Michaela Haufe - Entspannungstraining und Wachstumscoaching

Michaela Haufe - Entspannungstraining und Wachstumscoaching

Ich erschaffe einen Raum für Möglichkeiten. Wenn Du bereits weisst, was Du willst, doch nicht, wie Du es erreichen kannst, helfe ich Dir beim "wie".

Compassion Key Master - Ich helfe dir, die Brücke zu bauen: Zwischen deinem Heute und deinem Morgen. - Gemeinsam schaffen wir den Übergang: Mit Klarheit, Mitgefühl und Fokus. Wenn noch alles offen ist, Du nur weißt, dass Du etwas ändern möchtest, jedoch nicht was, schauen wir gemeinsam, was Du wirklich in Deinem Leben willst und wie Du es erreichen kannst. Kontaktiere mich für ein kostenloses Erst

Wie gewohnt öffnen

04/01/2025

🔥 2025: Das Jahr, in dem Du lernst, Dich selbst an die erste Stelle zu setzen 🔥

Kennst Du das Gefühl, immer für alle anderen da zu sein, aber Deine eigenen Bedürfnisse zu ignorieren? Dieses Jahr darf anders sein. Mit Mitgefühl für Dich selbst kannst Du lernen, Deine eigene Priorität zu werden – ohne schlechtes Gewissen und ohne negative Selbstreflektion.

💡 Drei Tipps, um 2025 zu Deinem Jahr zu machen:

1️⃣ Betrachte Dich selbst wie einen Freund: Sei ehrlich: Wie sprichst Du mit Dir? Tausche Selbstkritik gegen Sätze wie: „Ich darf mir Raum nehmen.“ oder „Ich bin genauso wichtig wie alle anderen.“

2️⃣ Priorisiere Dich in Deinem Kalender: Blockiere Zeit für Dich selbst. Diese Termine mit Dir sind genauso wichtig wie geschäftliche Meetings. Ob Pausen, Bewegung oder Zeit für Reflexion – diese Momente laden Deinen Akku auf.

3️⃣ Lass Perfektionismus los: Du wirst nicht immer alles perfekt machen – und das ist okay. Mitgefühl bedeutet, Dir selbst zu sagen: „Ich mache Fortschritte, und das zählt.“

✨ 5 unschlagbare Vorteile, wenn Du Dich selbst zur Priorität machst:

1. Höhere Energie: Du bist aufgeladen und kannst Deine Ziele klarer verfolgen.

👉 Führe ein Energieprotokoll – notiere morgens und abends Dein Energielevel auf einer Skala von 1 bis 10.

2. Weniger Stress: Grenzen setzen reduziert den Druck und bringt Ruhe in Deinen Alltag.

👉 Beurteile Deine Woche: Wie oft hast Du Dich überfordert gefühlt? Beobachte die Abnahme solcher Momente.

3. Mehr Fokus: Mit einer klaren Priorisierung kannst Du effizienter und produktiver arbeiten.

👉 Erstelle täglich eine To-Do-Liste und markiere, wie viele Aufgaben Du erledigt hast. Sieh Deinen Fortschritt in Zahlen.

4. Stärkere Beziehungen: Du ziehst Menschen an, die Deinen Wert erkennen und respektieren.

👉 Bewerte Deine Gespräche: Wie oft hast Du Deine eigenen Grenzen kommuniziert? Wie oft wurdest Du gehört?

5. Innere Zufriedenheit: Du fühlst Dich erfüllt und lebst nach Deinen eigenen Maßstäben.

👉 Schreibe am Ende des Tages 3 Dinge auf, die Dich stolz oder glücklich gemacht haben. Zähle die positiven Momente über die Wochen.

🎯 Frag Dich heute: Was möchtest Du dieses Jahr für Dich selbst tun? Teile Deine Gedanken.

04/01/2025

🌟 2025: Das Jahr, in dem Du Dich selbst zur Priorität machst 🌟

Wie oft stellst Du Dich und Deine Bedürfnisse an die letzte Stelle? Und wie oft hast Du ein schlechtes Gewissen, wenn Du es nicht tust? Dieses Jahr darfst Du lernen, dass Mitgefühl – auch für Dich selbst – der Schlüssel ist, um ohne schlechtes Gewissen Deine eigene Priorität zu werden.

