Paritätische Akademie Berlin

Die Paritätische Akademie Berlin bietet
Studiengänge und Weiterbildungsangebote für die Sozialwir und die Donau-Universität Krems.

Die Paritätische Akademie Berlin gGmbH ist eine Fort- und Weiterbildungseinrichtung. Gesellschafter sind der Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e.V.

Wie gewohnt öffnen

21/08/2024

Dein soziales Projekt mit klarer Führungskommunikation erfolgreich machen?

• das Vertrauen in dein Projekt stärken
• dein Team und andere inspirieren
• produktiver arbeiten

👉 Wie das gelingen kann, weiß Solhi – Experte für Führungskommunikation, Redner, Trainer und Berater.

💬 Seine S.P.E.A.K.-Methode beruht auf Empathie und emotionaler Intelligenz. Damit hat er bereits mehr als 300 renommierte Organisationen erfolgreich zum Thema Führungskommunikation begleitet.

🎤 Am 27. November gibt er dazu ein Seminar an der Paritätischen Akademie Berlin.

🎯 Jetzt anmelden unter: https://akademie.org/veranstaltung/public-speaking-authentisch-und-wirkungsvoll-kommunizieren

Photos from Paritätische Akademie Berlin's post 14/08/2024

Mit Baby in der Vorlesung? Nika studiert aktuell Sozialmanagement an der Paritätischen Akademie. Mit dabei im Seminar ist auch ihr Kind. Im Interview erzählt sie, wie sie Studium und Elternschaft verbindet.

Ob im Berufs- oder Elternalltag: Mehr Online-Module und weniger Präsenztage im Jahr ermöglichen dir es, so zu studieren, wie es in dein Leben am besten passt.

🎓Zum Interview: https://akademie.org/studieren-mit-kind-im-masterstudium-sozialmanagement/

Photos from Paritätische Akademie Berlin's post 12/08/2024

Geh deinen Weg im sozialen Bereich und gestalte mit! Mit dem Master in Sozialmanagement (M.A.) vertiefst du berufsbegleitend deine Kenntnisse zu den Themen Wirkung, Finanzen, Personal und Organisationsentwicklung. Das alles in einem Mix aus Präsenzveranstaltungen und vielen Online-Modulen. So kannst du studieren, wie es in dein Leben passt!

📍 Achtung: am 31. August ist Bewerbungsfrist!
🎓 Starte deinen Master ab Oktober!
💡 Infos hier: https://lnkd.in/ewM37j-r

Alice Salomon Hochschule Berlin
Der Paritätische Berlin

Photos from Paritätische Akademie Berlin's post 22/07/2024

Selbst der beste Studienplan kennt deine individuellen Fragen nicht. Weil wir das wissen, sind acht persönliche Coachings fester Bestandteil deines Studiums. Unsere qualifizierten Coaches unterstützen euch und geben euch in kleinen Gruppen neue Ideen und Impulse.

🎯Bewirb dich noch bis zum 31. August!
👉Mehr Infos findest du auf https://t.ly/0L5-R

Alice Salomon Hochschule Berlin
Der Paritätische Berlin

Photos from Paritätische Akademie Berlin's post 10/07/2024

Auf Anreisestress vor der Prüfung kannst du ab jetzt verzichten.☝️
Ab Oktober 2024 schreibst du in unserem Master Sozialmanagement die Mehrheit der Prüfungen online. Du willst mehr wissen?

🧑‍💻 Komm zur kostenlosen Online-Infoveranstaltung am 15. Juli und informiere dich über den Studiengang: akademie.org/studiengaenge/sozialmanagement

🎯Bewirb dich noch bis zum 31. August!

Alice Salomon Hochschule Berlin
Der Paritätische Berlin

Photos from Paritätische Akademie Berlin's post 28/06/2024

Arbeiten und dabei ganz flexibel studieren? Noch mehr Module online absolvieren kannst du im Master Sozialmanagement im neuen Format.

🎯Bewirb dich noch bis zum 31. August!

