26/03/2025
🏗️️ Am Montag haben vor der Alice Salomon Hochschule Berlin die Aufbauarbeiten vom Pavillon › der ‹ begonnen. Der Pavillon ist Ausstellungsraum und für verschiedene Kooperationen von Anwohner_innen, Initiativen, Künstler_innen, Lehrenden, Schüler_innen und Studierenden. 📚
Eigentümerin des Pavillons ist die nGbK Berlin - neue Gesellschaft für bildende in , die das Gebäude für die kommenden zwei Jahre der ASH Berlin zur Verfügung stellt. Der Aufbau des ehemaligen Messepavillons aus dem Jahr 1971 dauert zwei Wochen.
Zuvor stand der Pavillon auf einer Grünfläche im Hellersdorfer Quartier ›Boulevard Kastanienallee‹, musste dann aber im Rahmen der Baufeldfreimachung abgebaut werden. Dank Unterstützung der ASH Berlin, des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf sowie der Senatsverwaltung Stadtentwicklung, Bauen & Wohnen wurde der Alice-Salomon-Platz als temporärer Standort gefunden. 👏
Mehr Infos über den Pavillon findet ihr hier 👉 www.campus-trifft-stadt.de
***
🏗️Construction work on the ' of the ' pavilion began yesterday in front of the main entrance to ASH Berlin. The pavilion is an exhibition space and educational venue for various collaborations between local residents, initiatives, artists, teachers, pupils and students. 📚
The pavilion is owned by nGbK – neue Gesellschaft für bildende Kunst in Hellersdorf, who is lending it to ASH Berlin for the next two years. The construction of the former trade fair pavilion from 1971 will last two weeks.
The pavilion previously stood on a green space in the 'Boulevard Kastanienallee' district of Hellersdorf, but then had to be dismantled as part of the site clearance. Thanks to the support of ASH Berlin, the Marzahn-Hellersdorf district office and the Senate Department for Urban Development, Building and Housing, Alice-Salomon-Platz was found as a temporary location. 👏
📷 Zwischenräume 2025
07/03/2025
📆 Heute ist und morgen . Gleich zwei Anlässe um für Geschlechtergerechtigkeit, die gleichberechtigte Teilhabe von * (Frauen, Lesben, trans, inter und agender Personen) und gegen deren Benachteiligung und Unterdrückung zu kämpfen. 💪
Dass feministische Kämpfe auch heute noch notwendig sind, lässt sich sowohl an den Debatten rund um den Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen erkennen, als auch an der steigenden Gewalt gegen Frauen. Der Equal Pay Day macht darauf aufmerksam, dass Frauen weiterhin für gleiche Bezahlung bei gleicher Arbeit kämpfen müssen.
👉Heute um 14 Uhr wird vor dem Hellersdorfer Rathaus die Equal Pay Day-Fahne gehisst. Die Frauen*- und Gleichstellungsbeauftragte der ASH Berlin, Nina Lawrenz, hält ein Grußwort. Kommt alle vorbei! 😀
🥐Am Montag (10.3.) findet an der ASH Berlin ein FLINTA*-Frühstück statt. Los geht‘s um 10 Uhr in Raum 229. Egal ob Mitarbeiter*in, Lehrbeauftragte oder Studierende – alle sind herzlich willkommen! Für Kaffee und ein kleines Büffet ist gesorgt. Wenn jede* noch eine Kleinigkeit mitbringt, wäre das prima. Wir freuen uns auf euch! 😍
+++
📆 Today is Equal Pay Day and tomorrow is International Women's Day. Two occasions to fight for , the equal participation of FLINTA* (women, le****ns, trans, inter and agender people) and against their discrimination and oppression. 💪
The fact that feminist struggles are still necessary today can be seen both in the debates surrounding access to abortion and in the increasing violence against women. Equal Pay Day draws attention to the fact that women must continue to fight for equal pay for equal work.
