S4G School for Games

Dein Weg in die Games-Industrie führt über uns! Spezialisierte Bildungseinrichtung für die Games- und Medienbranche.

Wie gewohnt öffnen

Photos from S4G School for Games's post 27/09/2022

Unsere Bibliothek hat Zuwachs bekommen! Der game - Verband der deutschen Games-Branche hat uns freundlicherweise einen Schwung des "Start Up! Guide" zur Verfügung gestellt. Danke dafür! Ein paar der Exemplare werden unsere Standort-Bibliotheken schmücken, während der Rest an unsere diesjährigen Absolvierenden mit Gründungsambitionen verteilt wird!

____

Timeline photos 23/09/2022

Hier seht ihr ein bei uns entstandenes Artwork von https://www.artstation.com/ainmalig. Hierbei hat sie das costume design übernommen. Ziel war es, NPCs einzukleiden, welche mit Dinosauriern zusammenleben.

Wie findet ihr das Outfit? Yay or Nay? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

_____

Timeline photos 05/09/2022

Der letzte Tag der offenen Tür vor unserem Ausbildungsstart im Oktober findet diese Woche statt!

Wenn Du am Samstag also noch nichts vorhast, komm vorbei und schau Dir unsere Berliner Räumlichkeiten an, lausche Vorträgen, sprich mit unserem Team und aktuellen Schüler*innen und entdecke, ob die S4G zu Dir passt!

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

____

Photos from S4G School for Games's post 02/09/2022

Willkommen zum zweiten Part unseres Einblicks in die Prüfungen an der S4G. 📝🎓

Nun könnt ihr tatsächlich die Endergebnisse der Prüfung, die 3D Modelle der gestalteten Äxte unsrerer Schüler*innen, betrachten. 🪓

Welche Axt gefällt euch am besten? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!!!

____

Timeline photos 31/08/2022

Da bald das neue Jahr mit neuen Schüler*innen bei uns beginnt, möchten wir euch einen kleinen Einblick in die Prüfungen an der S4G geben.

In diesem Fall bekommt ihr etwas Infos zu unserem 3D Modellierungstest für die Erstsemester, bei welchem die Schüler*innen ein einfaches Game-Art Asset, in diesem Fall eine Axt, modellieren und texturieren sollten. Das dafür genutzte Concept Art konnte entweder selbst gezeichnet oder online herausgesucht worden sein.

In diesem ersten Part wollten wir euch ein paar der Concept Arts unserer Erstsemester aus dem letzten Jahr zeigen. Beim nächsten Part sind dann die tatsächlichen Models dran ;)

____

30/08/2022

Endlich konnten unsere Schüler*innen wieder persönlich die besuchen, und das natürlich bereits am exklusiven Tag nur für Fachbesucher*innen. Wer hat, der kann.😎🎟

Und somit machte sich ein Teil unserer Schülerschaft letzte Woche auf den Weg nach Köln, um live dabei zu sein. 🎮 🎉

Timeline photos 26/08/2022

Noch mehr Sneak Peaks aus dem Leben unserer Game Graphics Schüler*innen.

Hier hatte Dozent Zheng Qu ein eigenes Artwork erstellt und unseren Artists aufgetragen, einen Turn-around von einem der Charaktere aus seinem Bild zu zeichnen.

"Dazu dachte ich, es wäre schön dem Mädchen einige verschiedene Outfits zu geben." -

Und, was haltet ihr von dem Ergebnis? Lasst es uns in den Kommentaren wissen und auch ganz viel Liebe an für den Einblick in das S4G-Life ;)

___

Photos from S4G School for Games's post 24/08/2022

Nochmals eine Ruine, diesmal von

"Hier war mir wichtig, dass die Schatten interessante Formen ergeben. Die Szene haben wir dann einmal Flat die Objekte als flache Silhouetten) und mit Schatten und Farbe gerendert.

Durch die Flats konnten wir dann Vordergrund und Hintergrundelemente mit dem MagicWandTool in Photoshop maskieren und die Farben und Kontraste anpassen. Die Gräser habe ich durch Auswahl mit dem LassoTool und anschließenden OverPaint mit einen texturierten Brush erstellt."

