
Wir wünschen allen Patenkindern, Patenfamilien und Jangu-Unterstützer*innen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!
Euer Jangu-Team 🥳🎄🎄
Educational Child Sponsorships and Cooperation with Uganda - Bildungspatenschaften und Kooperation m Zum Impressum bitte zu "Allgemeine Informationen" gehen.
Wir ermöglichen ugandischen Waisenkindern Zukunftschancen durch Bildung und bringen sie in eine Position, sich und ihren Landsleuten selbst zu helfen. Wir sind seit 2006 engagiert einen Kreislauf zu starten, indem einmal ausgebildete ehemalige Waisenkinder selbst Waisenkinder unterstützen können und sich dadurch unser Projekt in Uganda selbst trägt. Unterstützen Sie uns und werden Sie Bildungspate oder Spenden Sie direkt hier bei Facebook!
Wir wünschen allen Patenkindern, Patenfamilien und Jangu-Unterstützer*innen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!
Euer Jangu-Team 🥳🎄🎄
Wir freuen uns sehr mit unseren ehemaligen Patenkindern Sarah und Conso, die diese Woche ihre Graduation an der Kyambogo University in Kampala gefeiert haben. Conso koordiniert seit mehr als 5 Jahren unser Patenschaftsprogramm vor Ort und hat neben ihrem Studium viel für unseren Verein geleistet. Auch Sarah hat sich oft für die Betreuung der Patenkinder eingesetzt. Nun halten beide dank der langjährigen Unterstützung ihrer eigenen Patenfamilien und viel Fleiß und Ehrgeiz ihren Abschluss in den Händen 👏👏👏
Für einige unserer Patenkinder hat bereits das 2. Semester begonnen. Daher haben wir sie an ihren Unis besucht, um zu schauen, wie es ihnen bisher ergeht. Wir freuen uns, sie dank der tatkräftigen Unterstützung ihrer Patenfamilien auf diesem Weg begleiten zu dürfen ☀️
Term 1 des neuen Schuljahres ist fast geschafft!
Daher haben wir wie jedes Jahr wieder einige Jangu-Patenkinder an ihren Schulen besucht, um ihnen viel Glück für die bevorstehenden Prüfungen zu wünschen. Anschließend geht es für alle in die Osterferien 🥳☀️
Wir freuen uns, dass wir nach fast 2 Jahren Schulschließung aufgrund von in Uganda nun endlich alle Patenkinder zurück an ihre Schulen schicken konnten.
In den letzten Monaten hat einen der härtesten Lockdowns weltweit erlebt. Etwa jedes dritte Kind wird wohl nicht wieder zurück in die Schule kommen. Umso dankbarer sind wir für die tatkräftige Unterstützung unserer Jangu-Community, die es uns ermöglicht hat, die Kinder bestmöglich durch diese schwierige Zeit zu bringen 👏👏👏
Wir wünschen allen Patenkindern, Patenfamilien und Jangu-Unterstützer*innen erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022.
Eindrücke von unserem letzten Jangu-Treffen in der Social Innovation Academy - SINA mit allen SchülerInnen des Realschul- und Abiturjahrgangs 2021
Am Wochenende haben wir alle diesjährigen Jangu - AbiturientInnen in unser Projekt eingeladen, um mit ihnen über ihre weitere Zukunft zu sprechen. Wir freuen uns immer wieder zu sehen, wie sie in den sechs Jahren ihrer Schullaufbahn, in der wir sie begleiten dürfen, zu verantwortungsvollen jungen Frauen und Männern heranwachsen 👏
Wir freuen uns sehr, auch unsere University - Students wieder zurück an ihren Unis zu sehen. Nach langer Corona-Pause können sie nun in ihrem Bachelor durchstarten 😎
Ein weiteres unserer SINA Sozialunternehmen ist auf Deutsche Welle zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=lvbf8KNA9fg
Sauberes Trinkwasser: Wie Wasserfilter in Uganda Leben retten | Global Ideas Jedes Jahr sterben in Uganda 20.000 Kinder unter fünf Jahren an Durchfallerkrankungen - auch weil sie schmutziges Wasser trinken müssen. Daher kochen viele M...
