Netzwerk Bildungsberatung Salzburg

Netzwerk Bildungsberatung Salzburg

Teilen

Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Netzwerk Bildungsberatung Salzburg, Strubergasse 18/2, Salzburg.

Bildungsberatung Salzburg
0800 208 400
bildungsberatung-salzburg.at

Blog: bildungsbuch.at
Gefördert von dem Europäischen Sozialfond, dem Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung, dem Land Salzburg, der Stadt Salzburg und der AK Salzburg Wir, von der Bildungsberatung Salzburg, vereinen 6 Salzburger Bildungsberatungseinrichtungen: die BiBer Bildungsberatung, Frau&Arbeit, VIELE, die

Wie gewohnt öffnen

Photos from Uni 55-Plus's post 06/03/2025
03/03/2025

Empfehlung für Menschen, die ihr digitales Know-how an ältere Menschen in den Gemeinden weitergeben wollen:

Digital-Trainerinnen und Digital-Trainer erleichtern älteren Menschen den Einstieg in die digitale Welt. Im Lehrgang des Salzburger Bildungswerkes lernen Sie, wie man Angebote und Lernsettings attraktiv gestaltet.

Am Montag, 24. März gibt’s einen kostenlosen Online-Infotermin!
👇

26/02/2025

Der erste gemeinsame Bildungssprechtag, initiiert von BiBer Bildungsberatung, fand gestern zum Thema "Lehre für Erwachsene" in der Strubergasse statt. Die Expert:innen von BiBer Bildungsberatung und Frau & Arbeit standen den ganzen Nachmittag für Infos und Beratung bereit.

Fortsetzung folgt!

Mehr dazu: https://www.bildungsberatung-salzburg.at/artikel/gemeinsamer-bildungssprechtag/

Salzburger Nachrichten: Über die Trends in der Weiterbildung 22/02/2025

Interessante Facts rund um die Bildung - zum Nachlesen in den Salzburger Nachrichten!

Nicole Slupetzky, Direktorin der Volkshochschule Salzburg, und Franz Fuchs-Weikl, BFI-Salzburg Geschäftsführer, sprechen über die Trends in der Weiterbildung und welche Inhalte und Kurse in 2025 besonders gefragt sind:

https://bit.ly/trends-weiterbildung_sm

Salzburger Nachrichten: Über die Trends in der Weiterbildung Die VHS verzeichnet großes Interesse an Sprachkursen und an Basisbildungskursen. Auch das Thema psychische Gesundheit wird immer stärker. Am BFI werden vor allem die Lehre mit Matura, Berufsreife, Studienberechtigung sowie die Branchen Pflege und Elementarpädagogik nachgefragt.

20/02/2025

🌟 Ehrenamt als Sprungbrett für persönliche Weiterentwicklung! 🌟

Gerti Moser hat mit Leidenschaft und viel Engagement nicht nur eine öffentliche Bibliothek in Mariapfarr aufgebaut, sondern auch zahlreiche Aus- und Weiterbildungen absolviert. 📚 Ihr Weg zeigt, wie vielfältig und bereichernd ehrenamtliche Tätigkeiten sein können und wie diese auch Auswirkungen auf das berufliche Leben haben können.

Ob als Lesepatin oder Leiterin des Katholischen Bildungswerkes – Gerti Moser hat bewiesen, dass persönliches Wachstum auch über Umwege möglich ist.

Erfahrt mehr über ihren Werdegang und die Bedeutung von Bildung und Ehrenamt für sie!
👉 https://bit.ly/ehrenamt_sm

Katholisches Bildungswerk Salzburg

17/02/2025

Wie man Digitale Bildungsangebote für ältere Menschen aufbereitet und durchführt, erfahrt ihr in diesem Seminar des bifeb - Bundesinstitut für Erwachsenenbildung!

😍"Digitale Bildung für ältere Menschen"
👉Lebenlanges Lernen bis ins Hohe Alter! 🎯Planen Sie in Ihrer Institution digitale Angebote für ältere Menschen. Diese Zielgruppe ist sehr interessiert daran, an Schulungen zu PC oder Smartphone-Themen teilzunehmen. 💪Start am bifeb vom 📅12.-14.3.2025 plus zwei Onlineeinheiten. 🤩https://bit.ly/41bJRNC

Photos from Netzwerk Bildungsberatung Salzburg's post 04/02/2025

🌍 Internationales Expert:innentreffen in Wien: Arbeitskreis Geragogik 🌍

„Bildung und soziale Teilhabe im Alter“ – unter diesem spannenden Titel fand die 26. Jahrestagung des Arbeitskreises Geragogik in Zusammenarbeit mit der Karl Landsteiner Privatuniversität statt. Rund 50 Expert:innen diskutierten über politische Bildung, intergenerationelle Perspektiven und die Gestaltung eines lebendigen Generationendialogs für ein gutes Miteinander. 🤝

