
Infopause heute am DGN, mit vielen Veranstaltungs- und Aktivitätstipps, Ankündigungen und Fællessang unter musikalischer Leitung der 3b. :) Mensch!
Deutsches Gymnasium für Nordschleswig - STX - Das deutschsprachige Gymnasium in Dänemark - Deutsch
Det tysksprogede gymnasium (stx) i Danmark - åbent, livligt, internationalt; dansk og tysk på modersmålsniveau; aktiv lærerstab; jævnligt de bedste eksamensresultater i regionen og den højeste løfteevne i Danmark; der er plads til alle; vi lægger vægt på et godt fællesskab både i klasserne og på hele skolen; vi har et kollegium med ca. 60 pladser lige ved siden af skolen
Das deutschsprachige Gymn
Åben som sædvanlig
Infopause heute am DGN, mit vielen Veranstaltungs- und Aktivitätstipps, Ankündigungen und Fællessang unter musikalischer Leitung der 3b. :) Mensch!
Let's get ready to rumble. PianoBattle am 25.10. im DGN. Wir freuen uns auf eine geile Show: 2 junge Pianisten, Boxkampfatmosphäre und 6 Battle-Runden mit Klaviermusik auf höchstem Niveau. Rock, Pop, Klassik u.v.m. Lasst Euch das nicht entgehen!
Infos, Tickets und weitere Termine auf www.pianobattle.eu
Die Biologie-Studienrichtung der 3c mit Stefan erlebte gemeinsam die einmalig schöne Insel Amrum mit der einmaligen Natur zwischen Wattenmeer und offener Nordsee.
Danke an Amira für die tollen Fotos!
Feldforschung im besten Sinne: Der Naturgeografiekurs unserer 3a ging mit Peter der Endmoräne bei Jeising so richtig auf den Grund.
Vielen Dank an Anika für die Bilder!
Ein herrlicher Exkursionstag für unsere 3g in Aarhus, u.a. mit dem Besuch des Museums Moesgaard in Højbjerg.
Vielen Dank an Amelie für die schönen Bilder!
NiM-Woche am DGN: Der Lehrer wird zum Zauberer Schülerinnen und Schüler für die Naturwissenschaft zu begeistern, wenn Berührungsängste bestehen, ist keine leichte Aufgabe. Das Projekt „Naturwissenschaft im Mittelpunkt“ fand diese Woche statt und faszinierte die Schulkinder dank vieler Experimente und engagierter Kollegen des Deutschen G...
Der deutsche Botschafter in Dänemark, Prof.Dr. Pascal Hector, war heute bei uns am DGN zu Besuch und diskutierte mit der 2a über aktuelle Herausforderungen in der internationalen Politik und vieles mehr.
Gemeinsam mit ihren Mitschüler*innen von Duborg-Skolen und A.P. Møller-Skolen waren auch unsere Schülerbotschfaterinnen Amira und Sophie beim Ungdomsfolkemøde 2022.
Unsere Schülerbotschafter mit MdB Petra Nicolaisen im Bundestag und an anderen bedeutenden Orten der Zeitgeschichte und Politik in Berlin. Danke für die beeindruckende Fahrt! - Und danke an Mathias und Steffen für die Fotos!
Einen abwechslungsreichen Musiktag gab es heute für unsere 1g.
Campusdag 2022 heute in Apenrade - natürlich auch mit unserer 2g!
Campusdag 2022 - aabenraa.dk I dette års udgave af Campus Dagen mødes ca. 1500 studerende til fælles tværgående aktiviteter tirsdag d. 13. september 2022.
Ministerin: Es soll leichter werden, Minderheit zu sein Die dänische Kulturministerin Ane Halsboe-Jørgensen besuchte Montag die deutsche Minderheit in Nordschleswig. Der Hauptvorsitzende des BDN, Hinrich Jürgensen, ist optimistisch – aber eine Sache macht ihm Sorgen.
Endlich kam der langersehnte Regen - aber leider genau zu Svinget rundt. Das hielt uns jedoch nicht davon ab, das Fest der deutschen Institutionen in Apenrade zu einem fröhlichen Nachmittag zu machen. So kamen wir alle in den Räumen der Deutschen Privatschule Apenrade zusammen. Hier kommen noch ein paar Eindrücke von unseren Aktivitäten; noch mehr zu sehen gibt es bei: Deutsche Privatschule Apenrade.
Heute besuchte uns Kulturministerin Ane Halsboe-Jørgensen. Nach einer Schul- und Gesprächsrunde mit Anika und Johanne informierte sie sich weiter über die deutsche Minderheit und traf mit dem Kontaktausschuss des Folketings zusammen, der ebenfalls heute bei uns tagte.
