School GRC & Institut für Kriminalistik der Steinbeis-Hochschule Berlin

School GRC & Institut für Kriminalistik der Steinbeis-Hochschule Berlin

Bemerkungen

Hallo Zusammmen!
Wir suchen noch Student*innen, die an unserer 10 minütigen Umfrage teilnehmen möchten! Es geht um Folgendes:
Ernährung und Wohlbefinden: Iss dich gesund?
Bist du im Alter zwischen 18 und 35 Jahren? Hilf mit deinen Antworten neue Erkenntnisse zu Ernährung und Wohlbefinden junger Erwachsener zu gewinnen. Die Umfrage ist anonym. Am Ende kannst du an der Verlosung von mehreren Amazon-Gutscheinen teilnehmen.
https://ww2.unipark.de/uc/bep/
This Friday the Afghanistan and Central Asian Association are holding a conference to discuss the human rights issues facing refugees in Germany.

Included in our speakers will be Angela Stanzel (Member of the European Council on Foreign Relations) and Jeanette Hopping (a german human rights law). Furthermore, Dr. Nader Talebi will be presenting his paper on 'the ExiTT project'.

The event is non-ticketed and anyone is welcome!

https://www.facebook.com/events/370884453485363/
Das Team von Academical Papers kümmert sich um Ihre wissenschaftliche Arbeit, damit Sie sich auf den Beruf, das Studium und ihre Familie konzentrieren können.

Werfen Sie doch einen Blick auf unsere Website!

_____________⠀
www.academical-papers.at

Wir werden Sie begeistern! Sie wurde im Jahre 2004 gegründet und vereint die Themen Corporate Governance, Risk Management, Compliance und Fraud Management.

Die School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) ist ein Forschungs- und Ausbildungsinstitut an der privaten, staatlich anerkannten Steinbeis-Hochschule Berlin. Die School GRC bildet seit 2004 Fach- und Führungskräfte auf hohem Niveau und mit engem Praxisbezug im Master of Business Administration (#MBA) in der Spezialisierung #Wirtschaftskriminalität & #Compliance aus. Gemeinsam mit ihrer

Wie gewohnt öffnen

school-grc.de 16/08/2018

School GRC - Interviewtraining

Heute bei uns im Seminar: Medienknigge - Training mit der Kamera.

Thorsten Reinke zeigt Fach- & Führungskräften wie man sich auf Interviews mit Journalisten vorbereitet und sich vor der Kamera verhält.

Auch interessant, die Seminarreihe "Investigative Interview- & Befragungstrainings". Hier trainieren Sie Ihr Können in der taktischen und angemessenen Interview- und Gesprächsführung. Weitere Infos sowie das Anmeldeformular gibt es hier: https://www.school-grc.de/weiterbildung/seminare/seminar-interview-und-befragungstraining-i.html

Photo by NeONBRAND on Unsplash

school-grc.de Ermittlungen - richtig gefragt und rechtlich korrekt. Erweitern Sie in vier Tagen Ihre Interviewfähigkeiten mit erfahrenen Trainern.

14/08/2018

Du willst Compliance-Experte werden?

Dann bewirb dich auf unseren MBA in der Vertiefung Wirtschaftskriminalität & Compliance! Einfach bis zum 15.08.2018 auf eines der Stipendien oder ohne Stipendium bis zum 02.09.2018 bewerben.

Alle weiteren Infos und Bewerbungsunterlagen gibt es hier: https://www.school-grc.de/studium/master-of-business-administration.html

30/07/2018

Seminar „Betrugserkennung in Datenbeständen" - sei dabei!

Am Montag, den 03.09.2018 von 10:00 bis 18:00 Uhr zeigt Prof. Dr. Lenz, wie man in Datenbeständen Muster erkennt und welche die geeignete Vorgehensweise ist, um Betrug aufzudecken.

Das Seminar ist ein MUSS für alle Revisoren, Ermittler, Controller, Wirtschaftsvertreter, Rechtsanwälte oder Berater im investigativen Bereich.

