
HTW Berlin
Neuigkeiten und Veranstaltungstipps der HTW Berlin, zusammengestellt von der Webredaktion.


Auf der Suche nach dem Studium, das wirklich zu Dir passt? Dann ist der Studium-Interessentest (SIT) genau das Richtige für Dich! 🎯
Der Studium-Interessentest (SIT) ist ein Online-Tool des Hochschulkompasses, um Studieninteressierten bei der Auswahl eines passenden Studiengangs zu helfen – kostenlos, unverbindlich, anonym.
Der nur 15-minütige Test dient dazu, Deine eigenen Interessen, Fähigkeiten und Talente besser zu verstehen und darauf basierend Studienmöglichkeiten zu finden, die gut zu Dir passen.
Probier‘s direkt aus! ➡️ www.studium-interessentest.de
Der Hochschulkompass ist das reichweitenstärkste Online-Informationsportal für alles rund um Studieren in Deutschland. Er bietet umfassende Informationen zu Hochschulen, Studiengängen und weiteren Themen aus der Hochschulwelt. Jetzt folgen !

💡Sprachintensivkurse
Unsere Zentraleinrichtung Fremdsprachen bietet einen Französisch-Sprachintensivkurs im März an, Annmeldung bis 28. Februar!
Im Mai und Juni wird auch noch ein TOEIC Intensivkurs angeboten.
Alle Infos finden Interessierte hier:
Fremdsprachen Semesterbegleitende Kurse und Intensivkurse in acht Sprachen

Herzliche Einladung zum Adventsmarkt! 🎄
Am 27. November 2024 lädt die Stephanus-Stiftung herzlich zu ihrem ein! Von 10 bis 15 Uhr erwartet euch auf dem Campus Wilhelminenhof eine zauberhafte Adventsstimmung:
🎁 Kunsthandwerk und Geschenkideen
🍪 Leckereien für die Adventszeit
🎶 weihnachtliche Musik
☕ Heißer Glühwein & Kinderpunsch
Kommt vorbei, stöbert durch liebevoll gefertigte Produkte und genießt die vorweihnachtliche Atmosphäre.
🗓 Mehr Infos: https://www.stephanus.org/stiftung/tochtergesellschaften/stephanus-ggmbh/meldungen/meldung/detail/herzliche-einladung-zum-adventsmarkt-am-271124/
Meldung wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem Adventsmarkt auf unserer Terasse ein. Es gibt Produkte aus unserer Werkstatt wie Kerzen, Keramik, Taschen und einiges mehr. Glühwein, alkoholfreier Punsch, frisch gebackene Waffeln, Grillwurst, Grünkohl und andere Leckereien runden unser Angebot ab. Ei...

Und rein in die neue Woche. 😜 Diese herbstlichen Fotos hat unser Fotograf vergangene Woche auf unserem gemacht. 🍂 Wir wünschen euch einen guten Start!
A new week is coming up. Our photographer Alex took these pictures last week on our Treskowallee campus.
We wish you a good start.

Die FH des BFI Wien 🇦🇹 war zu Besuch an der HTW Berlin 🇩🇪: Die beiden Hochschulen verbindet eine langjährige strategische Partnerschaft. 🤝
Sie bieten unter anderem gemeinsam den Master-Studiengang 𝗘𝘂𝗿𝗼𝗽𝗮𝗲𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗪𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝘀𝗽𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝗸 als Joint Degree Programm an. So haben die Studierenden die Möglichkeit, in Wien und Berlin zu studieren und einen Abschluss beider Hochschulen zu erhalten. 🎓🇪🇺
Neben einer Führung durch die beiden Campus der HTW Berlin, stand der gemeinsame Austausch über aktuelle Kooperationen und die zukünftige Vertiefung der Zusammenarbeit in den Bereichen F&E 🔎, Lehre 📚 und Internationalisierung 🌍 auf dem Programm.

Können Stoffe, die von Cyanobakterien gebildet werden, beeinflussen? Prof. Dr. Jacqueline Franke forscht zusammen mit dem Adlershofer Unternehmen
Simris Biologics GmbH an dieser Fragestellung. Untersucht wird die Wirkung auf menschliche Zellen, die im Labor kultiviert werden und auf den Mikroorganismus Hefe, in dem menschliche Alterungsprozesse nachgestellt werden können.
Das Projekt wird über das Förderprogramm IBB-ProFIT aus Mitteln der Hashtag Hashtag gefördert.
Zur Projektbeschreibung: https://www.htw-berlin.de/forschung/online-forschungskatalog/projekte/projekt/?eid=3641

Goldener Herbst auf unserem Campus Wilheminenhof🍂 Danke an unseren Fotografen für diese schönen Fotos! 💚
Golden autumn at our campus Wilhelminenhof. Thanks a lot to our photographer Alex for these beautiful pictures.

