Wave Akademie für Digitale Medien

Wave Akademie für Digitale Medien

Bemerkungen

+++ WIEDER PROJEKTSTIPENDIEN +++

Das Musicboard Berlin vergibt wieder Projektstipendien für Künstler aller Genres aus dem Bereich Popmusik. Antragsfrist ist der 1. Juni 2022 um 18:00 Uhr.
Ein sehr cooles Fan-Projekt in der neuen Unreal Engine 5, inspiriert von Cyberpunk 2077. 🤩

https://www.youtube.com/watch?v=Bq-KRlpeFP0
Guten Morgen liebe Waver! 😃
+++ SNEAK PEEK +++

Wir öffnen kurz die Tür zum Fachbereich AUDIO mit Dozent Arne Bergner. Unsere noch relativ frische Klasse bereitet sich auf eine Lernkontrolle zum Thema "Übung Tonregie Aufbau" vor und übt am kleinen Mischpult Signalfluss, Routing, Patching, Einschleifen eines Kompressors als Sidechain usw.

Wir drücken euch die Daumen und wünschen gute Bewertungen. 😃

Mehr Informationen zur Ausbildung: https://wave-akademie.de/fb-audio/
------
✫ INFOVERANSTALTUNG ALLGEMEIN ✫

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessierte,

es wäre uns ein Vergnügen Sie zu unserer Infoveranstaltung begrüßen zu dürfen. Erwarten dürfen Sie erlesenste Informationen zu unseren Lehrgängen, zu Möglichkeiten der Förderung und zu unserer Institution höchstselbst. Unser Schulleiter kommt gerne jeglichen Fragen nach und führt durch unsere exquisiten Räumlichkeiten. 🧐

Zögern Sie nicht und melden Sie sich unverbindlich an:
https://wave-akademie.de/service/information

Mit dem Ausdruck unserer vorzüglichen Hochachtung
⚜️ Ihre WAVE AKADEMIE ⚜️
+++ WINTERSEMESTER 2022 +++

Die nächsten Ausbildungen starten am 04.10.2022 in den Fachbereichen AUDIO, 3D/GAME, MEDIEN und FILM.

Willst du mit dabei sein? Dann melde dich gleich bei unserer Studienberatung!

Tel.: +49 (0)30 28869253
E-Mail: [email protected]

Unsere Ausbildungen: https://wave-akademie.de/ausbildung

Infomaterial und Termine: https://wave-akademie.de/service/information

Bis bald! 😃
------
3D ARTIST AUSBILDUNG
2 Jahre | Staatlich anerkannt
Nächster Start: 04.10.2022
------
Alle Infos zur Ausbildung und den Einsatzbereichen:
https://wave-akademie.de/ausbildung/3d-artist
Infomaterial und Beratungstermine:
https://wave-akademie.de/service/information
Direkter Kontakt zu unserer Studienberatung:
+49 (0)30 – 28869253
[email protected]
------
Melde dich, wir freuen uns! 🙂
GAME DESIGNER AUSBILDUNG
2 Jahre | Staatlich anerkannt
Nächster Start: 04.10.2022
------
Alle Infos zur Ausbildung und den Einsatzbereichen:
https://wave-akademie.de/ausbildung/game-designer
Infomaterial und Beratungstermine:
https://wave-akademie.de/service/information
Direkter Kontakt zu unserer Studienberatung:
+49 (0)30 – 28869253
[email protected]
------
Melde dich, wir freuen uns! 🙂
FILMEDITOR AUSBILDUNG
2 Jahre
Nächster Start: 04.10.2022
------
Alle Infos zur Ausbildung und den Einsatzbereichen:
https://wave-akademie.de/ausbildung/filmeditor
Infomaterial und Beratungstermine:
https://wave-akademie.de/service/information
Direkter Kontakt zu unserer Studienberatung:
+49 (0)30 – 28869253
[email protected]
------
Melde dich, wir freuen uns! 🙂
MUSIK- UND MEDIENMANAGEMENT AUSBILDUNG
2 Jahre | Staatlich anerkannt
Nächster Start: 04.10.2022
------
Alle Infos zur Ausbildung und den Einsatzbereichen:
https://wave-akademie.de/ausbi.../musik-und-medienmanagement
Infomaterial und Beratungstermine:
https://wave-akademie.de/service/information
Direkter Kontakt zu unserer Studienberatung:
+49 (0)30 – 28869253
[email protected]
------
Melde dich, wir freuen uns! 🙂
TONMEISTER AUSBILDUNG
2 Jahre | Staatlich anerkannt
Nächster Start: 04.10.2022
------
Alle Infos zur Ausbildung und den Einsatzbereichen:
https://wave-akademie.de/ausbildung/tonmeister
Infomaterial und Beratungstermine:
https://wave-akademie.de/service/information
Direkter Kontakt zu unserer Studienberatung:
+49 (0)30 – 28869253
[email protected]
------
Melde dich, wir freuen uns! 🙂
SOUNDDESIGN AUSBILDUNG
2 Jahre | Staatlich anerkannt
Nächster Start: 04.10.2022
------
Alle Infos zur Ausbildung:
https://wave-akademie.de/ausbildung/sounddesign
Infomaterial und Beratungstermine:
https://wave-akademie.de/service/information
Direkter Kontakt zu unserer Studienberatung:
+49 (0)30 – 28869253
[email protected]
------
Melde dich, wir freuen uns! 🙂

Staatlich anerkannte Ergänzungsschule | 1- und 2-jährige berufsqualifizierende Ausbildungen Bundesland Berlin – Schulverzeichnis Schul-Nr. 01E32.

