STUDIENKOMPASS

STUDIENKOMPASS

Bemerkungen

Ein herzliches Willkommen der aim Akademie im Kreis der Initiativpartner des STUDIENKOMPASS! Wir freuen uns sehr, dass wir unsere tolle Zusammenarbeit noch weiter intensivieren. Bei der Aufnahmefeier des neuen Jahrgangs aus Heilbronn und Mannheim gab es also gleich ganz viele Gründe zu feiern. Im gemeinsamen Videointerview sprechen aim-Geschäftsführerin Tatjana Linke und Dr. Ulrich Hinz, Bereichsleitung Schülerförderung bei der sdw, über die erfolgreiche Zusammenarbeit und die gemeinsamen Ziele:
Vergangenen Donnerstag haben wir feierlich 50 neue Stipendiat/-innen aus Heilbronn und Mannheim aufgenommen und freuen uns außerdem, ab sofort Initiativpartner des STUDIENKOMPASS zu sein!

Neben den Schüler/-innen waren natürlich auch Eltern, Lehrkräfte, Schulleitungen sowie Alumni unter den Gästen. Nach einem musikalischen Auftakt begrüßte Tatjana Linke diese herzlich in der Aula des Bildungscampus und eröffnete so den rundum gelungenen Abend.

Seit 2017 engagieren wir uns im STUDIENKOMPASS und ermöglichen so jährlich die Förderung von Jugendlichen an den Standorten Heilbronn und Mannheim. Als neuer Initiativpartner können wir unser Engagement und die Angebote des Schulstipendiums über die Förderung der beiden Standorte hinaus erweitern und uns gemeinsam mit der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) für mehr Chancengleichheit beim Berufseinstieg
einsetzen.
Startschuss für den Weg an die Hochschule! 21 Schüler*innen starten im 12. Jahrgang des Förderprogramms STUDIENKOMPASS der . Sie erhalten in den nächsten Jahren Unterstützung bei ihrer Studien- und Berufsorientierung. Am Dienstagabend wurden sie im Audimax der FH Kiel feierlich begrüßt.
250x Zukunft heißt es ab sofort in Kiel. Durch die langjährig Unterstützung unserer Stifterfamilie Murmann konnten wir dort jetzt bereits den 250. STUDIENKOMPASS Teilnehmenden in die Förderung aufnehmen. Das ist ein toller Grund zu feiern! Gemeinsam mit Alumni, Ehrenamtlichen, Partnern und Wegbegleitern haben wir auf die letzten 11 Jahre zurückgeblickt und gleichzeitig den Startschuss für unsere Aufnahmefeiern des Jahrgangs 2022 gegeben. Danke an alle Beteiligten für die vielen schönen Jahre und herzlich Willkommen den 23 neuen Geförderten aus Kiel!
Fotos: Axel Heimken/sdw
25 STUDIENKOMPASS-Geförderte sind am Wochenende nach Stuttgart gekommen, um beim entrepreneurshipKompass Gründungsluft zu schnuppern. Mit Unterstützung der Karl Schlecht Stiftung bieten wir diesen Workshop jährlich an und geben den Jugendlichen Einblicke in das Unternehmertum. Reichlich Gelegenheit gab es auch, eigene Ideen zu entwickeln, Zielgruppen zu analysieren und Prototypen zu bauen! Das war ein innovatives Wochenende mit euch 😊
Fotos: Michael Steinert/sdw
In dieser Folge unseres Podcasts „Bereit für morgen – Der Future-Work-Podcast“ spricht Pia vom STUDIENKOMPASS mit der Influencerin Louisa Dellert . Wie ist sie zu Social Media gekommen? Was sind die Vor- und Nachteile davon als Influencerin zu arbeiten? Wie sieht der Arbeitsalltag aus? Louisa räumt mit Klischees auf und zeigt auch andere Berufsperspektiven auf … Welche das genau sind?! Hört selbst: https://app.studienkompass.de/bereit-fuer-morgen
Vielen Dank für die schöne Geburtstagsfeier, liebe aim Akademie
Seit vielen Jahren kooperieren wir in verschiedenen Programmen miteinander und stiften gemeinsam Chancen. Um die Zusammenarbeit und den Kern erfolgreicher Kooperationen ging es heute auch bei einem Podiumsgespräch, an dem sdw-Generalsekretär Dr. Arndt Schnöring teilnahm. Mehr über die aim kann man auch in der Festschrift nachlesen, u.a. mit einem Beitrag des sdw-Bereichsleiters der Schülerförderung, Dr. Ulrich Hinz, über den STUDIENKOMPASS und einem Interview mit Alumnus Daniel Tietze:https://www.aim-akademie.org/fileadmin_akademie/Content/Files/Files/Angebote/aim_20Jahre_Festschrift2022.pdf

