Bemerkungen
"Dass New Work nicht funktioniert, wenn Teams nur ihre äußeren Arbeitsweisen und Organisationsstrukturen verändern, zeigt sich darin, dass immer mehr Unternehmen, die transparente (holokratische) und veränderungsbreite (agile) Strukturen eingeführt haben, bei der Umsetzung straucheln. Selbst mancher New Work-Pionier ist mittlerweile desillusioniert und berichtet von sinkenden Umsätzen und Kündigungen. Der erhoffte Innovationsschub bleibt oft aus. Vorgesetzte suchen die Schuld bei den Mitarbeitern, die so viel Freiheit angeblich nicht vertragen und offenbar einen direktiven Führungsstil brauchen. Mitarbeiter ihrerseits erzählen von gesteigertem Leistungsdruck, unklaren Strukturen und allgemeiner Verunsicherung. [...]
Dies muss nicht sein. Wenn wir äußere Veränderung mit inneren Transformationsprozessen verbinden, können wir neue Arbeitsformen erfolgreich umsetzen und machen damit einen großen Schritt hin zu einer besseren Wirtschaft, in der Menschen ihre Potentiale völlig neu gestalten können. Diese Überzeugung teilen unsere Arbeit und dieses Buch."
– ein Auszug aus Joana Breidenbach und Bettina Rollows Buch The Future of Work needs Inner Work, den wir nicht besser hätten treffen können!
Wie siehst du das? Wie gehst du das Thema Inner Work an?
Nᴇᴡ Wᴏʀᴋ ɴᴇᴇᴅs Iɴɴᴇʀ Wᴏʀᴋ
von Joana Breidenbach und Bettina Rollow
Unser Buchtipp von Zukunftsgestalterin Deliah Kyburz 📙🎯
𝘌𝘪𝘯 𝘏𝘢𝘯𝘥𝘣𝘶𝘤𝘩 𝘧𝘶̈𝘳 𝘜𝘯𝘵𝘦𝘳𝘯𝘦𝘩𝘮𝘦𝘯 𝘢𝘶𝘧 𝘥𝘦𝘮 𝘞𝘦𝘨 𝘻𝘶𝘳 𝘚𝘦𝘭𝘣𝘴𝘵𝘰𝘳𝘨𝘢𝘯𝘪𝘴𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯
Nach fünf Jahren intensiver Erfahrung mit New Work wissen wir: Die meisten Ansätze, um New Work, "Teal Organisations" oder Selbstorganisation einzuführen, greifen zu kurz und sind damit zum Scheitern verurteilt. Denn sie konzentrieren sich auf die äußere, sichtbare Dimension des Wandels. Aber jede äußere Veränderung von Strukturen und Prozessen muss notwendigerweise von einer inneren Transformation begleitet werden. Deshalb widmen wir dieses Buch insbesondere der "inneren Innovation" von Teams. Darunter verstehen wir die Art und Weise, wie Mitarbeiter und Teams reifen und wachsen können, so dass sie ihre komplexe, flexible Außenwelt kompetenter, sicherer und glücklicher gestalten können...
"Die Entwicklung der Menschen in einem Unternehmen ist der ausschlaggebende Faktor, wenn es um Erfolg oder Misserfolg auf dem Weg zur Selbstorganisation geht. New Work needs Inner Work leitet Schritt für Schritt an, wie diese Transformation gelingen kann."🔭
Die Autorinnen haben ergänzend zum Buch einen Online-Kurs entwickelt, der noch tiefer auf die Thematik eingeht: The Future of Work needs Inner Work
Als lokales Zukunftsbureau unterstützen wir das Aarauer Gewerbe und legen euch daher die Buchhandlung Kronengasse Aarau für eure Bestellung ans Herz. Einfach anrufen unter 062 824 18 44 oder eine Email mit dem Bestellwunsch an
[email protected] senden🍀
| In this article for Stanford Social Innovation Review, Joana Breidenbach, Founder, betterplace.org, betterplace lab and The Future of Work needs Inner Work, talks about why social change leaders need to engage in conversations about the definition and value of well-being.
https://ssir.org/articles/entry/addressing_the_critiques_of_well_being
*In partnership with The Wellbeing Project, for the next year, IDR, along with Stanford Social Innovation Review and The Skoll Foundation will each be publishing one article a month that speaks to the importance of wellbeing in social change, and how that can be fostered.