Hak 1 Salzburg

Hak 1 Salzburg

Bundeshandelsakademie I und Bundeshandelsschule I Salzburg. Die Schule mit der Euroklasse seit 1990 - Ausbildung auf höchstem Niveau!

Berufsbildende höhere Schule

Wie gewohnt öffnen

13/01/2025

3AS besucht das Gesundheits-Informations-Zentrum (GIZ) Salzburg

Vor kurzem besuchten wir, die 3AS, das Gesundheits-Informations-Zentrum (GIZ) Salzburg. Das GIZ in Salzburg ist Informations- und Beratungsstelle für alle Versicherten der Österreichischen Gesundheitskasse.  Weiters ist das GIZ Informationsdrehscheibe zwischen Ärztinnen bzw. Ärzten, Therapieeinrichtungen, Selbsthilfegruppen und sozialen Einrichtungen. Das GIZ bietet zudem ein kostenloses und umfassendes Präventionsangebot zu verschiedenen gesundheitlichen Schwerpunktthemen wie z. B. „Bewegung und Freizeit“, „Frei von Sucht“, „Gesunde Ernährung“, „Mentale Gesundheit“ und andere an.

Photos from Hak 1 Salzburg's post 10/01/2025

Erfolgreicher Tag der offenen Tür an der HAK 1

Am 10.01.2025 öffnete die HAK 1 ihre Türen und lud Interessierte zu einem spannenden und informativen Tag ein.

♡ Führungen durch die neue Schule

Schon beim Betreten unserer komplett renovierten & modern ausgestatteten Schule waren die Besucher begeistert. Bei geführten Rundgängen konnten sie sich einen Eindruck von unseren großzügigen Klassenzimmern, modernster Technik und den speziell eingerichteten Fachräumen verschaffen. Unsere Guides – bestehend aus engagierten SchülerInnen – standen dabei für alle Fragen rund um den Schulalltag zur Verfügung.

♡ Europahak: International denken

Ein besonderes Highlight war die Präsentation unseres Schwerpunktes Europahak, bei dem sich alles um internationale Wirtschaft, Sprachen und interkulturelles Verständnis dreht. Die Besucher erhielten spannende Einblicke in die Möglichkeiten, die dieser Ausbildungsschwerpunkt bietet – von Sprachzertifikaten bis hin zu Auslandspraktika.

♡ Vielfalt der Sprachen und Ausbildungszweige

Unser breites Angebot an Fremdsprachen – von Englisch Englisch-native über Französisch bis hin zu Italienisch und Spanisch – fand großen Anklang. Besucher konnten interaktive Sprachspiele ausprobieren und dabei direkt erleben, wie dynamisch und praxisnah der Sprachunterricht an der HAK 1 gestaltet wird. Zusätzlich stellten wir unsere verschiedenen Ausbildungszweige im Detail vor und unsere SchülerInnen haben ihren Erasmusplus Aufenthalt im Ausland präsentiert.

♡ Science Show: Lernen kann so faszinierend sein!

Zum krönenden Abschluss begeisterte eine lässige Science Show Jung & Alt gleichermaßen. Mit spannenden Experimenten & verblüffenden Effekten wurde nicht nur gestaunt, sondern auch gelernt. Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen – ein Erlebnis, das sicher lange in Erinnerung bleibt!

Danke für euren Besuch!

07/01/2025

Wir freuen uns auf euren Besuch beim Tag der offenen Tür an der Hak1 Salzburg! Save the date: 10.01.2025

06/01/2025

Unser Herr Direktor ist Europäer des Monats Jänner!

Wir gratulieren ganz herzlichen und präsentieren euch sein Statement dazu: "Als Schulleiter der HAK 1 Salzburg freue ich mich sehr über die Möglichkeit, zum Europäer des Monats Jänner für das Europe Direct Netzwerk ernannt zu werden. Europa steht für mich für Vielfalt, Zusammenarbeit und eine gemeinsame Zukunft. In einer Zeit, in der globale Herausforderungen wie Klimawandel, Digitalisierung, geopolitische Konflikte und soziale Ungleichheit immer präsenter werden, ist die europäische Zusammenarbeit wichtiger denn je.

