Europäisches Bildungswerk - Kompetenzzentrum Berlin

Europäisches Bildungswerk - Kompetenzzentrum Berlin

Teilen

Das Kompetenzzentrum Berlin ist das regionale Aus- und Fortbildungszentrum des Europäischen Bildungswerkes in Berlin und Brandenburg.

Angebote: Qualifizierung zum Universal Performer, zur Fachkraft für Möbel- und Küchenmontage darüber hinaus berufliche Grundqualifizierung, berufsbezogenes Deutsch, Prüfungsvorbereitung zur Ausbildereignung (AEVO) Mit verschiedenen Kooperationspartnern wie der Translogistik Waltersdorf Montage GmbH & Co.KG, DIE ETAGE - Schule für darstellende und bildende Künste oder der Steinbeis-Hochschule können wir Ihnen ein breites Spektrum an zertifizierten Ausbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen bieten.

Wie gewohnt öffnen

12/03/2025

🔧 Starte deine Zukunft in der Küchen- & Möbelmontage! 🚪

Du suchst eine praxisnahe Weiterbildung mit Zukunft? Wir bieten dir eine qualifizierte Schulung in der Küchen- und Möbelmontage – mit theoretischem Unterricht und der Möglichkeit, jederzeit einzusteigen!

📅 Dauer:
✅ 7,6 Monate (ohne Führerschein)
✅ 11 Monate (inkl. Führerscheinklasse B)

💡 Warum diese Weiterbildung?
✔ Praxisnaher Unterricht
✔ Fundiertes Wissen für den erfolgreichen Einstieg
✔ Perfekt für alle, die handwerklich durchstarten wollen

Jetzt informieren & durchstarten! 🔥

08/03/2025

🔌 Noch freie Plätze für unsere Elektroschulung am 17. März 2025! ⚡

Möbel- und Küchenmonteure aufgepasst! 🛠️

Wusstest du, dass du gesetzlich verpflichtet bist, dein Fachwissen als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten jährlich aufzufrischen? Nur so bleibst du berechtigt, Küchen- und Elektrogeräte sicher anzuschließen. 🔧

Verpasse nicht die Gelegenheit, dein Wissen auf den neuesten Stand zu bringen!

🗓 Datum: 17. März 2025
📍 Ort: RKZ Berlin, KulturBrauerei Haus 4, Schönhauser Allee 36, Berlin

Jetzt anmelden:
📞 Telefon: 030 24639990
📧 E-Mail: [email protected]

Sichere dir noch heute deinen Platz!

23/02/2025

Das Europäische Bildungswerk – Regionales Kompetenzzentrum Berlin freut sich, eine neue Kooperation bekannt zu geben! 🚀

Unsere Auszubildenden im Bereich Möbel- und Küchenmontage haben jetzt die Möglichkeit, ihr Wissen praxisnah bei der renommierten Berliner Firma Gastro Expert anzuwenden. 🍽️🏗️

Gastro Expert ist der Spezialist, wenn es um die Planung, den Service und die Einrichtung von Großküchen geht – ein perfekter Partner, um unseren Auszubildenden wertvolle Einblicke und echte Berufserfahrung zu bieten. 🙌

Diese Zusammenarbeit schafft eine echte Win-win-Situation: Unsere Azubis sammeln wichtige Praxiserfahrung, während Gastro Expert von frischem Know-how profitiert. 💡🤝

https://gastroexpert.de

09/01/2025

📢 Gemeinsam für Alleinerziehende!
Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass wir zusammen mit MALI Berlin und dem Bezirksamt Pankow an einem spannenden Modellprojekt im Rahmen von arbeiten! 🎉

Unser Ziel? 💡 Gemeinsam möchten wir Lösungen entwickeln, die Euch als alleinerziehende Eltern dabei unterstützen, den Spagat zwischen Arbeitsleben und familiärem Alltag noch besser zu meistern.
👉 Dafür haben wir einen Fragebogen erstellt, der uns helfen soll, mehr über Eure individuellen Herausforderungen und Rahmenbedingungen zu erfahren.
📋 Eure Meinung zählt! Je mehr von Euch teilnehmen, desto besser können wir auf Eure Bedürfnisse eingehen.

