07/04/2025
🏠 Netzwerktreffen für Alleinerziehende in Pankow – Thema Wohnen
Am 1. April waren wir beim Netzwerktreffen für Alleinerziehende Pankow und haben uns intensiv mit dem Thema Wohnen beschäftigt. 💬✨
Besonders spannend waren die Einblicke in Projekte wie JULE https://www.kinderring-berlin.de/einrichtungen/jule/ KINDERRING BERLIN e.V. und weitere Initiativen, die Alleinerziehende in ihrer Wohnsituation unterstützen. Der Austausch mit bekannten und neuen Gesichtern war nicht nur inspirierend, sondern hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig starke Netzwerke und gemeinschaftliche Lösungen sind. 🤝💡
Ein herzliches Dankeschön an SHIA e.V. - SelbstHilfeInitiative Alleinerziehender Berlin für die tolle Organisation und an Sc******ke – Club für Kinder und Jugendliche http://schabracke.net/wp/category/aktuell/ für die Gastfreundschaft! 💚
02/04/2025
📢 FamWork Update: Gemeinsam für Alleinerziehende in Pankow!
Im Rahmen von haben wir uns mit unseren großartigen Projektpartnern, dem Bezirksamt Pankow, SHIA e.V. - SelbstHilfeInitiative Alleinerziehender Berlin und MALI Berlin, online getroffen. Gemeinsam arbeiten wir intensiv an der Konzeption unseres Modellprojekts für in Pankow.
Dabei berücksichtigen wir gesundheitliche, finanzielle, strukturelle und politische Aspekte – denn wir wollen nachhaltige Lösungen schaffen, die wirklich helfen! 💡💪
Bleibt dran für weitere Updates!
21/03/2025
🌟 Update zu 🌟
Unsere Umfragen unter Alleinerziehenden, und Kinderbetreuungseinrichtungen in Pankow sind abgeschlossen – und wir sagen DANKE für Eure starke Beteiligung! 🙏💬
Die Ergebnisse sprechen eine klare Sprache: Viele stehen tagtäglich vor enormen finanziellen, organisatorischen und psychischen Herausforderungen. Überlastung und fehlende Unterstützung sind leider oft an der Tagesordnung. 🧩💔
Ob finanzielle Engpässe, zu wenig Betreuungsangebote oder die fehlende Wertschätzung ihrer Care-Arbeit – es braucht dringend Veränderungen! 🚨
➡️ Mehr finanzielle Entlastung
➡️ Mehr und flexiblere Kinderbetreuung
➡️ Familienfreundlichere Arbeitsmodelle
Genau das werden wir jetzt mitnehmen: Wir starten in die nächste Phase und entwickeln das Konzept, die Finanzierung und die Machbarkeitsanalyse für unser Pankower Modellprojekt. 🚀
Wir freuen uns riesig über die positive Resonanz und die starke Unterstützung aus vielen Ecken! 💪✨
Gemeinsam mit dem Bezirksamt Pankow, Catherine Wieland von SHIA e.V. - SelbstHilfeInitiative Alleinerziehender Berlin und natürlich MALI Berlin & Plan B bleiben wir dran!
19/03/2025
Informiert Euch zu unserem neuen ERASMUS+ Projekt.
https://www.planb-bildung.de/project/coachingher/
BK CON - APS Intrecci
Gestern trafen wir uns online, um an unserem Herzensprojekt zu arbeiten! 💻❤️
Mit CoachingHer wollen wir Müttern helfen, Familie und Job besser unter einen Hut zu bringen – mit Coaching, neuen Skills und einem starken Netzwerk in ganz . 💪🌍
Was uns wichtig ist: ✨ Mehr Selbstbewusstsein & Führungskompetenz ✨ Unterstützung für Frauen & Mütter im Alltag und im Beruf ✨ Austausch & Zusammenhalt über Ländergrenzen hinweg
Warum? Weil es immer noch viel zu viele Hürden für Frauen gibt – wir wollen das ändern! 🚀
🇩🇪 Plan B Gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung - BK CON
🇮🇹 APS Intrecci
16/03/2025
Kommt gern bei uns vorbei und holt Euch Eurer Exemplar ab. 👍
Mediadaten 2025: "Chancen Aus- und Weiterbildung" – Jetzt Platz in Herbstausgabe sichern!