____

Photos from S4G School for Games's post 19/08/2022

Unterricht-Sneak-Peak! Dieses Mal zum Thema Ruinen.

Zunächst haben unsere Artists aus Fotoreferenzen ein Moodboard erstellt und dann ein Paar Compositions Skizzen gezeichnet. Dann wurde in Blender die Szene gebaut. Hierfür wurden extra AddOns in Blender aktiviert und mit der Wall Factory Mauern gebaut. Mit verschieden Modifiern konnten die Artists die Wände weiter anpassen. Über den Shader Editor haben sie entsprechende Materialien zugeordnet. Zu guter Letzt mussten die Artists ihre Camera positionieren und die Lichtquelle anpassen bevor es dann an den Render und Overpaint ging.

Für Schülerin .shadows war folgendes besonders wichtig: "Allgemein habe ich versucht eine mysteriöse Atmosphäre zu schaffen und nebenbei mein photobashing zu üben und den 3D Workflow zu verstehen."

Und, was meint ihr? ist es ihr gelungen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
___

Timeline photos 19/07/2022

Vor einigen Wochen konnten wir Speedlink als neuen Hardware Partner bekanntgeben. Und direkt als erste Amtshandlung wurde unser Hamburger Standort mit Mäusen, Tastaturen und Headsets ausgestattet. Diese Woche folgte der zweite Streich und unsere Schüler*innen im 4. Semester am Berliner Standort erhielten je einen Flight Stick.

"Einen Flight Stick, warum denn das?" fragt Ihr euch? Das klären wir in einen der folgenden Post auf, denn eine Partnerschaft funktioniert immer in zwei Richtungen. Neugierig? Habt Geduld! 😉

_____

Photos from S4G School for Games's post 15/07/2022

Die IdeenExpo ist nun bereits seit 5 Tagen vorbei und wir vermissen sie jetzt schon!

Um R***e passieren zu lassen, wie toll es doch war, haben wir die Top 5 Highlights der Teilnehmenden anhand der Silhouetten rausgepickt!

Was haltet ihr von unserer Wahl?
_____

Photos from S4G School for Games's post 11/07/2022

Echt sehenswert, oder? Drei unserer Schüler*innen sind dem Aufruf gefolgt, für das exklusiv im Stil von gestaltete Apartment der Hamburger eigene Fanart zu erstellen. Und wow, dabei sind diese drei großartigen Kunstwerke herausgekommen, die sich wohl an jeder Wand genial machen würden. Das begeistert sicher selbst , oder?! 😉

Numero uno macht die Tina mit dem fancy Diamant-Pony von Schülerin Aina T. ! Das zweite Artwork ist Bernadette Dragonlich, gezeichnet von Emircan E. .art! Last but not least, die Close-up Tina von Gina L. ._! Diese Artworks können zeitnah in der bestaunt werden und hängen dort solange aus, wie die echt verrückte Apartment-Aktion noch läuft! Also hurry up!

_____

Photos from S4G School for Games's post 02/07/2022

Schülerinnen .eyed.dice und .art machen es vor, und die Teilnehmenden der IdeenExpo 2022 machen es nach!
Kommt vorbei und gestaltet einen Game Charakter!
Und für alle Zeichen-Muffel auch das Spiele Studio von Nintendo für die Switch um sich an einem anderen Aspekt der Spiele-Entwicklung auszuprobieren.

Sowohl Grafik als auch Drvelopment sind beided wichtige Bestandteile, die man auch an der S4G lernen kann!
_______

-Industrie

Timeline photos 01/07/2022

Morgen ist es soweit! Die IdeenExpo 2022 startet am 02.07. in Hannover! Ganze 9 Tage können Besuchende dort bei dieser Mitmachmesse Neues ausprobieren, lernen und gestalten. Und die S4G ist mit am Start! Ihr findet uns in einer Gaming-Fläche von 1000m² im Bereich "Digitale Welten". Euer Encounter mit uns wird als eine der Quests von "The Game", die ihr im Rahmen der Veranstaltung machen könnt, sein ;)

Schülerinnen sowie eine Mitarbeiterin vom Team unterstützen euch tatkräftig bei der Bewältigung eurer Quest und bei weiteren Fragen zur S4G. Auch neugierige Eltern und Lehrkräfte sind herzlich willkommen!

