Jetzt haben wir die neue Ausgabe des VHS-Programmheftes für das Frühjahrssemester 😃
Kommt nach Pankow und schnappt Euch eins von den 10.000 Stück.
Volkshochschule Pankow in Berlin
Schulen/Universitäten in der Nähe
Berliner Straße
Berliner Straße, Pankow
Geschäftszentrale: Arkonastraße
Görschstraße
Kissingenstraße
Bölschestraße
Neumannstraße
Tino-Schwierzina-Straße
Driesener Straße
Wichertstraße
10437
Prenzlauer Berg
Schwedter Straße
Bemerkungen
Was machen Volkshochschulen?
Und was machen vor allem die vielen Menschen in den vielen Volkshochschulen, die Tag für Tag als Teilnehmende, Kursleitende oder Mitarbeitende dort weilen - auch in Zeiten von Corona?
Der Deutschlandfunk hat einen interessanten Beitrag ausgestrahlt, der diesen Fragen auf die Spur geht. Zu hören ist er hier: https://www.deutschlandfunk.de/volkshochschulen-pandemie-corona-bildung-100.html. Es findet sich hier auch eine Transkription des Beitrags.
VHS Berlin Marzahn-Hellersdorf
Volkshochschule Pankow in Berlin
Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg
Die vielfältigen Beratungsangebote des BEMA stehen grundsätzlich aber auch allen Menschen mit Migrationserfahrung offen, die Fragen zu arbeits-, sozial- und aufenthaltsrechtlichen Themen haben: https://www.bema.berlin
Das Berliner Beratungszentrum für Migration und Gute Arbeit ist ein Projekt unserer Partnerorganisation Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg DGB/ VHS, gefördert unter anderem von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales und dem DGB Berlin-Brandenburg.
VHS Berlin Marzahn-Hellersdorf
Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg
Volkshochschule Pankow in Berlin
Hier finden alle Geflüchteten, aber auch Helfer:innen und Menschen, die unterstützen möchten, wichtige Informationen: www.berlin.de/ukraine.
Und an den Berliner Volkshochschulen gibt es für alle in Berlin neu Angekommenen Deutschkurse!
Bezirksamt Neukölln von Berlin
Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg
VHS Berlin Marzahn-Hellersdorf
Volkshochschule Pankow in Berlin
LAF: Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten
Das Mitgefühl gilt in diesen Tagen all jenen, die durch den Angriffskrieg des Militärs der russländischen Föderation in ihrer Freiheit und Sicherheit gefährdet werden. Aber auch all jenen Menschen, die die Kriegspolitik der Führung der Russländischen Föderation verurteilen - egal welcher Nationalität und welcher Herkunft.
Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg
Volkshochschule Pankow in Berlin
VHS Berlin Marzahn-Hellersdorf
Bezirksamt Neukölln von Berlin
Wer jetzt an eine Frühjahrskur denkt, der kann Sich gleich zur Online-Kochkurs-Reihe "Leichter Feierabend" anmelden!
https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseList.aspx
Wo hast Du welche gesehen?
Alles Gute zum neuen Jahr. Vielleicht sehen wir uns an der VHS Pankow 🤗
Und auch die Volkshochschule Neukölln in Berlin wünscht allen Kursleitenden und Teilnehmenden unserer Einrichtung und auch an allen Berliner Volkshochschulen einen erkenntnisreichen, spannenden und angenehmen Herbst!
Volkshochschule Neukölln in Berlin
Volkshochschule Pankow in Berlin
VHS Berlin Marzahn-Hellersdorf
Lernhaus Vhs Neukölln
Wir freuen uns auf Euch!
Entdeckt unser buntes, vielfältiges Programm unter: https://www.berlin.de/vhs-neukoelln/kurse/
Ob in Präsenz, als Online-Kurs oder im Blended-Learning-Format - wir haben für viele Bedürfnisse das passende Format.
Und auch in allen anderen Berliner VHSn beginnt das neue Semester, zum Beispiel:
VHS Mitte: https://www.instagram.com/vhs.mitte/?hl=de
Volkshochschule Pankow in Berlin
VHS Berlin Marzahn-Hellersdorf
VHS Treptow-Köpenick:
https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/pressemitteilungen/2021/pressemitteilung.1112032.php
(Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin)
www.berlin.de/vhs
Mehr Infos ▶ https://www.berlin.de/sen/bjf/service/presse/pressearchiv-2021/pressemitteilung.1099521.php
Volkshochschule Berlin Mitte | Volkshochschule Pankow in Berlin | Volkshochschule Neukölln in Berlin
Probiere mal etwas Neues aus! Wähle Deinen Kurs aus rund 3.000 VHS-Angeboten im Jahr - in Pankow.
Öffnungszeit = Kassenzeit am Standort Schulstr. 29, 13187 Berlin
Wie gewohnt öffnen