Aktuelle Entwicklungen wie die grüne Transformation und die digitale Agenda der EU zeigen, dass wir gemeinsam große Fortschritte erzielen können. Diese Initiativen bieten nicht nur wirtschaftliche Chancen, sondern fördern auch soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Besonders stolz bin ich auf die aktive Teilnahme unserer Schule an diversen EU-Projekten. Unsere Schülerinnen und Schüler engagieren sich in zahlreichen Erasmus+ Programmen und sammeln dabei wertvolle interkulturelle Erfahrungen.

Mit Europe Direct Land Salzburg verbindet unsere Europa HAK eine umfassende und langjährige Zusammenarbeit. Die EU Future Talks, die Aktivitäten rund um die Wahlen zum Europäischen Parlament, der Escape Room “Escape the Fake“ und zahlreiche weitere Initiativen fördern die Europabildung in der HAK 1 Salzburg. Ein besonderes Highlight ist der bevorstehende Online-Video-Wettbewerb im Februar, der anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der EU-Mitgliedschaft Österreichs stattfindet. Im Rahmen der Kooperation mit dem Institut der Regionen Europas ist unsere Schule auch regelmäßig zu Gast beim Salzburg Europe Summit. Diese Projekte fördern nicht nur das europäische Bewusstsein, sondern stärken auch den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit innerhalb unserer Schulgemeinschaft. Der Austausch mit den zahlreichen Institutionen ist eine unabdingbare Voraussetzung für die Sensibilisierung unserer jungen Menschen für Europa-Themen und damit die Basis für eine gelebte “European Citizenship“...

https://europainfo.at/mein-europa-mag-thomas-heidinger/

22/12/2024

🎄✨ Frohe Ferienzeit! ✨🎄

Liebe Schüler:innen,

das Jahr neigt sich dem Ende zu, und die wohlverdienten Ferien stehen vor der Tür! Egal, wie ihr diese besondere Zeit verbringt – ob mit Familie, Freund:innen, Ruhe oder neuen Abenteuern – wir wünschen euch wundervolle Tage voller Freude, Entspannung und schöner Momente.

Macht das Beste aus der Pause, tankt Energie und startet das neue Jahr mit frischem Schwung! 🌟

Wir freuen uns, euch im neuen Jahr wiederzusehen. Das Team der Hak1 Salzburg!

Photos from Hak 1 Salzburg's post 20/12/2024

Fußballcup am 20.12.2024 – Ein Tag voller Einsatz und Ehrgeiz

Beim diesjährigen Fußballcup am 20.12.2024 traten 12 Teams mit großem Ehrgeiz gegeneinander an. Der Tag war geprägt von spannenden Spielen, fairen Wettkämpfen und beeindruckendem Teamgeist.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Organisatoren, die Teams und alle, die mitgefiebert und mitgeholfen haben, diesen Tag möglich zu machen.

Wir freuen uns schon auf das nächste sportliche Event im Februar! 

Endplatzierung:

4CK
3BK
4ABK
2AS

Wir gratulieren!!!!

Photos from Hak 1 Salzburg's post 18/12/2024

Faust2 – ein modernisierter Klassiker

3AK und 3BK genossen Logenplätze und eine aufgepeppte Faust- Zusammenfassung

Goethes Faust I und II in 2 Stunden, 15 Minuten – bequemer kann man sich eigentlich nicht mit der klassischen Pflichtlektüre beschäftigen als bei der aktuellen Aufführung von Faust² im Salzburger Landestheater . Mit nur 4 Schauspieler/innen, aber allem, was die Bühnentechnik hergibt vom Feuer-Kreis bis zum Schwungrad, inszenierte der Intendant des Landestheaters Carl Philip von Maldeghem persönlich ein Best-of aus Faust I und II. Seine Idee, dass Mephistopheles sozusagen die „böse“ Seite Fausts, also ein Teil seines Charakters ist, entspricht zwar der Psychologie von heute, der Wechsel zwischen den beiden Schauspielern – Gregor Schulz und Nikola Jaritz-Rudle - war jedoch manchmal ziemlich verwirrend, auch wenn beide Beeindruckendes geleistet haben!