👉Today at 2 pm, the Equal Pay Day flag will be raised in front of Hellersdorf town hall. The Women's* and Equal Opportunities Officer of ASH Berlin, Nina Lawrenz, will give a welcoming speech. Come along, everyone! 😀
On Monday (10.3.) there will be a FLINTA* breakfast at ASH Berlin. It starts at 10 am in room 229. Whether you're a member of staff, lecturer or student, everyone is welcome! Coffee and a small buffet will be provided. If everyone could bring a little something, that would be great. 😍
21/02/2025
🚀 🧠 – ohne uns keine Gesundheitsfachkräfte!
💪 Die leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. An der Alice Salomon Hochschule werden Gesundheitsfachkräfte ausgebildet, die Berlin und Deutschland so dringend braucht.
💪 An der ASH Berlin studieren im Wintersemester 2024/25 insgesamt 4.313 Menschen. Davon 635 in den Gesundheitsstudiengängen wie Pflege, Interprofessionelle Gesundheitsversorgung, Physio- und Ergotherapie, Public Health oder Management und Versorgung im Gesundheitswesen.
Rund 47.400 Stellen des Gesundheitswesens konnten im Jahresdurchschnitt 2023/2024 nicht mit passend qualifizierten Bewerbern besetzt werden, so das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (Kofa) des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die meisten Engpässe gibt es demnach mit knapp 11.600 Stellen bei Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten; in der Gesundheits- und Krankenpflege sind es 7.100 Stellen. Die Alterung der Gesellschaft könnte den Mangel noch vergrößern.
Die vom Berliner Senat vorgegebenen Kürzungen für das Jahr 2025 bedeuten für die Berliner Hochschulen gravierende Einschnitte. Jede weitere Kürzung in den Jahren 2026/27 wird die Leistungsfähigkeit des Wissenschaftsstandorts Berlin nachhaltig gefährden.
Die Hochschulen brauchen Verlässlichkeit und Planungssicherheit, damit sie ihre Aufgaben erfüllen können.
Wir appellieren an die Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses: Stärken Sie die Wissenschaft. Stärken Sie die Ausbildung der Fachkräfte. Denken Sie an die Zukunft Berlins!
Mehr Infos: https://www.lkrp-berlin.de/aktuelles/index.html
19/02/2025
🚀 🧠 – ohne uns keine Kindheitspädagog:innen!
💪 Die leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. An der Alice Salomon Hochschule werden Kindheitspädagog:innen ausgebildet, die Berlin und Deutschland so dringend brauchen.
💪 An der ASH Berlin studieren im Wintersemester 2024/25 insgesamt 4.313 Menschen. Davon 455 in den Studiengängen Erziehung und Bildung in der Kindheit sowie im Kinderschutz.
Im Bereich der Kinderbetreuung und -erziehung klafft die zweitgrößte des deutschen Arbeitsmarkts. Im Jahr 2022 konnten in diesen Berufen knapp 20.500 Stellen rein rechnerisch nicht besetzt werden, so Statista. Im September 2024 warnten 300 Expert:innen aus der Wissenschaft in einem Brandbrief vor dem Kita-Kollaps, darunter auch viele ASH-Professor:innen.
Die vom Berliner Senat vorgegebenen Kürzungen für das Jahr 2025 bedeuten für die Berliner Hochschulen gravierende Einschnitte. Jede weitere Kürzung in den Jahren 2026/27 wird die Leistungsfähigkeit des Wissenschaftsstandorts Berlin nachhaltig gefährden.
Die Hochschulen brauchen Verlässlichkeit und Planungssicherheit, damit sie ihre Aufgaben erfüllen können.
Wir appellieren an die Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses: Stärken Sie die Wissenschaft. Stärken Sie die Ausbildung der Fachkräfte. Denken Sie an die Zukunft Berlins!