Wusstet ihr, dass die Zahl der über 65-Jährigen in Österreich bis 2050 von 1,86 auf 2,64 Millionen steigen wird? Gleichzeitig sinkt die Zahl der unter 65-Jährigen. Katrin Reiter und Danielle Bidasio brachten wertvolle Strategien und Maßnahmen aus Salzburg ein, darunter den erfolgreichen Lehrgang „Aktiv im Alter, Gemeinsam gestalten“. 💪

Ein besonderes Highlight war das Wiedersehen mit den Kolleginnen Iris Ratzenböck-Höllerl (Volkshochschule Linz, Wissensturm ) und Gudrun Kolmbauer (VHS, Bildungsberatung Oberösterreich)! ❤️

Infos und Anmeldung zum Lehrgang „Aktiv im Alter, gemeinsam gestalten“: [email protected]

03/02/2025

✨Das ist Dipl. Ing. Richard Breschar, Direktor des Salzburger Bildungswerks. ✨

Er sagt: „Bildung ermöglicht es uns, dem Alltag mit einem bewussteren Blick zu begegnen und unsere individuellen Stärken zu erkennen. Sie stellt die beste Investition in die Zukunft dar. Durch Bildung eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten und Perspektiven, die unser Leben bereichern.“

👉 Das Salzburger Bildungswerk bringt Bildung in die Salzburger Gemeinden und stellt ein breites Spektrum an Bildungsangeboten bereit: Von Elternbildung und Frauenthemen über Europa & Demokratie, Klima & Nachhaltigkeit, Medienbildung, bis hin zu Angeboten für Seniorinnen und Senioren.

Ehrenamtliche leiten die örtlichen Bildungswerke und werden von den hauptamtlichen Mitarbeiter:innen unterstützt. Das Salzburger Bildungswerk legt großen Wert auf die Vernetzung von Menschen und engagiert sich auch in der regionalen Entwicklung.

👉 Hier gibt es die Angebote des Salzburger Bildungswerkes: https://www.salzburgerbildungswerk.at/de

👉 Die Angebote aller Salzburger Erwachsenenbildungs-Einrichtungen sind hier zu finden: https://bit.ly/salzburger-bildungsreise /

Photos from Netzwerk Bildungsberatung Salzburg's post 30/01/2025

🌟 Forum Bildungsberatung 🌟

Gestern trafen sich die Salzburger Bildungsberaterinnen und Bildungsberater zum Austausch bei uns in der Strubergasse 18. Ein herzliches Dankeschön an Christine Bauer-Grechenig, Geschäftsführerin der BiBer Bildungsberatung, und ihrem Team für die Einladung!

📚 Das Thema: Einsatz von KI in der Bildungs- und Berufsberatung.
Wir haben wertvolle Einblicke in den Umgang und die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in der Praxis erhalten. Der Input:

• „Berufsinfomat“: Marco Wuppinger berichtete vom Chatbot des AMS. Dieser beantwortet Fragen zu Berufen, Ausbildungen, Jobbeschreibungen und Gehältern – eine tolle Unterstützung bei der Berufswahl!

• Einsatzmöglichkeiten der KI: Laura Eder und Andreas Lutzmann von BiBer Bildungsberatung zählten Möglichkeiten auf und zeigten Beispiele aus den Bereichen Personal, Öffentlichkeitsarbeit, Administration und Beratung.

• Persönliche Beratung: Trotz aller technologischen Fortschritte bleibt der Mensch als Berater:in bei so weitreichenden Entscheidungen wie der Berufswahl unerlässlich.

💡 Diskutiert wurden sowohl Nutzen als auch Grenzen der KI.

Danke für den spannenden Austausch!

29/01/2025

🚀 Out of the Box 2025 – Jetzt einreichen! 🎨📚💡 Ihr habt innovative Ideen an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft? Die Stadt Salzburg sucht kreative Köpfe, die gemeinsam den Stadtraum neu denken und gestalten wollen! 🌟
📅 Einreichfrist: 4. April 2025
💶 Fördersumme: Bis zu 5.000 € pro Projekt
🌍 Realisierung: September & Oktober 2025
Egal ob Installationen, Performances, Screenings oder Audio-Walks – eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! 🤝

22/01/2025

Heute stellen wir MMag. Annemarie Schaur vor. Sie ist Institutsleiterin des WIFI Salzburg.

Sie sagt: „Ich bin Bildungsbotschafterin, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, wie es sich anfühlt, wenn man z.B. in seiner Schullaufbahn nicht mehr weiterkommt. Es muss auch für Erwachsene eine zweite Chance und einen alternativen Bildungsweg geben. Bei meinem zweiten Bildungsweg habe ich die Freude am Lernen wieder entdeckt und bin neu durchgestartet.