👉Mehr Infos findest du auf https://t.ly/0L5-R

Alice Salomon Hochschule Berlin
Der Paritätische Berlin

Photos from Paritätische Akademie Berlin's post 21/06/2024

Am 31. Mai 2024 haben die Absolvent:innen des Masterstudiengangs Sozialmanagement ihren Abschluss gefeiert. 🎉

Nach der Zeugnisübergabe wurden die Studierenden von Freund:innen und Familie beglückwünscht und haben bei musikalischer Begleitung auf ihren erfolgreichen Abschluss angestoßen. 🥂

Herzlichen Glückwunsch an alle Absolvent:innen und viel Erfolg bei eurem weiteren Lebensweg! 🍀

📌 Bis zum 30.06.2024 könnt ihr euch noch für den nächsten Master Sozialmanagement ab dem 14. Oktober 2024 bewerben.

👀 Mehr Infos zum Studiengang und zum Bewerbungsverfahren findet ihr hier: https://akademie.org/studiengaenge/sozialmanagement/

Photos from Paritätische Akademie Berlin's post 20/06/2024

Unsere Absolvent:innen haben das Masterstudium in Sozialmanagement (berufsbegleitend) genutzt, um wichtige Kenntnisse in 📈 BWL, 🏨Organisationsentwicklung und 🎡Management zu erwerben.
Mit diesem Know-How konnten sie eine Leitungsposition antreten und dieser verantwortungsvollen Position gerecht werden.

📌 bis zum 30. Juni bewerben! unter
🎓 ab Oktober 2024 Studium starten!
Mehr auf: https://akademie.org/studiengaenge/sozialmanagement/

Auf unserer Webseite erfahrt ihr mehr darüber, wie Daniela Radlbeck, Oliver Heymann und Cora Döhn das Studium erlebt haben. 💬 (Magazin: https://t.ly/wWS7M)

Alice Salomon Hochschule Berlin
Der Paritätische Berlin
Berliner Aids-Hilfe e.V.

27/02/2024

Was machen unsere M.A. Sozialmanagement Absolvent:innen heute? Sie leiten soziale Organisationen, Hilfezentren und haben leitende Positionen in Verbänden. Wir haben eine spannende Interviewreihe mit unseren Alumni des Master Studiengangs Sozialmanagement geführt. Darin teilen sie ihre Erfahrung und Einblicke aus ihrem Arbeitsalltag und erzählen, welche Rolle der Master Sozialmanagement in ihrer beruflichen Entwicklung gespielt hat.

So auch Oliver Heymann (auf dem Foto). Heute ist er Bereichsleiter in einem der größten Anbieter stationärer Kinder- und Jugendhilfe in Berlin Neukölln. Wir sprechen mit ihm über seinen Arbeitsalltag und wie das M.A. Studium seine berufliche Laufbahn beeinflusst hat. Hier können Sie das vollständige Interview lesen: https://akademie.org/haltung-als-leitung-im-studium-entwickeln/
Jeden Monat werden wir spannende Interviews veröffentlichen. Schaut immer wieder rein!

Die Bewerbungsphase für Studiengänge hat begonnen! Wir freuen uns über eure Bewerbungen und beraten euch gerne persönlich: https://akademie.org/studiengaenge/sozialmanagement/

Photos from Paritätische Akademie Berlin's post 16/02/2024

Wir unterstützen soziale Organisationen dabei, Projekte mit großer Wirkung zu planen und erfolgreich umzusetzen.

Mitgliedsorganisationen beim Der Paritätische Berlin erhalten alle Kurse für vergünstigte Konditionen! ❤️

Alle Kurse zum Thema Wirkungsmanagement findet ihr online 🖱

unter: akademie.org/themen/wirkung/

01/02/2024

Viele soziale Unternehmen beschäftigen sich zunehmend mit dem Thema Nachhaltigkeit und den spürbaren Folgen des Klimawandels.

