13/02/2025
Erfolgreiche Führung bedeutet weit mehr als nur Aufgaben zu delegieren oder Entscheidungen zu treffen. Es geht darum, Teams zu inspirieren, Veränderungen aktiv zu gestalten und mit klarer Kommunikation gemeinsame Ziele zu erreichen. Genau hier setzen unsere Online-Weiterbildungen im Fokus Führung an – Ihr Schlüssel zu einer effektiven und modernen Führungskultur.
𝐖𝐚𝐬 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐖𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐛𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐬𝐳𝐞𝐢𝐜𝐡𝐧𝐞𝐭:
�✅ 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬𝐨𝐫𝐢𝐞𝐧𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞 𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞: Lernen Sie, wie Sie Teams motivieren, Konflikte lösen und eine starke Unternehmenskultur schaffen – mit Beispielen aus der Praxis, die Sie direkt anwenden können.�
✅ 𝐌𝐚𝐱𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞 𝐅𝐥𝐞𝐱𝐢𝐛𝐢𝐥𝐢𝐭ä𝐭: Sie bestimmen, wann und wo Sie lernen. Unsere Online-Module passen sich Ihrem Zeitplan an – ideal für Berufstätige!�
✅ 𝐀𝐧𝐞𝐫𝐤𝐚𝐧𝐧𝐭𝐞 𝐙𝐞𝐫𝐭𝐢𝐟𝐢𝐤𝐚𝐭𝐞: Nach Abschluss eines Moduls erhalten Sie eine Weiterbildungsbestätigung, die Ihre Kompetenz auch offiziell belegt.
𝐅𝐨𝐥𝐠𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐌𝐨𝐝𝐮𝐥𝐞 𝐢𝐦 𝐁𝐞𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡 𝐅ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐛𝐢𝐞𝐭𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐚𝐧:
- Personalführung und Rekrutierung
- Delegieren und Rückmelden
- Mitarbeitergespräche
- Teamführung�
💡 Egal, ob Sie Ihre Führungsqualitäten ausbauen, eine neue Führungsrolle übernehmen oder Ihre Kenntnisse auffrischen möchten – unsere Online-Weiterbildungen sind Ihre Chance, sich gezielt und effizient weiterzuentwickeln.
👉 𝐉𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐈𝐡𝐫𝐞 𝐖𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐛𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝟐𝟎𝟐𝟓 𝐳𝐮𝐦 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝐈𝐡𝐫𝐞𝐫 𝐊𝐚𝐫𝐫𝐢𝐞𝐫𝐞 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧: https://buff.ly/49DKa6z
💻 Seien Sie der Leader, den Ihr Team verdient. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg!
10/02/2025
In der Welt der Zahlen und Strategien kommt es nicht nur auf Fakten an – es braucht Fingerspitzengefühl, Know-how und die Fähigkeit, Menschen und Unternehmen zu verstehen. Zusammengefasst unter dem Fokus Beratung bieten wir Online Module, die euch genau das Werkzeug an die Hand geben, um eure Klient*innen mit Kompetenz und Weitsicht zu unterstützen.
Und zwar die Module: Beratungsgespräche und Arbeitsmethodik
🔍 𝐖𝐚𝐬 𝐞𝐮𝐜𝐡 𝐞𝐫𝐰𝐚𝐫𝐭𝐞𝐭:
�📊 𝐁𝐞𝐫𝐚𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐭𝐞𝐜𝐡𝐧𝐢𝐤𝐞𝐧: Perfektioniert eure Fähigkeit, massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und eure Kund*innen nachhaltig zu begeistern.�
🛠️ 𝐌𝐞𝐭𝐡𝐨𝐝𝐞𝐧𝐤𝐨𝐦𝐩𝐞𝐭𝐞𝐧𝐳: Lernt, komplexe Themen auf den Punkt zu bringen – analytisch, präzise und immer auf den Bedarf abgestimmt.�
💬 𝐊𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐢𝐤𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧: Überzeugt in Gesprächen, Verhandlungen und Präsentationen – klar, souverän und empathisch.�
🚀 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐁𝐞𝐫𝐚𝐭𝐮𝐧𝐠?