Hier gehts zur Anmeldung: https://www.school-grc.de/studium_weiterbildung/betrugserkennung

25/07/2018

Die Association of Certified Fraud Examiners und das DICO - Deutsches Institut für Compliance e.V. unterstützen wieder einen Interessenten (m/w) ab Herbst 2018 mit 14.500 € zum MBA in der Vertiefung Wirtschaftskriminalität & Compliance. Alle Informationen zu den Stipendien und dem Bewerbungsprozess gibt es hier: https://www.school-grc.de/studiengebuehren-senken

23/07/2018

Mit einem MBA in die Liga der Compliance-Helden

5 Gründe für einen Master of Business Administration in der Vertiefung Wirtschaftskriminalität & Compliance

In Zeiten von Geldwäsche, organisierter Kriminalität in der Pflege, Cyberangriffen oder Abgasskandalen – mit Milliardenschäden durch Wirtschaftskriminalität ist wohl jedem Unternehmer klar, wie wichtig gute und bewusste Unternehmensführung – Compliance – ist. Auch der Stellenmarkt öffnet seine Pforten dahin gehend und die Nachfrage nach Compliance Officern ist groß. Doch wo sollen alle diese gefragten Fachkräfte herkommen?

Hier weiterlesen: https://www.school-grc.de/news

17/07/2018

Das DICO – Deutsches Institut für Compliance e.V. fördert ab Herbst 2018 einen Interessenten (m/w) mit einem Stipendium im Wert von EUR 14.500 zum MBA in der Vertiefung Wirtschaftskriminalität & Compliance.

Du und/oder dein Arbeitgeber seid bereits DICO-Mitglied, oder werdet es bis zur Bewerbung, du erfüllst die Zulassungsvoraussetzungen zum MBA und möchtest dich auf hohem Niveau in den Fachbereichen Wirtschaftskriminalität und Compliance berufsbegleitend weiterbilden?

Dann bewirb dich bis zum 15. August 2018 bei uns und komm ab dem 04. Oktober 2018 in den Genuss von 14 Jahren geballtem Compliance-Know-how!

Über die Vergabe aus allen eingereichten Bewerbungen entscheidet eine Jury.

Alle wichtigen Informationen sowie den Link zum Bewerbungsformular findest du hier:
https://www.school-grc.de/studiengebuehren-senken

06/07/2018

Heute bei uns im Seminar:

Moot Court - Nachstellung eines Gerichtsfalls mit Dr. David G. Hawkes von der World Bank exklusiv in unserem MBA-Programm!

Klingt spannend? Es gibt noch Stipendien für unseren MBA!
https://www.school-grc.de/studiengebuehren-senken

05/07/2018

Heute exklusiv bei uns im MBA-Programm - die Weltbank!

Dr. David G. Hawkes, Leiter der Special Litigation Unit der Integrity Vice Presidency (INT) der World Bank, mit dem Seminar "Internationale Korruptionsdelikte".

19/06/2018

In nur 12 Monaten zum Certified Compliance Expert (CCE)!

Jetzt bis 05. September bewerben und das Stipendium der Business Keeper AG in Höhe von 3.600 € für den CCE an der School GRC | Steinbeis-Hochschule Berlin sichern und ab 04. Oktober 2018 nebenberuflich in Berlin weiterbilden!

Alle Informationen zu dem Zertifikatslehrgang:
https://www.school-grc.de/weiterbildung/certified-compliance-expert.html

Alle ausgeschriebenen Stipendien:
https://www.school-grc.de/studiengebuehren-senken

18/06/2018

Mit der Empfehlung von einem unserer Alumni bis 15. August bewerben und ein Stipendium in Höhe von 14.500 € für den in der Vertiefung Wirtschaftskriminalität & an der Steinbeis-Hochschule Berlin | School GRC sichern und ab 04. Oktober 2018 berufsbegleitend in Berlin studieren!

14/06/2018

Du möchtest deine Compliance-Skills verbessern?

Mit der Empfehlung einer unserer Lehrkräfte kannst du ein Dozenten-Stipendium für unseren MBA idV. Wirtschaftskriminalität & Compliance in Höhe von 14.500 € erhalten.

Alle Infos zum Studiengang findest du hier:
https://www.school-grc.de/studium/master-of-business-administration.html

Hier findest du eine Übersicht unserer Lehrkräfte:
https://www.school-grc.de/studium/lehrbeauftragte.html

Du kennst eine unserer Lehrkräfte? Dann bewirb dich hier:
https://www.school-grc.de/anmeldung/A4_PDF-Formular_Bewerbung_MBA.pdf

So einfach ist "berufsbegleitend in Berlin studieren"!