Zukunftswerkstatt Klima bietet den Kursteilnehmenden eine wertvolle Wissensbasis in Bezug auf das Thema Klima- und Umweltveränderung im sozialwirtschaftlichen Kontext.
Die Bildungsreihe "Zukunftswerkstatt Klima - Anpassungen an die Folgen des Klimawandels" umfasst Themen wie Wasserknappheit,
Hitze, Ernährung, Extremes Wetter sowie Methoden - die Veränderungen gestalten und "Whole Institution Approach " u.a.
Hier informieren und anmelden:
https://akademie.org/veranstaltung/zukunftswerkstatt-klima-anpassung-an-die-folgen-des-klimawandels

Lesen Sie mehr über die Kursthemen in unserem Magazinbeitrag:
https://akademie.org/zukunftswerkstatt-klima/

31/01/2024

Der Klimawandel wird von Jahr zu Jahr auch in Deutschland spürbarer. Welche besondere Verantwortung und damit auch Herausforderung werden durch die Umweltveränderung und Klimawandel auf soziale Einrichtungen im Speziellen zukommen?

Cathrin Hirsch, Dozentin und Leiterin der Initiative Kijuna e.V., ist die treibende Kraft hinter unseren Bildungsreihe "Zukunftswerkstatt Klima – Anpassung and die Folgen des Klimawandels" im Gespräch mit dem Magazin der Paritätische Akademie Berlin
Zum Magazinbeitrag: https://akademie.org/zukunftswerkstatt-klima/
Investiert in die nachhaltige Zukunft!
Zur Anmeldung für "Zukunftswerkstatt Klima" hier: https://akademie.org/veranstaltung/zukunftswerkstatt-klima-anpassung-an-die-folgen-des-klimawandels

Datenschutz-Workshop zur praktischen Umsetzung der DSGVO 22/01/2024

Startet in das Jahr 2024 DSGVO-konform!

Unternehmen sind dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass Datenschutzvorschriften eingehalten und effektiv umgesetzt werden. Was müssen Sie beachten, um DSGVO-konform im Arbeitsalltag aufgestellt zu sein?

In unserem Online-Seminar lernen Sie alles rund um das Thema relevante Datenschutzbestimmungen, die für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation maßgeblich sind. Sie lernen, welche Aspekte in Bezug auf Verzeichnisse, Anfragen Dritter und die Auftragsverarbeitung besonders zu berücksichtigen sind. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke, wie Sie technische und organisatorische Maßnahmen optimal umsetzen können. Das Seminar bietet somit eine umfassende Schulung, um einen rechtskonformen Umgang mit Datenschutzanforderungen im Arbeitsalltag zu gewährleisten. Hier anmelden und mitmachen: https://akademie.org/veranstaltung/datenschutz-workshop-umsetzung-dsgvo

Eure Paritätische Akademie Berlin

Datenschutz-Workshop zur praktischen Umsetzung der DSGVO Soziale Einrichtungen müssen dafür sorgen, dass datenschutzrechtlichen Bestimmungen umgesetzt, eingehalten und regelmäßig intern überprüft werden müssen. Erhalten Sie einen

05/01/2024

Junge Menschen brauchen und Vertrauenspersonen. Lass dich jetzt als Quereinsteiger:in in der anerkennen! ➡ der Kompaktkurs Jugendhilfe startet wieder im März 2024!
➡️Jetzt Informieren unter: https://akademie.org/veranstaltung/kompaktkurs-jugendhilfe-fuer-sozialpaedagogische-fachkraefte-und-quereinsteiger-innen-berufsbegleitende-zusatzqualifikation-mit-den-schwerpunkten-familie-oder-jugendalter #4473

In der Jugendhilfe kannst du dich als Mensch in deinen Beruf einbringen und Kinder und Jugendliche in ihren wichtigsten Lebensphasen begleiten.

Unsere Mitglieder bieten großartige berufliche Perspektiven und gute Arbeitsbedingungen in den verschiedenen Bereichen der Jugendhilfe in Berlin!

