STV Geschichte Salzburg

STV Geschichte Salzburg

Teilen

Der offizielle Facebook-Auftritt der wahrscheinlich besten STV der Welt.

Hier posten wir wichtige (und manchmal auch weniger wichtige) Informationen für GeschichtestudentInnen der Uni Salzburg, kündigen unsere Veranstaltungen an und verbreiten Angst und Schrecken unter ProfessorInnen und Kowi-StudentInnen.

Wie gewohnt öffnen

Photos from STV Geschichte Salzburg's post 19/03/2024

Hier unsere Stammtischtermine für das SoSe 2024 😍 Morgen (Mittwoch, 20.03) geht's in die nächste Runde. Schaut gerne vorbei 🎉

04/03/2024

Im Sommersemester 2024 wird das Zentrum für Jüdische Kulturgeschichte Online-Veranstaltungen anbieten, wobei für Studierende des FB Geschichte sicherlich interessante Themen dabei sind 😊 Wenn euch ein Vortrag interessiert, meldet euch gerne bei Studienassistentin Melanie Litta für die Anmeldung/den Link ([email protected]) 🤓

19/12/2023

Morgen letzter Stammtisch im Jahr 2023 😮 Wie immer im Schnaitl ab 19 Uhr - auch die ersten 100 Euro werden wieder von der StV Geschichte übernommen (ausgenommen Hochprozentiges ;) ). Wir freuen uns auf euch 🤩

18/11/2023

Zeitgeschichte goes public 🤓 Am Montag, den 20.11.2023 (Unipark, HS E.002, 18-20 Uhr) finden organisiert vom FB Geschichte zwei Buchvorstellungen mit anschließendem Podiumsgespräch zum Thema: „Vergessene Opfer? Verfolgung von ‚Asozialen‘ und Homosexuellen im Nationalsozialismus“ statt.

Photos from STV Geschichte Salzburg's post 11/11/2023

Hier alle Teilnahmebedingungen zum Nachlesen:

🟢 Schreibt in die Kommentare (auf Facebook oder Instagram), warum ihr eines der vier Bücher unbedingt für eurer Studium braucht 🤓.
🟢 Die vier kreativsten Kommentare werden vom Veranstalter des Gewinnspiels, der StV Geschichte, ausgewählt und erhalten das Buch, zu dem der Kommentar verfasst war 📚.
🟢 Eine Teilnahme ist auch per Mail möglich: Schickt uns euren Kommentar an [email protected] 📫
🟢 Das Gewinnspiel endet am 18. November 2023 um 23:59 Uhr ⌛️ Später eingegangene Kommentare werden nicht berücksichtigt.
🟢 Die vier Gewinner*innen werden nach Ablauf der Teilnahmefrist via Privatnachricht bzw. E-Mail kontaktiert 🎖
🟢 Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Meta Platforms ‼️
🟢 Gewinnen kann man ausschließlich die vier abgebildeten Exemplare in den Beitragsbildern 👆
🟢 Mehrere Kommentare oder Nachrichten per E-Mail werden als eine Teilnahme gewertet ⚠️
🟢 Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos 👍
🟢 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, keine Barablöse oder Tausch möglich 🚫
🟢 Die Gewinne müssen zu den Journaldienstzeiten im StV Geschichte Kammerl abgeholt werden. Versand nicht möglich 🫡

Wir drücken die Daumen und freuen uns auf eure kreativen Einfälle 😊🍀

Photos from STV Geschichte Salzburg's post 09/11/2023

Liebe Studis - save the date: am kommenden Mittwoch (15.11; 19 Uhr) ist es wieder soweit 😍 Der zweite Stammtisch in diesem Wintersemester findet statt. Wie gehabt im Schnaitl Pub. Auch dieses Mal gehen wieder die ersten 100 Euro auf unsere Rechnung. Wir freuen auf euch 😊🎉

25/10/2023

Kennt ihr schon die Homepage „Nationalsozialismus in Salzburg. Widerstand, Verfolgung und Erinnerung“? 🤔

Die Homepage dokumentiert die Arbeit von Studierenden, die sich unter der Leitung von Herrn Dr. Johannes Dafinger in mehreren Lehrveranstaltungen mit verschiedenen Aspekten der NS-Geschichte im Raum Salzburg und Umgebung zum Umgang mit dieser Vergangenheit auseinandersetzen.

Die StV Geschichte gratuliert allen Beteiligten zu diesem gelungenen Projekt ✨️🎉

➡️ Link: https://erinnerungsortesalzburg.wordpress.com/

21/10/2023

Ankündigung ‼️ Der FB Geschichte und der FB Politikwissenschaft veranstalten am Montag (23.10.2023, 15.15 Uhr, HS 381 GesWi) eine Gesprächsrunde mit Expert*innen der Zeitgeschichte und Politikwissenschaft zur aktuellen Situation in Israel und dem Gazastreifen.

04/10/2023

Liebe Masterstudierende: Wir möchten euch in Hinblick auf MA-Arbeiten auf zwei interessante Dinge hinweisen 🤓

1. Der Verein Alpine Peace Crossing (APC) schreibt erstmals ein Stipendium für eine Masterarbeit aus. Nähere Informationen könnt ihr dem ersten Beitragsbild entnehmen.

2. Ebenfalls dürfen wir euch auf eine Sammlung von Themen und Quellenbeständen im Stadtarchiv Steyr aufmerksam machen (https://drive.google.com/file/d/10Nc7y4Ekmgk0RuLlrOsSOOwfAMnDghhG/view?usp=drivesdk). Das könnte vor allem für Masterstudierende aus OÖ relevant sein.

02/10/2023

📢 Alle Erstsemestrigen des Geschichtestudiums (BA und LA) aufgepasst 🤓

Im Rahmen der Vorlesung „Einführung in das Studium der Geschichte und Politischen Bildung (STEOP)“ wird in der 1. Sitzung (übermorgen, 04.10) nicht nur ein erster thematischer Einblick ins Studium gegeben, sondern auch der Studienplan von der Curricularkommission (CuKO) nochmal vorgestellt. Zudem wird Frau Dr.in Lena Oetzel über Diversity & Disability und historioPLUS sprechen. Auch mit von der Partie: die StV Geschichte, um sich bei euch persönlich vorzustellen.

Im Anschluss an die VO findet eine Welcome Party des Fachbereichs Geschichte für alle Studienanfänger*innen im Foyer HS 380 statt 🥳

Photos from STV Geschichte Salzburg's post 01/10/2023

Morgen startet offiziell das WiSe 2023/24. Die StV Geschichte wünscht allen Studierenden sowie Lehrenden einen guten Start ✨️

Anbei ist eine Auflistung der LVs mit noch freien Plätzen.

Reminder an alle ‼️ Falls ihr bei einem angemeldeten Seminar den Platz doch nicht benötigt, meldet euch im Sinne der Kollegialität bitte zeitnah ab, sodass Kolleg*innen, die den Platz wirklich dringend brauchen, nachrücken können ‼️ Vielen Dank ❤️

Foto: StV Geschichte (Juli 2023), ©️ Kay Müller.

14/04/2023

Du hast gerade eine schwierige Phase
im Studium? Das letzte Semester hat nicht die
gewünschte ECTS-Zahl gebracht und auch dieses
Semester fehlt dir das letzte "Etwas", um deine Ziele zu erreichen? 🤔

Dann ist das kostenlose Ziele-Coaching mit
ausgebildeten Coaches genau das Richtige für dich 🤓 Mehr Infos können dem Bild entnommen werden.

Termine sind unter folgendem Link angemeldbar:
https://calendly.com/ziele-coaching/ziele-coaching Dein*e ausgebildete Coach wird sich alsbald möglich mit einer Terminbestätigung bei dir melden.

Für mehr Informationen kannst du auch eine Mail an [email protected] schreiben. Er verfasst im Übrigen seine MA-Arbeit über dieses Thema und würde sich über Unterstützung freuen 😊💪

Photos from Keltenmuseum Hallein's post 22/03/2023
Photos from STV Geschichte Salzburg's post 17/01/2023

Wir dürfen euch noch darauf aufmerksam machen, dass morgen um 9:15 der letzte Vortrag von GIG in diesem Semester stattfindet. Ihr könnt den Vortrag auch über Webex verfolgen (link in bio)

17/01/2023

Wir dürfen euch noch darauf aufmerksam machen, dass morgen um 9:15 der letzte Vortrag von GIG in diesem Semester stattfindet. Ihr könnt den Vortrag auch über Webex verfolgen (link in bio)

Photos from STV Geschichte Salzburg's post 14/12/2022

Weiter geht es auf hoher See mit
Habt ihr schon eingerreicht um Teil der Jubiläumsausgabe zu werden? Bis MORGEN könnt ihr die Chance noch nutzen!
Link zu historioPLUS in unserer Bio

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Salzburg machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Lage

Telefon

Adresse


Rudolfskai 42
Salzburg
A-5020