02/12/2022
Deutschkurse - Deutsch lernen in Berlin
Mit uns lernt es sich am besten! Im Präsenz oder online in einem Intensiv- oder Abendkurs.
Du möchtest Deutsch lernen und suchst einen Deutschkurs in Berlin, der genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist?
Dann bist du in unserer Sprachschule genau richtig! Das Sprachenatelier Berlin bietet Deutschkurse für alle Niveaus an: von Anfänger (A1) bis Fortgeschrittene (C2) haben wir für jeden, der interessiert ist Deutsch zu lernen, das passende Kurs-Angebot.
https://www.sprachenatelier-berlin.de/de/topic/450.deutschkurse-berlin.html
08/09/2022
Als Alternative zu unseren regulären Kursen organisieren wir in unserer Sprachschule auch Gruppenreisen. Im August war eine Gruppe von Schüler:innen aus Aserbaidschan für vier Wochen im Sprachenatelier zu Gast, um Englisch- und Deutschkurse zu besuchen. Junge Menschen lernen Sprachen besonders schnell und im Sprachenatelier ermutigen und motivieren wir Kinder und Jugendliche, auf spielerische und kreative Weise zu lernen. Am Ende der Kurse haben alle Teilnehmer:innen ihr Zertifikat für den erfolgreichen Abschluss des Kurses erhalten! Außerdem haben wir für die Gruppe ein abwechslungsreiches Kulturprogramm organisiert, das an die Interessen und Wünsche der Teilnehmer:innen angepasst wurde, um ihren Aufenthalt in Berlin unvergesslich zu machen.
Wir wünschen euch allen viel Erfolg beim Weiterlernen!
As an alternative to our regular courses, we also organise group trips at our language school. In August, a group of students from Azerbaijan visited the Sprachenatelier for four weeks to attend English and German courses. Young people learn languages particularly quickly and at Sprachenatelier we encourage and motivate children and teenagers to learn in a playful and creative way. At the end of the courses, all participants received their certificate for successfully completing the course! In addition, we organised a varied cultural programme for the group, which was adapted to the interests and wishes of the participants, in order to make their stay in Berlin unforgettable.
We wish you the best of luck and success with your further learning!
04/08/2022
Diesen Mittwoch haben wir uns aufgemacht, in den Süden Berlins zu fahren, um einen ungewöhnlichen Park zu besuchen. Der Naturpark Südgelände zeichnet sich dadurch aus, dass er die Schönheit der Natur mit Bahngeschichte verbindet. Im Park sind Überreste alter Gleise, Weichen, Schienenstränge, Wasserkräne, Lichtmasten, eine alte Dampflokomotive und eine der ältesten Drehscheiben Deutschlands zu sehen. Trotz der großen Hitze hatten wir viel Spaß, haben uns viel unterhalten und uns dadurch besser kennengelernt. Ein Besuch in diesem Park, der mit der S-Bahn leicht zu erreichen ist, ist unbedingt zu empfehlen! Hier findet man Ruhe und Stille, um sich vom Trubel der Großstadt zu erholen.
This Wednesday, we set off to the south of Berlin to visit an unusual park. The Naturpark Südgelände is characterised by the fact that it combines the beauty of nature with railway history. Everywhere in the park you can find the remnants of old tracks, points, rail tracks, water cranes, light poles, an old steam locomotive and one of the oldest turntables in Germany. Despite the intense heat, we had a lot of fun, spent a lot of time talking and so got to know each other better. We can defintely recommend a visit to this park, which is easy to reach with the S-Bahn! Here you can find peace and quiet to recover from the hustle and bustle of the big city.