Die Bildungsmesse Berlin 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, dass die Nachfrage nach unserer Messezeitung „Chancen Aus- und Weiterbildung“ stetig wächst. Die Frühjahrsausgabe im März 2025 war ein voller Erfolg – trotz einer deutlichen Erhöhung der Auflage von 1.000 auf 2.500 Exemplare waren nach der Messe und der deutschlandweiten Verteilung an unsere Auslage-Kooperationspartner kaum noch Exemplare verfügbar. Aufgrund dieser hohen Nachfrage wird die Auflage zur kommenden Herbstausgabe, die am 11. September 2025 zur nächsten Bildungsmesse Berlin erscheint, erneut gesteigert.
https://www.lvv-bildung.de/zeitschrift/mediadaten-2025-chancen-aus-und-weiterbildung-jetzt-platz-herbstausgabe-sichern
Jetzt Platz sichern – Mediadaten 2025 anfordern!
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in der nächsten Ausgabe und werden Sie Teil dieser innovativen Plattform für Bildungskommunikation.
Fordern Sie noch heute Ihr persönliches Angebot an: [email protected]
Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Kombiangebot aus Premium-Account und Anzeigenplatzierung in der nächsten Printausgabe.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Hachtags:
13/03/2025
Austausch & Inspiration für soziale Innovationen
Heute waren wir gemeinsam mit unserer Kooperationspartnerin MALI Berlin beim Erfahrungsaustausch der Berliner BBWA-Geschäftsstellen, zgs consult GmbH und der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung im Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg.
💡 Von der Idee zur Innovation: Sozial-innovatives Potenzial sichtbar machen
In anregenden Diskussionen und methodischen Workshops haben wir wertvolle Impulse für die nächste Phase unseres Entwicklungsprojekts – Stärkung von Solo-Eltern und ihrer Kinder in mitgenommen. Der Austausch mit anderen Projektträgern stärkte nicht nur unser Wissen, sondern auch unser Netzwerk über die Bezirksgrenzen hinweg.
Ein herzliches Dankeschön an die Veranstalter*innen für diesen inspirierenden Tag! 🚀
https://www.planb-bildung.de/project/entwicklungsprojekt-famwork/
11/03/2025
🎨✨ Wichtige Infos für Kunstschaffende! ✨🎭
Am 22. Januar hatten die Teilnehmenden unseres Projekts die Chance, sich bei einer Online-Veranstaltung mit der über wichtige Themen wie Organisation, Ansprechpartner, Service, Versicherungsvoraussetzungen und Beitragsfreiheit zu informieren.
Besonders gefreut hat uns, dass auch Schüler*innen der Kunstschule Berlin und der berliner schule für schauspiel mit dabei waren! 💡🎭
📍 Das Projekt findet in Berlin-Pankow statt und wird gefördert vom ESF+, dem Land Berlin und dem Bezirkliches Bündnis für Wirtschaft und Arbeit in Berlin (BBWA).
Ein wertvoller Einblick für alle, die in der Kunst- und Kreativbranche Fuß fassen wollen. 🚀
https://www.planb-bildung.de/project/karrierekick-kunst/
08/03/2025
🌍 Internationaler Frauentag 2025 – Gemeinsam für Gleichberechtigung! 💪💜
Heute feiern wir die Stärke, den Mut und die Weisheit von Frauen auf der ganzen Welt. Es ist ein Tag, um die Fortschritte zu würdigen, die wir gemeinsam erzielt haben, aber auch, um uns an die Arbeit zu erinnern, die noch vor uns liegt.
✨ Wir setzen uns weiterhin für eine Gesellschaft ein, in der Frauen in allen Bereichen des Lebens die gleichen Chancen haben – sei es in der Berufswelt, in der Familie oder in der Gesellschaft. Gemeinsam können wir den Wandel vorantreiben und die Gleichberechtigung Realität werden lassen.
Lasst uns an diesem Tag nicht nur die Erfolge feiern, sondern auch die Herausforderungen anerkennen, denen Frauen weiterhin begegnen. Jeder Schritt, den wir machen, bringt uns näher an eine Welt, in der Frauen ohne Barrieren und mit vollem Potenzial leben können.
💬 Was bedeutet der Internationale Frauentag für dich? Teile deine Gedanken und lass uns gemeinsam unsere Vision für eine gleichberechtigte Zukunft gestalten!