Die WAVE AKADEMIE für Digitale Medien ist eine durch das Land Berlin nach §103 Schulgesetz staatlich anerkannte Ergänzungsschule. Die WAVE AKADEMIE für Digitale Medien ist zusätzlich ein nach § 178 SGB III sowie der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) anerkannter Bildungsträger.

Wie gewohnt öffnen

04/05/2023

Als digitale Medienakademie, die sich für klischeefreie Berufs- und Studienwahl einsetzt, waren wir breites bei der ersten Fachtagung der Initiative Klischeefrei in Bielefeld dabei. Heute, 4 Jahre später netzwerken wir im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, freuen uns, dass die Anzahl der Partner:innen gewachsen ist und über all diese tollen Projekte und Vorträge. Danke!

17/04/2023

Am Girl‘s Day gibt die WAVE AKADEMIE Dir die Möglichkeit tiefere Einblicke in die Berufe einer Sounddesignerin und einer Tonmeisterin zu gewinnen und ein Hörspiel zu produzieren. Wir arbeiten mit Studiotechnik, zeigen Dir woraus ein Mischpult besteht und wie es funktioniert, welche Mikrofone mit welchen Richtcharakteristiken es gibt, wie eine Aufnahme im Tonstudio und die Audiobearbeitung im Detail abläuft und wie Du mit Tönen dramaturgische Effekte erzeugen kannst.

Du kannst Dich bei der Aufnahme als Sprecherin und Schauspielerin versuchen.

Ein spannender und lehrreicher Tag an der WAVE AKADEMIE für Digitale Medien steht vor der Tür!

24/03/2023

FILMAUSBILDUNGEN
Semesterstart: 03.04.2023
Bis zu 6 Wochen Späteinstieg möglich!

In der Filmbranche werden bei großen Produktion verschiedenste Tätigkeiten gefragt, die des Drehbuchautors, Dramaturgen, Regisseurs, der Regieassistenz, Szenenbilder, Maskenbildner, des Kameramanns, Tonassistenten, Tonmeisters, Filmkomponisten, Geräuschemachers, Filmeditors. Daher benötigt man eine hohe Planungsanforderung sowie Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit. Außerdem ist die Filmbranche ein Motor für die Medienbranche, denn viele technische und künstlerische Entwicklungen zuerst in der Filmbranche eingeführt und angewendet werden.

Die WAVE AKADEMIE für Digitale Medien bietet im Fachbereich Film mehrere Ausbildungen an:

FILMEDITOR – 2 Jahre
Die Ausbildung FILMEDITOR widmet sich der wichtigsten Tätigkeit nach einem Dreh: aus dem rohen Material einen zusammenhängenden Film zu erschaffen und die Geschichte zum Leben zu erwecken.

FILM DIRECTOR – 2 Jahre
Die Ausbildung FILM DIRECTOR beschäftigt sich hauptsächlich mit Dramaturgie, Drehbuch, Regie und Produktion und widmet sich der inhaltlichen und praktischen Umsetzung von Film- und Videoproduktionen.

DIGITAL VIDEO EDITOR – 1 Jahr
Die Ausbildung DIGITAL VIDEO EDITOR ist das 1. Jahr des Filmeditors und somit die Basis Ausbildung zum Thema Film- und Videoschnitt.

VIDEO PRODUCER – 1 Jahr
Die Ausbildung VIDEO PRODUCER ist das 1. Jahr der 2 -jährigen Ausbildung FILM DIRECTOR und somit die Basis Ausbildung zum Thema Film- und Videoproduktion

Alle Infos zur Ausbildung, den Einsatzbereichen etc. findest du unter:
https://wave-akademie.de/fb-film

Kontakt zu unserer Studienberatung:
+49 (0)30 – 28869253
[email protected]

23/03/2023

Wave Akademie meets podcast.de

Profi-Podcaster mit 18 Jahren Erfahrung Max und Fabio von podcast.de haben unsere Audiostudierenden besucht und viele nützliche Tipps zur Aufnahme, Optimierung und Veröffentlichung von Podcasts preisgegeben.
Wie schafft man einheitliche Raumakustik, wenn sich Gesprächspartner auf unterschiedlichen Orten befinden. Mit welchem Tool kann man eine Sprachaufnahme in ein Transkript konvertieren, im Transkript die ungewünschten Wörter entfernen und so in eine fertig „geschnittene“ Audiodatei konvertieren.

Podcast-Hosting und Veröffentlichungen in weniger als 10 Minuten auf Spotify, Apple Podcasts und weiteren Podcast-Portalen kann man auf Podcaster.de buchen. Dort gibt es auch ein E-Book „Podcast erstellen. Anleitungen zur Planung und Umsetzung“ zum kostenlosen download: https://www.podcaster.de/podcasting/16-podcast-erstellen-kostenloses-e-book-pdf #/

Jeden zweiten Dienstag im Monat laden Max und Fabio die Podcast-liebhaber*innen zu einem Stammtisch ein. Hier treffen sich Profis und Laien um die Erfahrungen auszutauschen, zu Netzwerken und natürlich neue spannende Projekte zu entwickeln.