Du machst Musik, willst auf die Bühne und hast Angst 😨, es zu vermasseln? Dann lerne, Deine körperliche Anspannungen zu reduzieren, z. B. mit der Alexandertechnik. Wie das geht, lernst Du am Wochenende 26./27.11. an der Volkshochschule in Pankow bei Meike Strohbach. Mehr erfährst Du hier: https://is.gd/UvAWQe
Pa3666H: Ein Kurs extra für Musizierende :) 🤗

VHS Pankow: Frühjahrssemester 2023 - jetzt Kurse buchen!
Alle Kurse sind online. Hier könnt Ihr stöbern und buchen: https://is.gd/XxiIHu
Wir helfen Euch gern beim Finden und beim Buchen.
Achtung: Das neue Programmheft erscheint Anfang Dezember!

🧐💚 Das männliche Bewusstsein für Gesundheit scheint weniger ausgeprägt zu sein als das weibliche. Warum sonst sollte im Jahr 2000, der 3. November als Weltmännertag ins Leben gerufen worden sein?
Die Statistik belegt, dass die durchschnittlichen Lebenserwartung von Männern hierzulande rund fünf Jahre kürzer ist als bei Frauen. 😮 Ein Grund mehr, sich mit "Männergesundheit" einmal auseinanderzusetzen. 💪 Die VHS Pankow bietet einen Onlinevortrag zum Thema - natürlich für Männer. Denn es sind das Selbst-Bewusstsein und viele kleine Dinge, die große Wirkung zeigen. 💚Mehr dazu verrät Dr. Franz-Werner Dippel am Mittwoch, 23.11. von 18:00 bis 19:30 Uhr. Kursnr. Pa3713H, https://is.gd/xPw5aT

Noch eine Woche Herbstferien und Du weißt nicht, was Du machen sollst?
Dann stöbere doch mal bei Deiner Volkshochschule um die Ecke! In Pankow starten diese Woche noch einige Kurse, Exkursionen, Vorträge und Kochevents. https://is.gd/cseBYF

- Tag 3
Wenn ihr wisst, wo in eurer Nähe die etwas in Vergessenheit geratene Mispel wächst, könnt ihr euren Fundort auch mit anderen User innen teilen. Unser Tutorial erklärt euch, wie die mundraub-Karte interaktiv genutzt werden kann: https://youtu.be/gvgORgTdK-A
Gemeinsam mit den Mundraub-Entwicklern Terra Concordia
und der Orient Express-Frauenberatungsstelle arbeiten wir im
Projekt „10 steps outside".
Hier evaluieren wir, wie Outdoor-Aktivitäten, wie zum Beispiel das Sammeln und Bestimmen von Essbarem in der Alphabetisierung und Grundbildung zu Lernerfolgen und Resilienzbildung beitragen können. Vom 13.-15.10.2022 finden die statt.

Tag 2 der - und wir informieren gern noch mal zu unserem Projekt "10 steps outside":
Reif ist gerade auch die . Sie ist mit Abstand die Vitamin C-haltigste der heimischen Früchte. Wie man diesen Immunbooster auch in der Stadt finden kann, verrät die interaktive Mundraub-Karte auf mundraub - und unser neuestes Video: https://youtu.be/xFU23aFiZ2M
Die Entwickler der Plattform und App, Terra Concordia, sind gemeinsam mit der Orient Express-Frauenberatungsstelle Wien und uns am Erasmus+ Projekt 10 steps outside" beteiligt. Dank Erasmus+ können wir spannende transdisziplinäre und transkulturelle Projekte wie dieses nutzen, um neue Ideen für Grundbildung voranzubringen.