Mehr Infos 💪 https://www.lkrp-berlin.de/aktuelles/index.html
14/02/2025
🎓 Wissenschaftsfreiheit schützen – Gender Studies verteidigen
👉 Angriffe auf Gender Studies gefährden nicht nur die akademische Freiheit, sondern auch Gleichstellung und soziale Gerechtigkeit.
Die Alice Salomon Hochschule Berlin steht klar für eine freie Wissenschaft und solidarisiert sich mit allen, die sich für Geschlechterforschung einsetzen. 💪 Gemeinsam sagen wir:
„Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten!“
----
🎓 Defending Academic Freedom – Standing with Gender Studies
👉 Attacks on Gender Studies threaten not only academic freedom but also gender equality and social justice.
At ASH Berlin, we are committed to protecting academic freedom and stand in solidarity with those advancing gender research. 💪 Together, we affirm:
"We must resolutely oppose attacks on the freedom of research and teaching!"
13/02/2025
🚀 🧠 – ohne uns keine Sozialarbeiter:innen!
💪 Die leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. An der Alice Salomon Hochschule werden Sozialarbeiter:innen ausgebildet, die Berlin und Deutschland so dringend brauchen.
💪 An der ASH Berlin studieren im Wintersemester 2024/25 insgesamt 4.313 Studierende in einem Bachelor- oder Masterstudiengang, davon 3.093 im Bereich Soziale Arbeit.
Im Bereich der Sozialberufe klafft die größte des deutschen Arbeitsmarkts. Im Jahr 2022 fehlten in Berufen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik rund 23.100 Fachkräfte, so Statista. Diese Fachkräfte fehlen beispielsweise bei der Berufseinstiegsbegleitung, in der Schulsozialarbeit, in Jugend-, Kinder- und Altenheimen oder in der Suchtberatung, also überall dort, wo Menschen persönliche Begleitung für die Lösung sozialer Probleme benötigen.
Die vom Berliner Senat vorgegebenen Kürzungen für das Jahr 2025 bedeuten für die Berliner Hochschulen gravierende Einschnitte. Jede weitere Kürzung in den Jahren 2026/27 wird die Leistungsfähigkeit des Wissenschaftsstandorts Berlin nachhaltig gefährden.
Die Hochschulen brauchen Verlässlichkeit und Planungssicherheit, damit sie ihre Aufgaben erfüllen können.
Wir appellieren an die Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses: Stärken Sie die Wissenschaft. Stärken Sie die Ausbildung der Fachkräfte. Denken Sie an die Zukunft Berlins!
Mehr Infos 💪 https://www.lkrp-berlin.de/aktuelles/index.html
10/02/2025
TV-Tipp: In der ARD-Doku spricht ASH-Professorin Rahel Dreyer über die und die Zukunft der und gibt Empfehlungen dazu, was sich ändern muss und wie die Politik helfen kann.
Hier geht's direkt zur Mediathek: https://www.ardmediathek.de/film/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNzEw
🧸 Baustelle Kinderbetreuung: Zu wenig Plätze, Personalmangel und Stress für die Fachkräfte gehören in Kitas zum Alltag. Was muss sich ändern?