16/03/2023

In einem Interview für die Beat erzählt unsere PR- & Marketing Managerin Oleksandra detailliert, wie Dich die WAVE mit ihren markrelevanten staatlich anerkannten Audio Ausbildungen fit für Musik Business macht! Hier ist die Leseprobe aus der Beat Ausgabe 4/2023.



Steinberg

10/03/2023

3D ARTIST AUSBILDUNG
2 Jahre | 4 Semester
Staatlich anerkannt
Nächster Start: 03.04.2023

3D ARTISTS sind in ihren Teams verantwortlich für die Erstellung der visuellen Assets und Artwork. Sie erstellen Konzeptskizzen, Storyboards, Ingame-Grafiken und Animationen in 2D und 3D. Aufgrund der heutzutage realitätsnahen Darstellung von 3D-Inhalten in allen visuellen Medien sind Kreativität und vor allem künstlerisches Talent nun mehr gefragt als je zuvor.

Alle Infos zur Ausbildung, den Einsatzbereichen etc. findest du unter:
https://wave-akademie.de/ausbildung/3d-artist

Kontakt zu unserer Studienberatung:
+49 (0)30 – 28869253
[email protected]

09/03/2023

Zeigt mehr Solidarität!

Sounddesigner Ali Karadas hat eine rührende Charity Aktion an der Schule auf Eigeninitiative gemacht. Selbstgebackenen Kuchen und Couscous Salat verkauft und den Gewinn an die Opfer des Erdbebens in Syrien und der Türkei gespendet.

HUT UP Ali!

Nur wenige Minuten führen zum Tod von über 50.000 Menschen, wir können wir nicht wegschauen.

#

24/02/2023

3D Welten — Ausbildung und Berufsbild 3D ARTIST.

Wir laden Dich herzlich ein, am 02.03.2023 um 16:00 Uhr an unserer fachspezifischen Informationsveranstaltung teilzunehmen.

Unser Dozent Daniel Pons Garcia erklärt detailliert die verschiedenen 3D-Disziplinen, von der Modellierung, Texturierung, Animation, Beleuchtung bis hin zum Rendering.
Diese Hauptdisziplinen sind zentraler Bestandteil einer Vielzahl von Branchen, wie bspw. der Computerspielindustrie, der Filmindustrie mit VFX, Architekturvisualisierung, 3D Druck, Medizin und anderen.

Wir werden außerdem einen Blick auf die Software werfen, die im 3D-Bereich eingesetzt werden, und wie sie es uns ermöglichen, unsere Kreativität auszuleben. Im Bereich 3D spielen Konzeption und Umsetzung zu gleichen Teilen eine entscheidende Rolle. Abgerundet wird die Veranstaltung mit der Betrachtung derzeitiger Infrastrukturen in der 3D-Industrie.

Der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei! Wir bitten um eine kurze Anmeldung per E-Mail unter [email protected] oder direkt telefonisch unter 030/28869253.

09/02/2023

SEMESTERSTART

Am 03.04.2023 startet das nächste Semester

Die nächste Infoveranstaltung findet am 17.02.2023 um 15 Uhr statt

Ein Späteinstieg ist bis zu 6 Wochen möglich

27/01/2023

VIDEO PRODUCER

1 Jahr
2 Semester/ 1610 Unterrichtseinheiten
Ausbildungsstart: 03.04.2023

Aufgrund der Digitalisierung und der neuen Marketing Instrumente, hat der Bedarf an audiovisuellem Content für z.B. Werbekampagnen, Social-Media-Kanälen, Websites, YouTube, Trailer, Imagefilmen, News Feeds etc. stark zugenommen. Gleichzeitig hat die technische Entwicklung die Produktionsabläufe verändert und vereinfacht. Die Ausbildung ist genau das richtige für Menschen mit Kreativität und die verschiedene Disziplinen der audiovisuellen Produktion miteinander vereinen wollen. Außerdem lernt man den Umgang und die Beherrschung von moderner Technik wie Kamera, Ton und Licht wie die fundamentale Vorrausetzungen für ein erfolgreiches Film- oder Videoprojekt. Das erste Semester endet mit einem Kurzspielfilmprojekt, in dem ein Drehbuch eingearbeitet, eine Ästhetik entwickelt und eine Produktionsstrategie geplant wird. Verschiedenste Schritte wie z.B. das Casting, die Entwicklung eines Looks, die Locations, Kostüm und Maske, Szenenvorbereitung und nicht zuletzt ein guter Drehplan sind wichtige Bestandteile des Projektes.

Mehr Informationen findest du unter: https://wave-akademie.de/ausbildung/video-producer

25/01/2023

BERLIN MUSIC VIDEO AWARDS

2 Wochen bis zum regulären Abgabetermin!
Innerhalb von 2 Wochen kannst DU dein Musik Video bei dem BMVA einsenden!.
Aber aufgepasst es gibt folgende Infos:
-Unter 8 Minuten
-Jede Sprache und Jedes Land ist erlaubt
-Musikvideo, das in 2022 oder 2023 veröffentlicht wurde
-5000€ für den Gewinner!