Fotos: Sebastian Weindel/aim
Hinter uns liegt ein tolles Wochenende, an dem wir unseren diesjährigen Studienkompass-Abschlussjahrgang in Frankfurt verabschiedet haben. Dank an alle Beteiligten für wunderbare drei Jahre, danke an die ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren für ihr großes Engagement und an unsere vielen Partner, die den STUDIENKOMPASS erst möglich machen! Für die Zukunft unserer 240 Geförderten nur das Allerbeste und auf ein baldiges Wiedersehen im Alumniverein!
Mit aim Akademie, Karl Schlecht Stiftung, Joachim Herz Stiftung, RAG-Stiftung

https://www.sdw.org/medien/news-und-newsletter/nachricht/artikel/mit-rueckenwind-in-die-eigene-zukunft-starten.html

Fotos: Gerd Scheffler/sdw
Begleite im STUDIENKOMPASS Jugendliche aus nicht akademischen Familien als ehrenamtliche Mentorin oder Mentor auf ihrem Weg zum Traumstudium oder Traumberuf. Teile deine eigenen Erfahrungen und organisiere Treffen sowie Exkursionen mit deinem Mentoring-Team. Der Studienkompass steht dir dabei die ganze Zeit unterstützend zur Seite!

Bei Interesse einfach über unser Registrierungsformular bei uns melden: www.studienkompass.de/fuer-ehrenamtliche/
Wir haben eine neue Stellenanzeige online: Gesucht wird eine Referentin oder ein Referent (m/w/d) für den STUDIENKOMPASS. Das Programm fördert Jugendliche aus Familien ohne akademische Erfahrung. Die Stelle kann zum 1. Juni 2022 in Teil- oder Vollzeit (idealerweise ca. 30 Wochenstunden) besetzt werden.