➡️ Nutzt gern den QR-Code oder den Link zum Fragebogen: https://www.planb-bildung.de/unsere-projekte/famwork-fragebogen/

Vielen Dank für Eure Unterstützung – lasst uns gemeinsam etwas bewegen! 💪✨

24/12/2024

Wir wünschen allen Mitarbeitenden und unseren Netzwerkpartnern friedliche Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2025! 🎄✨

https://www.planb-bildung.de/

20/10/2024

Aktuell findet die 14 tägige Elektroschulung für unsere angehenden Möbel- und Küchenmonteure statt. Auch für bereits ausgebildete Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten kann diese Schulung als regelmäßige Fortbildung genutzt werden.

̈chenmontage

01/09/2024

Meldet Euch an bei unserem kostenfreien Projekt für Kunstschaffende im Herzen Pankows. Wir freuen uns auf Euch!

www.planb-bildung.de

̈nstlerin

Photos from Plan B Gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung's post 03/08/2024
16/06/2024

Gestern Abend fand im Zeiss-Großplanetarium der 29. Wirtschaftstag Pankow statt. Organisiert von der Wirtschaftsförderung Pankow, hier Nadine Thomas ein herzliches Dankesschön!
Für Plan B Gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung war Netzwerken angesagt mit: Sascha, Sandra Paul, Pankow, FÜR PANKOW e.V., MALI Berlin, Kunstschule Berlin, Europäisches Bildungswerk - Kompetenzzentrum Berlin, Berlin on Bike, Digitalagentur Berlin und noch viiiieeelen anderen.....

Danke für tolle Fotos an: Kauffmann Studios

,

18/05/2024

In der letzten Woche fand ein Onlinemeeting des Lenkungsausschusses für unser Projekt statt. Wir besprachen die letzten Details zum Arbeitspaket 2 und dem zeitnah beginnenden Kurs für Schwangere und junge ̈tter bei den Partnern Plan B Gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung, Centrul pentru Legislatie Nonprofit, Incubadora Con Valores und Φαιναρέτη. Zudem hatten wir einen weiterführenden Austausch zum Arbeitspaket 3 und der Fertigstellung des Online-Kurses für Personalverantwortliche ebenso sprachen wir über die Erstellung des Fortschrittsberichtes der Nationalen Agentur für unser Projekt.
Darüber hinaus haben wir wichtige Fortschritte besprochen und spannende neue Ideen entwickelt, um unser Vorhaben weiter voranzubringen.
Vielen Dank an alle Beteiligten für ihre engagierte Teilnahme und wertvollen Beiträge! Gemeinsam sind wir auf dem besten Weg, unsere Ziele zu erreichen. 🚀



Bleiben Sie aktuell auf:
🌍 https://www.motherscan.eu
🌍 https://www.linkedin.com/showcase/95044673

🇩🇪 BK CON - Plan B Gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung
🇬🇷 AKMI International - Φαιναρέτη
🇨🇾 IED Institute of Entrepreneurship Development
🇷🇴 Centrul pentru Legislatie Nonprofit
🇪🇸 Incubadora Con Valores
🇧🇪 MMM - Make Mothers Matter

13/05/2024

📢 Das Regionale Kompetenzzentrum Berlin des EBG - Magdeburg freut sich, die jährliche Fortbildung für bereits ausgebildete Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten anzukündigen, die vom 24. Juni bis zum 7. Juli 2024 in der Kulturbrauerei Berlin stattfindet.

Die Fortbildung richtet sich an erfahrene Elektrofachkräfte, die ihre Kenntnisse auffrischen und auf dem neuesten Stand halten möchten. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen müssen Elektrofachkräfte einmal jährlich fortgebildet werden - und wir bieten genau das!

