04/02/2025
📢 News aus der Gebäudetechnik: Bist du schon für den 📱 Newsletter angemeldet? Einmal pro Monat senden wir dir die wichtigsten Infos zu aktuellen Branchenthemen, Weiterbildungsangeboten, Fachtagungen und mehr – frisch in dein Postfach 🤩
👉 Melde dich gleich an:
👉 http://suissetec.ch/newsletter
30/01/2025
Energie lässt sich nicht nur beim Heizen oder Kühlen, sondern auch 🚿 beim Warmwasser sparen. Während viele Gebäude dank einer konsequenten Wärmedämmung mittlerweile sehr niedrige Emissionen 📉 haben, ist der Warmwasserverbrauch kaum gesunken 🤷🏽 Dabei liesse sich mit bewusstem Verbrauch, cleveren Armaturen sowie baulichen Massnahmen 🧐 ganz viel erreichen.
Genau solche Dinge lernen Jugendliche in ihrer Ausbildung als Sanitärinstallateur/-innen und tragen dadurch einen wichtigen Teil an eine 🍃 umweltfreundlichere, klimaneutrale Schweiz bei!
24/01/2025
📢 Meister/-in Wärmetechnikplanung: Jetzt weiterbilden und weiterkommen! 💪
Bist du für die nächste Karrierestufe? Mitte August 2025 startet im suissetec Campus in die Weiterbildung «Meister/-in » 🔥 Dieser berufsbegleitende Bildungsgang richtet sich an 👥 Gebäudetechnikplaner/-innen Heizung, die ihre Fachkenntnisse erweitern und wärmetechnische Anlagen bei Neubauten oder Sanierungen planen. Sie verantworten Projekte von der Kundenberatung, über die Konzipierung bis zur Abnahme und Betriebsoptimierung von wärmetechnischen Anlagen 🖥️
🎓 Der Bildungsgang wird mit dem eidgenössischen Diplom als «Meister/-in Wärmetechnikplanung» abgeschlossen.
📢 Interessiert? Alle Infos findest du auf 📱https://suissetec.ch/de/meister-in-waermetechnikplanung.html
21/01/2025
Bildungscoaches – Brückenbauer in der Berufsbildung 🤝 Mit einer besseren Ausbildungskultur sollen in der Gebäudetechnikbranche Lehrabbrüche vermieden und die Durchfallquoten im QV gesenkt werden. 📉 Dies auch mithilfe von Bildungscoaches, die als Bindeglied zwischen den Lernenden und den Betrieben fungieren.🤝
Durch ihre brückenbauende Tätigkeit holen sie einerseits die Lernenden ab und zeigen ihnen auf, wie ihre Arbeit für alle gelingend funktioniert und andererseits begleiten sie die Lehrmeister/-innen bei deren Aufgabe, die Jugendlichen bestmöglich zu betreuen 🌉
📢 Willst du wissen, wie der Prozess funktioniert?
Mehr Infos findest du unter https://suissetec.ch/bildungscoach ✅
17/01/2025
📢 Bist du Gebäudehüllen-Profi ⁉️
Dann suchen wir DICH ⭐als Mitglied der Arbeitsgruppe oder Prüfungskommission - oder als Expertin oder Experte!
🧑🏫 Möchtest du die Qualität der Ausbildung sicherstellen?
✅Bist du bereit, dich mit deinem Wissen einzubringen?
👉 Der Verein Trägerschaft sucht für die neue höhere Fachprüfung «Gebäudehüllenplanerin / Gebäudehüllenplaner mit eidgenössischem Diplom» Mitglieder für die Aufgabengruppe, die Prüfungskommission sowie Expertinnen und Experten.
Schau dir die Ausschreibung an und füll die Umfrage aus, wenn du Interesse hast 💪💪💪
https://suissetec.ch/de/news-detail/verstaerkung-fuer-die-pruefung-gebaeudehuellenplaner-in-gesucht.html
15/01/2025
📢 Auch 2025 warten wieder spannende Branchenevents auf Gebäudetechniker/-innen! Die beliebten 🧑🏫 Fachtagungen stehen genauso auf dem Programm wie der jährliche 🎫 suissetec Kongress und die 🏅Schweizermeisterschaften.
Hast du dir die Termine schon vorgemerkt?
🗓️ Alle Veranstaltungen findest du hier: https://suissetec.ch/de/events.html
11/01/2025
Achtung, Rutschgefahr! ❄️❄️❄️
Der Winter kommt zurück: Vorsicht auf glatten Strassen! ⚠️❄️ ❄️🚗
Der Winter bringt nicht nur tiefe Temperaturen, sondern auch gefährliche Strassenverhältnisse. Schütze dich und Dritte vor Unfällen:
👉 Fahrzeug sicher starten: Sorge dafür, dass Scheiben, Spiegel und Lichter eisfrei sind. Nutze Winterreifen mit ausreichend Profil.
👉 Langsam und vorsichtig fahren: Besonders in Kurven oder bei abruptem Bremsen droht Schleudergefahr. Halte genug Abstand!
👉 Sicher aussteigen: Achte beim Parkieren darauf, dass du auf rutschfestem Untergrund stehst.