Sende es vor dem 7. Februar ab um deine Chancen zu erhöhen, dass dein Musikvideo auf deren Kanälen gezeigt wird.

Hier kannst du es einsenden: https://www.berlinmva.com/submit/

12/01/2023

INFOVERANSTALTUNG

Am 20.01.2023 ab 15 Uhr laden wir Euch zu einer Infoveranstaltung ein. Es gibt wissenswerte Infos zu unseren staatlich anerkannten Medienausbildungen in den Fachbereichen AUDIO, 3D/GAME, MEDIEN und FILM, Einblicke in unsere Ausbildungskonzeptionen, Räumlichkeiten und Tonstudios, als auch viel Platz für Eure Fragen!

Meldet euch jetzt an: https://wave-akademie.de/service/information

Wir freuen uns auf euch!

06/01/2023

CONTENT CREATOR

1 Jahr
2 Semester | 1610 Unterrichtseinheiten
Ausbildungsstart: 03.04.2023

Von Video-, Film– und Animationsproduktionen bis zur Audio- und
Bildbearbeitung in 2D und 3D für z.B. Werbung oder Corporate Designs,
Digital oder Visual Arts, sind kreative Köpfe gefragt. Durch die neuen Online Medien-, Marketing- und Vertriebskanäle wie YouTube, Facebook etc. hat sich auch die Produktion von audiovisuellen Medien stark verändert. Die Produktion dieser Inhalte ist ein Schwerpunkt der
Ausbildung. Folgende Werkezuge kommen bei der digitalen Gestaltung zum Einsatz: Adobe Creative Cloud, Autodesk Entertainment Creation Suite, Avid Media Composer und Pro Tools. FX, Animation und Schnitt wird umfassend in der Gestaltung von digitalem Content unterrichtet. Außerdem lernt man, Konzepte zu erstellen, Projekte zu managen, ein Gefühl für die Bildästhetik und Bildkomposition zu entwickeln, sowie die eigene Kreativität und Handschrift einzusetzen.

Mehr Infos zu dieser Ausbildung findest du unter: https://wave-akademie.de/ausbildung/content-creator

Kontakt zu unserer Studienberatung:
+49 (0)30 – 28869253
[email protected]

05/01/2023

MUSIK- & MEDIENMANAGEMENT AUSBILDUNG

2 Jahre | Staatlich anerkannt
4 Semester | 2800 Unterrichtseinheiten + 3 Monate Praktikum
Ausbildungsstart: 03.04.2023

Aufgrund neuer digitaler Technologien in der Musikbranche kam es zu einem großen Umbruch und zu einem Umdenken treffend der Marketing -und Vertriebswege, was bedeutet das in der Ausbildung neben den wirtschaftlichen und kaufmännischen Grundlagen auch Produktions- und Marketingkonzepte vermittelt werden. Es wird auch Wert auf die Kompetenz zur professionellen Einschätzung musikalischer und künstlerische Inhalte gelegt. Inhalte wie: Organisationsformen, Unternehmensmanagement, Personalmanagement, Rechtsfragen, Finanzierungsstrategien, Kommunikationswege und kulturell differierenden Rahmenbedingungen der aktuellen internationalen Musik- und Medienlandschaft werden auch abgearbeitet. Dadurch das die Anforderungen an Arbeitskräfte mehrtöniger geworden sind, heißt es, dass Grundlagen wie Photoshop, Illustrator und InDesign für das gestalten von digitalen Inhalten Teil der Ausbildung sind. Dazu kommen Webdesign, Webblogs und CMS-Systeme wie WordPress und natürlich Video- und Audiobearbeitungssoftware.

Mehr Infos zu dieser Ausbildung findest du unter: https://wave-akademie.de/ausbildung/musik-und-medienmanagement

Kontakt zu unserer Studienberatung:
+49 (0)30 – 28869253
[email protected]

04/01/2023

Deutscher Computerspielpreis

An alle Spieleentwicklerinnen, Spieleentwickler, Publisher und Newcomer auf https://deutscher-computerspielpreis.de/ könnt ihr nun eure besten Games für den Deutschen Computerspielpreis einreichen. Bis zum 20. Januar um 23:59 Uhr habt ihr Zeit. Jedes Jahr ehrt der Deutsche Computerspielpreis die besten Games und deren Entwicklungsteams. Die Preisgelder betragen in diesem Jahr 800.000 Euro und werden in 15 Kategorien verliehen. Die Preisverleihung findet am 11.Mai 2023 in Berlin statt. Mit je 40.000 Euro werden Auszeichnungen für „Bestes Audiodesign“ und „Bestes Grafikdesign“ verliehen. Das „Beste Audiodesign“ prämiert Spiele, die bei der Gestaltung von Ton, Klang und Geräuschen herausragende Leistungen schaffen. Die Kategorie „Bestes Grafikdesign“ ehrt Games, die sich durch herausragende Grafik auszeichnen. Unter Grafikdesign wird die künstlerische und technische Gestaltung inklusive dem visuellen Charakterdesign, Interface, Animationen, Lichtdynamik, Texturierung und Farbgebung sowie die ästhetische Gestaltung der Spielewelt verstanden.
Hier sind die 13 anderen Kategorien mit den Preisen:
-Bestes Deutsches Spiel (100.000 Euro für das Gewinnerspiel und je 30.000 Euro für die zwei weiteren Nominierten)
-Bestes Familienspiel (40.000€)
-Nachwuchspreis Bestes Debüt (60.000 Euro für das Gewinnerspiel und je 25.000 Euro für die zwei weiteren Nominierten)
-Nachwuchspreis Bester Prototyp (50.000 Euro für das Gewinnerspiel und je 25.000 Euro für die vier weiteren Nominierten
-Bestes Expertenspiel (40.000 Euro)
-Bestes Gamedesign (40.000 Euro)
-Beste Innovation und Technologie (40.000 Euro)
-Bestes Mobiles Spiel (40.000 Euro)
-Bestes Serious Game (40.000Euro)
-Bestes Internationales Spiel (-)
-Spieler/Spielerin des Jahres (-)
-Studio des Jahres (50.000 Euro)
-Sonderpreis der Jury (10.000 Euro)
Mehr Infos findest du unter: https://deutscher-computerspielpreis.de/presse/einreichphase-fuer-den-deutschen-computerspielpreis-gestartet/