💡 Hier sind 3 Tipps, wie Du Dich 2025 an die erste Stelle setzt:

1️⃣ Sprich mit Dir wie mit einem Freund: Würdest Du zu Deinem besten Freund sagen: „Du bist nicht wichtig“? Natürlich nicht. Beginne, Deine Gedanken zu hinterfragen. Sag Dir selbst: „Ich bin genauso wichtig wie alle anderen.“

2️⃣ Plane Zeit für Dich – bewusst: Trage Deine Bedürfnisse in Deinen Kalender ein, genau wie einen wichtigen Termin. Ob ein Spaziergang, ein gutes Buch oder 10 Minuten Stille – diese Momente sind kein Luxus, sondern essenziell.

3️⃣ Sei freundlich zu Dir, wenn es nicht perfekt läuft: Vielleicht rutscht Du doch wieder in alte Muster. Das ist okay. Mitgefühl bedeutet, nicht hart mit Dir ins Gericht zu gehen, sondern zu sagen: „Ich tue mein Bestes, und das ist genug.“

✨ 5 unschlagbare Vorteile, wenn Du Dich an die erste Stelle setzt:

1. Du wirst mehr Energie und Klarheit haben, weil Du auf Deine Bedürfnisse hörst.

👉 Führe ein Energie-Tagebuch. Bewerte Deine Energielevel jeden Tag auf einer Skala von 1 bis 10 und beobachte die Verbesserung über Wochen ‼️

2. Deine Beziehungen werden tiefer und authentischer, weil Du Dich selbst wertschätzt.

👉 Beurteile Deine Gespräche und Interaktionen: Wurden Deine Bedürfnisse respektiert? Wie oft hast Du authentisch kommuniziert?

3. Du kannst mit mehr Ruhe und Fokus schwierige Situationen meistern.

👉 Liste täglich Deine wichtigsten Aufgaben und notiere, wie viele Du davon schaffst. Ein klarer Kopf führt zu mehr Effizienz.

4. Deine Lebensqualität steigt – Du fühlst Dich lebendig und erfüllt.

👉 Notiere jeden Abend 3 Dinge, die Dich stolz oder glücklich gemacht haben. Über Wochen wirst Du eine klare Zunahme an positiven Gedanken sehen.

5. Innere Zufriedenheit: Du fühlst Dich erfüllt und lebst nach Deinen eigenen Maßstäben.

👉 Schreibe am Ende des Tages 3 Dinge auf, die Dich stolz oder glücklich gemacht haben. Zähle die positiven Momente über die Wochen.

🎯 Denke daran: Deine Bedürfnisse sind nicht egoistisch, sondern die Basis für alles, was Du für andere tust. Dieses Jahr gehört Dir. Lass es Dein Jahr der Selbstfürsorge und Selbstliebe werden.

Teile in den Kommentaren: Was brauchst Du, um 2025 zu Deinem Jahr zu machen?

̈pfung ̈rfnisse

03/01/2025

👉 Du kannst Dich nicht aus einem leeren Akku motivieren ☝️💖✨️

💡 Frustration vs. Motivation: Wie Du den Schalter umlegen kannst 💡

Kennst Du diese Tage, an denen alles schwer fällt? Du fühlst Dich erschöpft, resigniert, und nichts scheint zu klappen. Aber was wäre, wenn Du die Tür zu einer anderen Möglichkeit öffnen könntest? Zu einem Alltag voller Befriedigung, Motivation und Energie?

🌟 Der Unterschied liegt in kleinen, bewussten Entscheidungen. Hier sind 3 Tipps, um den Weg von Frustration zu Motivation zu finden:

1️⃣ Finde Sinn in dem, was Du tust: Frage Dich nicht nur, was Du tust, sondern warum Du es tust. Vielleicht hilfst Du anderen, etwas zu lernen, oder trägst zur Lösung eines Problems bei. Der Sinn gibt Deinem Handeln Gewicht und Befriedigung.

2️⃣ Motivation durch kleine Erfolge: Setze Dir erreichbare Ziele, auch wenn sie klein sind. Jeder kleine Erfolg zeigt Dir, dass Du vorankommst. Schreibe abends 3 Dinge auf, die Dir gelungen sind – Du wirst staunen, wie motivierend das wirkt.