Heidrun Schaller las heute bei uns aus ihrem bewegenden Buch "Nemetzkaja Dewuschka - Deutsches Mädchen" über ihr ungewöhnliches Leben, das sie u.a. früh in die damalige Sowjetunion geführt hatte.
Darum lohnte ein Besuch beim Svinget rundt Obwohl das Gemeinschaftsfest der deutschen Institutionen und Vereine in Apenrade wegen Regens in das Schulgebäude verlegt werden musste, tat das der Veranstaltung keinen Abbruch – im Gegenteil.
Puttefest am DGN - mit witzigen Kostümen aus Schulanfang , Kindheitshelden, ehrenwerter Gesellschaft und Circus und natürlich Spiel, Spaß und Tanz für alle.
Das war eine schöne Kennlernfahrt für unsere neue 1g, mit Zumba, LandArt, Faustball, Beachvolleyball, Programmieren, Bandmusik, Hochseilklettern und noch mehr Aktivitäten und natürlich viel Zeit für Gemütlichkeit.
Gleich vier DGN-Staffeln liefen erfolgreich bei der diesjährigen DHL-Staffel am Apenrader Stadion. Am schnellsten war die 2a-Staffel mit unserem Zeitschnellsten Malo und Marathonmann Magnus, noch vor den Lehrern, der 2b und der 2c.
Auch unsere 2a hatte eine besondere Sportstunde auf Wasserskiern!
Ganz besonderen Sportunterricht gab es für die 3b auf der Exkursion nach Jagel.
Heute gab es eine Vernissage im anerkannten Museum Kastrupgårdsamlingen in Kopenhagen. Zwei Werke von Schüler:innen des DGN , von Malou Veng Engel und Julius Otzen Kruse, sind mit dabei in der Ausstellung „Kørners Kunstkonkurrence Naturligvis‘. Ich, die Kunstlehrerin auf DGN, war mit dabei. Wenn ihr bis Dezember nach Kopenhagen kommt, schaut einmal vorbei! Ich bin sehr stolz!
Heute besuchte uns Landtagspräsidentin Kristina Herbst.
Montag 19.30 kommt ein Bericht über DGN und DSSV im Schleswig-Holstein-Magazin auf N3
Unser neuer Jahrgang hat sich mit seinem Jahrgangsstein auf unserem "Walk of Fame" verewigt.
Heute haben wir bei herrlichstem Sommerwetter mit einem gemütlichen Frühstück in Aula und Innenhof das neue Schuljahr und ganz besonders herzlich unsere neuen 1g-Schülerinnen und -Schüler begrüßt. Wir freuen uns auf drei tolle gemeinsame Jahre hier bei uns am DGN!
Ab Mittwoch blüht es noch mehr bei uns am DGN: Wir freuen uns auf ein richtig schönes neues Schuljahr. Und ein ganz herzliches Willkommen an unsere 72 Neuen in der 1g! Wir sehen uns am Mittwoch zum gemeinsamen Frühstück und zum fröhlichen Schulstart mit allen am DGN!
Wir alle am DGN bedanken uns ganz herzlich bei Gabi und Jürgen für Euren unglaublichen Einsatz über mehr als drei Jahrzehnte! Ihr werdet uns sehr fehlen. - Ein paar Eindrücke von der schönen und würdigen Abschiedsfeier findet Ihr in unserer Galerie:
2022 Abschied Von Gabi Und Jürgen | DGN 2022 Abschied von Gabi und Jürgen IMG_1516IMG_1541IMG_1545IMG_1569IMG_1575IMG_1580IMG_1584IMG_1593IMG_1599IMG_1600IMG_1602IMG_1607IMG_1612IMG_1615IMG_1619IMG_1641IMG_1645IMG_1650IMG_1662IMG_1665IMG_1674IMG_1677IMG_1688IMG_1690IMG_1691Verabschiedung unserer beliebten Lehrkräfte Gabi und Jürgen nac...
Das DGN war für Jürgen Schultze als Arbeitsplatz ein Glücksfall Nach 33 Jahren am Deutschen Gymnasium für Nordschleswig ist für den Schultheaterleiter und Naturfreund der Vorhang gefallen: Der gebürtige Hademarscher freut sich auf Zeit zum Musizieren in der Apenrader Bigband und auf mehr Fahrradtouren in Nordschleswig. Susanne Kirste übernimmt die Schauspiel...