�Weil ihr nicht nur beraten wollt – sondern inspirieren, lenken und echten Mehrwert schaffen möchtet.�
𝐍𝐞𝐮𝐠𝐢𝐞𝐫𝐢𝐠 𝐠𝐞𝐰𝐨𝐫𝐝𝐞𝐧?�
Dann schaut vorbei und entdeckt, wie ihr mit unserem Fokus Beratung eure Karriere auf das nächste Level bringt. 🌟
�👉 Hier gehts zum Angebot: https://buff.ly/49DKa6z
06/02/2025
Die Welt dreht sich immer schneller, und die Anforderungen an euch verändern sich ständig. Seid ihr bereit, die Herausforderungen von morgen anzupacken? Mit unseren Online Modulen im Bereich «Fit für die Zukunft» werdet ihr zu den Gamechangern in eurem Unternehmen.
👉 Unsere Module im Überblick:
🔗 𝐃𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐢𝐬𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠: Versteht, wie Technologien euer Business transformieren, und erhaltet die Tools, um den digitalen Wandel erfolgreich zu gestalten.
🤝 𝐕𝐞𝐫ä𝐧𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐛𝐞𝐠𝐥𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧: Lernt, wie ihr Teams durch Veränderungen führt, Widerstände überwindet und eine echte Kultur der Anpassung schafft.
🧠 𝐊𝐨𝐦𝐩𝐥𝐞𝐱𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐛𝐥𝐞𝐦𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐦𝐞𝐢𝐬𝐭𝐞𝐫𝐧: Entwickelt innovative Lösungen für die grossen Herausforderungen von heute und morgen – kreativ, strukturiert und umsetzbar.
Entdeckt die Module und kommt in der Digitalisierung einen Schritt weiter: https://buff.ly/49DKa6z
💬 𝐃𝐚𝐬 𝐬𝐚𝐠𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐓𝐞𝐢𝐥𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐫*𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧:� «Die Module sind praxisnah, inspirierend und genau das, was wir gebraucht haben, um in unserem Job den nächsten Schritt zu gehen!»
03/02/2025
Die Bewertung von Start-ups und jungen Unternehmen ist besonders anspruchsvoll, da oft keine historischen Daten oder etablierte Substanz vorhanden sind. Stattdessen spielt das Potenzial des Unternehmens eine zentrale Rolle. Es gibt drei wesentliche Perspektiven, die bei der Bewertung berücksichtigt werden sollten:
𝟏. 𝐆𝐫ü𝐧𝐝𝐞𝐫𝐩𝐞𝐫𝐬𝐩𝐞𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞:�
Gründer setzen auf die Discounted-Cashflow-Methode (DCF), um den Entscheidungswert ihres Unternehmens zu ermitteln. Hierbei werden Marktpotenzial, erreichbarer Marktanteil und notwendige Investitionen geschätzt. Wichtig ist, die Unsicherheit zu berücksichtigen und bei langfristigen Prognosen mit gröberen Annahmen zu arbeiten.�
𝟐. 𝐈𝐧𝐯𝐞𝐬𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧𝐩𝐞𝐫𝐬𝐩𝐞𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞:�
Investoren, vor allem Venture-Capital-Firmen, verwenden oft die Venture-Capital-Methode. Sie bewerten das Unternehmen primär basierend auf einem geschätzten Exit-Wert in 5–10 Jahren, der auf den heutigen Tag abgezinst wird. Dabei spielen hohe Renditeerwartungen (30–40%) eine entscheidende Rolle.
