Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach Berlin

Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach Berlin

Bemerkungen

Hallo zusammen,

Wir suchen spontan für den 10.08. noch ein Duo aus Cello und Violine (Fortgeschrittene Spieler), die unsere kirchliche Trauung begleiten.

Sollte sich hier jemand angesprochen fühlen und Zeit und
Lust haben, freue ich mich über eine Rückmeldung!

Liebe Grüße
Johanna
Ihr interessiert Euch für ein Studium in der Medienbranche? Dann möchten wir, die Studienvertretung der HMKW, Euch einladen unsere Hochschule kennen zu lernen.👩🎓👨🎓

Besucht uns zu einem unsere „Open Days“ am Campus Berlin Ackerstraße. HMKW Professoren und Professorinnen sowie Studierende und Alumni aus den jeweiligen Fachbereichen haben spannende Programme für Euch zusammengestellt. Los geht's am 23.01. mit dem Designtag „Bild + Sprache“, gefolgt von dem Managementtag „Wie man mit Spaß Geld verdienen kann!“ am 30.01. und dem Journalismustag „Informativ, konstruktiv, valide“ am 13.02.. Voranmeldung und weitere Informationen unter [email protected] oder www.hmkw.de/events-berlin
Es werden Fremdsprachenlehrer für eine Studie im Juni 2018 gesucht. 50 Euro für 60min Einzelinterview. Hat Jemand Interesse ?

Offizielle Seite des Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach Berlin Das Musikgymnasium nimmt Schülerinnen und Schüler von der 5.-11. Klasse auf.

Das Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach liegt in Berlin-Mitte und bietet besonders begabten jungen Musiker*innen eine Deutschland weit einzigartige künstlerische Ausbildung. Seit 1950 unterrichten Dozenten und Professoren der beiden Berliner Musikhochschulen (Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ und Universität der Künste) Schüler/innen unserer Schule, um sie auf ein professionelles Instrument

Timeline photos 03/09/2022

Timeline photos

🎵 Gesang öffnet die Seele 🌱 – und Aribert Reimanns Kompositionen singen, ob er nun für Stimme oder andere Instrumente schreibt. Das gilt auch für jene vier Stücke, die Chefdirigent Christoph Eschenbach und das Konzerthausorchester am 10. September beim Musikfest Berlin aufführen 😍.
Mehr dazu im Konzerthaus Magazin ➡ https://fcld.ly/b4g5ba9
📸 Schott Music / Gaby Gerster

Timeline photos 02/09/2022

Timeline photos

Herzlichen Glückwunsch🎉 Solo-Englischhornistin Iria Folgado hat das Probejahr bestanden und ist nun festes Mitglied im Konzerthausorchester Berlin.
📸 Tobias Kruse/ Ostkreuz

Timeline photos 01/09/2022

Timeline photos

Lebende Legende live ✨: Am 10. September ehren Chefdirigent Christoph Eschenbach und das Konzerthausorchester beim Musikfest Berlin Komponist Aribert Reimann🎵 Auf dem Programm: Zwei Orchesterwerke, sein Klarinettenkonzert mit Starsolist Jörg Widmann und ein Liederzyklus mit Altistin Ursula Hesse von den Steinen 🎫 https://bit.ly/3e2Gxym
📷 Marco Borggreve

Photos from Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach Berlin's post 06/07/2022

Herzlichen Glückwunsch nach Tbilisi, Georgien an Tabea Streicher! 🥳

Photos from Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach Berlin's post 16/06/2022

Herzliche Einladung zum diesjährigen Abschlusskonzert unseres Sinfonieorchesters im Kammermusiksaal der . Unter der Leitung von und mit Absolventen .violin und .lippschupeliuscello ! 2.7. 19:30!

12/05/2022

Kommet in Scharen!
An diesem Samstag findet UM 18:00 UHR das Abschlusskonzert unser gemeinsames Projekt mit den Landesgymnasien für Musik Dresden und Weimar "Kammermusik Spezial" in Berlin statt.
Weitere Infos findet ihr im Bild 👇🏻
Es erwarten Sie, wie immer, ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Konzertprogramm. 🙌🏻

06/05/2022

Am kommenden Samstag sind unsere Schüler:innen der 13. Klasse um 18:00 Uhr im Krönungskutschen-Saal der Hochschule für Musik Hanns Eisler am Schlossplatz 7 zu Gast.

Am 14. Mai schließen wir unser Projekt "Kammermusik Spezial" gemeinsam mit den Landesgymnasien für Musik Dresden und Weimar in Berlin ab.

