Facebook-Seite des Berner Bildungszentrum Pflege. Beiträge werden vom Redaktionsteam (Studierende und Mitarbeitende des Unternehmens) erstellt.
Seit dem 1. September 2007 führt das Berner Bildungszentrum Pflege (BZ Pflege) die Pflegestudiengänge HF im deutschsprachigen Teil des Kantons Bern durch. Zudem bietet es Nachdiplomstudiengänge und Nachdiplomkurse an. Den Unterricht besuchen die Studierenden an den Schulorten in Bern und Thun. Die Praktika absolvieren sie in Spitälern, Heimen, psychiatrischen Kliniken und Spitex-Betrieben aller Re
Wie gewohnt öffnen
Eine unglaubliche Sammlung von Schmuck und Artikeln aus Togo steht vom 13. Mai bis zum 25. Mai 2022 in der Bibliothek des BZ Pflege zum Verkauf. Nutzen Sie die Gelegenheit, vorbeizuschauen und einen Blick darauf zu werfen! Sie werden nicht enttäuscht sein.
Die Einnahmen werden zur Finanzierung des Gebäudes des Pflegeberufsverbands in Togo verwendet.
Une incroyable collection de bijoux et articles du Togo sont à vendre du 13 mai au 25 mai 2022 à la Bibliothèque du BZ Pflege.
Profitez de passer y jeter un coup d’œil ! Vous ne serez pas déçus.
Les recettes serviront à financer le bâtiment de l’association des infirmières et infirmiers au Togo.
Wir suchen dich als Fachspezialist:in Marketing 80-100%. Bewirb dich jetzt!
.
https://www.bzpflege.ch/berner-bildungszentrum-pflege/berner-bildungszentrum-pflege/arbeitgeber-bz-pflege/offene-stellen
Interview-Trilogie: «Mehrfachbelastung und Pflegeberuf» Drei Pflege-Expertinnen – sieben unterschiedliche berufliche und private Tätigkeiten. Wie die drei Frauen im Alltag geschickt mit Doppelanstellung und / oder Familie umgehen und alles unter einen Hut bringen, erzählen sie der ALUMNI-Redaktion im Interview. Im dritten und letzten Interview geht e...
Auf der hinteren Seite des Campus-Gebäudes stehen nicht nur Caféteria-Tische und Veloständer sondern auch unser heiss begehrter Tischtennis-Tisch. Schläger und Bälle können am Empfang ausgeliehen werden. Achtung: Suchtgefahr!
Der Frühling kann kommen. Zeit, die Pausen zwischen dem Unterricht wieder draussen zu geniessen.
Wir suchen dich als Junior Projektleiter:in Online Marketing und Social Media. Bewirb dich jetzt!
Ein herzliches Willkommen ❤️ an alle neuen Studierenden der Ausbildung Pflege HF und an alle Studierenden des dritten und fünften Semesters. Schön, dass ihr da seid! 👏🏻
Gruppenarbeiten helfen dabei, Gelerntes untereinander auszutauschen und Wissenslücken zu schliessen. Es dient auch dazu, Kommunikationstraining wie Feedback-Regeln zu üben und einzuhalten.
Ein herzliches Willkommen zu Long-Term-International-IN-Programm am BZ Pflege. Schön, dass ihr da seid! Università di Modena e Reggio Emilia: Facoltà di Medicina e Chirurgia Claudiana
Das Lernen im Präsenzunterricht ist ein wesentlicher Bestandteil des Studiums Pflege HF. Anhand von Modellen oder Präsentationen wird Basis- und Spezialwissen vermittelt.
Die Digitalisierung hält auch in der Pflege Einzug. Sei es bei den elektronischen Patientendossiers, Pflegedokumentationen oder im Case Management: Medienkompetenz ist eine wichtig Fähigkeit, die wir am BZ Pflege vermitteln.
Lest hier Teil II der Interview-Trilogie über Mehrfachbelastung im Pflegeberuf.
Interview-Trilogie: «Mehrfachbelastung und Pflegeberuf» Drei Pflege-Expertinnen – sieben unterschiedliche berufliche und private Tätigkeiten. Wie die drei Frauen im Alltag geschickt mit Doppelanstellung und/oder Familie umgehen und alles unter einen Hut bringen, erzählen sie der ALUMNI-Redaktion im Interview. Im zweiten Interview geht es um die «Dop...
