uns näher kennenlernen? Dann schreib uns gerne eine PM oder komm vorbei! 🫶
———
Introducing Matilda, the key figure behind SAE Berlin’s Music Business program. ⭐️🇸🇪 Originally from Sweden, she’s not only a skilled head instructor but also the voice behind „Mathill,“ delivering catchy pop tunes! 🎤 With her cheerful spirit, Matilda brings support to our community, spreads good vibes and helps organize our campus events. Interested in getting to know us? Feel free to reach out via PM or visit us! 🫶
Am Samstag, den 04. Mai startet unser Blender Intensivkurs, in dem dir unsere Profis zeigen, wie du spannende 3D-Objekte erschaffst und visuelle Effekte erstellst. ✨🌐 Deine Chance also, deine Blender-Skills aufs nächste Level zu heben. 🏆
Die Anmeldephase läuft, melde dich jetzt über den Link in der Bio an. 👨💻👩💻
🎬The next BerlinFilmMakers event takes place on Monday at our campus 🎬
The BerlinFilmMakers are delighted to invite you to a special evening filled with inspiring and controversial conversations. Together with the partner, the IndiefilmTalk Podcast, we warmly invite you to the interactive live-podcast event.
As AI becomes more integrated into the creative process, we are at a turning point. The panel consisting of filmmakers and content creators, will discuss this transformation and examine how AI is changing the landscape of creatives.
Our guests are:
Thomas Kornmaier - Writer for Film and Tv/ Creative Technologist
Inken Paland - Digital Creator/Actress
Milad Mesof - VFX and 3D Artist
Podcast Host: Yugen Yah - IndiefilmTalk
To make this event even more special we give you the chance to step into the spotlight—you’re not just guests; you can potentially be featured on the podcast. The details of how will be unveiled at the start of our event.
After the conversation, we invite you to continue exchanging ideas, making new contacts, and carrying on the discussions of the evening during the networking session.
🎉 Unsere neuen gratis Workshops sind online! 🎉 Diesen Monat haben wir gleich zwei Audio-Workshops in petto. 🎧 Auf der Eventbrite-Page seht ihr, in welcher Sprache die jeweiligen Workshops stattfinden werde . Wir freuen uns auf euch! 😊👋
———
🎉 Our new free workshops are online! 🎉 This month, we have not one but two audio workshops lined up 🎧. Check out the Eventbrite page to see which language the workshops will be conducted in. We can’t wait to see you there! 😊👋
Letzte Woche haben Absolvent ·innen der SAE Berlin ihre beeindruckenden Abschlussproduktionen am Campus präsentiert. Auch wenn wir leider nicht alle zeigen können… Wir gratulieren euch allen für den verdienten Diploma- bzw. Bachelor-Abschluss! 🎓📄
——
Last week, graduates of SAE Berlin presented their impressive final projects on campus. Unfortunately we aren’t able to show them all, but we congratulate each and everyone for their well-deserved diploma or bachelor’s degree. 🎓📄
#1 Nulia Yufanyi (Audio Engineering): Produktion einer RnB EP in Spatial 3D
#2 Max Lettenbauer (Audio Engineering): Erstellen eines Extended Plays im Kontext ausgewählter Orte des Stadtteils Moabit
#3 Luis Primo de la Fuente (Film Production): „Mise en Place“ - ein 15-minütiger Kurzfilm über die Komplexität menschlicher Entscheidungen und Handlungen.
#4 Mateo Wibowo (Game Art und 3D Animation): String, a 3D Armored Ice Dinosaur Character
#5 Theodore Ernest William (Audio Engineering): das Jazz Hop Tape Attempt #1
#6 Erik Simon (Games Programming): Comparison and Implementation of AI Techniques for Enemies in a Roguelike Card Game
#7 Nikita Trofimov (Audio Engineering): Creating a sample library of larger-than-life synthesized sounds: an exploration of the voice of machines
#8 Aleksandre Kazakhoshvili (Games Programming): Augmented Reality Tower Defense-Spiel
#9 Fabian Lichtwer (Audio Engineering): Produktion einer Konzept EP mit gemischten Genres und einer Reise durch eine Traumwelt
#10 Zhihan Zhang (Audio Engineering): „Water Dreams“ - an Immersive Audiobook
In unserer neuen Fotoreihe „Team Portraits“ stellen wir euch regelmässig eine·n neuen Mitarbeiter·in des SAE Institutes Berlin vor.