𝟑. 𝐎𝐛𝐣𝐞𝐤𝐭𝐢𝐯𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐏𝐞𝐫𝐬𝐩𝐞𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞:�
In Konfliktfällen wie Scheidungen oder Erbstreitigkeiten wird oft der Substanzwert herangezogen. Dieser fokussiert darauf, was es kosten würde, das Unternehmen „nachzubauen“, und berücksichtigt auch immaterielle Vermögenswerte wie selbst erstellte Daten.�
Unabhängig von der Perspektive ist eine klare Dokumentation der Unternehmensentwicklung essenziell. Darüber hinaus empfiehlt es sich, regelmässige Bewertungen durchzuführen und bei Bedarf professionelle Unterstützung hinzuzuziehen.
Gerne empfehlen wir Ihnen folgenden Blogbeitrag dazu zu lesen:
𝐇𝐚𝐛𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐞 𝐭𝐫𝐞𝐮𝐡𝐚𝐧𝐝𝐫𝐞𝐥𝐞𝐯𝐚𝐧𝐭𝐞 𝐅𝐫𝐚𝐠𝐞𝐧? 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐮𝐧𝐬 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐊𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧𝐭𝐚𝐫𝐞𝐧!
&AMonday
30/01/2025
𝐅𝐨𝐤𝐮𝐬 𝐅𝐚𝐜𝐡𝐤𝐨𝐦𝐩𝐞𝐭𝐞𝐧𝐳 – 𝐄𝐮𝐫𝐞 𝐁𝐚𝐬𝐢𝐬 𝐟ü𝐫 𝐓𝐫𝐞𝐮𝐡𝐚𝐧𝐝-𝐄𝐱𝐳𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧𝐳! 🎯
Ihr wollt euer Fachwissen im Treuhandbereich auf den neuesten Stand bringen? Dann seid ihr im Bereich Fokus Fachkompetenz auf unserer Wissensplattform TREUHAND|CAMPUS genau richtig! Die Plattform ist zur vereinfachten Navigieren in folgende Bereiche aufgeteilt: «Fokus Fachkompetenz», «Fokus Fit für die Zukunft», «Fokus Beratung» und «Fokus Führung». Wir bieten euch hier einen Einblick in die einzelnen Fokusse, angefangen beim «Fokus Fachkompetenz»:
📚 𝐖𝐚𝐬 𝐞𝐫𝐰𝐚𝐫𝐭𝐞𝐭 𝐞𝐮𝐜𝐡?�
Unsere Online-Module zu den Themen:
* Personaladministration
* Recht
* Finanz- und Rechnungswesen
* Revision
* Steuern
* Unternehmens- und Wirtschaftsberatung�
Jedes Modul bietet euch ein umfassendes Update zu den wichtigsten Grundlagen der Treuhandpraxis.
🔍 𝐖𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧 𝐠𝐞𝐳𝐢𝐞𝐥𝐭 𝐚𝐮𝐟𝐟𝐫𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧:�
Mit einer Standortbestimmung erkennt ihr sofort, wo ihr steht und in welchen Bereichen ihr euer Wissen vertiefen könnt.
🎥 𝐌𝐮𝐥𝐭𝐢𝐦𝐞𝐝𝐢𝐚𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐟𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐧𝐭:�
Lernt mit Videos, Podcasts und E-Testing – interaktiv, flexibel und auf eure Bedürfnisse abgestimmt.
💡 𝐅ü𝐫 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐄𝐢𝐧𝐳𝐞𝐥𝐩𝐞𝐫𝐬𝐨𝐧𝐞𝐧:�
Egal, ob ihr einzelne Module buchen möchtet oder ein Professional Jahresabo für euer Unternehmen sucht – bei uns findet ihr die passende Lösung.
Seid ihr bereit, euer Fachwissen zu stärken und eure Treuhandkompetenz auf ein neues Level zu bringen? Jetzt entdecken und direkt loslegen: Hier buchen: https://buff.ly/49DKa6z
27/01/2025
Ihr wollt euer Fachwissen im Treuhandbereich immer aktuell halten und gleichzeitig von einem Rundum-Paket profitieren? Das Professional Jahresabo ist die ideale Lösung für euch und euer Unternehmen!