#Берлин #베를린 #배우기
21/06/2022
Diesen Freitag haben wir uns wieder bei Elfida zu unserem üblichen Stammtisch getroffen. Wir haben viel Deutsch gesprochen, neue Leute kennengelernt und viel gelacht. Die Atmosphäre war sehr entspannt und wir hatten eine tolle Zeit. Unser Stammtisch findet alle zwei Wochen freitags statt und ist eine super Gelegenheit, Deutsch zu üben - nicht nur für die Student:innen des Sprachenateliers sondern auch für unsere Meetup-Teilnehmer:innen
This Friday we met again at Elfida's for our usual regulars' table. We spoke a lot of German, met new people and laughed a lot. The atmosphere was very relaxed and we had a great time. Our regulars' table takes place every fortnight on Fridays and is a great opportunity to practice German - not only for the students at Sprachenatelier, but also for our Meetup participants
#Берлин #베를린 #배우기 #독일어어학원
10/06/2022
Imkern Im Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf, Wissenswertes über Bienen mit Führung und Lesung
Unser Tipp fürs Wochenende: Langer Tag der Stadtnatur
Am Samstag, 11.06.22 könnt ihr zwischen 13:00 und 20:00 Uhr den wunderschönen Bienenlehrgarten in Berlin-Hellersdorf besuchen und dabei Wissenswertes über Bienen erfahren, Honig kaufen und den tollen Ort genießen. :biene:
--
Our tip for the weekend: Long Day of Urban Nature
On Saturday, 11.06.22 between 13:00 and 20:00 you can visit the beautiful bee garden in Berlin-Hellersdorf and learn interesting facts about bees, buy honey and enjoy the great place.
Imkern Im Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf, Wissenswertes über Bienen mit Führung und Lesung
13:00-20:00 Uhr: Wissenswertes über BienenFragen Sie die Imker, was Sie schon immer über Bienen wissen wollten. Erfahren Sie etwas über das Leben einer Biene, die Imkerei und warum sie für u
31/05/2022
Diesen Kulturmittwoch haben wir das schon lang geplante Volleyballspielen in die Tat umgesetzt. Da der Hinterhof des Sprachenateliers über ein Volleyballfeld verfügt, mussten wir dafür nicht einmal woanders hinfahren. Das Wetter spielte auch mit, denn es war weder zu warm, noch zu kalt. Auch für die Leute, die weniger Lust auf Sport hatten, war es ein gelungener Nachmittag. Während nämlich ein Teil unserer Gruppe spielte, feuerten die anderen diese an. Alles in Allem hatten alle Spaß und eine gute Zeit.
This Cultural Wednesday, we put the long-planned volleyball game into action. Since the backyard of the Sprachenatelier has a volleyball court, we didn't even have to go anywhere else. The weather also played along, as it was neither too hot nor too cold. It was also a successful afternoon for those who were less keen on sports. While some of our group played, the others cheered them on. All in all, everyone had fun and a good time.
#Берлин #베를린 #배우기 #독일어어학원
20/05/2022
Diesen Kulturmittwoch wollten wir endlich einmal das schöne Wetter genießen.
Picknicksachen eingepackt und los ging es zum Park am Weinberg! Dort angekommen, breiteten wir unsere Picknickdecken aus, verteilten Snacks und amüsierten uns. Wer ein wenig mehr Action brauchte, als sich zu sonnen, konnte auch Wer bin ich? oder Volleyball spielen. Alles in allem war dieser Kulturmittwoch ein sehr gelungener und spaßiger Nachmittag.
This culture Wednesday we wanted to finally enjoy the beautiful weather. We packed our picnic things and went to the park at the vineyard! Once there, we spread out our picnic blankets, passed out snacks, and enjoyed ourselves. If you needed a little more action than sunbathing, you could also play Who Am I? or volleyball. All in all, this Culture Wednesday was a very successful and fun afternoon.
#Берлин #베를린 #배우기 #독일어어학원
05/05/2022
Für diesen Kulturmittwoch hatten wir uns etwas Sportliches ausgedacht: klettern gehen. Wir waren eine bunt gemischte Truppe, von blutigen Anfänger:innen bis hin zu echten Profis. Obwohl einige von uns das erste Mal klettern waren, hatten wir alle viel Spaß und konnten die ein oder andere Route meistern. Wann immer eine:r von uns an einer Route zu scheitern drohte, gab es doch immer jemanden, der einem Tipps geben konnte, wodurch man schlussendlich doch einen Schritt weiter kam und die Route vielleicht sogar schaffte. Nach zwei schweißtreibenden Stunden haben wir den Ausflug mit einem Getränk an der Spree abgerundet. Auch hier gab es geniale Gespräche, und wir wuchsen als Gruppe weiter zusammen.
For this Cultural Wednesday, we had something sporty in mind: climbing. We were a mixed group, from complete beginners to real professionals. Although some of us were climbing for the first time, we all had a lot of fun and managed to master one or two routes. Whenever one of us was in danger of failing on a route, there was always someone who could give us tips, so that we finally got a step further and maybe even managed the route. After two sweaty hours, we rounded off the excursion with a drink by the Spree. Here, too, we had great conversations and grew together as a group.
