Infoseite Hort im Kinderhaus Entlisberg

Wir fordern den Erhalt Horts im Kinderhaus Entlisberg bis die TS 28/29 steht. Hier wollen wir relevante Informationen zusammenzutragen und uns austauschen!

Es gibt bisher eine Elternrats-Gruppe, eine Petition und sehr viel Engagement aus dem Quartier.

Wie gewohnt öffnen

Der Hort im Kinderhaus Entlisberg soll bleiben! - Online petition 02/02/2022

ELTERN HABEN KEINE LOBBY!

Seit September 2021 haben engagierte Eltern aus Wollishofen nun versucht, die Schliessung eines qualitativ hochstehenden Horts im Kinderhaus Entlisberg zu verhindern. Leider sind Politiker:innen als auch Behörden wie das Schulamt Uto nicht im Stande auf Augenhöhe mit Eltern zu reden. So hat man eine Projektgruppe des Elternrats der Schule Entlisberg über Monate vertröstet; "man sei dran", es gelte die Mehrkosten zu prüfen, die der Hort im Kinderhaus verursache. Zahlen wurden jedoch nie vorgelegt. Auch das Argument, man brauche den Hort nicht mehr, man habe weniger Hortanmeldungen im Quartier, hat sich angesichts der rasant gestiegenen Schüler:innenzahlen und dem parallel dazu knapp werdenden Schulraum am Entlisberg als nichtig erwiesen. Fakt ist: Man will einfach diesen einen, qualitativ überzeugenden und bei Familien sehr beliebten Hort, nicht mehr im Betreuungsangebot haben. Trotz der starken Nachfrage nach Hortplätzen Kinderhaus Entlisberg. Davon zeugt auch unsere Online Petition mit rund 415 Unterschriften für den Erhalt desselben. Das war Teil 1.

In der Staffel 2 der Verschleierungspolitik kommen nun in einem Schreiben des Schulamts ganz neue fadenscheinige Argumente hervor. Diese legen dar, dass die Hortschliessung im Kinderhaus Entlisberg bereits im März 2021 eine beschlossene Sache gewesen sei. Das Sozialamt habe damals einen «letter of intent» für ein anderes Betreuungsangebot unterschrieben.
Also rund 5 Monate bevor Eltern die Initiative für den Erhalt des Horts in Angriff genommen haben. Warum also hat man nie transparent informiert?
Warum hat man Eltern während Monaten vorgemacht, dass es noch keine beschlossene Sache sei, dass der Hort eine Chance hätte und man sich darum kümmern würde?

Dies ist mehr als irritierend; es stinkt bis zum Himmel nach Verschleierungspolitik und taktischen Ausweichmanövern, die bezwecken die interne Agenda des Schulamts Unto und des Schul- und Sportdepartements – Einsparung von Betreuungsressourcen – durch zu bringen. Dafür holt man auch gerne mal einen «letter of intent» aus dem verstaubten Aktenschrank und gibt auch noch vor, man habe sogar über ein Hortprovisorium auf der grossen Wiese nachgedacht.
Dass dies kostentechnisch nicht ganz zum ursprünglichen Schliessungsargument passt, ist dem Schulamt Uto dabei wohl entgangen. Und ebenso, dass auf derselben Wiese erst vor Kurzem ein Provisorium stand. Nämlich als das ganze Kinderhaus saniert und der Hort mit teurer Infrastruktur für Schulkinder eingerichtet wurde.

Bei Rückfragen hinsichtlich dieser Ungereimtheiten schanzen sich die gegensätzlichen politischen Lager der SP und FDP den jeweils anderen die Verantwortung für die Hortschliessung zu.