👉 Warum lohnt sich das Professional Jahresabo für euch?
📚 𝐄𝐱𝐤𝐥𝐮𝐬𝐢𝐯𝐞𝐬 𝐁𝐫𝐚𝐧𝐜𝐡𝐞𝐧-𝐊𝐧𝐨𝐰-𝐡𝐨𝐰:�
Greift auf alle relevanten Themen, Checklisten, Formulare und Memocards zu, die euch im Treuhandalltag unterstützen. Mit unserem regelmässig aktualisierten Newsflash seid ihr immer einen Schritt voraus.
🎥 𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐙𝐮𝐠𝐚𝐧𝐠 𝐳𝐮 𝐓𝐚𝐠𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧:�
Verpasst keine wichtigen Veranstaltungen mehr! Die Inhalte aus TREUHAND|TAKEOFF, TREUHAND|MODULAR, TREUHAND|INTENSIV und TREUHAND|UPDATE stehen euch als Videos, Podcasts oder Zusammenfassungen online zur Verfügung.
🎓 𝐈𝐧𝐤𝐥𝐮𝐬𝐢𝐯𝐞 𝐎𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞-𝐖𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐛𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠:�
Lernt flexibel und stärkt euer Wissen! Mit dem Professional Jahresabo erhaltet ihr pro Login jährlich ein kostenloses Online-Weiterbildungsmodul eurer Wahl.
🌟 𝐏𝐞𝐫𝐟𝐞𝐤𝐭 𝐟ü𝐫 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧:�
Das Jahresabo bietet mehrere personalisierte Logins, die individuell genutzt werden können – ideal, um als Team gemeinsam weiterzukommen.
📈 𝐃𝐚𝐬 𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐭 𝐞𝐮𝐜𝐡 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫:
* Sofortiger Zugriff auf aktuelle Inhalte
* Flexibel und individuell lernen
* Unterstützung für eure berufliche und unternehmerische Entwicklung
Bereit, euer Wissen auf das nächste Level zu bringen? Startet jetzt durch mit dem TREUHAND|CAMPUS Professional Jahresabo!
➡️ Mehr erfahren und buchen: https://bit.ly/ProfessionalJahresabo
20/01/2025
𝐄𝐧𝐭𝐝𝐞𝐜𝐤𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭 𝐝𝐞𝐬 𝐋𝐞𝐫𝐧𝐞𝐧𝐬 𝐦𝐢𝐭 𝐓𝐑𝐄𝐔𝐇𝐀𝐍𝐃|𝐂𝐀𝐌𝐏𝐔𝐒! 🚀
Eure Weiterbildung – so flexibel wie euer Alltag: Mit unserer Online-Wissensplattform könnt ihr genau die Kompetenzen vertiefen, die euch im Treuhand-Bereich oder in überfachlichen Themen wie Führung, Digitalisierung oder Beratung weiterbringen. Egal ob Sachbearbeiter*in, Mandatsleiter*in oder Führungskraft – wir haben die passenden Module für euch!
💡 Was erwartet euch auf TREUHAND|CAMPUS?
�🔹 𝐕𝐢𝐞𝐥𝐟𝐚𝐥𝐭, 𝐝𝐢𝐞 𝐛𝐞𝐠𝐞𝐢𝐬𝐭𝐞𝐫𝐭: Wählt aus vier Kategorien – Fachkompetenz, Fit für die Zukunft, Beratung oder Führung.
�🔹 𝐋𝐞𝐫𝐧𝐞𝐧 𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐠𝐞𝐦𝐚𝐜𝐡𝐭: Multimediale Inhalte wie Videos, Podcasts und E-Testing ermöglichen effizientes und interaktives Lernen.