02/05/2022
Für die Muslime unter uns gibt es heute etwas ganz Besonderes zu feiern. Gestern ging der Monat Ramadan zu Ende und damit auch die Phase des Fastens und der Enthaltsamkeit gegenüber gewissen Substanzen und Aktivitäten. Ramadan fällt jedes Jahr auf ein anderes Datum, da der islamische Kalender sich vom christlichen unterscheidet und nach dem Mond ausgerichtet ist. Dieses Jahr haben Muslime auf der ganzen Welt vom 1. April bis zum 1. Mai gefastet. Der Monat Ramadan gilt als besonders heilige Zeit und das Fasten soll nicht nur Solidarität mit ärmeren Menschen zeigen, sondern soll auch dabei helfen, sich auf das Wesentliche im Leben, die Gemeinschaft und den Glauben zu fokussieren. Heute wird das Ende des Ramadan mit dem Zuckerfest (Eid al-Fitr) zelebriert. Eid Mubarak!
Today is a special day to be celebrated, for our muslim friends. Yesterday, the holy month of Ramadan ended. And with it the time of fasting and abstinence of certain substances and activities. The date of Ramadan changes from year to year, since the islamic calendar is a lunar calendar and thus differs from the christian calendar. This year, muslims have been fasting from the 1st of April until the 1st of May. Ramadan is considered to be an especially holy time and the fasting is not only meant to be a reminder of solidarity with poor and less fortunate people, but also as a time of spiritual clarity. This time is meant to focus on the essence - the community and the faith. Today the end of Ramadan is celebrated with the Eid al-Fitr. Eid Mubarak!
21/04/2022
Registration for a German course, registration for online German courses, German courses and registration, registration for the German course - German course start immediately
🔵 German evening course
🔵 On-site
🔵 A1.1 absolute beginners
🔵 From 25.04.2022
🔵 Mon + Wed
🔵 6:00 - 7:30pm
Registration for a German course, registration for online German courses, German courses and registration, registration for the German course - German course start immediately
Registration: Online registration for the German courses in our language school. Simply register for your desired German language course using the registration form.
08/04/2022
Für diesen Ausflug haben wir gemeinsam eine der wichtigsten Stätten für Erinnerungsgeschichte in Berlin besucht. Die Topographie des Terrors ist eine kostenlose Ausstellung im ehemaligen Zentrum des Reichssicherheitshauptamtes und der Polizei im Dritten Reich. Alte Original-Tonaufnahmen schaffen es zusammen mit den gezeigten Bildern, Besucher in die Geschichte eintauchen zu lassen. Diese Art von Erinnerungsstätte ist unglaublich wichtig. Um den Opfern zu Gedenken und auch, um daran zu erinnern, was Menschen sich gegenseitig antun können. Schätzungsweise 26 Millionen Menschen, Juden, Sinti und Roma, Menschen mit Behinderung, Homosexuelle und Menschen verschiedener Ethnizitäten wurden verschleppt und entweder in Lager der Zwangsarbeit oder Vernichtungslager gesteckt. Die Ausstellung zeigt manche der Gesichter und Geschichten dieser Menschen. Obwohl diese Ausstellung uns daran erinnern soll, was für schreckliche Taten zu dieser Zeit vollbracht wurden, hatten wir nichtsdestotrotz einen tollen Nachmittag zusammen.
For this excursion, we visited one of the most important sites for memory history in Berlin together. The Topography of Terror is a free exhibition in the former centre of the Reich Security Main Office and the police in the Third Reich. Old original sound recordings, together with the images shown, manage to immerse visitors in history. This kind of memorial is incredibly important. To remember the victims and also to remember what people can do to each other. An estimated 26 million people, Jews, Sinti and Roma, people with disabilities, homosexuals and people of different ethnicities were deported and either put into camps of forced labour or extermination camps. The exhibition shows some of the faces and stories of these people. Although this exhibition is meant to remind us of the terrible deeds that were done at that time, we nevertheless had a great afternoon together.
29/03/2022
Registration for a German course, registration for online German courses, German courses and registration, registration for the German course - German course start immediately
🔵 German afternoon course
🔵 On-site
🔵 A1.1 absolute beginners
🔵 From 04.04.2022
🔵 Mon - Fri
🔵 1:30 - 4:00pm
Registration for a German course, registration for online German courses, German courses and registration, registration for the German course - German course start immediately
Registration: Online registration for the German courses in our language school. Simply register for your desired German language course using the registration form.
