11/02/2025
Rubrik Wortschatz 📖
«schreiben»
Finde den perfekten Match: Welches Verb gehört wohin?
ausstellen verfassen führen ausfüllen verfassen
a. ein Tagebuch ...............................
b. Protokoll .....................................
c. einen Scheck ...............................
d. einen Text ...................................
e. ein Formular ................................
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
Lösung a: ein Tagebuch verfassen b: Protokoll führen c: einen Scheck ausstellen d: einen Text verfassen e: ein Formular ausfüllen
06/02/2025
Rubrik verrückte grammatische Regeln 😵
einsilbig
Nomen mit nur einer Silbe sind häufig maskulin. Immer? Leider nicht.
a) d........ Mond
b) d........ Kopf
c) d........ Hand
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
Lösung «der Mond», «der Kopf», «die Hand». Aufpassen zum Beispiel bei: «die Welt», «das Herz», «das Spiel».
03/02/2025
Rubrik Sprachwissen 💡
«Das» Mädchen: Wo bleibt denn da di«Das» Mädchen: Wo bleibt denn da di Logik? 👧
Viele fragen sich, warum ausgerechnet eine junge Frau das Neutrum «das» erhält. Ist das diskriminierend? Die Logik ist eine ganz einfache. Wie beim Bübchen und anderen Wörtern mit «-chen»-Endung bekommt die Maid das Neutrum.
31/01/2025
Rubrik Wortschatz 📖
Sitzen oder setzen?
a «Ist da noch ein Stuhl frei, auf den ich mich ...................... kann?»
b «Tut mir leid, da ......................... schon jemand.»
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
Lösung: a «setzen», b «sitzt». «Sich setzen» ist ein aktiver Vorgang, «sitzen» beschreibt dagegen das Ergebnis dieses Vorgangs. Ähnlich: «stellen» und «stehen», «legen» und «liegen»
28/01/2025
Rubrik verrückte grammatische Regeln 😵
«Baby»
Wie wird das Wort in der Mehrzahl geschrieben?
a. Babies
b. Babes
c. Babys
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
Lösung: Es verwirrt zwar alle, die gut Englisch können, aber die Schreibweise «Babys» für den Plural ist im Deutsch richtig. Wenn Wörter aus anderen Sprachen ins Deutsche übernommen werden, erhalten sie die deutschen Endungen. Daher auch: Storys, Citys, Partys und Lobbys.
24/01/2025
💬 «Ich brauche am Elternabend meines Kindes keinen Übersetzer.» 🥳
Tauche ein in die Welt der deutschen Sprache mit unserem Kurs Deutsch im Alltag. Du entwickelst deine Ausdrucksfähigkeit und bekommst durch eine Vielzahl von Übungen mehr Sicherheit in der Sprache. Egal ob im Beruf, bei Diskussionen oder im täglichen Leben – dieser Kurs wird dir helfen, dich in verschiedenen Situationen zurechtzufinden.
Schwerpunkte 🏋️♂️
🔹Sprechen, Hören und Schreiben
🔹Wortschatzarbeit
🔹Grammatischer Fokus: Wortformen, Fälle, Nebensätze
Voraussetzungen 🎯
🔹Deutschkenntnisse ab Niveau B1
📍 Kleine Gruppen, persönliche Betreuung
🏛️ Vor Ort in unserem Standort beim Kunsthaus Zürich
📆 Flexibler Einstieg
📲 Finde den Anmeldelink in unserer Bio
Information – Deutsch Plus
«Ich brauche am Elternabend meines Kindes keinen Übersetzer.» Tauche ein in die Welt der deutschen Sprache mit unserem Kurs Deutsch im Alltag. Du entwickelst deine Ausdrucksfähigkeit und bekommst durch eine Vielzahl von Übungen mehr Sicherheit in der Sprache. Egal ob im Beruf, bei Diskussionen ...
19/01/2025
💬 «Ich spreche fliessend über alle möglichen Themen!» 💬
🚀 Kurs C1.2 – Perfektioniere deinen Ausdruck und deine Grammatik mit abwechslungsreichen Übungen! Egal, ob du schon den Kurs C1.1 gemacht hast oder neu einsteigst – du bist herzlich willkommen. 🙌
Der Semester-Kurs C1.2 setzt den Kurs C1.1 fort und baut die Kenntnisse im Ausdruck und in der Grammatik mit vielfältigen Übungen aus.
📅 Start: 23. Januar
📍 Ort: Kunsthaus Zürich, mitten im Herzen der Stadt— in Zürich.
🕕 Zeit: Do 18:15 – 20:15 Uhr (20x)
👥 Max. Teilnehmende: 7 Personen
📍 Kursleitung: Simone Abegg
🔗 Finde jetzt alle Details und sichere dir deinen Platz via Link in der Bio!