Es erwarten Sie, wie immer, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Konzertprogramme.

05/05/2022

Herzlichen Glückwunsch an Tabea Streicher für den 1. Preis beim Tunbridge Wells International Music Competition in der Kategorie Klavier. 🎉

10.Dussmann-Wettbewerb Preisträger on Vimeo 29/04/2022

10.Dussmann-Wettbewerb Preisträger on Vimeo

Liebe Freunde des Musikgymnasiums C. Ph. E. Bach,

die Preisträgerinnen und Preisträger unseres Dussmann-Wettbewerbs 2021 können Sie hier (👉🏻https://vimeo.com/showcase/9473660) mit selbstgewähltem Repertoire in 5 Sammlungen erleben. Altersgruppe I (Klasse 5-7), Altersgruppe II (Klasse 8-10), Altersgruppe III (Klasse 11-13), Kammermusik und Sonderpreise.

Viel Freude damit! 🤗

10.Dussmann-Wettbewerb Preisträger on Vimeo Join the web’s most supportive community of creators and get high-quality tools for hosting, sharing, and streaming videos in gorgeous HD with no ads.

Photos from Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach Berlin's post 08/04/2022

In den letzten Wochen wurden von unseren Schüler*innen Spenden gesammelt, welche jetzt zusammen mit Mitarbeitern der Deutschen Oper als Unterstützung in Richtung Ukraine gehen. Mit dieser Spende werden ärtztliche Hilfsmittel besorgt. Danke an , Dietmar Schwarz und Henning Wehmyer für die schnelle Zusammenarbeit! Außerdem Danke an alle Schüler*innen, die fleißig gespendet haben. Wir hoffen auch in den nächsten Monaten durch Konzerte und Aktionen einen kleinen Beitrag als Hilfe zu leisten. Es geht um langfristige Hilfe! Sachspenden können ebenfalls an die Deutsche Oper gebracht werden, Infos dazu unter https://deutscheoperberlin.de/de_DE/hilfe-fuer-die-ukraine

Photos from Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach Berlin's post 04/04/2022

Das Abwarten hat sich gelohnt! Am Sonntag (27.03.22) und Montag (28.03.22) trat unser Sinfonieorchester das erste Mal seit langer Zeit wieder in Vollbesetzung auf. In der Gedächtniskirche und dem Großen Konzertsaal der UdK gab es neben einer Ouvertüre und der 3. Sinfonie von Mendelssohn das erste Violinkonzert von Prokofjew, herausragend interpretiert von Maximilian Beer aus dem Absolventenjahrgang. Geleitet wurden die Konzerte von Aurélien Bello.
Demnächst werden die Mitschnitte der Ouvertüre und des Violinkonzertes hier verfügbar gemacht. Beide Werke waren Bestandteil einer Abschlussprüfung der UdK-Tonmeisterabteilung.
Für die Vorbereitung und Unterstützung des gesamten Projekts sei allen beteiligten Lehrkräften sehr herzlich gedankt!

Photos from Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach Berlin's post 14/03/2022

In der Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche und im Konzertsaal der UDK finden am 27./28. März unsere Konzerte des Sinfonieorchesters statt.
Der Eintritt ist frei, jedoch sind Reservierungen erforderlich.
Reservierung unter: [email protected]

Das Programm:

➡️Felix Mendelssohn-Bartholdy
Meeresstille und glückliche Fahrt op. 27
➡️Sergej Prokofjew
Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19
➡️Felix Mendelssohn-Bartholdy
Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 »Schottische«

Maximilian Beer • Violine
Aurélien Bello • Leitung

14/12/2021

Adventskonzert 2021

Unser diesjähriges Adventskonzert fand am 2. Dezember 2021 in der charmanten Christuskirche in Oberschöneweide statt. Mit der freundlichen Unterstützung unseres Freundeskreises konnten wir auch dieses Konzert dokumentieren. Hier sind die Live-Beiträge des Abends. Wir wünschen Ihnen eine frohe Adventszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest!

👉🏻 https://vimeo.com/usgstudios/review/655863735/cd5c587ddf

Adventskonzert 2021 Unser diesjähriges Adventskonzert fand am 2. Dezember 2021 in der charmanten Christuskirche in Oberschöneweide statt. Mit der freundlichen Unterstützung…

Photos from Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach Berlin's post 05/11/2021

Herzlichen Glückwunsch an KATHARINA SATTAROV und KIRA ELISABETH KOCH für den 2. Preis und dem "Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werkes" beim Carl Bechstein Wettbewerb! 🎉 Ihr könnt wirklich stolz auf euch sein!