Deine Sicherheit geht vor – ob auf der Strasse oder vor Ort bei der Kundschaft. 💪❄️
Komm gut durch den Winter und ans Ziel! 🚗💙
07/01/2025
Neues Jahr, neues Glück 🛠️🔥 Du suchst eine Lehrstelle, die nicht nur 🤘rockt, sondern auch Zukunft hat? Dann ab in die Gebäudetechnik!⭐ Ob Heizung, Sanitär, Lüftung oder Spenglerei – du arbeitest mit den coolsten Tools, baust fürs Klima und machst jedes Gebäude smarter.
💫 Bock auf Technik, Teamwork und richtig gute Karrierechancen?
Finde deine Toplehrstelle und leg los!
➡️ toplehrstellen.ch
31/12/2024
🎉 Happy New Year 🎉 Wir, die Gebäudetechniker, wünschen allen ein erfolgreiches, gesundes und glückliches Jahr 2025! 🏗️✨Wir freuen uns auf spannende Herausforderungen und Chancen in der Gebäudetechnik – auf ein Jahr voller Innovation und erfolgreicher Zusammenarbeit! 💪🔧
24/12/2024
Alle Jahre wieder: 🧑🎄 Wir wünschen allen Gebäudetechniker/-innen und Verbandsmitgliedern frohe Festtage. 🎄🎄🎄 Ein besonderes Dankeschön an alle, die auch während der Feiertage für frische Luft, sauberes Wasser und behaglichen Komfort sorgen – damit wir all das unbesorgt geniessen können 🎉
20/12/2024
Die Festtage 🧑🎄🎉 rücken näher – aber Gebäudetechnik-Notfälle 🚑 machen auch während der Feiertage keine Pause. Im Fall der Fälle braucht es seriöse Handwerker – dafür ist der Notfalldienst 👉 http://xn--gebudetechniker24-sqb.ch/ von suissetec da. Dort findest du schnell und unkompliziert alle verlässlichen 👷 Mitgliedsbetriebe in deiner Nähe, die einen 24/7 Pikettdienst anbieten. Im Fall der Fälle sind wir, die Gebäudetechniker, somit an 🗓️ 365 Tagen für dich im Einsatz! 💪
17/12/2024
Kennst du die 10 lebenswichtigen Regeln in der Gebäudetechnik 🏢 von der Suva? Sie helfen dabei, mehr Sicherheit 👷 im Betrieb zu schaffen und gefährliche Situationen⚡ im Arbeitsalltag und auf Baustellen zu minimieren. Die Suva bietet dazu nützliche Merkblätter und Videos an – schau rein unter 👉 suva.ch!
13/12/2024
Sanitäre Einrichtungen auf Baustellen: Kann das weg? NEIN! 🛠️🚽
⭐ Mobile WC-Kabine ohne Spülung, die wochenlang nicht gereinigt wird, ist keine „Lösung“, sondern ein Problem – für Gesundheit, Motivation und Image. Wenig trinken, um das Klo zu meiden? 🤦♂️ Das schadet allen, vom Lehrling bis zum Profi. Hygiene ist kein Luxus, sondern Respekt.
👉 Also: Mehr Waschbecken, saubere Toiletten und eine ordentliche Baustelle. Das hebt die Stimmung, macht die Arbeit effizienter – und zeigt, dass wir’s ernst meinen.
📢 Mehr dazu findest du im suissetec Magazin 3/2023 📢
11/12/2024
Schluss mit 🥵 langwierigen Erstberatungen und Verkaufsprozessen🫰🏻 beim Heizungsersatz: Mit dem 👉🏻 HeizungsRechner erstellen deine potenziellen Kund/-innen ihr Projekt selbst und erhalten automatisch eine erste Kostenschätzung. ⭐
Erst bei ernsthaftem Interesse findet eine persönliche Beratung 🗨️💬 statt – das erleichtert dein Tagesgeschäft und gibt deinen Kund/-innen eine erste Orientierung. 💫
Der HeizungsRechner kann ganz einfach auf deiner Firmenwebsite 💻 integriert werden.
❓Nutzt du den HeizungsRechner schon in deinem Betrieb? Falls nicht, überzeuge dich selbst und teste die 12 Schritte bis zur Kostenschätzung auf suissetec.ch:
https://suissetec.ch/de/digitaler-verkaufskanal-heizungsrechner.html
06/12/2024
📢 Save the Date 📢 Nächstes Jahr finden wieder drei spannende Fachtagungen für Gebäudetechniker statt:
📅 Fachtagung Heizung | Lüftung | Klima – ⭐ 8. April 2025 (Zürich)
📅 Fachtagung Digitalisierung in der Gebäudetechnik – ⭐ 11. September 2025 (Zürich)
📅 Sanitärtag – ⭐ 11. November 2025 (Bern)
Bist du dabei? Dann trag dir die Termine gleich in die Agenda ein! 🎉
29/11/2024
❄️ Der Winter kommt, die Heizkosten steigen. 🧐 Muss das sein? Nein, denn jedes KMU, jeder Fachbetrieb und jedes Unternehmen kann durch mehr Energieeffizienz Kosten und Energie sparen 💰 Die Grösse des Betriebs spielt dabei überhaupt keine Rolle. Auch kann man voll auf erneuerbare Energie 🌱 setzen und damit einen wichtigen Beitrag zur positiven Energiezukunft leisten!