Paritätische Akademie Berlin

Paritätische Akademie Berlin

Teilen

Die Paritätische Akademie Berlin bietet
Studiengänge und Weiterbildungsangebote für die Sozialwir und die Donau-Universität Krems.

Die Paritätische Akademie Berlin gGmbH ist eine Fort- und Weiterbildungseinrichtung. Gesellschafter sind der Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e.V.

Photos from Paritätische Akademie Berlin's post 03/07/2025

📢 Mehr Zeit für deine Zukunft: dein Studienabschluss neben dem Beruf!

Die Bewerbungsfrist für unsere Studiengänge mit Start im Oktober wurde bis zum 31. Juli 2025 verlängert.

Du willst fundiertes Wissen, echten Praxisbezug und ein Studium mit gesellschaftlicher Relevanz?
Dann ist jetzt der richtige Moment, dich zu bewerben!

🔗 Alle Infos findest du auf https://akademie.org/studiengaenge/

Unsere Studiengänge sind eine Kooperation mit unseren Hochschulpartnern Alice Salomon Hochschule Berlin und HSAP - Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik

Der Paritätische Berlin

Photos from Paritätische Akademie Berlin's post 02/06/2025

👩‍💼💼 Echte Diversität in Führung braucht strukturelle Veränderung! Soziale Organisationen haben dafür gute Voraussetzungen, doch auch hier sind Frauen in Führungspositionen oft in der Minderheit. Woran liegt das – und was können Organisationen konkret tun, um Frauen nachhaltig an die Spitze zu bringen? Welche Schritte helfen Frauen, die selbst Führungspositionen anstreben?

💬Antworten auf diese Fragen gibt Dr. Nicola Böcker-Giannini im Interview – jetzt im Online-Magazin lesen: https://akademie.org/service/magazin/

̈hrung ̈hrungskräfteentwicklung ̈hrungskraft

Photos from Paritätische Akademie Berlin's post 25/03/2025

Eine Beraterin von KOBRA untersuchte Barrieren von geflüchteten Frauen in ihrer Bachelorarbeit genauer!
👉 Lies mehr darüber in unserem Online-Magazin:
https://tinyurl.com/5n9yt24e

KOBRA ist ein Projekt des Berliner Frauenbunds 1945 e.V.
und beraten Frauen in ihrer Vielfalt in allen Fragen, die Beruf, Bildung und Beschäftigung betreffen, Eltern in ihrer Vielfalt zur Gestaltung der Elternzeit und zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, pflegende Angehörige in ihrer Vielfalt zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege, Unternehmen und Fachkräfte zu Vereinbarkeit von Beruf/Familie/Pflege.
Gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

👉 mehr auf www.kobra-berlin.de

Photos from Paritätische Akademie Berlin's post 24/02/2025

Im Herbst 2025 berufsbegleitend studieren? Wir informieren dich in unserer Online-Infoveranstaltung am 12. März über alles, was wichtig ist!
- Wie läuft das Studium ab?
- Welchen Abschluss erreiche ich?
- Welche Voraussetzungen gibt es?
- Wie kann ich Studium und Beruf miteinander vereinbaren?

Melde dich jetzt kostenlos zu Infoveranstaltung an unter https://akademie.org/studiengaenge/

An der Paritätischen Akademie bieten wir 3 Studiengänge ab Oktober an!
🎓 Heilpädagogik (Bachelor of Arts) & 🎓 Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) in Kooperation mit der HSAP - Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik
🎓 Sozialmanagement (Master of Arts) in Kooperation mit der Alice Salomon Hochschule Berlin

Photos from Paritätische Akademie Berlin's post 21/01/2025

Der Wohnraum für betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung, Jugendliche oder Menschen in Wohnungslosigkeit befindet sich in Not.

➡ Das zeigt die Studie zur Situation von Trägerwohnungen sozialer Organisationen im Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin e.V. (2024)

Wir haben Herausgeberin Gabriele Schlimper von Der Paritätische Berlin dazu in unserem Online Magazin 8 Fragen gestellt.

📰🔎Lesen könnt ihr ihre Antworten auf: https://akademie.org/vielfalt-ade-studie-zur-wohnraumsituation-fuer-soziale-traeger-in-berlin/

Photos from Paritätische Akademie Berlin's post 15/01/2025

Steht bei Ihnen oder Ihren Mitarbeitenden der Ruhestand bevor? Eine spannende Phase, die man nicht ausprobieren, aber gezielt vorbereiten kann.

💡 Mit einer guten Planung lassen sich neue Chancen eröffnen und ungeahntes Potenzial entfalten – für Mitarbeitende ebenso wie für soziale Organisationen.

🤔 Doch wie gelingt ein erfolgreicher Übergang? Welche Hürden gilt es zu meistern und welche Vorteile bringt eine gute Vorbereitung?