Musikfonds – Neustart Kultur 16/12/2022

https://www.musikfonds.de/neustart-kultur/

Musikfonds – Neustart Kultur . Die Stipendien sollen professionellen, freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern der experimentellen Musikszene die Möglichkeit eröffnen, neue Arbeitsvorhaben umzusetzen. Dazu können beispielsweise Kompositionsvorhaben, die Entwicklung von Konzepten und/oder alternativen bzw. digitalen Form...

15/12/2022

Back in to the Past

Die 70er Jahre sind für den technischen Durchbruch bekannt. Ein gewaltiger Sprung war die Entwicklung einer 3D-Modellierungssoftware von Ivan Edward Sutherland – ein Sketchpad für einfache Objekte wie Würfel oder Prismen. 1975 entwickelte Mark Newell die weltweit bekannte Utah-Teekanne, die zu den ältesten 3D-Modellen zählt. Obwohl Tom Hudson Ende der 80er Jahre die THUD-Anwendung für die 3D-Modellierung entwickelte, wurde AutoCAD in den Anfangsjahren bis etwa 1990 im Wesentlichen als einfaches CAD-Programm mit einer Programmierschnittstelle zum Erstellen technischer Zeichnungen verwendet. AutoCAD ist ein vektororientiertes Zeichenprogramm, das auf einfachen Objekten wie Linien, Polylinien, Kreisen, Bögen und Text basiert, die wiederum die Grundlage für komplexere 3D-Objekte bilden.1993 kam die erste 3D-Visualisierungssoftware heraus – Autodesk 3D-Studio, die zunächst unter DOS lief und immer weiter modifiziert wurde. Autodesk 3ds Max und Maya sind heute die Vorreitersoftware mit sehr breit gefächerten Anwendungsmöglichkeiten: Modellierung, Animation, Rigging, Keyframing, Rendering, die Verwendung von Materialien, Lightning, VFX und vieles mehr. An der WAVE AKADEMIE sind diese Software ein wesentlicher Teil der staatlich anerkannter Ausbildung 3D ARTIST.

Alles zu unseren 3D Ausbildungen findest du unter: https://wave-akademie.de/fb-3d-game

Photos from Wave Akademie für Digitale Medien's post 07/12/2022

Die Wave Akademie besucht Interaudio Tonstudio

Deutschlandweit gibt es knapp über 260 Kinos, die eine Vorführung in Dolby Atmos anbieten und nur wenige Tonstudios, die Filme in diesem renommierten Format synchronisieren. Die Wave Akademie hat das Interaudio Tonstudio besucht und war begeistert von Möglichkeiten von Dolby Atmos. Interaudio synchronisiert, mixt und mastert für die Filmgesellschaften und Streamingdienste wie Netflix, Universe Pictures, Warner Bros, Paramount Pictures und Disney. Der Misch- und Tonmeister Uwe Kemter hat sich die Zeit genommen, unseren Studierenden die Software und den Unterschied von Dolby Atmos und 7.1 zu zeigen. Kleiner Funfact: Starwars „Krieg der Sterne“ war der erste Film der mit Dolby gemixt und gemastert wurde. Anhand von Filmabschnitten aus „Jurassic World“ und „Last Night in Soho“ haben wir live die Unterschiede von beiden Soundsystemen erlebt und erfahren was ein Bett und was ein Objekt in Dolby Atmos kann. Anschließend zeigte Uwe uns den Technikraum, in dem noch analog mit einem Projektor gearbeitet wurde, eine analoge Filmrolle von dem Film „Die Mumie“ mit einer Tonspur darauf. Uns wurde auch dann noch das Aufnahmestudio 4 gezeigt, in dem so einige Stimmaufzeichnungen für Filmsynchronisierungen stattgefunden haben.

Ein herzlicher Dank an die Interaudio Tonstudio GmbH für die großartige Erfahrung! Danke Uwe Kemter für die erstklassige Vorbereitung und den fantastischen Tag!