Die Einbindung des Publikums in einige Szenen durch Mitklatschen in Auerbachs Keller oder den Einsatz von Knicklichtern aus dem Publikum in der Walpurgisnacht oder das Werfen von Geldscheinen am Hof des Kaisers war eine gute Idee, die die Aufmerksamkeit auf die komplizierte Handlung verbesserte.

Für die 3BK war der Vorstellungsbesuch gleichzeitig auch der Abschluss ihres Partner-Klassenprojektes, bei dem sie schon einen Theater-Workshop, einen Probenbesuch und eine Theaterbesichtigung gemacht hatten. Dieses Projekt können wir nur sehr empfehlen, denn es bietet einen tollen Einblick „hinter die Kulissen“ und ließ uns Theater ganz anders erfahren.

Photos from Hak 1 Salzburg's post 15/12/2024

Wir hatten einen traumhaften Skitag!

Der Schitag der HAK 1 Salzburg in Flachau im Rahmen des Raiffeisen Schulschitags, war ein voller Erfolg. Über 100 Teilnehmer, begleitet von 11 Lehrern, genossen bei Sonnenschein und traumhaftem Schnee einen unvergesslichen Tag.
Herr Direktor Mag. Thomas Heidinger erklärte den Schitag zur Chefsache und übernahm eine Schülergruppe der 1BK. Nach der Anfahrt im bequemen Reisebus und der Bergfahrt mit dem Achterjet ging es rein ins Schivergnügen. Wir sind stolz sagen zu können, dass es unter den HAK I Schülern echte Schiprofis gibt, und dankbar, dass alle ihren Teil dazu beigetragen haben, dass uns dieser schöne Tag im Schnee lange positiv in Erinnerung bleiben wird.
Zu Mittag gab es ein gemeinsames Mittagessen im Latschenhof mit freundlicher Bewirtung. Sogar die Talfahrt war trotz des frühen Termins möglich. Dass wir am Ende sogar noch vom Buschauffeur aufs höchste gelobt wurden, setzte dem verletzungsfreien Wintersporttag in Flachau die Krone auf. Gerne wieder! 

11/12/2024

Bienvenue à notre école! 

Wir freuen uns riesig, dieses Schuljahr einen Fremdsprachenassistenten aus Frankreich bei uns zu haben! 🇫🇷 Mit seiner Unterstützung wird der Französischunterricht noch lebendiger, spannender und authentischer. Gemeinsam tauchen wir tiefer in die Sprache und Kultur Frankreichs ein – c’est fantastique!

Jean möchte sich aber persönlich bei euch vorstellen: 

"Bonjour à toutes et tous !  Je m'appelle Jean, je suis le nouveau assistant de langue française pour la HAK1. J'ai 25 ans et je viens du Lot, en France. Je suis très heureux de travailler avec vous cette année !"

"Hallo zusammen ! Ich heiße Jean, ich bin der neue französische Fremdsprachassistent in der HAK1. Ich bin 25 Jahre alt und ich komme aus dem Lot, in Frankreich. Es freut mich, dieses Jahre mit euch zu arbeiten !"

10/12/2024

Mit teampool zum richtigen Job 

Ein Expert Talk über Berufsbilder in der Personalberatung 

Vor kurzem durften die 4. Klassen an einem Expert Talk des Personalberatungsunternehmens teampool im neuen Multifunktionsraum der HAK1 teilnehmen. Das Unternehmen teampool ist spezialisiert auf die Bereiche Zeitarbeit, Personalberatung und Engineering.  

