Musikschule tomatenklang

Musikschule tomatenklang

Bemerkungen

Liebe Musiker*innen,
im Rahmen meiner Abschlussarbeit an der Humboldt-Universität zu Berlin führe ich eine empirische Studie durch. Für Ihre Teilnahme (ca. 5 Minuten) wäre ich sehr dankbar.

Mehr Information über die Befragung "Musikalische Bildung und soziale Ungleichheit" findet Ihr unter den folgenden Link:
https://forms.gle/vWJzAwwTvesFTxN29

Danke für die Unterstützung!
Gerne den Post teilen 🙏
Spent the morning tuning this little upright for Musikschule tomatenklang in Kreuzberg.

I think is a stenciled NORDHEIMER Upright as it's the only piano I could fined for the model number NU-12T. It was branded as a Steinbach but the serial number didn't match.

"Bildung außerhalb von Schule und Klassenzimmer" war diese Woche unser Motto auf der digitalen Bühne des Umweltfestival und wir freuen uns auf einen spannenden Workshop zum Abschluss! 🕵️‍♂️🐜🍄🐾🚴‍♂️⛺️
Nach dem unterhaltsamen Wochenendprogramm mit Fräulein Brehms Tierleben erwartet euch Montag, 07. September, der spannender Wokshop Sustainable Gamification – Vom Spielen zum Handeln
mit dem Spielekollektiv Gaiagames

Montag, 07.09.2020
15.30 - 17.30 Uhr
Digitaler Workshop via Zoom
Anmeldung an [email protected]

Wir freuen uns gemeinsam kreativ zu werden! Ob als Unternehmen, NGO oder privat - im Workshop lernt ihr wie ihr komplexe Sachverhalte spielerisch umsetzt und könnt direkt mit der entiwcklung eurer Idee starten. www.umweltfestival.de
Umweltkalender Berlin Berlin Brettspiel Con spieletipps BUNDjugend NAJU Berlin Greenpeace Jugend Fridays for Future Deutschland Fridays for Future Berlin Parents for future Berlin Stiftung Fräulein Brehms Tierleben gGmbH Musikschule tomatenklang
Gemeinsam singen wir für den Klimaschutz!
Chorpremiere: Sonntag, 12 Uhr auf www.umweltfestival.de

Menschen aus ganz Deutschland haben für uns den Song, „We are all just Visitors here“ gesungen um gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen, denn jede*r weiß – Musik verbindet!🗣👩‍🎤👨‍🎤
Nun ist es endlich soweit. Chorleiter, Arrangeur und Tontechniker Thomas Lotz hat alle Einsendungen zu einem großen Chor zusammen geschnitten und abgemischt! Am Sonntag um 12 Uhr senden wir die Weltpremiere des Songs auf der Bühne des digitalen Umweltfestivals. Im Anschluss erwartet euch musikalische Unterhaltung einer altbekannten Band des Umweltfestivals. Chorzeit - das Vokalmagazin Musikschule tomatenklang
Das Umweltfestival präsentiert den CHOR ZUM MITMACHEN – eine Weltpremiere🗣👩‍🎤👂
Gemeinsam singen wir für den Klimaschutz! Mit allen begeisterten Chorsänger*innen und Hobbysänger*innen und dem Atze-Chor, stellen wir ein einzigartiges Projekt auf die Beine.
Mit Menschen aus ganz Deutschland singen wir den Song „We are all just Visitors here“ – die Uraufführung als Chorfassung im Netz. Jede*r mit Spaß am Singen und der Möglichkeit Ton und/ oder Video aufzunehmen, kann bis zum 01. August eine Aufnahme schicken und damit Teil des Chores zum Mitmachen werden.
Gemeinsam setzen wir ein Zeichen über alle räumlichen Grenzen hinweg! Mehr erfahrt ihr auf www.umweltfestival.de ATZE Musiktheater Fräulein Brehm Beranger Beranger Musikschule tomatenklang The Act Sambada de Coco
Matthias Scheuerer hat sich auf Metal, Hardcore und (Punk-)Rock spezialisiert. Seine Los Cabos Drumsticks haut er deswegen am liebsten bei Shows mit ZSK und Space Chaser kaputt.
Aber er kann auch anders: Funk, Jazz, Fusion und Latin Styles lassen sein Drummer-Herz ebenso höher schlagen.
Wenn Matthias nicht gerade auf Tour oder im Studio ist, unterrichtet er auch beim Drumtrainer Berlin und in der Musikschule tomatenklang.

