Die WAVE AKADEMIE für Digitale Medien ist eine staatlich anerkannte Ergänzungsschule des Landes Berlin. Als Medienakademie werden in den Fachbereichen Audio, 3D/Game, Medien und Film Ausbildungen und Weiterbildungen angeboten und durchgeführt. Die Kernkompetenz sind 2-jährige Vollzeit Ausbildungen mit einer Staatlichen Anerkennung.
Die WAVE AKADEMIE für Digitale Medien wurde 2013 mit der Idee gegründet, eine interdisziplinäre Medienakademie in Berlin zu etablieren. Der Schulbetrieb wurde im Oktober 2013 mit den ersten Klassen und Studenten in der Lehrter Str. in Berlin Moabit aufgenommen. Der Umzug der Schule zum jetzigen Standort in Berlin Mitte erfolgte im September 2014. Gegründet wurde die Schule von Tobias Dickmann, welcher zuvor als Dozent, u. a. für die Landesmusikakademie Berlin, sowie als Audio Produzent, Tonmeister und Musiker tätig war.
Zur Gründung 2013 erfolgte die Anzeige als Ergänzungsschule und die Erteilung der BAföG Förderwürdigkeit der Ausbildungen durch die Senatsverwaltung Berlins. Im Oktober 2018 folgte durch das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, die Anerkennung als Staatlich anerkannte Ergänzungsschule. Seit 2013 ist die WAVE AKADEMIE für Digitale Medien zusätzlich ein zertifizierter Bildungsträger nach AZAV.
Lehrkonzept
Das Lehrkonzept ist handwerklich-praktisch im Sinne einer Berufsfachschule ausgerichtet. Die theoretische Grundbildung wird mit großen Anteilen praktischen, sowie künstlerischen und gestalterischen Inhalten und Projekten kombiniert. Die Dozenten sind freiberufliche Lehrer und sind in der Regel weiterhin in ihren Branchen/Berufen tätig, um aktuelle Erkenntnisse und Entwicklungen unmittelbar in die Bildung zu integrieren.
Bildungsangebot
Die WAVE AKADEMIE für Digitale Medien bietet unterschiedliche Ausbildungen und Weiterbildungen in den Fachbereichen Audio, 3D/Game, Medien und Film an. Die Unterrichtssprache ist grundsätzlich deutsch, jedoch können auch einige Unterrichtsmodule oder Weiterbildungen in englischer Sprache absolviert werden.
Ausbildungen
Folgende 2-jährige Ausbildungen sind Staatlich anerkannt:
Sounddesign (4 Semester) Staatlich anerkannte/r Sounddesigner/in
Tonmeister (4 Semester) Staatlich anerkannte/r Tonmeister/in
3D Artist (4 Semester) Staatlich anerkannte/r 3D Artist
Game Designer (4 Semester) Staatlich anerkannte/r Game Designer/in
Musik- und Medienmanagement (4 Semester) Staatlich anerkannte/r Musik- und Medienmanager/in
Folgende Ausbildungen werden zusätzlich angeboten:
Audio Engineer
Music Producer
Game Design (GD)
Game Art (GA)
Eventmanager
Filmeditor
Videojournalist
Sofern eine 1-jährige Ausbildung absolviert wurde ist damit die Berechtigung verbunden, das 2. Ausbildungsjahr mit dem entsprechenden höherwertigen Bildungsziel zu absolvieren.
Weiterbildungen
Die Weiterbildungen werden in Form von Tagesveranstaltungen und Abendkursen mit unterschiedlicher Dauer angeboten. Des Weiteren finden an ausgewählten Wochenenden Masterclasses mit Fachleuten aus speziellen Themengebieten statt.
Finanzierung
Die Ausbildungen und Weiterbildungen finanzieren sich durch Studiengebühren bzw. Kursgebühren. Unterschiedliche Förderungen wie z. B. Stipendium, Schüler BAföG, staatlicher Bildungskredit, Bildungsgutschein eines Kostenträgers, Bildungsprämie sind möglich.