Die BLACK STREET BIG BAND des Musikum beim ALTSTADTSILVESTER 2024 🎷🥁
31. Dezember, 18.05 Uhr, Kapitelplatz/Altstadt Salzburg
Feiert mit, tanzt mit!
Tolle Musik auch vor und nach dem Auftritt der Black Street Big Band. Genaues Programm hier: https://christkindlmarkt.co.at/altstadtsilvester/
Musikum Salzburg Stadt
Das Musikum in der Stadt Salzburg zählt zu den größten und modernsten Musikschulen Österreichs
Mit über 2000 SchülerInnen und über 2800 Unterrichten im Musikum und in den Schulen Salzburgs zählt das Musikum Salzburg zu den größten und modernsten öffentlichen Musikschulen Österreichs. Als öffentliche Bildungseinrichtung wird der Musikunterricht von Gemeinden und Land unterstützt. Der Musikunterricht ist langfristig angelegt; so begleitet das Musikum über 35 % der Kinder zwischen 6 und 8 Jahr
Wie gewohnt öffnen
Stille Nacht, heilige Nacht 🎄⭐️
Türchen #24: Wir wünschen Euch/Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest. Herzlichen Dank für's tägliche Reinschauen in den Musikum Adventkalender.
Weihnachtsgefühl ❄️☃️
Türchen #23: Ein Stück von Richard Strauss, arrangiert für 6 Hörner, vermittelt tatsächlich ein starkes Weihnachtsgefühl.
Josef, lieber Josef mein 🌟✨
Türchen #22: „Die 6 Weihnachtssterne“ werden vom Gitarrenensemble „Taktissimi“ und einem Cembalo begleitet.
Feliz Navidad 🎄⭐️
Türchen #21: Frohe Weihnachten - Feliz Navidad, liebe Freund:innen gepflegter Festtagsmusik :)
Es hat sich halt eröffnet ... 🪽🌠
Türchen #20: Die Singschule des Musikum erfreut euch heute mit einem allseits bekannten alpenländischen Weihnachtslied: Es hat sich halt eröffnet das himmlische Tor. Unterstützt werden die jungen Sänger:innen von Cembalo und zwei Violinen.
Ouvertüre aus „Der Nussknacker“ 🪈🎼
Türchen #19: Zehn Flötistinnen von FLOR (Flötenorchester, Ltg. Tomoko Sato) spielen Tschaikowskis bekannte Ouvertüre.
Deck the Halls ✨
Türchen #18: Rhythmus mit Marimba-Melodik – die Flying StiX haben großes und kleines Schlagwerk in den Musikum Winterwald gebracht.
Schneeflöckchen, Weißröckchen ❄️☃️
Türchen #17: Heute hört ihr zwei Weihnachtslied-Klassiker – Schneeflöckchen, Weißröckchen und Leise rieselt der Schnee.
̈ckchen
Ich steh an deiner Krippen hier 🌲⭐️
Türchen #16: Drei Musikschülerinnen erfreuen uns heute mit einem beliebten Kirchen-/Weihnachtslied, die Melodie wird Johann Sebastian Bach zugeschrieben.
In der Weihnachtsbäckerei 🥧🌟
Türchen #15: Lustig und lebkuchensüß – auch so können Weihnachtslieder schmecken. Viel Spaß mit den Minigitarrinos.
Türchen #14: Wintermorgen – eine Interpretation von E. T. Kalkes „Mezzogiorno“ mit Querflöte, Oboe, Englischhorn. ❄️
Ah, vous dirai-je, Maman 🌲
Türchen #13: Variationen in C-Dur über W. A. Mozarts Lied (Morgen kommt der Weihnachtsmann).
Türchen #12: Brennende Lichter ✨
Brennende Lichter im Advent – übersetzt in schöne Klarinettentöne. 🎼
Türchen #11: Ein Trio für 2 Querflöten und Harfe feiert romantisch „Die Kindheit Christi“. 🎄⭐️
Türchen #10: Vorweihnachtliches Schwelgen mit ruhigen Klängen des Ensembles „Jamtime“ aus dem Musikum Pop/Jazz-Bereich. 🎤🎸✨
Türchen #9: Die schönsten Saiten der Adventszeit – Hackbrett, Harfe und Gitarre im harmonischen Quartett. 🎼
Türchen #8: Traditionell klingts heute aus dem Winterwald. 🌲❄️ Macht hoch, die Tür, die Tor macht weit + Es ist ein Ros entsprungen. 🌹🎻
Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.
Videos (alles anzeigen)
Lage
Kategorie
die Schule/Universität kontaktieren
Telefon
Webseite
Adresse
SchwarzStr. 49
Salzburg
5020
Öffnungszeiten
Montag | 09:00 - 17:00 |
18:00 - 19:00 | |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
18:00 - 19:00 | |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
18:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 09:00 - 13:00 |
Freitag | 09:00 - 13:00 |