Wir versorgen Matthias schon lange liebend gern mit einem bunten Mix an Istanbul Mehmet Cymbals und den härtesten Sticks, die wir auf Lager haben. Details zu seinem Equipment verrät er Euch selbst:

★ Cymbal-Setup ★
► 14" Hi-Hats
► 14" Radiant Holey Crash
► 17" + 19" X-Metal Crashes
► 21" Xperience Snowy Shaw Signature Ride
► 12" Splash
► 18" X-Ray China

"Eigentlich bin ich kein Fan von Becken, die vorgeben für welche Musik sie am besten geeignet sind – da es selten zutrifft. Die X-Metal Crashes allerdings halten, was sie versprechen: Die Becken sind vor allem sehr laut und kraftvoll. Die setzen sich durch und ergänzen den Sound, sowohl im Punkrock als auch im Metal. Solide und zuverlässige Crashbecken, die meine Spielweise auch auf Dauer mitmachen. 😎
Das Snowy Shaw Ride ist ein super Becken. Zurecht wird es als funky Metal-Ride beschrieben. Herrlich definierter Sound und super zu kontrollieren. Die extra große Bell lässt bei jedem Schlag mein Herz springen. Ich kann es jedem Rock- und Metal-Drummer empfehlen.
Bei dem China ist’s ähnlich. Die meisten Chinas sind mir zu blechern und zu wenig definiert. Dieses X-Ray ist präzise und peitscht richtig – genau der Effekt, den ich in 'nem China gesucht habe." (M. Scheuerer)

★ Los Cabos 5A Intense ★
"Bei den Sticks habe ich mich auf die Los Cabos 5A Intense eingeschossen. Die sind perfekt geeignet für meine Größe, haben genug Gewicht für 'nen ordentlichen Punch und vor allem sind sie l–aaaaaaa–nglebig. Vorher hab ich meistens ein, zwei Paare kaputt gehauen. Die hier halten – für gewöhnlich – 'ne komplette Show." (M. Scheuerer)

📸 Matthias Zickrow
__________⁣
Vielen Dank an das Team der Tomatenklang Musikschule für die Ankündigung unserer beiden Konzerte am heutigen Samstag!
Musikschule tomatenklang & Adrian Kroß

https://www.tomatenklang.de/prelude-concerts/?fbclid=IwAR29bOuw4NY-qym5RJw6lE5f9x58uauNcYYxYs3pwR2tLU1UP_Ydx8FnQ9w
Bevor wir nach dem 23. Juni in die Sommerpause gehen, haben wir noch fabelhafte Veranstaltungen im Programm.

Am 6. Juni laden FLONSKE und der Popchor Prenzlauer Berg zu Flonske & Cho(r).

Am 7. und 8. Juni wartet die Local Heroes - Qulifikationen Berlin auf Euch.

Nach Pfingsten haben wir am 12. und 13. Juni Das Märchen vom Baron von Hüpfenstich im Programm.

Am Freitag, den 14. Juni, wird Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe ein Tributekonzert für Duke Ellington spielen.

Am Tag darauf rocken die Schüler_innen der Musikschule tomatenklang die WABE. Das Motto lautet "50 Jahre Woodstock".

Bei Arno Zillmers Open Mic in der WABE Berlin am 19.06.2019 wählen wir zusammen mit Euch den Act des Jahres.

Am 20. Juni nehmen wir Abschied: Punkgott mach's gut - Künstler erinnern an Andreas Hähle

Traditionell am 3. Freitag im Monat: Tanzhaus Wabe - Bal Folk mit Morgane & Mélusine, Mäander, BPC

Und mit einem Performance-Programm verabschieden wir uns in die Sommerpause: Elektro Kagura - 電気神楽 zeigt Die Wüstenwitwe-砂の人妻-(Premiere) .

Alle Infos gibt es auch hier: www.wabe-berlin.de
Wir freuen uns auf Euch.
Nur noch geschmeidige 43 Tage bis zum großen Berliner .
👆Habt ihr euch hoffentlich schon eingetragen:
📕45 Stände
📗3 unglaubliche superbeliebte Musikacts
📘Riesen Bastellandschaft
📙Lilo-Lausch Geräusche-Workshop
📒Lesungen am laufenden Band

Hier gleich zusagen damit ihr auf dem Laufenden bleibt: https://bit.ly/2Ji56WS

Mit:
Annette Betz Verlag Verlag arsEdition Beltz & Gelberg Kullerkupp Kinderbuch Verlag CBJ & CBT Verlage Coppenrath Verlag & Die Spiegelburg Diogenes Verlag S. Fischer - Hundertvierzehn gestalten Hanser Literaturverlage Jacoby Stuart moses. Verlag NordSüd Verlag Verlagsgruppe Oetinger Peter Hammer Verlag Ravensburger Thienemann-Esslinger Verlag Tulipan Verlag Verlag Urachhaus KOSMOS Verlag TESSLOFF VERLAG Baumhaus Verlag Reprodukt Eulenspiegel Verlagsgruppe Schaltzeit Darum Verlag Flowers & Chocolate Sarah Settgast zitty Berlin Tagesspiegel Himbeer Berlin Bilder-Buch-Apotheke Sybille Hein Süddeutsche Zeitung Familie Freche Freunde Musikschule tomatenklang Caramba tanz&co
Wer noch spontan Zeit auf ein tolles Klavierkonzert hat, dem empfehle ich heute in die Schwarzsche Villa zu gehen und Sara De Ascaniis zu lauschen. Liebe Sara wir vermissen dich bei uns.