Online-Recherche für Arbeitsaufträge, Projektarbeiten oder die Diplomarbeit gehört einfach dazu. Worauf ihr dabei achten müsst, erfahrt ihr im entsprechenden Unterrichtsmodul.
Drei Frauen berichten, wie sie mit Doppelanstellung im Pflegeberuf und/oder Familie umgehen. Eine Interview-Trilogie.
Interview-Trilogie: «Mehrfachbelastung und Pflegeberuf» Drei Pflege-Expertinnen – sieben unterschiedliche berufliche und private Tätigkeiten. Wie die drei Frauen im Alltag geschickt mit Doppelanstellung und/oder Familie umgehen und alles unter einen Hut bringen, erzählen sie der ALUMNI-Redaktion im Interview. Das erste Interview startet mit dem Thema...
E-Learning ist ein fester Bestandteil der Medienpädagogik am BZ Pflege. Der Unterricht kann teilweise so zeit- und ortsunabhängig besucht werden.
Die Bibliothek am Campus in Bern eignet sich auch als Lernort für Gruppen. Die Verhaltensspielregeln sind einfach: ruhiges Arbeiten. Esswaren dürfen leider nicht konsumiert werden (Ausnahme: Trinken).
In unserer Bibliothek stehen nicht nur Fachbücher zum Lernen zur Verfügung sondern beispielsweise auch anatomische Modelle. Damit kann Theoretisches auch gleich ganz praktisch veranschaulicht werden.
Du suchst einen ruhigen Ort zum Lernen? In unserer Bibliothek am Campus Bern stehen dir grosszügige Arbeitsflächen zur Verfügung. Steckdosen für Ladekabel inklusive :-)
Der Austausch mit Mit-Student*innen am BZ Pflege ist wichtig. Sei es um Lernerfahrungen zu vertiefen oder um Freundschaften zu pflegen.
Der Austausch mit Mit-Student*innen am BZ Pflege ist wichtig. Sei es um Lernerfahrungen zu vertiefen oder um Freundschaften zu pflegen.
Willkommen zurück nach der Weihnachts- und Neujahrs-Pause! Möge euch das 2022 viele gute Erlebnisse und Erfahrungen bescheren!
Das vergangene Jahr hat uns immer wieder überrascht und herausgefordert. Gemeinsam haben wir viel erreicht und wichtige Weichen gestellt. Weichen, die uns für die Zukunft stärken und uns Auftrieb verleihen. Nehmen wir diesen Schwung mit ins nächste Jahr und stärken wir uns weiterhin gemeinsam. Das BZ Pflege wünscht euch lichterfüllte und freudvolle Festtage!
Lehren und Lernen an der Höheren Fachschule Pflege. Einblicke in den Unterrichtsallltag unserer Student*innen. Wo und wie lernt ihr am liebsten?
Lehren und Lernen an der Höheren Fachschule Pflege. Einblicke in den Unterrichtsallltag unserer Student*innen. Wo und wie lernt ihr am liebsten?
Sie interessieren sich für einen Beruf im Gesundheits- und Pflegebereich? Sie arbeiten bereits in einem Pflege- und Gesundheitsberuf und möchten sich über eine mögliche, berufliche Laufbahn informieren? Jetzt zu unserer Laufbahn- und Bildungsberatung anmelden! https://www.bzpflege.ch/berner-bildungszentrum-pflege/berner-bildungszentrum-pflege/laufbahn-bildungsberatung
Lehren und Lernen an der Höheren Fachschule Pflege. Einblicke in den Unterrichtsallltag unserer Student*innen. Wo und wie lernt ihr am liebsten?
Wir wünschen euch allen einen schönen Samichlous-Tag! Lasst euch mit Pfeffernuss und Mandelkern verwöhnen! 🎅
Bitte beachtet das aktualisierte Schutzkonzept des Berner Bildungszentrum Pflege. Bleibt gesund und tragt euch und euren Liebsten Sorge!
