
Data Science
Schulen/Universitäten in der Nähe
Hellbrunnerstraße
Hellbrunner Straße
Hellbrunner Straße
Hellbrunnerstraße
Hellbrunnerstraße
Hellbrunnerstraße
Hellbrunner Straße
Sie können auch mögen
Ein Data Scientist ist fit in Statistik und Informatik und versteht es, trotz vieler Details das große Ganze nicht aus den Augen zu verlieren.
Wie gewohnt öffnen


https://myfiles.sbg.ac.at/index.php/s/bs5Mi4jZYDYN3NN
The heads of IDA Lab Salzburg talking about Data Science and knowledge transfer in a one hour interview.
PLUS Talk IDA Lab Salzburg-2021-09-23_Aufzeichnung.mp4 MyFiles

Here's one of our Data Science alumnae who continues to do great stuff! Way to go, Nina, you're a role model for many!
Nina studied Mathematics and Data Science in Salzburg. Since April this year, she's one of our trainees in the GLDP programme. 🙌
"As a mathematician, I'm basically a translator. I translate the collected data from production and the cars on the road into valuable information. And that's actually also what I love about my job: There are so many projects to join and I can really contribute to improving our production. That's amazing."
Check out our career page to learn more about our trainee programme GLDP 👉 http://bmw.jobs/jgDuPwKv
The application period starts in September!
💡 You can read more about Nina's work in the current issue of Dein SPIEGEL
____
📸 Copyright by Ulrike Frömel

https://www.linkedin.com/posts/karajaninstitute_mozart-macht-mint-activity-6828646417540689920-mNSO/
Thanks to the Karajan Institute for this great video about our interactive music and math exhibit and free workshops for kids!
https://mozarteum.at/mozartmachtmint/
Internationale Stiftung Mozarteum Die Stiftung Mozarteum Salzburg ist die weltweit führende Institution zur Bewahrung und Verbreitung des kulturellen Erbes von Wolfgang Amadé Mozart. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf drei Kernbereiche: Konzerte, Mozartforschung und Mozart-Museen (Mozart Wohnhaus & Mozarts Geburtshaus).

Our Sixth Biostatistics Summer School: Multiple Testing, with a great lineup of speakers: Robin Ristl, Werner Brannath, Ludwig Hothorn, Thorsten Dickhaus. Fun interactions and a great way to learn about the state-of-the-art in multiple inference

Very nice: The Austrian Government says "thank you" to the many scientists who have shared their time and insights in the last year.
Among these, there have been a few researchers from IDA Lab Salzburg who have continuously (and always pro bono) provided their expert knowledge with regard to different questions surrounding the using state of the art , , , etc.
https://www.linkedin.com/posts/arne-bathke-8a5506a_testing-tracing-teststrassen-activity-6818456369990037504-TxKd
Arne Bathke on LinkedIn: #testing #tracing #Teststrassen Heute hat Sebastian Kurz im Zuge der „Festveranstaltung zu Ehren der Wissenschaft“ rund 100 WissenschaftlerInnen, die in den letzten Monaten intensiv der...

https://salzburg.wirtschaftszeit.at/karriere-jobs-detail/article/masterstudium-data-science-an-der-paris-lodron-universitaet-in-salzburg-wird-internationalisiert
We're going international! Our Master's program will finally be offered in English starting this Fall!
Masterstudium Data Science an der Paris-Lodron Universität in Salzburg wird internationalisiert Salzburg (A) Als die Universität Salzburg 2016 das Masterstudium in Data Science startete war sie die erste Universität in Österreich und sollte es auch eine Zeit lang bleiben. Nach fünf äußerst erfolgreichen Jahren wagen die Verantwortlichen nun den...

https://www.diepresse.com/5988931/der-herr-der-daten
Our core faculty Wolfgang Trutschning, Lord of the Data 👏
Der Herr der Daten Der Statistiker Wolfgang Trutschnig leitet das neu gegründete IDA Lab in Salzburg. Es soll Firmen den Weg in die Datenwissenschaften ebnen. Und einen Blick in die Zukunft erlauben.
Geht bitte wählen! :)