👉 Antworten darauf gibt Ruhestandsexperte Peter Lennartz in unserem Online-Magazin: https://akademie.org/service/magazin/

🎯 Sie möchten wissen, wie Sie selbst oder Ihre Mitarbeitenden den Ruhestand optimal planen können? Dann melden Sie sich jetzt an zum Seminar "Ziemlich bester Ruhestand" mit Peter Lennartz am 9. April oder 16. Oktober 2025:

https://akademie.org/veranstaltung/ziemlich-bester-ruhestand-der-gelungene-uebergang-in-die-neue-lebensphase

Photos from Paritätische Akademie Berlin's post 12/12/2024

Abgeordnete des Ministeriums für Soziale Arbeit China waren am Mittwoch in der Paritätischen Akademie zu Besuch. Wir haben uns sehr über den Austausch und die Fragen der Delegation gefreut. Die hat die soziale Arbeit in Deutschland und insbesondere unseren gemeinsamen Masterstudiengang Sozialmanagement (M.A.) vorgestellt, der Berufstätige in der Sozialwirtschaft mit Managament und Betriebswirtschaftskenntnissen ausstattet, um das Bestehen und Wirken sozialer Organisationen langfristig zu sichern. Wir wünschen auf der Bildungsreise durch Deutschland viel Erfolg! 🎓

Photos from Paritätische Akademie Berlin's post 18/11/2024

Jedes Jahr im November startet der Zertifikatskurs "Ehrenamtsmanagement intensiv"! Am letzten Mittwoch startete erfolgreich das 1. Modul.

Sie möchten freiwilliges Engagement in ihrer Organisation fördern? Der Kurs bietet:
🎓 eine flexible Kombination aus Online- und Präsenzveranstaltungen
🎓optimale Integration in den beruflichen und ehrenamtlichen Alltag
🎓Werkzeugkoffer aus Erfahrungswerten, empirischen Studien und Best Cases

👉Melden Sie sich jetzt für die Teilnahme im nächsten Jahr an auf:
https://akademie.org/veranstaltung/ehrenamtsmanagement-intensiv

11/11/2024

Die erste Gruppe unseres neuen Studiengangs Heilpädagogik ist letzte Woche gestartet! 🎉 Der Studiengang findet an unserem Standort im Bürgerzentrum Neukölln statt und ist eine spannende Kooperation mit der HSAP - Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik. Besonderes Highlight: Der praxisorientierte Ansatz und der innovative Mix aus Online- und Präsenzmodulen, der besonders auf die Bedürfnisse Berufstätiger abgestimmt ist. Wir wünschen allen Studierenden einen inspirierenden Start und viel Erfolg auf ihrem Weg! 🚀

̈dagogik ̈dagogin

Photos from Paritätische Akademie Berlin's post 21/10/2024

Letzte Woche war es endlich so weit –unsere Studiengänge Sozialmanagement (M.A.) und Soziale Arbeit (B.A.) sind gestartet! 🎉 Der Bachelor läuft in Kooperation mit der HSAP - Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik an unserem Standort im Bürgerzentrum Neukölln. 📍 Der Master, in Zusammenarbeit mit der Alice Salomon Hochschule Berlin, fand seine Einführung in der Paritätischen Akademie Berlin. Beide Programme bieten euch eine flexible Mischung aus Präsenz- und Online-Modulen – perfekt für berufsbegleitendes Studieren. 💻

Allen neuen Studierenden wünschen wir einen großartigen Start – viel Erfolg und vor allem jede Menge Spaß! 🚀😊

21/08/2024

Dein soziales Projekt mit klarer Führungskommunikation erfolgreich machen?

• das Vertrauen in dein Projekt stärken
• dein Team und andere inspirieren
• produktiver arbeiten

👉 Wie das gelingen kann, weiß Solhi – Experte für Führungskommunikation, Redner, Trainer und Berater.

💬 Seine S.P.E.A.K.-Methode beruht auf Empathie und emotionaler Intelligenz. Damit hat er bereits mehr als 300 renommierte Organisationen erfolgreich zum Thema Führungskommunikation begleitet.

🎤 Am 27. November gibt er dazu ein Seminar an der Paritätischen Akademie Berlin.

🎯 Jetzt anmelden unter: https://akademie.org/veranstaltung/public-speaking-authentisch-und-wirkungsvoll-kommunizieren

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Berlin machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Our Story

Berufliche Weiterbildung und Vernetzung im Herzen von Berlin.
Wir machen Fach-und Führungskräfte der Sozialwirtschaft für ihren Berufsalltag fit.
Neben berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen bieten wir vielfältige Seminare, Zertifikatskurse, Workshops, Fach- und Netzwerkveranstaltungen in den Bereichen Management, Führung, Personal, Digitalisierung, Innovation, Kommunikation und den sozialen Arbeitsfeldern an sowie Fortbildungsreisen unter anderem nach New York City.

Lage

Telefon

Adresse


Berlin