▶️ Die Doku "Baustelle Zukunft" jetzt in der ARD Mediathek streamen: 1.ard.de/baustelle-zukunft?fb=ardmediathek
03/02/2025
👋Auf Wiedersehen liebe internationalen Studierenden! Danke, dass ihr euer an der ASH Berlin verbracht habt. 🙂 Hier gibt's einen kleinen Fotorückblick auf eure gemeinsamen Ausflüge mit dem Team vom International Office:
🖼Street Art Tour zu ikonischen Wandmalereien rund ums Kottbusser Tor und anschließendes Treffen im Café Kotti
🏓FLINTA* Open Decks & Ping Pong Nacht im Crack Bellmer
🔦Festival of Lights Stadtrundgang
🏳️🌈Besuch des Schwulen Museums
🏛Reise durch Schlüsselmomente der deutschen Geschichte im Deutschen Historischen Museum
🎄Ausflug zum Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei 🤩
Wir hoffen, ihr hattet eine schöne Zeit an unserer und natürlich in ! Alles Gute für euch 🙌
An alle ASH-Studis: Ihr möchtet auch gern ein Semester im Ausland studieren? Dann wendet euch ans Team vom International Office und informiert euch über eure Möglichkeiten. 👉www.ash-berlin.eu/internationales
****
👋 Goodbye dear international students! Thank you for spending your at ASH Berlin 🙂 Here's a little photo review of your joint excursions with the team from the International Office:
🖼Street Art Tour to iconic murals around Kottbusser Tor followed by a get-together at Café Kotti
🏓FLINTA* Open decks & ping pong night at Crack Bellmer
🔦Festival of Lights city tour
🏳️🌈Visit to the Schwules Museum
🏛Journey through key moments in German history at the German Historical Museum
🎄Excursion to the Lucia Christmas market in the Kulturbrauerei 🤩
We hope you had a great time at our and in ! Take care! 🙌
To all ASH students: Would you also like to study abroad for a semester? Then contact the International Office team and find out about your options. 👉 www.ash-berlin.eu/en/ash-international
30/01/2025
: Mitte Januar besuchten Studierende unserer Gesundheitsstudiengänge und Versorgung im (MVG) und Management und im Gesundheitswesen (MQG) den GKV-Spitzenverband in Berlin.
👉Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen ist eine der zentralen gesundheitspolitischen Institutionen in Deutschland und ein potenzieller, attraktiver Arbeitgeber für unsere Studierenden. 😍
Die ASH-Professor_innen Anja Dieterich und Dominik Rottenkolber begleiteten die . 🙌
Mehr Infos zu unserem MVG findet ihr hier 👉 www.ash-berlin.eu/mvg
Alles über den Masterstudiengang MQG könnt ihr hier erfahren 👉 www.ash-berlin.eu/mqg
Euer Interesse an unseren Gesundheitsstudiengängen ist geweckt? Dann bewerbt euch am besten gleich. 🤩 In beiden Studiengängen gibt es noch freie Plätze für das Sommersemester 2025.
***
: In mid-January, students from our healthcare degree programs and in the System (MVG) and Management and Quality Development in the Healthcare System (MQG) visited the National Association of Statutory Health Insurance Funds (GKV-Spitzenverband) in Berlin.
👉The National Association of Statutory Health Insurance Funds is one of the central health policy institutions in Germany and a potential, attractive employer for our students. 😍
ASH professors Anja Dieterich and Dominik Rottenkolber accompanied the . 🙌
You can find more information about our 's degree program MVG here 👉 www.ash-berlin.eu/mvg
If you want to find out more about the MQG Master's degree course, then please visit this website 👉 www.ash-berlin.eu/mqg
Are you interested in our healthcare degree programs? Then apply now. 🤩 There are still places available on both courses for the summer semester 2025.
27/01/2025
Anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocausts war die Alice Salomon Hochschule Berlin Gastgeberin der Veranstaltung✨ Paths of Remembrance ✨
In einer dualen Performance und einem Künstler_innengespräch boten Adi Liraz und Seçkin Aydın Einblicke in ihre Kunst und die Auseinandersetzung mit Erinnerung, Dekolonisierung marginalisierter Stimmen und alternativen Formen der gesellschaftlichen Reflexion.
Die Veranstaltung wurde kuratiert von Prof. Dr. María do Mar Castro Varela und moderiert von Vered Berman.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die diese wichtige Reflexion über Geschichte, Kunst und Erinnerung ermöglicht haben!
----
In honour of the International Day of Commemoration in memory of the victims of the Holocaust Alice Salomon Hochschule Berlin had the privilege of hosting the event✨ Paths of Remembrance ✨
Through a dual performance and an artist talk, Adi Liraz and Seçkin Aydın shared insights into their art, exploring themes of memory, decolonising marginalised voices, and alternative approaches to societal reflection.