3️⃣ Schaffe Raum für Energie: Deine Energie ist wie ein Akku. Lade ihn auf, bevor er leer ist. Plane täglich 15 Minuten nur für Dich: für einen Spaziergang, tiefes Atmen oder eine kurze Meditation. Diese kleinen Pausen machen einen großen Unterschied.

🌱 Deine Reise beginnt mit einem ersten Schritt. Was kannst Du heute tun, um mehr Befriedigung, Motivation und Energie zu spüren? Teile Deine Gedanken – ich bin gespannt auf Deinen Weg!

̈pfung

02/01/2025

🌟 Die wichtigste Person in Deinem Leben – Stehst Du mit auf Deiner Liste? 🌟

Das Jahr ist gerade 2 Tage alt. Lass uns ehrlich sein: Wie oft standest Du in diesen 2 Tagen schon an erster Stelle?

🎯 Eine kurze Übung:

Schreibe die 5 wichtigsten Personen in Deinem Leben auf.

Stehst Du mit auf der Liste? Wenn ja, an welcher Stelle?

Was bräuchtest Du, um Dich 2025 an die erste Stelle zu setzen?

💡 Denk an den Flugzeugvergleich:
Wenn der Sauerstoffmasken-Hinweis kommt, heißt es immer: „Setze zuerst Deine eigene Maske auf, bevor Du anderen hilfst.“ Warum? Weil Du nur dann für andere da sein kannst, wenn Du selbst atmen kannst.

✨ Fragen für Dich:

Was hält Dich davon ab, Dich selbst zur Priorität zu machen?

Was könnte Dich motivieren, bei der Stange zu bleiben und Dich um Deine Bedürfnisse zu kümmern?

🛤️ Mein Vorschlag für 2025:
Dieses Jahr ist Dein Raum, Deine Bühne. Lerne, Nein zu sagen, Pausen zu machen und Dich wie Deinen besten Freund zu behandeln. Denn Du bist die wichtigste Person in Deinem Leben – und das ist keine Egozentrik, sondern Selbstfürsorge.

🎯 Schreib in die Kommentare: Was brauchst Du, um Dich an die erste Stelle zu setzen?

̈pfung

01/01/2025

🚪✨ Öffne die Tür zu Deinem Raum 2025 – Was möchtest Du darin finden? ✨🚪

👉 2025 – Dein Raum, Deine Möglichkeiten ‼️

Stell Dir vor, Du stehst vor einer großen, leuchtenden Tür. Auf der Tür steht „2025“. Du öffnest sie – was siehst Du in diesem Raum?

🌟 Vielleicht...

Einen bequemen Sessel voller Entspannung, auf dem Du endlich zur Ruhe kommst.

Einen klaren Schreibtisch, der Deinen Fokus und Deine Klarheit widerspiegelt.

Ein Regal voller Bücher und Inspiration, das Dich zu neuer Motivation anregt.

Aber wie gestaltest Du diesen Raum so, dass er Dir wirklich dient?

💡 3 Tipps, um Raum 2025 mit Leben zu füllen:

1️⃣ Räume auf, bevor Du einziehst: Lasse alte Gewohnheiten los, die Dir nicht mehr dienen. Stell Dir vor, Du lässt unnötigen Ballast vor der Tür stehen.

2️⃣ Wähle Deine Möbel bewusst: Setze klare Prioritäten und schaffe Rituale, die Deinen Fokus stärken – z. B. eine tägliche Morgenroutine.

3️⃣ Dekoriere mit Selbstmitgefühl: Sei liebevoll zu Dir selbst, wenn etwas nicht perfekt läuft. Jeder kleine Schritt bringt Dich näher an Deine Ziele.

🎯 Was möchtest Du in Deinem Raum 2025 finden? Teile Deine Gedanken in den Kommentaren – und lass uns gemeinsam ein kraftvolles Jahr beginnen!

̈pfung

31/12/2024

🌟 Dein Neujahrsritual für 2025 – Fokussiere Dich auf Selbstwert, Selbstliebe und Erfolg 🌟

Das neue Jahr ist die perfekte Gelegenheit, innezuhalten und bewusst etwas Neues zu beginnen. Ein kleines Ritual kann Dir helfen, Dich auf Deine Ziele und Wünsche zu konzentrieren und 2025 zu Deinem Jahr zu machen.