06/10/2021

Am 4. Oktober fand der diesjährige Dussmann-Wettbewerb in einem beeindruckenden Galakonzert seinen würdigen Abschluss. Frau von Fürstenberg-Dussmann, Herr Royal, Vorstand der Dussmann Group und viele weitere Gäste des Abends würdigten das ausgesprochen hohe künstlerische Niveau und die, dank vor allem Frau Klausch (Dussmann) und unserem Planungsteam, rundum perfekte Organisation dieses Preiträgerkonzertes.
Der größte Dank allerdings gebührt den Lehrkräften aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs, die die hervorragenden Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler durch ihre regelmäßige, hochwertige Ausbildung überhaupt ermöglichen. Nicht zuletzt sei auch den Klavierbegleiterinnen für die Unterstützung der künstlerischen Arbeit herzlich gedankt.

28/09/2021

Die Ergebnisse des diesjährigen Dussmann-Wettbewerbs sind da! Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer*innen, ihr könnt stolz auf euch sein!👏

24/09/2021

LOUIS STURM hat beim Wettbewerb WESPE / "Jugend musiziert" in Regensburg am vergangenen Wochenende einen Sonderpreis in der Kategorie "Werk der Klassischen Moderne" erhalten. Herzlichen Glückwunsch! 👏

07/09/2021

Studentische Hilfskraft im Künstlerischen Büro des Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach 60h / Monat ab 01.10.2021

Das Musikgymnasium C. Ph. E. Bach ist eines der größten und erfolgreichsten Institute für die musikalische Nachwuchsförderung und die Vorbereitung auf ein professionelles Musikstudium in Deutschland.

Voraussetzungen

eingeschriebene*r Student*in im Bereich Musik oder Kultur

gute fachliche Kenntnisse im Feld der klassischen Musik

Organisationstalent und Teamfähigkeit

selbstständiges und strukturiertes Arbeiten

sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

sicheres Beherrschen von PC-Programmen wie z.B. Word

Aufgaben

Probenplanung des schulinternen Sinfonieorchesters und des Chores

Kontaktperson für Veranstalter

Einrichtung des Saales und Bühnenumbauten zwischen den Beiträgen bei Konzerten

Organisation von Musikkursen

Verfassen von Konzertheftbeiträgen über musikalische Werke, Komponisten etc.

Erstellen von Konzertprogrammen

Photos from Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach Berlin's post 30/08/2021

Wir gratulieren herzlich EMANUEL SINT für den 1. Preis bei der 15. LISMA International Music Competition! Bravo! 👏

09/08/2021

Herzlichen Glückwunsch an MELIN ACIKEL für diesen 1. Preis!!!

06/07/2021

Herzlichen Glückwunsch Maria Eydman zu dieser tollen Auszeichnung!

24/06/2021

Was für ein Abend! Wir hoffen es hat euch genauso viel Spaß gemacht wie uns! Vielen Dank für dieses wunderbare, abwechslungsreiche Sommerkonzert! 🙂

16/06/2021

In einer Woche ist es soweit:
Wir beenden dieses turbulente Schuljahr mit einem Live-Sommerkonzert! Seid dabei und reserviert euch jetzt Tickets!
Wir freuen uns riesig drauf! 🙃☀

Unser großes Sommerkonzert findet statt!
Am 23.06. spielen wir um 19:30 Uhr in der Philharmonie Berlin. Großartig!

Für die Kartenbestellung und Registrierung senden Sie bitte für jede/n Konzertbesucher/in Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse und Telefonnummer an [email protected]

Seien Sie rechtzeitig am Abend für einen kostenlosen Antigen-Schnelltest vor Ort oder halten Sie den tagesaktuellen Test einer Teststelle https://test-to-go.berlin bzw. den Impf- oder Genesungsnachweis sowie Ihren Lichtbildausweis, 10 € Eintritt und eine Maske bereit und lassen Sie sich von dem ganzen Drumherum nicht abschrecken: es wird ein schöner Abend!