🎓 Zu Beginn möchten wir euch unseren engagierten Campus Manager Steffen bekannt machen! Als Herzstück unseres Campus ist er die zentrale Anlaufstelle für Studierende und Mitarbeiter·innen. Er treibt unsere Bildungsvision voran und macht unseren Campus zu einem Ort der Kreativität und Innovation. 🌐🎨
Steffens Zeit an der SAE Berlin begann 2013 als Audio-Student, bevor er dann als Supervisor und später als Fachbereichsleiter des Audio Engineering Kurses arbeitete. Und was die wenigsten wissen: Bevor Steffen zur SAE kam, hat er Luft- und Raumfahrt an der TU Berlin studiert. Aber Anstatt in den Himmel zu fliegen, führt Steffen nun unser Campus-Team an.
———
In our new photo series „Team Portraits,“ we introduce a new employee of the SAE Institute Berlin every month.
🎓 First up, we’d like to introduce you to our dedicated Campus Manager, Steffen! Serving as the cornerstone of our campus, he’s the go-to person for students and staff alike. Driving our educational vision forward, he transforms our campus into a hub of creativity and innovation. 🌐🎨
Steffen’s journey at SAE Berlin began in 2013 as an audio student, later transitioning into roles as a supervisor and eventually as the Head Instructor of the Audio Engineering course. And here’s a little-known fact: before joining SAE, Steffen studied aerospace engineering at TU Berlin. Now, instead of taking to the skies, he leads our campus team.
Am Dienstag, den 12. März, haben wir die große Freude, den renommierten Kameramann René Richter bei uns am Berliner Campus begrüßen zu dürfen. René ist bekannt für seine beeindruckende Arbeit an zahlreichen Musikvideos, Werbeproduktionen sowie Kino- und Fernsehfilmen (u.a. „Manta Manta 2“ mit Til Schweiger). 📽️🎬
In diesem “Meet the Professional” hast du die einzigartige Gelegenheit, von Renés umfangreicher Erfahrung zu profitieren und einen Einblick in die faszinierende Welt der Kameratechnik zu erhalten. ✨
🗓️ Datum: 12.03.24
🕚 Uhrzeit: 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
📍 Ort: SAE Berlin, Auditorium
🎤 Deutsch
Studis und Externe sind willkommen. Es ist keine Anmeldung notwendig.
Hier ist ein Blick auf unsere Workshops im März. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir kreativ zu werden. ⭐️🎉
———
Here’s an overview of our workshops in March. We look forward to getting creative together with you. ⭐️🎉
This Friday the incredible VFX Compositor Nina Fischer will give an exciting masterclass for our students at SAE Berlin! 🚀 Renowned from ‚House of the Dragon‘ to ‚The Marvels,‘ Nina will dive into diverse animation workflows and how to own and conquer the fear of graph editors! 💥 We come out as big fans of her work and are beyond excited for our students to have the opportunity to learn from her experience. 👏
Hey Berlin Creatives! 🎉Ready for a sneak peek into the SAE Institute? Join our Open Campus this Saturday, meet the head instructors and get a glimpse into our studios, work areas and equipments. ✨
🗓️ Date: Saturday 27.01.2024
🕑 Time: 2 pm - 6 pm
📍Where: SAE Institute Berlin
For everyone who registers on the day of the Open Campus, we waive the whole registration fee. Don’t miss this opportunity to start your creative journey.
Jedes Semester starten talentierte Köpfe mit Bildungsgutscheinen bei uns durch und verwirklichen ihre Leidenschaft für Medien, Audio, Film und mehr. 🌐
Du willst mehr dazu wissen? Unsere Bildungsberater Marko, Falko und Robert beantworten gerne deine Fragen in einem persönlichen Gespräch.
Happy holidays from Brioche 🐶 and the whole SAE Berlin crew! 🎄✨ Wishing y’all a New Year that’s not just a script but a blockbuster. See you in 2024! 🎮🎥🎶
Thank you .ro for this qt picture from your furry potato.❤️
Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.
Videos (alles anzeigen)
Lage
die Schule/Universität kontaktieren
Telefon
Webseite
Adresse
Cuvrystrasse 4
Berlin
10997
Öffnungszeiten
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |