Universität Mozarteum

Universität Mozarteum

Teilen

Universität für Musik, Darstellende und Bildende Kunst

Wie gewohnt öffnen

Photos from Universität Mozarteum's post 26/02/2025

🔴 Du hast eine Leidenschaft für Alte Musik und historische Instrumente?

🔴 Noch bis 28. Februar bewerben und Teil eines renommierten musikalischen Teams an der Universität Mozarteum werden!

Am Department für Alte Musik - Universität Mozarteum Salzburg bieten wir Bachelor-, Master- und Postgraduate-Studien mit unseren hochkarätigen Dozenten wie
🎼 Alfredo Bernardini I Dorothee Oberlinger I Elisa Citterio
🎻Florian Birsak I Lisandro Abadie I Marcello Gatti
🎤 Marco Testori I Mayumi Hirasaki I Vittorio Ghielmi

Mehr erfahren: moz.ac.at/de/alte-musik
Oder gleich bewerben: apps.moz.ac.at/apps/fe/zl

Photos from Stiftung Mozarteum Salzburg's post 25/02/2025
Universität Mozarteum - Offene Stellen - Universität Mozarteum 21/02/2025

🎼 We're : Universitätsprofessur (w/m/d) für Stilkunde und Aufführungspraxis 🎼

Zur Verstärkung des Departments für Alte Musik - Universität Mozarteum Salzburg wird ab dem Wintersemester 2025/2026 eine international renommierte Persönlichkeit mit Kompetenzen im Bereich der historischen Aufführungspraxis gesucht.

Universität Mozarteum - Offene Stellen - Universität Mozarteum Personal Service und aktuell offene Stellen an der Universität Mozarteum

Photos from Universität Mozarteum's post 20/02/2025

🎭 LA BOHÈME als multimediale Oper 🎭

Mit Giacomo Puccinis „La Bohème“ bringt das europäische Projekt Opera Out Of Opera einen auf allen Ebenen neu gedachten Inszenierungs-Entwurf, der die Oper inhaltlich und räumlich in seine Einzelteile zerlegt, auf die Bühne(n) der Universität Mozarteum, inszeniert von einem internationalen Ensemble mit Studierenden & Absolvent*innen aus Gesang, Szenografie und Regie.

▪️ 8. März um 18:00 Uhr
▪️ Max Schlereth Saal, Foyer, Kleines Studio

Opera Out Of Opera steht ganz im Zeichen der Vermittlung von neuen, innovativen Opernformaten. Nach der ersten Aufführung in Oslo im Februar ist "La Bohème" im März in Salzburg zu sehen - mit einer Reise des Publikums durch Räume, Zeiten und Formate sowie mit immersiven Sound- und Bild-Erlebnissen!

Begrenztes Platzangebot - schnell reservieren: https://shop.eventjet.at/de/mozarteum/event/60b989a7-9643-409f-8857-ac6383a1d4aa

Fotos: Eric Maxim

18/02/2025

🤝 Einladung: Salzburg goes Berlin – Kultur & Networking 🤝
An alle Alumnae und Alumni, Freunde und Förderer der Universität Mozarteum: Wir laden am 13. März 2025 um 18:00 Uhr zu Kultur- und Networking in die Österreichische Botschaft Berlin, Stauffenbergstraße 1 ein!

Mit dabei sind u.a. Dr. Alexander Marschik (designierter Österreichischer Botschafter in Deutschland), Konsul Dr. Rudolf Aichinger, Rektor Univ.-Prof. Dr. Bernhard Fügenschuh (Universität Salzburg) und Rektorin Prof. Elisabeth Gutjahr (Universität Mozarteum), mit musikalischen Beiträgen von Neelam Brader (Mezzosopran und Alumna der Universität Mozarteum) & Albert Mena am Klavier (Solorepetitor an der Staatsoper Berlin) sowie einem Vortrag von Dr. in Dr. in h. c. Helga Rabl-Stadler

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 7.3.2025 unter: https://bmeia.liland.cloud/app/registration/form/event/33705123/client/bmeia/lang/de?0

13/02/2025

HELLO! Das neue Kursprogramm des Career Centers des Instituts für Coaching & Career - Universität Mozarteum ist da 🤩🤓

Ob Selbstmanagement für Musiker*innen, die Kunst der Freiberuflichkeit, Gesundheit im Beruf oder Kooperationsangebote mit anderen Universitäten und FHs: Das breite Weiterbildungsangebot unterstützt euch dabei, auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein 👍

Alle Kurse, Details und Anmeldeinformationen unterhttps://www.moz.ac.at/Service/Coaching-Career/2025_CareerCenter_Programm.pdf

04/02/2025

🔊 Work with us! 🔊
Zur Bereicherung unseres Teams am Department für Elementare Musik- & Tanzpädagogik – Orff-Institut Salzburg suchen wir eine Persönlichkeit mit hoher Motivation und Konzeptionskraft in Forschung und Lehre.

Ab dem Wintersemester 2025/2026 ist folgende Stelle zu besetzen:
🔴 Assistenzprofessor*in im Rahmen einer wissenschaftlichen Laufbahnstelle für „Angewandte Tanzwissenschaft“ - jetzt bewerben!

https://www.moz.ac.at/de/ueber-uns/offene-stellen -in-im-rahmen-einer-wissenschaftlichen-laufbahnstelle-fuer-angewandte-tanzwissenschaft-bewerbungsfrist-1-4-2025

27/01/2025

+++ NEUES STUDIUM +++
Wir freuen uns sehr, ab Herbst 2025 im Studienangebot der Universität Mozarteum ein neues Studium anbieten zu können:
⚪ Masterstudium Open Arts ⚪

Dazu laden wir euch herzlich ein zu einem Infotag Im Institut für Open Arts:
◾28. Jänner von 17:00-19:00 Uhr
◾Franz-Josef-Straße 18 (ehem. Nationalbank)

In Zentrum des Masterstudiums Open Arts steht die inter-, trans- cross- oder auch undiziplinäre künstlerische Praxis, die bezogen auf die Herausforderungen unserer Zeit (sozial / ökologisch / technologisch) reflektiert und positioniert werden soll.
Das Studium richtet sich an Studierende aus allen Fachbereichen und gesellschaftlichen Hintergründen, die in ihrer künstlerischen Praxis disziplinäre Grenzen aufbrechen und zukunftsorientiert nachhaltig neue Wege eröffnen wollen.

Details zum Studium und zur Zulassung:
moz.ac.at/de/studium/studienfinder/open-arts/open-arts

24/01/2025

🥇 HERZLICHE GRATULATION: Arieta Liatsi ist Preisträgerin des Paul Roczek Award 2024!

🎻 Preisträgerinnenkonzert am 18. März um 17:00 Uhr, Solitär

Der mit 10.000 Euro dotierte Paul Roczek Award der Universität Mozarteum zeichnet jährlich Studierende im Hauptfach Violine aus, die durch ihre außerordentliche Begabung, besondere Leistungen und/oder einen ungewöhnlichen Einsatz für die künstlerischen Ziele der Universität herausragen.

Seit ihrem Debüt als Solistin im Alter von 15 Jahren mit dem Staatsorchester Thessaloniki im Konzertsaal von Thessaloniki tritt Arieta Liatsi mit Orchestern wie dem Salzburg Soloists Orchestra, dem Universitätsorchester Mainz und dem Casalmaggiore International Festival Orchestra auf. 2021-2024 war Arieta Mitglied des Klaviertrios Trio Callas, mit dem sie auf Konzertbühnen in Österreich, Deutschland, Frankreich, Polen und Japan unterwegs war. Sie ist aktives Mitglied des Kammerorchesters der Universität Mozarteum Salzburg und wirkte an zahlreichen Projekten, darunter Opern und Kammermusikkonzerte in Salzburg sowie beim Chigiana International Festival in Italien mit. Seit 2024 ist sie zudem Mitglied des neu gegründeten Ensembles Ensemble für zeitgenössische Musik der Universität Mozarteum.
Aktuell studiert Arieta Liatsi an der Universität Mozarteum Salzburg bei Benjamin Schmid.

📷 Anastasia Reichl

21/01/2025

🎼BENEFIZKONZERT FÜR VALENCIA
🎼5. Februar um 19:00 Uhr, Solitär

Eine faszinierende Reise durch die spanische Musikgeschichte - zugunsten der Unió Musical de Paiporta, die wie viele andere Institutionen in der Region Valencia von den Überschwemmungen im Oktober 2024 betroffen ist.