13/06/2018

Du träumst schon seit Längerem von einem MBA, warst aber bisher unentschlossen?

Dann haben wir jetzt ein überzeugendes Argument für dich:
Die Association of Certified Fraud Examiners vergibt ein Stipendium in Höhe von 14.500 € für unseren MBA idV Wirtschaftskriminalität & Compliance an der Steinbeis-Hochschule Berlin | School GRC.

Jetzt bis 15. August bewerben und ab 04. Oktober 2018 berufsbegleitend in Berlin studieren. 😎

Worauf wartest du? Hol dir den Karriereturbo!

Alle Infos zum Studiengang und unseren Stipendien hier:
https://www.school-grc.de/studium/master-of-business-administration.html
https://www.school-grc.de/studiengebuehren-senken

fr.de 05/06/2018

Diversity und Compliance: Eine Karriere als Regelhüter

Zum Artikel "Eine Karriere als Regelhüter" der Frankfurter Rundschau:
Das es für Compliance-Beauftragte keinen eigenen Studiengang gibt, stimmt NICHT. Seit 13 Jahren bieten wir einen MBA in der Spezialisierung Wirtschaftskriminalität & Compliance an.

fr.de Auf ihren Visitenkarten stehen Titel wie „Diversity Manager“ oder „Compliance Officer“. Sie sorgen dafür, dass Unternehmen sich an bestimmte Regeln oder die eigenen Werte halten. Dafür brauchen die Regelhüter Fachwissen, vor allem aber großes Kommunikationstalent. Korruption kostet Geld ...

school-grc.de 01/06/2018

School GRC - Studium MBA Wirtschaftskriminalität & Compliance - Jetzt anmelden!

Liebe Eltern, investiert in die berufliche Zukunft eurer Kinder. Mit unserem berufsbegleitenden in der Vertiefung & lässt sich die Karriereleiter problemlos erklimmen!

school-grc.de Kriminelle Machenschaften im Unternehmen vermeiden oder sie professionell ermitteln, Mitarbeiter auf die Compliance-Reise mitnehmen und sie dafür begeistern - die täglichen Herausforderungen für Verantwortliche in Compliance, Revision, Investigation oder Recht. Wir zeigen, wie es geht. Und wir we...

25/05/2018

Heute geht es spannend weiter bei unseren CCE & MBA Studierenden in München bei MAN Truck & Bus.

Prof. Dr. Katja Bubmann hält den 2. Teil Ihres Seminars Bilanzierung nach BilMoG und Steuerrecht.

Später gibt Dr. Gerd Ködding, Leiter Accounting und Controlling, Einblicke in die Man Group.

24/05/2018

Unsere Studierenden aus dem Zertifikatslehrgang CCE und dem MBA sind heute in München bei MAN Truck & Bus.

Nach einer spannenden Werksführung geht es weiter mit Prof. Dr. Katja Bubmann im Seminar "Bilanzierung nach BilMoG und Steuerrecht".

Klingt gut? Dann solltet ihr bei uns studieren😅

23/05/2018

Berliner Compliance Runde – bei uns treffen heute die Compliance-Verantwortlichen der Berliner Landesgesellschaften aufeinander. Zum Thema Hinweisgeber & -problematik wird fleißig diskutiert. Mit dabei sind u.a. Berlins Vertrauensanwalt Fabian Tietz, Kai Leisering, Vorstand der Business Keeper AG, Dr. Rüdiger Reiff, Staatsanwaltschaft Berlin und unsere Direktorin Birgit Galley.

school-grc.de 17/05/2018

Master of Business Administration

Der MBA Compliance startet im Oktober 2018 – Werde mit uns zum Compliance-Experten!

Sollte ICH das machen?
Willkommen sind uns alle…
- Risikomanager, Fraud Manager, Compliance Manager, Corporate Governance Manager, Revisoren
- Manager der Bereiche Finance, Controlling, Auditing, Business Development Manager
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- leitende Führungskräfte, Aufsichtsräte, Vorstandsstäbe, Geschäftsführer
- Justiziare, Unternehmensjuristen, Rechtsanwälte, Betriebsprüfer, Staatsanwälte, Richter
- Wirtschaftsreferenten, Ermittler, Wirtschaftsdetektive, Kriminologen
- Wirtschaftsjournalisten und alle, die es noch werden wollen
- die ein Hochschul- oder Fachhochschulstudium mit 180 bis 210 ECTS haben
- mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung nachweisen können

…und die geeignete Compliance-Strategien für ihr Unternehmen entwickeln möchten, um komplexe, sich wandelnde Aufgaben und Herausforderungen erfolgreich zu bearbeiten. Unsere Absolventen tragen zur Wertschöpfung ihres Unternehmens bei und übernehmen übergreifende koordinatorische Aufgaben.
Das willst du auch? Dann bist du bei uns goldrichtig!