Alle Details: www.sdw.org/karriere
Mehr Informationen zum Studienkompass: www.studienkompass.de
Mit viel Elan und Kreativität fand am vergangenen Wochenende der Workshop „Anker lichten“ mit unseren Trainerinnen und Trainern im STUDIENKOMPASS statt. Viele wichtige Themen konnten aufgegriffen werden wie der Ausbau von Moderationsfähigkeiten, die Anleitung verschiedener gruppendynamischer Übungen sowie die Vermittlung von Einflussfaktoren zur Studien- und Berufsorientierung.
Begleite Jugendliche aus nicht akademischen Familien als ehrenamtliche Mentorin oder Mentor im STUDIENKOMPASS auf ihrem Weg ins Studium oder in die Ausbildung. Teile deine eigenen Erfahrungen und organisiere Treffen sowie Exkursionen mit deinem Mentoring-Team. Der Studienkompass steht dir dabei die ganze Zeit unterstützend zur Seite!
Bei Interesse einfach über unser Registrierungsformular bei uns melden. Mehr Infos unter: https://infogram.com/werde-mentorin-im-studienkompass-1h7j4dv18jx594n?live
Die Qual der Wahl - der STUDIENKOMPASS hilft bei der Suche nach dem richtigen Studienfach!
Die nächste Bewerbung für den STUDIENKOMPASS kommt aus dem Ruhrgebiet!
Viele 👩‍🏫🧑‍🏫LehrerInnen und Talentscouts nutzten die Gelegenheit, bei einer 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐯𝐞𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠 für das Schüler-Stipendienprogramm dabei zu sein. Das Team und Anna Gordon vom Studienkompass (Region Ruhrgebiet) erklärten, warum sich eine Studienkompass-Bewerbung lohnt und welche Bewerbungsschritte nötig sind.
Bis zum 📫𝟐𝟎. 𝐌ä𝐫𝐳 𝟐𝟎𝟐𝟐 ist eine Bewerbung möglich. Der Studienkompass ist ein Programm der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw).
Infos auch hier: www.studienkompass.de/bewerbung
📣𝐄𝐢𝐧𝐥𝐚𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐳𝐮𝐫 💡𝐈𝐧𝐟𝐨𝐯𝐞𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠
Wie geht es nach dem Abi weiter? Ein Studium? Ein Gap Year? Oder lieber eine Ausbildung? Der STUDIENKOMPASS bietet mit seinem vielseitigen Förderprogramm Orientierung bei diesen Fragen – mit digitalen Veranstaltungen, Workshops und individuellem Coaching.
🤔Ihr habt Fragen dazu?
😎Dann besucht die Infoveranstaltung für LehrerInnen und Talentscouts!
Das Team und der Studienkompass laden euch ein am 📆𝟎𝟒.𝟎𝟑.𝟐𝟎𝟐𝟐 ab 14 Uhr.
Anmeldungen sind hier noch möglich: https://bit.ly/3M265Z7

NRW-Zentrum für Talentförderung
https://www.youtube.com/watch?v=z1xffcwMsCU
Schülerinnen und Schüler und können sich noch bis zum 20. März für den STUDIENKOMPASS bewerben!

Warum es sich lohnt, erzählen am besten unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten selbst. Schon mal vorab: Beim Studienkompass habt ihr die Möglichkeit, euren individuellen Weg nach dem Abitur zu finden. Dabei bekommt ihr Unterstützung von vielen unterschiedlichen Menschen, die ihre Erfahrungen teilen, motivieren und inspirieren.

Jetzt bewerben: www.studienkompass.de/bewerbung/

Ein Förderprogramm für Jugendliche auf dem Weg an die Uni!

Wie gewohnt öffnen

Photos from STUDIENKOMPASS's post 24/12/2022

Eine Rallye ist nicht weihnachtlich? In Paderborn schon! Die Teilnehmenden des 2022er Jahrgangs der Regionalgruppe Paderborn haben die weihnachtlich geschmückte Stadt unsicher gemacht und hatten viel Spaß dabei.

In Paderborn wird der Studienkompass durch die Heinz Nixdorf Stiftung ermöglicht.

Photos from STUDIENKOMPASS's post 23/12/2022

"Knusper, knusper, knäuschen - wer knuspert an meinem Häuschen?"

Nein, anders als man vermuten könnte, sind es nicht der Wind oder das himmlische Kind, sondern die Teilnehmenden des 2022er Jahrgangs der Gruppe Heilbronn, die sich zur Weihnachtsfeier und zum Lebkuchenhausverzieren getroffen haben.

In Heilbronn wird der Studienkompass durch die aim Akademie ermöglicht.

Photos from STUDIENKOMPASS's post 23/12/2022

Im hohen Norden wurde gewichtelt! Die Gruppe Friesland 2021 hat sich zur Weihnachtsfeier in Wilhelmshaven getroffen. Schrottwichteln und leckeres Essen standen auf der Agenda und am Ende gab es sogar eine kleine Überraschung für alle Teilnehmerinnen!

In Friesland wird der Studienkompass durch die Barthel Stiftung ermöglicht.

22/12/2022

Auch im Oberbergischen Kreis weihnachtet es! Die Teilnehmenden des 2020er Jahrgangs haben sich zu einem stimmungsvollen Abendessen getroffen und auf diese Weise das Jahr feierlich ausklingen lassen.