Hier kannst du dich über freie Stellen bei den paritätischen Trägern informieren: www.jugendhilfeinberlin.de








Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V. AspE Berlin Beteiligungsfüchse Björn Schulz Stiftung Cabuwazi Caiju Innovationswerkstatt und Verein casablanca gGmbH Drop In e.V.
Fabrik Osloer Strasse e.V. Labyrinth Kindermuseum Berlin FiPP e.V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis FRÖBEL Deutschland Gangway - Straßensozialarbeit in Berlin e.V. Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR interkular Joliba e.V. Interkulturelles Netzwerk Kindeswohl-Berlin KJHV Berlin Brandenburg Kotti e.V. Lebensstift Legasthenie-Zentrum Berlin e.V. Mittelhof e.V. Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der ufafabrik e.V. Nachbarschaftshaus Urbanstraße nacoa.de Notdienst Berlin e.V. Outlaw Kinder- und Jugendhilfe pad gemeinnützige Gmbh Pestalozzi-Fröbel-Haus Nachbarschaftstreff - Olof Palme Zentrum SOS-Kinderdorf Berlin Stadtteilzentrum Steglitz e.V. Sterntal Tandem BTL Tannenhof Berlin-Brandenburg Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gGmbH UNIONHILFSWERK Vielfalt e.V. Berlin Volkssolidarität Berlin XENION - Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte e.V.

04/01/2024

Das Team der Paritätischen Akademie Berlin wünscht euch ein friedliches, gesundes und glückliches neues Jahr!

Wir starten in das Jahr 2024 mit dem Vorsatz uns weiter zu entwickeln, zu lernen und hochqualitative Weiterbildung zu ermöglichen. Mit unseren Weiterbildungsangeboten möchten wir Menschen miteinander vernetzen, ihnen neue Perspektiven eröffnen und Problemlösungen anbieten.

Wir laden euch herzlich dazu ein, das Jahr 2024 gemeinsam im Zeichen des Lernens mit uns zu gestalten!
Alle Kurse in unserem Jahresprogramm 2024 findet ihr hier:
➡️https://akademie.org/wp-content/uploads/2023/11/Jahresprogramm-2024-Paritaetische-Akademie-Berlin.pdf

Photos from Paritätische Akademie Berlin's post 21/12/2023

Wir hatten einen tollen Tag auf dem Wintermarkt im Humboldt Forum, haben verkauft und Spenden gesammelt, Marktbesucher:innen informiert und uns ausgetauscht.

Richtig warm sind die Wollsocken, die in einer gemeinschaftlichen Atmosphäre und beim herzlichen Austausch gestrickt werden. In der Handarbeitsgruppe Bürgerzentrum Neukölln GGmbH entstehen schöne handgefertigte Sachen, Ideen und vor allem zwischenmenschliche Verbindungen, die für viele Menschen ein Mittel gegen die Großstadteinsamkeit sind.

Diese Stricksachen halten nicht nur den Körper warm, sie spenden emotionale und soziale Wärme.

Wir wünschen Ihnen frohe und besinnliche Weihnachten und bedanken uns bei allen sozialen Organisationen, die durch ihre harte Arbeit unsere Gesellschaft freundlicher, inklusiver und toleranter machen und Hilfe leisten.

20/12/2023

Das Jahr 2023 war sozialpolitisch nicht einfach. Der Paritätische Berlin hat großartige Arbeit gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen geleistet, um Kürzungen im sozialen Bereich zu verhindern.

So wollen wir vor Weihnachten als Akademie auch ein Zeichen setzen und uns für einen guten Zweck engagieren. Wir unterstützen die Handarbeitsgruppe, ein Freizeitangebot des Bürgerzentrums Neukölln auf dem Wintermarkt im Schlüterhof Berlin Mitte.

Danke an Der Paritätische Berlin für diese schöne Idee einen Charity Stand auf dem Wintermarkt des Humboldt Forums für Mitgliedsorganisation zu sichern.