Was werde ich lernen?
Unsere hochkarätigen Dozenten erarbeiten mit dir sehr praxisorientiert u.a. diese Themen:
- Haftungsfragen für Manager und Unternehmen
- Aufbau von Compliance-Organisationen
- Unternehmensinterne und internationale Ermittlungen
- Bilanzmanipulation und Geldwäscheprävention
- Zivilrechtliche und strafrechtliche Vorgehensweisen bei Fraud-Fällen
- Risikomanagement und Krisenstabssimulation
- Strategische Präventionsberatung zur Minderung von Wirtschaftskriminalität
- Interview- und Befragungstrainings
- Führungscoaching oder Stresstraining
Di siehst, bei uns wirst du für alle Eventualitäten gewappnet. Fragen zu konkreten Problemen bzw. Fällen können direkt an unsere Lehrkräfte gerichtet oder aber im heterogenen Kreis unserer Studierenden diskutiert werden.

Wer unterrichtet da eigentlich?
Wir haben viele renommierte Dozenten, wie zum Beispiel:

Dr. David G. Hawkes - Leiter der Special Litigation Unit der Integrity Vice Presidency (INT) der Weltbank Gruppe in Washington DC. Zuvor Leiter des INT Africa Regional Teams und ehemaliger Berliner Oberstaatsanwalt. Dr. Hawkes unterrichtet die Bereiche Internationale Korruptionsbekämpfung und Wirtschaftspolitik.

Dr. Hans J. Marschdorf - Wirtschaftsprüfer in Deutschland, CFE in den USA und Chartered Director in Kanada. Verfügt über 30 Jahre praktische Tätigkeit als Ermittlungsprüfer in Europa, Nord- und Mittelamerika. Er war Partner der Wirtschaftsprüfungsgesellschaften KPMG (Deutschland und Kanada) und PwC (Schweiz).

Wie sind die Rahmenbedingungen?
Wir bilden Sie in 4 Semestern berufsbegleitend zum akkreditierten Master of Business Administration in der Vertiefung Wirtschaftskriminalität und Compliance aus.

Wo muss ich hin und wie oft?
Wohin? Na nach Berlin natürlich! In unseren wunderschönen Seminarraum im Dachgeschoss des denkmalgeschützten Borsighauses in der Chausseestraße 13. Die Büros der School GRC befinden sich übrigens im 1. Stockwerk, falls Sie uns mal besuchen wollen. An 75 Präsenztagen (in der Regel 3 Tage im Monat – Donnerstag bis Samstag) finden unsere Seminare statt. Zudem erleben unsere Studenten meist im Frühjahr 2 Auslandsaufenthalte über 3 bis 5 Tage.

Schaffe ich das alles zeitlich?
Wir verstehen die Schwierigkeit der Vereinbarung von Job, Studium und vielleicht noch Familie. Bei Problemen mit der Teilnahme an einzelnen Seminaren steht unsere Studienberatung Ihnen wohlwollend und mit Rat und Tat zur Seite. Noch hat es immer geklappt, einen Ausweichtermin oder Lösungen für individuelle Timing-Probleme zu finden.

Wie soll ich das finanzieren?
Unser Studiengang ist zwar staatlich anerkannt und akkreditiert, allerdings nicht staatlich finanziert. Von daher erheben wir Studiengebühren ab 1.208 Euro pro Monat. Da wir verschiedene Finanzierungsmodelle je nach Lebens- und Ausgangslage anbieten, variiert die Höhe der Raten. Sprechen Sie uns diesbezüglich gerne an, wir überlegen mit Ihnen, um eine individuelle Lösung zu finden. Für Ihr Geld bekommen Sie aber auch was. Wir haben höchste Ansprüche an unsere Dozenten und garantieren ein hohes Maß an Wissensvermittlung sowie ein internationales Expertennetzwerk. Als Bonusclub-Mitglied können Sie für verschiedene Aktionen Punkte sammeln und erhalten dafür Gutscheine oder Studienrabatte gegebenenfalls sogar kostenlose Studienmonate.

