Bemerkungen
Wer schon mal das Vergnügen hatte, im Nobelhart & Schmutzig oder im Rutz Zollhaus in Berlin zu speisen, wird mit Sicherheit das schöne Geschirr dort bewundert haben.
Der Tagesspiegel entlockte dem Schöpfer dieser Gebrauchskunstwerke, dass er an der das Arbeiten mit Keramik gelernt hat.
Leider verrät der Artikel nicht, an welcher Volkshochschule das gewesen ist.
Doch wir freuen uns, dass Dirk Aleksic und viele andere Teilnehmer:innen dank der Volkshochschule zu neuen Impulsen fürs eigene Leben kommen!
Den ganzen Beitrag gibts als Tagesspiegel-PLUS-Artikel hier:
https://plus.tagesspiegel.de/gesellschaft/perfekt-unperfekt-im-oderbruch-topfert-ein-ehemaliger-monch-teller-fur-spitzenrestaurants-497121.html
Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg
Volkshochschule Pankow in Berlin
VHS Berlin Marzahn-Hellersdorf
Der Deutscher Volkshochschul-Verband hat Materialien für Medienpädagog:innen herausgegeben, die sich dem Sprachgebrauch und Medienstrategien in Kriegszeiten widmen. Ein Thema, das zwar gerade Hochkonjunktur hat, bedauerlicherweise jedoch beinahe zeitlos ist.
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bezirksamt Neukölln von Berlin
VHS Berlin Marzahn-Hellersdorf
Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg
Volkshochschule Pankow in Berlin
Seit heute gilt in allen Lehrstätten und in allen Kursen, Veranstaltungen und Prüfungen der Volkshochschule Neukölln in Berlin keine Maskenpflicht mehr.
Es wird jedoch empfohlen, weiterhin die grundlegenden Hygieneregeln der Pandemie-Zeit einzuhalten, wo es geht.
In jedem Fall wünschen wir: Bleibt gesund!
Bezirksamt Neukölln von Berlin
Anlässlich des Tags der Städtebauförderung führen am Samstag, den 14.5.2022, von 14.30 Uhr bis 16 Uhr Bezirksstadträtin Karin Korte und der Direktor der VHS Neukölln, Uwe Krzewina, durch den Rohbau des Zentrums für Sprache und Bewegung auf dem Campus Efeuweg am Rande der Gropiusstadt.
Die Baustellenführung wird musikalisch von der
Musikschule Paul Hindemith begleitet und wird virtuell in Form eines 360-Grad Rundgangs auf der Webseite des Campus Efeuweg
www.campus-efeuweg.de einsehbar sein.
Um Anmeldung für die Führung wird gebeten, per E-Mail an:
[email protected]
Treffpunkt: Efeuweg 38, 12357 Berlin, Baustelleneinfahrt
Bitte für die Baustellenbegehung festes und geschlossenes Schuhwerk anziehen!
Mit dem Zentrum für Sprache und Bewegung entsteht am Campus Efeuweg ein einzigartiger Bildungs-, Erlebnis- und Begegnungsort mit zahlreichen Angeboten für die Gemeinschaftsschule Campus Efeuweg, die Campus-Akteur*innen und die gesamte Nachbarschaft.
Neben der schulischen Nutzung durch die Gemeinschaftsschule Campus Efeuweg wird die Volkshochschule Neukölln in Berlin gemeinsam mit der Musikschule "Paul Hindemith" Sprach-, Musik- und Bewegungskurse im Zentrum für Sprache und Bewegung anbieten.
Der Neubau wird als Premiumprojekt durch das Bundesprogramm "Nationale Projekte des Städtebaus" vom Bund sowie vom Land Berlin gefördert. Es umfasst rund 10,5 Mio. Euro, wovon 2,7 Mio. vom Bund und 7,8 Mio. vom Land Berlin, Senatsverwaltung für
Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, finanziert werden.
Ein Video zum Bauprojekt findet sich hier:
https://www.campus-efeuweg.de/wp-content/uploads/400-001_ZSB_v4.mp4?_=1
Bezirksamt Neukölln von Berlin
Senatsverwaltung Stadt Bau Wohn
Vom 2.5. bis zum 4.5.2022 feiern weltweit 1,9 Milliarden Muslime das Fest des Fastenbrechens am Ende des Fastenmonats Ramadan, das , türkisch genannt "Şeker Bayramı" oder arabisch "Eid al-Fitr". Es ist nach dem Opferfest das zweitwichtigste islamische Fest und in vielen Ländern schul- und arbeitsfrei.
Der Ramadan ist im Islam der Monat, in dem die Gläubigen sich intensiv mit Ihrem Glauben auseinandersetzen sollen. Das Fasten gehört dabei zu den sogenannten Fünf Säulen des Islam. Ziel ist, Körper und Seele zu reinigen. Besonders wichtig ist in diesem Monat aber auch die Gemeinschaft und die Solidarität mit den Schwachen und Armen. Zum Zuckerfest wird Allah gedankt, dass die Menschen das Fasten und die damit verbundenen Anstrengungen überstanden haben.
In Berlin leben nach Schätzungen circa 9% Muslime, ein hoher Anteil davon in Neukölln, auch wenn sie nicht statistisch erfasst sind. Wir wünschen unseren muslimischen Nachbarinnen und Nachbarn: "Eid mubarak", beziehungsweise: "Bayramınız mübarek olsun".
An der Volkshochschule Neukölln in Berlin kann man sich der arabischen oder türkischen Sprache und Kultur annähern und von unseren muttersprachlichen Lehrkräften mehr über Land und Leute erfahren. Hier findet Ihr unsere aktuellen Kurse:
https://www.berlin.de/vhs-neukoelln/kurse/fremdsprachen/
Mubarak
Bezirksamt Neukölln von Berlin
Wir kündigen den Sommer an!
Bist Du schon bei der Sommerplanung? Bleibst Du zu Hause und hast Lust auf Neues?
https://t1p.de/VHSneukoelln-Sommerkurse
Über 200 Kurse aus unseren Programmbereichen Gesundheit, Sprachen, Kultur, Gesellschaft, Umwelt, Beruf, Grundbildung, … sind ab sofort online und können gebucht werden, wie zum Beispiel:
Fake your Selfie
Mensch oder Maschine - wer bestimmt, wie wir aussehen, wie wir uns selbst sehen? - Das Selbstbild als Wille und Vorstellung.
Sa+So, 25./26.06.2022, 10:30-17:30 Uhr
Information und Anmeldung:
https://t1p.de/FakeSelfie
GPS-Erkundungstour im Grunewald
Neugierig auf die Geschichte (natürlicher) Sehenswürdigkeiten rund um das Ökowerk im Grunewald? Lust auf kleine Aufgaben und die Suche nach den richtigen Koordinaten?
Sa, 04.06.2022, 12:30-14:45 Uhr
Information und Anmeldung:
https://t1p.de/gpsTour
Wald tut gut - Waldbaden im Lobetal
Das saftige Grün, der harzige Duft, die zwitschernden Vögel und die frische Luft. Sie können zur Ruhe kommen und entschleunigen, loslassen und auftanken.
So, 26.06.2022, 10:30-13:30 Uhr
Infos und Anmeldung:
https://t1p.de/wald-baden
Schau Dich gern selbst um:
https://www.berlin.de/vhs-neukoelln/. Oder lass Dich beraten
https://t1p.de/InfoBeratung. Oder melde Dich gleich an. - Wir freuen uns auf Dich!
Bezirksamt Neukölln von Berlin
www.vhs-neukoelln.de
Bild von congerdesign auf Pixabay