Elterninitiative Obersee-Grundschule

Elterninitiative Obersee-Grundschule

Teilen

Schulpolitik hört da auf, wo Praxis anfängt! Der Modulare-Ergänzungsbau der Obersee-Grundschule muss gestoppt werden!

Wir fordern die Einhaltung von Umwelt-, Natur-, Denkmalschutz + Freiflächenrichtlinien, um ein gesundes Lernklima zu erhalten!

Wie gewohnt öffnen

So wichtig: Diese Pioniere bringen das Radfahren an Berliner Schulen! 17/11/2023

*** "So wichtig: Diese Pioniere bringen das Radfahren an Berliner Schulen!" Die Obersee-Schule ist Vorreiter mit dieser Initiative in Berlin.***

Die Kinder und Eltern lieben und nutzen seit Jahren erfolgreich BikeFit, welches Dank des irrational geplanten MEB auf unserem Schulhof nicht mehr möglich sein wird! Es gibt tatsächlich wesentlich brssere Alternativen, aber die Verantwortlichen des Bezirkes bleiben beständig und uneinsichtig. Auf dem gegenüberliegenden Hortgrundstück hätte bspw. ein Sonderbau mit 160 Schulplätzen gebaut werden können, der durch ein Architektenbüro entworfen wurde.
Zudem hätte ein anliegender Friedhof Freiflächen für einen MEB bereitgestellt. Diverse Alternativsstandorte (16!) wurden nicht oder nur halbherzig geprüft.

Es ist und bleibt der Obersee-Gemeinschaft, umliegenden Bezirksschulen sowie Lichtenberger Bürgern ein großes Unverständnis, wie hier verfahren wird und alle Errungenschaften einer grünen, mobilen und denkmalgeschützten Schule gezielt zerstört werden sollen!

Wir danken allen Initiatoren, Unterstützern und Trainern für die Ermöglichung des BikeFit- Programms!

So wichtig: Diese Pioniere bringen das Radfahren an Berliner Schulen! Der KURIER ist beim Wahlpflichtfach BikeFit in der Obersee-Grundschule dabei: Sie machen Kids mit einem einmaligen Konzept verkehrssicher.

Photos from Elterninitiative Obersee-Grundschule's post 01/09/2023

*** Unbegreiflich was hier gerade im Bezirk, in der BVV und der Lichtenberger Schulgemeinschaft passiert. Wir sind fassungslos und enttäuscht, dass nach all den Jahren der Bemühungen, eine grüne kindgerechte Schule, bei gleichzeitiger Schaffung von Alternativen im Bezirk, ein politischer Machtkampf von RRG und die Androhung der Absetzung der jetzige Stadträtin Dr. Catrin Gocksch dazu führen, den MEB nun doch auf dem Schulhof der OBS zu errichten wollen.

Die vorletzte Schule im SPR2 wird somit verdichtet, Freiräume für SuS auf ein Minimum eingeschränkt (5m2/Kind) und entgegengesetzt von Klimaschutzgesetzen, ein weiteres Biotop zerstört. Unfassbar!!!

Wir hoffen die RRG-Verantwortlichen (Fr. Engelmann, Fr. Keküllüoğlu, Hr. Hönicke u.a.) und Initiatoren der Brodowin/ Wilhelmsberg/ Orankeesee-Schulen sind sich über die weitreichenden, negativen Auswirkungen für diesen Bezirk, das Klima sowie jetzigen und zukünftigen Kindern dieser Schule bewusst.
Wahrscheinlich werden wir dann zusammen vor dem Rathaus demonstrieren, wenn die Lernbedingungen an dieser Schule dann auch "endlich ausreichend verschlechtert" wurden konnten und ein kindgerechtes Lernumfeld nicht mehr gegeben ist. Das nennt man dann wahrscheinlich "Solidaritätsprinzip"!

Wir danken der CDU für Ihre Bemühungen sowie der gesamten Elterninitiative der OBS, den Eltern und Lehrern dieser Schule sowie den Lichtenberger Bürgern, die engagiert und couragiert jahrelang gekämpft haben!***

25/08/2023

*** Grossartige Neuigkeiten, der MEB wird nicht auf dem Schulhof der OBS errichtet!***

Dank des unermüdlichen Einsatz der MEB- Elterninitiative, welche über Jahre hinweg, mit Herzblut und in enger Zusammenarbeit mit Lokalpolitikern, Presse und Anwälten gegen den geplanten MEB und für Alternativlösungen im Bezirk gekämpft hat, wird der MEB nicht auf dem Schulhof der OBS errichtet. Der MEB wird einer anderen Schule zugeordnet und bleibt somit dem Bezirk Lichtenberg erhalten! Zusätzlich werden über 300 neue Schulplätze geschaffen, um sofortige Erleichterung für Schulen im Bezirk zu bewirken. (siehe Schreiben)