The event was curated by Prof. Dr. María do Mar Castro Varela and moderated by Vered Berman.
A heartfelt thank you to everyone involved in making this important reflection on history, art, and memory possible!
15/01/2025
Der ASH Berlin ist wichtig, die Ereignisse rund um die Besetzung ihres Audimax am 6. Januar 2025 und die anschließende Protestwoche (7. bis 9. Januar) weiterhin transparent zu kommunizieren. Zudem ist der Hochschule wichtig, den Umgang aller intern und extern Beteiligten mit der Besetzung kontinuierlich zu reflektieren und die Geschehnisse kritisch und selbstkritisch aufzuarbeiten.
Zu diesem Zweck wurde ein Bereich auf der Website der Hochschule eingerichtet, der für die externe und interne Kommunikation zur Verfügung steht, fortlaufend ergänzt und aktualisiert wird und auch als Wissensspeicher dienen soll. Dort finden Sie unter anderem Erläuterungen zur Zusammenarbeit mit der Polizei und zur Videoaufnahme von der Präsidentin.
https://www.ash-berlin.eu/hochschule/organisation/referat-hochschulkommunikation/besetzung-und-protest-januar-2025/
---
It is important to ASH Berlin to continue to communicate the events surrounding the occupation of its Audimax on 6 January 2025 and the subsequent week of protests (7 to 9 January) in a transparent manner. It is also important to the university to continuously reflect on how all those involved internally and externally dealt with the occupation and to critically and self-critically analyse the events.
To this end, an area has been set up on the university's website - available for external and internal communication - which is constantly being expanded and updated and is also intended to serve as a knowledge repository. Among other things, you will find explanations of the co-operation with the police and the video recording of the President.
23/12/2024
🎄✨ Frohe Weihnachten von der ASH Berlin! ✨🎄
Es ist Zeit, kurz durchzuatmen, den Moment zu genießen und neue Energie zu tanken. Wir wünschen euch ein wunderschönes Weihnachtsfest und eine entspannte Auszeit mit euren Lieblingsmenschen. 💛🌟
Auf ins neue Jahr – mit frischer Energie, vielen Ideen und einem gemeinsamen Ziel: die Welt ein bisschen besser zu machen. Wir freuen uns darauf, 2025 mit euch zu gestalten! ✨
----
🎄✨ Merry Christmas from ASH Berlin! ✨🎄
It’s time to slow down, savour the moment, and recharge. Wishing you a peaceful Christmas and a restful break with those who matter most. 💛🌟
Here’s to the new year – full of fresh energy, exciting ideas, and a shared goal: making the world a little better. We’re looking forward to shaping 2025 with you! ✨
20/12/2024
💬 „Wissenschaft sichert die Zukunft Berlins!“
Gestern versammelten sich rund 3.000 Studierende, Wissenschaftlerinnen und Unterstützerinnen vor dem Berliner Abgeordnetenhaus, um gegen die geplanten Haushaltskürzungen im Bereich Wissenschaft und Hochschulen zu protestieren.
🎓 Die Kundgebung setzte ein klares und gemeinsames Zeichen: Investitionen in Wissenschaft und Universitäten sind Investitionen in die Zukunft Berlins. Kürzungen gefährden die Innovationskraft, die Ausbildung und die Forschung, die unsere Stadt so dringend braucht.
🌍 Die Veranstaltung zeigte, wie zentral die Rolle der Wissenschaft und der Hochschulen für eine zukunftsfähige Gesellschaft ist. Sie erinnerte uns alle daran, dass Wissenschaft der Schlüssel für Berlins Erfolg ist – und weit darüber hinaus.
📣 Die Stimmen der Teilnehmenden bekräftigen die wachsende Forderung: Wissenschaft und Bildung müssen geschützt werden, um Fortschritt, Innovation und Chancen zu sichern.
----
💬 "Science secures the future of Berlin!"