Appetit auf Musik? Ihr findet uns in Berlin - Pankow, Prenzlauer Berg und Kreuzberg. - Appetit auf Musik? Lassen Sie sich Musik gut schmecken!

In entspannter und familienfreundlicher Atmosphäre finden bei tomatenklang in Berlin, Kinder und Erwachsene ihren ganz persönlichen Weg zur Musik. Mit unseren erfahrenen Lehrern lässt sich das eigene Können immer weiter verfeinern. Wir bieten ein breites Kursangebot, gut eingerichtete Unterrichtsräume – und jede Menge Gelegenheit zum gemeinsamen Spiel. Auf eigenen Events, wie unseren TomateRockt!

Wie gewohnt öffnen

31/12/2022

“We are thrilled to share with you that our friends at Bandsberlin.com are giving away a yearly membership - 42 of two hours of guided sessions at our studios at the value of 1560EUR for the one who will write the best reason why they should be the one to get it!

Press on the video attached to leave your comment.
Press on the video attached to leave your comment.
Press on the video attached to leave your comment

Wishing you happy holidays!

https://www.facebook.com/bandsberlin/videos/555751979440911/?extid=NS-UNK-UNK-UNK-IOS_GK0T-GK1C&mibextid=2Rb1fB

01/07/2022

Tomatenklang sucht Dich... 🎼

🍅 Du spielst Horn, Saxophon, Klarinette, Trompete, Posaune, Querflöte, Oboe oder Fagott?

🍅 Du suchst ein Ensemble mit supernetten Musikern zwischen 10 und 18 Jahren?

🍅 Du bist bei uns genau richtig!

🍅 Wir suchen Dich für das Tomatenklang-Bläserensemble!

🍅 geprobt wird immer dienstags 17:30 – 19:00 Uhr!

🍅 Anmeldungen an [email protected]

29/06/2022

Highway to Hell - live in der WABE: Triumph einer neuen Generation! 🍅 🎸
Unsere Schüler:innen haben Geschmack und zielsicher den besten Rocksong aller Zeiten auf die Bühne gebracht! Mit Geigen und Gitarren. Mit diesem Live-Klassiker verneigen wir uns - generationsübergreifend - vor unser aller Helden: Angus Young und die seligen Bon Scott und Malcolm Young - R.I.P.

Es war eine unvergessliche Nacht bei ! Hier ist unsere Hommage an alle Nachwuchsmusiker:innen unter euch und ein riesiges Dankeschön an unsere großartige Geigenlehrerin Brianne Curran. Wir hoffen, es gefällt euch! Let there be rock und Kommentare 🤟🏻

Photos from Musikschule tomatenklang's post 28/06/2022

Und dann ging es raus zum 🚣🏼 🎼 🍅

Endlich wieder ein in der Villa Blumenfisch mit dem Musical Ensemble, den Tomatinis und dem Jugendsinfonie Orchester! Nach einer sehr langen Pause haben wir wieder gemeinsam die Freude am gemeinsamen Musizieren erlebt. In einem Nu war alles wieder wie immer. Oder eigentlich noch besser, weil wir wie nie zuvor diese wunderschöne Zeit zusammen genossen haben. Wir haben gequatscht, miteinander gespielt und getanzt. Ein großer Spaß, seht selbst! Diese Erlebnisse sind so unglaublich wertvoll für die individuelle und kollektive Entwicklung. Wir freuen uns auf Tomate Glam Rockt! und dann auf alle kommenden Fahrten! Julia Perez (Orchesterleitung)

*Fotos: Jan Bechberger

19/06/2022

Vielen Dank für den außergewöhnlichen, tollen und rockigen Abend gestern bei ! 🤟🏻🎸🍅

17/06/2022

Endlich ist es soweit: morgen präsentieren rund 150 Kinder und Jugendliche ihr Können! Wir freuen uns auf euren Besuch ab 19 Uhr in der WABE für !!

10/06/2022

TOMATE! GLAM! ROCKT! 🎸 🍅
Viele tolle Bands erwarten dich am 18.06. in der WABE für

Ab 19 Uhr präsentieren rund 150 Kinder und Jugendliche ihr Können! Das sind 20 (!) Bands – u.a.
unser Jugendsinfonieorchester, die Tomatinis, das Musical Ensemble, viele Schülerbands, die sich für das Konzert angemeldet haben - Soviel sei vorab verraten: Julia hat mit dem Jugendsinfonieorchester zwei epische GLAM-Rock-Klassiker einstudiert, freut euch auf „Dancing Queen“ von ABBA und „Life on Mars?“ von David Bowie. Zum Abschluss rocken unsere Lehrer:innen die WABE.