Wir danken ganz herzlich allen Unterstützern, Followern und ganz besonders, dem Team von Dr. Martin Pätzold und Dr. Catrin Gocksch für die tatkräftige Unterstützung, politische Weitsicht und intensive Prüfung von Alternativlösungen, um unseren grünen Schulhof mit seinem Biotop - gerade im Zuge des voranschreitenden Klimawandels - sowie die Freiflächen für Kinder zu erhalten! HERZLICHEN DANK für den tatkräftigen Einsatz in Lichtenberg!!! Die Gemeinschaft der OBS und die Lichtenberger Bürger bedanken sich für das tolle Engagement!

Haben Sie eine Minute, um Winnie Berger zu helfen? 23/06/2023

Hier sollen über 60! zum Teil 110Jahre alte Bäume gefällt und ca. 10Mio € Steuergelder für einen 2 Jahres Peak verschwendet werden. Ringsum stehen Gebäude zum Teil leer. Es ist ein reines Politikum auf dem Rücken der Kinder! Bitte teilen und unterschreiben. Hier geht es um die zukünftigen Generationen!

Haben Sie eine Minute, um Winnie Berger zu helfen? 819 Unterschriften werden noch gebraucht! Keine Schulinnenhöfe mehr in Berlin Alt-Hohenschönhausen bebauen

25/04/2023

Heute früh habe ich wieder mit dem Förderverein der Obersee-Schule Informationsschreiben zur aktuellen Entwicklung vor Ort verteilt. Seit einigen Wochen gibt es für den Bezirk und das Land Berlin insgesamt die Möglichkeit, den Schulplatzbedarf nicht nur abstrakt, sondern ganz konkret für unsere Planungsregion darstellen und prognostizieren zu können – und jetzt sogar bis zum Jahr 2040, bislang war das nur bis 2030 möglich. Sollte deutlich werden, dass der Schulplatzbedarf in unserer Schulplatzregion viel kleiner als bisher gedacht ist, sollte umgehend die Situation an der Obersee-Schule neu bewertet und der geplante Modulare Ergänzungsbaus (MEB) gestoppt werden. Die mindestens acht Millionen Euro, die dadurch eingespart werden könnten, werden an vielen anderen Stellen bei uns im Kiez gebraucht

MEB Oberseeschule 🌳❤️👩🏼‍🤝‍👨🏻 on Twitter 30/03/2023

Aus Dokumenten des Bezirksschulbeirats wird deutlich, dass ein MEB auf unseren Schulhof NICHT notwendig ist. Interessant, wie Realität und politische Aussagen hier auseinanderklaffen!

Filiz Keküllüoğlu BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

̈rkinder

MEB Oberseeschule 🌳❤️👩🏼‍🤝‍👨🏻 on Twitter “ Aus Dokumenten des Bezirksschulbeirats wird deutlich, dass ein MEB auf unseren Schulhof NICHT notwendig ist. Interessant, wie Realität und politische Aussagen hier auseinanderklaffen!”

06/03/2023

Gemeinschaftlich kämpfen wir weiter gegen den MEB auf unserem Schulhof!

Heute früh habe ich zusammen mit dem Förderverein der Obersee-Schule unser neustes gemeinsames Informationsschreiben verteilt. Es lohnt sich, weiter für den Erhalt des grünen Innenhofes der Schule zu kämpfen. Und ich hoffe sehr, dass bald eine Neubewertung der Situation vor Ort stattfinden wird.

14/02/2023

Die Lichtenberger Bürger sind gut vernetzt und haben gewählt:

Wir sprechen uns ganz klar gegen die Verdichtung von Schulhöfen und FÜR ein grünes, bildungsstarkes und zukunftsorientiertes Lichtenberg aus!

Ein weiter so ist nicht gewünscht!

Filiz Keküllüoğlu Grüne Fraktion Berlin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

12/02/2023

Glückwunsch an Martin Pätzold & Team
Wir mögen alle Punkte, aber besonders den ersten auf der Liste! 😊 Danke für die Unterstützung!