01/12/2022

2 Sekunden

Am 14.Oktober 1888 drehte Louis Le Prince den ersten Film der Welt. Er filmte Filmsequenzen von Familienmitgliedern in Roundhay Garden und seinem Sohn, der Akkordeon spielte, mit seiner Einzellinsenkamera und Eastmans Papiernegativfilm. Der 144 Jahre alte Film namens: „Roundhay Garden Scene“ geht nur 2 Sekunden lang. Damals betrug die Drehdauer einer Spule bei den meisten Kameras gerade ein mal 4 Minuten und dabei musste die Filmrolle nach der hälfte der Zeit umgekehrt wieder eingelegt werden. Nur 30 Sekunden konnte man in der Regel am Stück filmen, denn der Motor wurde mittels aufziehbaren Federwerkes betrieben, nicht über Batterien, außerdem musste man die Belichtung manuell einstellen und auch die Brennweite konnte nicht während des Filmens geändert werden. Man konnte lediglich zwischen nur 3 Brennweiten wählen, die vor dem Drehen durch entsprechende Objektive geändert werden konnten. Heutzutage werden Digitalkameras verwendet, die minimal größer sind als eine Zigarettenschachtel, aber hochqualitative Bild- und Audioaufnahmen erzeugen. Das zoomen und belichten läuft reibungslos und wird digital optimiert. Bildstabilisatoren sorgen für wackelfreie Bilder und Spezialeffekte lassen sich ohne großen Aufwand zuschalten. An der Wave Akademie wird viel mit Kameras, wie Sony PXW-FS7 und Sony PXW-FS5 gedreht.
Alles zu unseren Film Ausbildungen findest du unter: https://wave-akademie.de/fb-film

23/11/2022

Musik bei Kerzenschein

Die angehenden Tonmeister*innen der WAVE AKADEMIE werden im Rahmen des Moduls „Mikrofonierung klassischer Instrumente“ einen Orgel- und Trompetenkonzert live recorden.

Oh Jesus, eine Orgel aufzunehmen birgt viele Herausforderungen: den richtigen Headroom zu errechnen, ohne dass die Aufnahme überpegelt wird; passende Mikrophonierung zu finden um die breite Klangpalette des Instrumentes einzufangen, aber die Publikumsgeräusche eben nicht.

Diese challenge werden unsere Studierenden mit dem Dozenten und Musikproduzenten Harris Johns am 1. Dezember in der St. Marienkirche (Karl-Liebknecht-Str. 8, 10178 Berlin) meistern.

Ihr seid auch herzlich eingeladen im Kerzenlicht ab 19 Uhr die Harmonie der Klänge zu genießen.

Eintritt: 8€/5€ ermäßigt, Minderjährige+Ausbildende gratis (siehe: https://www.visitberlin.de/de/event/musik-bei-kerzenschein)

18/11/2022

InnoWAVEtion

Bald feiert das erste Mikrofon sein 100-Jähriges Jubiläum. 1923 entwickelte Georg Neumann ein Kohlemikrofon für die Firma Reisz. Das Kohlemikrofon bestand aus einer mit Kohlengranulat gefüllten Blechmembran. Der Druck des Schalls der auf die Membran einwirkte, führte zu Dichteänderung des Kohlekörpers. Damit änderte sich auch der elektrische Widerstand der Kohle und das akustische Signal wurde verstärkt. Georg Neumann brachte nur wenige Jahre später sein erstes industriell gefertigte Kondensatormikrofon auf den Markt – ein CMV 3, was ein gewaltiger technischer Entwicklungssprung war.
An der WAVE AKADEMIE wird viel und mit verschiedensten Mikrofonen, wie Beyerdynamic, Neumann, AKG, Shure, Sennheiser oder Audio Technica recorded. Schaut doch mal rein, vielleicht findet sich hier auch eine passende Weiterbildung:

https://wave-akademie.de/weiterbildung

Neumann AKG Audio-Technica Europe Shure beyerdynamic
Sennheiser

22/07/2022

+++ INFOVERANSTALTUNG +++

Heute, am 22.07.2022 ab 15 Uhr, findet eine allgemeine Infoveranstaltung statt. Es gibt wissenswerte Infos zu unseren Ausbildungen in den Fachbereichen AUDIO, 3D/GAME, MEDIEN und FILM und Einblicke in unsere Räumlichkeiten samt Studios. Mit viel Platz für eure Fragen.

Meldet euch jetzt an: https://wave-akademie.de/service/information

Wir freuen uns auf euch! 😃
------

08/07/2022

+++ RICHTIG ANGELN +++

Nein, nicht nach Fischen. 😎 Unsere angehende Filmklasse befindet sich im Kursmodul "Audio Film, Field, Foley Recording". Dozent Torsten Löhn gibt Einblicke in die richtigen Techniken beim Tonangeln, wie es später am Filmset nötig sein wird.

Hier geht's zu unserem Fachbereich FILM: https://wave-akademie.de/fb-film
------

08/07/2022

+++ TAG DER VIDEOSPIELE +++

Unsere Studierenden aus dem Fachbereich 3D/GAME wissen bescheid. Was in den 1950-er Jahren als Versuch an technischen Universitäten startete, ist heute ein riesiger Markt und eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt.