Sei dabei und bring dein Deutsch auf das nächste Level! 💪
Information – Deutsch Plus
Goethe-Zertifikat C1 Du trainierst die Kompetenzen der C1-Stufe. Mit Texten und Hörbeiträgen zur Aktualität, Übungen zum Wortschatz und zur Grammatik erwirbst du die Kompetenzen für das Goethe-Diplom C1 und gehst vorbereitet in die Prüfung. Du übst, dich variantenreicher auszudrücken, und fe...
18/01/2025
🇨🇭 Los gahts! Schweizerdeutsch lernen leicht gemacht! 🇨🇭
«Endlich verstehe ich meine Schweizer Kollegen.»
Hier lernst du die Regeln und Eigenheiten des Schweizerdeutschen kennen!
Was sind die Merkmale und Regeln der schweizerdeutschen Sprache?
Der Kurs vermittelt die Grammatik und Aussprache des Schweizerdeutschen und erleichtert so die Kommunikation im alltäglichen Umfeld. Mit praktischen Übungen gewinnst du Vertrautheit mit der Mundart, sodass du im Alltag ohne Mühe mitkommst.
🔑 Als Grundlage dient Zürideutsch.
🎯 Voraussetzungen für diesen Kurs sind Deutschkenntnisse ab Niveau B2.
🗓 Dieser Kurs startet am 22. Januar 2025
🏠 Der Unterricht findet in kleiner Klasse und vor Ort, an unserem wunderschönen Standort beim Kunsthaus im Herzen Zürichs statt.
Weitere Informationen und Anmeldung via Link in unserer Bio.
Information – Deutsch Plus
Grundkurs: Du lernst die Eigenheiten des Schweizerdeutschen kennen Was sind die Merkmale und Regeln der schweizerdeutschen Sprache? Der Kurs vermittelt die Grammatik und Aussprache des Schweizerdeutschen und erleichtert so die Kommunikation im alltäglichen Umfeld. Mit praktischen Übungen gewinnst ...
28/11/2024
Rubrik verrückte grammatische Regeln 😵
Singularetantum
Hast du viel Gepäck auf deine Reise mitgenommen. Wie lautet der Plural?
a) Gepäcke
b) Gepäcks
c) Gepäcker
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
Lösung: d.
«Gepäck» ist ein typisches Singularetantum, das Wort existiert nur in der grammatischen Einzahl. Wollen wir den Plural bilden, müssen wir tricksen: Aus dem Gepäck werden so die «Gepäckstücke» oder, falls passend, die «Koffer».
Weitere Wörter, von denen es keine Mehrzahl gibt: «der Rat» (Plural: Ratschläge), «der Streit» (Plural: Streitigkeiten).
25/11/2024
Rubrik verrückte grammatische Regeln 😵
«umfahren»
Ist das Verb trennbar oder nicht?
a) Das Auto fährt den Baum um.
b) Das Auto umfährt den Baum.
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
Lösung Beides stimmt. Je nachdem, ob das Verb «umfahren» als trennbares Verb konjugiert wird oder nicht, bedeutet es Verschiedenes. In Version a überfährt das Auto den Baum, während es in Version b ausweicht und um den Baum herum fährt.
22/11/2024
Rubrik verrückte grammatische Regeln 😵
Komische Pluralformen
Der neue Bau von Herzog & de Meuron ist fertig. Wie lautet der Plural von «Bau»?
a) die Bauten
b) die Bäue
c) die Baus
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
Lösung «die Bauten». Nomen mit Vokal am Ende bekommen im Plural oft ein «s». Aus dem «Opa» werden «Opas», aus «Auto» werden «Autos» und der «Stau» mutiert zu «Staus». «Bauten» scheint eine Ausnahme zu sein.
19/11/2024
Rubrik Wortschatz 📖
arm reich
Bringe die Wörter in die passende Reihenfolge:
besitzlos | vermögend | bedürftig | arm | steinreich | bettelarm | wohlhabend | reich
................... –> .................... –> arm –> .................... –> .................... –> .................... –> reich –> ....................
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
Lösung
bettelarm –> besitzlos –> arm –> bedürftig –> wohlhabend –> vermögend –> reich –> steinreich
13/11/2024
Verbessere dein Deutsch – individuell und flexibel!
Möchtest du deine Deutschkenntnisse gezielt verbessern? Im Einzelunterricht gehen wir ganz auf deine Bedürfnisse ein – ob Grammatik, Konversation oder einfach mehr Sicherheit im Alltag. Du bestimmst, was im Fokus steht! 💪🇩🇪
📚 Deine Optionen:
5 Einheiten à 60 Minuten
10 Einheiten à 60 Minuten
💻 Unterrichtsform:
Präsenz oder bequem online – du hast die Wahl!
⏰ Flexibilität:
Uhrzeit und Wochentag passen wir deinem Kalender an.
Schreib uns für dein persönliches Angebot und bring dein Deutsch aufs nächste Level! 📩
Information – Deutsch Plus
Unterricht eins zu eins Bestimme Lern-Fokus selbst und entwickle deine Sprachkompetenzen gezielt im Privatunterricht weiter. Schreibcoaching Baue deine Ausdrucksfähigkeit aus und stärke deine Sprachsicherheit. Firmenkurse Wir entwickeln in Absprache mit Ihnen ein Programm für Sie.