05/03/2025
Gestern Abend waren wir beim Netzwerktreffen des Unternehmensnetzwerk Pankow dabei – eine großartige Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, wertvolle Impulse zu erhalten und unser Projekt FamWork, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie stärkt, vorzustellen. 💡👨👩👧👦
Ein herzliches Dankeschön an Auftragsrad Berlin für die Gastfreundschaft! 🙌🚲
03/03/2025
Siamo a Berlino insieme ai partner BK CON e Plan B Gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung per il primo kick off meeting del progetto CoachingHer . E’ stato molto emozionante discutere le strategie da attuare per l’inizio di questa meravigliosa avventura…
27/02/2025
Neue Kooperation mit Plan B Gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung Chancen Aus- und Weiterbildung jetzt auch in der KulturBrauerei Berlin erhältlich! Wir freuen uns, einen weiteren wertvollen Partner für unsere Zeitung Chancen Aus- und Weiterbildung gewonnen zu haben: die PLAN B gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung mbH in Berlin! Ab der März-Ausgabe 2025 wird unsere Zeitung in ihren Räumlichkeiten in der KulturBrauerei Haus 4, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin zur kostenlosen Mitnahme ausliegen - weiter Informationen zu dieser neuen Kooperation erfahren Sie wie immer bei uns ausführlich im Blog.
https://www.lvv-bildung.de/blog/neue-kooperation-mit-plan-b-ggmbh-chancen-aus-und-weiterbildung-jetzt-auch-der-kulturbrauerei-berlin-erhaeltlich
Eine wertvolle Partnerschaft für Bildung und Chancengleichheit
Wir sind stolz darauf, PLAN B gGmbH als neuen Kooperationspartner an unserer Seite zu haben. Ihr unermüdlicher Einsatz für Bildung, Integration und Chancengleichheit deckt sich mit der Vision von Chancen Aus- und Weiterbildung. Dank dieser Partnerschaft können wir noch mehr Menschen mit wichtigen Informationen zu Bildung, Weiterbildung und Umschulung erreichen.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich die neueste Ausgabe von Chancen Aus- und Weiterbildung direkt bei PLAN B in der KulturBrauerei Haus 4 in Berlin abzuholen und sich über wertvolle Bildungsangebote zu informieren.
Bleiben Sie informiert – Bildung verändert Leben!
Hachtags
20/02/2025
🌟 Für alle Mütter mit Unternehmergeist! 🌟
Im Rahmen unseres Projekts haben wir einen kostenlosen Kurs für entwickelt! 🎉
👩💻 Meldet Euch auf unserer Lernplattform an und lernt flexibel in Eurem eigenen Tempo zu wichtigen Themen wie:
✅ Grundlagen für Selbstständige
✅ Unternehmensplanung
✅ Netzwerken & Marketing
✅ Führungskompetenz und vieles mehr!
Erhöht Eure Kompetenzen und startet durch – der Kurs steht allen offen! 💪✨
➡️ Jetzt anmelden und loslegen! 🚀
https://moodle.planb-bildung.de
🇩🇪 Plan B Gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung - BK CON
🇬🇷 AKMI International - Φαιναρέτη
🇨🇾 IED Institute of Entrepreneurship Development
🇧🇪 MMM - Make Mothers Matter
🇷🇴 Centrul pentru Legislatie Nonprofit
🇪🇸 Incubadora Con Valores
18/02/2025
💚 Wir freuen uns, bei diesem wunderbaren Projekt für Alleinerziehende in Pankow dabei zu sein! 💚
Gemeinsam mit großartigen Partnern wie MALI Berlin, dem Jobcenter Pankow, dem Bezirksamt Pankow und dem SHIA e.V. - SelbstHilfeInitiative Alleinerziehender Berlin arbeiten wir daran, echte Chancen und nachhaltige Lösungen für Alleinerziehende zu schaffen.
Lasst uns gemeinsam weiterdenken, unterstützen und neue Wege gehen! 🙌
🌿 immer weiter für Alleinerziehende in Pankow! 🌿
Gestern hatten wir die großartige Gelegenheit, unser Pankower Entwicklungsprojekt für Alleinerziehende im Jobcenter Pankow vorzustellen. Gemeinsam mit unserem Partner der Plan B Gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung.💡✨
In einem offenen und inspirierenden Brainstorming mit den Mitarbeitenden des Jobcenters haben wir viele spannende Ideen gesammelt. Besonders beeindruckt hat uns die Neugier und Offenheit aller Beteiligten – genau das braucht es, um echte Veränderungen für alleinerziehende Eltern in Pankow zu schaffen!