Der Vortrag gab uns detaillierte Einblicke in die Arbeitsweise des Unternehmens sowie Vorteile für Kunden und Bewerber. Danach durften wir als interaktive Übung in Gruppen arbeiten und zu den Berufsmöglichkeiten bei teampool brainstormen. Jede Gruppe dufte ihren zugeteilten Beruf (u.a. Buchhalter, Personalverrechner, Recruiter, Vertriebsmitarbeiter und Büroallrounder) vorstellen. Im Anschluss gab es noch eine kleine Umfrage, was wir mit teampool verbinden und welcher Job uns am besten gefallen würde. 

Die beiden Vortragenden, Frau Zehetgruber und Frau Rad, gaben uns in freundlicher und professioneller Weise einen guten Überblick über die vielfältigen Tätigkeitsbereiche von teampool. Vielen Dank für diesen interessanten und informativen Vortrag! 

Anida, Petra & Ledion 

Photos from Hak 1 Salzburg's post 09/12/2024

Besichtigung der Voestalpine Linz 

Am 13. November 2024 unternahm die Klasse 3BS eine spannende und lehrreiche Exkursion zur Voestalpine in Linz. Der Besuch bot uns einen Einblick in die Geschichte und Arbeitsweise eines der bedeutendsten Industriebetriebe Österreichs. 

Der Tag begann mit einer 1,5-stündigen Führung durch das Voestalpine-Museum. Schwerpunkt des Museums ist die Aufarbeitung und Darstellung der Geschichte der ZwangsarbeiterInnen, welche während des 2. Weltkrieges im Unternehmen beschäftigt waren. Die Schicksale der ArbeiterInnen haben uns sehr berührt.  

Anschließend erkundeten wir bei einer Busfahrt das Werksgelände. Wir erhielten spannende Einblicke in die Produktionsstätten, insbesondere in den Hochofenprozess, bei dem Roheisen aus Eisenerz, Koks und Zuschlagstoffen gewonnen wird. Die Führung zeigte uns, wie effizient der Produktionsprozess organisiert ist – vom Rohstoffeingang bis zum fertigen Endprodukt. 

Bewusst wurde uns auch, wie stark das Unternehmen auf Forschung und Entwicklung setzt, um in einem globalen Wettbewerb mithalten zu können.   

Wir bedanken uns herzlich bei der Voestalpine und unserer Schule für die ausgezeichnete Organisation und die interessante Führung durch das Museum und das Betriebsgelände.  

Es war ein lehrreicher und schöner Tag für unsere Klasse! 

Verfasst von: Esmeralda Winklmeir (SchülerIn der 3BS)  

Photos from Hak 1 Salzburg's post 01/12/2024

Unsere Schule pflegt seit mehreren Jahren eine Schulpartnerschaft mit der Schule Marco Polo in Verona, Italien. Diese Kooperation ermöglicht es unseren Schülern, die italienische Kultur hautnah zu erleben und ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen. In diesem Jahr durften Max und Florian zwei Wochen lang als Austauschschüler nach Bella Italia reisen, um dort am Unterricht teilzunehmen, das italienische Schulleben zu entdecken und die atemberaubende Stadt Verona kennenzulernen.

Ciao und herzlich willkommen zu unserem Schüleraustausch in Verona!

Max und Florian waren zwei Wochen lang Austauschschüler in Bella Italia. Unser Ziel war es, am Unterricht der Schule Marco Polo teilzunehmen, die italienische Kultur kennenzulernen und unser Italienisch zu verbessern.

Als wir mit dem Flixbus in Verona ankamen, warteten unsere Gastfamilie und die Lehrerin, Frau Anecchini, bereits auf uns. Sie haben uns herzlich empfangen. Anschließend ging es direkt zum Haus unserer Gastfamilie, die aus Marta, einer Schülerin, ihrem Freund Steve, Martas Schwester und ihrem Vater besteht.

Wir haben uns schnell in der Schule zurechtgefunden, und die Lehrer sprachen immer wieder Italienisch mit uns, was uns mit der Zeit immer leichter fiel. Auch die Schüler waren sehr freundlich, und wir gingen nach der Schule oft gemeinsam essen.