In Oberbergischen Kreis wird der Studienkompass durch die Hans Hermann Voss-Stiftung ermöglicht.

Photos from STUDIENKOMPASS's post 22/12/2022

An der Alster entlang und über den Neuen Wall ... dann auf den Historischen Weihnachtsmarkt am Rathaus und später noch weiter auf die Fleetinsel? Wo könnte das nur sein? In Hamburg! Unsere Mentorinnen trafen sich mit den Stipendiatinnen und Stipendiaten des 2022er Jahrgangs der Regionalgruppe Hamburg sowie der Regionalkoordinatorin Lisa zum gemeinsamen Weihnachtsmarktbesuch.

Photos from STUDIENKOMPASS's post 21/12/2022

Bei der Jahresabschlussfeier des Jahrgang 21 in Dresden hat es herrlich geduftet! Unsere Mentorinnen haben sich mit der Regionalgruppe zum - nein, nicht zum Stollenbacken - sondern zum Pizzabacken und Lebkuchenhausverzieren getroffen. So war für jedes Schleckermäulchen etwas dabei und der Jahresabschluss wurde gebührend gefeiert. Alle freuen sich jetzt schon auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!

Photos from STUDIENKOMPASS's post 20/12/2022

Gemeinsam haben die Frankfurter Geförderten das Jahr beim Verbundstreffen ausklingen lassen. Bei leckerem Kinderpunsch konnten sich die Jahrgänge 2020, 2021 und 2022 austauschen und vernetzen. Außerdem gab es ein Quiz mit lustigen Challenges.

19/12/2022

Heiße Schokolade und funkelnde Lichterketten – das sind die richtigen Zutaten für ein Weihnachtstreffen. Die Mentorinnen Wiki und Davina des Paderborner Jahrgangs 2021 haben die Jugendlichen auf den Weihnachtsmarkt eingeladen, um gemütlich den Jahresabschluss zu feiern. Die Stimmung war richtig gut und alle hatten die Chance, sich persönlich auszutauschen. Danke für diese tolle Initiative an die Mentorinnen. Ihr seid spitze!

In Paderborn wird der Studienkompass durch die Heinz Nixdorf Stiftung ermöglicht.

Photos from STUDIENKOMPASS's post 16/12/2022

Bei der Ausbildungs- und Finanzierungsveranstaltung in der neuen Mensa der Käthe-Kollwitz-Schule in Kiel wurde der Kieler Jahrgang 2021 über Stipendien, das Bafög und Ausbildungsbeihilfen informiert. Verschiedene Referentinnen und Referenten waren geladen. Die Geförderten konnten Fragen stellen, umso die optimale Finanzierung für ihren Weg zu finden.

Photos from STUDIENKOMPASS's post 15/12/2022

Trotz geographischer Binnenlage hieß das Motto des dritten Workshops "Kurs halten" bei den Teilnehmenden des Jahrgangs 2020 in Heilbronn, Mannheim und Stuttgart! Alle sind gut durch die widrigen Bedingungen des digitalen Ozeanes gesegelt und haben sich mit ihren Plänen für das erste Ausbildungs- und Studienjahr beschäftigt.

Photos from STUDIENKOMPASS's post 14/12/2022

Du möchtest andere Länder entdecken und neue Menschen kennenlernen? Das Stipendium von der zis Stiftung für Studienreisen bietet die Finanzierung einer Reise für Menschen zwischen 16 und 20 Jahren, die eine Reise ohne Flugzeug zum Thema ihrer Wahl planen. Mehr unter https://www.zis-reisen.de/deine-bewerbung/

Photos from STUDIENKOMPASS's post 13/12/2022

Voll engagiert: Unsere Mentorin Hanna hat für die Regionalgruppe Heilbronn einen Unibesuch in Heidelberg organisiert! Hanna studiert evangelische Theologie in Heidelberg, ist Alumna des Studienkompass und aktuell Stipendiatin im Studienförderwerk Klaus Murmann. Zusammen mit den Jugendlichen wurde der Campus der Universität Heidelberg erkundet, eine Jura-Vorlesung und die Mensa besucht. Beim Kaffee mit Studierenden konnten sich die Schülerinnen und Schüler austauschen und erste Einblicke ins Unileben gewinnen. Danke für dieses Engagement!