�🔹 𝐀𝐧𝐞𝐫𝐤𝐚𝐧𝐧𝐭𝐞 𝐖𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐛𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠: Abschliessen und profitieren – jedes Modul gibt eine Weiterbildungsbestätigung im Umfang von einem Tag.
🖥️ 𝐄𝐢𝐧𝐳𝐞𝐥𝐧 𝐛𝐮𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞𝐬𝐚𝐛𝐨? Entscheidet selbst, wie ihr unser Angebot nutzen möchtet – individuell oder im Professional-Abo.
📢 𝐒𝐭𝐚𝐫𝐭𝐞𝐭 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡: Taucht ein in die Welt des flexiblen Lernens! Mehr Infos gibt’s hier: https://buff.ly/49DKa6z
13/01/2025
Das Jahr 2025 bringt bedeutende Änderungen im Bereich der Sozialversicherungen. Im Referat «𝐀𝐤𝐭𝐮𝐞𝐥𝐥𝐞𝐬 𝐚𝐮𝐬 𝐝𝐞𝐧 𝐒𝐨𝐳𝐢𝐚𝐥𝐯𝐞𝐫𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧» an der Tagung TREUHAND|TAKEOFF erhaltet ihr einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Neuerungen, welche uns erwarten. Neben aktuellen Themen wie der Umsetzung von AHV21 und der Einführung der 13. AHV-Altersrente werden unter anderem auch die angedachten Änderungen bei den Hinterlassenenrenten wie auch weitere geplante Reformen und Revisionen beleuchtet. Ausserdem werden relevante Entscheidungen des Bundesgerichts vorgestellt und ihre Auswirkungen auf die Praxis erklärt.
Mit 𝐌𝐚𝐫𝐜𝐨 𝐑𝐢𝐞𝐝𝐢, erfahrenem Sozialversicherungsfachmann und Ausbilder, habt ihr einen Experten an der Seite, der euch das komplexe Thema verständlich und praxisnah vermittelt.
Lasst euch diese wertvollen Einblicke nicht entgehen und startet gut informiert ins neue Jahr!
Auch für Kurzentschlossene ist es noch nicht zu spät, sich einen Platz an der Tagung zu sichern!
🎟️ 𝐉𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐚𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐞𝐧: https://bit.ly/TREUHAND_TAKEOFF_2025
09/01/2025
Sind Sie bereit, die wichtigsten Änderungen in der Arbeitsgesetzgebung kennenzulernen? Im Referat «Arbeitsrecht» an der Tagung TREUHAND|TAKEOFF erfahrt Sie alles, was Sie für eine rechtssichere Praxis wissen müssen.
💡 𝐖𝐚𝐬 𝐒𝐢𝐞 𝐦𝐢𝐭𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧:
* Neuerungen in der arbeitsrechtlichen Gesetzgebung: Alles, was 2025 wichtig wird.
* Aktuelle Gerichtsentscheide: Prägende Urteile aus der jüngsten Vergangenheit – und was sie für Sie bedeuten.
* Praktische Einblicke: Tipps für den Alltag, die Ihnen helfen, arbeitsrechtliche Herausforderungen zu meistern.
📅 𝐃𝐞𝐭𝐚𝐢𝐥𝐬:�
14. Januar 2025, Hotel Mandarin Oriental Savoy, Zürich und online�
16. Januar 2025, Hotel Pullman Basel Europe, Basel�
21. Januar 2025, Hotel Schweizerhof, Bern�
🎟️ Jetzt anmelden: https://bit.ly/TREUHAND_TAKEOFF_2025
06/01/2025
Herzlich Willkommen im neuen Jahr auch von unserer Seite! Wir freuen uns, mit euch durchzustarten und hoffen ihr hattet erholsame Feiertage!
Bleibt am Puls der steuerlichen Entwicklungen! Das Referat «Steuerlicher Start ins Jahr 2025» an der Tagung TREUHAND|TAKEOFF bietet euch den perfekten Überblick über die wichtigsten steuerlichen Neuerungen, die euch und eure Kund*innen im kommenden Jahr betreffen werden.