Wir freuen uns auf euch und können es kaum erwarten!

____

Photos from S4G School for Games's post 29/06/2022

Und, wer von euch ist noch im -Fieber? Dann dürfte euch folgender Sneak-Peek zur Abschlussarbeit von .dark_souls besonders gefallen! Denn hier ging es darum, einen Charakter im Stil von From Software zu gestalten!

Hier seht ihr einige seiner Skizzen, welche im Rahmen dieser Abschlussarbeit erstellt worden sind. Besonderen Fokus hat er hierbei auf Action-Poses gelegt.

„Ich finde, dass die Designs dadurch interessanter werden, als bei einer einfachen Stehposition. Und die Actionpose beschreibt auch schon ein bisschen, wie der Charakter ist.“
Hat euch dieser kleine Sneak-Peek in seine Abschlussarbeit gefallen? Lasst es uns wissen und vielleicht können wir euch noch mehr Einblicke in diese Arbeit verschaffen.

____

&after

Timeline photos 24/06/2022

Es ist Sommersemester, und das bedeutet für unsere 4. Semester Schüler*innen auch Praktikumszeit! 😎

Wir haben all unsere S4G-linge dazu befragt, wo sie denn ab dem 13.6 ihr Können und Wissen, welches sie sich bei uns angeeignet haben, brillieren lassen und es ist ein ziemlich bunter Mix geworden.🎨

Von Indie Studios bis zu bekannten großen Studios; von und bis nach , es ist von allem was dabei!

Und? Wie viele dieser Sudios sind Dir bekannt und wie viele kanntest Du noch nicht? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

_______

Photos from Pietmaen's post 21/06/2022

Photos from S4G School for Games's post 21/06/2022

Hier gibt es wieder einmal etwas cooles von Schülerin .rosie zu bestaunen😍

Der Titel des Artworks ist "Relic of the Past" und dabei war das Hauptziel, eine eindrucksvolle Szene in einem Environment Mood Concept zu zeigen.
"Hier war es mir sehr wichtig, dass ich ein Gefühl von Ehrfurcht bei den Betrachtern hervorrufe und habe mich deswegen für ein riesiges altes Relikt entschieden."

Wir denken, es ist ihr sehr gut gelungen! 👏🔥

Fragt ihr euch, wie lange so ein Werk braucht? Dann haltet euch fest und swiped ➡

Sie hat mit schnellen Silhouetten angefangen, die insgesamt 6 Stunden gebraucht haben. Wie ihr seht fiel am Ende die Wahl auf die 2️⃣ Version.

Danach ging es an ein grobes 3D Blockout in Blender, welches weitere 8 Stunden beanspruchte!
"Das hat mir die Arbeit mit der Perspektive der ganzen Szene beim Kreieren des finalen Concepts sehr erleichtert und außerdem eine gute Basis für Licht und Schatten gegeben."

Zu guter Letzt hat sie schließlich das Mood Concept gemacht, indem sie das 3D Blockout als Basis genommen und drüber gemalt hat, was noch mal gute 10 Stunden obendrauf setzte!
"Während dem Overpaint sind mir noch einige Dinge aufgefallen, die ich spontan hinzufügen wollte, die ich beim Blockout nicht mit eingeplant hatte, beispielsweise das Wasser und der Sternenhimmel."

Na? Habt ihr euch schon denken können, dass so ein cooles Artwork auch seine Zeit braucht? Wer hat mitgezählt ➕ und weiß, wie viel .rosie insgesamt gebraucht hat? 🔢 Und wie viele Stunden Zeitaufwand hättet ihr für den ganzen Prozess geschätzt? ⏱Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

20/05/2022

Unsere neueste Blog-Serie zum Thema "Tipps zum Selbststudium" startet durch!!! 👨‍🎓👩‍🎓

Uns erreichen immer wieder mal Fragen bezüglich Möglichkeiten sich bereits vor einer möglichen Ausbildung bei uns weiterzubilden.

Sei es, um überzeugende Arbeitsproben für eine erfolgreiche Bewerbung zu erstellen oder einfach, um sich bereits in den eigenen vier Wänden erste Schritte zum Thema Spieleentwicklung zu gehen.