Für Kinder ist der Eintritt frei. Klicke hier https://www.wabe-berlin.info/jun-2022/18/ und reserviere jetzt deine Karte.

03/06/2022

save-the-date: Tomate Glam Rockt 2022 am 18.06 um 19 Uhr in der WABE.

Unsere Muscial-Ensembles spielen Hot Patuly, Sweet Transvistite und Get it On. 🍅 🎸

Bitte reserviere deine Karte. Die Plätze sind begrenzt! Mehr Infos findest du hier: https://www.wabe-berlin.info/jun-2022/18/

Lasst uns rocken 🤟🏻

Photos from Musikschule tomatenklang's post 24/05/2022

Julias Gruppe probt heute hier in Prenzlauer Berg „Dancing Queen“ von ABBA 🕺 und „Life on Mars“ von David Bowle 👩🏾‍🎤

Photos from Musikschule tomatenklang's post 19/05/2022

Unsere Schüler*innen des Orchesters „Tomatini“ freuen sich auf euren Besuch am 18.06. für in der Wabe 🍅 🎻 Mehr Informationen über Tomaterockt findet ihr auf unsere Webseite: https://www.tomatenklang.de/

18/05/2022

Die Streicher*innen vom JSO laden euch am 18.06 bei Tomate Rockt in der Wabe ein 🎻

30/04/2022

Die tolle Gruppe von Julia spielt heute im Landhaus Rosenthal!

„Tolle Bilder vom JSO“ Pt. 2 🎻 - das Bild, die wir nächste Woche teilen werden, ist sehr lustig! 🤣 folge uns!

23/04/2022

Aus unserem Fotobuch „Coole Bilder vom JSO“ 😄 wir teilen die nächste Woche ein neues Bild!

19/04/2022

eine unserer Schülerinnen des Jugendsinfonieorchesters spielt gerne auch Klavier 🎹 Wer kennt das Lied? 🥲 Schreibt es in die Kommentare ⬇️

22/01/2022

Gerade frisch bei entdeckt. Hier packen unsere studentischen Mitarbeiter:innen frisch mit an.

🍅Ein Schildbürger in Berlin.

Nach dem Einbau der neuen Türzarge steckte mein Ideentisch fest. Hier entstand der Slogan von tomatenklang:

🍅Appetit auf Musik.

Schnell ein 80 Meter langes Seil beim Baumarkt um die Ecke gekauft und die Flaneure im Kiez unterhalten.

Danke an Pascal, Joris, Martin und Leander für den geschmackvollen Spaß.🚀🚀🚀







22/01/2022

Gerade frisch entdeckt. Hier packen unsere studentischen Mitarbeiter:innen frisch mit an.





Photos from Musikschule tomatenklang's post 05/01/2022

Heute gab es neben Gitarrenseiten, coole schlagfertige Neujahrsgeschenke von D’Addario. Mega! Unsere Lieblinge sind die roten „ActiveGrip“ Modelle 😉🥢🥢🥢



28/12/2021

Frühstück bei tomatenklang. Wir planen Tomate Rockt 2022.
Mit Bettina, Sarah, Julia, Heiko und Adrian.
🎸🎸🎸🎸

02/10/2021

Neben dem Karusselltag probten auch wieder unsere Bands. Hier spielt

Bandtage sind Mittwoch und Sonnabend bei uns. Danke an Ivo. 🎸🎸

11/06/2021

🎤🎺☀️Es wird wieder musiziert. Diesmal noch ohne Publikum. 🍅Trotzdem war es sehr schön in die Glitzeraugen der Kinder und Lehrer:innen zu schauen.

Mein 1. Jahr mit meiner Ukulele und Resa - musikalisches Lern-Mitmachvideos-Video für Kinder 10/06/2021

NEU für unser JUNGES GEMÜSE - Lernvideo-Kurs für Ukulele Anfänger

Das perfekte erste „richtige" Instrument, das du mit Hilfe von Resa selber lernen kannst!
Mein 1. Jahr mit meiner Ukulele & Resa
50 Lern- und Mitmachvideos für Ukulele-Anfänger im Vorschul- / Grundschulalter

Tolle Ergänzung oder Weiterführung zur Musikalischen Früherziehung bzw. Vorstufe zum Einzelunterricht.
Die Ukulele ist Akkord-, Melodie- und Rhythmusinstrument in einem. Es kann dazu auch gesungen werden.