Uganda: Lippenlesen mit Corona-Masken aus Plastikmüll | DW | 12.01.2021 Weil herkömmliche COVID-Schutzmasken ihre hörgeschädigten Mitarbeiter beim Lippenlesen behindern, kam eine Modedesignerin in Uganda auf eine ungewöhnliche Idee. Und die hilft auch gegen Ugandas Berge von Plastikmüll.
Einige unserer Jangu-Patenkinder haben letzte Woche ihre Realschulprüfungen geschrieben und nach den vielen Wochen des Lernens war die Erleichterung groß 👏👏👏 Wir drücken allen die Daumen und warten gespannt auf die Ergebnisse
„Herausforderungen in Chancen umwandeln“ – unser Slogan wurde 2020 durch die Corona-Pandemie auf die Probe gestellt. Im Tätigkeitsbericht ist genaueres zu lesen und trotz allen Herausforderungen auch viel positives entstanden.
https://jangu.org/taetigkeitsbericht-2020/
Tätigkeitsbericht 2020 – Patenschaft und Soziale Innovation in Uganda, Afrika – Jangu e.V. „Herausforderungen in Chancen umwandeln“ – unser Slogan wurde 2020 durch die Corona-Pandemie auf die Probe gestellt. Im Tätigkeitsbericht ist genaueres zu lesen und trotz allen Herausforderungen auch viel positives entstanden.
Patenfamilien gesucht!
Auch in diesem Jahr suchen wir wieder dringen nach neuen Patenfamilien, die einem Kind aus dem Kankobe Children´s Home den Besuch auf einer Oberschule ermöglichen möchten. Besonders die vergangenen Monate haben uns allen gezeigt, wie wichtig der Zugang zu geeigneter Bildung ist. Für viele Kinder in Uganda bedeutet Schule nicht nur die Chance auf Bildung, sondern auch die Chance, in einer geschützten Umgebung aufzuwachsen.
Seit fast einem Jahr sind in Uganda die Schulen geschlossen. Wir freuen uns, dass nun endlich eine schrittweise Öffnung begonnen hat und wir die ersten Patenkinder zurück in die Schulen schicken konnten. Als erstes waren die Abschlussjahrgänge für Abitur- und Realschulabschluss dran. In dieser Woche folgten S3 und S5 .
Seifenproduktion in Kankobe!
Während die meisten Schüler/innen aus dem Patenschaftsprogramm immer noch darauf warten, zurück in die Schulen zu dürfen, hat die GEJJA Women Foundation ein Training zur Herstellung von Seife in Kankobe organisiert. Durch die Herstellung ihrer eigenen Seife können sich die Schüler/innen ein eigenes kleines Einkommen generieren.
Seit Corona sind alle Schulen in Uganda geschlossen. Die Regierung verbreitet vereinzelt Unterrichtseinheiten über das Fernsehen. Doch nicht jede Familie besitzt einen Fernseher und am wenigsten die auf dem Land. Daher hat unser Team von Jangu Tusome vor Ort sich mit einigen Lehrern zusammengetan und selber Unterrichtseinheiten aufgenommen. Verschickt werden sie über das Handy an die Familien der Patenkinder. Zusätzlich erhalten sie von uns mobile Daten zum herunterladen.
Hier ein erster Einblick. Wir sind gespannt auf weitere Videos und hoffen, auch während des Corona-Lockdowns alle Patenkinder bestmöglich unterstützen zu können 🙌
https://www.youtube.com/watch?v=pYmawwZYS50&t=1773s
O level Mathematics lesson 001 Mr. Kizito Daniel explores all different types of variations in mathematics and challenges students with test questions for practice. Students are invited to...
Uganda erfährt seit einigen Wochen einen der schärfsten Lockdowns weltweit. Schulen, Universitäten, Geschäfte bleiben weiterhin geschlossen, Nachts herrscht Ausgangssperre und vielen Menschen fehlt ihr geregeltes Einkommen. Alle Patenkinder sind seitdem bei Verwandten und Freunden untergekommen. Während sie vorher in der Schule verpflegt wurden, müssen nun ihre Familien einspringen und versorgen oft bis zu sechs oder sieben Kinder. Hierbei werden sie von Jangu e.V. so gut es geht unterstützt, denn Dank unseres Patenprogramms können wir vielen Familien vor Ort finanzielle Hilfe für Lebensmittel, Seife und andere Bedarfe zukommen lassen. Wie es einigen Patenkindern während des Lockdowns ergeht, haben sie in kleinen Videobotschaften erzählt.