👉 Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz für diese hochwertige 14-tägige Fortbildung! Weitere Informationen folgen in Kürze.

29/03/2024

Am 26. März 2024 kam das Projektteam von online zusammen, um den Fortschritt zu überprüfen und Strategien für die bevorstehenden Aktivitäten zu erörtern:

• Arbeitspaket 2: Der Schulungskurs für Mütter ist finalisiert und steht kurz vor der praktischen Umsetzung mit unseren Partnern in Rumänien, Spanien, Griechenland und Deutschland. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.
• Arbeitspaket 3: Die Online-Version des Kurses für Personalverantwortliche befindet sich derzeit in der Erarbeitung und ist bald verfügbar.
• Arbeitspaket 4: Die Entwicklung des Schulungskurses für selbstständige Mütter hat die nächsten Phase erreicht, in der methodische und didaktische Ansätze erarbeitet werden.

Das Ziel unseres Projektes Bringing mothers back to work ist es, Mütter in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen und ihre langfristige Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu fördern, indem sie spezifische Fähigkeiten stärken und erwerben.

🌍 https://www.motherscan.eu
https://www.linkedin.com/showcase/95044673

🇩🇪 BK CON - Plan B Gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung
🇬🇷 AKMI International - Φαιναρέτη
🇨🇾 IED Institute of Entrepreneurship Development
🇷🇴 Centrul pentru Legislatie Nonprofit
🇪🇸 Incubadora Con Valores
🇧🇪 MMM - Make Mothers Matter

17/03/2024

Während des Besuchs von Vertreter unserer griechischen und deutschen Projektpartner AKMI International und BK CON in , nutzten sie die Gelegenheit, um einen kurzen Zwischenstopp in unseren Geschäftsräumen bei Plan B einzulegen. Im Rahmen dieses freundschaftlichen Besuchs tauschten wir uns natürlich auch kurz über unser gemeinsames Projekt Bringing mothers back to work aus.

🌍 https://www.motherscan.eu

🇩🇪 BK CON - Plan B Gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung
🇬🇷 AKMI International - Φαιναρέτη
🇨🇾 IED Institute of Entrepreneurship Development
🇷🇴 Centrul pentru Legislatie Nonprofit
🇪🇸 Incubadora Con Valores
🇧🇪 MMM - Make Mothers Matter

09/03/2024

Zertifikatsübergabe im Projekt Neue Chance! 🌟

Am 7. März 2024 war es soweit: Wir feierten den Abschluss unseres Projekts "Neue Chance" mit einer herzlichen Zertifikatsübergabe. Unter der Leitung von Herrn Zimmermann, Herrn Gauks und Frau Luginov von Lyra Marzahn e. V. versammelten sich unsere strahlenden Teilnehmerinnen, um ihre wohlverdienten Zertifikate entgegenzunehmen.

Die Atmosphäre war erfüllt von Emotionen, Freude und Stolz auf die erreichten Erfolge. Jede Teilnehmerin hat eine einzigartige Reise voller Herausforderungen und persönlichem Wachstum hinter sich. Die Zertifikatsübergabe markiert nicht nur das Ende eines Programms, sondern den Beginn neuer Chancen und Möglichkeiten.

Herr Zimmermann und Herr Gauks betonten die harte Arbeit und den Einsatz jeder Teilnehmerin. Es wurden nicht nur berufliche Fähigkeiten entwickelt, sondern auch das Selbstbewusstsein gestärkt und neue Perspektiven eröffnet. Die Zusammenarbeit zwischen Plan B und Lyra Marzahn e.V. war entscheidend für den Erfolg.

Besonders erfreulich ist die Übernahme einer Teilnehmerin als Schulbegleiterin in ein festes Arbeitsverhältnis – ein bedeutender Schritt in Richtung beruflicher Stabilität und persönlicher Erfüllung. Unser Projekt ebnet nicht nur den Weg zur Bildung, sondern auch zu konkreten beruflichen Perspektiven.