- spielerische, humorvolle und kindgerechte Vermittlung
- schnelle Lernerfolge
- Schulung: Fingerfertigkeit, Koordination, Feinmotorik, Rhythmus, „Selbststudium“
- flexibel, ohne Ferienpausen und überall nutzbar
- Sammlung erster Erfahrungen mit einem eigenen Instrument
- ergänzende Einzelunterrichts-Einheiten mit Lehrer dazu buchbar
- für Rechts- und Linkshänder umsetzbar
- Beratung/Vermittlung zu Ukulele-Starter-Kit

Du erhältst Zugang zu den Unterrichtsvideo-Links. Im 1. Jahr kommt wöchentlich das neuste Video dazu. Gesamt: 50 Lernvideos. Du behältst dann noch ein weiteres Jahr den Zugang dazu.

Würde dir das gefallen? Dann melde dich bei Dana❣️ [email protected]

Teresa Hoerl Teresa E. Hoerl

https://youtu.be/pEmf1B7xpt8

Mein 1. Jahr mit meiner Ukulele und Resa - musikalisches Lern-Mitmachvideos-Video für Kinder Teresa Hoerl ist studierte Sängerin und Musikpädagogin und unterrichtet seit 10 Jahren Gesang, Ukulele, Klavier, Blockflöte und Musikalische Früherziehung.W...

Photos from Musikschule tomatenklang's post 10/06/2021

Wir machen bunt. 🎸🎸🎤

Unser Empfang in der ist neu von Maria Gideon gestaltet. Ihr könnt gerne zum bestaunen kommen. Liebe Maria, 1000 Dank.

🌺🌺 @ Prenzlauer Berg, Berlin, Germany

21/05/2021

„Mein Kind will nicht üben“ – Tipp Nr. 10

Das ist schon die 10. Ausgabe: Wie schnell die Zeit vergeht!

Zum Feiern habe ich für euch etwas Festliches vorbereitet und zwar …ein Spiel!

Wie oft sollte das Kind eine bestimmte Übung wiederholen? Wie kriegt man überhaupt das Kind dazu, das Gleiche zu wiederholen? Manchmal ist es einfacher, wenn man gar nicht selbst entscheiden muss. Und genau dafür ist das Zettelspiel super!

Das Zettelspiel geht ganz einfach:
Schreibt also auf verschiedenen Zetteln die Zahlen von 1 bis 10 und dann noch auf einem extra Zettel das Wort „Frei“. Mischt diese Zettel und legt sie in einen kleinen Beutel o.Ä.

Wenn euer Kind den „Frei“ -Zettel zieht, darf es dann die Übung und die Wiederholungen selbst bestimmen. Bei allen anderen Zetteln gilt : Ihr sucht euch die Übung aus und die Zahl entscheidet, wie oft die Übung wiederholt werden soll.
Die Übungszeit wird dann immer wieder eine Überraschung sein und so bleibt der Spaß an der Musik erhalten!

Schickt mir gerne Bilder und Berichte von euren selbstgestalteten Zettelspielen - ich freue mich schon sehr darauf!
Bis dann,



https://www.tomatenklang.de/nachhilfe-fuer-musikalische-eltern/

18/05/2021

Wir machen bunt. 🎸🎸🎤

Unser Empfang in der wird gerade neu von Maria Gideon gestaltet. Ab nächster Woche könnt ihr gerne zum analogen bestaunen kommen.

🌺🌺

Senat beschließt Fünfte Änderungsverordnung der Zweiten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung - Berlin.de 27/04/2021

Liebe Leher:innen und liebe Schüler:innen,

ab dem 3. Mai ist der Präsenzunterricht an Berliner Musikschulen wieder gestattet. Bitte nehmt gegenseitigen Kontakt auf.

https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2021/pressemitteilung.1079614.php

Weitere Infos folgen.

Euch einen schönen Abend

Adrian

Senat beschließt Fünfte Änderungsverordnung der Zweiten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung - Berlin.de Der Senat hat heute auf Vorlage der Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Dilek Kalayci, die Fünfte Verordnung zur Änderung der Zweiten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen.

07/03/2021

Guten Morgen und guten Tag liebe Schüler*innen der musikalischen Bildung und liebe Eltern,

so fange ich heute an, drängle mich textlich vor Dana, Ingmar, Marcus, oder Nicola - einem Teil unseres Organisator*innen- Teams von tomatenklang, ohne das hier nix läuft.

Wir wollen, aber dürfen nicht analog unterrichten.

Trotz Hygienekonzept und Einzelunterricht bleiben Musikschulen - egal ob kommunale oder freie - zu.

Flächendeckende Musikschulen, so werden Schulen genannt, die die komplette Breite der musikalischen Ausbildung anbieten.
Aber in Berlin sind Musikschulen offenbar keine Schulen, wir sind Dienstleister und wir tauchen in Verordnungen gerne auch mal kurz nach zwielichtigen Gewerbemodellen oder überhaupt nicht auf.