🔎 Wo man Leckereien wie die, übrigens glutenfreie, Esskastanie finden kann, verrät die interaktive Plattform mundraub
Das soziale Unternehmen Terra Concordia, das mit der Karte und dazugehörigen App Wissen über und im öffentlichen Raum bietet, die Orient Express-Frauenberatungsstelle aus Wien und die VHS Pankow führen zur Zeit das Erasmus+ Projekt “10 steps outside” durch.
Zum Auftakt der präsentieren wir ein Tutorial, das wir im Rahmen des Projekts entwickelt haben: Hier lernt ihr, wie ihr die App selbst verwenden könnt: https://www.youtube.com/watch?v=RwSEie1TU4w

⏰ SAVE THE DATE: 02.11.2022, 18:30 Uhr
🎥 Filmvorführung "Naomis Reise" mit anschließendem Gespräch. Gäste sind Regisseur Frieder Schlaich und Lars Bedurke, Leiter der Abteilung Bildung von Brot für die Welt.
Lese mehr über den " ...Justizthriller der anderen Art, der aus Verhören und Plädoyers ein ganzes Universum erschafft." (KINO-ZEIT.DE)
🎬 https://is.gd/825wXj

Parlez à vos voisin(e)s en français ! 👩🏻🎨💁🏾♂️
Dans ce cours intensif, l'accent est mis sur l'expression orale, l'écoute et la compréhension. Cette semaine sera consacrée à une immersion totale dans la langue française, avec comme méthode la "simulation globale" qui vous permettra d'améliorer vos connaissances linguistiques.
Vous partirez dans une ville du nord de la France - dans un grand immeuble par exemple, rue de Normandie. Pendant le cours, vous inventerez les habitant(e)s de l'immeuble. Et vous incarnerez une de ces personnes tout au long de la semaine - peut-être le père célibataire avec quatre enfants, la journaliste ivoirienne récemment arrivée, le danseur du Théâtre du Nord, la vendeuse de la boulangerie au rez-de-chaussée, la retraitée accro aux mots croisés ?
Als Bildungszeitveranstaltung anerkannt! Link in Bio.
🗓 Montag 31.10. - Freitag 04.11.22
Von 09:00 bis 15:15 Uhr
Bienvenue à toutes et à tous!

Keine andere Malart kann eine so hohe Farbleuchtkraft und so große Helligkeitsunterschiede zeigen wie ein durchsichtiges Glasbild.
Glasmalerei: von Freitag bis Montag, 14.-17.10.2022.
An der VHS Pankow buchbar. https://is.gd/tGerQO
Bild: Monika Rossmann

Check, was in Dir steckt!
🕺🩰 Entdecke mit "Contemporary Dance" Deine Kreativität und erfahre ein gutes tänzerisches und flexibles Körperbewusstsein. Dabei lernst Du Improvisations- und Spielstrukturen und erarbeitest Dir unter professioneller Anleitung eine eigene Choreografie.
Alle Interessierten sind willkommen am Wochenende 15./16.10.2022.
Hier erfährst Du mehr zum VHS-Kurs: https://is.gd/o2mdCe
Und das ist Dein Kursleiter: Bernd Flach - https://www.berndflach.de/team
Foto: Natascha Roy

Erkunden Sie bei schönem Wetter die städtische Kunst im öffentlichen Raum, entdecken Sie, wenn es kalt und nass ist, die Schätze der Berlinischen Galerie, diskutieren und tauschen Sie sich unter Interessierten aus und bringen Sie ihre vorhandenen Englischkenntisse auf das nächste Level - alles das ist in unserem Angebot 'See more art and speak more English' ab 26.09.22 möglich.
Wir freuen uns auf Sie!

🦊🦊 Zwei Füchse auf dem Weg zur Kurs-Anmeldung in Pankow:
P3847H - Ente mit Rotkohl und Kartoffelklößen. 🍗😋
Unterwegs wird ganz viel geschmust und geknabbert.

Und weiter geht es mit guter Laune auf dem Fest an der Panke. Wir haben viel Spaß am Stand der Volkshochschule!
Wir sind noch bis 17 Uhr da. Und jetzt kommt sogar die Sonne raus 🌞

Grüße vom Fest an der Panke! 180 Hefte gingen weg wie warme Semmeln!
Morgen sind wir auch wieder für Euch da: auf der Mitte des Angers, Alt Pankow, Breite Straße.