Das hat uns natürlich direkt motiviert einen mehrteiligen Beitrag in unserem Blog zu starten, um euch ein wenig unter die Arme zu greifen. In unserer Reihe „Tipps zum Selbststudium“ werden wir euch ein paar besonders empfehlenswerte Quellen nennen. Starten wollen wir mit YouTube Channels! In Teil 1 dreht es sich um die Games-Industry als Ganzes bzw. um allgemeine Themen! 🎮

Den Blogpost mit Infos zu jedem Channel findet ihr hier ➡ https://www.school4games.net/tipps-zum-selbststudium/

________

Timeline photos 20/05/2022

Nächste Woche Montag findet unser zweiter Infoabend in Hamburg statt 🤩!

Der Besuch ist nicht nur wegen uns interessant, sondern lohnt sich auch allein schon um die Location der RCADIA zu erkunden! 👀

Wir treffen uns um 18 Uhr in der Lobby!
Wir freuen uns auf euch!

Photos from S4G School for Games's post 18/05/2022

Moar !
Hier hat Schüler bei einer DTIYS-Challenge von mitgemacht.

Er hat die Challenge als Anreiz genutzt an seinem Line-Art und Anatomiekenntnissen zu arbeiten. Solchen Drang zur Selbstverbesserung begrüßen wir sehr!

Welche der alternativen Farb-Varianten gefällt euch am besten? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

___
&after

Photos from S4G School for Games's post 13/05/2022

Es ist wieder Mai!
Um genauer zu sein: Es ist ! 🧜‍♂️

Jedes Jahr im Mai findet dieses Social-Media Event statt um Kreativität und Meerjungfrauen 🧜‍♀️ zu feiern. Wer dem offiziellen Event folgen und dabei was gewinnen möchte, kann jeden Tag ein anderes Kunstwerk auf Grundlage einer vorgegebenen Idee bzw. eines Prompts online posten und so teilnehmen.

Unsere Schülerin .rosie ist die Künstlerin der Artworks die ihr hier seht ist aktuell dabei ihre Abschlussarbeit bei uns zu schreiben. Daher nimmt sie dieses Jahr nicht teil, allerdings hatte sie aus dem letzten Semester genau passend zum Thema noch was Schönes zur Verfügung, was wir euch nun präsentieren können! Wie gefallen euch die creepy Meerjungfrau-Silhouetten❓ Welche Zahl ist euer Favorit❓ Wir für unseren Teil können uns gar nicht entscheiden! 🤔

Wie lange dauern solche Kunstwerke, fragt ihr euch? Hier die Antwort:
Für die erste Version der Silhouetten hat sie vier Stunden gebraucht. Die Implementierung des Feedbacks für Version zwei hat sie in drei Stunden fertiggestellt und der Finalen Sketch den ihr am Anfang seht war nach zwei weiteren Stunden fertig!

____

&after

05/05/2022

HAMBURG AKTION – 15% PREISVORTEIL❗ 💰🎓

Seit Beginn des Jahres 2022 sind wir neben Berlin auch in Hamburg präsent. Und dies wollen wir entsprechend mit Euch feiern und diejenigen belohnen, die uns von Beginn das Vertrauen am neuen Standort schenken.

Daher gewähren wir auf alle unterschriebenen Ausbildungsverträge mit Start in Hamburg zum Wintersemester 2022 einen spektakulären und einzigartigen Nachlass von 15% auf die kompletten Ausbildungsgebühren ❗❗❗ 👏

Mehr Infos dazu auf unserer Webseite unter: https://www.school4games.net/foerderung-finanzierung/

Photos from S4G School for Games's post 29/04/2022

Häufig beschäftigen sich unsere Schüler*innen neben der Ausbildung bei uns auch mit Privatprojekten, dieses hier von eins davon!

Flos ist ein Mobile Puzzle-Spiel in Entwicklung, bei dem man Pflanzen auf einem isometrischen Feld anpflanzt. Ziel ist es so viele Teile des Feldes wie möglich zu bepflanzen und dabei Punkte zu sammeln. hat beim UI Design besonders Wert daraufgelegt, dass die Steuerung und Größe der Buttons sinnvoll für mobile Geräte ist.