Auf dem Programm stehen:
♦️ Spanische Meisterwerke: Romantische Klänge von Enrique Granados' und feurige Rhythmen Manuel de Fallas
♦️ Virtuose Darbietungen: Solodarbietungen von Isaac Albeniz' "Asturias" auf der Gitarre und Gilles Silvestrinis "Le ballet espagnol" für Oboe
♦️ Historische Rarität: Klangwelten des 16. und 17. Jahrhunderts mit Werken von Francisco Correa de Arauxo und Diego Ortiz, auf historischen Instrumenten.

Details: https://www.moz.ac.at/de/veranstaltungen/dana-benefit-concert-000000e9-002c09b3

17/01/2025

🎭 DICHTERLIEBE 🎭

Der berühmteste Liederzyklus der deutschen Romantik als großes Ensemblewerk: Die Departments Oper und Musiktheater - Universität Mozarteum Salzburg, Gesang und Szenografie Mozarteum Salzburg begeben sich auf Spurensuche an den Abgründen der Seele, Liebe, Einsamkeit und menschliche Endlichkeit, den “ewigen” Themen in den sechzehn Liedern von Christian Jost nach Robert Schumann auf Texte von Heinrich Heine.

🔥PREMIERE: 24. Jänner um 19:00 Uhr
🔥Weitere Termine: 25. Jänner um 16:00 Uhr, 27. & 28. Jänner um 19:00 Uhr

Mit: Julia Maria Eckes, Anastasia Fedorenko, Sveva Pia Laterza, Lucas Pellbäck, Yonah Raupers, Claire Winkelhöfer und Dominik Schumertl unter der musikalischen Leitung von Kai Röhrig, der szenischen Leitung von Florentine Klepper, mit einem Bühnenbild von Yvonne Schäfer, Kostümen von Carla Schwering und dem Ensemble für zeitgenössische Musik.

Gleich Tickets sichern:
🔥 shop.eventjet.at/mozarteum

Photos from Mozarteum Innsbruck - Universität Mozarteum Salzburg's post 15/01/2025
09/01/2025

♠️Les yeux pleins des larmes - Die Augen voller Tränen ♠️

🎼 17. Jänner um 19:30 Uhr
🎼 Tickets: shop.eventjet.at/mozarteum

Im Barockkonzert im beeindruckenden Ambiente des Großen Saals der Stiftung Mozarteum Salzburg stehen zwei Repräsentanten des französischen Hochbarock am Programm:
Jean-Baptiste Lullys „Miserere“ ist ein Beispiel für seinen kirchenmusikalischen Stil, im Kontrast zu den Balletten und Opern, mit denen er die Gunst des Sonnenkönigs gewonnen hatte.
Und „beklagenswert“ ist das Schicksal jener jungen Frau, die in Michel Montéclair‘s tragedie lyrique „Jephte“ von ihrem eigenen Vater geopfert wird – ein angesichts der Aktualität zeitgemäßer Stoff über einen Krieg im Nahen Osten.

Mit dem Barockorchester der Universität Mozarteum und dem Mozarteum vocalEnsemble, unter der Leitung von Jörn Andresen.

02/01/2025

🌜 Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten 🌜
Am 10. Jänner verlängert die Universitätsbibliothek am Mirabellplatz 1 ihre Öffnungszeiten und unterstützt Studierende bei der Arbeit an Texten aller Art: Beratung bei der Recherche, Unterstützung beim Schreiben (nicht bei Fragen, die in den Zuständigkeitsbereich des*der Betreuer*in fallen), Motivation durch gemeinsames Arbeiten mit anderen und vieles mehr. Ab 17:00 Uhr ist der Lesesaal exklusiv für die Veranstaltungsteilnehmer*innen reserviert.