Ich habe immer noch Fragen, wo kann ich diese stellen?
Bei unseren charmanten und fast allwissenden Studienberaterinnen.

Du bist interessiert? Hier gibt es alle weiteren Informationen:
http://www.school-grc.de/studium/master-of-business-administration.html

school-grc.de Das Management eines Wirtschaftsunternehmens muss Regeln erstellen, die den gesetzlichen Anforderungen genügen und ethische Werte des Unternehmens aufzeigen. Anschließend muss es dafür sorgen, dass diese eingehalten werden. Wie will sich das Unternehmen am Markt positionieren? Wie wird mit Fehlve...

school-grc.de 17/05/2018

Seminar Unternehmenseigene Ermittlungen

Heute die „ Wikri“ mit dem bei uns! In der Fallsimulation „Vom Verdacht bis zum Täter“ werden in 2 Tagen unternehmenseigene trainiert.

Alle Interessierten können am nächsten Seminarpaket teilnehmen!

school-grc.de Gehen Sie proaktiv vor und lernen Sie, wo die Gefahrenpotenziale in Ihrem Unternehmen liegen, was wirtschaftskriminelle Handlungen begünstigt und wie Sie Ihr Unternehmen wirksam schützen können. Das 2tägige Seminar „Unternehmenseigene Ermittlungen“ ist fachübergreifend ausgerichtet und bezi...

15/05/2018

Heute ist und wir sind stolz auf alle Mamis und Papis, die bei uns die Schulbank drücken. Unsere Bildungsangebote machen es möglich , und zu vereinbaren. Du hast Interesse?
Hier geht's zu unseren :
http://www.school-grc.de/weiterbildung.html

Photo by Daiga Ellaby on Unsplash

08/05/2018

Compliance für Fach- und Führungskräfte – keine Pflicht, sondern Haltung! Dieses Thema bringt Birgit Galley, Direktorin der School GRC, heute den Seminarteilnehmern der BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin näher. Ihr Team, Ihre Mitarbeiter brauchen ebenfalls Unterstützung im Compliance-Bereich? Wir bieten zu diesem Thema auch individualisierte Inhouse-Schulungen – lassen Sie sich von uns beraten!

fachmedien.de 07/05/2018

Zertifizierter Compliance Officer

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Wirtschaftskriminalität – schaffen Sie Compliance-Strukturen! Wie? Mit dem Komplettpaket zum Zertifizierten Compliance Officer. Gemeinsam mit den Handelsblatt Fachmedien bilden wir Sie weiter. Jetzt anmelden!

fachmedien.de Im Rahmen des Lehrgangs erhalten Sie die umfassende Compliance Expertise, die Sie für Ihre Tätigkeit als Compliance Officer benötigen. Sie erfahren, wie Sie die Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften sicherstellen.

03/05/2018

Birgit Galley, Direktorin der School of Governance, Risk & Compliance, leitet heute das Top-Event für Compliance-Verantwortliche, die Fachtagung Compliance 2018, veranstaltet von den Handelsblatt Fachmedien. Aktuelle Themen wie Datenschutz, Cybersecurity und Internal Investigation erwarten die Teilnehmer. Wir wünschen allen einen spannenden Tag!

02/05/2018

Heute exklusiv bei uns Dr. Robert Mischkowitz! Der Leiter eines Bundeskriminalamt-Fachbereichs und Verantwortlicher für die polizeiliche Kriminalstatistik (PKS), die am 08. Mai vorgestellt wird, begeistert heute unsere Studenten mit dem Seminar zur Hell- & Dunkelfeldanalyse der Kriminalistik.

school-cifos.de 01/05/2018

www.school-cifos.de

Einen friedlich & sonnigen 1. Mai für alle!