Das UI Art sollte die entspannte Art eines High Score-Spiels für zwischendurch vermitteln. Deshalb viel die Entscheidung auf eine pastellfarbige Palette, und runde Formen in Schriftart und Icons. Die passende Verbindung mit dem Thema Blumen lässt sich in diesen Entscheidungen ebenfalls wiederfinden.   

„Die größte Challenge dabei für mich war sicherlich wie genau der Level-Bildschirm aufgebaut sein soll und funktioniert und wie man die benötigten Informationen auf den Karten darstellt, ohne dass dabei alles zu überladen ist.“

Inspirationen für das Game Design: Second Chance, Cartographers und Doodle Fit
Inspirationen für den Art-Style: Card of Darkness, Cozy Grove und

Photos from S4G School for Games's post 22/04/2022

Let’s talk „Out of the Box“!

Ihr seht hier die Entstehung von Schröcat 🐈🐈‍⬛ und Multidog 🐕🐩🐕‍🦺, diese Charaktere durchliefen dabei den längsten Prozess. Es gab von Anfang an viele Konzepte und die 2D Artists des Teams ._ und .art haben eng zusammen gearbeitet, damit diese stilistisch aus einem Guss sind.

Schülerin ._ plaudert aus dem Nähkästchen:
„Dabei stand die Grundidee eines Spiels über Schrödingers Katze von Anfang an fest. Auch die Idee, die zwei Zustände von Leben und Tod durch Schwarz 🖤 und Weiß 🤍 darzustellen gab es früh. Dazu haben wir aber auch andere Ideen ausprobiert, wie man in den Konzepten sehen kann, sind aber am Ende dabeigeblieben.“

Das Konzept des Multidogs ist angelehnt an echte Experimente von Vladimir Demikhov in den 50er Jahren 👨‍⚕️👨‍🔬. Hier wurde allerdings für den Multidog auch bewusst überspitzt. Das ist und soll auch im Spiel ein sehr unangenehmes Thema sein.

„Daher sieht er auch sehr erschöpft und traurig aus, das Gesicht erinnert an das eines alten Mannes. Er ist auch unnatürlich groß, es ist aber klar, dass es sich dabei keineswegs um eine bösartige Kreatur handelt. Er kann sich in seinem Käfig kaum bewegen. Der Multidog soll also direkt Mitleid sowie den Wunsch erwecken, ihn zu befreien. Im Dialog mit Schröcat trägt er einen Teil des Tutorials, und bittet darum die Tür zu öffnen, hinter welcher er verschlossen ist.“

&after

21/04/2022

Es ist noch ein ganzer Monat hin, jedoch hat der im Mai stattfindende Schnupperkurs in Hamburg bereits jetzt seine eigentliche Kapazität von 16 erreicht und ist somit ausgebucht. Aber halt: Er war ausgebucht❗❗❗

Denn wir haben beschlossen, bei einer so großen Nachfrage unseren Schulungsraum bereits jetzt auf seine finale Größe von 24 Plätzen aufzustocken und somit weitere 8 Plätze zu schaffen! 🎉🥳

Da diese in den letzten Wochen weggingen wie warme Semmeln, empfehlen wir nicht lange zu warten und sich einen dieser Plätze zu sichern. Es lohnt sich, versprochen! 😘

Wir freuen uns auf einen gut besuchten Schnupperkurs mit euch!

Photos from S4G School for Games's post 21/04/2022

Schaut mal hier! 😮 Wie cool das aussieht, wir sind voll geflashed 🔥 vom Können unseres Schülers Dmitry und haben ihn gleich ein paar Fragen dazu gestellt:

Die Subway Szene hat er schon im 2 Semester angefangen und im November, d.h. im 3 Semester beendet.
Er hat also ca. 6 Monate daran gearbeitet. Das nennen wir Dedication! 👏
Das ganze Video zu der Szene gibt es hier zu bestaunen → https://youtu.be/IORLALEYgzY

"Besonders Wert habe ich auf die Atmosphäre, kleine Details und die Geschichte gelegt. Das ganze Projekt war eine große Challenge, da viele Sachen die ich gemacht habe komplett neu für mich waren. War auch mein erstes Unreal Projekt. Ich musste also vieles lernen."