Finding the reasons for deforestation...using Statistics & Data Science!
Moderne statistische Methoden helfen bei Untersuchung von Waldzerstörung auf Pazifik-Inseln:
Auf der Osterinsel, bekannt vor allem durch ihre Steinstatuen, wurde der Wald bereits vor mehreren Jahrhunderten vollständig zerstört. Alle einheimischen Baumarten starben aus. Dies ist ein Extremfall der Waldzerstörung, im Detail beschrieben im Bestseller „Kollaps“ von Jared Diamond. Diamond, Professor an der University of California in Los Angeles, beschreibt die Parallelen zwischen der Osterinsel damals und der globalisierten Erde heute: wie die Erde im Weltall liegt die Osterinsel im Pazifik isoliert.
Wissenschaftler*innen der Paris Universität Salzburg, vom RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz und von der University of St. Andrews (University of St Andrews) haben nun die Daten von 67 Pazifik-Inseln mit neuen statistischen Methoden ausgewertet. Angewandt wurden sogenannte multivariate nichtparametrische statistische Verfahren, die keine Verteilungsannahmen oder Transformationen der Daten erfordern.
Link zur Veröffentlichung: https://doi.org/10.1016/j.foreco.2021.119238
Photo Credit: Markus Neuhäuser

Rennrodler zurück in der Erfolgsspur durch Data Science Know-How Paris-Lodron-Universität Salzburg

https://oe1.orf.at/player/20210112/624697
Data Science, und was man damit vorhersagen kann...auf Ö1
Die Zukunft als Zahlenspiel vom 12.01. Selten sind Statistiken so allgegenwärtig gewesen, wie in Zeiten der Pandemie, in denen Modellrechnungen und Vorhersagen von Krankheitsverläufen das Schicksal zahlloser Menschen und ganzer Staaten mitbestimmen. Umso wichtiger ist es, dass diese Berechnungen belastbare Ergebnisse liefern und diese ...
![Statistician [f/m/d]](https://img4.schoolandcollegelistings.com/833/169/858204938331695.jpg)
https://euraxess.ec.europa.eu/jobs/578474
Statistician [f/m/d] The interdisciplinary research team at the Ludwig Boltzmann Institute for Digital Health and Prevention in Salzburg, Austria, (https://dhp.lbg.ac.at) develops and evaluates digital technologies and interventions for sustainable and effective healthy behaviour change. We are looking for a highly moti...

https://www.itg-salzburg.at/topics/ida-lab-vorsprung-durch-forschung-in-data-science?lang=DE
ITG - Innovationsservice für Salzburg - Aktuelles Die ITG ist das Innovationszentrum für Salzburg. Wir begleiten Unternehmen mit individueller Unterstützung, wie Projekt- und Fördermittelberatung, Kooperationspartner-Suche und Schutzrechtsberatung.

https://www.youtube.com/watch?v=Z5LVS3GfqKM&feature=youtu.be
Förderpreis für Kinder- & Jugendprojekte / Kulturfonds der Stadt Salzburg 2020 Univ.-Prof. Dipl.-Math. Dr. Arne Bathke + Team MINT:labs Science City Itzling

https://www.openpetition.de/petition/online/initiative-plusgemeinsam-salzburg
As you may have heard in the Press, the University Senate has received an anonymous application to remove the current Rector from office. We distance ourselves from this process that has the potential to greatly damage our University.
We wish to advance our university together and believe that tradition, renewal and diversity are not mutually exclusive concepts. We can certainly disagree about the pathways and methods of reform, but not about our combined responsibility for the University and its future. We request the responsible committees of the University to debate in a constructive professional and transparent manner, with the goal of solving pertinent issues in the best way for the University.
Please sign the petition (please with your academic titles) if you agree!
Initiative #plusgemeinsam Salzburg - Online-Petition Wie der Presse zu entnehmen ist, wurde im Senat von anonymer Seite ein Antrag zur Abwahl des Rektors der Universität Salzburg eingebracht. Wir distanzieren uns entschieden von dieser Vorgehensweise, die unserer Universität großen Schaden zufügt. Wir wollen unsere Universität gemeinsam weiter en...

https://service.salzburg.gv.at/lkorrj/detail?nachrid=63965
Landeskorrespondenz Das Land begrüßt Konzept für Strukturreform der Universität Salzburg

https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber-uns/news/detailseite/2020/news-im-juli-2020/kein-erhoehtes-covid-19-risiko-bei-krebsbehandlungen-im-krankenhaus/
and the Data Science part was supported by some of the Salzburg Data Science Team Members! ;)
Kein erhöhtes COVID-19-Risiko bei Krebsbehandlungen im Krankenhaus | MedUni Wien (Wien, 17-08-2020) Eine Studie unter Leitung der MedUni Wien hat die COVID-19-Infektionsraten von im Universitätsklinikum AKH Wien behandelten KrebspatientInnen analysiert. Dabei zeigte sich, dass diese aufgrund strikter Sicherheitsmaßnahmen im klinischen Bereich keine höheren Infektionsraten mit...