🔍 𝐃𝐚𝐬 𝐞𝐫𝐰𝐚𝐫𝐭𝐞𝐭 𝐞𝐮𝐜𝐡:
* Einblicke in die aktuellsten Themen der Verwaltungspraxis und Lehre
* Die neuesten Gerichtsentscheide, die für eure tägliche Arbeit relevant sind
* Praktische Steuer-Updates, speziell auf die Bedürfnisse von KMU abgestimmt
Egal, ob ihr als Treuhänder*in, Steuerexpert*in oder Unternehmer*in tätig seid – dieses Seminar liefert euch die Werkzeuge, um steuerlich bestens gerüstet ins neue Jahr zu starten.
Die Tagung TREUHAND|TAKEOFF findet schon bald statt und zwar am:
14. Januar 2025, Hotel Mandarin Oriental Savoy, Zürich und online�
16. Januar 2025, Hotel Pullman Basel Europe, Basel�
21. Januar 2025, Hotel Schweizerhof, Bern
Sichert euch noch heute einen Platz unter: https://bit.ly/TREUHAND_TAKEOFF_2025
|TAKEOFF
23/12/2024
🎉 𝐃𝐚𝐧𝐤𝐞 𝐟ü𝐫 𝐞𝐢𝐧 𝐟𝐚𝐧𝐭𝐚𝐬𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟒! 🌟
Ein aufregendes Jahr voller neuer Lernmöglichkeiten, spannender Herausforderungen und wertvoller Erfahrungen neigt sich dem Ende zu. Die STS Schweizerische Treuhänderschule möchte sich herzlich bei allen unseren Absolvent*innen, Dozent*innen und Beteiligten bedanken!
Dank eurer Begeisterung und eurem Engagement haben wir zahlreiche Aus- und Weiterbildungsprogramme erfolgreich abgeschlossen. Es ist inspirierend zu sehen, wie ihr eure Kenntnisse im Treuhandwesen erweitert und die Branche mit frischen Ideen bereichert. Euer Erfolg ist unser grösster Lohn!
✨ 𝐅𝐫𝐨𝐡𝐞 𝐅𝐞𝐬𝐭𝐭𝐚𝐠𝐞!✨�Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr. Möge 2025 voller neuer Chancen, persönlichem Wachstum und spannender Herausforderungen sein.
Wir freuen uns darauf, euch im kommenden Jahr wieder zu begrüssen – mit neuen Kursen, interessanten Veranstaltungen und noch mehr Möglichkeiten zur Weiterbildung!
Geniesst die Feiertage im Kreise eurer Lieben, ladet eure Batterien auf und freut euch auf ein weiteres Jahr voller Erfolg!
🎊 Auf eine spannende Zukunft – zusammen! 🎊
#2025
19/12/2024
Seid ihr bereit für die kommenden Veränderungen im MWST-Recht? An der Tagung TREUHAND|TAKEOFF im Januar 2025 am 14. 16. und 21. Januar erfahrt ihr alles Wichtige über die dringenden Massnahmen, die aus der Gesetzesrevision resultieren.
🔍 𝐓𝐡𝐞𝐦𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐅𝐨𝐤𝐮𝐬:
* Aktuelle Entwicklungen bei der ESTV
* Praxisnahe KMU-Fälle zu nationalen und grenzüberschreitenden Sachverhalten
* Wichtige Gerichtsentscheide, die Sie nicht verpassen sollten!�
📅 𝐑𝐞𝐟𝐞𝐫𝐞𝐧𝐭: Rolf Hoppler, Rechtsanwalt, Master of VAT LL.M, Von Graffenried AG Treuhand, Bern
Seid einen Schritt voraus und lasst euch von einem Experten informieren! Meldet euch jetzt an und sichert euch Wissen für die Zukunft!
