Vertiefung Mediale Künste (VMK) | ZHdK

BA Medien & Kunst / BA Media & Art Mediale Künste / Was? Video, Klang, Performance, Computercodes, Zeichnung, Hörspiel, Installation, Information / Wie?

Durch Prozesse zwischen den Medien, die ihre Möglichkeiten für die künstlerische Praxis herausfordern / Wo? Im Netz, Ausstellungsraum, Radio, Stadtraum, Kino, Bühne, Mobilfunk

Wie gewohnt öffnen

Dringender Aufruf 26/01/2016

Dringender Aufruf Die Durchsetzungsinitiative stellt einen fundamentalen Angriff auf den demokratischen Rechtsstaat und das gemeinsame Zusammenleben in der Schweiz dar.

Nein! zur Entrechtungsinitiative 20/01/2016

http://www.entrechtung.ch/

Nein! zur Entrechtungsinitiative Fünf prominente Schweizer SchriftstellerInnen haben ein Statement gegen die Entrechtungsinitiative verfasst, die WOZ hat daraus eine Plakatserie gestalten lassen. Bestellen Sie hier die Plakate und setzen Sie ein Zeichen. Erfahren Sie zudem, welche unmenschlichen Folgen die Durchsetzungsinitiative d…

Timeline photos 15/01/2016

14 gennaio 2016
'Ketty La Rocca - Nuovi Studi' - Presentazione libro
on.fb.me/1UPfilD

16 gennaio 2016
Echo La Rocca - The Sound as the Trace of Her Voice
Book launch, performance, live
on.fb.me/1KdrJCd

HeK - net based 07/01/2016

HeK - net based Das Schweizer Kunstmagazin Kunstbulletin und das HeK (Haus der elektronischen Künste Basel) freuen sich, die Vergabe des neuen Preises ‹net based› für netzbasierte Kunst mit einer Preissumme in Höhe von 10'000 CHF bekanntgeben zu dürfen.

Timeline photos 07/10/2015

Veranstaltungshinweis zum Jour Fix Gender ver/handeln:

Der erste Jour Fixe Gender ver/handeln im HS 2015/16 findet am
Mittwoch, 7. Oktober um 17–19 Uhr statt. Zum Auftakt des Semesters besuchen wir gemeinsam die Ausstellung «Das Dreieck der Liebe – Körperlichkeit und Abstraktion in der Zürcher Kunst» im Helmhaus. Treffpunkt: 16:45 vor dem Eingang des Helmhauses, Limmatquai 31 8001 Zürich

Onwards and Outwards | Institute of Contemporary Arts 02/09/2015

Onwards and Outwards | Institute of Contemporary Arts "The importance of women directors in the UK today is paramount and continues to demand our attention. When I co-programmed the Edinburgh Film Festival’s Women’s Film event in 1972, we realized that films directed by women were few and far between across the history of cinema. Considerable progress…

130 | 2015 20/08/2015

130 | 2015 Die Zeitschrift Camera Austria International widmet sich der Debatte um die Rolle der Fotografie zwischen Kunst und Massenmedium, zwischen Ästhetik und sozialer Praxis, zwischen Dokument und Diskurs, Politik und Bild.

09/06/2015

Vernissage Donneratg, 11. Juni, Shedhalle Zürich

09/06/2015

MORGEN! KONZERT! PERFORMANCE! LESUNG! KINO!
10. Juni
18.30: Polyrhythmische Klangwolke
Soundperformance von Mauricio Juan Bello Schmid
Ort: Unter der Brücke
19.00: Lesung "Das Rahmenspiel", Adrian Hummel
Oblichtsaal 7.E02
19.00: Film Screening La Colifata von Max Heinrich und Helvetia Leal 7.A04
19.30: Performance Code of Conduct von Julia Schicker
7.K10
20.00: Videoscreening des Bachelors Medien & Kunst
Kino Toni, Ebene 3
mit Videoarbeiten von: Aline Spleiss, Valérie Reding, Selina Zürrer, Carol Wanner, Vanessa Germann/Johnny Nia, Rahel Bärtschi, Lea Hofer, Moritz Schermbach, Marc Ashekame, James Batten, Corina Jäger, Valentina Minnig.
Anschliessend: Polyrhythmische Klangwolke
Soundperformance von Mauricio Juan Bello Schmid
Ort: Unter der Brücke

@ Diplomausstellung Toni-Areal

Photos from Vertiefung Mediale Künste (VMK) | ZHdK's post 27/05/2015

COMING VERY SOON!!!

Mobile uploads 25/05/2015

SAMSTAG, 30.05.2015

sonic politics of space – urban soundscapes in comparative perspectives
kathrin wildner (metrozones, global prayers, berlin)

19 Uhr, Input & Diskussion
Die Stadtethnologin Kathrin Wildner erzählt anhand ausgewählter Forschungsprojekte über ihre Annäherung an urbane Soundscapes und spricht darüber, wie sie in ihrer Forschungspraxis künstlerisches Forschen und Ethnografie zusammen bringt.
Sie ist Teil zahlreicher transdisziplinärer Forschungskollektive und setzt sich mit Methoden der Raumanalyse auseinander. Sie ist Gründungsmitglied der Gruppe metroZones und Koordinatorin des Forschungs- und Ausstellungsprojekts Global Prayers.

http://www.kwildner.net/

Timeline photos 19/05/2015

PETAR MUSS WEG

Installation von Thomas Isler
zu einer Ausschaffung aus Basel

Eröffnung
29.Mai, 13-17 Uhr

Screening und No Border Café
31., Mai, 4., 5., 6., 12., 13, 14., 19., 20., Juni, jeweils 14-17 Uhr

Programm
31. Mai, 15-17 Uhr, informeller Austausch mit Thomas Isler im No Order Café.
7. Juni, 16 Uhr, Gespräch mit Anni Lanz, Annemarie Hagmann, Guy Krneta und Thomas Isler. Ausserdem VoKü mit Bleiberecht ab 13 Uhr.
14. Juni, 15 Uhr, No Lager Rundgang. Ein offenes Diskussionsforum für alle, die mehr wissen wollen über die Situation rund um das Empfangszentrum und das Ausschaffungsgefängnis beim Bässlergut.
21. Juni, 15 Uhr, No Lager Rundgang und informeller Austausch mit Thomas Isler im No Border Café.