Eine kleine Schar Musikschulen hat sich jetzt mit einer großen Schar elterlicher Lobbyisten auf den Pfad der Veränderung begeben: Wir brauchen ein Musikschulgesetz in Berlin! Wenn ihr also Kontakte zu politischen Dosenöffnern besitzt, lasst es mich bitte wissen. Ich trete gerne in Kontakt.

Oder wir gründen den Verein zur sportlichen Spazier- und Fingerkultur e.V. Wir trainieren euch durch Etüden und Tonleitern die eingerosteten Musikgelenke frei! Eure Finger werden wieder geschmeidig und können tolle Bewegungen vollführen. So könnten wir uns aus anderer Perspektive auch sehen -> Sport geht!

Aber mal Ernst beiseite, ich möchte mein Vordrängeln auch dazu nutzen, um mich für eure Treue zu bedanken. Dass ihr die Preiserhöhung verdaut habt. Euch gemeldet habt, wenn ihr finanziell überfordert wart.

Mit eurer Geduld schätzt ihr uns wert und gebt uns den Raum, weiter als Musiker*innen und Lehrer*innen für euch arbeiten zu dürfen.

Lasst uns morgen auf den feierlichen Frauentag gemeinsam anstoßen, lasst uns für Gleichberechtigung eintreten, gleiche Bezahlung und für Quoten (meine Meinung). Helfen wir den Familien, die sich im letzten Jahr durch die Pandemie in diesem Punkt zurück in die 50er bewegt haben. Seien wir solidarisch untereinander! Lasst uns zusammen Fingerübungen machen und Ostereier anmalen.

Ihr könnt mich gerne teilen.
Euer Adrian

11/02/2021

Wir suchen Euch! 🍅

Corona-Hilfsprogramm für Musiker*innen - Initiative Musik 29/01/2021

🔽 Finanzielle Zuschüsse für Musiker*innen in Notlage 🔽

Ihr Lieben,

am 3. Februar läuft die Antragsfrist für ein schnelles und unbürokratisches Hilfsprogramm ab, das für einige Eurer Lehrkräfte von Interesse sein könnte. Bitte leitet diese Informationen an sie weiter.

Hilfsprogramm für Musiker*innen

Im Mittelpunkt stehen in Deutschland lebende professionelle Musiker*innen in finanzieller Notlage – aus den Bereichen Rock, Pop, Jazz, Hip-Hop, Metal, experimentelle und elektronische Musik.

Können im Zeitraum vom 1. September 2020 bis 28. Februar 2021 mindestens 5 ausgefallene, öffentliche Auftritte nachgewiesen werden, kann ein Zuschuss in Höhe von 1.000 EUR pro Solokünstler*in/Tourmusiker*in gewährt werden. Bei einem Künstler*innenensemble (Band) gilt diese Summe pro Kopf, der Zuschuss ist jedoch abhängig vom Spendenaufkommen auf 3.000 EUR pro Band gedeckelt.

Dem im Antrag angegebenen Mitglied der Crew (Tournee oder vor Ort) kann zusätzlich ein Zuschuss von 1.000 EUR gewährt werden.

Das Antragsverfahren läuft noch bis zum 3. Februar 2021, 17.59 Uhr.

Antragsstellung unter https://www.initiative-musik.de/foerderprogramme/hilfsprogramm/

Liebe Grüße

Adrian

Corona-Hilfsprogramm für Musiker*innen - Initiative Musik Im Mittelpunkt unseres neuen Corona-Hilfsprogramms stehen in Deutschland lebende professionelle Musiker*innen in finanzieller Notlage. Jetzt bewerben!

19/12/2020

🎄🍅 Livestream – Weihnachtskonzert am 4. Advent um 16 Uhr

wir haben die letzten Tage geschnitten und gebastelt und nach den Sternen gegriffen. Am Sonntag, den 20. Dezember senden wir via Livestream um 16 Uhr das Weihnachtskonzert „Musik, die nach den Sternen klingt“. Mit unseren Ensembles haben wir die schönsten Weihnachtslieder, die uns seit Kindesbeinen begleiten, und eine neue Komposition von Konrad Just vorbereitet. Adrian und Ingmar moderieren für euch eine Stunde auf YouTube durch die weihnachtliche Sendung.

https://youtu.be/dD7N60yfjTg

15/11/2020

Unsere restaurierte in vielen Dank und an für diese wunderbare Arbeit.