✨ Was könnte Dein Motto für 2025 sein?

„Ich bin genug.“

„Mit Mitgefühl zum Erfolg.“

„Mein Weg, meine Regeln.“

💡 3 Ideen für ein schönes Neujahrsritual:

1️⃣ Schreibritual: Schreibe 3 Dinge auf, die Du loslassen möchtest, und verbrenne den Zettel symbolisch. Schreibe dann 3 Wünsche oder Stärken auf, die Du stärken willst, und halte sie sichtbar.

2️⃣ Dankbarkeitsmeditation: Schließe die Augen, nimm 5 tiefe Atemzüge und erinnere Dich an 3 Dinge, für die Du 2024 dankbar bist. Dann stelle Dir vor, wie Du 2025 mit Selbstliebe und Erfolg füllst.

3️⃣ Vision Board erstellen: Sammle Bilder, Wörter oder Symbole, die Deine Wünsche und Ziele für das neue Jahr darstellen, und gestalte ein Vision Board – Dein persönlicher Kompass für 2025.

🎯 Teile Dein Motto oder Ritual in den Kommentaren und lass uns 2025 gemeinsam kraftvoll starten!

#2025 ̈pfung

30/12/2024

2️⃣0️⃣2️⃣5️⃣ – Das Jahr, in dem Du die Hauptrolle spielst‼️

🌟 2025 – Dein Jahr der Selbstliebe und Achtsamkeit 🌟

Hast Du das Gefühl, dass die Zeit rast, während Du selbst oft auf der Strecke bleibst? 2025 könnte das Jahr sein, in dem Du endlich die Hauptrolle in Deinem eigenen Leben spielst – mit Selbstmitgefühl als Schlüssel.

✨ Was Selbstmitgefühl für Dich tun kann:

👉 Mehr Zeit für Dich, ohne schlechtes Gewissen.

👉 Mehr Achtsamkeit und Gelassenheit im Alltag.

👉 Weniger Einschlafprobleme, weil Dein Kopf zur Ruhe kommt.

Mehr Entspannung, weniger Druck.

💡 3 Tipps, um 2025 zu Deinem Jahr zu machen:

1️⃣ Setze klare Grenzen: Sag Nein, um mehr Ja zu Dir selbst zu sagen. Plane bewusst kleine Zeitfenster nur für Dich ein – ohne Kompromisse.

2️⃣ Praktiziere Selbstmitgefühl: Sprich mit Dir wie mit Deinem besten Freund. An schwierigen Tagen sage laut: „Ich tue mein Bestes, und das ist genug.“

3️⃣ Schaffe Mini-Rituale: Ein bewusster Atemzug morgens oder 5 Minuten Dankbarkeit am Abend können Wunder bewirken.

🎯 Dieses Jahr geht es um Dich. Du bist die wichtigste Person in Deinem Leben. Lass 2025 das Jahr werden, in dem Du Deine Energie neu ausrichtest und endlich mit Dir selbst im Reinen bist.

Teile Deine Gedanken oder Pläne für mehr Selbstfürsorge in den Kommentaren – lass uns gemeinsam wachsen!

👉 Welches könnte Dein Ritual für 2025 werden? 🤔💖✨️

̈pfung

29/12/2024

🌸 Die transformierende Kraft des Nein-Sagens – Erlaube Dir, Grenzen zu setzen 🌸

In einer Welt, die immer mehr von uns fordert, ist das Nein-Sagen ein Akt der Selbstfürsorge und inneren Stärke. Guanyin, die Göttin des Mitgefühls, erinnert uns daran, dass Mitgefühl auch bedeutet, für sich selbst einzustehen.

✨ 3 kraftvolle Vorteile des Nein-Sagens:

1️⃣ Schutz Deiner Energie: Du lernst, Dich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig für Dich ist.

2️⃣ Wahre Verbindungen: Ein Nein schafft Authentizität und Respekt in Beziehungen, weil Du ehrlich bist.

3️⃣ Innere Freiheit: Du spürst mehr Leichtigkeit, weil Du Dir erlaubst, Prioritäten zu setzen.

🎯 Messbare Erfolge:

Sofortiger Effekt: Mehr Klarheit und Fokus in Deinem Alltag.