In Verona haben wir viel erlebt, da Marta und Steve uns die Stadt zeigten. Besonders beeindruckend waren der Besuch der Arena, der Balkon von Giulietta sowie die Statue von Dante. Ein Highlight war auch unser Ausflug mit Frau Anecchini zum Gardasee, wo wir eine Ölfabrik besichtigten. Danach waren wir bei ihr zu Abendessen eingeladen.

Unsere Gastfamilie nahm uns außerdem zu zwei spannenden Spielen mit: einem Volleyballspiel, das Verona gewann, und einem Fußballspiel, das Verona leider verlor. 
Die Reise wurde von unserem HAK1 Works Abroad Erasmus+ Projekt finanziell unterstützt! Vielen Dank dafür!


Photos from Hak 1 Salzburg's post 01/12/2024

Unsere Schule pflegt seit mehreren Jahren eine Schulpartnerschaft mit der Schule Marco Polo in Verona, Italien. Diese Kooperation ermöglicht es unseren Schülern, die italienische Kultur hautnah zu erleben und ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen. In diesem Jahr durften Max und ich zwei Wochen lang als Austauschschüler nach Bella Italia reisen, um dort am Unterricht teilzunehmen, das italienische Schulleben zu entdecken und die atemberaubende Stadt Verona kennenzulernen.

Ciao und herzlich willkommen zu unserem Schüleraustausch in Verona!

Max und Florian waren zwei Wochen lang Austauschschüler in Bella Italia. Unser Ziel war es, am Unterricht der Schule Marco Polo teilzunehmen, die italienische Kultur kennenzulernen und unser Italienisch zu verbessern.

Als wir mit dem Flixbus in Verona ankamen, warteten unsere Gastfamilie und die Lehrerin, Frau Anecchini, bereits auf uns. Sie haben uns herzlich empfangen. Anschließend ging es direkt zum Haus unserer Gastfamilie, die aus Marta, einer Schülerin, ihrem Freund Steve, Martas Schwester und ihrem Vater besteht.

Wir haben uns schnell in der Schule zurechtgefunden, und die Lehrer sprachen immer wieder Italienisch mit uns, was uns mit der Zeit immer leichter fiel. Auch die Schüler waren sehr freundlich, und wir gingen nach der Schule oft gemeinsam essen.

In Verona haben wir viel erlebt, da Marta und Steve uns die Stadt zeigten. Besonders beeindruckend waren der Besuch der Arena, der Balkon von Giulietta sowie die Statue von Dante. Ein Highlight war auch unser Ausflug mit Frau Anecchini zum Gardasee, wo wir eine Ölfabrik besichtigten. Danach waren wir bei ihr zu Abendessen eingeladen.

Unsere Gastfamilie nahm uns außerdem zu zwei spannenden Spielen mit: einem Volleyballspiel, das Verona gewann, und einem Fußballspiel, das Verona leider verlor.
Die Reise wurde von unserem HAK1 Works Abroad Erasmus+ Projekt finanziell unterstützt. Vielen Dank dafür!

30/11/2024

FliP Bus zu Besuch an der HAK 1 Salzburg
Förderung finanzieller Eigenverantwortung und Prävention von Überschuldung

Am 18. November 2024 machte der FliP Bus der Erste Bank und Sparkasse erneut Halt an der HAK 1 Salzburg. Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge der Handelsakademie (HAK) und der Handelsschule (HAS) hatten die Möglichkeit, in einem speziell ausgestatteten Doppeldeckerbus sieben interaktive und multimediale Stationen zu erleben. Auf spielerische Weise erhielten sie wertvolle Einblicke in den verantwortungsvollen Umgang mit Geld und lernten die Grundlagen der Finanzwelt kennen.

