Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig

Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig

Die Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig ist das tertiäre Zentrum für diversitätsbewusste und inklusive Pädagog_innenbildung in Salzburg.

Wie gewohnt öffnen

20/12/2024

Die Feiertage stehen vor der Tür und auch wir verabschieden uns in die Ferien! 🛋️📚

Wir wünschen euch erholsame Tage voller Wärme, Freude und ganz viel Zeit für euch und eure Liebsten. 🕯️🎁 Egal ob ihr entspannen, Neues entdecken oder einfach mal abschalten wollt – genießt die Auszeit! 🌟

Wir sehen uns im neuen Jahr voller Energie und neuer Ideen. 💡🥳

Bis dahin: Frohe Festtage und einen guten Rutsch! ❄️

Photos from Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig's post 04/12/2024

Die Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig wurde in Wien von Bundesminister Martin Polaschek mit einem von fünf Diversitas-Hauptpreisen ausgezeichnet 🏆🎉

Einem Preis, den österreichische Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen erhalten, die mit ihren Projekten und Initiativen nachhaltig zu einer bedeutenden diversitätsspezifischen Belebung führen und ihre Vielfalt als Stärke nutzen 🌍🤝

Die PH Salzburg hat bewiesen, dass sie durch das eingereichte Projekt zu inklusiven Bildungswegen die vielfältigen Potentiale ihrer Mitarbeitenden, der Studierenden und der Lernenden in Schulen gewinnbringend entfalten kann. Besonders hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang das von Vizerektor Wolfgang Plaute ins Leben gerufene BLuE-Projekt. Er hat gemeinsam mit Rektorin Daniela Martinek und Maria Kreilinger den Preis von Bundesminister Polaschek entgegengenommen.

Ebenfalls vor Ort in Wien haben sich Verena Havelka, Theresa Thalhamer, Christina Penn und David Deutsch vom BLuE-Team über den Diversitas Preis gefreut 😊🎊

📸 BMBWF/Sabine Klimpt

Bild 1: Das PH Salzburg - Team bei der Preisverleihung durch BM Martin Polaschek: v.l.n.r. Rektorin Daniela Martinek, Vizerektor Wolfgang Plaute sowie Maria Kreilinger.

Bild 2: VR Wolfgang Plaute (2. von rechts) mit BM Polaschek sowie weiteren Geehrten

Bild 3: Alle Diversitas-Preisträgerinnen und Preisträger 2024

Photos from Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig's post 15/11/2024

„PROJEKT AUS ANDERER SICHT“ an der PH Salzburg ✨

Die PH Salzburg bietet Studierenden die Möglichkeit, ihren Blickwinkel zu erweitern! Durch persönliche Begegnungen mit „Expert*innen in eigener Sache“, angeleitete Selbsterfahrungen und begleitete Reflexionen lernen wir, bestehende Sichtweisen zu hinterfragen und neue Haltungen zu entwickeln. 🌍❤️

Das von der Stadt Salzburg produzierte Video gibt uns einen tiefen Einblick in diese berührende Arbeit. Lasst uns gemeinsam neue Perspektiven entdecken! 🎥🙌

Mehr dazu in der Bio!

Photos from Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig's post 13/11/2024

🌼✨ Buddy activity with our Erasmus students in the winter term 24/25:

A magical day filled with wonder at the enchanting House of Nature! 🌿 We’re excited to explore the beauty of Salzburg together and embrace new perspectives.

Wishing everyone an inspiring and enriching study stay in this beautiful city! 🌈❤️

Photos from Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig's post 12/11/2024

🌲🏔️ Zu Beginn des Semesters haben Studierende der PH Salzburg ein unvergessliches Outdoor-Wochenende auf der Schwarzenbergalm verbracht! 💪🔥 Bei tollem Wetter wurde die Natur in vollen Zügen genossen – mit Outdooraktivitäten, Lagerfeuer und jeder Menge guter Laune. 🌞🍂 Ein Wochenende voller Teamgeist, Abenteuer und frischer Waldluft! 🌿⛺️

Photos from Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig's post 04/11/2024

🌟Hochschule einmal anders erkunden 🌟

Im Rahmen einer interaktiven Schnitzeljagd haben die Erstsemestrigen der Lehramtsstudien Primarstufe die PH Salzburg auf spielerische Weise kennengelernt! ✨ Durch kreative Teamaufgaben erkundeten sie sowohl den virtuellen als auch den realen Raum der Hochschule. Mit viel Spaß und Zusammenarbeit konnten die neuen Studierenden die PH Salzburg entdecken und erste Eindrücke sammeln. 🏫🎉

30/10/2024

🎉 CONGRATULATIONS 🎉

Die AK Salzburg prämierte inzwischen zum 12. Mal Abschlussarbeiten, die sich mit Themen befassen, die für die Lebens- und Arbeitswelt von Arbeitnehmer*innen von höchster Relevanz sind.

