Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank Mhdbdb

Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank Mhdbdb

Teilen

Die MHDBDB ermöglicht den Zugriff auf die wichtigsten Werke der mittelhochdeutschen Dichtung über eine äußerst vielseitige Suchfunktionalität. verbunden.

Die MHDBDB ermöglicht den Zugriff auf die wichtigsten Werke der mittelhochdeutschen Dichtung von den verschiedensten Blickwinkeln aus über eine äußerst vielseitige Suchfunktionalität. Der Benutzer kann nicht nur nach Wörtern, Zeichenketten und Begriffen aus verschiedenen Quellen suchen, sondern auch so gut wie jede linguistische oder semantische Fragestellung an die Textbasis auswerten. - Seit Oktober 2006 ist die MHDBDB mit den Mittelhochdeutschen Wörterbüchern - online (Lexer u.a.)

Wie gewohnt öffnen

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Salzburg machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Lage

Telefon

Adresse


Erzabt-Klotz-Straße 1
Salzburg
5020