Es ist schon viel los auf dem Fest an der Panke. Kommt doch mal vorbei: Pankow, Breite Straße (Anger in Alt Pankow). Bis dann 🤗

Am Donnerstag zur “Woche der Vielfalt” erwarten Euch in der VHS an verschiedenen Standorten diese kostenfreien Angebote:
🔵 Berufliche Rehabilitation und Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - Pa5007H
🟣 Deutsch – Konversation B2/C1: Lasst uns jetzt reden! - Pa88081H
🟢 Erfolgreich in den Beruf – ohne Berufsabschluss oder mit Berufsbildungsreife- Pa5007HN
🟠 LGBTQ+ und religiös – geht das? – Podiumsdiskussion - Pa1012H
🔴 Vielfalt Sprache: Spanisch – Valencia: cultura y gastronomía - Pa4592H
Mehr unter https://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/pankow/aktuelles/woche-der-vielfalt-1201697.php

Auch am Abend ist noch viel los bei der VHS in Pankow. Diese Woche startete die “Woche der Vielfalt” und insgesamt beginnen bis zum Wochenende mehr als 200 Kurse!
Vielfalt.vhspankow.de

Wenn ihr Lust habt, eine neue Überraschungs-Sprache kennenzulernen, dann kommt zu unseren Schnupperkursen in der Woche der Vielfalt! Jeder Schnupperkurs ist eine Wundertüte... der Inhalt, also die Sprache, bleibt bis Kursbeginn geheim! 🎉
Alle Schnupperkurse sind kostenfrei. Kommt einfach vorbei und reist mit uns um die Welt! Wir freuen uns, mit euch ihre Vielfalt zu entdecken.

Nos alegra invitarles a una charla con Érica Rivas y Martin Rechimuzzi sobre la política y el teatro, el teatro político y también el tema de la diversidad. Esta charla de ambos actores y comediantes .r.i.c.a.r.i.v.a.s y se orienta a personas con intereses afines como artistas, activistas, gestores culturales y público en general.
El evento es gratis! Se pueden registrar por nuestro sitio web vielfalt.vhspankow.de.

Alexandra Lüthen liest ihre Geschichten über Liebe, Träume und Freundschaft vor.
Die Geschichten haben kurze Sätze und einfache Wörter.
Und die meisten sind lustig.
Zwischendurch kann man sich unterhalten.
Man kann Fragen stellen.
Die Geschichten sind für Erwachsene.
Kinder dürfen auch dabei sein.
Mittwoch, 7.9.2022, 17 bis 18:30 Uhr
Heinrich-Böll-Bibliothek
Greifswalder Straße 87
Es kostet keinen Eintritt.
Anmeldung:
Telefon: 030 902 951 703 oder 030 902 951 700
E-Mail: [email protected]
Foto: Frederik Ahlgrimm
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem .berlin, der und der Volkshochschule Pankow.

Während die Sommerferien in den meisten Bundesländern noch bis Ende August oder Anfang September dauern und die Volkshochschulen noch Pause machen (wie hier in Wittlich, Rheinland-Pfalz), starten die VHS in sechs Bundesländern bereits am 22.08. mit dem Herbstsemester. So auch in Berlin.
Also willkommen in der zum abwechslungsreichen Kursprogramm!

Zugegeben, man kann das Schwimmen meistens nicht vor so herrlicher Kulisse lernen, aber wichtig ist doch, dass man es lernt.
Die an der VHS in Berlin-Pankow sind schon fast alle ausgebucht. Aber Du kannst Dich auf die Warteliste setzen lassen. Falls jemand absagt, rückst Du auf den Platz nach.

VHS auf Reisen. Das neue Pankower Programmheft macht auch unterwegs eine gute Figur - zwischen Berlin und München.