In insgesamt vier Kategorien wurden 16 wissenschaftliche Arbeiten von der Jury ausgezeichnet. 🏆

Wir freuen uns mit Matthias Obermair, MEd, der für seine Masterarbeit ausgezeichnet wurde. In seiner Arbeit widmete er sich der Förderung der Medienmündigkeit in der Primarstufe und entwickelte ein Projekt, das Volksschulkinder beim Erwerb dieser Kompetenzen unterstützt. 📚✨

Ebenso gratulieren wir Mag.a Dr.in Clara Kuhn, die für ihre Dissertation an der prämiert wurde. Sie beschäftigte sich mit der Motivation von Mentor*innen und deren Einfluss auf die Betreuungsqualität im Schulpraktikum. Umso mehr freut es uns, dass sie ihre Erkenntnisse und Expertise seit dem diesjährigen Sommer in ihre Tätigkeit an der PH Salzburg einbringt. 🌟

Herzlichen Glückwunsch an die beiden Preisträger*innen! 👏🎓



📸 - Herbert Rohrer

Photos from Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig's post 25/10/2024

Start ins 2. Drittel unseres Bachelorstudiums Elementarpädagogik mit einem inspirierenden Lehrausgang zum Schulbiologiezentrum (SBZ an der PLUS) 🌿🐛🦎! Thema: „Lebende Organismen in der frühen naturwissenschaftlichen Bildung“.

Highlights waren das faszinierende Mimikry-Verhalten der Stabheuschrecke, die therapeutischen Wirkungen von Achatschnecken 🐌 und die erstaunliche Regeneration der Axolotl 🦎. Ebenfalls wurden wertvolle Informationen zum Umgang mit Ekel und Angst bei Kindern im Kontakt mit Insekten & Co. vermittelt. 🐜👦👧

Studien zeigen, dass der frühe direkte Kontakt mit belebter Natur positive Effekte auf Aspekte der Bildung für nachhaltige Entwicklung haben kann. 🌱🌍.

Im Schulbiologiezentrum (SBZ) der PLUS können sowohl Workshops mit Kindern sowie für Pädagog*innen gebucht, also auch direkt Lebewesen für den Einsatz in Kindergarten und Schule ausgeborgt werden - in jedem Fall sehr empfehlenswert!

Die Kontaktdaten zum SBZ findet ihr in der Bio ⬆️



📷 Evelyn Kobler

Photos from Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig's post 03/10/2024

SOLANGE - Participation and Empowerment. Let’s go equal!

Die Künstlerin Katharina Cibulka und die Kommunikationswissenschaftlerin Tina Themel () laden zu einem ganztägigen Gender & Diversity-Workshop ein. 💬 Gemeinsam hinterfragen wir Rollenbilder und öffnen einen Raum für Austausch und Empowerment in diesem ersten Workshop der Projektwoche.

🔍 Seit 2018 gestaltet Cibulka mit ihrem Team beeindruckende Installationen: Riesige Slogans, die mit „Solange“ beginnen und „bin ich Feminist:in enden, werden in pinkem Tüll auf Gerüstnetze gestickt und regen weltweit zur Diskussion an. ✨

Photos from Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig's post 02/10/2024

✨Neues Semester, neues Curriculum, neuer Start, NEUES WAGEN ✨

Beim Studienauftakt erforschen wir BildungsRÄUME als lebendige Orte für Kreativität, Interaktion & Veränderung. 💡📚

Gemeinsam entwickeln wir neue Ansätze und Ideen für die Gestaltung von RÄUMEN in Schule und Studium, um den RAUM als etwas Flexibles zu verstehen, das sich an die Bedürfnisse der Lernenden anpasst.

Photos from Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig's post 29/07/2024

✨ Hast du Lust auf... ✨

🎬 … inhaltliche & technische Sendungsgestaltung? Entdecke die Chancen der audiovisuellen Medienproduktion im Unterricht!

🎥 … mehr Medienkompetenz? Lerne alles über Kamera, Ton, Schnitt, Licht, Sendetechnik & Studiosetup für Broadcasting/Streaming (inkl. mimoLive ®)!

🗣️ … deine Vermittlungs-, Auftritts- & Sprechkompetenz zu verbessern? Übe dich in Live- & Voice-Over-Sprechen, Moderation, Diskussionsrunden, Interviews und Umfragen!

📑 … Redaktions- & Recherchearbeit? Gestalte Moderationstexte, plane Beiträge & Interviews, Sendeplanung und -gestaltung!