BG Spektrum - die neue Online Reihe des Musikgymnasiums C.P.E. Bach Berlin 14/06/2021

BG Spektrum - die neue Online Reihe des Musikgymnasiums C.P.E. Bach Berlin

Schon 40 Videos von Schüler*innen unseres Gymnasiums sind im Rahmen von BG SPEKTRUM veröffentlicht worden. Ihr wollt euch die Beiträge (noch)mal anhören?
hier geht das:
https://vimeo.com/showcase/8467035

BG Spektrum - die neue Online Reihe des Musikgymnasiums C.P.E. Bach Berlin Liebe Freunde des Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach, herzlich willkommen zu BG-Spektrum, unserer neuen Online-Reihe! Wie es der Name bereits verrät, erwartet Sie eine große Vielfalt an Schülerinnen, Schülern sowie Instrumenten- und Werkgattungen. Vom 17. Mai an bis zu den Berliner Sommer...

09/06/2021

Am Samstag fand nach längerer Pause endlich wieder ein Konzert mit Kammermusik im Hof des Humboldt-Gymnasiums Eichwalde statt. Das zahlreiche Publikum genoss die Beiträge für Streichtrio, Duo Violine und Violoncello sowie Klarinettentrio aus allen musikgeschichtlichen Epochen bei bestem Wetter. ☀️

04/06/2021

Unser großes Sommerkonzert findet statt!
Am 23.06. spielen wir um 19:30 Uhr in der Philharmonie Berlin. Großartig!

Für die Kartenbestellung und Registrierung senden Sie bitte für jede/n Konzertbesucher/in Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse und Telefonnummer an [email protected]

Seien Sie rechtzeitig am Abend für einen kostenlosen Antigen-Schnelltest vor Ort oder halten Sie den tagesaktuellen Test einer Teststelle https://test-to-go.berlin bzw. den Impf- oder Genesungsnachweis sowie Ihren Lichtbildausweis, 10 € Eintritt und eine Maske bereit und lassen Sie sich von dem ganzen Drumherum nicht abschrecken: es wird ein schöner Abend!

01/06/2021

Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen des Bundeswettbewerbs für die hervorragenden Ergebnisse! Weiter so! 👏👏👏

Kanal Bach Gymnasium Berlin Absolventenkonzert 2021/2 01/06/2021

Kanal Bach Gymnasium Berlin Absolventenkonzert 2021/2

Das 2. Absolventenkonzert des 13. Jahrgangs in digitaler Form ist online. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten und euch viel Freude damit!
https://vimeo.com/554926443

Kanal Bach Gymnasium Berlin Absolventenkonzert 2021/2 Da leider nach wie vor keine festliche Verabschiedung unserer Absolventen in gewohntem Rahmen möglich ist, hier nun das 2. Absolventenkonzert des 13. Jahrgangs…

BG Spektrum - die neue Online Reihe des Musikgymnasiums C.P.E. Bach Berlin 31/05/2021

BG Spektrum - die neue Online Reihe des Musikgymnasiums C.P.E. Bach Berlin

13 Beiträge zum BG Spektrum sind schon online!!!
Hier könnt ihr sie ansehen:
https://vimeo.com/showcase/8467035

BG Spektrum - die neue Online Reihe des Musikgymnasiums C.P.E. Bach Berlin Liebe Freunde des Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach, herzlich willkommen zu BG-Spektrum, unserer neuen Online-Reihe! Wie es der Name bereits verrät, erwartet Sie eine große Vielfalt an Schülerinnen, Schülern sowie Instrumenten- und Werkgattungen. Vom 17. Mai an bis zu den Berliner Sommer...

BG Spektrum - die neue Online Reihe des Musikgymnasiums C.P.E. Bach Berlin 26/05/2021

BG Spektrum - die neue Online Reihe des Musikgymnasiums C.P.E. Bach Berlin

Viele neue Videos wurden über die Feiertage hochgeladen!
Anschauen könnt ihr sie wie immer hier:
https://vimeo.com/showcase/8467035

BG Spektrum - die neue Online Reihe des Musikgymnasiums C.P.E. Bach Berlin Liebe Freunde des Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach, herzlich willkommen zu BG-Spektrum, unserer neuen Online-Reihe! Wie es der Name bereits verrät, erwartet Sie eine große Vielfalt an Schülerinnen, Schülern sowie Instrumenten- und Werkgattungen. Vom 17. Mai an bis zu den Berliner Sommer...

17/05/2021

UND LOS GEHTS!
Herzlich Willkommen zu BG SPEKTRUM!
Den Auftakt macht heute Ian Istomin (Querflöte). Viele weitere Clips werden täglich bis zu den Sommerferien folgen.
Das erste Video unserer Reihe könnt ihr euch hier ansehen:
https://vimeo.com/showcase/8467035
Viel Spaß!