Da eine Öffnung der Schulen bisher nicht in Aussicht steht, freuen wir uns über jede Unterstützung, um auch weiterhin alle Patenkinder während des Lockdonws mit dem Nötigsten versorgen zu können.
Spenden unter: www.jangu.org
Betreff: Jangu Patenschaften
Wir freuen uns über so viel Unterstützung.
75 Familien konnten wir dank der zahlreichen Spenden bereits mit überlebenswichtigen Support-Paketen erreichen. Wir freuen und über jede weitere Spende, um noch mehr Menschen in den kommenden Tagen zu unterstützen. Weebale Nyo!
https://www.betterplace.org/de/projects/78517-support-families-in-uganda-during-covid-19-through-essential-supply/opinions -sticky-anchor
Unterstützt uns in Uganda, Anderen helfen zu können, die ihre Lebensgrundlagen durch COVID-19 aktuell verloren haben..
Smarter Than Corona: Online Problem Solving Challenge - Uganda. 2020 A Solution Finding Challenge by a community of Ugandans towards problems created by and lock-down. An online Design-Thinking Sprint and Ideas competition.
Wir freuen uns euch über unser erfolgreiches Jahr 2019 berichten zu können:
https://jangu.org/wp-content/uploads/2020/03/Jangu-e.V.-Tätigkeitsbericht-2019.pdf
Happy International Women’s Day to all our ladies out there! Let us show that we are
Today, we celebrate and reflect on the progress made on women's rights. Over centuries women around the world have fought for the right to vote, the right to work, the right to education, the right to integrity and the right to decide over their own bodies. We have come a long way, but we are not yet there! Let us continue the fight and use this day to call for an end to gender inequality, because we are
in Uganda and everywhere
Today is International Anti-Female Ge***al Mutilation Day. FGM has affects more than 200 million young women and girls around the world, mainly between the age of 3 and 15. It is one of the most violating traditional practices, undermining women´s rights for sexual and physical integrity. Despite being outlawed in Uganda since 2010, the grey number of practiced FGM on young women and girls against their will is alarming.
Let us raise our voices, create more preventive measures and stand up with the victims, to create a save and liveable environment for women and girls, everywhere.
Gestern war es wieder Zeit für unseren jährlichen Jangu-Day. Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres kamen um die 60 Kinder in der Social Innovation Academy - SINA zusammen. Sie erhielten ihre Schulutensilien, hatten Zeit, sich mit ihren Freund*innen aus Kankobe auszutauschen und konnten in Einzelgesprächen mit ihren Mentor*innen über ihre Herausforderungen und Sorgen sprechen. Koordiniert wurde der Tag wie immer von unserem ugandischen Team vor Ort, Jangu Tusome.
Wir wünschen allen Kindern einen guten Start ins neue Jahr!
Wir wünschen all unseren Jangu Unterstützer*innen schöne Feiertage, alles Gute für das kommende Jahr 2020 und ein herzlicher Dank für die zuverlässige Zusammenarbeit.
Cheers!
Für alle, die das auslandsjournal gestern Abend verpasst haben. Hier der Beitrag zu unseren Flaschenhäusern in SINA (Social Innovation Academy)
https://www.youtube.com/watch?v=vCOAhm63syg
Julia Held war zu Besuch in der SINA (Social Innovation Academy) in Uganda, um über den Upcycling Bau aus Plastikflaschen zu berichten. Mehr Informationen üb...
Morgen (18.09.) um 22:15 im ZDF auslandsjournal wird unsere Bauweise für Häuser aus Plastikflaschen in SINA zu sehen sein:
"Flasche, Füllung, Fertighaus"
https://www.zdf.de/politik/auslandsjournal
zdf.de Das ZDF auslandsjournal
Johnson & Johnson gab die Gewinner der Champions of Science Africa Innovation Challenge 2.0 auf dem 28. Weltwirtschaftsforum für Afrika in Kapstadt bekannt. Darunter befindet sich das Startup „Uganics“, welches von unserem ehemaligen Patenkind Joan Nalubega in SINA gegründet wurde, welches Mückenschutzseife herstellt.
Als Gewinner erhält Uganics einen Preis von 50.000 USD, um die Produktion und den technischen Support von Johnson & Johnson für weitere Produktentwicklung.