Es ist desillusionierend und erbärmlich auf welch tiefem Niveau der politische Hickhack zwecks der eigenen politischen Agenda vonstatten geht und wie wenig Interesse besteht, Probleme seriös anzugehen und die Anliegen der Stimmbürger:innen ernstzunehmen.


https://www.openpetition.eu/petition/online/der-hort-im-kinderhaus-entlisberg-soll-bleiben

Der Hort im Kinderhaus Entlisberg soll bleiben! - Online petition *Mit dieser Petition fordern wir dazu auf, dass der gut funktionierende Hort im Kinderhaus Entlisberg dem Quartier erhalten bleibt. * *Eine langfristige räumliche Planung und der Erhalt von 35 Hortplätzen im Kinderhaus sorgen für eine Entlastung angesichts der wachsenden Schüler*innenzahlen und ...

Papablog: Endlos Schulferien – Unmögliche Kinderbetreuung 02/02/2022

Danke, dass Sie das Thema aufgreifen.
Gute Betreuung ist uns allen wichtig. nicht nur in den Ferien.
Nils Pickert

Papablog: Endlos Schulferien – Unmögliche Kinderbetreuung Schulkinder haben dreizehn Wochen Ferien, die meisten Eltern nur vier. Und wer kümmert sich eigentlich in den restlichen neun Wochen um den Nachwuchs?

Betreuungsalarm 16/01/2022

Betreuungsalarm vom VPOD

Auch der VPOD bemängelt aktuell den Abbau von Ressourcen und der Qualität in der Betreuung unter dem Deckmantel, dass der Auftrag (=Minimalziel) 'jedem Kind einen Platz' erfüllt wird. Dies kann weder im Sinne der Kinder, noch der Eltern und unserer Zukunft in Zürich sein.

Betreuungsalarm Jetzt den OFFENEN BRIEF unterschreiben! Gegen die Kürzung der Personalressourcen in der schulischen Betreuung und für eine Tagesschule 2025, welche die Kinder und die Chancengerechtigkeit ins Zentrum stellt.

Photos from Infoseite Hort im Kinderhaus Entlisberg's post 16/01/2022

Betreuungsdefizite in Zürich
Offener Brief an Filippo Leutenegger

Soeben haben wir vom Elternrat Entlisberg einen offenen Brief an Filippo Leutenegger versendet: Im Quartier Wollishofen ist die Hortsituation seit Monaten unbefriedigend und die neue Schulpräsidentin Jaqueline Peter vertröstet die Eltern. Der Hort Entlisberg - seit Jahrzehnten ein Leuchtturm unter den Betreuungseinrichtungen - soll geschlossen werden.
(05.01.2022)

Projektgruppe Kinderhaus Entlisberg – Elternrat Entlisberg 16/01/2022

Hier findet ihr die Projektgruppe vom Elternrat Entlisberg https://elternrat-entlisberg.ch/projektgruppen/kinderhaus-entlisberg

Projektgruppe Kinderhaus Entlisberg – Elternrat Entlisberg Im Auftrag des Elternrats Schulhaus Entlisberg wurde an der Elternratssitzung vom 24. Juni 2021 die Projektgruppe ‘Kinderhaus Entlisberg’ ernannt um offene Fragen im Zusammenhang mit der angekündigten Auflösung des Hortangebotes vom Kinderhaus Entlisberg zu klären. Die Projektgruppe setzt ...

Hohe Qualität von familien- und schulergänzenden Tagesstrukturen sicherstellen 16/01/2022

Interessant ist auch das Positionspapier des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz, welches argumentiert, dass nicht nur die Verfügbarkeit, sondern vor allem die Qualität von Tagesstrukturen (Horte/Tagesschule) ausschlaggebend ist, ob die familienergänzende Betreuung gelingt und damit ein wertvoller Beitrag für gute Bildung, Chancengleichheit und Integration geleistet werden kann. (siehe https://www.lch.ch/publikationen/positionspapiere/detail/hohe-qualitaet-von-familien-und-schulergaenzenden-tagesstrukturen-sicherstellen familienergänzende Tagesstrukturen sicherstellen, 24.8. 2021)

Hohe Qualität von familien- und schulergänzenden Tagesstrukturen sicherstellen Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz

Der Hort im Kinderhaus Entlisberg soll bleiben! - Online petition 16/01/2022

Der Hort im Kinderhaus Entlisberg soll bleiben! - Online petition *Mit dieser Petition fordern wir dazu auf, dass der gut funktionierende Hort im Kinderhaus Entlisberg dem Quartier erhalten bleibt. * *Eine langfristige räumliche Planung und der Erhalt von 35 Hortplätzen im Kinderhaus sorgen für eine Entlastung angesichts der wachsenden Schüler*innenzahlen und ...