01/11/2020

We will, we will rock you 🎸👏🏻
Wir hoffen, dass ihr diese neue Woche mit einer großartigen Rock'n'Roll-Einstellung beginnt, genau wie wir letztes Jahr bei Tomate Rockt hatten! 🤟🏼
Besucht unsere Galerie unter
➡️ https://www.tomatenklang.de/tomaterockt-19/ und erlebt die besten Momente des Konzerts, um die richtige Montagstimmung zu bekommen 🎶🍅


22/10/2020

zu unserer Online-Unterrichtszeit 🎶📲
Wir hoffen sehr, dass ihr alle gesund bleibt und auf euch selbst aufpasst🙂

Wir möchten mit Informationen auf dem Laufenden halten. Hier sind einige nützliche Links! 🌐
1️⃣ Wir haben unser Hygienekonzept 😷🧼🧴 natürlich entwickelt:
https://www.tomatenklang.de/hygienekonzept-musikschule-tomatenklang/

2️⃣ Einige Empfehlungen, was zu tun ist, wenn ihr infiziert werdet 🤒: https://www.tomatenklang.de/was-tun-bei-einer-infektion

Und weil wir möchten, dass ihr vorbereitet seid, falls wir auf den Online-Modus umsteigen müssen 💻
3️⃣Hier ist unser Leitfaden zu unserem Telefonkonferenz-Tool 𝕥𝕠𝕞𝕒𝕥𝕖𝕟𝕜𝕝𝕒𝕟𝕘.𝕠𝕟𝕝𝕚𝕟𝕖 🍅 : https://youtu.be/F74Xzfi4ptw

So, das war wieder viel Information. Aber eigentlich wollen wir doch nur zusammen Musik machen, oder? Und darum geht es ja👏🏻

13/10/2020

Musikern helfen Musikern 🎶
Die wunderbare Jazz-Band Enivrance wird ihr erstes Jazz-Groovy-Album aufnehmen💽 Und dabei wird unsere Unterstützung gebraucht 🤝
Unter diesem Link könnt ihr mehr erfahren und für dieses schönes Projekt spenden ✨
Jede Spende ist hilfreich ❤️


https://www.kickstarter.com/projects/enivrance/enivrance-collective-album-recording/description

www.kickstarter.com The Logo of the collective is inspiring for musiclovers and our fans.... so fency on a T-Shirt ! You can choose S / M / XL white or black

Photos from Musikschule tomatenklang's post 30/09/2020

Noch ein wunderbares Konzert 👏🏻🎶
Am vergangenen Sonntag haben unsere 🍅-Kinderchöre ihre letztes Repertoire aufgeführt und „The lion sleeps tonight“ schallte durch die ganze Zionskirche 🗣🦁🤗🙌🏼
Danke Sandra Lugbull-Krien (Leitung) 🎤und Adrienn Illes am Klavier🎹
Danke Matthias Motter und Team Zion! 🙏🏻
A-weema-weh, a-weema-weh, a-weema-weh, a-weema-weh

Photos from Musikschule tomatenklang's post 23/09/2020

🚨 Achtung, Achtung! 🚨
Wir machen mit Konzerte im September weiter! 👏🏻👏🏻
Unser 🍅-Kinderchorkonzert findet am 27.09. um 12 Uhr in der Zionskirche statt🤩 🎤
Der Kinderchor Musikatu und der Schulchor der Grundschule Wilhelmsruh werden unter der Leitung von Sandra Lugbull-Krien ihre Lieblingslieder präsentieren🗣
🎹 Klavierbegleitung: Adrien Illes
Wir freuen uns sehr über diese Einladung in die in Evangelische Zionskirche am Zionskirchplatz in Berlin-Mitte und wünschen gute Unterhaltung!🌈

Photos from Musikschule tomatenklang's post 23/09/2020

Wir schwelgen in tollen Erinnerungen an unser letztes -Konzert in der Zionskirche ! 👏🏻🤩
Die schöne musikalische Atmosphäre stellte die schwierige Koronazeit in den Schatten und ließ die Freude an Konzerten wieder aufleben🎶
Wir freuen uns schon auf das nächste! 🤗
Du spielst oder bist ̈ser ? 🎻 🎺-> dann melde dich jetzt bei uns und werde Teil unseres Orchesters 👋🏻

Photos from Musikschule tomatenklang's post 04/09/2020

✨🗣 Nicht unterm Schlepp- sondern unterm weiten Himmelsdach wurde gestern geprobt: Vokallokal sings Hallelujah! 🎶 🙌🏼

Photos from Musikschule tomatenklang's post 02/09/2020

Das Jugendsinfonieorchester unter der Leitung von Julia Pérez Gámez setzt sich aus den einzelnen Ensembles zusammen und füllt ganze Kirchen 🎶
Wir freuen uns sehr auf unser erstes Konzert in diesem Jahr am Sonntag, den 13. September um 12 Uhr in der Evangelischen Zionskirche am Zionskirchplatz in Mitte ⛪️
Unser Bläserorchester 🎺 präsentiert:
Wolfgang Amadeus Mozart, Menuett
Latino, “Una Noche”
und das Streichorchester 🎻
Antonio Vivaldi, 2. Satz aus dem Konzert für zwei Celli in g-moll RV 531
Johann Sebastian Bach, “Air” aus dem 3. Suite BWV 1068
sowie “Lightly Latin”
Kommt zahlreich, ws gibt genügend Plätze! 💯
📸 Antonio García

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Berlin machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Appetit auf Musik?