Langfristig: 70 % weniger Stress, weil Du nicht mehr jedem Anspruch gerecht werden musst.

Emotional: Du wirst Dich gestärkt und selbstbewusst fühlen, weil Du Deine Bedürfnisse anerkennst.

💡 Dein erster Schritt: Was ist eine Sache, bei der Du heute mutig Nein sagen kannst, um Dir selbst mehr Raum zu geben? Schreibe es in die Kommentare – lass uns gemeinsam wachsen!

̈pfung

28/12/2024

🌟 Die 1%-Methode: Neue Gewohnheiten für mehr Mitgefühl und weniger Erschöpfung in 2025 🌟

👉 1% Veränderung heute = 100% mehr Energie für morgen 💯💪

Fühlst Du Dich manchmal vom Alltag überwältigt und wünschst Dir mehr Energie und Ausgeglichenheit? Mit der 1%-Methode kannst Du in kleinen Schritten Veränderungen schaffen – perfekt, um Mitgefühl für Dich selbst zu entwickeln und Burnout entgegenzuwirken.

Hier sind 3 Schritte, wie Du 2025 neue Gewohnheiten etablierst:

1️⃣ Starte klein: Fange mit einer Mini-Gewohnheit an, z. B. 1 Minute achtsames Atmen jeden Morgen. Ein kleiner Anfang schafft Vertrauen und Kontinuität.

2️⃣ Gib Dir Erlaubnis, Pausen zu machen: Plane bewusst 1% Deines Tages für Pausen ein – das sind nur 15 Minuten! Nutze diese Zeit, um Dich zu erholen und auf Dich zu hören.

3️⃣ Feiere Deine Fortschritte: Jeder kleine Erfolg zählt. Notiere am Abend, was Du heute für Dich selbst getan hast, und erkenne an, dass Du Schritt für Schritt mehr Energie gewinnst.

💡 Was ist Dein 1% für 2025? Schreibe es in die Kommentare – ich bin gespannt auf Deine Ideen!

̈pfung

27/12/2024

✨ Was lässt Du 2024 hinter Dir? Was nimmst Du mit? Und was soll neu entstehen? ✨

Das neue Jahr steht vor der Tür – ein perfekter Moment, um innezuhalten und sich bewusst zu werden:

Welche 3 Gewohnheiten oder Muster willst Du im alten Jahr zurücklassen?

Welche 3 Dinge oder Eigenschaften möchtest Du mitnehmen, weil sie Dich stärken und erfüllen?

Und welche neuen Gewohnheiten oder Qualitäten möchtest Du im neuen Jahr etablieren?

Ich lade Dich ein, mit mir auf eine Reise der Reflexion und Neuausrichtung zu gehen. 💫 Schreibe Deine Gedanken auf, sprich sie laut aus oder teile sie hier in den Kommentaren – jede kleine Entscheidung bringt Dich näher zu Deinem besten Selbst.

🌱 Lass uns 2025 nutzen, um bewusster, mutiger und liebevoller mit uns selbst zu sein. Ich freue mich auf Deine Antworten!

Teile Deine Gedanken in den Kommentaren!

̈rsorge ̈pfung

27/12/2024

Besinnung auf den Weihnachtszauber 🎄✨

Jetzt, wo die Weihnachtszeit langsam zu Ende geht, ist der perfekte Zeitpunkt, um über die Momente nachzudenken, die dieses Weihnachten zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.

❓ Was war das beste Weihnachtsgeschenk, das Du dieses Jahr erhalten hast?
❓ Was war das schönste Erlebnis?

Wir konzentrieren uns oft auf die Geschenke, die wir austauschen, aber der Zauber von Weihnachten liegt in den Gefühlen, die wir erzeugen und teilen.

🌟 Hier sind einige nachdenkliche Fragen, die Dich zum Nachdenken anregen könnten:

1️⃣ Was hast Du getan, damit es für Dich und andere ein wunderbares Erlebnis war?
2️⃣ Was hast Du Dir in diesem Jahr selbst geschenkt? (Selbstfürsorge zählt auch!)
3️⃣ Welche Lektion hast Du an Weihnachten gelernt, die Du ins neue Jahr mitnehmen wirst?