Programmierer, Designer, Musikproduzenten und mehr befassen sich mit der Erstellung neuer Games. Entsprechendes Branchenwissen von Profis könnt ihr in unseren Ausbildungen lernen. Schaut mal rein: https://wave-akademie.de/fb-3d-game

Photos from Wave Akademie für Digitale Medien's post 07/07/2022

+++ BANDAUFNAHME +++

Wir sind kurz in Studio 2 geschlichen und haben ein paar Bilder geschossen.

Unsere Studierenden der Klasse "2021-10 TONMEISTER" bei der Vorbereitung der Bandaufnahmen von "Manfred Wex & Band". Begleitet von Christian Kuhlmey, selbst Poduzent, Sounddesigner und Dozent in unserem Hause.

Was lernen unsere Tonmeister:innen bei uns?
https://wave-akademie.de/ausbildung/tonmeister
------

06/07/2022

+++ TERMINE INFOVERANSTALTUNGEN +++

Wir laden herzlich ein zu unserer allgemeinen Infoveranstaltung. Mit wissenswerten Infos zu unseren Ausbildungen in den Fachbereichen AUDIO, 3D/GAME, MEDIEN und FILM und Einblicken in unsere Räumlichkeiten samt Studios. Mit viel Platz für eure Fragen.

Meldet euch jetzt für einen der Termine an:
https://wave-akademie.de/service/information

Oder formlos per E-Mail:
[email protected]

WAVE AKADEMIE für Digitale Medien
2. Innenhof
Strelitzer Str. 60
10115 Berlin

Wir sehen uns vor Ort! 😃
------

06/07/2022

+++ GRIMME PREIS +++

Der Dokumentarfilm "Hanau - Eine Nacht und ihre Folgen" zeichnet ein sehr intimes Bild über die Opfer und ihre Familien, die von dem rassistischen Terroranschlag in Hanau am 19. Februar 2020 betroffen waren.

Unser angehender Sounddesigner Jean-Daniel Tömör hat an eben diesem Projekt in Sachen Komposition/Musikproduktion mitgewirkt.

Dieses Jahr hat der Film einen Grimme Preis erhalten. Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten. 🏆

Schaut doch mal über die ARD Mediathek rein: https://www.ardmediathek.de/video/doku-reportage/hanau-eine-nacht-und-ihre-folgen/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xMjY5MzE

Mehr zu unserer SOUNDDESIGN Ausbildung: https://wave-akademie.de/ausbildung/sounddesign
------

Dawn Breaks Behind The Eyes - Official Movie Trailer (2022) 05/07/2022

+++ FESTIVAL FILMPREISE +++

Seit dem 24.06.2022 ist der Film "Dawn Breaks Behind The Eyes" vom deutschen Regisseur Kevin Kopacka veröffentlicht.

Zum offiziellen Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=eTYBwqSbclE

Jens Hecht ist freiberuflicher Musiker, Mixing Engineer, Audio Editor und Dozent bei uns im Hause. Er war als Tonassistent am Set tätig und hat zusätzlich Musik für den Streifen produziert.

Der Film hat mittlerweile einiges an Preisen auf Festivals abgeräumt. Hier ein Link zur VÖ des Vertriebs: https://darkskyfilms.com/film/dawn-breaks-behind-the-eyes/

Ganz großes Kino! 🎬🎥 Gratulation von uns! 😃
------

Dawn Breaks Behind The Eyes - Official Movie Trailer (2022) SUBSCRIBE: http://bit.ly/DARKSKY_YTDirected by Kevin KopackaAfter inheriting a run-down castle, a dispirited woman and her ill-tempered husband decide to spe...

01/07/2022

+++ INFOVERANSTALTUNG +++

Am 08.07.2022 ab 15 Uhr findet eine allgemeine Infoveranstaltung statt. Es gibt wissenswerte Infos zu unseren Ausbildungen in den Fachbereichen AUDIO, 3D/GAME, MEDIEN und FILM und Einblicke in unsere Räumlichkeiten samt Studios. Mit viel Platz für eure Fragen.

Meldet euch jetzt an: https://wave-akademie.de/service/information

Wir freuen uns auf euch! 😃
------

28/06/2022

+++ ALUMNUS +++

Einer unser erfolgreichen Alumni ist Robin Jennewein. Er ist nach seiner Ausbildung zum SOUNDDESIGNER mittlerweile bei Lavendelfilm GmbH eingekehrt.

Dort wurden unter anderem die Voice Overs erstellt für den faszinierenden Dokumentarfilm "Der Schneeleopard", der samt Musik von Nick Cave 2021 veröffentlicht wurde.

Ebenso kam dieses Jahr der Film "Mia and Me - Das Geheimnis von Centopia" in die Kinos. In diesem Fall wurde außer Bild und Musik alles an Sound von der Lavendelfilm Crew inklusive Robin übernommen, wie z.B. die Foleys, das Organisieren des Sounddesigns und die Durchführung der Sprachaufnahmen.

Ganz tolle Projekte! Go Robin! 🏆

Mehr zur SOUNDDESIGN Ausbildung: https://wave-akademie.de/ausbildung/sounddesign
------

21/06/2022

+++ JAZZ BAND GESUCHT +++

Die WAVE AKADEMIE für Digitale Medien bildet unter anderem Tonmeister:innen aus. Für diese suchen wir wieder eine Band, die sich über kostenlose Aufnahmen freuen darf. Unser nächstes Unterrichtsmodul ist der Bereich Jazzaufnahme. Die Aufnahmen können im Rahmen des Unterrichts hier in unseren Studios stattfinden, oder auch in Proben- und Veranstaltungsräumen. Dabei müssten natürlich Auf- und Abbauten vorab geklärt werden.