In Heilbronn wird der Studienkompass durch die aim Akademie ermöglicht.

Photos from STUDIENKOMPASS's post 12/12/2022

Auch dieses Wochenende fand wieder ein Workshop „Kurs halten“ statt. Die Jahrgänge 2020 aus Berlin, Dresden, Halle und Leipzig trafen sich online, um die Pläne für ihr erstes Studien- oder Ausbildungsjahr zu schmieden und ihre persönlichen Ziele dabei fest im Blick zu behalten. Danach wurden auch sie mit leckerem Essen und persönlichem Austausch beim After-Workshop-Dinner belohnt.

Photos from STUDIENKOMPASS's post 09/12/2022

Das Futurium in Berlin beschäftigt sich mit der Frage, wie wollen wir in der Zukunft leben. Mit dieser Thematik setzen sich auch unsere Geförderten auseinander. Darum hat der Jahrgang 2021 aus Berlin die Ausstellung besucht. Hier konnten sie viele mögliche Zukünfte entdecken.

Photos from STUDIENKOMPASS's post 07/12/2022

Kurs halten – unter diesem Motto fand der 3. Workshop im Studienkompass digital statt. Die Jahrgänge 2020 aus Regensburg, Frankfurt und dem Oberbergischen Kreis durften zusammen die nächsten Schritte im Studium überlegen. Außerdem haben sich einige der Teilnehmenden zu einem After-Workshop-Dinner getroffen, um sich nochmals bei leckerem Essen auszutauschen.

Photos from STUDIENKOMPASS's post 22/11/2022

Ein schönes Wochenende mit absolut tollen Mentorinnen und Mentoren liegt hinter uns! Wir haben uns ausgetauscht und gelacht. Dazu gab es auch noch spannenden Input wie zum Beispiel die beiden Workshops am Sonntag:

Der Workshop „Next Generation Berufsorientierung: genderneutral kommunizieren, Vielfalt fördern“ wird durchgeführt von der Initiative Klischeefrei. Hier lernen die Mentorinnen und Mentoren offen zu beraten und eigene Klischees und Stereotype zu hinterfragen. Denn Berufs- und Studienorientierung muss Fähigkeits- und Interessensbezogen sein, anstelle von einer genderbasierten Berufswahl.

Im zweiten Workshop "Wie kann ich empathisch kommunizieren und gleichzeitig Grenzen setzen?", geleitet Trainerin Agnes, sdw-Alumna und Co-Founder von raumgeben, bekommen die Mentorinnen und Mentoren Kommunikationstools für gegenseitiges Verständnis und Achtsamkeit an die Hand.

Wir freuen uns über das große Interesse unserer Mentorinnen und Mentoren und möchten sie weiterhin in ihrem Engagement bestärken. Denn sie sind so eine wichtige Stütze für uns und die Jugendlichen. Ihr seid die besten!

Photos from STUDIENKOMPASS's post 19/11/2022

Input, Austausch und jede Menge Spaß stehen beim Workshopwochenende für die Mentorinnen und Mentoren auf dem Programm. Begrüßt wurden sie am Freitag bei einer Dinnerspeech von Jan Murmann, Vertreter der Stifterfamilie der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw). Heute ging es in die Themenforen zu Gruppendynamik, Einzelgespräche und weiteren spannenden Themen. Außerdem waren unsere Ehrenamtliche beim Walk'n'Talk in Berlin unterwegs und konnten ihre persönlichen Erfahrungen teilen. Morgen geht es weiter mit zwei großen Workshops. Wir freuen uns!