Wir waren schon fleißig die Woche und starten am Freitag mit unseren Schnupperseminaren Kriminalistik. Für einen umfassenden Einblick in die Kriminalistik könnt ihr folgende Seminare einzeln oder als Paket belegen:

04. – 05. Mai 2018 (Fr. & Sa.):
2-Tages-Seminar „Kriminalistik & Bezugswissenschaften“ mit Prof. Thomas Gundlach

BRANDNEU:
16. Mai 2018 (Mi.):
Seminar „Internetermittlungen“ mit den Dozenten Jürgen Gause und Achim Steiger aus dem BKA

08. – 09. Okt 2018 (Mo. & Di.):
2-Tages-Seminar „Investigative Interviews I - Befragung von Zeugen und Hinweisgebern“ mit Birgit Galley und Wolfgang Benz

19. – 20. Nov 2018 (Mo. & Di.):
2-Tages-Seminar „Investigative Interviews II - Befragung von Tatbeteiligten und Tätern“ mit Birgit Galley, Wolfgang Benz und Britta Richarz

Interessant? Dann hier anmelden:
http://www.school-cifos.de/fileadmin/content/school_grc/seminare_irfm/Kriminalistik-schnuppern.pdf

Photo by rawpixel.com on Unsplash

school-cifos.de

25/04/2018

Sie haben einen Onlineshop und wurden Opfer von Betrügerbanden?

Dann geht es Ihnen leider wie vielen anderen Onlinehändlern. Diesem Verbrechen auf der Spur, nahm die School GRC der Steinbeis-Hochschule Berlin zusammen mit der Zalando Payments SE & Co. KG und der Technische Universität Braunschweig das Thema unter die Lupe.

Die Ergebnisse der Studie „Analyse und Bekämpfung von bandenmäßigem Betrug im Onlinehandel (ABBO)“, wurden am Mittwoch auf der Abschlussveranstaltung „Gemeinsam gegen Warenkreditbetrug mit ABBO“ der SCHUFA Holding AG vorgestellt. Gefördert wurde das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Projektträger war das VDI Technologiezentrum.

Sie interessieren sich für die Ergebnisse dieser Studie?

Dann bestellen Sie bei uns die Veröffentlichung der Forschungsergebnisse für eine Schutzgebühr von EUR 6,00 inkl. Versand innerhalb von Deutschland.

http://www.school-grc.de/ueber-uns/forschung-projekte.html

23/04/2018

Ganz schön was los hier - die Filmcrew von Der Kriminalist dreht räuberische Szenen direkt vor den Türen des Instituts für Kriminalistik. Ob wir mal unsere Studenten vorbei schicken, um den Fall zu lösen? 😅

zdf.de 17/04/2018

Staffel 2: Vier neue Folgen

Der Unterschied zwischen Kriminologe und Kriminalistik?
Professor T - kriminologischer Berater der Polizei - wird’s hoffentlich erklären! Ab 4. Mai startet die zweite Staffel um 20.15 Uhr im ZDF.

Falls es danach noch Fragen gibt, helfen wir gern!😊

zdf.de Professor T., eigensinniger Universitätsprofessor der Kriminalpsychologie, zieht seine Schutzhandschuhe wieder an. In vier neuen Folgen berät er die Kripo Köln bei kniffligen Kriminalfällen und überrascht mit ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden.

13/04/2018

Wie passend, Der Kriminalist dreht nächste Woche neue Folgen vor unseren heiligen Hallen des Instituts für Kriminalistik!
Falls es noch an Equipment, Drehräumen oder kriminalistischer Denke fehlt, wir helfen gerne aus😉

10/04/2018

Individuelle Schulung für Geldwäscheermittler der Deutsche Bank AG!

Seit Februar bilden die Experten der School GRC die Geldwäscheermittler der Deutsche Bank AG weiter. Der in Zusammenarbeit mit der Bank entwickelte Lehrgang umfasst fünf spannende Zwei-Tages-Module und schließt mit dem Zertifikat „Certified Anti-Financial Crime Expert“ ab. Topaktuelle Themen wie Juristische Grundlagen & Geldwäsche, Strategie & Regularien, Risikomanagement & Kontrollumfeld, Gefährdungsanalyse & Terrorismusfinanzierung, Recherche & Policies und Training machen diesen Lehrgang aus.

Ihr möchtet eure Mitarbeiter auch individuell schulen? Sprecht uns einfach an!

Telefon: +49 30 275 81 74 80
Mail: [email protected]

Von Inhouse-Schulungen über Individualzertifikate und Zertifikatslehrgänge bis hin zur staatlich anerkannten MBA-Ausbildung (Master of Business Administration) – Wir sind eure Ansprechpartner für Mitarbeiterqualifizierungen in Unternehmen, Behörden und Verbänden!