16/05/2021

Juhuuu! Morgen startet unsere neue Online-Reihe!
Bis zu den Sommerferien werden täglich Clips mit verschiedenen musikalischen Beiträgen veröffentlicht.
Seid gespannt!

Photos from Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach Berlin's post 21/04/2021

Am vergangenen Sonntag ging unser 4. Meisterkurs für Streicher erfolgreich in die Zielgerade. Zum ersten Mal komplett digital!
DANKE für das durchweg positive Feedback! 😇

24/03/2021

Was für beeindruckende Ergebnisse!!!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle PreisträgerInnen von Jugend musiziert!

20/03/2021

Hier fanden heute ein paar weitere Aufnahmen statt. Das Ergebnis wird bald präsentiert werden! Seid gespannt 😇

14/03/2021

Ganz stolz präsentieren wir das Video des Absolventenkonzertes unserer SchülerInnen aus dem Krönungskutschen-Saal der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin.
Es lohnt sich, diesen jungen Talenten zu lauschen!
https://vimeo.com/523006920

17/02/2021

Wir gratulieren herzlich EMANUEL SINT, der den 1. Preis beim New York Golden Classical Music Awards gewann! 👏

08/02/2021

Kanal BGB on Vimeo

Leider bleiben unsere Vortragsabende weiterhin nichtöffentlich. 😢
Wer aber unsere live Musik sehr vermisst, kann hier zumindest ein wenig in Erinnerungen schwelgen: Bei unserer digitalen Konzertreihe aus dem letzten Jahr!

https://vimeo.com/showcase/7072997

Kanal BGB on Vimeo Join the web’s most supportive community of creators and get high-quality tools for hosting, sharing, and streaming videos in gorgeous HD with no ads.

31/12/2020

Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bleibt gesund und zuversichtlich!

Maria Eydman gewinnt 1. Preis der XIV Campillos International Piano Competition 21/12/2020

Maria Eydman gewinnt 1. Preis der XIV Campillos International Piano Competition

Herzlichen Glückwunsch MARIA EYDMAN für diesen 1. Preis! Bravo!

https://www.hfm-berlin.de/presse/aktuelle-meldungen/nachrichten-aus-der-hochschule/news/maria-eydman-gewinnt-1-preis-der-xiv-campillos-international-piano-competition/

Maria Eydman gewinnt 1. Preis der XIV Campillos International Piano Competition Maria Eydman hat den 1. Preis der XIV Campillos International Piano Competition gewonnen. Sie ist Jungstudentin von Prof. Eldar Nebolsin und Schülerin des Bach-Gymnasiums. Die 15jährige Pianistin war die jüngste unter den Gewinner*innen des online ausgetragenen Campillos Wettbewerbs, der zu den w...

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Berlin machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

5 Linien- eine Leidenschaft

Das Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach liegt in Berlin-Mitte und bietet besonders begabten jungen Musikern eine Deutschland weit einzigartige künstlerische Ausbildung. Seit 1950 unterrichten Dozenten und Professoren der beiden Berliner Musikhochschulen (Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ und Universität der Künste) Schüler/innen unserer Schule, um sie auf ein professionelles Instrumentalstudium vorzubereiten. So hat das Musikgymnasium viele namhafte Musiker als Solisten oder in hervorragenden Stellungen der Spitzenorchester hervorgebracht.

Das Musikgymnasium nimmt Schülerinnen und Schüler von der 5.-11. Klasse auf. Das Bildungsziel ist die allgemeinen Hochschulreife. Das Abitur wird nach wie vor nach 13 Schuljahren abgelegt, um genug Freiraum für die musikalische Ausbildung und die nötigen Übezeiten zu ermöglichen.

Die beschränkte Aufnahmekapazität von 165 Schülerplätzen ermöglicht die Bildung kleiner Klassen und einen Stundenplan, der die musikalische Ausbildung in den gymnasialen Bildungsgang integriert.

In den letzten Jahren wurden die Gebäude von Grund auf saniert. Es entstanden völlig neu konzipierte und akustisch gut ausgestattete Übe- und Unterrichtsräume, eine schöne Mensa für die Essensausgabe sowie ein komplett saniertes historisches Gebäudeensemble (aus dem Jahre 1893) mit neuen Fachräumen und einem bildschönen Kammermusiksaal.

Für auswärtige Schüler der Klassen 5-10 besteht die Möglichkeit der Unterbringung im Internat der Staatlichen Ballettschule.