Es freut uns immer, wenn unsere Schüler*innen ihren Horizont erweitern, sich weiterbilden und sich selbst herausfordern. Chapeau! 🎩

Wir finden, er hat sich für die Mühe Applaus verdient! 👏👏👏
Wer derselben Meinung ist sollte auf seinem Artstation-Account vorbeischauen und ganz viel davon da lassen! → https://www.artstation.com/dmitry_samo

Photos from S4G School for Games's post 11/04/2022

Ein gutes UI-Konzept kann ein gutes Spiel zu einem großartigen Spiel anheben und sollte daher nie unterschätzt werden. Anhand diesen Beispiels des Main Menüs vom Projekt „Out of he Box“ seht ihr, wie Schülerin .arts vom Team an dem UI gearbeitet hatte.

Trotz der schnellen Einigung des Teams darauf, dass das Main Menu aus dem Notizbuch von Schrödinger bestehen sollte, hatte es mehrere Iterationen und Wochen gebraucht, bis es letztlich zum Endprodukt wurde, das ihr im Projekt bewundern könnt.

Wir mögen besonders die angepasste Schrift und die Kritzeleien, die das Notizbuch regelrecht zum Leben erwecken.

Falls ihr das Projekt noch nicht angezockt habt, dann könnt ihr es bei s4g.itch.io kostenlos runterladen!

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Berlin machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Lage

Kategorie

Telefon

Adresse


Grünberger Straße 54
Berlin
10245

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Andere Schule in Berlin (alles anzeigen)
Friedländer-Schule (German Language School in Berlin) Friedländer-Schule (German Language School in Berlin)
Boxhagener Straße 106
Berlin, 10245

The Friedländer-Schule is an established language school in Berlin in which people of various nati

Berlin School of Coffee Berlin School of Coffee
Uhlandstraße 171/172
Berlin, 10719

„A million heart beats”… das ist der Sound auf unseren Straßen.

FORUM Berufsbildung e.V. FORUM Berufsbildung e.V.
Charlottenstraße 2
Berlin, 10969

Startet mit uns Eure zukünftige Karriere: www.forum-berufsbildung.de. Impressum: www.forum-berufsbi

b*w Hochschule b*w Hochschule
Leibnizstraße 11-13
Berlin, 10625

Die Hochschule der Wirtschaft für die Wirtschaft.

Concept Berlin Concept Berlin
Revaler Straße 100
Berlin, 10245

Wir lieben Bildung - und zwar nachhaltig!

Kara Johnstad Kara Johnstad
Berlin, 14161

Singer - Songwriter- International Voice Coach - Founder of the School of Voice - Creator of Voice Your Essence - Women's Circle Facilitator - Author - Radio Host of Voice Rising

Metaversa e.V. Metaversa e.V.
Oranienstr 96
Berlin, 10969

Metaversa e.V. - Verein für Medien, Bildung und Kultur. Wir betreiben Medienbildung, um demokratis

icono Academy Berlin icono Academy Berlin
Heidestraße 12a
Berlin, 10557

Nachhaltige Aus-und Weiterbildung für Friseure Education for Hairdresser https://www.icono.de/academy/aktuelle-seminare/

VESQ Selbstverteidigung, Gewaltprävention, Gesundheit & Sport VESQ Selbstverteidigung, Gewaltprävention, Gesundheit & Sport
Treptow: Kiefholzstraße 412
Berlin, 12435

Selbstverteidigung | Gesundheit | Sport Drei Leistungsversprechen, die wir mit VESQwingtsun KungFu gemeinsam erreichen.

Stiftung "Haus der kleinen Forscher" Stiftung "Haus der kleinen Forscher"
Rungestraße 18
Berlin, 10179

Phänomene des Alltags erforschen und dabei eigene Antworten finden - das machen Kinder ab drei Jahr

Viducate Viducate
Berlin

A warm welcome to our viducate page - a home for educators interested in the use of video in their c

Zeitbild Zeitbild
Zeitbild C/o Ahoy, Berlin WattStr. 11
Berlin, 13355BERLIN

www.zeitbild.de, führendes Unternehmen für Bildung und Kommunikation, Jugendmarketing, CSR und ges