Wir freuen uns, wenn auch ihr die Charityhütte im Schlüterhof besucht und euren Freunden und Verwandten davon erzählt. Nehmen Sie diese tolle Möglichkeit in Anspruch einen magischen Wintermarkt zu erleben und die Arbeit sozialer Organisation zu unterstützen.

Photos from Paritätische Akademie Berlin's post 30/11/2023

Die Akademie hatte auch dieses Jahr die Ehre und große Freude an der Mitgliederversammlung des Der Paritätische Berlin
unser Jahresprogramm für 2024 zu präsentieren.
Das besondere Highlight der Veranstaltung, war unter anderem der Vortrag des Generaldirektors Naturkundemuseums Berlin Prof. Johannes Vogel - "Evolution in Aktion". Er hat nicht nur das soziale Lernen, sondern auch das Lernen von und mit der Natur, besonders hervorgehoben.

Wir als Akademie fühlten uns ebenfalls in unseren Rolle angesprochen. Die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit haben wir in unser Lernprogramm 2024, mit dem Seminar "Nachhaltigkeit lernen und leben" und anderen Lernveranstaltungen und Zertifikatskursen bereits aufgenommen.

Lernt mit uns und wir mit euch! 👨‍🎓

(Fotos: Holger Groß / Paritätischer Berlin)

Photos from Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der ufafabrik e.V.'s post 23/11/2023
Photos from Paritätische Akademie Berlin's post 16/11/2023

Wie läuft es in eurer Einrichtung gerade? Beim Alumninetzwerk-Treffen konnten sich ehemalige Studierende des Masters Sozialmanagement wiedersehen und Verbindungen schaffen. 🤝

Heute sind sie Leitungskräfte sozialer Einrichtungen, auf dessen Rolle und Herausforderungen sie der Master vorbereitet hat. 🎓

Gemeinsam für eine starke Sozialwirtschaft in Berlin und bundesweit.✊

➡ Infos zum Studiengang Sozialmanagement (Master of Arts) an der Paritätischen Akademie Berlin auf 🌐 akademie.org unter Studiengänge (Link: https://akademie.org/studiengaenge/)

Photos from Paritätische Akademie Berlin's post 07/11/2023

American Exchange with social workers— Jacob A. Riis Neighborhood Settlement University Settlement Society of New York Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der ufafabrik e.V.

02/11/2023

📢 Demonstration für eine gerechte Finanzierung der Freien Träger!
📍 Startpunkt: Rotes Rathaus
🕒 8. November 2023, ab 13 Uhr

Sie sind !
Am 8. November 2023 setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen!

Die Verhandlungen zum Berliner Landeshaushalt stehen an, und wir stehen für:
✅ freier Träger!
✅ Auskömmliche und langfristige Finanzierung!
✅ Ein starkes !

Von Obdachloseneinrichtungen bis Krankenhäuser, von Kitas bis Jugendhilfe, von Migrationsberatung bis Werkstätten für Menschen mit Behinderung - unsere Arbeit ist unverzichtbar für Berlin!

Schließt euch an und kommt zur Demo!



https://www.paritaet-berlin.de/verband/wichtiger-als-du-denkst/demo

Caritas Berlin
AWO Landesverband Berlin e.V.
DRK-Landesverband Berliner Rotes Kreuz e. V.
Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
SPD-Fraktion Berlin
CDU-Fraktion Berlin
Grüne Fraktion Berlin
Linksfraktion Berlin
FDP Fraktion Berlin
Der Paritätische Wohlfahrtsverband - Gesamtverband

Photos from Paritätische Akademie Berlin's post 01/11/2023

Gerade in der Sozialen Arbeit sind die Auswirkungen der Ausbeutung von Umwelt und Mensch zu spüren. Denn Ressourcenknappheit, Extremwetter und Hitze haben viele soziale Folgen. Die Themen Soziales und Nachhaltigkeit müssen wir mehr zusammendenken. Deshalb unterstützen wir sozialen Organisationen in unseren Weiterbildungen dabei, nachhaltig zu agieren.