Eintritt frei. VIP’s bezahlen einen Spezialeintrittspreis von 100.- pro Person.

Jetzt anmelden: Feministischer Filmworkshop mit CINENOVA | Gender ver/handeln 16/04/2015

http://blog.zhdk.ch/genderverhandeln/2015/04/15/jetzt-anmelden-feministischer-filmworkshop-mit-cinenova/

Jetzt anmelden: Feministischer Filmworkshop mit CINENOVA | Gender ver/handeln verHandeln Jetzt anmelden: Feministischer Filmworkshop mit CINENOVA 15. April 2015 angelawittwer A Place of Rage, Pratibha Parmar, 1991Alle Bachelorstudierenden der ZHdK können sich bis 30. April 2015 für das Z-Modul «Feministischer Filmworkshop mit CINENOVA» anmelden. Dozierende: Kerstin Schroeding…

Timeline photos 08/04/2015

FREITAG 17.04.2015

«a dialogue about montage and a montaged dialogue»
ain bailey (uk)
kerstin schroedinger (ch)

Ab 19 Uhr
Dialogical Performance & Minigig/Performance

19.30
«A dialogue about montage and a montaged dialogue»
Dialogical Performance

Ain Bailey and Kerstin Schroedinger will join in a dialogical performance, compiling, editing and sampling bits and pieces of their sonic biographies.
This will generate a conversation on montage and mixing, using texts and clips and the record collection at OOR itself, in an attempt to subvert concepts of linearity and straight lives.
«Records' status as sacred objects, and record collections as a facet of the self».
(Giles, D. et al.,: The psychological meaning of personal record collections and the impact of
changing technological forms. Journal of Economic Psychology 28, 2007)

21 Uhr
Ain Bailey, Minigig/Performance
The performance will be a meditation on disco, death and remixes.

Ain Bailey is a sound artist and dj from London, and currently a 2015 Leverhulme Trust Artist-In-Residence at Birkbeck, University of London. Her electroacoustic compositions utilise field recordings, found sounds and processing, which, in turn, are inspired by ideas and reflections on silence and absence, architectural urban spaces, and feminist activism. Her compositions are created for a variety of forms, including multichannel and mixed media installations, moving image soundtracks, dance and live performance.

Kerstin Schroedinger is an artist and musician currently based in Zurich. She works with video, sound and text with a historiographical practice, questioning the means of production, historical continuities and ideological certainties of representation.

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Zürich machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Lage

Kategorie

Telefon

Adresse


Sihlquai 131
Zürich
8031
Andere Schule in Zürich (alles anzeigen)
Gozando Salsa Tanzschule Zürich Gozando Salsa Tanzschule Zürich
Albisriederstrasse 245
Zürich, 8047

Herzlich willkommen bei gozando salsa, der Tanzschule in Zürich Albisrieden Salsa Puertoriqueña i

SSD Alumni SSD Alumni
SOD, Sonneggstrasse
Zürich, 8006

Stiftung Studenten-Discount

SPIRALDANCE Tanz, Bewegung & Körperarbeit- Kurse in Zürich SPIRALDANCE Tanz, Bewegung & Körperarbeit- Kurse in Zürich
Zürich, 8001

Alle sind willkommen :-)! Siehe mehr Infos auf www.spiraldance.ch

IKAMED IKAMED
Limmatquai 112
Zürich, 8001

Dem eigenen Leben einen positiven Schubs geben? Der eigenen Berufung nachgehen? Beziehung, die zu Se

Chocolate Academy Zürich Chocolate Academy Zürich
Hardturmstrasse 181
Zürich, 8005

The world of chocolate and creativity is infinite. We at Chocolate Academy Zurich make it tangible.

Universität Zürich,  Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät Universität Zürich, Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät
Winterthurerstrasse 190
Zürich, 8057

Die MNF der Universität Zürich forscht und lehrt auf international anerkanntem Niveau.

Onlingua_ch Onlingua_ch
Zürich, 8032

Onlingua ist eine online Sprachschule und wurde 2022 gegründet. Unsere virtuelle Sprachschule unterrichtet mittels professioneller und virtueller Strategie primär Französisch und Spanisch.

Schule Am-Käferberg Schule Am-Käferberg
Gubelhangstrasse 6
Zürich, 8050

Primarschule am Käferberg von 6 bis 12 Jahren Kindergarten am Käferberg von 3 bis 6 Jahren Kleinkindergruppe am Käferberg von 0 bis 3 Jahren

Functional Prevention Functional Prevention
Lavaterstrasse 67
Zürich, 8002

Sicherheit am Arbeitsplatz durch Gewaltprävention, Deeskalation und Selbstschutz.

MCS MCS
Zürich

Kinderhort Magagiù Kinderhort Magagiù
Albisriederstrasse 199a
Zürich, 8047

Kinderhort/Post-scuola bilingue

Ryuei-Ryu Karate Suisse Ryuei-Ryu Karate Suisse
Wehntalerstrasse 400
Zürich, 8046

"Stärke deinen Körper, schärfe deinen Geist: Ryuei-ryu Suisse - Die Kunst der inneren Stärke" Ab 3 Jahren!