🌕 bis 14:00 Uhr: normale Öffnungszeiten
🌕 14:00-22:30 Uhr: Lesesaal geöffnet, Brainfood & Drinks stellt die Bibliothek bereit

https://www.moz.ac.at/de/studium/universitaetsbibliothek

24/12/2024

✨ MERRY CHRISTMAS & HAPPY HOLIDAYS! ✨

Wir wünschen all unseren Studierenden, Lehrenden, Forschenden, Mitarbeiter*innen, Freund*innen und Besucher*innen ein wunderbares Fest, schöne Feiertage und eine erholsame Zeit! Die "Sterne" im Max Schlereth Saal leuchten heute besonders hell für euch ✨✨

Hanna Binder: Körper, Kunst & Knight Rider - Universität Mozarteum 16/12/2024

🟣Nachlesen: Hanna Binder ist Schauspielerin, Performance-Künstlerin und Musikerin, die auf der Bühne und im Film zuhause ist. Seit 1. September bringt sie ihre Leidenschaft für Körperarbeit und authentische Bühnenpräsenz als Universitätsprofessorin am Thomas Bernhard Institut - Universität Mozarteum Salzburg ein.

Mit vielseitiger Erfahrung aus Theater, Film und Tanz widmet sich Binder nun der Förderung junger Talente, immer mit einem Fokus auf die körperliche Ausdruckskraft und die Menschlichkeit, die das Theater so besonders macht. Herzlich Willkommen! ✨

Hanna Binder: Körper, Kunst & Knight Rider - Universität Mozarteum +++ Studieninformationstage im Dezember in der Musikpädagogik Innsbruck, Musikpädagogik Salzburg und am Orff-Institut - alle Infos hier! +++

13/12/2024

🎶 „Designing Voices for Our Lives“ - auf der World in Osaka! 🎶 Die Universität Mozarteum lädt Studierende von AEC-Mitgliedsinstitutionen zur Teilnahme an einem einzigartigen Chorprojekt ein, das in einem besonderen Konzert am 23. Mai 2025 auf der Weltausstellung in Osaka, Japan gipfelt.

Die Einladung richtet sich an Studierende von AEC-Mitgliedsinstitutionen (https://aec-music.eu/members/our-members) in den Bereichen Gesang (Sopran, Alt, Tenor, Bass), Chorleitung, Musikpädagogik oder in verwandte Disziplinen - Erfordernisse sind Chorerfahrung, Gesangsausbildung und Begeisterung.

Teilnahmebedingungen und Details zur Bewerbung_: https://aec-music.eu/designing-sounds-and-voices-for-our-lives-world-expo-osaka-2025/ - Bewerbungsfrist: 7. Jänner 2025

🎶 Calling AEC Members Students! - Join "Designing Voices for Our Lives" at World Expo 2025 in Osaka!

Universität Mozarteum invites students from AEC member institutions to participate in a unique choir project, culminating in a special concert on May 23, 2025 at the Osaka World Expo.

This project brings together voices from across AEC institutions to address global challenges through music, focusing on hope, unity, and the power of youth to shape the future.

🗓 Rehearsals: May 11–23, 2025
🎤 Performance: May 23, 2025
📌 Location: Osaka, Japan

Eligibility:
🔸Open only to students from AEC member institutions
🔸Fields: Voice (soprano, alto, tenor, bass), choral conducting, music education, or related disciplines
🔸Requirements: Choral experience, vocal training, and enthusiasm

How to Apply:
Applications must be submitted by your institution on your behalf. Contact your AEC member institution to express interest and begin the process. Deadline: 7 January 2025

📩 More details and requirements:
https://aec-music.eu/designing-sounds-and-voices-for-our-lives-world-expo-osaka-2025/

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Salzburg machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Universität Mozarteum Salzburg

Mozart ist unsere Inspiration, Musik unsere Tradition,
die Kunst unsere Passion.

Im Herzen Salzburgs reifen außergewöhnliche Talente zu künstlerischen Persönlichkeiten - am Puls der Zeit, für die Bühnen der Welt.

Das kulturelle Erbe Europas bildet unser Fundament und den Auftrag, in dem wir Internationalität, Weltoffenheit und Toleranz in ständigem Dialog und kritischer Reflexion mit der Gesellschaft leben.

Lage

Telefon

Adresse


Mirabellplatz 1
Salzburg
5020

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 23:00
Dienstag 08:00 - 22:00
Mittwoch 08:00 - 23:00
Donnerstag 08:00 - 23:00
Freitag 08:00 - 23:00
Samstag 09:00 - 19:00
Sonntag 09:00 - 19:00