👉 𝐉𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐚𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐞𝐧: https://bit.ly/TREUHAND_TAKEOFF_2025
16/12/2024
Euer Startup ist auf Wachstumskurs, und Ihr wollt sicherstellen, dass eure Rechnungslegung optimal aufgestellt ist? Dann seid dabei, wenn 𝐁𝐞𝐧𝐣𝐚𝐦𝐢𝐧 𝐁𝐥𝐨𝐜𝐤, dipl. Wirtschaftsprüfer und Partner bei Aeberli Treuhand AG, Zürich, an der 𝐓𝐑𝐄𝐔𝐇𝐀𝐍𝐃|𝐓𝐀𝐊𝐄𝐎𝐅𝐅 𝟐𝟎𝟐𝟓 die neuesten Entwicklungen und Trends in der Rechnungslegung präsentiert!
𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐥𝐨𝐡𝐧𝐭 𝐞𝐬 𝐬𝐢𝐜𝐡?
�In seinem Referat zeigt Benjamin Block, welche Trends und Veränderungen die Rechnungslegung in den letzten Jahren geprägt haben und wie Startups und KMUs davon profitieren können. Mit praxisnahen Beispielen wird er deutlich machen, wie sich die neuen Anforderungen auf die eingeschränkte Revision auswirken und welche Beratungsfelder sich für Unternehmen ergeben.
Lasst Euch inspirieren und erfahrt, wie Ihr Eure Finanzprozesse fit für die Zukunft macht! Dieses Wissen bringt euer Unternehmen auf ein neues Level – meldet euch jetzt an:
https://bit.ly/TREUHAND_TAKEOFF_2025
Die Tagung findet wie folgt statt:
14. Januar 2025, Hotel Mandarin Oriental Savoy, Zürich und online�
16. Januar 2025, Hotel Pullman Basel Europe, Basel�
21. Januar 2025, Hotel Schweizerhof, Bern
|TAKEOFF
12/12/2024
Ihr habt Fragen zum Revisionsrecht? Dann solltet ihr dieses Referat an der 𝐓𝐑𝐄𝐔𝐇𝐀𝐍𝐃|𝐓𝐀𝐊𝐄𝐎𝐅𝐅 𝟐𝟎𝟐𝟓 auf keinen Fall verpassen! Herr Rechtsanwalt Federico Domenghini, ein führender Experte und Mitglied des Schweizerischen Instituts für die eingeschränkte Revision bei TREUHAND|SUISSE, nimmt euch mit auf eine spannende Reise durch die aktuellen und praxisnahen Gerichtsentscheide, die das Revisionsrecht prägen.
𝐖𝐚𝐬 𝐞𝐫𝐰𝐚𝐫𝐭𝐞𝐭 𝐄𝐮𝐜𝐡?
�Mit einer beeindruckenden Mischung aus Fachwissen und Praxisnähe beleuchtet Herr Domenghini die wesentlichen Entscheidungen im Revisionsrecht und zeigt euch, wie diese Urteile konkret im Berufsalltag angewendet werden können. Ihr erhaltet nicht nur ein vertieftes Verständnis für rechtliche Entwicklungen, sondern auch direkt anwendbare Strategien für die treuhänderische Praxis.
Warum dieses Referat ein Muss ist:
* 𝐀𝐤𝐭𝐮𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐈𝐧𝐬𝐢𝐠𝐡𝐭𝐬: Versteht die neusten Gerichtsentscheide und was sie für Euren Berufsalltag bedeuten.
* 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬𝐧𝐚𝐡 𝐮𝐧𝐝 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐭ä𝐧𝐝𝐥𝐢𝐜𝐡: Herr Domenghini bringt komplexe juristische Themen auf den Punkt und zeigt Euch, wie Ihr die Erkenntnisse gewinnbringend umsetzen könnt.