Lass uns die Erinnerungen und Lektionen feiern, die uns uns selbst und unseren Lieben näher bringen. Teile Deine Gedanken unten mit - ich würde gerne Deine Geschichten hören! 💬


̈rsorge

24/12/2024

Frohe und gesegnete Weihnachten.
Friedliche und entspannte Feiertage für Euch und Eure Liebsten.

20/12/2024

Ein wunderbares Weihnachtsfest durch Selbst-Mitgefühl 🎄✨

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Besinnlichkeit, aber seien wir ehrlich - sie kann auch überwältigend sein. Du möchtest vielleicht, dass alles perfekt ist, aber der Stress kann es schwierig machen, diese besonderen Momente mit Deinen Lieben voll und ganz zu genießen.

Hier ist das Geheimnis: selbstgerichtetes Mitgefühl. Wenn Du dem Weihnachtstrubel mit Freundlichkeit Dir selbst gegenüber begegnest, ebnest Du den Weg für ein friedliches, freudiges Beisammensein.

🌟 3 Schritte zu einem schönen Weihnachtstreffen (auch wenn Du Stress fürchtest):

1️⃣ Halte inne, um mit Dir selbst ins Reine zu kommen
Nimm Dir einen Moment Zeit, bevor der Tag beginnt, um Dich auf Deine Gefühle einzustimmen. Hältst Du an Anspannung oder Perfektionismus fest? Atme tief durch und erinnere Dich daran: "Es ist okay, den Druck loszulassen - ich bin hier, um den Moment zu genießen."

2️⃣ Gib den bedeutungsvollen Momenten Vorrang vor Perfektion
Konzentriere Dich auf das, was wirklich wichtig ist: Verbindung, Lachen und Liebe. Lass die kleinen Details los, die vielleicht nicht perfekt laufen. Frage Dich selbst: "Welche Erinnerungen möchte ich heute schaffen?"

3️⃣ Setze Grenzen mit Freundlichkeit
Selbstmitgefühl bedeutet, dass Du Deine Grenzen kennst und sie sanft setzt. Wenn Du Dich mit einer Aufgabe überfordert fühlst, ist es in Ordnung, um Hilfe zu bitten oder Nein zu sagen. Denke daran, dass Deine Energie den Ton für die Zusammenkunft angibt - wenn Du ruhig und ausgeglichen bist, werden Deine Lieben das auch spüren.

🎁 Schenke Dir dieses Weihnachten Selbstmitgefühl. Das ist der Schlüssel, um möglichen Stress in Freude und Verbundenheit zu verwandeln.

Wie wirst Du Dir selbst und Deinen Lieben in dieser Jahreszeit Freundlichkeit entgegenbringen? Teile Deine Ideen unten mit - ich würde sie gerne hören! 💬

19/12/2024

🎄✨ Finde deine Stille und deinen Frieden in dieser Weihnachtszeit ✨🎄

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Verbundenheit und Freude, aber sie kann auch Momente des Stresses, der Besinnung und sogar der Überforderung mit sich bringen. Was wäre, wenn Du Dich selbst dieses Weihnachten das wertvollste Geschenk machen würdest - Deinen inneren Frieden?

Durch die Kraft des selbstgesteuerten Mitgefühls kannst Du:

🌟 das Gewicht alter Wunden loslassen.
🌟 Dich wieder mit Deinem wahren Selbst verbinden.
🌟 Ein tiefes Gefühl der Ruhe und Klarheit entdecken.

Nimm Dir dieses Weihnachten einen Moment Zeit zum Innehalten. Finde Deine innere Stille. Heile dich von innen heraus. Lass dich vom Mitgefühl zu dem Frieden führen, den du verdienst.

3 Schritte, um Deinen inneren Frieden und Deine Stille zu finden

1️⃣ Innehalten und Atmen
Beginne damit, einen heiligen Moment der Stille zu schaffen. Atme ein paar Mal tief durch, damit sich Dein Körper entspannen und Dein Geist zur Ruhe kommen kann. Konzentriere Dich auf den Rhythmus Deines Atems und lasse mit jedem Ausatmen Spannung und Stress abfallen.