04/04/2018

Heute startet die "2018 ACFE Fraud Conference Europe" der Association of Certified Fraud Examiners zum ersten Mal in Deutschland. Vor Ort informiert Kurt Ramin über die CFE-Ausbildung (Certified Fraud Examiner) und die Möglichkeiten diesen auf unseren MBA Wirtschaftskriminalität & Compliance anzuerkennen. Wir wünschen allen Teilnehmern einen spannenden und erfolgreichen Tag und freuen uns, bald einige von Ihnen bei uns begrüßen zu dürfen!

30/03/2018

Schöne Ostern und eine fröhliche Eiersuche!

Für alle, die die Ostertage auch für ihre Karriereplanung nutzen, haben wir ein schönes Osterei:
Ihr könnt ab dem 11. April noch in den, kürzlich gestarteten, Kriminalistik-Master einsteigen und alles zu Themen wie Cybercrime, Kriminaltaktik, Vernehmungen, forensische Psychologie oder Kriminologie lernen!
http://www.school-cifos.de/studium/master-kriminalistik.html

Für Polizeibeamte oder Behördenvertreter aus Rheinland-Pfalz und Hessen wird dieser Studiengang nun sogar gefördert. Das Landesinnenministerium entsendet erstmals in Deutschland zwei Beamte in diesen Master und begründet damit deren Laufbahn in den höheren Dienst.

Kriminalistik ist nicht dein Ding? Macht nichts! Wir hätten auch noch den MBA Wirtschaftskriminalität & Compliance im Angebot. Wenn du schnell bist und bis zum 30. April 2018 den Vertrag abschließt, studierst du mit unserem Bonuspunktprogramm 1 Monat gratis.
http://www.school-grc.de/ueber-uns/bonusclub.html

Nichts wie los – wir werden dich begeistern!

Photo by Leximphoto on Unsplash

22/03/2018

Ein Durchbruch für alle Kriminalbeamten!

Das Ministerium des Innern und für Sport (MdI) in Mainz bietet erstmalig für zwei Kriminalbeamten/innen aus Rheinland-Pfalz und Hessen eine einmalige Aufstiegsmöglichkeit (für Ämter ab dem 4. Einstiegsamt (EA)) über unseren nebenberuflichen Masterstudiengang Kriminalistik in Berlin. Dabei werden alle anfallenden Kosten vom Dienstherrn getragen. Als wäre das nicht genug, erfolgt zudem eine 30%ige Freistellung vom Dienst sowie eine Freistellung für die Präsenztage, soweit diese auf Werktage fallen.

Der nächste Masterstudiengang Kriminalistik beginnt im März 2019. Jetzt heißt es fleißig bewerben liebe Rheinland-Pfälzer und Hessener Kriminalbeamten/innen! Die Ausschreibung des Studiums ist im Intrapol – Personal zu finden. Die Bewerbungsfrist für die Übersendung der Unterlagen durch die Dienststelle an das MdI endet schon am 15. April 2018. Wir freuen uns, bald zwei von Ihnen an der Steinbeis-Hochschule Berlin im Institut für Kriminalistik begrüßen zu dürfen.

Alle, die es eilig haben, können auch jetzt noch in den diesjährigen Masterstudiengang Kriminalistik mit einem Förderstipendium einsteigen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen und lassen Sie sich von einem Kriminalistik-Experten empfehlen. Wir freuen uns auf Sie!

Alle Informationen dazu finden Sie hier:
http://www.school-cifos.de/studium/master-kriminalistik.html
http://www.school-cifos.de/studium/stipendien.html

19/02/2018

Ein riesiges Dankeschön an einen der Väter der Kriminalistik!

Prof. Dr. Rolf Ackermann, Mitbegründer der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik DG FK und ausgezeichnet mit dem Hans-Gross-Preis für herausragende Verdienste um die Kriminalistik, übergibt seine gesammelten Werke - seine private Bibliothek - unserem Institut für Kriminalistik.

Photo by Chris Lawton on Unsplash

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Berlin machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Our Story

Die School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) ist ein Forschungs- und Ausbildungsinstitut an der privaten, staatlich anerkannten Steinbeis-Hochschule Berlin. Sie wurde im Jahre 2004 gegründet und vereint die Themen Corporate Governance, Risk Management, Compliance und Fraud Management.