Das Ziel dieser Initiative ist die Förderung finanzieller Eigenverantwortung und die Prävention von Überschuldung. Ein Durchgang dauerte etwa 90 Minuten, und insgesamt nahmen vier Klassen an diesem spannenden und lehrreichen Angebot teil.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Salzburger Sparkasse, die diese innovative Form der Finanz- und Wirtschaftsbildung für unsere Schüler ermöglicht.

Photos from Hak 1 Salzburg's post 25/11/2024

Expert Talk Payroll – HR Red Bull

Am 12. November 2024 fand ein spannender Expert Talk über die Payroll-Prozesse bei Red Bull und die Integration von SAP in deren Lohn- und Gehaltsabrechnungs-Systeme statt. Der Vortrag gab den Schülern der 3. Jahrgänge einen tiefen Einblick in die Strukturen und Herausforderungen der Payroll-Abteilung bei Red Bull.
Zuerst wurde das Unternehmen kurz vorgestellt und anschließend wurden die Aufgaben der HR-Abteilung am Beispiel eines Piloten aufgezeigt. Vom Eintritt über die Gehaltsabrechnung bis zur Beendigung des Dienstverhältnisses wurde alles simuliert. Besonderes Augenmerk lag dabei auf der Integration der SAP-Software in den Buchführungsprozess.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Gstrein, Frau Stallegger und Herrn Köchl für den interessanten und informativen Vortrag.

Photos from Hak 1 Salzburg's post 21/11/2024

Wir sind auf der Berufsinformationsmesse! 

Besucht uns an unserem Stand und erfahrt alles über die Hak1 Salzburg und eure Ausbildungsmöglichkeiten bei uns!  Egal, ob creative.business, europa.hak, media.tec, active.managment oder active.health - wir haben spannende Perspektiven für euch. 

Kommt vorbei, stellt eure Fragen und lasst euch von unserem Team inspirieren. Wir freuen uns auf euch!



Photos from Hak 1 Salzburg's post 19/11/2024

Kulturtage Wien 5CK

Kulturreise nach Wien – Ein unvergessliches Erlebnis

Vor kurzem reisten wir (5CK) für zwei Tage in die Kulturmetropole Wien. Die Stadt erwartete uns mit einer Fülle an Kunst, Geschichte und einzigartiger Atmosphäre.

Nach unserer Ankunft starteten wir im Kunsthistorischen Museum. Zu Beginn der Führung erfuhren wir, wie die Sammlung über die Jahrhunderte hinweg entstand. Die Habsburger Kaiser und Erzherzöge sammelten Schätze, die ihre Macht und ihren Einfluss zeigen sollten – darunter Kunstwerke, exotische Objekte, wissenschaftliche Instrumente und religiöse Reliquien. Anschließend erkundeten wir die Ringstraße mit ihren imposanten Gebäuden und das moderne MuseumsQuartier.

Am Nachmittag folgte ein besonderes Highlight: Die Time Travel Tour. Hier erlebten wir Wien auf eine interaktive Art und reisten durch die Epochen der Stadtgeschichte – von der Römerzeit bis zur Kaiserzeit. Am Abend besuchten wir eine Vorstellung im Akademietheater, die uns durch ihre anspruchsvolle Inszenierung beeindruckte.

Der zweite Tag begann mit der World Press Photo Ausstellung, die uns die besten Pressefotos des Jahres präsentierte. Die teils bewegenden Fotografien boten Einblicke in das Weltgeschehen und regten zum Nachdenken an. Anschließend schlenderten wir über den beliebten Naschmarkt, wo wir die Vielfalt an Gerüchen und Aromen genossen. Am späten Nachmittag traten wir die Heimreise an.

Die Kulturreise nach Wien bot uns einzigartige Einblicke in Kunst, Geschichte und die Wiener Lebensart. Sie war für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben!

Photos from Hak 1 Salzburg's post 16/11/2024

Danke für diesen unvergesslichen Abend – wir freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen!

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Salzburg machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Lage

Kategorie

Adresse


Johann-BrunauerStr. 4
Salzburg
5020