Wer im Bürgeramt Weissensee auf seinen Termin wartet, zum Beispiel für die Ausstellung eines Reisepasses oder für die Ummeldung der Wohnadresse, kann sich die Wartezeit mit dem neuen Herbst-Programmheft der VHS Pankow verkürzen. 🤓 … Und gerne ein Exemplar mit nach Hause nehmen, oder zwei - für die Nachbarn. 😉

🌞🤸🍦 Die Ferien sind in vollem Gange – leicht und gelassen genießen Schüler:innen und Studierende die Sommertage.
Wenn Du auch 🎈 Leichtigkeit und Gelassenheit suchst, damit der Arbeitsalltag mühelos gelingt, dann haben wir einen 👉Tipp für Dich: Lerne die und beantrage Bildungszeit bei Deinem Arbeitgeber. Am 25.07. startet der einwöchige Sommerkurs Pa3664F an der .
Willkommen zum Sommerkurs am Standort Prenzlauer Berg! 🙂
Foto: Meike Strohbach

⚠️⚠️⚠️ Heute wurden die Webseite der Berliner Volkshochschulen aufgefrischt, das heißt, auf eine neues Layout umgestellt.
Für uns heißt es nun, unseren Pankower Webauftritt anzupassen.
Bitte habt etwas Geduld und wundert Euch nicht, dass bestimmte Inhalte und Navigationsleisten fehlen.
In Kürze findet Ihr Euch auch wieder auf unserer Webseite www.vhspankow.de zurecht 🤓

📙 Druckfrisch und in Farbe: das VHS-Programmheft für das Herbstsemester ist heute erschienen 😃😃😃😃😃.
Ihr findet es an unseren drei Hauptstandorten und ab morgen auch in den Pankower Bürgerämter, Stadtbibliotheken und Buchhandlungen. Also schnappt Euch ein Heft …. und viel Freude beim Stöbern!
ℹ️ Das Herbstsemester beginnt am 22. August. Kurse buchen könnt online oder persönlich zu den Öffnungszeiten, siehe 👉www.vhspankow.de

Ob , Sommerprogramm oder reguläres Kursangebot - alle Infos zum Mitnehmen gibts an unseren Standorten in der Schulstraße 29, der Prenzlauer Allee 227 und der Bizetstraße 27/41 und natürlich auf www.vhspankow.de 😉
Wir freuen uns auf die Woche der Vielfalt! Vom 5.-11. September wird es eine Vielzahl von Angeboten zum Thema Diversität geben: Wundertütenkurse, kreative Workshops, Tanzkurse und Kulinarisches... entdeckt mit uns die Ausstellung "Black Faces in white? space", diskutiert mit über das Buch Identitti von Mithu Sanyal und erlebt die mexikanische Sprache und Kultur!
Fast alle Angebote sind für euch kostenfrei. Schaut vorbei!
👉vielfalt.vhspankow.de👈

Die Buch_KulTour kommt! Vom 06. bis 10. Juli sind wir dabei - vielfältige Workshops, Kursberatungen und Kurse, Theater und Musik! Mit , , und vielen mehr. Teilnahme entgeltfrei. Wir freuen uns auf euch!
Den Link findet ihr in unserer Bio.

Gestern haben Aya und Michel uns durch das Jüdische Museum geführt. In Deutscher Gebärdensprache mit Simultanübersetzung haben sie uns von ihren eigenen Erfahrungen in Bezug auf Flucht und Neuanfang sowie ihren persönlichen Eindrücken der Dauerausstellung erzählt, und die Gebärdensprache nähergebracht. Es war toll!
Dieses Angebot in Kooperation mit dem Jüdischen Museum ist Teil unseres Kursprogramms der Woche der Vielfalt. Mehr dazu nächste Woche!

Ihr wollt, dass dieser Sommer unvergesslich wird? Wir empfehlen Wassereis, viele Trips zum See... und natürlich unser Sommerprogramm! 🌺
Ihr findet es an unseren drei Standorten und unter sommer.vhspankow.de.

Spannende Impulse, vielfältige Referent:innen, gute Gespräche...
wir freuen uns, zusammen mit Volkshochschulen aus ganz Deutschland und Partner:innen des dvv international beim 15. Volkshochschultag in Leipzig dabei zu sein!