Aus 77 Stimmen Vorsprung sind innerhalb von 15 Monaten von 21,3 Prozent Erststimmen über 39 Prozent geworden. So darf ich den Wahlkreis 2 weiter als direkt gewählter Vertreter im Berliner Abgeordnetenhaus vertreten. Für mich ist klar: Das Wahlergebnis hat wenig mit meiner Person und ganz viel mit dem Themen zu tun, für die ich vor Ort mit vielen Unterstützern kämpfe. Ich hoffe, dass wir parteiübergreifend und pragmatisch jetzt folgende Themen schnell und bürgernah klären:

1) Den grünen Schulinnenhof an der Obersee-Schule erhalten und die über 100 Jahre alten Bäume schützen. Der MEB kann wo anders hin. Es gibt genügend Alternativen.
2) Masterplan Sportforum Hohenschönhausen anpassen und dem BFC Dynamo ein eigenes drittligataugliches Station als Heimstätte ermöglichen.
3) Das Einzugsgebiet der Schule am Faulen See wieder so gestalten, dass die Schulwegsicherheit der Kinder gewährleistet ist.
4) Die HOWOGE anweisen, dass unsere Innenhöfe in Hohenschönhausen grün bleiben.
5) Das Maß der Bebauung in der Detlevstraße massiv reduzieren. Nur so kann die besondere Siedlungsstruktur vor Ort erhalten bleiben.
6) Die Bebauung in der Gehreneestraße / Wollenberger Straße (ehemalige Vertragsarbeiterheime) und neben der Gedenkstätte Hohenschönhausen (Projekt "27 Ha Möglichkeiten) schnell und zeitnah realisieren. Mit sozialer Infrastruktur für alle.

All dies könnte sofort umgesetzt werden. Zusammen mit Danny Freymark möchte ich unser Hohenschönhausen weiter noch lebens- und liebenswerter gestalten.

https://www.wahlen-berlin.de/wahlen/BE2023/AFSPRAES/agh/ergebnisse_wahlkreis_1102.html

Photos from Martin Pätzold's post 04/02/2023

Die MEB Elterninitiative der Obersee-Grundschule bedankt sich recht herzlich für die tatkräftige Unterstützung bei Martin Pätzold und den angenehmen und interessanten Nachmittag!

28/01/2023

Wir kämpfen weiter gegen den geplanten MEB auf dem Schulhof der Obersee-Schule und bedanken uns recht herzlich bei allen Unterstützern! Wir fordern die Einhaltung des politischen Versprechens und ein Umdenken der Lichtenberger Stadträtin!!!

Bauen Sie den MEB dort, wo dieser tatsächlich gebraucht wird und erhalten Sie grüne Schulhöfe! Wir stehen in Kontakt mit der Carl-von-Linné-Schule (Schule für Lern- und körperbehinterte Schüler), die GANZ dringend einen MEB benötigen!!! Unterstützen Sie hier und geben Sie den MEB an Schulen mit tatsächlichem Bedarf!



Filiz Keküllüoğlu Bezirksamt Lichtenberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

22/01/2023

Absolut! Die Elterninitiative Obersee-Grundschule schließt sich hier an und bedankt sich recht herzlich für die Unterstützung bei Martin Pätzold!

Pankow und Mitte müssen neue Schulen wegen Schimmelbefall sanieren 16/01/2023

Schimmel, Spaltungsrisse und Konstruktionfehler in modularen Ergänzungsbauten! Wir fordern eine ausführliche Qualitätsprüfung bevor sinnlos Bäume gefällt, Flächen verdichtet, Schulhöfe halbiert und Fahrrad-Ausbildungskonzepte aufgrund von fehlender, politischer Weitsicht vernichtet und eingestampft werden!

"Weil in Pankow schon 22 Ergänzungsbauten des Typs in Betrieb sind und viele weitere Neubauten nach diesem Muster entstehen sollen, hat der Bezirk den Senat um eine grundlegende Überprüfung der Konstruktion gebeten. Gemeinsam mit der Herstellerfirma sollen die Verantwortlichen die Vorkommnisse untersuchen und Ursachen benennen."

Auch in Treptow/ Köpenick nimmt man bereits Abstand von dem MEB-Konzept, da diese qualitativ minderwertig sind und Spaltungsrisse nach kurzer Zeit aufweisen. Unproblematisch sind die Container nicht, wie die Vergangenheit zeigt. Wir brauchen endlich eine verantwortungsvolle und handlungsfähige Politik, die sich hoffentlich im Februar neu finden und erfolgversprechend positionieren wird!



Filiz Keküllüoğlu, Bezirksamt Lichtenberg, Förderverein Obersee & Orankesee e.V., Franziska Giffey, NABU Berlin, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland WHEEL DIVAS

Pankow und Mitte müssen neue Schulen wegen Schimmelbefall sanieren An fünf Ergänzungsbauten in Pankow und Mitte dringt Wasser ein. Alle Schulen dieses Typs sollen jetzt untersucht werden.

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Berlin machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Lage

Kategorie

Adresse


Roedernstraße 69-71
Berlin
13053