Das Freifach RundPhunk an der PH Salzburg bietet dir all das! Gemeinsam mit Community-TV FS1 & Radiofabrik produzieren wir regelmäßige Magazinsendungen, die über die Kanäle des Freien Rundfunks in Salzburg ausgestrahlt werden. 🌐📻📺

Schau dir unsere aktuellen Produktionen an und sei inspiriert! Swipe nach rechts für den aktuellen Sendeplan.

Photos from Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig's post 08/07/2024

Ab Herbst 2024 tritt ein neues Curriculum für die Primarstufe in Kraft, das ein Jahr später zu einem dreijährigen Bachelerstudium überführt wird. In einer ersten FAQ hier schon die wichtigsten Infos - weitere Fragen gerne unter https://forms.office.com/e/g7g8vLP2sv

28/06/2024

Über 35 Mitarbeiter*innen sorgen rund ums Jahr für einen reibungslosen Ablauf an der Pädagogischen Hochschule. Vielfach im Hintergrund, ob in der Studienverwaltung, Organisation, Gebäudemanagement, IT etc. Ein Grund mehr ✨DANKE✨zu sagen und die Kolleg*innen „vor den Vorhang zu holen“.

Hier in einer Momentaufnahme aus dem Betriebsausflug, der einige Kolleg*innen des PH-Verwaltungsteams nach Bad Ischl geführt hat.

Photos from Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig's post 24/06/2024

🏊‍♀️✨ Wir gratulieren unserer Studentin Janina Falk zu ihrem erneuten Erfolg bei der Europameisterschaft in Madeira! 🥳🥉 Nach dem Vize-Europameistertitel über die 100m Brust holt sie sich verdient die Bronzemedaille über die 100m Butterfly. 🤩🇦🇹 Herzlichen Glückwunsch zu dieser beeindruckenden Leistung!

Photos from Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig's post 20/06/2024

🇨🇿✨ Unsere Reise nach Prag: Studierende des Bachelorstudiums Elementarpädagogik besuchten vom 2. bis 3. Mai ihre Kolleginnen an der Karls-Universität. Nach einem informativen Bericht über das tschechische Bildungssystem tauchten wir tief in die Praxis der "Pre-Primary-Education" ein. Von traditionellen bis inklusiven Einrichtungen bis hin zu einem Wald- und Bauernhof "Pre-Primary-School" und einer naturwissenschaftlichen Einrichtung im botanischen Garten Prags erlebten wir eine Vielfalt an pädagogischen Ansätzen. Diskussionen mit unseren geschätzten Kolleginnen rundeten die Erfahrung ab.

Weitere Infos: Evelyn Kobler

Photos from Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig's post 18/06/2024

Besuch von 10 Buben aus dem Betriebskindergarten der CDK im Zuge der NIL - Initiative!
"Dieses Projekt gibt jungen Kindern die Möglichkeit, Einrichtungen, Betriebe und Sportarten kennen zu lernen und auszuprobieren, die traditionell eher weiblich bzw. männlich besetzt sind.", so die Projekt-Homepage.

Ein großer Dank geht an Bärbel Linsmeier und Mathias Obermeier für die Gestaltung eines ansprechenden Programms in der Praxisvolksschule und an Heike Niederreiter und ihre Student*innen, die einen kindgerechten Einblick in die Aufgaben von Lehrpersonen gaben.
Die jungen Besucher waren sehr begeistert: "Bester Ausflug von immer!", so einer der 6-jährigen Buben.

Für weiterführende Informationen stehen Silvia Giger und Evelyn Kobler gerne zur Verfügung.

📸 Kerstin Hanke

Photos from Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig's post 14/06/2024

📚🌍 Von April bis Mai 2024 fand ein Studierendenaustausch zwischen der Karls-Universität Prag (Vorschulerziehung) und der PH Salzburg (Bachelorstudium Elementarpädagogik) zum Thema "Qualität in der frühkindlichen Bildung in Europa" statt.

Wir durften die Kolleg*innen aus Prag bei uns begrüßen: Ein Fachvortrag und Workshop, Exkursionen in elementare Bildungsinstitutionen und Gruppendiskussionen beförderten so manche "Wow-" und "Aha-Erkenntnisse".

Die zweite Runde fand in Prag statt, und wir freuen uns bereits auf die nächste Zusammenarbeit!

Ein großer Dank geht an das International Office für die tatkräftige Unterstützung!

Nähere Infos dazu: Evelyn Kobler

📸 (1) Gerlinde Moser-Witousek
📸 (2+3) Evelyn Kobler

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Salzburg machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Lage

Telefon

Adresse


Akademiestraße 23-25
Salzburg
5020