29/03/2022
Das Konzentrationslager Oranienburg wurde im Februar 1933 auf dem Gelände einer alten Brauerei errichtet, die von der Sturmabteilung (SA) besucht wurde. Die offizielle Eröffnung des Lagers fand am 21. März 1933 statt, einen Tag nach dem Lager in Dachau. Das Lager gehörte somit zu einem der ersten Konzentrationslager der N***s. Es wurde im Juli 1934 geschlossen, aber bis dahin waren dort 3.000 Männer und drei Frauen inhaftiert. Am 9. Juli 1934 wurden 16 Menschen von den Aufsehern getötet, darunter der Schriftsteller und Anarchist Erich Mühsam. Unsere Teilnehmer:innen konnten ihr Geschichtswissen über das Deutsche Reich erweitern, es war eine sehr interessante Exkursion. Und um mit einer positiven Note zu enden, gab es nichts Besseres als einen schönen Sonnenuntergang über der Museumsinsel.
The Oranienburg concentration camp was built in February 1933 on the site of an old brewery frequented by the Sturmabteilung (SA). The official opening of the camp took place on 21 March 1933, one day after the camp in Dachau. The camp was thus one of the first N**i concentration camps. It was closed in July 1934, but by then 3,000 men and three women had been imprisoned there. On 9 July 1934, 16 people were killed by the guards, including the writer and anarchist Erich Mühsam. Our participants were able to expand their historical knowledge about the German Reich, it was a very interesting excursion. And to end on a positive note, there was nothing better than a beautiful sunset over the Museum Island.
23/03/2022
Sprachkurse für Geflüchtete aus der Ukraine
Aufgrund der aktuellen Situation und des andauernden Krieges zwischen Russland und der Ukraine hat das Sprachenatelier beschlossen, kostenlose Kurse für die geflüchteten Menschen anzubieten. Es ist wichtig, dass wir den Menschen ihre Ankunft so einfach wie möglich gestalten. Als Sprachschule können wir den Menschen dabei helfen, Werkzeuge zur Kommunikation und zum Verständnis an die Hand zu geben, damit sie sich schnell in ihrer neuen Situation zurechtfinden. Gestern fand der erste dieser Kurse statt und es sind beinahe alle Plätze belegt. Wir geben unser bestes für einen reibungslosen Ablauf.
Language courses for refugees from Ukraine
Due to the current situation and the ongoing war between Russia and Ukraine, Sprachenatelier has decided to offer cost free courses for the refugees. It is important that we make their arrival as easy as possible. As a language school we can assist the arriving people through giving them access to tools for communication and understanding, in order to help them to manage their new situation as best as possible. Yesterday, the first of these courses was held. Almost all places are taken, already. We do our best to keep the procedure as smooth as possible.
21/03/2022
Der Frühlingsanfang ist auch für die ein Grund zu feiern. Pünktlich zur Tag-und-Nacht-Gleiche findet das sogenannte , das - und statt.
Frohes Fest! #نوروز
17/03/2022
Veranstaltungen
Manchmal klappt nicht alles so, wie man es sich vorstellt. Diese Erfahrung mussten wir leider diesen Kulturmittwoch mit der Maropeng-Ausstellung machen. Die “Ausstellung” bestand nur aus einem einzigen, relativ kleinen Raum. Die Wände waren fast komplett weiß, mit drei Schriftzügen versehen, und die Aufsicht wollte unsere Gruppe trotz Anmeldung nicht alle auf einmal hereinlassen. Aber davon ließen wir uns nicht entmutigen und überlegten uns gemeinsam ein paar Alternativen. Schließlich fuhren wir zum Haus der Demokratie und besuchten eine Ausstellung über die Darstellung von Frauen auf französischen Friedhöfen. Es war eine kleine, aber interessante Ausstellung. Danach beschlossen wir, gemeinsam den schönen und sehr großen Volkspark Friedrichshain zu erkunden, um das schöne Wetter zu genießen. Wer Lust hatte, saß noch zusammen in der Runde und wir ließen den Nachmittag ganz entspannt ausklingen.