Lassen Sie sich Musik gut schmecken! In entspannter und familienfreundlicher Atmosphäre finden bei tomatenklang in Berlin, Kinder und Erwachsene ihren ganz persönlichen Weg zur Musik. Mit unseren erfahrenen Lehrern lässt sich das eigene Können immer weiter verfeinern.

Wir bieten ein breites Kursangebot, gut eingerichtete Unterrichtsräume – und jede Menge Gelegenheit zum gemeinsamen Spiel. Auf eigenen Events, wie unseren TomateRockt! Konzerten oder unserer Ernte-Woche, zeigen Schüler und Lehrer, was sie können.

Qualität ist uns sehr wichtig. Bei der Ausbildung orientieren wir uns deshalb an den hohen Qualitätsstandards und etablierten Rahmenplänen staatlicher Musikschulen. Kurz gesagt: Wir bieten die leckersten Zutaten, für alle, die Appetit auf Musik haben!

Lage

Kategorie

Telefon

Adresse


ImmanuelkirchStr. 23
Berlin
10405

Öffnungszeiten

Montag 12:00 - 19:00
Dienstag 12:00 - 19:00
Mittwoch 12:00 - 19:00
Donnerstag 12:00 - 19:00
Freitag 12:00 - 19:00
Andere Musikunterricht in Berlin (alles anzeigen)
Musikseeräuber Musikseeräuber
Eintrachtstraße 5
Berlin, 13187

Buch-Bestellformular unter https://musikseeraeuber.de/liederbuch/

Julius-Stern-Institut Julius-Stern-Institut
Bundesallee 1-12
Berlin, 10719

*Institut für musikalische Nachwuchsförderung*

Gesangsunterricht Berlin Mitte Gesangsunterricht Berlin Mitte
StephanStr. 6
Berlin, 10559

Gesangsunterricht in Berlin Mitte für Jazz, Rock, Pop, Musical Gesang, Stimmtraining, Sprechtrainin

AMIBerlin - Arabic Music Institute Berlin AMIBerlin - Arabic Music Institute Berlin
Ohlauer Str. 41, Expedition Metropolis
Berlin, 10999

We offer lessons in Arabic instruments (Oud, Darbuka, Nay, Violin “Kaman” and Qanun), and singin

STREICHERKLASSEN punkt BERLIN STREICHERKLASSEN punkt BERLIN
PallasStr. 15
Berlin, 10781

Der STREICHERKLASSEN punkt BERLIN, ist ein Ort an dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene sich regelm

Klangfabrik Musikschule Klangfabrik Musikschule
Alt-Lietzow 12
Berlin, 10587

Die Musikschule Klangfabrik bietet hochqualifizierte Musik Unterricht in Fach Klavier,Flöte,Gitarre

Free your voice Free your voice
Weserstraße
Berlin, 12045

Private voice lessons for anyone wanting to explore and expand their own singing potential. I specia

Deutsch-Russische Musikschule TonKunst Deutsch-Russische Musikschule TonKunst
Marksburgstraße 34
Berlin, 10318

Die Deutsch-Russische Musikschule TonKunst in Berlin - Karlshorst bietet ein breites Spektrum an Ins

Vascomix dj  Le dragon Vascomix dj Le dragon
Berlin
Berlin, 10117

Animateur événementielle, vente et location d’instruction musical de dj‘s , Conseils et Orientation

Gesangsunterricht in Berlin - Time to Sing Gesangsunterricht in Berlin - Time to Sing
Grunewaldstraße 85
Berlin, 10823

Gesangsunterricht | Berlin | Für Erwachsene aller Niveaus | DE EN FR RU

Westerland Musikschule Westerland Musikschule
Prenzlauer Promenade 149/152
Berlin, 13189

Deine Musikschule in Pankow! Wir bieten Unterricht für dein Lieblingsinstrument oder Gesang an. Au

MUSIK & BEWEGUNG: Eltern-Kind-Kurse, Inhaberin: Johanna von Kuczkowski MUSIK & BEWEGUNG: Eltern-Kind-Kurse, Inhaberin: Johanna von Kuczkowski
Marchlewskistraße 33
Berlin, 10243

Musik-Eltern-Kind-Kurse für Kinder von 2-5 Jahren mit Johanna von HANS DIE WANZE im Spielraum für