2️⃣ Übe Dich in selbstgesteuertem Mitgefühl
Denke an alle Gefühle oder Gedanken, die Dich belasten. Anstatt sie zu verurteilen oder zu unterdrücken, solltest Du ihnen mit Mitgefühl begegnen. Sage sanft zu Dir selbst:

"Es ist in Ordnung, sich so zu fühlen. Ich bin mit Liebe und Freundlichkeit für mich da."

Stell Dir vor, dass Du Dein inneres Selbst in eine warme, tröstende Umarmung einhüllst.

3️⃣ Verbinden Dich wieder mit Deinem authentischen Selbst
Frage Dich selbst: Was bringt mir Freude und Frieden? Schreibe drei Dinge auf, die Deine Seele wirklich nähren. Verpflichte Dich, eine dieser Aktivitäten zu tun, egal wie klein, um Dich mit Deiner inneren Bestimmung in Einklang zu bringen und Raum für Stille und Erneuerung zu schaffen.

💖 Begleite mich zu einer kraftvollen Sitzung, in der Du die transformative Magie des Selbstmitgefühls erleben wirst.

Lass uns eine Weihnachtszeit voller Liebe, Heilung und wahrer Verbundenheit schaffen.

📧 Schreib mir eine Nachricht, um mehr zu erfahren oder eine Sitzung zu buchen!

18/12/2024

Finding Safety in Honoring Your Needs

---

Do you feel afraid to take care of your own needs? You’re not alone, and you don’t have to stay stuck.

---

So many of us face invisible fears every day:

The fear of saying no and disappointing others.

The fear of taking care of our needs and being seen as selfish.

The fear of feeling our emotions and what they might reveal.

These fears often leave us stuck in a cycle of people-pleasing, self-neglect, and emotional disconnection. But here’s the truth: Your needs are valid. Your feelings matter. Your well-being deserves to come first.

Finding the safety to take care of yourself is not about rejecting others—it’s about learning to honor your own worth and creating a life of balance and authenticity.

🎄 How Compassion Key Can Help:
Through my Compassion Key sessions and Breakthrough Journeys, I help individuals like you:

1️⃣ Release the fears that keep you stuck.
2️⃣ Create the inner safety to say no with confidence and love.
3️⃣ Embrace your emotions and care for your needs without guilt or shame.

---

If you’re ready to break free from fear and reconnect with your needs, I’m here to support you. Together, we can create a safe space where you can heal, grow, and thrive.

💬 What’s one small way you can honor your needs this week? Share below—I’d love to hear!

🌟 Book your Compassion Key session or Breakthrough Journey today and start creating the safety you deserve.

https://practitioners.compassionkey.com/profile/ck1720751089/

---

17/12/2024

Finde Deinen eigenen natürlichen Rhythmus während der Feiertage
---
Die Feiertage sind kein Wettlauf. Es ist in Ordnung, langsamer zu werden und sich in seinem eigenen Rhythmus zu bewegen.
---
In dieser geschäftigen Zeit der Zusammenkünfte, Traditionen und endlosen Aufgaben ist es leicht, sich von der Energie der anderen mitreißen zu lassen. Aber was wäre, wenn Du Dir selbst die Erlaubnis geben würdest, stattdessen Deinen ganz eigenen Rhythmus zu finden und zu erlauben?

🌟 Dein Rhythmus ist einzigartig:
Vielleicht brauchst Du ruhige Momente, während andere ständige Aktivität suchen.

Vielleicht sehnst Du Dich nach Einfachheit, während andere sich nach mehr sehnen.

Vielleicht sieht Dein "Ja" dieses Jahr anders aus - und das ist in Ordnung.

An dieser Stelle kommt das selbstgerichtete Mitgefühl ins Spiel. Wenn Du Dich dafür entscheidest, Deine eigenen Bedürfnisse zu respektieren, ohne Dich selbst zu verurteilen, schaffst Du Dir Sicherheit in Dir selbst - einen Raum, in dem Du während der Feiertage ausruhen, wachsen und nicht nur überleben kannst.