Du möchtest einen Master absolvieren, hast aber noch keinen genauen Plan, welchen? 🤔 Oder überlegst noch, ob du überhaupt einen machen sollst? Dann bist du bei unserem Online-Event „Match deinen Master“ mit anschließender Q&A-Session genau richtig. ✅ Jeder Masterstudiengang hat einen eigenen Breakout-Room, stellt sich vor und beantwortet deine noch offenen Fragen. Wir freuen uns darauf dich am 21. November kennenzulernen! 💚 Alle Infos: events.htw-berlin.de/studium/match-deinen-master-online-qa-session
Would you like to complete a Master‘s degree, but don’t have a specific plan yet? Or are you still considering whether you should do one at all? Then our online event followed by a Q&A session is the right place for you. Each Master‘s programme has its own breakout room, introduces itself and answers any questions you may have still have. We look forward to get to know you on 21 November.
Grafik:

Im AWE 'Creative Writing' sind noch Plätze frei!
Wer genau wissen will, worum es in dem Kurs gehen wird, schaut sich das Video von Kursleiter Thomas O'Meara an: https://www.youtube.com/watch?v=j5i2WgNqcjI
Anmeldung für den Kurs: [email protected]

Save the date! 🗓️ Studieninfotag 2024 in genau 7 Wochen!
Das erwartet dich:
✅ Infos zu unseren Studiengängen
✅ Persönliche Einblicke ins Studium
✅ Infos zu Studienfinanzierung & Bewerbung
✅ Zeit für individuelle Fragen
Sei dabei & starte deine Zukunft mit uns! 🔥 Alle Infos findest du auf htwb.de/infotag
Study Information Day, 7 weeks to go!
What to expect: information about our study programmes, personal insights, information on student financing and application, time for individual questions.
Join us and start your future with us at . You can find more information here: htwb.de/infotag
Grafik:
Du hast einen Aufenthaltstitel als Geflüchtete/r und bist an einem Studium an der HTW Berlin interessiert?
Wenn du Deutsch-B1-Kenntnisse und eine direkte Hochschulzugangsberechtigung (HZB) hast, dann ist unser
Studienvorbereitungskurs genau das Richtige für dich!
Zum Kursstart am 30. September kann eine begrenzte Anzahl an Plätzen an Geflüchtete vergeben werden. Die
Kursgebühren werden in diesem Fall übernommen.
Bewerben kannst du dich noch bis Freitag, 20.09.!
Diese Dokumente werden für das Auswahlverfahren benötigt:
• Personalausweis
• Nachweis des Geflüchteten-Status'
• HZB in deutscher oder englischer Ausführung
• B1-Zertifikat Deutsch
• ein kleines Motivationsschreiben (Begründung, warum du am Kurs teilnehmen möchtest UND Angabe des
angestrebten Studiengangs an der HTW Berlin inkl. Begründung, warum du dieses Fach gewählt hast)
Es besteht kein Rechtsanspruch auf einen Kursplatz.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Du hast Fragen? Dann melde dich gerne bei Florian ([email protected])
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Die HTW Berlin hat rund 14.000 Studierende und steht für ein anspruchsvolles Studium, qualifizierte Absolvent_innen und praxisnahe Forschung. Als größte Berliner Hochschule für Angewandte Wissenschaften nutzt sie die Vielfalt ihrer mehr als 70 Studiengänge in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Recht, Kultur und Gestaltung für eine vernetzte Zusammenarbeit. Das Fächerspektrum reicht von klassischen Disziplinen wie Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Betriebswirtschaftslehre bis zu neueren Studiengängen wie Gesundheitselektronik, Game Design und Professional IT-Business.
Die Ausbildungsqualität stimmt
Rankings bescheinigen der HTW Berlin regelmäßig eine hohe Ausbildungsqualität. Fremdsprachen sowie Schlüsselqualifikationen wie Präsentations- und Vortragstechnik kommen eine große Bedeutung zu. Veranstaltungsangebote, die den Übergang in die Berufswelt erleichtern, werden darüber hinaus vom hochschuleigenen Career Service konzipiert. Ideale Voraussetzungen finden alle, die einen Teil ihres Studiums im Ausland absolvieren möchten. Die HTW Berlin pflegt Kontakte zu über 140 Hochschulen weltweit und hat ein dichtes Netz von Kooperationsbeziehungen aufgebaut.
Forschung mit Praxisbezug