DANKE für das tolle Engagement, die unsere Mentorinnen und Mentoren über Jahre in ihren Gruppen leisten. Ihr seid spitze!

Photos from STUDIENKOMPASS's post 18/11/2022

Es ist so weit: Heute kommen unsere ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren aus ganz Deutschland für ein Workshop-Wochenende nach Berlin! Wir freuen uns schon und haben diese Woche ordentlich Begrüßungspakete gepackt. Heute Abend geht es dann los!

17/11/2022

BAföG oder ein Stipendium? Die Frage nach der Studienfinanzierung scheint in diesen Zeiten immer zentraler. Deswegen hat sich jetzt auch unsere Paderborner Gruppe Jahrgang 2021 mit dem Thema auseinandergesetzt.

Der Studienkompass wird am Standort Paderborn in Kooperation mit der Heinz Nixdorf Stiftung durchgeführt.

Photos from STUDIENKOMPASS's post 14/11/2022

Ob Digital Marketing, IT Development, Digital Design oder Employer Branding viele spannende Jobs im digitalen Bereich warten auf euch! Entdeckt in der Studienkompass-App die Berufe der Zukunft: https://app.studienkompass.de/digitale-beru/c/5

Die Videos wurden in Zusammenarbeit mit der Digitalen Lernwerkstat von Accenture entwickelt.

10/11/2022

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vergibt an jeden Haushalt, der bei der Umfrage zu seinen Ausgaben mitmacht, 150 Euro. Hier geht es zur Teilnahme, um aussagekräftige und zuverlässige amtliche Daten über die Lebenssituation der Bevölkerung in Deutschland zu gewinnen: www.evs2023.de/teilnahme

08/11/2022

Digital Marketing im "Reality Check: digitale Jobs"

Woche 4 im Reality Check: Digitale Marketing!
Wenn ihr mehr über die Berufe wie Employer Branding Manager, Data Engineer oder Product Owner erfahren wollt, schaut unbedingt in der Studienkompass-App vorbei. Hier warten viele spannende Videos auf dich: https://app.studienkompass.de/digitale-beru/c/0

07/11/2022

Wie finanziere ich mein Studium? Zu diesem Thema hat Theresa Schwarzkopf vom Studierendenrat der TU Dresden einen Vortrag für unsere Geförderten aus Dresden Jahrgang 2021 gehalten. Interessierte Freundinnen und Freunden sowie Eltern waren auch eingeladen. Viele Fragen konnten hoffentlich beantwortete werden. Danke für diese gelungene Infoveranstaltung.

Photos from STUDIENKOMPASS's post 04/11/2022

Unterwegs im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen! Der Jahrgang 2022 hat erfolgreich den ersten Teil des Workshops "Wege nach dem Abi" absolviert. Unsere Referentin hat sich zum gemeinsamen Abendessen mit den Mentorinnen und Mentoren der Jahrgänge 2020 und 2022 getroffen.

01/11/2022

People Enablement im Reality Check: digitale Jobs

People Enablement? Was hinter dieser Berufskategorie steckt, erfahrt ihr in dieser Themenwochen von "Reality Check: digitale Jobs". Für mehr Infos, spannende Karrieren und Videos schaut unbedingt in der Studienkompass-App vorbei: https://app.studienkompass.de/digitale-beru/c/0

Photos from STUDIENKOMPASS's post 31/10/2022

Lasst die Kürbisse heute leuchten! Unsere Gruppe aus Paderborn Jahrgang 2022 macht es vor. Die Mentorinnen und Mentoren haben zum Kürbisschnitzen geladen und herausgekommen sind echte Meisterwerke. Wir wünschen Happy Halloween und freudiges Gruseln!

