13/02/2025
Ganz neu aus der Druckerei!: Die neuen Bücher von Sunil Mann und Willi Wottreng / Buchpremiere SUNIL MANN am 27. Februar in Zürich im OF Kramhof (Infos und Tickets über diesen Link: https://www.orellfuessli.ch/veranstaltung/detail/36888 ). Entdecken Sie unsere aktuellen Videogespräche mit Andrea Gerster und Willi Wottreng auf unserem YouTube-Kanal. - https://mailchi.mp/gepardenverlag/neuimgepardenverlagbelibentunsieniesunilmann-romanwilliwottreng-romanandreagerster
11/02/2025
Druckfrisch! Buchpremiere am 27. Februar 2025 im Orell Füssli Kramhof mit SUNIL MANN!
Bleiben tun sie nie
Erzählungen
Ein Reigen von zwölf Erzählungen, eine für jeden Monat, sind in diesem Band versammelt. Im Untergrund sind sie auf geheimnisvolle Weise miteinander verbunden. Sunil Mann beschreibt das Werden und Vergehen der Natur, erzählt von Hoffnung und Vergänglichkeit im Jahreszyklus: von erwachender liebe, fragilem Glück, komplizierten Dreierkonstellationen, abkühlender Leidenschaft und der Sehnsucht nach einem besseren Leben. Bei eisiger Kälte wagt sich eine einst gefeierte Balletttänzerin wieder in die Öffentlichkeit, und ihre Sehnsucht nach neuen Freunden wird zur Gewissheit. Laue Sommerabende wiederum lassen in einem Dorf den schwelenden Hass zwischen jungen Männern eskalieren - mit fatalen Folgen. Herbst und Winter bringen Ernüchterung und notwendige Klarheiten. - Nach seinem ersten literarischen Roman In bester Absicht wagt sich Sunil Mann an ein neues Genre und beweist eindrücklich, wie sehr ihm auch diese Form liegt. In nuancierter Sprache moduliert er Wärme- und Kältegrade menschlicher Beziehungen und erzählt von Schicksalen, die lange nachhallen. Und er wäre nicht Sunil Mann, täte er das nicht mit stets feinem Sinn für Humor und Ironie - und zugleich sehr spannungsreich.
ca. 240 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag und Lesebändchen, 21 x 12,7 cm
ISBN: 978-3-907406-14-4
11/02/2025
Druckfrisch!: Willi Wottrengs Roman "Unter Druck".
Ein bissiger Stadtroman mit einem neugierigen Journalisten, der mysteriöse Todesfälle aufzuklären versucht. Der handschriftliche Satz des Schriftstellers sagt es in einem Kurzsatz!
Interview mit dem Autor findet ihr bei uns auf der Website (www.gepardenverlag.ch > Geparden Film) bzw. auf unserem YouTube-Kanal Geparden Film.
07/02/2025
BLEIBEN TUN SIE NIE heisst das neue Buch von SUNIL MANN. Kommt am 27. Februar zur Buchvernissage in der OF-Buchhandlung Kramhof, dann liest der Autor, spricht über die Erzählungen und signiert Bücher.
Ein Reigen von zwölf Erzählungen, eine für jeden Monat, sind in diesem Band versammelt. Im Untergrund sind sie auf geheimnisvolle Weise miteinander verbunden. Sunil Mann beschreibt das Werden und Vergehen der Natur, erzählt von Hoffnung und Vergänglichkeit im Jahreszyklus: von erwachender liebe, fragilem Glück, komplizierten Dreierkonstellationen, abkühlender Leidenschaft und der Sehnsucht nach einem besseren Leben. Bei eisiger Kälte wagt sich eine einst gefeierte Balletttänzerin wieder in die Öffentlichkeit, und ihre Sehnsucht nach neuen Freunden wird zur Gewissheit. Laue Sommerabende wiederum lassen in einem Dorf den schwelenden Hass zwischen jungen Männern eskalieren - mit fatalen Folgen. Herbst und Winter bringen Ernüchterung und notwendige Klarheiten. - Nach seinem ersten literarischen Roman In bester Absicht wagt sich Sunil Mann an ein neues Genre und beweist eindrücklich, wie sehr ihm auch diese Form liegt. In nuancierter Sprache moduliert er Wärme- und Kältegrade menschlicher Beziehungen und erzählt von Schicksalen, die lange nachhallen. Und er tut das mit stets feinem Sinn für Humor und Ironie - und zugleich sehr spannungsreich.