Sometimes things don't work out the way you expect them to. Unfortunately, we had to make this experience this Cultural Wednesday with the Maropeng exhibition. The "exhibition" consisted of only one, relatively small room. The walls were almost completely white, with three letterings, and the supervisor did not want to let our group all in at once, despite our registration. But we didn't let that discourage us and together we thought of a few alternatives. Finally, we went to the House of Democracy and visited an exhibition about the representation of women in French cemeteries. It was a small but interesting exhibition. Afterwards, we decided to explore the beautiful and very large Volkspark Friedrichshain together to enjoy the great weather. Those who felt like it still sat together and we let the afternoon end in a very relaxed way.
Veranstaltungen
Veranstaltungen des Sprachenatelier Berlin
24/02/2022
An diesem Kulturmittwoch haben wir mit dem Sprachenatelier Berlin einen Ausflug in eine Keramikwerkstatt gemacht. Keramik hat eine große Bedeutung in der deutschen Geschichte und Kultur. Die deutsche Keramik wurde damals für ihren Gebrauchszweck und nicht besonders für ihre dekorativen Zweck hergestellt. Ein sehr beliebtes Keramikstück in Deutschland ist das Steingut. Im Laufe der Zeit wurde die Keramikwelt immer dekorativer und moderner, so dass verschiedene Keramik Dekorationen und Souvenirs auf den Markt kamen.
Das Atelier, das wir besuchten, heißt Keramino Keramikmalstudio. Diese Aktivität eignet sich perfekt für alle Altersgruppen. Wir konnten verschiedene bereits fertiggestellte Werke bewundern. Wir haben mehrere Figuren ausgewählt, die das Atelier zuvor angefertigt hatte. Und aus einer großen Auswahl an Farbtypen konnten wir sie nach unserem Geschmack und unseren Vorlieben dekorieren und bemalen. Wir konnten sehr kreativ werden und hatten viel Spaß.
On this Cultural Wednesday we did an excursion to a ceramics workshop with Sprachenatelier Berlin. Ceramics have a great significance in German history and culture. German ceramics were made at that time for a utilitarian and not particularly for a decorative purpose. A very popular ceramic in Germany is stoneware. As time went by, the ceramic world became more decorative and modern, so various ceramic decorations and souvenirs came on the market.
The studio we visited is called Keramino Ceramic Painting Studio. This activity is perfect for all ages. We were able to admire various works that had already been created. We chose a few figures that the studio had previously produced. And from a wide range of colour types, we could decorate and paint according to our tastes and preferences. We could get very creative and it was a lot of fun.
17/02/2022
Diesen Kulturmittwoch haben wir mit dem Sprachenatelier Berlin eine Reise in die Zeit des zweiten Weltkrieges gemacht. Zusammen besuchten wir das Deutsch-Russische Museum, in dem es eine Dauerausstellung gibt, welche an den Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion erinnert. Es war ein sehr spannender und zum Nachdenken anregender Ausflug für uns. Der Krieg wird aus Sicht beider Beteiligten, der deutschen und der sowjetischen, dokumentiert. Es ist ein historischer Ort, da im Museumsgebäude die Oberbefehlshaber der Wehrmacht im Mai 1945 vor Vertretern der Sowjetunion, den USA, Großbritanniens und Frankreichs die bedingungslose Kapitulation unterzeichneten. Das Museum gewährt spannende Einblicke und ist für Geschichtsinteressierte genau das Richtige!
Aktuell:
Weltweit gibt es gerade ein Thema, welches uns alle zum Nachdenken bringt, und zwar die Situation zwischen Russland und der Ukraine. Trotz dieser negativen Nachrichten hoffen wir alle nur das Beste und sagen dazu: Krieg verhindern & Frieden erhalten!
This Cultural Wednesday we took a trip back to the time of the Second World War with the Sprachenatelier Berlin. Together we visited the German-Russian Museum, which has a permanent exhibition commemorating the war of annihilation against the Soviet Union. It was a very exciting and thought-provoking excursion for us.The war is documented from the point of view of both parties involved, the German and the Soviet. It is a historic place, as it was in the museum building that the supreme commanders of the Wehrmacht signed the unconditional surrender in May 1945 in front of representatives of the Soviet Union, the USA, Great Britain and France. The museum provides exciting insights and is just the thing for history buffs!
Topical:
Globally, there is one issue right now that has us all thinking, and that is the situation between Russia and Ukraine. Despite this negative news, we all hope for the best and say: Prevent war & maintain peace!