„CO2BS - Coole Bäume und Sensoren. Klimaregulierende Ökosystemleistungen erforschen und analysieren“
Das interdisziplinäre Projekt „CO2BS - Coole Bäume und Sensoren“ ist ein innovatives Projekt, bei dem insgesamt 13 Projektpartner*innen aus Wissenschaft & Forschung, dem Schulwesen und der Wirtschaft zusammenarbeiten. Arbeitsgruppen der Didaktik Physik und Schulentwicklung, Mathematik und Stadt- und Landschaftsökologie an der Universität und Pädagogischen Hochschule Salzburg, die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Salzburg und lokale High-Tech Unternehmen (Sony und Sigmatek) arbeiten für zwei Jahre in dem von der FFG geförderten Talente-Programm zusammen. Gemeinsam wird das Ziel verfolgt, junge Schüler*innen aus der Grundschule und Sekundarstufe I für Forschung und Entwicklung sowie für Berufsfelder im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) zu begeistern. Die zentralen Themen des Projektes sind das Klima, die Umwelt und die Digitalisierung. Die Schüler*innen werden im Projekt selbständig forschend tätig. In mehreren aufeinander aufbauenden Modulen werden Sensoren programmiert, klimaregulierenden Ökosystemleistungen von Bäumen gemessen, mittels App Sensoren ausgelesen und die resultierenden Messdaten werden altersgerecht aufbereitet und visualisiert. Zudem stellen die Unternehmenspartner*innen aus Wissenschaft und Technik bei Betriebsexkursionen und beim „Karrieretag“ ihre Berufsfelder vor.
Die Messung von Klimaparametern an Bäumen verbindet dabei technische Schwerpunkte mit dem Interessensbereich Natur & Mensch, wodurch eine große Anzahl an Schüler*innen angesprochen wird. Für die Förderung von Mädchen im MINT-Bereich sind solche themen- und anwendungsorientierten Zugänge besonders geeignet. Das Hauptergebnis werden innovative, fachdidaktisch konsistente,
kultur-, gender – und sprachsensibel aufbereitete interdisziplinäre Lehr- und Lernmaterialien sein, die über die Projektlaufzeit hinaus zur Verfügung stehen werden. Ab Juni 2021 können sich interessierte Schulen für „Kooperationszuschüsse“ mit ihren eigenen, innovativen Ideen rund um die Thematik „Baum als Klimaregulator“ und „Sensorik” zum Mitforschen und Mitmachen im Projekt bewerben.

http://www.hotel-und-design.at/salzburg-erhaelt-zuschlag-fuer-internationalen-data-kongress/?fbclid=IwAR2B4jcz1xT0UyyRnj5nYYBZI1rVnmGpJ4dEvirEgSLwTt4P5X_n-QmELh8
We won the bid for International Data Week 2023!!!

https://salzburg.orf.at/stories/3034822/
Also in the ORF news....Data Science Salzburg & Porsche
Uni-Forschungsprojekt zu Kfz-Daten Ein außergewöhnliches Forschungsprojekt hat die Universität Salzburg gemeinsam mit der Porsche Informatik in Salzburg gestartet. Dabei geht es darum, automatisch herauszufiltern, wieviel der vom Autohandel gesammelten Daten überhaupt benötigt werden und welche gelöscht werden können.

https://www.instagram.com/p/B8RPuZalmek/
Top Brass from Porsche and Politics talk about joint data science projects with our University of Salzburg Data Science Team
the new Austrian fb platform on studying statistics, data science, and such cool things - thanks to our friends from Linz who have put it up and maintain it!
Study.stat Study.stat bietet Einblicke rund um das Statistikstudium, seine Berufsfelder und die Statistiker-Community in Österreich.