16/01/2022

Hallo.
Informiert Euch hier, was mit dem Hort im Kinderhaus Entlisberg passiert.

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Zürich machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Lage

Kategorie

Webseite

Adresse

Butzenstrasse 49, Zürich Zürich
Zürich
8038
Andere Kindertagesstätte & Vorschule in Zürich (alles anzeigen)
Verein Kindertagesstätten Kiddi Verein Kindertagesstätten Kiddi
Limmattalstrasse 177
Zürich, 8049

Das Angebot in Kita Kiddi 4 nature 2 richtet sich als familienergänzende Kinderbetreuung an Kinder im Alter von 3 Monaten bis 4 Jahren.

Kinderkrippe Neumünsterallee Kinderkrippe Neumünsterallee
Neumünsterallee 17
Zürich, 8008

Seit 30 Jahren für Kinder ein kleines Paradies – die Kinderkrippe Neumünsterallee. Spiel, Entwicklungsförderung, Freude und Herzenswärme prägen das Zusammensein. Wir heissen alle Familien willkommen! Träger ist die Stiftung Heilsarmee Schweiz.

Kita Yemaya GmbH Kita Yemaya GmbH
Schaffhauserstrasse 424
Zürich, 8050

Professionelle und liebevolle Kita Betreuung

Kita Chline Glückspilz Kita Chline Glückspilz
Alfred Escher Strasse 17
Zürich, 8002

Private Kindertagesstätte im Quartier Enge, Zurich. Die Kita Chline Glückspilz ist eine familienergänzende Betreuung für Säuglinge und Kleinkinder bis zum Kindergarteneintritt.

Casa d'Italia di Zurigo Casa d'Italia di Zurigo
Erismannstrasse 6
Zürich, 8004

Benvenuti sulla pagina Facebook della Casa d'Italia. Cliccate "Mi piace" per restare informati sugli eventi organizzati! :-)!

Verein Kindertagesstätten Kiddi Verein Kindertagesstätten Kiddi
Freilagerstrasse 32
Zürich, 8047

Das Angebot in Kita Kiddi 2 richtet sich als familienergänzende Kinderbetreuung an Kinder im Alter von 3 Monaten bis 4 Jahren..

Güxi Kinderkrippen Güxi Kinderkrippen
Räffelstrasse 25
Zürich, 8045

Güxi Kinderkrippen

Freier Chindsgi Hönggerberg Freier Chindsgi Hönggerberg
Lebristweg 45
Zürich, 8049

Kurze Geschichte der Freien Kindergärten

Kita Erdmännli Zürich Kita Erdmännli Zürich
Allmendstrasse 9
Zürich, 8002

Am 01.03.2018 eröffnet Kita Erdmännli GmbH ihren zweiten Standort. Kinderbetreuung von 3 Monate bis zum Kindergarten. Erleben mit allen Sinnen

Verein Kindertagesstätten Kiddi Verein Kindertagesstätten Kiddi
Leonhard-Ragaz-Weg 2
Zürich, 8055

Das Angebot in Kita Kiddi 3 richtet sich als familienergänzende Kinderbetreuung an Kinder im Alter von 3 Monaten bis 4 Jahren.

Verein Kindertagesstätten Kiddi Verein Kindertagesstätten Kiddi
Triemlistrasse 152
Zürich, 8047

Das Angebot in Kita Kiddi 1 richtet sich als familienergänzende Kinderbetreuung an Kinder im Alter von 3 Monaten bis 4 Jahren.

Kita Wolke Kita Wolke
Aspstrasse 1
Zürich, 8426

Familienergänzende Kinderbetreuung im Herzen von Lufingen!