Bemerkungen
Ein herzliches Willkommen der aim Akademie im Kreis der Initiativpartner des STUDIENKOMPASS! Wir freuen uns sehr, dass wir unsere tolle Zusammenarbeit noch weiter intensivieren. Bei der Aufnahmefeier des neuen Jahrgangs aus Heilbronn und Mannheim gab es also gleich ganz viele Gründe zu feiern. Im gemeinsamen Videointerview sprechen aim-Geschäftsführerin Tatjana Linke und Dr. Ulrich Hinz, Bereichsleitung Schülerförderung bei der sdw, über die erfolgreiche Zusammenarbeit und die gemeinsamen Ziele:
Vergangenen Donnerstag haben wir feierlich 50 neue Stipendiat/-innen aus Heilbronn und Mannheim aufgenommen und freuen uns außerdem, ab sofort Initiativpartner des STUDIENKOMPASS zu sein!
Neben den Schüler/-innen waren natürlich auch Eltern, Lehrkräfte, Schulleitungen sowie Alumni unter den Gästen. Nach einem musikalischen Auftakt begrüßte Tatjana Linke diese herzlich in der Aula des Bildungscampus und eröffnete so den rundum gelungenen Abend.
Seit 2017 engagieren wir uns im STUDIENKOMPASS und ermöglichen so jährlich die Förderung von Jugendlichen an den Standorten Heilbronn und Mannheim. Als neuer Initiativpartner können wir unser Engagement und die Angebote des Schulstipendiums über die Förderung der beiden Standorte hinaus erweitern und uns gemeinsam mit der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) für mehr Chancengleichheit beim Berufseinstieg
einsetzen.
Startschuss für den Weg an die Hochschule! 21 Schüler*innen starten im 12. Jahrgang des Förderprogramms STUDIENKOMPASS der . Sie erhalten in den nächsten Jahren Unterstützung bei ihrer Studien- und Berufsorientierung. Am Dienstagabend wurden sie im Audimax der FH Kiel feierlich begrüßt.
250x Zukunft heißt es ab sofort in Kiel. Durch die langjährig Unterstützung unserer Stifterfamilie Murmann konnten wir dort jetzt bereits den 250. STUDIENKOMPASS Teilnehmenden in die Förderung aufnehmen. Das ist ein toller Grund zu feiern! Gemeinsam mit Alumni, Ehrenamtlichen, Partnern und Wegbegleitern haben wir auf die letzten 11 Jahre zurückgeblickt und gleichzeitig den Startschuss für unsere Aufnahmefeiern des Jahrgangs 2022 gegeben. Danke an alle Beteiligten für die vielen schönen Jahre und herzlich Willkommen den 23 neuen Geförderten aus Kiel!
Fotos: Axel Heimken/sdw
25 STUDIENKOMPASS-Geförderte sind am Wochenende nach Stuttgart gekommen, um beim entrepreneurshipKompass Gründungsluft zu schnuppern. Mit Unterstützung der Karl Schlecht Stiftung bieten wir diesen Workshop jährlich an und geben den Jugendlichen Einblicke in das Unternehmertum. Reichlich Gelegenheit gab es auch, eigene Ideen zu entwickeln, Zielgruppen zu analysieren und Prototypen zu bauen! Das war ein innovatives Wochenende mit euch 😊
Fotos: Michael Steinert/sdw
In dieser Folge unseres Podcasts „Bereit für morgen – Der Future-Work-Podcast“ spricht Pia vom STUDIENKOMPASS mit der Influencerin Louisa Dellert . Wie ist sie zu Social Media gekommen? Was sind die Vor- und Nachteile davon als Influencerin zu arbeiten? Wie sieht der Arbeitsalltag aus? Louisa räumt mit Klischees auf und zeigt auch andere Berufsperspektiven auf … Welche das genau sind?! Hört selbst:
https://app.studienkompass.de/bereit-fuer-morgen
Vielen Dank für die schöne Geburtstagsfeier, liebe aim Akademie
Seit vielen Jahren kooperieren wir in verschiedenen Programmen miteinander und stiften gemeinsam Chancen. Um die Zusammenarbeit und den Kern erfolgreicher Kooperationen ging es heute auch bei einem Podiumsgespräch, an dem sdw-Generalsekretär Dr. Arndt Schnöring teilnahm. Mehr über die aim kann man auch in der Festschrift nachlesen, u.a. mit einem Beitrag des sdw-Bereichsleiters der Schülerförderung, Dr. Ulrich Hinz, über den STUDIENKOMPASS und einem Interview mit Alumnus Daniel Tietze:https://www.aim-akademie.org/fileadmin_akademie/Content/Files/Files/Angebote/aim_20Jahre_Festschrift2022.pdf
Fotos: Sebastian Weindel/aim
Hinter uns liegt ein tolles Wochenende, an dem wir unseren diesjährigen Studienkompass-Abschlussjahrgang in Frankfurt verabschiedet haben. Dank an alle Beteiligten für wunderbare drei Jahre, danke an die ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren für ihr großes Engagement und an unsere vielen Partner, die den STUDIENKOMPASS erst möglich machen! Für die Zukunft unserer 240 Geförderten nur das Allerbeste und auf ein baldiges Wiedersehen im Alumniverein!