Wir freuen uns darauf, diese Impulse weiterzutragen und gemeinsam an nachhaltigen Lösungen zu arbeiten. Danke an das Jobcenter Pankow für den wertvollen Austausch! 🙌
06/02/2025
🚀 Heute hatten wir unser Online-Kickoff-Meeting für die bewilligten Projekte im Bereich Kleine Partnerschaften der Nationalen Agentur des BiBB!
💡 Neben vielen spannenden Informationen gab es wertvolle Einblicke in vertragliche und finanzielle Aspekte. Wir freuen uns, unser Projekt vorzustellen – eine Initiative, die wir gemeinsam mit APS Intrecci (Italien) und BK CON (Deutschland) für Mütter durchführen.
📅 Start: 1. Februar 2025 – bleibt dran, wir halten Euch auf dem Laufenden! 💙
02/02/2025
✨ FamWork: Unterstützung für Alleinerziehende in Pankow ✨
In unserem geförderten Projekt arbeiten wir gemeinsam mit der MALI Berlin und dem Bezirksamt Pankow, um alleinerziehende Mütter und Väter in Pankow zu unterstützen.
Unser Ziel: Ihnen den (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern und langfristig dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Dafür vernetzen wir uns mit lokalen Kitas, Beratungsstellen, Unternehmen und vielen weiteren Akteur*innen im Bezirk. 💡
📌 Update: Unsere Situations- und Umfeldanalyse ist fast abgeschlossen – bald folgt die Ursachenanalyse. Auf dieser Basis definieren wir Bedarfe und Ziele und entwickeln ein Konzept für unser Modellprojekt, das wir im Herbst testen möchten.
👉 Bleibt dran für weitere Einblicke!
28/01/2025
✨ Am 15. Januar 2025 hatten wir die Gelegenheit, unser gemeinsames Entwicklungsprojekt zusammen mit der MALI Berlin in der Arbeitsgemeinschaft Ressortübergreifende Planungsvernetzung (AG RPV) des Bezirksamt Pankow vorzustellen.
🌟 Ziel unseres Projekts ist es, innovative Ansätze zu entwickeln, um besser zu unterstützen – sei es beim Balanceakt zwischen Beruf und Familienalltag oder darin, ihre Bedürfnisse stärker sichtbar zu machen. 💡
🤝 Dabei erhalten wir großartige Unterstützung von der Beauftragten für Gute Arbeit im Bezirksamt Pankow sowie der Strukturstelle für berlinweite ergänzende, flexible Kinderbetreuung des SHIA e.V. - SelbstHilfeInitiative Alleinerziehender Berlin
Gemeinsam schaffen wir Veränderung! 💪💼👨👩👧👦
https://www.planb-bildung.de/project/entwicklungsprojekt-famwork/
27/01/2025
Im Rahmen unseres Projektes fand am 15. Januar 2025 eine inspirierende Onlineveranstaltung statt! 🌟 Gemeinsam mit der Beauftragten für Chancengleichheit des JobCenters Pankow erhielten unsere Teilnehmenden sowie Schüler*innen der Kunstschule Berlin und der berliner schule für schauspiel wertvolle Einblicke in verschiedene Fördermöglichkeiten:
💡 Gründungszuschuss
💡 Einstiegs- und Bürgergeld
💡 Beratungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die spannenden Informationen und den motivierenden Austausch! 🙌
👉 Gemeinsam gestalten wir neue Perspektiven für die kreative Zukunft! ✨
https://www.planb-bildung.de/project/karrierekick-kunst/
16/01/2025
Liebe Unternehmer*innen,
liebe Personalverantwortliche,
Ihre Meinung zählt! Gemeinsam möchten wir die Arbeitsbedingungen für alleinerziehende Eltern verbessern und dafür sorgen, dass sie besser in den Arbeitsalltag integriert und unterstützt werden können.
Mit unserem kurzen und anonymen Fragebogen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen und Einschätzungen mit uns zu teilen. Es dauert nur wenige Minuten und es gibt keine „richtigen“ oder „falschen“ Antworten – jede Rückmeldung ist wertvoll!
Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Pankow, der MALI Berlin gGmbH und der Plan B gGmbH durchgeführt. Seien Sie Teil dieser wichtigen Initiative und helfen Sie uns, gemeinsam etwas zu bewegen!
Nutzen Sie gern den QR-Code oder den Link zum Fragebogen:
🌏https://www.planb-bildung.de/unsere-projekte/famwork-fragebogen-unternehmen/