Yesterday, around 3,000 students, academics, and supporters gathered outside the Berlin House of Representatives to protest against proposed budget cuts to higher education and research.
🎓 The demonstration sent a clear and united message: investing in universities and science is investing in Berlin’s future. Budget reductions threaten the capacity for innovation, education, and training that the city so urgently needs.
🌍 The rally highlighted the critical role that universities and research institutions play in shaping a resilient, forward-looking society. It also served as a powerful reminder that science is key to the success of Berlin and beyond.
📣 These voices join a growing call to protect the institutions that drive progress, innovation, and opportunity.
19/12/2024
Interviewtipp: Prof. Dr. Gesine Bär, Vizepräsidentin der ASH Berlin, sprach mit rbb24 über die Kürzungspläne des Berliner Senats bei der Wissenschaft – insbesondere auch mit Blick auf das Institut für angewandte Forschung Berlin (IFAF) und die Berliner Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Mit der Forderung hat die ASH Berlin heute mit anderen Berliner Hochschulen vor dem Abgeordnetenhaus ein Zeichen für die Zukunft von Bildung und Forschung gesetzt.
📻 Zum vollständigen Interview: https://www.inforadio.de/content/rbb/inf/rubriken/interviews/2024/12/18/haushalt-berlin-kuerzung-wissenschaft.html
---
Interview tip: Prof. Dr Gesine Bär, Vice President of ASH Berlin, spoke to RBB24 about the Berlin Senate's plans to cut science funding - especially with regard to the Institute for Applied Research Berlin (IFAF) and Berlin's universities of applied sciences. With the demand , ASH Berlin and other Berlin universities today took a stand for the future of education and research in front of the House of Representatives.
13/12/2024
#𝗦𝗮𝘃𝗲𝗕𝗿𝗮𝗶𝗻𝗖𝗶𝘁𝘆 - 𝗔𝘂𝗳𝗿𝘂𝗳 𝘇𝘂𝗿 𝗞𝘂𝗻𝗱𝗴𝗲𝗯𝘂𝗻𝗴 𝗴𝗲𝗴𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗲 #𝗦𝗽𝗮𝗿𝗽𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝗸 𝗱𝗲𝘀 𝗕𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗦𝗲𝗻𝗮𝘁𝘀 𝗮𝗺 𝟭𝟵. 𝗗𝗲𝘇𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝗮𝗯 𝟴:𝟯𝟬 𝗨𝗵𝗿 𝘃𝗼𝗿 𝗱𝗲𝗺 𝗕𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗔𝗯𝗴𝗲𝗼𝗿𝗱𝗻𝗲𝘁𝗲𝗻𝗵𝗮𝘂𝘀
📢 Die Landeskonferenz der Rektor*innen und Präsident*innen der Berliner Hochschulen (LKRP) ruft gemeinsam mit Berlin Research (BR50), der und anderen Partnerorganisationen zu einer Kundgebung gegen die Einsparungen bei und des Berliner Senats auf.
⚠️ Die Kürzungen für das Jahr 2025 bereiten uns große Sorge. Jede weitere Kürzung in den Jahren 2026/27 wird die Leistungsfähigkeit des Berlin nachhaltig gefährden.
‼️ Auch wir an der brauchen Verlässlichkeit und Planungssicherheit, damit wir unsere Aufgaben erfüllen können, insbesondere mit Blick auf qualifizierte Fachkräfte.
‼️ Deshalb appellieren wir an die Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses: Stärken Sie die Wissenschaft und damit die Innovationskraft und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Berlins. Stärken Sie die Ausbildung der Fachkräfte. Denken Sie an die Berlins!
🙌 Kommt vorbei und unterstützt die Kundgebung!