Mit aim Akademie, Karl Schlecht Stiftung, Joachim Herz Stiftung, RAG-Stiftung
https://www.sdw.org/medien/news-und-newsletter/nachricht/artikel/mit-rueckenwind-in-die-eigene-zukunft-starten.html
Fotos: Gerd Scheffler/sdw
Begleite im STUDIENKOMPASS Jugendliche aus nicht akademischen Familien als ehrenamtliche Mentorin oder Mentor auf ihrem Weg zum Traumstudium oder Traumberuf. Teile deine eigenen Erfahrungen und organisiere Treffen sowie Exkursionen mit deinem Mentoring-Team. Der Studienkompass steht dir dabei die ganze Zeit unterstützend zur Seite!
Bei Interesse einfach über unser Registrierungsformular bei uns melden:
www.studienkompass.de/fuer-ehrenamtliche/
Wir haben eine neue Stellenanzeige online: Gesucht wird eine Referentin oder ein Referent (m/w/d) für den STUDIENKOMPASS. Das Programm fördert Jugendliche aus Familien ohne akademische Erfahrung. Die Stelle kann zum 1. Juni 2022 in Teil- oder Vollzeit (idealerweise ca. 30 Wochenstunden) besetzt werden.
Alle Details:
www.sdw.org/karriere
Mehr Informationen zum Studienkompass:
www.studienkompass.de
Mit viel Elan und Kreativität fand am vergangenen Wochenende der Workshop „Anker lichten“ mit unseren Trainerinnen und Trainern im STUDIENKOMPASS statt. Viele wichtige Themen konnten aufgegriffen werden wie der Ausbau von Moderationsfähigkeiten, die Anleitung verschiedener gruppendynamischer Übungen sowie die Vermittlung von Einflussfaktoren zur Studien- und Berufsorientierung.
Begleite Jugendliche aus nicht akademischen Familien als ehrenamtliche Mentorin oder Mentor im STUDIENKOMPASS auf ihrem Weg ins Studium oder in die Ausbildung. Teile deine eigenen Erfahrungen und organisiere Treffen sowie Exkursionen mit deinem Mentoring-Team. Der Studienkompass steht dir dabei die ganze Zeit unterstützend zur Seite!
Bei Interesse einfach über unser Registrierungsformular bei uns melden. Mehr Infos unter:
https://infogram.com/werde-mentorin-im-studienkompass-1h7j4dv18jx594n?live
Die Qual der Wahl - der STUDIENKOMPASS hilft bei der Suche nach dem richtigen Studienfach!
Die nächste Bewerbung für den STUDIENKOMPASS kommt aus dem Ruhrgebiet!
Viele 👩🏫🧑🏫LehrerInnen und Talentscouts nutzten die Gelegenheit, bei einer 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐯𝐞𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠 für das Schüler-Stipendienprogramm dabei zu sein. Das Team und Anna Gordon vom Studienkompass (Region Ruhrgebiet) erklärten, warum sich eine Studienkompass-Bewerbung lohnt und welche Bewerbungsschritte nötig sind.
Bis zum 📫𝟐𝟎. 𝐌ä𝐫𝐳 𝟐𝟎𝟐𝟐 ist eine Bewerbung möglich. Der Studienkompass ist ein Programm der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw).
Infos auch hier:
www.studienkompass.de/bewerbung
📣𝐄𝐢𝐧𝐥𝐚𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐳𝐮𝐫 💡𝐈𝐧𝐟𝐨𝐯𝐞𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠
Wie geht es nach dem Abi weiter? Ein Studium? Ein Gap Year? Oder lieber eine Ausbildung? Der STUDIENKOMPASS bietet mit seinem vielseitigen Förderprogramm Orientierung bei diesen Fragen – mit digitalen Veranstaltungen, Workshops und individuellem Coaching.
🤔Ihr habt Fragen dazu?
😎Dann besucht die Infoveranstaltung für LehrerInnen und Talentscouts!
Das Team und der Studienkompass laden euch ein am 📆𝟎𝟒.𝟎𝟑.𝟐𝟎𝟐𝟐 ab 14 Uhr.
Anmeldungen sind hier noch möglich:
https://bit.ly/3M265Z7
NRW-Zentrum für Talentförderung
https://www.youtube.com/watch?v=z1xffcwMsCU
Schülerinnen und Schüler und können sich noch bis zum 20. März für den STUDIENKOMPASS bewerben!
Warum es sich lohnt, erzählen am besten unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten selbst. Schon mal vorab: Beim Studienkompass habt ihr die Möglichkeit, euren individuellen Weg nach dem Abitur zu finden. Dabei bekommt ihr Unterstützung von vielen unterschiedlichen Menschen, die ihre Erfahrungen teilen, motivieren und inspirieren.
Jetzt bewerben:
www.studienkompass.de/bewerbung/