Wir sind sehr stolz und gratulieren dem Uganics-Team!
Unser SINA Startup Uganics Repellent von unserem ehemaligen Patenkind Joan Nalubega in den euronews:
https://de.euronews.com/2019/08/21/kampf-gegen-muecken-diese-erfindungen-sollen-stiche-abwehren
de.euronews.com Kampf gegen Mücken: Diese Erfindungen sollen Stiche abwehren
https://video.tagesspiegel.de/seife-gegen-malaria.html
video.tagesspiegel.de In dem ostafrikanischen Staat Uganda ist Malaria die häufigste Todesursache bei Kindern unter fünf Jahren. Weltweit sterben jährlich 600.000 Menschen an der heimtückischen Krankheit. Eine neu entwickelte Seife soll nun verhindern, dass die Infek
Wer das ZDF auslandsjournal gestern Abend verpasst hat, hier ist der Beitrag im Internet zu sehen über Joan Nalubega, unserem ehemaligen Patenkind und ihr Startup, in der SINA gegründet, namens Uganics Repellent
https://www.zdf.de/politik/auslandsjournal/kleine-seife-grosse-wirkung-102.html
zdf.de Malaria ist eine der gefährlichsten Infektionskrankheiten. Eine Seifenproduzentin in Uganda hat eine spezielle Seife entwickelt, mit der Mücken ferngehalten werden sollen. Dadurch kann das Risiko einer Malaria-Infektion gesenkt werden.
Morgen (Mi 14.08. um 22:15) wird im ZDF auslandsjournal unser ehemaliges Patenkind und SINA Scholar Joan Nalubega zu sehen sein. Die Ankündigung schreibt:
Kleine Seife, große Wirkung? Uganda und die Malaria
Malaria ist eine der gefährlichsten Infektionskrankheiten. 2017 starben nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation 430.000 Menschen an dem Erreger. Eine Seifenproduzentin in Uganda hat eine spezielle Seife entwickelt, mit der Mücken ferngehalten werden sollen. Dadurch kann das Risiko einer Malaria-Infektion gesenkt werden. Malaria ist in Uganda immer noch eine der häufigsten Todesursachen. Unsere Reporterin Julia Held hat bei der Seifenproduktion mitgeholfen.
Lies das Interview mit Etienne Salborn zur SINA auf der xStarters Platform von VW, welches junge Mensche für soziale Innovation inspirieren möchte..
https://xstarters.digital/magazin/junge-sozialunternehmerinnen-aus-uganda
Eines unserer Startups in unserer SINA malt wunderschöne Ölgemälde auf Auftrag.
Did you know that our enterprise "Walyendo Gallery" does marvelous oil paintings upon order? Send a picture or describe a scene! Ideal to capture a moment or give someone a special gift. Delivery within 14 days! Check it out:
https://socialinnovationacademy.org/product/custom-oil-painting-order/
Unser SINA Konzept im Bidibidi Flüchtlingslager
SINA is not just ONE freesponsible learning space anymore. Transformed as changemakers, SINA members have replicated our model and created their own SINA Communities. This is SINA Loketa, where young people in the 2nd biggest refugee camp in the world are unleashing their potentials and create solutions..
UNHCR Innovation
Thanks to Hazem Obid - Motion Pictures & Photographs and
Mayorov Media
Unser ehemaliges Patenkind Joan und SINA Startup Uganics Repellent in der faz
https://www.youtube.com/watch?v=ivKx2vUnCZM
In dem ostafrikanischen Staat Uganda ist Malaria die häufigste Todesursache bei Kindern unter fünf Jahren. Weltweit sterben jährlich 600.000 Menschen an der ...
Wir zeigen, dass Jugendliche in sozialen Brennpunkten erfolgreich sein können. Mach mit und werde F
We offer Education, Network and Research for a responsible banking and finance sector.
emanzipatorische Bildungspraxis mit digitalen Medien und neuen Technologien für eine offene, gerechte
The Project Lighthouse Africa family is a registered non-profit society in Berlin, Germany.
Die Berliner Journalisten-Schule (BJS) gehört zu den großen Journalistenschulen Deutschlands. Sie
Die LuB Akademie GmbH ist ein moderner und leistungsfähiger Anbieter für die berufliche Aus- und Fort
From Web Development 👩💻 to the tech job of your life 🎖️