📅 19. Dezember 2024, 8:30 Uhr
📍 vor dem Berliner Abgeordnetenhaus
.uni
12/12/2024
👋Du hast Lust Austauschstudierende aus aller Welt kennenzulernen und sie beim Einleben in Berlin und an unserer Hochschule zu unterstützen? Dann melde dich für unser Buddy-Programm an! 😀
⏰ Die Anmeldung ist bis zum 31. Januar 2025 per E-Mail möglich: [email protected]
Weitere Informationen zum Programm findest du auf der Webseite des International Office 👉 https://www.ash-berlin.eu/internationales/international-vor-ort/buddy-programm/
Die Teilnahme am Programm ist ehrenamtlich, allerdings kannst du dir die Mitwirkung für das Internationale Zertifikat anrechnen lassen - und neue Freundschaften sind natürlich inklusive. ☺️
📸 Kim Wolf
---
👋Would you like to get to know exchange students from all over the world and help them settle into life in Berlin and at our university? Then sign up for our Buddy Program! 😀
⏰ Registration is possible until January 31, 2025 by e-mail: [email protected]
You can find more information about the program on the website of the International Office 👉 https://www.ash-berlin.eu/en/ash-international/international-activities-for-students/buddy-programm/
Participation in the program is voluntary, but you can get credit for your participation towards the International Certificate - and new friendships are of course included. ☺️
📸 Kim Wolf
11/12/2024
🚨 Auch die Alice Salomon Hochschule Berlin ist von den Kürzungen massiv betroffen!
🎓Kürzungen im gefährden nicht nur akademische , sondern auch die und wirtschaftliche Zukunft der Hauptstadt. Der ist ein wesentlicher Pfeiler, der stark macht und prägt.
📣Gemeinsam mit den anderen Unterzeichner_innen dieses Appells fordern wir daher den Haushaltsgesetzgeber auf, Berlins und trotz des Konsolidierungsdrucks nachhaltig zu stärken und mit Weitsicht zu handeln.
👉 Mehr Infos zum Appell von und hier: https://www.ihk.de/berlin/presse/presseinfo/pm-2024-12-11-appell-von-wirtschaft-und-wissenschaft-6358864
---
🚨Alice Salomon Hochschule Berlin is also massively affected by the cuts!
🎓Cuts in higher education not only jeopardize academic excellence, but also the innovative strength and economic future of the capital. The science location is an essential pillar that makes Berlin strong and characterizes it.
📣Together with the other signatories of this appeal, we therefore call on the budget legislator to sustainably strengthen Berlin's universities and research institutions despite the pressure to consolidate and to act with foresight.
👉 More information on the appeal from business and science here: https://www.ihk.de/berlin/presse/presseinfo/pm-2024-12-11-appell-von-wirtschaft-und-wissenschaft-6358864
05/12/2024
👉Ihr habt bereits einen Bachelorabschluss in in der Tasche, seid berufstätig und möchtet euch nun weiterqualifizieren, mit dem Therapeut_in und/oder Berater_in? Dann bewerbt euch für unseren Soziale Arbeit: Klinische Sozialarbeit. Die Bewerbung ist noch bis zum 31.12.2024 möglich. 👍
Mit diesem Studium spezialisiert ihr euch auf psychosoziale , und soziale sowie bei schwer erreichbaren Klient_innen.
Der berufsbegleitende Masterstudiengang wird in Kooperation mit der Hochschule Coburg angeboten. Weitere Infos zum und zur findet ihr auf unserer Website 👉 www.ash-berlin.eu/klinsa
#
📸 Woodapple / Adobe Fotolia
---
👉You already have a Bachelor's degree in , are working and would now like to gain further qualifications with the professional goal of becoming a therapist and/or counselor? Then apply for our Master's degree program in Social Work: Clinical Social Work. Applications are possible until 31.12.2024. 👍
With this degree course, you will specialize in psychosocial , and social as well as crisis intervention for hard-to-reach clients.
The part-time Master's course is offered in cooperation with Coburg University of Applied Sciences. You can find more information about the course and how to apply on our website 👉 www.ash-berlin.eu/klinsa
📸 Woodapple / Adobe Fotolia