Hier kommen wie versprochen ein paar Bilder von unseren drei Abiturklassen beim "offiziellen" Fototermin während des Empfangs im Haus Nordschleswig. Wir gratulieren Euch nochmals ganz herzlich und wünschen Euch alles Gute für Eure Zukunft!
Vielen Dank an Thomas Lorenzen für die tollen Fotos!
Unser Latein-Wahlfachkurs fand bei seiner Exkursion an die Westküste viele lateinische Sprachzeugnisse - und hier bei der Ruine Troiburg ein reizendes Exemplar der Spezies Felix felix :)
Wir gratulieren Fynn zum bestandenen Pädagogikum und freuen uns auf viele gemeinsame Jahre am DGN.
Bergfest am 3. Juni!!!
DGN-Studenterkørsel 2022. Heute wird noch einmal richtig gemeinsam gefeiert. Genießt diesen Tag, Ihr habt es Euch redlich verdient!!!
Wir gratulieren ganz herzlich Euch allem im DGN-Abschlussjahrgang 2022 zum bestandenen Abitur UND Studentereksamen! Wir sind alle wahnsinnig stolz auf Euch und das könnt Ihr mit Recht auch selbst auf Euch sein. Alles Gute für Eure Zukunft! Und schaut immer wieder bei Eurer Schule herein - wir freuen uns! - Und in Kürze erscheinen hier und auf unserer Homepage-Galerie mehr Bilder von unserer wunderbaren Dimissionsfeier.
54 verlassen das DGN mit einer Studentenmütze – neun auch mit einem Preis Die Schülerinnen und Schüler des Deutschen Gymnasiums für Nordschleswig haben wieder einmal einen hohen Notendurchschnitt erreicht. Gute Zensuren sind aber nicht alles, wie die Entlassungsfeier zeigte.
Und jetzt um 14 Uhr haben es alle geschafft. Ganz viele herzliche Glückwünsche an unsere "Geduldigen" Mirja, Nela, Emmy, Kameko, Julie, Peer, Mati und Jannis! Wir sind stolz auf Euch alle im neuen DGN-Abiturjahrgang 2022!!!
Wir gratulieren ganz herzlich allen, die gestern und heute bei uns am DGN ihre letzte Prüfung geschafft und damit ihr deutsches und dänisches Abitur bestanden haben!!! Und jetzt drücken wir allen die Daumen, die morgen noch an der Reihe sind.
Ein schöner Abschluss für unsere 1g mit einer Jahrgangsfahrt zum Ribe VikingeCenter.
Schön bunt ist es wieder am DGN!
Montag 9.30 Uhr: Einen ganz herzlichen Glückwunsch an unsere beiden ersten Abiturientinnen Laura und Lillyfee!
Das war unser PROM 2022 in der Sønderjyllandshalle, mit feinem Essen, schicken Kleidern, Tanz, Wiedersehen und bester Stimmung bis tief in die Nacht. - Noch mehr findet Ihr im Nordschleswiger-Artikel weiter unten.
„Als Mitglied der EU ist man verpflichtet, Unterstützung zu zeigen“ Die Abstimmung zur Abschaffung des Verteidigungsvorbehaltes ist für viele junge Menschen der erste Gang zur Wahlurne. Drei Schülerinnen und Schüler des DGN erzählen, wie sie über die Wahl und das Thema denken.
Und das war unsere Kulturnacht mit ihrem bunten Musik-, aber auch Kunstprogramm. Und danach ging die Party weiter...
Nicht vergessen: Kulturnacht am Mittwoch!
„Ich war schon sehr aufgeregt, aber habe dann wie von allein gespielt“ Das Frühlingskonzert im DGN bietet den Schülerinnen und Schülern der Talentspur eine Bühne. Für den 19-jährigen Rasmus Korff war dies der erste Auftritt am Klavier.
Nicht vergessen: In unserer Aula heute Abend Frühlingskonzert und am 11.5. Kulturnacht.
Am Sonntag ist Landtagswahl in Schleswig-Holstein - auch wichtig für uns in Nordschleswig. Deshalb diskutierten wir heute mit (v.l.n.r.) Leon Bossen, Tjark Naujoks, Kianusch Stender, Uta Wentzel, Kay Richert und Jette Waldinger-Thiering über aktuelle Themen, die ganz besonders die junge Generation betreffen. Vielen Dank für Euer Engagement, an Anna (r.) für die professionelle Moderation und an Jaap für die Organisation.
Glad STU tilbyder uddannelse til unge med særlige behov. Kontakt os for rundvisning :)
Skolen blev startet i 1970. Efterskolen er baseret på en række værksteder og henvender sig til bogligt svage elever. www.aabaek.dk
Billeder og små video fra undervisning her på uddannelse