ISBN 978-3-907406-14-4
07/02/2025
Willi Wottreng: Das YouTube-Video ist online!
Link in der Bio.
07/02/2025
NEU!: Das Gespräch mit Autor WILLI WOTTRENG über seinen neuen Roman UNTER DRUCK, der in diesem Monat (Februar 2025) im Geparden Verlag erscheint!
Ein bissiger Stadtroman des Zürcher Autors Willi Wottreng - voller pointierter Einsichten in Machenschaften hinter sauberen Kulissen.
Der Journalist Andreas Bräm glaubt, auf den Knüller seiner Karriere gestossen zu sein: Mitten in einem Inferno von Gentrifizierung, Gewinnmaximierung, Eitelkeit, Luxusproblemen und urbaner Kleingeistigkeit ist er überzeugt, der Einzige zu sein, der die Zusammenhänge hinter einer Reihe sich häufender mysteriöser Todesfälle erkennt. Die Resultate seiner ausgedehnten Recherche überzeugen weder Freunde noch Staatsanwaltschaft, doch Bräm gibt nicht auf. Dabei verheddert er sich in einem Netz von Verschwörungen und gerät immer tiefer in den Sog der dunklen Seele einer kalten Stadt.
Hier finden Sie auf YouTube ein Gespräch von Bettina Spoerri mit Willi Wottreng.
Der Roman ist ab ca. Mitte Februar 2025 lieferbar.
Mehr Infos und Leseprobe auf www.gepardenverlag.ch > Bücher.
Willi Wottreng: Unter Druck. Geparden Verlag, Zürich 2025. Ca. 256 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag und Lesebändchen, 21 x 12,7 cm
ISBN: 978-3-907406-16-8
Foto Cover: Miklós Klaus Rózsa
https://www.youtube.com/watch?v=zgaIFtsTNq8
WILLI WOTTRENG: Unter Druck - Gespräch über den Roman
Schriftsteller Willi Wottreng im Gespräch mit Verlegerin Bettina Spoerri über seinen Roman UNTER DRUCK (Frühjahr 2025). Ein bissiger Stadtroman des Zürcher A...
04/02/2025
Geparden Verlag in Berlin in der no gallery bei Yvonne de Andrés Ende Januar. Wir durften uns und unsere Arbeit vorstellen. Doris Wirth las aus ihrem Roman. Ein sehr schöner Abend mit Buchhändlerinnen, Literaturfrauen, Lesenden!
Danke für die Einladung!
Fotos: Ursula Fricker
28/01/2025
Das war ein sehr schöner Abend mit uns Gepardinnen bei Yvonne de Andrés in der no gallery! Doris Wirth, Buchhändlerinnen, Autorinnen und Freunde waren da, angeregte Gespräche über Literatur und den Buchmarkt.
26/01/2025
Jetzt!: Unser Video mit ANDREA GERSTER. Die Schriftstellerin, deren neuer Roman BLEIBENDER SCHADEN im Februar 2025 bei uns im Geparden Verlag erscheint, spricht mit Anne Wieser über die Hintergründe des Buches und liest auch zwei kürzere Textausschnitte.
https://youtu.be/EiX7MOILvpk
Kamera/Ton: Miklós Klaus Rózsa, Schnitt: Bettina Spoerri
Abonniert unsere Playlist: Geparden Verlag - Geparden Film
̈t
Andrea Gerster: Bleibender Schaden. Roman. Geparden Verlag 2025.
Schriftstellerin Andrea Gerster im Gespräch über ihren neuen Roman BLEIBENDER SCHADEN (Frühjahr 2025). Interview: Anne Wieser. Kamera/Ton: Miklós Klaus Rózsa...