Welche Priorität hat Nachhaltigkeit in eurer Organisation? Habt ihr Tipps, wie wir Nachhaltigkeit in der Sozialen Arbeit stärken können?

Zum ganzen Interview mit unserem Dozenten Steve Grundig gelangt ihr auf unserer Webseite:
https://tinyurl.com/mrypfpn7

🌱Nachhaltigkeit-Seminare:

24. Januar 2024: Online Seminar "Nachhaltigkeit als Fachkräftemagnet: Mitarbeitende und Bewerbende mit Nachhaltigkeit begeistern" - Anmeldung: https://tinyurl.com/yeyv5sx6

20. Februar 2024: Online-Zertifikatskurs "Zukunftswerkstatt Klima - Anpassung an die Folgen des Klimawandels" - Anmeldung: https://tinyurl.com/t38zs3y9

20. Februar 2024: Online-Seminar "Nachhaltigkeit? Mit kleinem Aufwand zur großen Wirkung" - Anmeldung: https://tinyurl.com/3xhe5akh

Photos from Paritätische Akademie Berlin's post 24/10/2023

Letzte Woche ist der Master-Studiengang Sozialmanagement gestartet. Wir gratulierend unseren Studierende erneut und wünschen ihnen erfolgreiche Studienzeit. 👏👩‍🎓

Der berufsbegleitende Master of Arts ist ein Angebot der Alice Salomon Hochschule Berlin und der Paritätische Akademie Berlin.

Habt ihr Fragen zum Studium an der Paritätischen Akademie? Schreibt uns in die Kommentare oder eine Direktnachricht.

20/10/2023

Soziale Arbeit berufsbegleitend studieren in Berlin! Durch die HSAP - Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik und Paritätische Akademie Berlin wird dies möglich!

Die lang bestehende und einzigartige Kooperation zwischen der Hochschule und der Akademie wird durch einen neuen Rahmenkooperationsvertrag ausgeweitet.🤝👨‍🎓

💥 2024 starten wir mit einem ganz NEUEN Studiengang:
🎓 Heilpädagogik (Bachelor of Arts, berufsbegleitend) 🎓

Der neue Vertrag ist darüber hinaus der Ausgangspunkt vieler weiterer Projekte zur Stärkung der sozialen Arbeit.

Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit!

Mehr über die Kooperation erfahrt ihr in unserem Online-Magazin:
🔗https://tinyurl.com/ybj3jh32

💐wir danken außerdem dem Der Paritätische Berlin und dessen Geschäftsführung Gabriele Schlimper (links im Bild) für ihren großen Einsatz für eine starke, nachhaltige und zukunftsorientierte soziale Arbeit!

Foto: vlnr Prof. Dr. Gabriele Schlimper (Geschäftsführung Paritätischer Landesverband Berlin), Thomas Hänsgen (Kanzler HSAP), Cengizhan Yüksel (Geschäftsführung Paritätische Akademie Berlin), Prof. Dr. Jörg Kayser (Präsident HSAP)

Photos from Paritätische Akademie Berlin's post 12/10/2023

Wir freuen uns sehr, unsere BA Soziale Arbeit Studienneulinge diese Woche im Haus der Paritätischen Akademie willkommen zu heißen! Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für die berufsbegleitend Studierenden an der Paritätische Akademie Berlin in Kooperation mit HSAP - Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik . Mit unserem flexiblen Lernprogramm sorgen wir dafür, dass beides die Arbeit in ihren sozialen Organisationen und das Lernen bestens gelingt.

Welche Tipps haben Sie an die Studierenden? Wie lässt sich die Arbeit und Lernen am besten vereinbaren? 🤓

Photos from Der Paritätische Berlin's post 10/10/2023

Die Paritätische Akademie Berlin gratuliert Frau Prof. Dr. Gabriele Schlimper zu der Auszeichnung mit dem Verdienstorden des Landes Berlin.
Unsere Akademie ist von dem unermüdlichen und leidenschaftlichen Einsatz für ein solidarisches Miteinander ebenfalls sehr positiv geprägt. Wir freuen uns ein Teil der Erfolgsgeschichte des Der Paritätische Berlin durch Frau Prof. Dr. Gabriele Schlimper sein zu dürfen.