Wow, this tweet by one of the most eminent plant researchers worldwide just made my day...[says one of the book authors, core faculty member at Data Science Salzburg]

Preis für innovative Statistik-Masterarbeit
Am 24. Oktober wurde Racher bei der Statistik Austria Austria in Wien für ihre Masterarbeit zum Thema „Nichtparametrische Ansätze zu Approximate Bayesian Computation“ mit dem Förderpreis der Österreichischen Statistischen Gesellschaft ausgezeichnet. Dabei wurde insbesondere die innovative Kombination verschiedener moderner Ansätze zur validen Analyse komplexer Daten in ihrer Arbeit gewürdigt. Für Frau Racher ist dies bereits die dritte Auszeichnung, die sie heuer für ihre Masterarbeit erhalten hat: Schon The American Statistical Association und die International Biometric Society hatten ihre Abschlussarbeit mit Preisen gewürdigt. Racher hat neben dem Master in Mathematik auch einen Master-Abschluss in Data Science erworben und ist damit die erste Absolventin Österreichs mit diesen beiden akademischen Graden. Aktuell startet sie eine Dissertation im Bereich Statistik, unter Betreuung von Univ.-Prof. Arne Bathke, und in Kooperation mit dem Institut für Anatomie und Zellbiologie an der Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU).
Wissensstadt Salzburg


https://www.wissensstadt-salzburg.at/forschungvonnebenan/
Campustouren in der Science City Itzling!

https://www.flickr.com/photos/uni-salzburg/albums/72157710672566207
Thanks to Simon Haigermoser and Christian Gruber, we have tons of great photos from our international conference! Wissensstadt Salzburg Universität Salzburg Universität Salzburg - Naturwissenschaftliche Fakultät
10th International Workshop on Simulation and Statistics The Faculty of Natural Sciences of the University of Salzburg and the Department of Statistics of the Alpen Adria University of Klagenfurt organized the conference in collaboration with the "Methodenzentrum Versuchsplanung" of the University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (...

we are enlarging our portfolio of cool degrees at the University of Salzburg! Soon the first alumni of this new BA will start the Data Science Master's program ;)
Von Social Media bis hin zu Programmierung – die Studiengänge 'Digitalisierung-Innovation-Gesellschaft' und 'Informatik' - commUNIty - Der Uni Salzburg Blog Lerne zu programmieren im BA-Studium Informatik oder digtiale Kommunikationsmuster zu kordinieren im BA-Studium Digitalisierung-Innovation-Gesellschaft.

Our Biostatistics Summer School in Strobl - Data Science meets Life Sciences! Every Year Booked Out :)
Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.
Lage
Kategorie
Telefon
Webseite
Adresse
Hellbrunnerstrasse 34
Salzburg
<<NOT-APPLICABLE>>
Unipark Nonntal Erzabt Klotz Straße 1
Salzburg, 5020
women´s IT studies in Salzburg, Austria Foto: Bildarchiv d. Paris Lodron Universität Salzburg I © LC
Kaigasse 17
Salzburg, 5020
gendup - Koordinationsstelle für Gender Studies und Gleichstellung
Salzburg, 5020SALZBURG
Wir sind Studierende auf allen Fakultäten in Salzburg. Wir haben als Ziel die Studienbedingungen f?
Salzburg, 5020
Salzburg Law School on International Criminal Law, Humanitarian Law and Human Rights Law is an advan
Bergstraße 12
Salzburg, 5020
Eine Verbindung der feinen Art - der wissenschaftlich künstlerischen. Ein Studien-Schwerpunkt der
Paris-Lodron Straße 9
Salzburg, 5020
Szenografie Mozarteum Salzburg Department 8 - Universität Mozarteum Salzburg Bühnen- und Kostümg
Akademiestraße 23-25
Salzburg, 5020
Die Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig ist das tertiäre Zentrum für diversitätsbewusste und inklusive Pädagog_innenbildung in Salzburg.
Strubergasse 21
Salzburg
Early Life Care ist ein anerkanntes interdisziplinäres und integratives Konzept der Gesundheitsförderung und -versorgung, mit dem Ziel der möglichst optimalen Versorgung in den Bereichen Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre.
Erzabt-Klotz-Straße 1
Salzburg, 5020
Deine Anlaufstelle für dein Englischstudium! Unipark Nonntal, Raum 2.001 ÖH; 2. Stock direkt vom
Bergstrasse 12
Salzburg, 5020
Salzburg College is a private academic institution specialized on international study programs in th
Rudolfskai 42
Salzburg, 5020
Offizielle Facebook-Seite des Fachbereichs Soziologie und Sozialgeographie and der PLUS
Haunspergstrasse 37a
Salzburg, 5020
The English Institute is a small organisation which aims to look after the needs of each individual