Der Zeitraum ist vom 04. bis 11.07.2022.

Bei den Aufnahmen werden die Studierenden von erfahrenen Dozenten unterstützt.

Solltet ihr eine Band sein oder jemanden kennen, der Interesse hätte, gebt uns bescheid, gebt denen bescheid, teilt den Beitrag, verlinkt, kommentiert usw.

Tel.: (030) 28869519
E-Mail: [email protected]

Wir freuen uns auf eine neue Kooperation und tolle Aufnahmen! 😀

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Berlin machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Geschichte und Konzept

Die WAVE AKADEMIE für Digitale Medien ist eine staatlich anerkannte Ergänzungsschule des Landes Berlin. Als Medienakademie werden in den Fachbereichen Audio, 3D/Game, Medien und Film Ausbildungen und Weiterbildungen angeboten und durchgeführt. Die Kernkompetenz sind 2-jährige Vollzeit Ausbildungen mit einer Staatlichen Anerkennung.

Geschichte

Die WAVE AKADEMIE für Digitale Medien wurde 2013 mit der Idee gegründet, eine interdisziplinäre Medienakademie in Berlin zu etablieren. Der Schulbetrieb wurde im Oktober 2013 mit den ersten Klassen und Studenten in der Lehrter Str. in Berlin Moabit aufgenommen. Der Umzug der Schule zum jetzigen Standort in Berlin Mitte erfolgte im September 2014. Gegründet wurde die Schule von Tobias Dickmann, welcher zuvor als Dozent, u. a. für die Landesmusikakademie Berlin, sowie als Audio Produzent, Tonmeister und Musiker tätig war.

Zur Gründung 2013 erfolgte die Anzeige als Ergänzungsschule und die Erteilung der BAföG Förderwürdigkeit der Ausbildungen durch die Senatsverwaltung Berlins. Im Oktober 2018 folgte durch das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, die Anerkennung als Staatlich anerkannte Ergänzungsschule. Seit 2013 ist die WAVE AKADEMIE für Digitale Medien zusätzlich ein zertifizierter Bildungsträger nach AZAV.

Lage

Kategorie

Adresse


Strelitzer Str. 60
Berlin
10115

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Andere Höhere Schulen in Berlin (alles anzeigen)
Otto-Nagel-Gymnasium Otto-Nagel-Gymnasium
Schulstraße 11
Berlin, 12683

Engagement, Toleranz, Offenheit, Zusammenhalt, Modernität und Leidenschaft

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin
Lehrter Straße 12
Berlin, 10557

Als zertifizierter Bildungsträger und IATA-Trainingscenter schulen wir Sie in Luftverkehr, Tourismu

GLS High School GLS High School
Kastanienallee 82
Berlin, 10435

GLS ist Austauschorganisation für den Schulbesuch im Ausland: Über 20 Gastländer weltweit, jede M

Campus Berlin Campus Berlin
An Drei Standorten In Berlin
Berlin, 10829

Bildung für Berlin - Sie suchen eine Ausbildung, Umschulung, Weiterbildung, Fortbildung oder Schula

Kant-Gymnasium Spandau Kant-Gymnasium Spandau
BismarckStr. 54
Berlin, 13585

Volkshochschule Pankow in Berlin Volkshochschule Pankow in Berlin
Schulstraße 29
Berlin, 13187

Probiere mal etwas Neues aus! Wähle Deinen Kurs aus rund 3.000 VHS-Angeboten im Jahr - in Pankow.

Duden Institute für Lerntherapie Duden Institute für Lerntherapie
Walter-Friedrich-Straße 1
Berlin, 13125

Erfolgreich lernen. Sicher werden. Beratung, Diagnostik und integrative Lerntherapie bei

Lernstudio Barbarossa Lernstudio Barbarossa
Bahnhofstraße 11
Berlin, 12555

In Berlin-Köpenick bieten wir qualifizierte Nachhilfe für Schüler aller Klassenstufen sowie

Ev. Schule Zehlendorf Ev. Schule Zehlendorf
Ludwigsfelder Str. 30
Berlin, 14165

Seit August 2021 hat die die Ev. Grundschule in Zehlendorf mit den Schwerpunkten Theater, Öko-Garte

Förderverein der Stephanus-Grundschule am Weißensee e.V. Förderverein der Stephanus-Grundschule am Weißensee e.V.
Parkstr . 22
Berlin, 13086

Unser Ziel ist es, dass alle Kinder unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ein gutes Lehr- und Lern

Gottfried-Keller-Gymnasium Gottfried-Keller-Gymnasium
Olbersstraße 38
Berlin, 10589

Das Gottfried-Keller-Gymnasium ist das einzige geb. Ganztagsgymnasium in Charlottenburg-Wilmersdorf.

BIA-Akademie Weiterbildung-Berlin BIA-Akademie Weiterbildung-Berlin
Möllendorffstraße 49
Berlin, 10367

BIA Akademie GmbH- Geförderte Weiterbildungen, AVGS-Maßnahmen, Spezialcoaching, Migranten Coaching,