25/10/2022

Es geht weiter mit unseren Themenwochen "Reality Check: digitale Jobs". Diese Woche nehmen wir den Bereich IT Development unter die Lupe. Wenn ihr erfahren wollt, was man für Software Engineering, IT Security oder Cloud Development mitbringen solltet, schaut unbedingt in der Studienkompass-App vorbei: https://app.studienkompass.de/digitale-beru/c/0

Photos from STUDIENKOMPASS's post 24/10/2022

Auch unsere neuen Hamburger Stipendiatinnen und Stipendiaten beschäftigen sich schon fleißig mit ihrer Zukunft. Im letzten Regionaltreffen haben sie sich das Thema „Wege nach dem Abitur“ erarbeitet. Mit tollen Mentorinnen und Mentoren sowie Pizza macht die Zukunftsplanung richtig Spaß!

21/10/2022

Auf ins letzte Förderjahr! In Regensburg haben sich die drei Mentorinnen Daniela, Elena und Theresa getroffen, um sich über die anstehenden Aufgaben und Veranstaltungen im 3. Förderjahr auszutauschen. Nach dem Abi beginnt für die Gruppe ein ganz neuer, spannender Lebensabschnitt - großartig, wenn man dabei so tolle Begleiterinnen an der Seite hat!

20/10/2022

Digital Design im Reality Check

Reality Check: digitale Jobs
Heute starten wir mit dem Beruf Digital Design. In den nächsten Wochen stellen wir euch viele spannende Jobs aus der Digitalbranche vor. Manche werdet ihr noch nie gehört haben und manche vielleicht euer Interesse wecken. Alle Videos findet ihr auch in der Studienkompass-App. Link in Bio.

Im Digital Design geht es um kreative Umsetzung und visuelle Gestaltung von Design, das im digitalen Format dargestellt wird. Vom Look and Feel von Webseiten über Game-Design bis hin zur Animation von (Werbe-)Filmen. Mehr dazu erzählt euch Gunter.

Mehr Videos findet ihr in der Studienkompass-App: https://app.studienkompass.de/digitale-beru/c/0

Die Videos wurden entwickelt in der Zusammenarbeit mit der Digitalen Lernwerkstat von Accenture.

Photos from STUDIENKOMPASS's post 19/10/2022

Nach der erfolgreichen Aufnahme haben sich die neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Heilbronn gleich zu einem Regionaltreffen verabredet. Unter dem Motto „Wege nach dem Abi“ stellten die ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren verschiedene Möglichkeiten vor wie Ausbildung, Studium und duales Studium. Danke für diesen tollen Einsatz!

In Heilbronn wird der Studienkompass durch die aim Akademie ermöglicht.

Photos from STUDIENKOMPASS's post 19/10/2022

Leinen los in Frankfurt! Der neue Jahrgang hatte viel Spaß beim ersten Workshop "Leinen los". Die Jugendlichen konnten sich hier besser kennenlernen und schon mal ein bisschen über ihre Zeit nach dem Abi nachdenken.

Photos from STUDIENKOMPASS's post 17/10/2022

Denkanstoß für die Zeit nach dem Abi: Unsere Mentorin Sabrina und Mentor Patrick aus Berlin haben für ihre Gruppe (Jahrgang 2022) ein Regionaltreffen organisiert. Gemeinsam gingen sie mit den Geförderten das Thema „Wege nach dem Abitur“ an. Vielen Dank für dieses super Engagement!

13/10/2022

Wir haben Verstärkung im Team bekommen! Und begrüßen ganz herzlich zwei neue Mitarbeiterinnen im Studienkompass und eine neue Mitarbeiterin bei der Entrepreneurship Talent Academy!

Photos from STUDIENKOMPASS's post 12/10/2022

"Leinen los!" hieß es beim Workshop des Jahrgang 2022 aus Augsburg ... Wohin die Reise gehen wird?! Wir sind gespannt und werden euch auf dem Laufenden halten!

Photos from STUDIENKOMPASS's post 11/10/2022

Der Jahrgang 2020 aus Paderborn hat sich an der Universität Paderborn getroffen und einen Workshop zum Thema "Umgang mit Herausforderungen" absolviert. Es scheint als hätten sie die erste Herausforderung bereits gut gemeinsam gemeistert!