Photos from Paritätische Akademie Berlin's post 28/07/2023

Auf der Suche nach einem Job mit Sinn? Die Paritätische Organisation sucht derzeit Mitarbeitende mit Kompetenzen in den Bereichen:
- Veranstaltungsorganisation
- Kommunikation
- Bildung
- Soziales

Alle Stellen und Infos auf:
🧷akademie.org/akademie/jobs/

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Berlin machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Our Story

Berufliche Weiterbildung und Vernetzung im Herzen von Berlin.
Wir machen Fach-und Führungskräfte der Sozialwirtschaft für ihren Berufsalltag fit.
Neben berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen bieten wir vielfältige Seminare, Zertifikatskurse, Workshops, Fach- und Netzwerkveranstaltungen in den Bereichen Management, Führung, Personal, Digitalisierung, Innovation, Kommunikation und den sozialen Arbeitsfeldern an sowie Fortbildungsreisen unter anderem nach New York City.

Lage

Telefon

Adresse


TucholskyStr. 11
Berlin
10117
Andere Hochschule und Universität in Berlin (alles anzeigen)
Hertie School Hertie School
Friedrichstraße 180
Berlin, 10117

Understand today. Shape tomorrow. www.hertie-school.org/legalnotice

FSR 4 der HTW Berlin FSR 4 der HTW Berlin
WilhelminenhofStr. 75A
Berlin, 12459

Die Vertretung der Studierenden des Fachbereichs 4 der HTW Berlin

Game Design HTW Berlin Game Design HTW Berlin
Slabystraße 12
Berlin, 12459

Become a Game Designer! No Tuition Fees - Academic Program at HTW Berlin HTW Berlin (University of A

ZTG: Zentrum Technik und Gesellschaft ZTG: Zentrum Technik und Gesellschaft
Kaiserin-Augusta-Allee 104
Berlin, 10553

The Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG) is a multidisciplinary research center at the Technical U

SRH Berlin School of Design and Communication SRH Berlin School of Design and Communication
Aufbau Haus Am Moritzplatz, PrinzenStr. 84. 1
Berlin, 10969

We shape the future.

Fachschaftsteam Fachschaftsteam
Fachschaftsteam Der Fakultät VII, Technische Universität Berlin, Sekretariat H 30, Straße Des 17. Juni 135
Berlin, 10623

Das Fachschaftsteam der Fakultät VII der Technischen Universität Berlin setzt sich für die Belang

WIWEX.net -  WIWI-Netzwerk an der HU Berlin WIWEX.net - WIWI-Netzwerk an der HU Berlin
Spandauer Str. 1
Berlin, 10178

Fakultäts- und Alumninetzwerk an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, Impressum: http://wiwex.net/footermenue/impressum/

FUBiS FUBiS
Malteserstraße 74/100
Berlin, 12249

Intensive academic 3-6-weeks short-term study abroad program in Berlin Legal Notice: bit.ly/3BNrjU0

Steinbeis Hochschule - Schools of Next Practices Steinbeis Hochschule - Schools of Next Practices
FranklinStr. 15
Berlin, 10587

Bist du auf der Suche nach der besten Option für ein berufsbegleitendes Studium? Erreiche mit uns dei

Wichern-Kolleg - Diakon:in werden Wichern-Kolleg - Diakon:in werden
Schönwalder Allee 26
Berlin, 13587

Diakon*in werden - Bachelor oder berufsbegleitend - Leben und Lernen im Johannesstift - Gemeinschaft

re:work re:work
GeorgenStr. 23
Berlin, 10117

International Research Center "Work and Human Lifecycle in Global History"

Miami Ad School Europe Miami Ad School Europe
@Factory LohmühlenStr. 65
Berlin, 12435

WELCOME TO THE WORLD'S MOST AWARDED SCHOOL FOR CREATIVE INNOVATIONS