Die Zertifikatsübergabe war ein Moment des Zusammenhalts, der die positive Veränderung durch Bildung und Integration verdeutlichte. Die erworbenen Fähigkeiten, das Selbstvertrauen und die neuen Kontakte werden den Teilnehmerinnen auf ihrem weiteren Weg helfen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Erfolg beigetragen haben – von den Teilnehmerinnen über Lyra Marzahn e.V. bis hin zu unserem Geschäftsführer und Frau Baum als Projektkoordinatorin. Gemeinsam haben wir eine positive Veränderung in den Leben dieser Frauen bewirkt, und das ist ein Grund zu feiern. 🎉💙

Ein besonderer Dank geht auch an den Sozialfonds Plus der EU und dem Land Berlin, insbesondere dem Lichtenberg Bezirk, für ihre Unterstützung bei der Realisierung dieses wichtigen Projekts. 🌐✨

08/03/2024

Rückblick auf einen inspirierenden Workshop – "Ihr und Wir - Eine Begegnung zwischen Solo-Eltern und Arbeitgebenden" bei MALI Berlin gGmbH

🌟 Wir konnten, am 29. Februar 2024 am Workshop der Mali gGmbH teilnehmen, der sich dem Thema "Ihr und Wir" widmete. Dieser Workshop brachte Solo-Eltern und Arbeitgeber zusammen, um einen direkten Dialog und Austausch zu ermöglichen.

🤝 Die Begegnung zwischen Solo-Eltern und Unternehmen stand im Mittelpunkt dieses Hybridformat-Events. Wir folgten einer offenen Diskussion über die Herausforderungen, denen Solo-Eltern in der Berufswelt gegenüberstehen.

🌈 Ein Höhepunkt des Workshops war die reflektierte Debatte darüber, wie Unternehmen die Bedürfnisse von Solo-Eltern besser verstehen und unterstützen können. Flexibilität, unterstützende Netzwerke und eine fürsorgliche Unternehmenskultur waren zentrale Themen.

🌐 Als Teilnehmer dieses Workshops bekräftigen wir unser Engagement für soziale Verantwortung und die Förderung von Vielfalt innerhalb unserer Firma. Veranstaltungen wie diese stärken nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern tragen auch zu einer inklusiven Unternehmenskultur bei.

🚀 Der Workshop "Ihr und Wir" markiert einen wichtigen Schritt hin zu einer Arbeitswelt, in der Solo-Eltern ihre beruflichen Ziele verfolgen können, ohne dabei familiäre Verpflichtungen zu vernachlässigen.

SHIA e.V. - SelbstHilfeInitiative Alleinerziehender Berlin

17/02/2024

Erfolgreicher Abschluss von "Neue Chance" in Berlin-Lichtenberg! 🌟

🎉 Erfolge, inspirierende Geschichten und jede Menge Dankbarkeit - das Projekt "Neue Chance" geht mit positiven Ergebnis zu Ende! 💼👏

Mit der Unterstützung von Lyra Marzahn e. V. haben wir Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine auf ihrem Weg zur beruflichen Neuorientierung unterstützt. Selbstkritisch und motiviert arbeiten sie weiter an ihren Deutschkenntnissen und sind bereits mitten im Bewerbungsprozess.

Am 29. Februar 2024 endet die Maßnahme, und Anfang März werden die Teilnehmenden ihre wohlverdienten Teilnahmezertifikate erhalten. 🏆 Unser Dank geht an Lyra Marzahn e.V. für ihre ehrenamtliche Unterstützung und natürlich an die Teilnehmenden für ihre Hingabe!

Vielen Dank an alle Beteiligten für diese inspirierende Reise! 🌐💙

Das Projekt „Neue Chance“ wird im Rahmen des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Berlin.

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Berlin machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Lage

Kategorie

Telefon

Adresse


KulturBrauerei Haus 4 Schönhauser Allee 36
Berlin
10435

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00