Hallo Welt! Die VHS Pankow ist ab heute auch auf instagram. Folgt uns, um mehr über unsere Kurse, Veranstaltungen und uns zu erfahren! 👏
.pankow

📣😃 Ab Freitag, 10. Juni sind nun alle Kurse für das Herbstsemester 2022 auf unserer Webseite veröffentlicht. Dann heißt es stöbern, finden und buchen! https://is.gd/nV2url
👉 Das Herbstsemster beginnt am Montag, 22. August!
📙 Das Programmheft ist ab der zweiten Juli-Woche erhältlich.

🦋🌞 Heute startet das Sommerprogramm der VHS Pankow. 🌞🦋
Kurse und Flyer findest Du hier: 🌐 sommer.vhspankow.de
Damit Du siehst, dass das Sommerprogramm sehr vielfältig ist, zeigen wir Dir ein paar Kurstitel: 🦋 Qigong im Bürgerpark, selbstgemachtes Eis, Sommerschnitt für Obstbäume, Italienisches Streetfood aus Palermo, Tasting: Gin und Tonic, - English for business, culture and politics, Türkisch - Auffrischung und Konversation, Handreflexzonenmassage, Waldbaden für Familien, Talente wirksam einsetzen, Design Thinking Workshop, Schlagfertigkeit und nonverbale Rhetorik, Klanginstrumente und Singstimme, Steinbildhauer-Workshop, Basic Filmmaking, Makramee. 🦋
PS: Die Anzahl der Kursplätze ist auch wieder normal, so wie vor der Pandemie.

🏳️🌈 31.05.2022 – Zehnter Deutscher Diversity-Tag
Wir nutzen den Anlass, um Euch auf unsere „Woche der Vielfalt“ im September aufmerksam zu machen.
👉 SAVE THE DATE: 05. – 11.09.2022
Mehr unter 🌐 vielfalt.vhspankow.de
Weitere Aktionen des heutigen Tages:
Anlässlich des zehnten Deutschen Diversity-Tages veranstaltet der Diversityausschuss des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e. V. (DVV) heute eine Online-Konferenz. Mitarbeiter:innen der deutschen Volkshochschulen, Referenten und Gäste setzen sich zu den Themen Diversität, Vielfalt, LGBT und Inklusion auseinander. Ziel ist unter anderem alte Denkmuster bewusst zu machen und sich z. B. über Dekolonialisierung auseinander zu setzen. Denn VHS-Angebote und auch persönliche Mindsets können weiter geschärft werden für wirklich gelebte Vielfalt und Inklusion. Mehr unter 🌐 https://is.gd/pjxfdw
Bildquelle: VHS Straubing
Videos (alles anzeigen)
Lage
Kategorie
die Schule/Universität kontaktieren
Telefon
Webseite
Adresse
Schulstraße 29
Berlin
13187
Öffnungszeiten
10:00 - 11:59 | |
15:00 - 18:00 |
TorStr. 61
Berlin, 10119
Berlin Language Center es la sección de iberika Group especializada en los cursos de alemán en Ber
Schulstraße 11
Berlin, 12683
Engagement, Toleranz, Offenheit, Zusammenhalt, Modernität und Leidenschaft
Boxhagener Straße 106
Berlin, 10245
The Friedländer-Schule is an established language school in Berlin in which people of various nati
Uhlandstrasse 20-25
Berlin, 10623
StudyGlobal offers language courses in Spanish, French, Italian, German, Chinese, Russian and Englis
Lehrter Straße 12
Berlin, 10557
Als zertifizierter Bildungsträger und IATA-Trainingscenter schulen wir Sie in Luftverkehr, Tourismu
Frankfurter Allee 40
Berlin, 10247
German Language School in Berlin http://www.sprachenatelier-berlin.de/en
Kissingenstraße 12
Berlin, 13189
Das ist die facebook-Seite der gsv der Rosa-Luxemburg-Oberschule
Kastanienallee 82
Berlin, 10435
GLS ist Austauschorganisation für den Schulbesuch im Ausland: Über 20 Gastländer weltweit, jede M
An Drei Standorten In Berlin
Berlin, 10829
Bildung für Berlin - Sie suchen eine Ausbildung, Umschulung, Weiterbildung, Fortbildung oder Schula
GieselerStr. 30A
Berlin, 10713
DIE NEUE SCHULE wurde 1 9 8 4 gegründet und gehört heute zu den renommiertesten Sprachenschulen Be