Hätte es damals z.B. die Studienberechtigungsprüfung nicht gegeben, wäre ich heute beruflich nicht da, wo ich bin. Und da, wo ich persönlich und beruflich jetzt bin, bin ich sehr zufrieden mit meinem Leben.“

Das WIFI bietet berufliche Aus- und Weiterbildung für alle Branchen. In Salzburg bedeutet das:
• Mehr als 2.500 Kurse, Seminare und Lehrgänge
• Mehr als 28.000 Kursteilnahmen pro Jahr
• Praxisorientiertes Lernen. 1.000 Trainer:innen
• Anerkannte Diplome und Zertifizierungen

Das WIFI bietet unter anderem die Lehre mit Matura an, die viele Türen öffnen kann. Die Erfolgsgeschichte eines Absolventen, der die Lehre mit Matura am WIFI Salzburg absolviert hat, ist im Bildungsbuch nachzulesen: https://bit.ly/gablerbraeu_sm

Alle anderen aktuellen Ausbildungen und Kurse am WIFI sind hier zu finden: https://www.wifisalzburg.at/

Die Angebote aller Einrichtungen der Salzburger Erwachsenenbildung sind hier: https://bit.ly/salzburger-bildungsreise /

WIFI Salzburg

Photos from Netzwerk Bildungsberatung Salzburg's post 21/01/2025

📅 Am 20. und 21. Jänner 2025 treffen wir uns zum Erasmus+ Austausch zwischen der Bildungsregion Augsburg, der Provinz Bozen sowie der Salzburger Erwachsenenbildung.

🎉 Landesrätin Daniela Gutschi hat uns begrüßt und betont, wie wichtig es ist, alle Menschen über die vielfältigen Bildungsangebote zu informieren.

💡 Silvia Schwarzenberger-Papula macht klar: 32% der Österreicher:innen haben keine Weiterbildung im Blick. Doch wir haben für alle Menschen in jeder Lebensphase etwas zu bieten!

🤝 Martina Schliessleder hebt hervor, dass wir Konzepte entwickeln werden, die über Grenzen hinweg wirken!
Zu den Schwerpunktthemen Bildungsmarketing und Inklusion gibt es spannende Impulsvorträge, Best-Practice Beispiele und Workshops, in denen wir gemeinsam an Fragen und Strategien arbeiten.

Mit den Ergebnissen wird weitergearbeitet! Die nächsten Termine in Augsburg und Bozen stehen bereits fest. Wir halten euch auf dem Laufenden!

BFI Salzburg BiBer Bildungsberatung St. Virgil Salzburg Volkshochschule Salzburg WIFI Salzburg Salzburger Bildungswerk

Stadt Augsburg Land Südtirol Landkreis Augsburg Landkreis Aichach-Friedberg bfz Augsburg Berufsbildungszentrum Augsburg & Schwaben Technische Hochschule Augsburg Regio Augsburg Wirtschaft GmbH gfi Augsburg Volkshochschule Augsburg Politik, und jetzt? Politica, e poi? Vhs Augsburger Land e.V. Tür an Tür
Europe Direct Augsburg - Europa in Augsburg

16/01/2025

Umair Hussain kann bereits auf eine erfolgreiche Karriere trotz großer Herausforderungen blicken. Er hat seine Ziele hartnäckig verfolgt. Auf seinem Weg spielten Bildung und Lernen immer eine entscheidende Rolle. Die Lehre mit Matura am WIFI Salzburg erwies sich als gute Basis. Heute leitet er das Traditionsgasthaus Gablerbräu im Herzen Salzburgs.

👉 Link zum Beitrag im Bildungsbuch: https://bit.ly/gablerbraeu_sm

Photos from Netzwerk Bildungsberatung Salzburg's post 15/01/2025

🌟 Diese Woche hatten wir eine ganz besondere und inspirierende Mittagspause! 🌟

Wir durften uns beim Essen einen Film unserer talentierten Kollegin Marlene Klotz anschauen. 🎥
Marlene hat eine „Panne“ in ihrer Bildungskarenz – einen längeren Streik der Uni in Brasilien, an der sie eigentlich studieren wollte – kreativ genutzt und einen Film gedreht.

In ihrem Werk porträtiert sie faszinierende Menschen, die sie im so genannten „Hippiedorf“ getroffen hat. Diese einzigartigen Charaktere passen in keine Norm und bringen frischen Wind in unsere Perspektive!

Überzeugt euch selbst: Den Film könnt ihr auf Youtube ansehen. Er ist wirklich sehenswert und berührend! Wir waren jedenfalls begeistert! https://www.youtube.com/watch?v=dKuIjyrrq_k 🌈

Katrin Reiter Daniela Bayer Silvia Schwarzenberger

14/01/2025

🎉 Wir freuen uns, dass Carmen Wageneder-Schmid von der MINT-Koordinationsstelle bei uns zu Besuch war! In unserem Austausch haben wir über gemeinsame Aktivitäten in diesem Jahr gesprochen. Wir können es kaum erwarten, zusammenzuarbeiten! 🤝

📸 Auf dem Foto: Carmen Wageneder-Schmid, Silvia Schwarzenberger-Papula und Katrin Reiter von der Erwachsenenbildung Salzburg, Christine Bauer-Grechenig von BiBer Bildungsberatung. ✨



MINT Salzburg

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Salzburg machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Lage

Telefon

Webseite

https://www.bildungsbuch.at/, https://termine.bildungsberatung-salzburg.at/

Adresse


Strubergasse 18/2
Salzburg
5020