23/01/2025
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Buchvernissage: 27. Februar 2025, 20.30h, mit Sunil Mann zu "Bleiben tun sie nie" in der OF Kramhof-Buchhandlung.
12/01/2025
Volles Haus heute bei der Lesung von SILVIO BLATTER mit seinem Erzählband ES IST SEIN LEBEN heute morgen in Bremgarten!
08/01/2025
Die Vorfreude auf unsere Frühjahrsbücher steigt! Die handschriftlichen Sätze auf den Einbänden werden gesetzt. Hier die Druckvorlage zu Sunil Manns Erzählband "Bleiben tun sie nie" - ein Reigen von 12 Erzählungen, die von Liebe, Verlust und Begehren handeln.
Das ganze Frühjahrsprogramm 2025 des Geparden Verlag findet ihr auf unserer www.gepardenverlag.ch-Website!
.anne .ch
08/01/2025
"Perfection through Reduction": So die Begründung der internationalen Jury! Grafik: Nadja Zela, Fotografie: Miklós Klaus Rózsa, Kuration/Verantwortung: Geparden Verlag GmbH
Jury statement:
The three book covers shown here do not form a series. They are simply examples of Geparden Verlag’s cover design. What makes the covers distinctive? There is always a photo underneath that matches the theme of the book. A white frame sets the photo apart from the background. The author’s name is always at the top, the book title in the visual centre, with the lines placed asymmetrically. At the bottom right is always the logo of Geparden Verlag - a predator behind an open book. Overall: perfection through reduction.
Die drei hier gezeigten Buchcover bilden keine Serie. Es sind einfach nur exemplarische Beispiele für die Covergestaltung des Geparden Verlags. Was macht die Cover unverwechselbar? Es wird immer ein Foto unterlegt, das zum Thema des Buches passt. Ein weißer Rahmen hebt das Foto vom Untergrund ab. Der Autorenname steht immer oben, der Buchtitel in der optischen Mitte, wobei die Zeilen asymmetrisch platziert werden. Unten rechts ist immer das Logo des Geparden Verlags – ein Raubtier hinter einem aufgeschlagenen Buch. Insgesamt: Perfektion durch Reduktion.
.ch .anne
05/01/2025
Wir wünschen euch allen ein wundervolles 2025!
Die Openai-KI hat nicht ganz so auf Anhieb das generiert, was wir wollten! ;-)
#2025 .anne .ch
02/01/2025
Happy new year wünschen wir allen und viel Glück! Im Frühjahr 2025 kommen 3 neue Bücher heraus, von Andrea Gerster, Willi Wottreng und Sunil Mann. / Jetzt anmelden!: Schreibkurse für Erwachsene und Kinder. - https://mailchi.mp/gepardenverlag/fruehjahr2025imgepardenverlag-14204062
01/01/2025
Jan Koneffke im Gespräch über seinen Jugendroman DUDEK!
Dieses Literaturformat erreicht großartige Zugriffszahlen. Fast 100.000 Besuche pro Jahr, die sich für die aktuellen und historischen literarischen Themen interessieren.
Podcast Literatur – Ein Literaturformat von Theo Schneider und der Volkshochschule Kaiserslautern
Unser Literaturformat hat 2023 großartige Zugriffszahlen erreicht. Fast 100.000 Besuche von Personen, die sich für unsere aktuellen und historischen literarischen Themen, vorrangig aus Rheinland-Pfalz, interessieren. Vielen Dank dafür.
01/01/2025
Jan Koneffke stellt seinen Roman DUDEK vor und liest einen Ausschnitt.
https://podcastliteratur.de/podcast/kostprobe-freundschaft-freiheit-folterjan-koneffke-und-sein-jugendroman-dudek/
Kostprobe: Freundschaft Freiheit FolterJan Koneffke und sein Jugendroman „Dudek“ – Podcast Literatur
Kaum hat sich die Einzelgängerin Karla mit der gleichaltrigen Ivana angefreundet, stehen auch schon die langen Sommerferien vor Türe. Ivana reist zu ihren Großeltern an die Adria, während auf Karla, deren Eltern getrennt leben, sechs einsame Wochen warten, Doch dann ändert eine Begegnung an dem...