🎄 Wie Du Deinen Rhythmus findest und lebst:
1️⃣ Innehalten und zuhören: Nimm Dir einen Moment Zeit, um Dich zu fragen: "Was brauche ich jetzt wirklich?" Erlaube Dir Deine Antwort ernst zu nehmen, auch wenn sie noch so klein ist.
2️⃣ Bewege Dich mit der Energie des Selbstmitgefühls: Wenn Du langsamer wirst, Dich ausruhen oder einen Schritt zurücktreten musst, erinnere Dich daran, dass dies kein Zeichen von Schwäche ist - es ist ein Akt der Selbstfürsorge.
3️⃣ Fühle Dich sicher in Deiner Entscheidung: Es ist in Ordnung, zu äußerem Druck und Erwartungen nein zu sagen. Vertraue darauf, dass Dein Rhythmus vollkommen ausreichend und richtig ist.
---
Erlauben Dir Dich in dieser Feiertagszeit, Dich so zu bewegen, wie es sich für Dich authentisch, sicher und nährend anfühlt. Wertschätze, wo du bist, und begegne dir selbst mit Mitgefühl, Freundlichkeit und Verständnis.

💬 Wie möchtest Du diese Woche Deinen eigenen Rhythmus wertschätzen? Ich würde gerne hören, wie Du Momente des Selbstmitgefühls schaffst.

🌟 Wenn Du Unterstützung brauchst, um Deinen natürlichen Rhythmus zu finden und Dich darin sicher zu fühlen, bin ich da.

17/12/2024

Finde Deinen eigenen natürlichen Rhythmus während der Feiertage

---

Die Feiertage sind kein Wettlauf. Es ist in Ordnung, langsamer zu werden und sich in seinem eigenen Rhythmus zu bewegen.

---

In dieser geschäftigen Zeit der Zusammenkünfte, Traditionen und endlosen Aufgaben ist es leicht, sich von der Energie der anderen mitreißen zu lassen. Aber was wäre, wenn Du Dir selbst die Erlaubnis geben würdest, stattdessen Deinen ganz eigenen Rhythmus zu finden und zu erlauben?

🌟 Dein Rhythmus ist einzigartig:

Vielleicht brauchst Du ruhige Momente, während andere ständige Aktivität suchen.

Vielleicht sehnst Du Dich nach Einfachheit, während andere sich nach mehr sehnen.

Vielleicht sieht Dein "Ja" dieses Jahr anders aus - und das ist in Ordnung.

An dieser Stelle kommt das selbstgerichtete Mitgefühl ins Spiel. Wenn Du Dich dafür entscheidest, Deine eigenen Bedürfnisse zu respektieren, ohne Dich selbst zu verurteilen, schaffst Du Dir Sicherheit in Dir selbst - einen Raum, in dem Du während der Feiertage ausruhen, wachsen und nicht nur überleben kannst.

🎄 Wie Du Deinen Rhythmus findest und lebst:

1️⃣ Innehalten und zuhören: Nimm Dir einen Moment Zeit, um Dich zu fragen: "Was brauche ich jetzt wirklich?" Erlaube Dir Deine Antwort ernst zu nehmen, auch wenn sie noch so klein ist.

2️⃣ Bewege Dich mit der Energie des Selbstmitgefühls: Wenn Du langsamer wirst, Dich ausruhen oder einen Schritt zurücktreten musst, erinnere Dich daran, dass dies kein Zeichen von Schwäche ist - es ist ein Akt der Selbstfürsorge.

3️⃣ Fühle Dich sicher in Deiner Entscheidung: Es ist in Ordnung, zu äußerem Druck und Erwartungen nein zu sagen. Vertraue darauf, dass Dein Rhythmus vollkommen ausreichend und richtig ist.

---

Erlauben Dir Dich in dieser Feiertagszeit, Dich so zu bewegen, wie es sich für Dich authentisch, sicher und nährend anfühlt. Wertschätze, wo du bist, und begegne dir selbst mit Mitgefühl, Freundlichkeit und Verständnis.

💬 Wie möchtest Du diese Woche Deinen eigenen Rhythmus wertschätzen? Ich würde gerne hören, wie Du Momente des Selbstmitgefühls schaffst.

🌟 Wenn Du Unterstützung brauchst, um Deinen natürlichen Rhythmus zu finden und Dich darin sicher zu fühlen, bin ich hier, um Dich durch meine selbstgerichteten Mitgefühlssitzungen zu unterstützen. Schaffen wir einen sicheren Raum, damit Du wachsen kannst.

---

̈rsorge ̈rsorgetipps

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Berlin machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Lage

Telefon

Adresse


Hainstraße 17
Berlin
12439

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00