Campusleben am BZ Pflege: Caféteria und Laptop-Bar. Die Zeit für den Austausch zwischen den Lektionen ist wertvoll, um den Kopf frei zu kriegen oder Beziehungen zu Kolleg*innen und Freunden zu stärken. Oder beides :-) Mit wem verbringt ihr am liebsten eure Pause?
Campusleben am BZ Pflege: Caféteria und Laptop-Bar. Wie verbringt ihr eure Pause?
Campusleben am BZ Pflege: Caféteria und Laptop-Bar. Wie verbringt ihr eure Pause?
Jetzt zum Infoabend vom Psychiatriezentrum Münsingen AG PZM am 16. November 2021 anmelden: Dipl. Pflegefachfrau HF / dipl. Pflegefachmann HF mit Fokus psychisch erkrankte Menschen.
Die Ausbildung Pflege HF am Berner Bildungszentrum Pflege Hier erhalten Sie alle Informationen bezüglich Inhalt, Fokus und Anmeldeverfahren zur Ausbildung Pflege HF am Berner Bildungszentrum Pflege.
Vom Beruf zur Berufung. Solche Werdegänge schreibt nur das Leben. Bewundernswert!
Monika schöpft Kraft in der Musik | Unterwegs Uncategorized Monika schöpft Kraft in der Musik Von admin - November 8, 2021 18 0 Facebook WhatsApp Linkedin Email Viele Jahre wurde Monika Stark von Selbstzweifeln und Ängsten geplagt. Dank Brüggli konnte sie ihr Selbstbewusstsein aufbauen, Ängste verlieren und Stärke gewinnen. Die Musik ist i...
Kleine Einblicke in den Student*innen-Alltag am Berner Bildungszentrum Pflege. Heute: beliebte Pausenplätze am Campus in Bern. Was sind eure Lieblingsplätze? Foto-Antworten erwünscht :-)
Kleine Einblicke in den Student*innen-Alltag am Berner Bildungszentrum Pflege. Heute: beliebte Pausenplätze am Campus in Bern. Was sind eure Lieblingsplätze? Foto-Antworten erwünscht :-)
Seit dem 1. September 2007 führt das Berner Bildungszentrum Pflege (BZ Pflege) die Pflegestudiengänge HF im deutschsprachigen Teil des Kantons Bern durch. Den Unterricht besuchen die Studierenden an den Schulorten in Bern und Thun. Die Praktika absolvieren sie in Spitälern, Heimen, psychiatrischen Kliniken und Spitex-Betrieben aller Regionen.
Zudem bietet das BZ Pflege kurze und lange Weiterbildungen auf Tertiärstufe an (Nachdiplomstudiengänge, Zertifikatslehrgänge, Einzelmodule und Fachseminare). Diese Angebote richten sich sowohl an diplomierte Pflegefachpersonen HF als auch an Fachpersonen Gesundheit, Medizinische Praxisfachpersonen oder Berufsleute mit äquivalenter Vorbildung.
Träger des BZ Pflege sind die Stiftung Lindenhof Bern, die Stiftung Diaconis, die Stiftung Inselspital und der Verband Berufsbildung Berner Oberland. Sie haben im Mai 2007 im Auftrag des Regierungsrats das Berner Bildungszentrum Pflege gegründet.
Montag | 07:30 - 17:30 |
Dienstag | 07:30 - 17:30 |
Mittwoch | 07:30 - 17:30 |
Donnerstag | 07:30 - 17:30 |
Freitag | 07:30 - 17:30 |
Schule für Gestaltung Bern und Biel Dieser berufsbegleitende Lehrgang für Film vermittelt ein breites Wissen in filmgestalterischen Grundlagen.
Sich begegnen, arbeiten und lernen, durchatmen und abschalten: Die Mediothek bietet für vieles Raum.
Die Welle7 liegt direkt im Herzen Berns: zwischen Zuhause und Arbeitsplatz, zwischen Genf und Zürich – im Bahnhof Bern PostParc.
Schule für Flamencotanz beim Hauptbahnhof alle Niveaus Einführungen Kastagnetten&Workshops
Für alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Freien Gymnasiums Bern. Tritt unsere Gruppe bei, vernetz dich mit anderen Alumni und bleib auf dem Laufenden über unseren Verein.