11/11/2024
Rubrik Redewendungen 💬
Begeistert von einer Sache sein: Ich bin
a. Wind und Wetter
b. Wasser und Welle
c. Feuer und Flamme
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
Lösung: c. ist richtig
09/11/2024
"Ich kann meinen Kaffee auf Deutsch bestellen!" ☕️
Du willst schnell und intensiv Deutsch lernen? Unser Super-Intensivkurs A1 ist perfekt für dich! In kürzester Zeit wirst du einfache Gespräche führen und dich in alltäglichen Situationen sicher auf Deutsch verständigen.
Für alle, die über eine hohe zeitliche Flexibilität verfügen und in kurzer Zeit Lernfortschritte erzielen möchten. Täglich drei Lektionen am Vormittag. 🗣️💬
Was dich erwartet:
• Grundwortschatz 📚
• Kommunikation im Alltag 🗨️
• Grammatik 🤓
👥 Für wen?
Alle, die flexibel sind und schnell Fortschritte machen wollen – keine Vorkenntnisse nötig!
📅 Start: 18. November 2024
🕘 Mo-Fr, 09:00 – 11:15 Uhr, 90 Lektionen
👨🏫 Max. 4 Teilnehmende – also melde dich schnell an!
Information – Deutsch Plus
«Ich kann meinen Kaffee auf Deutsch bestellen.» Der super-intensive Kurs bietet die perfekte Einführung für alle, die schnell Deutsch lernen wollen. Mit Übungen in Konversation und Hörverständnis, mit Rollenspielen, Grammatik wird man rasch in die Lage gesetzt, einfache Gespräche zu führen ...
08/11/2024
«Ich zerbreche mir nicht länger den Kopf über Dativ und Akkusativ.» 😉🇩🇪
Einmal pro Woche mit gezielten Übungen deine Deutschkenntnisse für Alltag und Beruf stärken! Festige die Grundlagen der deutschen Grammatik und Rechtschreibung ganz ohne Vorbereitung – nur üben, üben und wieder üben. 📝✨
Kursinhalte
🔹 Deklination & Konjugation
🔹 Präpositionen
🔹 Nebensätze
🔹 Umformungsübungen
Kursleitung: Carsten Stütz
🎯 Für wen: Ab Deutsch-Niveau B2
📅 Start neues Modul: 18. November 2024
🕕 Wann: Montags, 18:15 – 20:15 Monatlich buchbar, Einstieg jederzeit möglich!
🏠 Der Unterricht findet in kleiner Klasse und vor Ort, an unserem wunderschönen Standort beim Kunsthaus im Herzen Zürichs statt.
📲 Mehr Infos und Anmeldung: Link in unserer Bio!
Information – Deutsch Plus
Grammatikkurs B2/C1 Du löst einmal die Woche Übungen zu fundamentalen Bereichen der deutschen Grammatik und Rechtschreibung. Auf diese Weise festigst und erweiterst du deine Deutschkenntnisse für den alltäglichen sowie beruflichen Gebrauch. Keine Hausaufgaben und keine Vorbereitung nötig – nu...
07/11/2024
📣 «Ich lese jetzt mit Vergnügen die News auf Deutsch.» 💬
Möchtest du deine Deutschkenntnisse verbessern und dabei auf dem Laufenden bleiben? Unser wöchentlicher Kurs bietet ein intensives Training für deinen Wortschatz, Schreib- und Sprechfertigkeiten sowie Grammatik, alles mit einem spannenden Bezug zu aktuellen Themen.
🗓️ Dieser Kurs startet am 14. November 2024
📍 Standort: Direkt beim Kunsthaus, im Herzen von Zürich
👩🏫 Kleine Klassen für persönlichen Fokus
Was erwartet dich?
🔗 Aufbau des Wortschatzes
📝 Schreibaufträge für praxisnahe Übung
🗣️ Sprechübungen und Kurzpräsentationen
📰 Aktuelle Themen für lebendigen Unterricht
Erweitere deine Sprachkenntnisse mit einem Kurs, der Flexibilität und Aktualität verbindet! 🚀
Weitere Informationen und Anmeldung über den Link in unserer Bio.
Information – Deutsch Plus
Deutsch aktuell C1/C2 Du übst deine Ausdrucksfähigkeit Baue dein mündliches und schriftliches Deutsch mit spannenden Themen zur Aktualität aus – ganz ohne Prüfungsdruck. Ein allgemeiner Deutschkurs zum Training aller Sprachkompetenzen. Schwerpunkte &
06/11/2024
Rubrik CH-Deutsch 🇨🇭
«öppis»
Ergänze die Endung.
Han ich Si bi öppis...... unterbroche?
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
Lösung: «öppisem».
Aus «öppis» (etwas) wird im Dativ «öppisem». Behaupte noch einmal einer, das Schweizerdeutsche kenne keine Grammatik!