Das Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach Berlin ist eine

„Schule besonderer pädagogischer Prägung“

Seit der Errichtungsverfügung von 1991 wurde das Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach 14 Jahre lang als Schulversuch geführt. Das Ziel, den Unterricht beider Ausbildungsteile enger miteinander zu verzahnen, konnte bisher nur in einzelnen Teilen verwirklicht werden. So durften die Instrumentalleistungen nur sehr eingeschränkt in die schulischen Zensuren mit einfließen und spielten in Prüfungen wie dem Mittleren Schulabschluss oder dem Abitur keine Rolle.
Ab dem Schuljahr 2005/06 ist dieser Zustand beendet. Wir sind nun „Schule besonderer pädagogischer Prägung“ und genießen eine Menge Privilegien, die den Schülerinnen und Schülern erheblich mehr Spielraum für die künstlerische Würdigung und Entfaltung in der gymnasialen Schullaufbahn gibt.
Es beginnt mit der Lehrerstunden - Absicherung der kleinen Klassen, setzt sich unter vielem Anderen fort in der Integration des Tonsatz- und Gehörbildungsunterrichts als versetzungsrelevantes Fach und endet mit der Einbringung von Leistungen aus „Jugend musiziert“ in die 5. Prüfungskomponente im Abitur.
Der Wissenschaftssenator sowie die beiden Berliner Hochschulen haben die von der Senatsschulverwaltung vorgelegten Vorgaben in sehr hilfreicher Weise mitgezeichnet, sodass wir uns vom politischen Bekenntnis zu einer kompetenten und umfassenden Ausbildung junger professioneller Musiker am Musikgymnasium getragen fühlen können.

Lage

Kategorie

Telefon

Adresse


Rheinsberger Straße 4-5
Berlin
10115
Andere Schule in Berlin (alles anzeigen)
Klangbaum Musikschule Klangbaum Musikschule
KuglerStr. 9
Berlin, 10439

Friedländer-Schule (German Language School in Berlin) Friedländer-Schule (German Language School in Berlin)
Boxhagener Straße 106
Berlin, 10245

The Friedländer-Schule is an established language school in Berlin in which people of various nati

Berlin School of Coffee Berlin School of Coffee
Uhlandstraße 171/172
Berlin, 10719

„A million heart beats”… das ist der Sound auf unseren Straßen.

FORUM Berufsbildung e.V. FORUM Berufsbildung e.V.
Charlottenstraße 2
Berlin, 10969

Startet mit uns Eure zukünftige Karriere: www.forum-berufsbildung.de. Impressum: www.forum-berufsbi

b*w Hochschule b*w Hochschule
Leibnizstraße 11-13
Berlin, 10625

Die Hochschule der Wirtschaft für die Wirtschaft.

Concept Berlin Concept Berlin
Revaler Straße 100
Berlin, 10245

Wir lieben Bildung - und zwar nachhaltig!

Kara Johnstad Kara Johnstad
Berlin, 14161

Singer - Songwriter- International Voice Coach - Founder of the School of Voice - Creator of Voice Your Essence - Women's Circle Facilitator - Author - Radio Host of Voice Rising

Metaversa e.V. Metaversa e.V.
Oranienstr 96
Berlin, 10969

Metaversa e.V. - Verein für Medien, Bildung und Kultur. Wir betreiben Medienbildung, um demokratis

icono Academy Berlin icono Academy Berlin
Heidestraße 12a
Berlin, 10557

Nachhaltige Aus-und Weiterbildung für Friseure Education for Hairdresser https://www.icono.de/academy/aktuelle-seminare/

Musikseeräuber Musikseeräuber
Eintrachtstraße 5
Berlin, 13187

Buch-Bestellformular unter https://musikseeraeuber.de/liederbuch/

VESQ Selbstverteidigung, Gewaltprävention, Gesundheit & Sport VESQ Selbstverteidigung, Gewaltprävention, Gesundheit & Sport
Treptow: Kiefholzstraße 412
Berlin, 12435

Selbstverteidigung | Gesundheit | Sport Drei Leistungsversprechen, die wir mit VESQwingtsun KungFu gemeinsam erreichen.

Stiftung "Haus der kleinen Forscher" Stiftung "Haus der kleinen Forscher"
Rungestraße 18
Berlin, 10179

Phänomene des Alltags erforschen und dabei eigene Antworten finden - das machen Kinder ab drei Jahr