* 𝐅ü𝐫 𝐏𝐫𝐨𝐟𝐢𝐬 𝐠𝐞𝐦𝐚𝐜𝐡𝐭: Ideal für alle, die das Revisionsrecht meistern und ihre Fachkompetenz vertiefen wollen.�
Lasst Euch diese Gelegenheit nicht entgehen und seid live dabei! 🎓
Jetzt Platz sichern in Zürich, Basel, Bern oder online: https://buff.ly/3UNe3LF
|TAKEOFF
09/12/2024
🚀 𝐑𝐞𝐚𝐝𝐲 𝐟𝐨𝐫 𝐓𝐚𝐤𝐞𝐨𝐟𝐟? 𝐓𝐑𝐄𝐔𝐇𝐀𝐍𝐃|𝐓𝐀𝐊𝐄𝐎𝐅𝐅 𝟐𝟎𝟐𝟓 – 𝐃𝐞𝐫 𝐊𝐢𝐜𝐤𝐬𝐭𝐚𝐫𝐭 𝐢𝐧𝐬 𝐧𝐞𝐮𝐞 𝐓𝐫𝐞𝐮𝐡𝐚𝐧𝐝-𝐉𝐚𝐡𝐫!
Macht euch bereit, das Jahr 2025 mit einem Wissensschub zu starten! Unsere Tagung TREUHAND|TAKEOFF bringt euch am 14., 16. und 21. Januar auf die Überholspur in Sachen Treuhand-Wissen und Branchen-Updates.
𝐖𝐚𝐬 𝐞𝐫𝐰𝐚𝐫𝐭𝐞𝐭 𝐞𝐮𝐜𝐡? 🌟
🔹 Revisionsrecht | Federico Domenghini.�
🔹 Rechnungslegung und Revisionspraxis| Benjamin Block �
🔹 MWST Neuerungen 2025 | Rolf Hoppler �
🔹 Steuerlicher Start ins 2025 | Lukas Schanz und Joel Gyger�
🔹 Aktuelles aus den Sozialversicherungen | Marco Riedi
Egal, ob ihr live in Zürich, Basel oder Bern teilnehmt oder euch virtuell zuschaltet – der perfekte Auftakt in ein starkes Treuhand-Jahr wartet auf euch! 🚀
Jetzt anmelden und das Jahr mit Weitsicht beginnen: https://bit.ly/TREUHAND_TAKEOFF_2025
|TAKEOFF
05/12/2024
Unser Seminarherbst war gefüllt mit Highlights: Gemeinsam haben wir uns durch Themen wie Steuerrecht, Sozialversicherungen und die neuesten Updates in der Lohnadministration gearbeitet, Neues gelernt und den beruflichen Horizont erweitert.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden und Referierenden, die diesen Herbst so bereichernd gemacht haben. Wir hoffen, dass die gewonnenen Erkenntnisse und Praxistipps euch sicher und gestärkt in den Jahresendspurt begleiten.
Für diejenigen, die noch mehr wollen: Es warten spannende Weiterbildungen im neuen Jahr, darunter unser 𝐓𝐑𝐄𝐔𝐇𝐀𝐍𝐃|𝐓𝐀𝐊𝐄𝐎𝐅𝐅 𝐢𝐦 𝐉𝐚𝐧𝐮𝐚𝐫 – der perfekte Kick-off für 2025!
👉 𝐖𝐚𝐬 𝐰𝐚𝐫 𝐞𝐮𝐞𝐫 𝐩𝐞𝐫𝐬ö𝐧𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐇𝐢𝐠𝐡𝐥𝐢𝐠𝐡𝐭 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐦 𝐒𝐞𝐦𝐢𝐧𝐚𝐫𝐡𝐞𝐫𝐛𝐬𝐭? Schreibt uns in die Kommentare! Und bleibt dran – auch im nächsten Jahr halten wir euch mit topaktuellen Inhalten und praxisnahen Seminaren auf Kurs. 🚀