Photos from STUDIENKOMPASS's post 07/10/2022

Es ist vollbracht! Die neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Augsburg wurden gestern feierlich in den Studienkompass aufgenommen. Damit sind jetzt alle neuen Geförderten aus 14 Standorten in diesem Jahr erfolgreich in den Studienkompass gestartet. Wir freuen uns auf die nächsten drei Jahre mit euch!

Photos from STUDIENKOMPASS's post 05/10/2022

Als Vorbereitung auf den neuen Lebensanschnitt an der Uni hat sich der Jahrgang 2020 aus Paderborn für eine Runde Power Point Karaoke getroffen. Es gab viel zu Lachen und natürlich Pizza!

Photos from STUDIENKOMPASS's post 29/09/2022

Auch in Heilbronn war das erste Regionaltreffen und der erste Workshop des neuen Jahrgangs ein voller Erfolg! Die Jugendlichen konnten sich besser kennenlernen und sind gleich in die Zukunftsplanung eingestiegen! Wir wünschen ganz viel Spaß in den nächsten drei Jahren im Studienkompass.

In Heilbronn wird der Studienkompass durch die aim Akademie ermöglicht.

Lage

Kategorie

Telefon

Adresse


Breite Straße 29
Berlin
10178

Andere Schule in Berlin (alles anzeigen)
Friedländer-Schule (German Language School in Berlin) Friedländer-Schule (German Language School in Berlin)
Boxhagener Straße 106
Berlin, 10245

The Friedländer-Schule is an established language school in Berlin in which people of various nati

Berlin School of Coffee Berlin School of Coffee
Uhlandstraße 171/172
Berlin, 10719

„A million heart beats”… das ist der Sound auf unseren Straßen.

FORUM Berufsbildung e.V. FORUM Berufsbildung e.V.
Charlottenstraße 2
Berlin, 10969

Startet mit uns Eure zukünftige Karriere: www.forum-berufsbildung.de. Impressum: www.forum-berufsbi

b*w Hochschule b*w Hochschule
Leibnizstraße 11-13
Berlin, 10625

Die Hochschule der Wirtschaft für die Wirtschaft.

Concept Berlin Concept Berlin
Revaler Straße 100
Berlin, 10245

Wir lieben Bildung - und zwar nachhaltig!

Kara Johnstad Kara Johnstad
Berlin, 14161

Singer - Songwriter- International Voice Coach - Founder of the School of Voice - Creator of Voice Your Essence - Women's Circle Facilitator - Author - Radio Host of Voice Rising

Metaversa e.V. Metaversa e.V.
Oranienstr 96
Berlin, 10969

Metaversa e.V. - Verein für Medien, Bildung und Kultur. Wir betreiben Medienbildung, um demokratis

icono Academy Berlin icono Academy Berlin
Heidestraße 12a
Berlin, 10557

Nachhaltige Aus-und Weiterbildung für Friseure Education for Hairdresser https://www.icono.de/academy/aktuelle-seminare/

VESQ Selbstverteidigung, Gewaltprävention, Gesundheit & Sport VESQ Selbstverteidigung, Gewaltprävention, Gesundheit & Sport
Treptow: Kiefholzstraße 412
Berlin, 12435

Selbstverteidigung | Gesundheit | Sport Drei Leistungsversprechen, die wir mit VESQwingtsun KungFu gemeinsam erreichen.

Stiftung "Haus der kleinen Forscher" Stiftung "Haus der kleinen Forscher"
Rungestraße 18
Berlin, 10179

Phänomene des Alltags erforschen und dabei eigene Antworten finden - das machen Kinder ab drei Jahr

Viducate Viducate
Berlin

A warm welcome to our viducate page - a home for educators interested in the use of video in their c

Zeitbild Zeitbild
Zeitbild C/o Ahoy, Berlin WattStr. 11
Berlin, 13355BERLIN

www.zeitbild.de, führendes Unternehmen für Bildung und Kommunikation, Jugendmarketing, CSR und ges