Die School GRC bildet seit 2004 Fach- und Führungskräfte auf hohem Niveau und mit engem Praxisbezug im Master of Business Administration (#MBA) in der Spezialisierung #Wirtschaftskriminalität & #Compliance aus.

Gemeinsam mit ihrer Schwesterinstitiution, des für den Master #Kriminalistik verantwortlichen Institut für Kriminalistik - School CIFoS, werden zudem die beiden Zertifikatslehrgänge zum Certified Compliance Expert (#CCE) und Certified Investigation Expert (#CIE) angeboten.

Das Aus- und Weiterbildungsangebot bietet Spezialisten und denen, die es noch werden wollen, das notwendige Fachwissen und stellt das erforderliche Netzwerk bereit.

Die Projekt- und Forschungsarbeit der School GRC zeichnet sich durch eine enge Verbindung von Praxis und aktuellen Forschungsergebnissen aus. Im Bereich Wirtschaftskriminalität und Compliance ist die School GRC eine der federführenden Einrichtungen. Sie entwickelt Standards und formuliert Lösungen für bereits bestehende, aber auch präventiv für künftige Herausforderungen. Im Rahmen der kooperativen Projekt- und Forschungsarbeit werden Unternehmen aktiv in diesen Prozess integriert, um eine praxiserprobte Lösung für sie zu erarbeiten.

Geleitet wird die School GRC von der Dirktorin Birgit Galley. Die wissenschaftliche Leitung hat Melanie Reichelt.

Lage

Kategorie

Adresse


Chausseestraße 13
Berlin
10115

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:30
Dienstag 09:00 - 17:30
Mittwoch 09:00 - 17:30
Donnerstag 09:00 - 17:30
Freitag 09:00 - 17:30
Andere Schule in Berlin (alles anzeigen)
Friedländer-Schule (German Language School in Berlin) Friedländer-Schule (German Language School in Berlin)
Boxhagener Straße 106
Berlin, 10245

The Friedländer-Schule is an established language school in Berlin in which people of various nati

Berlin School of Coffee Berlin School of Coffee
Uhlandstraße 171/172
Berlin, 10719

„A million heart beats”… das ist der Sound auf unseren Straßen.

FORUM Berufsbildung e.V. FORUM Berufsbildung e.V.
Charlottenstraße 2
Berlin, 10969

Startet mit uns Eure zukünftige Karriere: www.forum-berufsbildung.de. Impressum: www.forum-berufsbi

b*w Hochschule b*w Hochschule
Leibnizstraße 11-13
Berlin, 10625

Die Hochschule der Wirtschaft für die Wirtschaft.

Concept Berlin Concept Berlin
Revaler Straße 100
Berlin, 10245

Wir lieben Bildung - und zwar nachhaltig!

Kara Johnstad Kara Johnstad
Berlin, 14161

Singer - Songwriter- International Voice Coach - Founder of the School of Voice - Creator of Voice Your Essence - Women's Circle Facilitator - Author - Radio Host of Voice Rising

Metaversa e.V. Metaversa e.V.
Oranienstr 96
Berlin, 10969

Metaversa e.V. - Verein für Medien, Bildung und Kultur. Wir betreiben Medienbildung, um demokratis

icono Academy Berlin icono Academy Berlin
Heidestraße 12a
Berlin, 10557

Nachhaltige Aus-und Weiterbildung für Friseure Education for Hairdresser https://www.icono.de/academy/aktuelle-seminare/

VESQ Selbstverteidigung, Gewaltprävention, Gesundheit & Sport VESQ Selbstverteidigung, Gewaltprävention, Gesundheit & Sport
Treptow: Kiefholzstraße 412
Berlin, 12435

Selbstverteidigung | Gesundheit | Sport Drei Leistungsversprechen, die wir mit VESQwingtsun KungFu gemeinsam erreichen.

Stiftung "Haus der kleinen Forscher" Stiftung "Haus der kleinen Forscher"
Rungestraße 18
Berlin, 10179

Phänomene des Alltags erforschen und dabei eigene Antworten finden - das machen Kinder ab drei Jahr

Viducate Viducate
Berlin

A warm welcome to our viducate page - a home for educators interested in the use of video in their c

Zeitbild Zeitbild
Zeitbild C/o Ahoy, Berlin WattStr. 11
Berlin, 13355BERLIN

www.zeitbild.de, führendes Unternehmen für Bildung und Kommunikation, Jugendmarketing, CSR und ges